Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Zwei Spieler der Uerdinger hätte ich wirklich sehr gerne. Der eine ist Fridolin Wagner, bei dem ich in einer funktionierenden Mannschaft mit geordnetem Umfeld enormes Potenzial sehe, und der andere ist - das wird vielleicht überraschen - Patrick Göbel. Den halte ich für unterschätzt. Er ist sehr mannschaftsdienlich, gibt nie auf, besitzt Kämpfermentalität. Er kann rechts in der Abwehr und im Mittelfeld spielen und ordentlich flanken. Leider sind wir rechts mit Sauer besetzt, der mehr verdienen wird, aber mMn nicht besser ist. Sollten sich unsere Wege trennen, wovon ich nicht ausgehe, wäre Göbel eine gute Alternative. Ansonsten werden wir auf der Position wohl einen U23-Spieler verpflichten. Aber Wagner, das wäre einer...
 
Also ich finde die Planungen für die neue Saison durchaus positiv. Ich weiß nicht, ob es an Dotchev liegt oder ein Umdenken der Vereinsführung stattgefunden hat während der Saison, aber so kurz nach Ende der Saison wurde für mein Empfinden nie so schnell am Kader gearbeitet und neue Spieler vorgestellt.

Die gehandelten Namen wie Bastians, Deichmann und die Verpflichtung von Bakalorz, lassen doch Hoffnung aufkeimen.

Es ist von sehr großer Bedeutung, dass der Kader so früh wie möglich steht. (Siehe Aufstiegsjahr unter Gruev) Wenn die Mannschaft eine sehr gut geplante und intensive Vorbereitung spielt, kann es nur besser werden als im letzten Jahr.

Es gibt natürlich noch einige sehr interessante Spieler auf dem Markt aber ich glaube, dass uns noch einige verlassen werden.
Unter Anderem: Schmidt, Bouhaddouz, Deana, Kamavuaka und Ghindovean.

Bei den Spielern Vermeij, Weinkauf und Palacios kann ich mir einen Verbleib sehr gut vorstellen, allerdings werden da viele Bedingungen dran geknüpft sein z.B. Kaderzusammenstellung, Gehalt und Vertragsdauer.

Wenn es dazu kommen sollte, dass uns noch einige Spieler verlassen sollten, ist es natürlich möglich wieder gut zu investieren.

Mögliche Kandidaten, die vom Leitbild des Vereins auch zur Einkaufspolitik passen wären:
Fridolin Wagner KFC Uerdingen
Gustav Marcussen KFC Uerdingen
A. Papadopoulos, Hallescher FC
M. Niemeyer, Wehen Wiesbaden
N. Stierlin, Unterhaching
M. Heinrich, Unterhaching
L. Hemmerich, Würzburger Kickers
O. Steurer, Heidenheim
F. Schröter, Unterhaching

Man sieht also insgesamt sind auf dem Transfermarkt aktuelle einige interessante Spieler mit denen man sich als Verein beschäftigen kann, bleibt abzuwarten und Tee trinken.
 
Ba-Muaka Simakala (24; SV Rödinghausen; 14 Tore; 3 Vorlagen) ist ein sehr interessanter Spieler für die Offensive, der auch hier genannt wurde, ist beim SC Verl und Absteiger VFL Osnabrück im Gespräch.
Ich würde mir wünschen, dass auch unser Verein an dem Spieler dran ist. Übrigens bei BMG ausgebildet...
 
Ba-Muaka Simakala (24; SV Rödinghausen; 14 Tore; 3 Vorlagen) ist ein sehr interessanter Spieler für die Offensive, der auch hier genannt wurde, ist beim SC Verl und Absteiger VFL Osnabrück im Gespräch.
Ich würde mir wünschen, dass auch unser Verein an dem Spieler dran ist. Übrigens bei BMG ausgebildet...

Ist auch beim SCP auf dem Zettel. Somit sehe ich da keine Chance.

Paderborn wildert ganz klar in unseren Regionen die ,,Schweine“ ([emoji6])


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist auch beim SCP auf dem Zettel. Somit sehe ich da keine Chance.
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!
(David Ben Gurrion)
Wenn das schon unrealistisch ist, dann gute Nacht. Ich denke, wir werden nächstes Jahr einen guten Kader zusammen haben, der wieder oben angreifen kann. Vielleicht letzte Patrone oder Lerneffekt. Es geht darum aus den erfahrenen Recken, den wilden talentierten Jungspunden und kompromisslosen Arbeitern eine Einheit zu formen, und dann ist natürlich alles möglich. Nicht jeder läßt sich von Geldbeträgen verrückt machen, sondern es gibt auch Menschen, die ein homogenes Umfeld, Vertrauen und Einsatzmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Verein mit Perspektive suchen.
Darauf setze ich und wünsche den Verantwortlichen eine glückliche Hand, damit wir uns in dieser schönen Arena mal wieder grinsend und voller Freude an einem Strang ziehend gegenüber sitzen oder stehen können. Die Verpflichtung von Bakalorz ist ne Nummer, die zeigt, was der Verein will und stärkt auch die Verhandlungsbasis gegenüber Denjenigen, die man halten will. Und natürlich sind solche Jungs aus der Regionalliga oder aus den unteren Gefilden der Niederlande für uns möglich.
 
Fände Leroy Kwadwo einen starken Ersatz für Sicker!

Wie kommst du darauf? Er ist weder gelernter LV noch hat er diese Saison großartig auf der Position gespielt. In seiner gesamten Karriere hat er eine Halbserie in Würzburg als LV ausgeholfen und das mehr schlecht als recht. Das wäre nicht ansatzweise ein gleichwertiger Ersatz zu Sicker, da hätte ich lieber noch Scepanik behalten.
 
Wie kommst du darauf? Er ist weder gelernter LV noch hat er diese Saison großartig auf der Position gespielt. In seiner gesamten Karriere hat er eine Halbserie in Würzburg als LV ausgeholfen und das mehr schlecht als recht. Das wäre nicht ansatzweise ein gleichwertiger Ersatz zu Sicker, da hätte ich lieber noch Scepanik behalten.
Hat in den letzten drei Jahren knapp 90 Spiele gemacht und ist mit Würzburg aufgestiegen. Ist nicht der langsamste und ziemlich robust. Hat zwar bestimmt schon einen Grund, warum er von Würzburg zurück in die 3. Liga gewechselt ist. Klar ist er nicht mit Sicker gleichzusetzen, jedoch finde ich ihn von den Leuten, die gerade am Markt sind, am interessantesten!
 
Hat in den letzten drei Jahren knapp 90 Spiele gemacht und ist mit Würzburg aufgestiegen. Ist nicht der langsamste und ziemlich robust. Hat zwar bestimmt schon einen Grund, warum er von Würzburg zurück in die 3. Liga gewechselt ist. Klar ist er nicht mit Sicker gleichzusetzen, jedoch finde ich ihn von den Leuten, die gerade am Markt sind, am interessantesten!
Die wenigsten davon aber leider als LV. Frag mal in Würzburg und Dresden nach, begeistert sind die meisten auch nicht von ihm als Verteidiger. Bei uns wurde doch lang genug auf den Außenverteidiger Positionen mit ungelernten Spielern geflickschustert (Ausnahme eben Arne Sicker). Kwadwo wäre der Nächste, der sich in dort einreiht.

Sehe auch einen Fabian Holthaus als realistischste Option an.
 
So wie es aussieht, wird Sicker nicht verlängern. Ergo brauchen wir dann auch hinten links einen Guten. Ich hoffe, unser Manager hat Wolze von der Festplatte gelöscht.
 
Weil es diesen Sommer auch so viel bessere freie Spieler auf der Position gibt.
Ein Alexander Rossipal ist ebenfalls noch auf dem Markt und sicher auch eine Überlegung wert.

Ich hoffe allerdings das man Jordy Tutuarima auf dem Zettel hat. Er und De Graafschap gehen nach vier Jahren, in denen er dort unumstrittener Stammspieler war, nun getrennte Wege nachdem die holländischen Zebras nach einer guten Saison den Aufstieg in den Playoffs verspielt haben. Sein Ziel (und Traum) ist die Eredivisie allerdings kann er sich auch gut ein neues Kapital im Ausland vorstellen. Für ihn muss es aber auch familiär passen, da er zum zweiten Mal Vater geworden ist. Ich denke Duisburg könnte da durch die Nähe zur Heimat eine nicht uninteressante Alternative sein. Er bestätigt zur Zeit einige Anfragen, kann sich auch eine Rückkehr zu seinem Ex-Klub NEC Nijmegen, die gerade erst aufgestiegen sind vorstellen, hat aber noch keine konkrete Option im Visier.

Tutuarima ist ein extrem schneller & ballsicherer Spieler. Sein starker Fuß ist der linke, allerdings hat er auch schon viele gute Aktionen mit seinem Rechten gehabt, was ihn zusätzlich sehr interessant macht. Ebenfalls schlägt er gute Flanken und hat einen enormen Offensivdrang. Er hat mich in den Spielen, die ich gesehen habe von der Spielweise tatsächlich etwas an Sicker erinnert. Mit 28 ist er im besten Fußballalter und sollte definitiv in unseren Notizbüchern stehen. Vielleicht kann @Spartacus oder @MSV02Duisburg noch etwas zu ihm sagen bzw. einschätzen, ob es sportlich bei uns passen könnte.

https://www.gelderlander.nl/achterh...afschap-nec-zou-een-mooie-stap-zijn~af4990a4/

Jordy Tutuarima: https://www.transfermarkt.de/jordy-tutuarima/profil/spieler/187299
 
@ Vizemeister

Bei Tutuarima könnte ich mir eine ähnliche Entwicklung vorstellen wie bei Vermeij. War eigentlich immer der typische Zweitligaspieler in Holland, hat aber bei den Zebras eine gute Saison gespielt. Hat zwar nicht die gleich gute Ausbildung wie ein Vermeij (der bekanntlich aus der sehr starken Ajax Schule kommt), aber die holländischen Jugendteams haben als „Unterbau der Profis“ alle recht gute Ausbildungen (Thema Beidfüßig etc).

Ob es nun in Holland für die erste Liga reicht mag ich nicht sagen. Aber für die 3. Liga hier eine solide Verpflichtung
 
Ein Alexander Rossipal ist ebenfalls noch auf dem Markt und sicher auch eine Überlegung wert.

Ich hoffe allerdings das man Jordy Tutuarima auf dem Zettel hat. Er und De Graafschap gehen nach vier Jahren, in denen er dort unumstrittener Stammspieler war, nun getrennte Wege nachdem die holländischen Zebras nach einer guten Saison den Aufstieg in den Playoffs verspielt haben. Sein Ziel (und Traum) ist die Eredivisie allerdings kann er sich auch gut ein neues Kapital im Ausland vorstellen. Für ihn muss es aber auch familiär passen, da er zum zweiten Mal Vater geworden ist. Ich denke Duisburg könnte da durch die Nähe zur Heimat eine nicht uninteressante Alternative sein. Er bestätigt zur Zeit einige Anfragen, kann sich auch eine Rückkehr zu seinem Ex-Klub NEC Nijmegen, die gerade erst aufgestiegen sind vorstellen, hat aber noch keine konkrete Option im Visier.

Tutuarima ist ein extrem schneller & ballsicherer Spieler. Sein starker Fuß ist der linke, allerdings hat er auch schon viele gute Aktionen mit seinem Rechten gehabt, was ihn zusätzlich sehr interessant macht. Ebenfalls schlägt er gute Flanken und hat einen enormen Offensivdrang. Er hat mich in den Spielen, die ich gesehen habe von der Spielweise tatsächlich etwas an Sicker erinnert. Mit 28 ist er im besten Fußballalter und sollte definitiv in unseren Notizbüchern stehen. Vielleicht kann @Spartacus oder @MSV02Duisburg noch etwas zu ihm sagen bzw. einschätzen, ob es sportlich bei uns passen könnte.

https://www.gelderlander.nl/achterh...afschap-nec-zou-een-mooie-stap-zijn~af4990a4/

Jordy Tutuarima: https://www.transfermarkt.de/jordy-tutuarima/profil/spieler/187299
Hab ihn mal ins Scouting geschrieben
 
@ Vizemeister

Bei Tutuarima könnte ich mir eine ähnliche Entwicklung vorstellen wie bei Vermeij. War eigentlich immer der typische Zweitligaspieler in Holland, hat aber bei den Zebras eine gute Saison gespielt. Hat zwar nicht die gleich gute Ausbildung wie ein Vermeij (der bekanntlich aus der sehr starken Ajax Schule kommt), aber die holländischen Jugendteams haben als „Unterbau der Profis“ alle recht gute Ausbildungen (Thema Beidfüßig etc).

Ob es nun in Holland für die erste Liga reicht mag ich nicht sagen. Aber für die 3. Liga hier eine solide Verpflichtung

Schließ mich mal an, kann ihn aber nur aus seiner Zeit bei Nijmegen bewerten. Für mich kein LV eher LAV in einer 5er Kette. Ähnelt Wolze in seinen Stärken und seinen Schwächen. Feines Flüsschen, gute Flanken aber defensiv als LV ohne Absicherung eher schwach.
 
https://www.transfermarkt.de/ba-muaka-simakala/profil/spieler/227974
Simakala als HS,10er würd ich gern sehen. Ist kein Vollblutmittelstürmer aber trotzdem sehr gut im Abschluss. Schnell,gute Technik,guter Abschluss,setzt Mitspieler gut ein.
Galt in Gladbach mal als Toptalent aber hat den ganz großen Sprung nicht geschafft. Heisst für uns aber wenig.
Verl und Paderborn soll Interesse haben aber gerade Paderborn hat ja gefühlt an jedem RL Spieler Interesse.
 
https://www.transfermarkt.de/ba-muaka-simakala/profil/spieler/227974
Simakala als HS,10er würd ich gern sehen. Ist kein Vollblutmittelstürmer aber trotzdem sehr gut im Abschluss. Schnell,gute Technik,guter Abschluss,setzt Mitspieler gut ein.
Galt in Gladbach mal als Toptalent aber hat den ganz großen Sprung nicht geschafft. Heisst für uns aber wenig.
Verl und Paderborn soll Interesse haben aber gerade Paderborn hat ja gefühlt an jedem RL Spieler Interesse.

....und Osnabrück
https://www.liga3-online.de/bericht-vfl-mit-interesse-an-regionalliga-knipser-simakala/
 
Ich denke auch dass Fabian Holthaus von Viktoria Köln als Linksverteidiger kommen wird. Zuletzt hat er sehr viele Spiele für die Viktoria absolviert, davor war er einige Male verletzt, meist muskuläre Probleme. Er ist mit 26 Jahren im besten Fußballeralter. Sein Vertrag läuft aus, würde daher ablösefrei kommen. Pavel kennt ihn bestens, würde daher wohl passen...
 
Ich glaube Marcel Hofrath wird der Nachfolger von Sicker. Insgesamt scheint sich personell alles sehr schleppend und schwierig zu entwickeln, was nichts sonderlich gutes verheißt. Schade finde ich, das der MSV scheinbar keine Talente aus unteren Ligen gescoutet hat. Hier hätte man rechtzeitig für klare Verhältnisse sorgen können und nicht solche Hängepartien hinlegen müssen.
 
Ich denke auch dass Fabian Holthaus von Viktoria Köln als Linksverteidiger kommen wird. Zuletzt hat er sehr viele Spiele für die Viktoria absolviert, davor war er einige Male verletzt, meist muskuläre Probleme. Er ist mit 26 Jahren im besten Fußballeralter. Sein Vertrag läuft aus, würde daher ablösefrei kommen. Pavel kennt ihn bestens, würde daher wohl passen...


Denke auch, dass Dotchev ihn zum dritten Mal holen wird. Er ist quasi die billigere Kopie von Sicker. Er ist schnell, offensivstark, kann gute Flanken schlagen, aber seine größte Schwäche ist das Defensivverhalten. Dazu sehr verletzungsanfällig. Leider gibt es keine wirklichen Alternativen auf dem Markt der ablösefreien Spieler genau wie für die IV und den Sturm.
Deswegen habe ich aktuell die Befürchtung, dass wir uns auf diesen Positionen stark verschlechtern, sollte man Vermeij oder Sicker nicht halten können und auf der IV niemand loswerden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben acht bestätigte Abgänge, von Palacios, Wiedwald und Bouhadouz hört man nichts, hinter Vermej auch ein Riesenfragezeichen, da wären das schon 12, sollten die vier nicht bleiben. Dem stehen mit Gembalies, Hettwer und Bakalorz drei Spieler gegenüber, von denen nur einer als gestandener Spieler bezeichnet werden kann. Gembalies hat ne Seuchensaison mit sehr viel mehr Schatten als Licht gespielt, so etwas kann der Jung sich nicht mehr erlauben. Hettwer ist noch extrem jung und somit muß der auch erst einmal dauerhaft eine Alternative werden.
Wenn ich also richtig gezählt habe sind wir bei noch fünf bis neun Spielern, die irgendwie verpflichtet werden müssen um die letzte Kaderstärke zu erreichen, je nachdem wer sich noch vom Acker macht. Und diese Positionen sollten nicht von Azubis bekleidet werden, so man denn irgendwie oben mitspielen möchte! Die Idee vom Ausbildungsverein ist zwar schön, aber die Jungs brauchen Spielpraxis und eine zweite Mannschaft gibt es nicht mehr. Die Knochenmühle 3.Liga jedenfalls, ist dafür nicht geeignet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Till Schumacher ist bislang auch noch ohne neuen Verein, man hört aktuell auch wenig über ihn. Denke aber das er in Tschechien bleiben wird. Der hier vorgeschlagene Kolja Pusch steht wohl als dritter Ex-Uerdinger auf der Liste von Saarbrücken.

Man kann nur hoffen, dass langsam aber sicher bei uns Entscheidungen gefällt werden. Alles steht und fällt für mich mit Sicker & Vermeij.
 
Vom Wiedwald hab ich auch schon lange nix mehr gehört.

Muss aber auch längst nix heißen.
Vlt ist Wiedwald* jetzt auch einfach mal im Urlaub und man hat sich darauf verständigt, dass er die Zeit nutzt um sich alles gut zu überlegen und man sich anschließend nochmal zusammen setzt.

Man sollte solchen Spielern als MSV auch eine gewisse Bedenkzeit einräumen ohne sich aber allzu lange auf der Nase rumtanzen zu lassen


* den Namen kann man auch für jeden anderen unschlüssigen Spieler austauschen.
 
Ich denke schon, daß man den Spielern denen man ein Angebot gemacht hat, eine Deadline gesetzt hat. Alles Andere würde ja bezüglich Neuverpflichtungen keinen Sinn machen. Und ich bin mir sicher, das diese in der nächsten Woche enden wird.
 
Ich denke schon, daß man den Spielern denen man ein Angebot gemacht hat, eine Deadline gesetzt hat. Alles Andere würde ja bezüglich Neuverpflichtungen keinen Sinn machen. Und ich bin mir sicher, das diese in der nächsten Woche enden wird.
Davon gehe ich auch aus. So gerne ich Vermeij, Sicker & Weinkauf hier weiter sehen möchte, kann man leider auch nicht ewig warten. Das die Spieler sich alle Optionen offen halten möchten und auf bessere Angebote spekulieren ist klar und verständlich aber da muss man als Verein einfach klare Kante zeigen und sich nicht noch extrem lange hinhalten lassen.

Trotzdem sind wir aktuell in einer richtig bescheidenen Situation, denn die für uns verfügbaren und machbaren Spieler haben mMn nicht die Qualität eines Sicker & Vermeij. Einen Torhüter mit ähnlicher Qualität wird man finden aber im Sturm und hinten links wird es schon schwieriger denn dort suchen natürlich nicht nur wir.
 
Ametov wollten doch einige hier sehen oder? Kann was wer zu ihm sagen? Und jetzt bitte keine, ´´der hat uns schwindelig gespielt im NRP``, sondern ernsthafte Bewertung wenn.
 
Ametov vom WSV wird seinen auslaufenden Vertrag in Wuppertal nicht verlängern und wird mit dem MSV und Kaiserslautern in Verbindung gebracht.

https://www.reviersport.de/mobile/artikel/wsv-fuenf-abgaenge-:kacke:-schnappt-stuermer-weg/

Grundsätzlich sehr interessant, wenn man nicht schon mit einem U23 Flügelspieler klar wäre und Ahmetov nicht beim mazedonischen Verband gemeldet wäre. Hoffe da auf mehr Qualität ala Türpitz oder Vrezeni.
 
Ametov wollten doch einige hier sehen oder? Kann was wer zu ihm sagen? Und jetzt bitte keine, ´´der hat uns schwindelig gespielt im NRP``, sondern ernsthafte Bewertung wenn.
Relativ schneller & technisch versierter Spieler, hat nen ganz guten Schuss. Seit seinem Wechsel vor zwei Jahren von Dortmund II Stammspieler beim WSV. Insgesamt kann man ihn durchaus mit Mickels vergleichen. Wäre jetzt aber kein absolutes Update zu Leroy aber man würde eine ähnliche Qualität bekommen. Denke Ametov bräuchte hier eine gewisse Zeit, als direkten Stammspieler sehe ich ihn (noch) nicht. Dadurch, dass er beidfüßig ist wurde er bei Wuppertal oft sowohl recht als auch links auf den Außen eingesetzt. Letztes Jahr hat er mehr vorne drin gespielt, das lag ihm aber nicht so sehr. Defensiv soll er - auch ähnlich wie Mickels - eher faul sein. Das ist das größte Manko das ich sehe. Zusätzlich ist er aktuell beim nordmazedonischen verband gemeldet d.h. die U23 Regel greift nicht. Mir persönlich wäre ein Türpitz deutlich lieber. :redface:
 
Die Nervosität in Bezug auf den Transfermarkt, welche hier den ein oder anderen ein wenig überkommt, teile ich nicht im geringsten...

Es gibt für alle Positionen und Spielfeldbereiche noch etliche Optionen. Manche sind sichtbar, manche werden es erst noch...

Nehmen wir die Position LV:

Schade, wenn Sicker geht! Absolut! Aber (für mich) trotzdem am Ende des Tages auch ersetzbar...

Optionen wurden genannt: Z.B. Rossipal, Holthaus, Kwadwo. Auch Guwara sehe ich nicht wirklich in Utrecht. Vielleicht verlängern und verleihen sie ihn erneut. Alles keine unrealistischen Namen. Wer davon gut genug ist? Sorry, die richtige Einschätzung und dann auch Entscheidung erwarte ich vom Kollegen Dotchev. Und da werden sicherlich noch 4-5 Namen hinzukommen, welche uns auf den ersten Blick vielleicht (noch) verborgen sind...

Im Übrigen bleibe ich dabei, dass ich mit N.Bretschneider 1 Jahr verlängern würde, um ihn dann direkt 1 Jahr lang in die RL zu verleihen, damit er nach seinem Verletzungsjahr wieder Spielpraxis erlangt!!! Der Junge muss erst mal wieder aufholen...

Stattdessen fände ich als Leihe Moritz Römling (zuletzt Leihe nach Wuppertal) hochinteressant, den wird Bochum sicherlich sofort erneut verleihen...

Traue ihm sogar absolut mehr als einen backup zu, aber die Kombi "Römling/Bretschneider" wäre mir einen Tick zu grün/risikoreich.

Die Kombi "Holthaus/Römling" wäre z.B. hingegen sehr interessant und (für mich) ein offenes Rennen, in dem das junge Talent (an der Seite es erfahreneren) sich am Ende sogar durchsetzen und alle positiv überraschen könnte...

Aber es gibt noch so viele Gedankenspiele und Optionen, wie gesagt, bin da absolut entspannt...

Das gleiche gilt für die anderen Vakanzen...

Sonnige Grüße...
 
Ahmetov ist defensiv genauso teilnahmslos wie MIckels,deutlich langsamer und allgemein schwächer als Mickels. Da hätte man lieber Mickels behalten können. Gerade weil man Tomic hat braucht man keinen Ahmetov. Das ist viel zu wenig Qualität.
 
Sagt einem von Euch der Namen Serhst Koruk etwas ? ( Sorry ich bin zu doof zu verlinken ) Er ist Mittelstürmer beim Regionalliga Absteiger Bergisch Gladbach. Wenn ich die Zahlen bei TM.de richtig deute hat er von 31 Toren alleine 20 geschossen. Ausgebildet bei Fortuna Köln , danach aber im Jahresrhythmus in der Türkei hin und her gewechselt. Mit Mitte 20 aber noch im besten Alter. Kennt ihn jemand ?
 
Der hier genannte Torhüter Drewes wechselt vom VfL Bochum nach Sandhausen. Hätte ich gerne hier gesehen, hoffe aber weiterhin, dass Leo bleibt!
 
Lt NRZ ist als Neuzugang der 21jährige Rudolf Ndualu von TeBe Berlin für die rechte offensive Außenbahn im Gespräch .
 
Zurück
Oben