Zebronaschik
Landesliga
Dafür haben wir einen gut bezahlten Manager......als wäre das alles so einfach....du bist offenbar Experte....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür haben wir einen gut bezahlten Manager......als wäre das alles so einfach....du bist offenbar Experte....
Von der Mannschaft isolieren, ist überall das Standartmodel, dass heisst Spinnt räumen und individuelles Training.Die da wären?
Ich spekuliere, dass diese Auflösungen enorme Mehrkosten wären, die woanders abgezogen werden müssen. Sei es beim Gehalt von Bastians oder bei Gehältern auf anderen Positionen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wieder Blödsinn. Hierzu gibt es bereits ein höchstrichterliches Urteil, dass Fussballprofis das Recht auf angemessenes Training als Teil ihres Arbeitsvertrages zuspricht. Ich empfehle folgenden Link zur Wissensbildung:Von der Mannschaft isolieren, ist überall das Standartmodel, dass heisst Spinnt räumen und individuelles Training.
deine Posts haben das Niveau "Bild-Zeitung"..sorryVon der Mannschaft isolieren, ist überall das Standartmodel, dass heisst Spinnt räumen und individuelles Training.
Klar, Du auch noch....auch Du solltest mitbekommen haben, was Verträge im Profifussball bedeuten, Albutat hat es uns doch gezeigt. Träumt alle weiter von der heilen Welt.Vielleicht finden wir auch nur schwer interessante Neuzugänge weil die Art und Weise wie hier eine Mehrheit auf gültige Verträge spukt unter aller Kanone ist.
Übrigens genau wie der Umgang mit den Menschen ( Spielern/Angestellten ).
Das Umfeld ist eher abschreckend als das der MSV damit bei Verhandlungen punkten könnte.
Natürlich,das Portal ist Schuld das Ivo keine Neuzugänge findet. Es wird einfach immer wilder.Vielleicht finden wir auch nur schwer interessante Neuzugänge weil die Art und Weise wie hier eine Mehrheit auf gültige Verträge spukt unter aller Kanone ist.
Übrigens genau wie der Umgang mit den Menschen ( Spielern/Angestellten ).
Das Umfeld ist eher abschreckend als das der MSV damit bei Verhandlungen punkten könnte.
Und mit einer Neuaufstellung kommt dann der große Wurf eines Geldgebers? Gut gebrüllt Löwe, würde ich sagen. Das hört sich bei dir aber alles sehr leicht an. Du glaubst auch bestimmt, dass die Millionäre schon Schlange stehen?Der derzeitige Stand der Kaderplanung gefällt mir überhaupt nicht. Wenn man mal von einem ähnlichen Etat wie letzte Saison ausgeht, schließt das eigentlich schon ein insgesamt verbessertes Team aus. Auch hier gilt doch: Stillstand ist Rückschritt. Wenn Ingo Wald dann noch damit zitiert wird, dass er davon überrascht ist, wie viel Geld im Markt ist, schrillen bei mir alle Alarmglocken. Dabei will und kann ich gar nicht bewerten, ob und inwieweit anderswo seriös gewirtschaftet wird. Ungeachtet dessen drängt sich mir aber auf, dass längst nicht nur die Absteiger aus Liga 2 (Braunschweig, Würzburg, Osnabrück) wegen der nachwirkenden höheren Fernsehgelder bedeutend besser aufgestellt sind als wir, sondern neben den üblichen Verdächtigen 1860, Magdeburg und Kaiserslautern auch letztjährige Aufsteiger wie Saarbrücken und Mannheim. Wenn man dann auch noch die prima funktionierende Spieler-Personalpolitik solcher Vereine wie Türkgücü, V. Köln, Halle, Zwickau und Verl ansieht, wird mir schon ganz anders. V. Berlin sowie BVB II und Freiburg ll haben naturgemäß auch einen anderen finanziellen Background. Damit sehe ich beinahe die gesamte Liga vor uns. Nur konservatives Verwalten der eigenen Finanzlage wird uns in diesem Haifischbecken auf Dauer nicht reichen
Dazu passt der Eindruck der bisherigen Teamzusammenstellung. Geht man mal von 25 Spielern als Sollgröße aus, sind - glaube ich - schon allein durch Schabbing, Gembalies, Ghindovean, Bretschneider, Fleckstein, Tomic (als offensichtlicher Dotchev-Liebling) und Hettwer 7 Plätze durch Spieler belegt, die nur bedingt bis gar nicht als Stammpersonal anzusehen sind. Der RA von TeBe Berlin wäre in dieser Reihe schon die Nr. 8. Mit Stoppelkamp, Velkov, Frey und Bakalorz stehen dem bis jetzt 4 Leute gegenüber, denen man zutrauen kann, eine führende Rolle zu übernehmen. Dann ist der Kader aber auch gerade erst halbvoll. Zu allem Überfluss die ganzen Hängepartien: Vermeij, Bouhaddouz, Palacios, Karweina, Kamavuaka, Jansen, Sicker, Sauer, Volkmer, Schmidt, Weinkauf, Deana oder auch Bastians als potentieller Zugang. Ganz schön viele Baustellen für das enge Zeitfenster. Das wäre schon für einen Sportdirektor mit einem fundierten Plan, ausreichenden finanziellen Mitteln und voller Rückendeckung aus dem Umfeld kaum zu stemmen. Wie soll es dann dem im Fanumfeld - um es vorsichtig zu formulieren - angezählten Ivo Grlic gelingen, zumal er es die letzten Jahre auch schon nicht hinbekommen hat?
Für mich ist eine grundlegende Neuaufstellung des Vereins an der Spitze weiterhin mehr als überfällig. Mit den derzeit handelnden Personen wird die kommende Saison keinen Deut erfolgreicher als die abgelaufene. Die Einschätzung, dass es nur besser werden kann, teile ich ausdrücklich nicht. Nachzuverfolgen ist das sehr schön in Oberhausen, Essen, Aachen, Münster, Wuppertal, Uerdingen usw. Wenn jetzt nicht zügig ein paar echte Verstärkungen kommen, wird die Unruhe bei der Fanbase unermesslich. So viele Herzen, Dauerkarten und Anteile der ZebraGenossen werden dann nicht mehr dazu kommen. Der Fehler der Vorjahre mit der viel zu späten Vervollständigung des Kaders scheint sich gerade zum x-ten Male zu wiederholen (obwohl Ingo Wald als Ziel ausgegeben hat, dass Grlic diesmal schon frühzeitiger das nötige Geld zur Verfügung haben soll).
Vielleicht sieht es aber alles noch viel düsterer aus und wir bekommen mangels Erfüllung der DFB-Bedingungen gar keine Lizenz. Doch selbst wenn das zu schwarz gemalt sein sollte: mittelfristig wird der Verein ohne den großen Wurf eines Geldgebers - und damit meine ich nicht das kurzfristige Verscherbeln des Tafelsilbers an Capelli - in der Versenkung verschwinden. Meine Überzeugung ist, das wir uns auf der Führungsebene anders aufstellen müssen. Sonst werden wir sehr bald nur noch viertklasige Kader zusammenstellen, wenn überhaupt.
Nein. Alles andere als leicht. Niemand steht hier Schlange. Das ist ja auch Teil der Gesamtproblematik. Ich denke halt, dass sich grundlegend etwas ändern müsste, damit der Verein überlebt. Sonst war es das sehr bald.Und mit einer Neuaufstellung kommt dann der große Wurf eines Geldgebers? Gut gebrüllt Löwe, würde ich sagen. Das hört sich bei dir aber alles sehr leicht an. Du glaubst auch bestimmt, dass die Millionäre schon Schlange stehen?
So einfach ist das aber nicht da müssen alle Parteien mitspielen,. In dem Fall Schmidt und volkmer ihre Berater die beiden spieler und der Verein selbst. So einfach ist das nicht.Klar bekommt et eine Abfindung ohne geht es nicht, nur die ist verhandelbar.
Der hat genau ein Recht auf Training mit der Mannschaft wie alle anderen auch .Von der Mannschaft isolieren, ist überall das Standartmodel, dass heisst Spinnt räumen und individuelles Training.
Ich auch, wieder mehr Freizeit für mich. Jogi und Oli können mich kreuzweise. Kann ich endlich rhythmische Sportgymnatik auf Weltniveau sehen.Bin froh wenn die EM anfängt..
Er hat unter keinen der 3 Trainer eine Rolle gespielt und das sagt schon einiges aus.Vorab:
Ich weiß nicht wirklich, wie gut Volkmer ist, das konnte er letztlich hier nicht zeigen.
Ich weiß auch nicht, ob man den Vertrag nicht doch besser auflösen sollte.
Was ich aber weiß ist, dass der quasi designierte Abwehrchef, der "gegen namhafte Konkurrenz"
hier verpflichtet wurde und von Lieberknecht gewünschte Spieler nach einer roten Karte
gegen Dortmund im DFB Pokal sofort fallen gelassen wurde wie eine heiße Kartoffel.
Das hat bestimmt auch was mit dem Jungen gemacht, nachdem er vorher schon in Jena
wegen des Abstiegs ne harte Zeit durchmachen musste.
Wie gesagt, ob er es hier nochmal bringen würde, kann ich nicht beurteilen, aber das sollte
doch derjenige können, der tagtäglich mit ihm arbeitet.
Vielleicht sollte man ihm, so er bleibt, ne zweite Chance geben...
Volkmer hat das Talent um es bei uns zu packen. Bei ihm macht aber der Kopf nicht mit und er hat nicht den Wille es sportlich nach ganz oben zu schaffen. Ich spreche ihm die Professionalität ab. Es gibt diese Spieler die mit aller Kraft nach einer Degradierung (Bei dem Punkt gebe ich Andy recht) alles geben, um im Endeffekt wieder auf dem Platz zu stehen aber darüberhinaus hatte Volkmer seine Chancen und er hat sie nicht genutzt.
Volkmer war in der gesamten Saison ein Unsicherheitsfaktor, der 1-2 gute Momente hatte. Durchaus Potenzial zu erkennen aber mehr war da nicht. Nachdem klar wurde, dass der MSV nach der Saison nicht mehr mit ihm weitermachen möchte, hat er sich im Training auf etwas hängen lassen und rumgezickt. Ich meine es ist irgendwo menschlich aber wir brauchen hier die Spielertypen, die mit ihrer Reaktion zeigen das sie unverzichtbar sind. Wenn er diesen Status nicht innehat, soll er eben an der Westender zeigen, dass es ein Fehler ist ihn gehen zu lassen. Volkmer spielt aber eher mit Schmolllippe auf und zeigt genau die Reaktion, die keiner braucht. (Schon garnicht im Abstiegskampf)
Genau solche Verhaltensmustern werden unsere sportliche Führung ermutigt haben, in Verhandlungen zur Vertragsauflösung zu gehen. Doch auch da hat Volkmer klar gemacht, das er auch auf der Tribüne platz nehmen kann. Jetzt kommt wieder das Arbeitgeber Geschwätz, ist auch in Ordnung aber ich für meinen Teil verstehe in Profifußballer, Fußballer die Ihr Hobby als Job ausüben dürfen und dann tue ich das mit Leidenschaft und Feuer. Da wäre die Tribüne für mich gar keine Option.
Volkmer ist auch schlecht beraten. Mit Jena ist er sang- und klanglos abgestiegen, beim MSV (Abstiegskandidat) hat er eine katastrophale Saison gespielt. Möchte er wirklich ins dritte verlorene Jahr übergehen und damit -möglicherweise- seine Karriere aus Spiel setzen? Manchmal ist es sinnvoller zwei Schritte zurückzugehen, um dann Anlauf zu nehmen und die Karriereleiter hochzuspringen.
Sollte Volkmer bleiben, werde ich ihn nicht vor der Wedau beleidigen oder bespucken dann ist es sein gutes Recht (Hat Vertrag). Dann soll er aber ein Teil dazu beitragen und alles mögliche tun, für den Verein und für den Erfolg. Tut er das nicht, soll er gerne im Gästeblock platz nehmen.
So wie du schon im ersten Satz es beschrieben hast. Spieler wie Frey, Palcios und dergleichen (nicht zwingend natürlich von der Qualität, das wird nicht möglich sein). 22-28 Jahre alt. Da wird ein Großteil der Neuzugänge wohl reinpassen. Bastians und Bakalorz sind glaub ich mal eben die beiden Führungsspieler die man als Achse will, danach werden 80 Prozent der Neuzugänge im jungen bis mittleren Alter liegen denk ich mal.Was bedeutet das Statement für die Kaderplanung?
Wir setzen auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus erfahrenen Führungsspielern und talentierten Nachwuchsspielern.
Wo bleiben da Spieler im besten Fußballer Alter wie Frey, Palacios und Weinkauf? Für mich hört sich das zum Glück nicht nach Jugend forscht an wie es vor 2 Jahren groß angekündigt wurde. Aber viel schlauer bin ich jetzt auch nicht wirklich. Was meint ihr wie wird die Kaderstruktur aussehen?
Was bedeutet das Statement für die Kaderplanung?
Wir setzen auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus erfahrenen Führungsspielern und talentierten Nachwuchsspielern.
Wo bleiben da Spieler im besten Fußballer Alter wie Frey, Palacios und Weinkauf? Für mich hört sich das zum Glück nicht nach Jugend forscht an wie es vor 2 Jahren groß angekündigt wurde. Aber viel schlauer bin ich jetzt auch nicht wirklich. Was meint ihr wie wird die Kaderstruktur aussehen?
Was bedeutet das Statement für die Kaderplanung?
Wir setzen auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus erfahrenen Führungsspielern und talentierten Nachwuchsspielern.
Wo bleiben da Spieler im besten Fußballer Alter wie Frey, Palacios und Weinkauf? Für mich hört sich das zum Glück nicht nach Jugend forscht an wie es vor 2 Jahren groß angekündigt wurde. Aber viel schlauer bin ich jetzt auch nicht wirklich. Was meint ihr wie wird die Kaderstruktur aussehen?
So wie du schon im ersten Satz es beschrieben hast. Spieler wie Frey, Palcios und dergleichen (nicht zwingend natürlich von der Qualität, das wird nicht möglich sein). 22-28 Jahre alt. Da wird ein Großteil der Neuzugänge wohl reinpassen. Bastians und Bakalorz sind glaub ich mal eben die beiden Führungsspieler die man als Achse will, danach werden 80 Prozent der Neuzugänge im jungen bis mittleren Alter liegen denk ich mal.
Mit Profierfahrung meinst du unterhalb der 3 Ligen? Also du meinst wie viel aus der Regio kommt? Ja würd da auch mit etwa so einem Drittel rechnen was unterklassig oder günstig kommt wie z.b. ein Nduala. Das mit dem perspektivisch angreifen, hab ich auch so interpretiert wie du, ja - klingt für mich auch danach als würde man wirklich auf Qualität a la Bakalorz setzen und keine halben Sachen machen wollen. Perspektivisch ist für mich eben die Ausgangslaage realistisch eingeschätzt, man sagt natürlich nicht das man aufsteigen will, sondern ist sich bewusst das man objektiv betrachtet wieder zu den 7-8 ambitionierten Klubs gehört. Das mit dem ``Müssen`´ wurd ja schon häufig von IW thematisiert. Die Situation ist für mich klar, der MSV versucht jedes Jahr das bestmöglichste rasuzuholen, nur die Pole Position wird niemals drin sein. Bis jetzt haben wirs aber immer geschafft von den Ambitionen zu den ersten Klubs zu gehören - mit leider einem Ausreißer nach unten in dieser abgelaufenen Saison. Langfristig ´´müssen´´ wir aber hoch, wenn der MSV ein gesunder Club werden will, ohne Zaubertricks.Mich interessiert der Anteil der Talente ohne Profierfahrung, hoffe das er nicht höher ist als 1/3 sonst wird es schwer. Perspektivisch angreifen hört sich nach gehobener Qualität des Stamms an oder? Perspektivisch weil man nicht unbedingt dieses Jahr aufsteigen MUSS?
Wir werden uns keine 4 neuen iv leisten können.erschreckend und vohersehbar dass wir auf unserer seit Jahren,und aktuell mehr denn je, grössten Baustelle,der Katastrophen- Abwehr und Schiessbude der Liga noch nicht einen Neuen mit Stammanspruch haben!
Darüberhinaus ist die hier verbreitete Meinung: Ein Bastians und dann ist gut, ein Schlag ins Gesicht der Hoffnung auf Analyse und Konsequenzen hieraus! Da muss man wirklich kein Experte sein.Es müssen noch 4(!!!!) neue stammkandidaten her,weil die gesamte Abwehr ein schläfrigerSchweizer Käse war. Also neben Velkov noch zwei Stamminnenvert. damit nicht bei Verletzung,Formtief,Karte wieder die lustigen Gembalies und wie sie alle heissen wieder wie in der letzten Saison ran müssen.Dann endlich mal ein guter RV für Sauer und ein guter LV wohl für Sicker. Alles andere ist Kamikaze,auch für den SD ,der die wirklich aller aller letzte Chance zu liefern hat.Ansonsten sollte er sich schonmal ein Ticket für einen Langzeiturlaub besorgen,denn obwohl er ein Spezialist im Untertauchen ist,werden die Fans sich ihn nicht mehr bieten lassen.
Bitte richtig lesen 2IV und zwei AV mit Stammanspruch!Wir werden uns keine 4 neuen iv leisten können.
Was bedeutet das Statement für die Kaderplanung?
Wir setzen auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus erfahrenen Führungsspielern und talentierten Nachwuchsspielern.
Habe ich heute schon mitgerechnet...Morgen gehe ich aufgrund des Statements Heute, von weiteren Nachrichten bzgl. des Kaders aus.![]()
Hätte ich echt nichts gegen, denn momentan ist es ja bzgl. Neuzugängen bei unseren Zebras etwas zu ruhig.In den nächsten Tagen wird täglich ein neuer Spieler vorgestlelt.
Es wird von allem etwas geben: Junge Spieler, alte Spieler, mitteljunge Spieler und mittelalte Spieler. Erfahrung bekommt man nicht erst mit 30, und das Alter macht einen auch nicht automatisch zum Führungsspieler. Frey und Velkov sind Mitte 20, vor allem Velkov ist mit fast 100 Spielen in der ersten bulgarischen Liga durchaus bereits erfahren. Man will Palacios, Weinkauf und Vermeij halten, Sicker wohl auch. Alle Mitte 20. Das zeigt, dass man nicht nur auf Spieler der Altersgruppen 30+ auf der einen und 21 auf der anderen Seite guckt.Was bedeutet das Statement für die Kaderplanung?
Wir setzen auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus erfahrenen Führungsspielern und talentierten Nachwuchsspielern.
Wo bleiben da Spieler im besten Fußballer Alter wie Frey, Palacios und Weinkauf? Für mich hört sich das zum Glück nicht nach Jugend forscht an wie es vor 2 Jahren groß angekündigt wurde. Aber viel schlauer bin ich jetzt auch nicht wirklich. Was meint ihr wie wird die Kaderstruktur aussehen?
Ich geh eigentlich auch davon aus das zumindest in den nächsten 2-3 Tagen zumindest ein Spieler vorgestellt wird.
Ich geh eigentlich auch davon aus das zumindest in den nächsten 2-3 Tagen zumindest ein Spieler vorgestellt wird.
Du spielst wohl gerne mit dem Feuer, oder?Ich gehe auch davon aus, dass noch Spieler kommen. So in den nächsten 3-16 Tagen