Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte kein Verteidiger mehr kommen :eek:, dann hoffe ich auf einen Sprung von Fleckstein. Das duo sollte sich einspielen, es wurde in dieser Saison auch dauernd gewechselt weil es nicht so gepasst hat. Ein guter Saisonstart wäre ebenfalls vorteilhaft, um gleich Druck vom Kessel zu nehmen. So einen Gurkenstart mit anschließendem hinterher hecheln brauch kein Mensch.
Mir wäre natürlich wohler wenn ein gestandener IV kommt und sich Gembalies und Fleckstein dahinter entwickeln können.
 
Kaderplanung Ivo 2021, stark angefangen und stark und bärenstark nachgelassen.
Wann werden wir von diesem super SD erlöst?
Ich hätte es auch viel lieber gehabt, dass der Kader gestern gestanden hätte. Eigentlich auch nach den letzten Jahren, wo es nicht funktioniert hat, habe ich es auch mal erwartet...
Aber wie der Kader sein wird, dafür werden wir leider noch was warten müssen...alles wie immer.
Ob die Mannschaft gut oder schlecht zusammen gestellt sein wird, sieht man auch erst nach einigen Spieltagen...
 
Guten Morgen Zebras, eigentlich ist ja klar, dass eine der vakanten Positionen jetzt mit einem „neuen“ Niederländischen Sympathieträger besetzt werden muss. :D
Ivo, einmal Gladiolen bidde!

Wer weiß, vielleicht werden wir ja heute an diesem deutschen Fußballsamstag noch mit einem Neuzugang „überrascht“.

Wie auch immer. In den kommenden Tagen wird der ein oder andere dazukommen.

IV, RA, HS sollten nach Möglichkeit mit einem „Stammspieler“, was auch immer dies im Kern bedeutet besetzt werden. Hier muss Qualität in den Kader.

Wenn dann noch ein richtig guter MS verpflichtet werden könnte, wäre das Gesamtgebilde zumindest auf dem Papier sehr ordentlich für eine Mannschaft aus der 3 Liga. Aber auch ohne den MS und etwas Glück, im Bezug auf Verletzungen könnte ich mir dann eine erfolgreiche Hinrunde vorstellen.

Es bleibt spannend…
 
Das stimmt so fast…. er hat eine Option im Vertrag das nach einer gewissen Zahl von Spielen der Vertrag sich verlängert.
Leider hat er ein Spiel zuviel gemacht und dadurch kommt die Verlängerung!
Danke Ivo das Du da nicht aufgepasst hast! Kann ja mal passieren….
Echt ohne Worte,,,,

Ich weiß nicht woher du diese Information hast aber @DU59 hat schon recht. Man mag unseren Verein mangelnde Professionalität vorwerfen aber Spielzeit-Klauseln zu vergessen, ist da schon ein Vorwurf der sehr hart ist und schlichtweg falsch. Schmidt hat nach unserer kleinen Serie (4 Siege in 5 Spielen) und der deutlich entspannteren, tabellarischen Situation von PD mitgeteilt bekommen, dass er mit ihm nicht mehr plant. Schmidt hat dies auch akzeptiert. Als wir gegen Viktoria Köln erbärmlich verloren haben, hat sich der MSV dafür entschieden die personell stärkste Mannschaft auf dem Platz zu bringen. Schmidt sein Vertrag hat sich mit dem Einsatz gegen den HFC um ein weiteres Jahr verlängert. Für mich war das bis heute nicht die falsche Entscheidung, denn Schmidt hat neben zahlreiche Böcke auch sehr gute Spiele absolviert. Für mich war er sogar noch der beste IV in unserem Kader und es hat einzig und allein der Klassenerhalt gezählt. Seine diversen Aussetzer und sein körperlicher Zustand sprechen aber richtigerweise für einen Abgang.

Im Verein hat keiner irgendeine Klausel vergessen und die richtige sportliche Konsequenz wurde auch gezogen: Volkmer, Schmidt und Sauer sollen den verlassen, dass dies nicht von heute auf morgen passiert war auch klar. Die Transfers an sich sind Flops, darüber brauchen wir nicht sprechen aber zum damaligen Zeitpunkt war es die richtige Entscheidung.

Kaderplanung Ivo 2021, stark angefangen und stark und bärenstark nachgelassen.
Wann werden wir von diesem super SD erlöst?

Ich bin selber einer der größten Kritiker unseres SD aber bitte lasst doch einmal die Kirche im Dorf... Am Montag wird aufgrund des Feltschers-Transfer vom Aufstieg gesprochen und heute -nachdem höchstwahrscheinlich Vermeij-Abgang- wird hier Trübsal geblasen und sogar wieder vom Abstieg gesprochen. Lasst unsere Verantwortlichen doch einfach mal machen. Weinkauf, Kwadwo, Feltscher, Stierlin, Bakalorz, Bakir - alles großartige Namen, die ich Anfang Mai alle unterschrieben hätte. Selbst Rudy Ndualu ist nachvollziehbar und hat die Marke Überraschungstransfer.

Mit einem Sechser beim MSV soll nicht verlängert worden sein weil man für die IV-Position einen vielseitigen Defensivspieler sucht. Er soll also auch die 6 bekleiden können, ich denke das spricht dafür, dass man das Problem mit den Verträgen von Volkmer/Schmidt umgeht indem man sich einen Sechser einspart und einen IV holt, der eben auch zentral im Mittelfeld einsetzbar ist. Spekulieren ist OK aber in maßen. Der Verein weiß selber, dass noch etwas passieren muss und das wird es auch. Also abwarten und Tee trinken, weiter kritisch unterwegs sein aber einer Aufbruchsstimmung nicht im Wege stehen - denn die ist verdammt wichtig für einen sportlichen Erfolg in der nächsten Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurde nicht irgendeine Klausel vergessen, sondern es wurde aus Personalnot und Existenznot wegen Abstiegsgefahr sich bewusst dafür entweder, den Schmidt einzusetzen. Denn das Wichtigste war in diesem Moment der Erhalt des Profifußballs in Duisburg. So zumindest meine Informationen, die für mich auch plausibel sind. Ich hätte es in diesem Moment auch so gemacht und halte es auch für richtig.

Ich glaube sogar, dass Schmidt, wenn er denn nicht noch geht, irgendwie als IV Nr 3 / 4 verwendbar wäre. Aber einer muss gehen. Volkmer ist ja der Schlechteste. Geht er, müsste noch Mr. X kommen, der dann mit Velkov die IV bildet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knoll wäre der beste Kandidat, definitiv. Er gehörte auch zu der Mannschaft, die wegen dem Lizenzentzug nie zusammenkam. Bakalorz hat in einem Interview ja auch gesagt, dass der Kontakt zu Ivo seither nie ganz abgebrochen ist. Ob Knoll in Liga 3 wechseln möchte, er finanzierbar ist, nach Duisburg will... - es gibt viele Faktoren. Viele IV mit Sechsar-Qualitäten sind aber nicht frei auf dem Markt, von daher kann ich mir beim MSV auch ein Umdenken vorstellen falls kein geeigneter Kandidat zu verpflichten ist.

Einige Überraschungen gibt es ja doch, Tomic sollte einst verlängern, Palacios bleiben... Alles nicht passiert.

Wir werden es erfahren. :) Schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir vorstelle, dass Volkmer nächstes Jahr schmollend seinen Vertrag aussitzt, bekomme ich das :zebra-kotz:...
Anderes Szenario: er spielt die Saison seines Lebens, wechselt ablösefrei zu einem Topclub und unser SD bekommt eine Katze an die Tür genagelt weil er dem Aufstiegs-Bollwerk nur einen 2-Jahresvertrag gegeben hat. [emoji16]

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Anderes Szenario: er spielt die Saison seines Lebens, wechselt ablösefrei zu einem Topclub und unser SD bekommt eine Katze an die Tür genagelt weil er dem Aufstiegs-Bollwerk nur einen 2-Jahresvertrag gegeben hat. [emoji16]

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
Gib mir bitte etwas von den Drogen ab, zumindest die Hälfte davon [emoji6]

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
 
Schreibe besser nach den letzten Saisons. Er war schon bei Jena nicht gut
Das stimmt so nicht. Volkmer war anderthalb Jahre in Jena, und in der Rückrunde 2018/19 war er bockstark und ein entscheidender Garant für den Klassenerhalt der Jenaer. Auch in Bremen hatte er in der 3.Liga zuvor als junger Spieler sein Potenzial gezeigt.

Viele IV mit Sechsar-Qualitäten sind aber nicht frei auf dem Markt, von daher kann ich mir bei MSV auch ein Umdenken vorstellen falls kein geeigneter Kandidat zu verpflichten ist.

Einige Überraschungen gibt es ja doch, Tomic sollte einst verlängern, Palacios bleiben... Alles nicht passiert.
Das könnte ich mir in der Tat auch sehr gut vorstellen. Geld ist eben nur begrenzt da, und so wird Palacios für einen neuen Abwehrchef geopfert. Wenn man sich dann doch noch auf eine Vertragsauflösung mit einem der beiden IV einigen kann, kann die Palacios-Position immer noch neu besetzt werden. Dort kann man erst mal schauen, wie sich Bakir präsentiert und dann ggf., wie bei Palacios, in einigen Wochen eine Leihe anstreben. Der Abwehrchef hingegen sollte so schnell wie möglich fest nicht nur für ein Jahr verpflichtet werden, diese Position ist deutlich wichtiger und schwieriger zu besetzen.

Noch etwas zu Bakir: Vor zwei Jahren haben wir zwei wichtige Positionen auch mit Regionalligaspielern besetzt. Für hinten rechts kam Bitter, fürs defensive Mittelfeld Ben Balla. Ist beides geglückt. Warum sollte das mit Bakir nicht gelingen, dem manche sogar irgendwann den Sprung in den Erstligakader beim BVB zugetraut hatten?
 
Noch etwas zu Bakir: Vor zwei Jahren haben wir zwei wichtige Positionen auch mit Regionalligaspielern besetzt. Für hinten rechts kam Bitter, fürs defensive Mittelfeld Ben Balla. Ist beides geglückt. Warum sollte das mit Bakir nicht gelingen, dem manche sogar irgendwann den Sprung in den Erstligakader beim BVB zugetraut hatten?
Bakir wurde auch ganz sicher als Jmnd. mit Stammplatzambitionen geholt. Er ist auch von der Katgorie kein herkömmlicher ´´Regionalligaspieler´´ wies z.b. ein Bitter war. Ben Balla war auch jmnd. bei dem klar war, das er diesen Sprung sehr wahrscheinlich meistern wird. Bei Bakir ist es ähnlich, vom Talent her ist für mich sogar noch höher anzusiedeln. Er wird fest zu den ersten 12-14 Spielern gehören die wir regelmässig sehen werden, das steht für mich außer Frage. Trotzdem fehlen in der Offensive insgesamt noch eher 3 Spieler. Ein flexibler Om, ein Rm Stamm und ein Back Up für links bzw. auch flexibel. Bis jetzt haben wir Ghindo, Stoppel und Ndualu und Bakir, da fehlen noch 2 Leute mit Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt ohne Worte fällt mir da eher zu deinem Kommentar ein.

Hättest du in den vorentscheidenden Spielen gegen Mannheim oder Bayern !! lieber mit einem Innenverteidiger gespielt ?

Ja, Schmidt hat die ( hohen ) Erwartungen nicht erfüllt ; war aber bei weitem auch nicht so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird.

Was natürlich rechtfertigt, das man ihn dadurch ein weiteres Jahr an der Backe hat….
Wir schwimmen ja im Geld…
 
Hier wurde nicht irgendeine Klausel vergessen, sondern es wurde aus Personalnot und Existenznot wegen Abstiegsgefahr sich bewusst dafür entweder, den Schmidt einzusetzen. Denn das Wichtigste war in diesem Moment der Erhalt des Profifußballs in Duisburg. So zumindest meine Informationen, die für mich auch plausibel sind. Ich hätte es in diesem Moment auch so gemacht und halte es auch für richtig.

Ich glaube sogar, dass Schmidt, wenn er denn nicht noch geht, irgendwie als IV Nr 3 / 4 verwendbar wäre. Aber einer muss gehen. Volkmer ist ja der Schlechteste. Geht er, müsste noch Mr. X kommen, der dann mit Velkov die IV bildet.

Das kann ich so nicht verstehen.
Gerade wegen so Raketen wie Schmidt waren wir sportlich da wo wir waren!
Und jetzt soll er ein Heilsbringer gewesen sein?

Naja, Gott sei Dank, können wir ja Alle unterschiedliche Sichtweisen haben.
 
Was natürlich rechtfertigt, das man ihn dadurch ein weiteres Jahr an der Backe hat….
Wir schwimmen ja im Geld…
Dir wäre also ein Abstieg lieber gewesen als die Vertragsverlängerung?

Bravo
Und jetzt nicht kommen mit man hätte es vielleicht auch ohne Ihn...

Die Entscheidung musste getroffen werden und die gesamte sportliche Leitung hat sich für maximale Chance des Nichtabstiegs entschieden.
Wirf ihr das gerne vor...

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Die Sichtweise verstehe ich nicht. Aus meiner Sicht hat uns Schmidt viel mehr Punkte gekostet als gesichert. Sau-dumme Fouls, Stellungsfehler und ein teilnahmsloses Hinterhertraben bei eigenem Ballverlust stehen wirklich wenig guten und sicheren Aktionen gegenüber. Da hätte ich lieber schon vorzeitig auf Fleckstein gesetzt. Ich glaube nicht, dass wir „dank“ Schmidt den Klassenerhalt geholt haben… das ist nun wirklich eine sehr spezielle Sichtweise seiner Leistung.

Ich habe seine weiteren Einsätze als falsch erachtet und tue das auch im Rückblick. Abgestiegen wären wir nicht ohne ihn, das halte ich für Quatsch.
 
So, Schmidt hat man mitgeteilt, wir planen nicht mehr mit Dir, aber auf Grund eines Spieles(Köln) hat man dann die Welt untergehen sehen.
Daraufhin wurde er wieder eingesetzt, auch wenn es um den Abstieg ging, professionell ist was anderes.
Man hätte ja sagen können, ok wir brauchen Dich jetzt, lösen aber Deinen Vertrag zur neuen Saison zu bestimmten Konditionen auf, so wäre es eine win win Situation für beide Seiten.
 
Gerade wegen so Raketen wie Schmidt waren wir sportlich da wo wir waren!
Das mag ja deiner gefühlten Wahrheit entsprechen. Mit den Fakten hat das aber nichts zu tun. Die objektive Wahrheit ist, dass wir kaum Punkte geholt haben, wenn Schmidt nicht gespielt hat. Ich werde nicht müde, die Zahlen zu posten: 12 Spiele ohne Schmidt - 1 Sieg und 7 Punkte. 26 Spiele mit Schmidt - 10 Siege und 34 Punkte. Schmidt hat maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen. Ohne ihn wären wir ziemlich sicher abgestiegen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
 
Man hätte ja sagen können, ok wir brauchen Dich jetzt, lösen aber Deinen Vertrag zur neuen Saison zu bestimmten Konditionen auf, so wäre es eine win win Situation für beide Seiten.

Da kann ich mir richtig vorstellen, wie besonders stark motiviert, man dann in die letzten Spiele geht!
Mal abgesehen davon, dass das niemand ohne Alternativen unterschreiben würde.
 
So, Schmidt hat man mitgeteilt, wir planen nicht mehr mit Dir, aber auf Grund eines Spieles(Köln) hat man dann die Welt untergehen sehen.
Daraufhin wurde er wieder eingesetzt, auch wenn es um den Abstieg ging, professionell ist was anderes.
Man hätte ja sagen können, ok wir brauchen Dich jetzt, lösen aber Deinen Vertrag zur neuen Saison zu bestimmten Konditionen auf, so wäre es eine win win Situation für beide Seiten.
Ähm, und warum genau hätte Schmidt damals innerhalb weniger Tage einer Vertragsauflösung zustimmen sollen? Weil wir ihn brauchten??? Das klingt logisch...

Wie schwierig solche Verhandlungen offenbar sind, siehst du doch im Moment. Auch vor dem Köln-Spiel wäre es ums Geld gegangen.
 
Wer hat gesagt, dass Schmidt EIN HEILSBRINGER ist? Das ist lupenreines Facebook-Niveau, andere Meinungen so zu verhunzen.

Ich habe den Begriff Heilsbringer genommen, da Du doch sinngemäß gesagt hast das die Besten für den Klassenerhalt spielen sollten/ müssten.
Mir war nicht klar …
Was hat das mit Facebook-Niveau zu tun, da bin ich nicht unterwegs….
Kläre mich doch bitte auf!
 
Ähm, und warum genau hätte Schmidt damals innerhalb weniger Tage einer Vertragsauflösung zustimmen sollen? Weil wir ihn brauchten??? Das klingt logisch...

Wie schwierig solche Verhandlungen offenbar sind, siehst du doch im Moment. Auch vor dem Köln-Spiel wäre es ums Geld gegangen.
Ich sehe das sowieso alles anders, es ging ja um die Bemerkung, dass Köln Spiel sei der Knackpunkt gewesen, ich weiss jetzt noch nicht mal, wer in diesem Spiel in der IV gespielt hat, nur Pepic ist mir in Erinnerung geblieben.
Wir wären auch ohne Schmidt nicht abgestiegen, denn was hat er uns denn gerettet.
Er kann froh sein, das Weinkauf ihm den Arsch gegen Waldhof gerettet hat ansonsten hätte uns der Punkt gefehlt und das hätte Auswirkungen gehabt.
 
Ich habe den Begriff Heilsbringer genommen, da Du doch sinngemäß gesagt hast das die Besten für den Klassenerhalt spielen sollten/ müssten.
Mir war nicht klar …
Was hat das mit Facebook-Niveau zu tun, da bin ich nicht unterwegs….
Kläre mich doch bitte auf!

Du musst hier nicht erzählen, was ich „sinngemäß“ gesagt haben soll und mir Unsinn in den Mund legen. Genau das spielt sich bei Facebook ab. Hat dann nicht mal abgefärbt, sondern ist immanent. Denn jeder kann meinen Beitrag mal ganz einfach lesen. Wer daraus herleiten will, dass ich in Schmidt einen „Heilsbringer“ oder einen guten Abwehrspieler oder den Besten sehe, der kann/will es nicht besser.

Hier wurde nicht irgendeine Klausel vergessen, sondern es wurde aus Personalnot und Existenznot wegen Abstiegsgefahr sich bewusst dafür entweder, den Schmidt einzusetzen. Denn das Wichtigste war in diesem Moment der Erhalt des Profifußballs in Duisburg. So zumindest meine Informationen, die für mich auch plausibel sind. Ich hätte es in diesem Moment auch so gemacht und halte es auch für richtig.

Ich glaube sogar, dass Schmidt, wenn er denn nicht noch geht, irgendwie als IV Nr 3 / 4 verwendbar wäre. Aber einer muss gehen. Volkmer ist ja der Schlechteste. Geht er, müsste noch Mr. X kommen, der dann mit Velkov die IV bildet.

Schmidts Einsatz 2021 also Notlösung. Wenn man ihn nicht loswerden kann, für mich als Nr. 3 oder 4 verwertbar. HEILSBRINGER???

Oder noch plastischer: Schmidt buuuuh! Volkmer 2x buuuuh!
 
Ehrlicherweise war Schmidt noch der beste IV den wir hatten. Praktisch der einäugige unter den blinden.

Was nicht heißt das er gut war.

Wobei ich meine, dass man in Velkovs wenigen Spielen gesehen hat, dass er unser bester IV ist. In allen Belangen. Er ist nun für uns wie ein Neuzugang.

Aber du meinst es vermutlich so, dass von unserem IV-Personal mit mehr Einsätzen Schmidt noch unser bester IV war. Da würde ich zustimmen, ohne ihn jetzt zum Heilsbringer oder Vielbringer verklären zu wollen. :)
 
Das stimmt so nicht. Volkmer war anderthalb Jahre in Jena, und in der Rückrunde 2018/19 war er bockstark und ein entscheidender Garant für den Klassenerhalt der Jenaer. Auch in Bremen hatte er in der 3.Liga zuvor als junger Spieler sein Potenzial gezeigt.


Das könnte ich mir in der Tat auch sehr gut vorstellen. Geld ist eben nur begrenzt da, und so wird Palacios für einen neuen Abwehrchef geopfert. Wenn man sich dann doch noch auf eine Vertragsauflösung mit einem der beiden IV einigen kann, kann die Palacios-Position immer noch neu besetzt werden. Dort kann man erst mal schauen, wie sich Bakir präsentiert und dann ggf., wie bei Palacios, in einigen Wochen eine Leihe anstreben. Der Abwehrchef hingegen sollte so schnell wie möglich fest nicht nur für ein Jahr verpflichtet werden, diese Position ist deutlich wichtiger und schwieriger zu besetzen.

Noch etwas zu Bakir: Vor zwei Jahren haben wir zwei wichtige Positionen auch mit Regionalligaspielern besetzt. Für hinten rechts kam Bitter, fürs defensive Mittelfeld Ben Balla. Ist beides geglückt. Warum sollte das mit Bakir nicht gelingen, dem manche sogar irgendwann den Sprung in den Erstligakader beim BVB zugetraut hatten?
Nach verlässlichen Informationen zur Qualität von Bakir: Stammplatz für ihn sehr sicher. Da wäre Palacios dann allenfalls Backup geworden.
 
So, Schmidt hat man mitgeteilt, wir planen nicht mehr mit Dir, aber auf Grund eines Spieles(Köln) hat man dann die Welt untergehen sehen.
Daraufhin wurde er wieder eingesetzt, auch wenn es um den Abstieg ging, professionell ist was anderes.
Man hätte ja sagen können, ok wir brauchen Dich jetzt, lösen aber Deinen Vertrag zur neuen Saison zu bestimmten Konditionen auf, so wäre es eine win win Situation für beide Seiten.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Auf deine Expertise in Mitarbeiterführung und Personalplanung müssen wir uns glücklicherweise nicht verlassen: Diese Forderung / dieser Vorschlag ist absolut unrealistisch und kann doch gar nicht ernst gemeint sein?!
 
Das mag ja deiner gefühlten Wahrheit entsprechen. Mit den Fakten hat das aber nichts zu tun. Die objektive Wahrheit ist, dass wir kaum Punkte geholt haben, wenn Schmidt nicht gespielt hat. Ich werde nicht müde, die Zahlen zu posten: 12 Spiele ohne Schmidt - 1 Sieg und 7 Punkte. 26 Spiele mit Schmidt - 10 Siege und 34 Punkte. Schmidt hat maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen. Ohne ihn wären wir ziemlich sicher abgestiegen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Das mit den Punkteschnitten ist immer so die Sache. Mit Stoppel haben wir auch weniger Punkte geholt als ohne ihn, trotzdem war er mit seinen Toren die Lebensversicherung. Der Vergleich hinkt sicher, aber ich möchte auf die begrenzte Aussagekraft hinaus. Andersrum haben wir mit Schmidt eben auch mehr Gegentore bekommen (1,75) als ohne (1,5). Haben wir z.B. den Punkt gegen Mannheim dank oder trotz Schmidt geholt? Nachdem dieser in der 90. den Mannheimer im Sechzehner weggeholzt hat (wohlgemerkt nach dem Abschluss)?

Bei Schmidt hat mich vor allem gestört, dass die von einem Routinier zu erwartene Abgeklärtheit häufig zu vermissen war. Siehe Saarbrücken-Spiel: Gelb-rot wegen Meckern, zusätzliche Sperre wegen Schiri Schubser. Und dann teilweise Böcke, bei dem einem schlecht wird. Leichtfertig als letzter Mann den Ball vertendelt (das 0:4 gg Verl), kopflos auf den Gegenspieler rennen obwohl der schon gedoppelt wird (das 1:3 gg Saarbrücken), etc.

Für Volkmer, Gembalies & Fleckstein kann man natürlich ähnliche Beispiele heranführen. Sehe auch alle nicht in der Position uns in der Stamm-IV in der nächsten Saison als feste Größe weiterhelfen zu können.
 
Wobei ich meine, dass man in Velkovs wenigen Spielen gesehen hat, dass er unser bester IV ist. In allen Belangen. Er ist nun für uns wie ein Neuzugang.

Aber du meinst es vermutlich so, dass von unserem IV-Personal mit mehr Einsätzen Schmidt noch unser bester IV war. Da würde ich zustimmen, ohne ihn jetzt zum Heilsbringer oder Vielbringer verklären zu wollen. :)

Jap so meine ich es. Velkov habe ich nicht mitgezählt, da er kaum Einsätze hatte.
 
Das mag ja deiner gefühlten Wahrheit entsprechen. Mit den Fakten hat das aber nichts zu tun. Die objektive Wahrheit ist, dass wir kaum Punkte geholt haben, wenn Schmidt nicht gespielt hat. Ich werde nicht müde, die Zahlen zu posten: 12 Spiele ohne Schmidt - 1 Sieg und 7 Punkte. 26 Spiele mit Schmidt - 10 Siege und 34 Punkte. Schmidt hat maßgeblich zum Klassenerhalt beigetragen. Ohne ihn wären wir ziemlich sicher abgestiegen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Was übrigens auch seine kicker Note zeigt das er nicht so schlecht war wie er gemacht wird .
 
So, Schmidt hat man mitgeteilt, wir planen nicht mehr mit Dir, aber auf Grund eines Spieles(Köln) hat man dann die Welt untergehen sehen.
Daraufhin wurde er wieder eingesetzt, auch wenn es um den Abstieg ging, professionell ist was anderes.
Man hätte ja sagen können, ok wir brauchen Dich jetzt, lösen aber Deinen Vertrag zur neuen Saison zu bestimmten Konditionen auf, so wäre es eine win win Situation für beide Seiten.
....die Realität Profi-Fußball ist kein Manager-Spiel....manchmal hab ich das Gefühl hier hat jeder die Weisheit mit Löffeln. ..
 
Die Schmidt/ Volkmer Diskussion erinnert mich jetzt mittlerweile immer öfter an "und täglich grüßt das Murmeltier".
Seit Ende der Saison kommt hier fast täglich immer dasselbe Zeug.

Ja, auch ich hätte gerne die zwei Verträge irgendwie aufgelöst und sie durch zwei Andere bzw. bessere IV ersetzt.

Aber so einfach ist es dann doch nicht. Egal wie man zu den Zweien steht, egal wie shice sie gespielt haben.
Diese Zwei haben einen Vertrag bei uns unterschrieben.
Klar stehen Profifußballer in den Medien, werden auch anders bewertet als wir Normalsterbliche im täglichen Arbeitsleben.
Aber ob man will oder nicht, wie jeder Andere haben auch sie einen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Sollten Sie nächstes Jahr bei uns spielen, werden Sie trotzdem meine Unterstützung bekommen.
Ob sie mich letztes Jahr überzeugt haben oder nicht. Sind immer noch Spieler die für meinen Verein spielen ...
 
Schmidt, Sauer, Volkmer, Fleckstein und Bretschneider waren toll. Mit allen und Ivo verlängern, dann brauchen wir nächstes Jahr nicht wieder komplett den Kader tauschen. Alle zwei Jahre ist fast der komplette Kader gewechselt, dass zeigt doch den absoluten Null-Plan unser sportlichen Leitung, allen voran von Ivo. Dass geht seid Jahren so und dass ist nur eins völlig planlos.
 
Wenn es so weiter geht ist Schmidt bald unser Held. Dann sollten wir schnell verlängern um 3 Jahren.....

Ist das eigentlich das typische Schwarz/Weiß denken?

Es gibt hier glaube ich wenige bis gar keine User, die Schmidt gerne unbedingt weiter in Zebrastreifen sehen wollen. Fakt ist jedoch er war besser als Volkmer, besser als Flecksteim, nicht schlechter als Gembalis und Velkov kann man nicht zählen.

Da braucht man auch denke ich kein Problem haben, dass einfach so zu sehen.

Deshalb muss auch dringend was passieren.
 
Ich versuche mal eine Lanze für Schmidt brechen...das die Defensive - insbesondere im DM - unzureichend besetzt war, da gibt es wohl keine zwei Meinungen...
dazu ein Sicker (der sicherlich seine Verdienste hier hatte) auch in der Hinrunde zu kämpfen hatte und eher ein Freigeist in der Offensive war, als seine Seite dicht zu bekommen,
hatten sicherlich auch seinen Anteil. Schmidt hatte Höhen und Tiefen, die sich abwechselten, aber in der Abwehr bekamen wir einfach keine Ruhe rein... und die Aussetzer schreibe ich mal (auch) seiner persönlichen Unzufriedenheit, aber auch dem Defensivverbund zu.
Von daher, wer sagt uns denn, dass es zukünftig mit der gut besetzten Doppelsechs, den beiden neuen AVs und mit Velkov an seiner Seite nicht auch für ihn besser laufen könnte?
Ich jedenfalls weiß es nicht, aber er hat nunmal Vertrag und bevor man das Geld, was man nicht hat, für eine Abfindung "raushaut", wäre es ein Versuch wert... Nichtsdestotrotz würde ich mich über einen Marvin Knoll freuen, denn es wäre eine weitere, sehr gute Alternative für die Defensive...sowohl DM als auch IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Punkteschnitten ist immer so die Sache. Mit Stoppel haben wir auch weniger Punkte geholt als ohne ihn, trotzdem war er mit seinen Toren die Lebensversicherung. Der Vergleich hinkt sicher, aber ich möchte auf die begrenzte Aussagekraft hinaus. Andersrum haben wir mit Schmidt eben auch mehr Gegentore bekommen (1,75) als ohne (1,5). Haben wir z.B. den Punkt gegen Mannheim dank oder trotz Schmidt geholt? Nachdem dieser in der 90. den Mannheimer im Sechzehner weggeholzt hat (wohlgemerkt nach dem Abschluss)?

Bei Schmidt hat mich vor allem gestört, dass die von einem Routinier zu erwartene Abgeklärtheit häufig zu vermissen war. Siehe Saarbrücken-Spiel: Gelb-rot wegen Meckern, zusätzliche Sperre wegen Schiri Schubser. Und dann teilweise Böcke, bei dem einem schlecht wird. Leichtfertig als letzter Mann den Ball vertendelt (das 0:4 gg Verl), kopflos auf den Gegenspieler rennen obwohl der schon gedoppelt wird (das 1:3 gg Saarbrücken), etc.

Für Volkmer, Gembalies & Fleckstein kann man natürlich ähnliche Beispiele heranführen. Sehe auch alle nicht in der Position uns in der Stamm-IV in der nächsten Saison als feste Größe weiterhelfen zu können.
Es geht mir bei Schmidt vor allem darum, dass er nach meinem Empfinden unfair beurteilt wird. Wir Fans sind emotional und subjektiv, aber trotzdem kann man fair bleiben, insbesondere dann, wenn es um die eigenen Spieler geht. Das sehe ich bei Schmidt leider nicht. Ich meine, er wird hier unverhältnismäßig negativ gesehen. Viele halten ihn für den hauptverantwortlichen Spieler, dass wir gegen den Abstieg gespielt haben.
Die Erwartungshaltung an ihn war hoch, er wurde ihr nicht gerecht. Das sehen wir wohl alle so. Und er hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass wir gegen den Abstieg gespielt haben. Auch wenn er auf dem Platz stand, war der erreichte Punkteschnitt zu gering für eine sorgenfreie Saison. Aber eine faire, differenzierte Betrachtung zeigt eben auch, dass wir mit ihm die notwendigen Punkte gegen den Abstieg geholt haben - ohne ihn hingegen nicht. Spiele mit Schmidt und Spiele ohne Schmidt weisen einen so extremen Unterschied in der Ausbeute auf, dass man das nicht mit bloßem Zufall erklären kann. Und natürlich kann man einzelne Böcke von Schmidt heranziehen, die ändern an den Zahlen und Fakten aber nichts. Und den Feldspieler, der ohne peinliche Böcke auskam, soll man mir mal nennen.

Bei Stoppelkamp geht es nur um sechs Spiele, die er nicht dabei war, und das waren auch noch zusammenhängende Spiele am Saisonbeginn. 32 Spiele mit und sechs ohne Stoppelkamp - daraus lassen sich keine Rückschlüsse ziehen. Zumal der Punkteschnitt mit und ohne Stoppelkamp kaum messbare Unterschiede zeigt. Ich käme auch nicht auf die Idee, die drei Spiele mit Velkov als Maßstab zu sehen. Dann wäre unser Hoffnungsträger in der Innenverteidigung nämlich schon verbrannt, denn drei Punkte aus diesen drei Spielen sind, auf die Saison betrachtet, unterdurchschnittlich, die geschluckten sechs Gegentore mit Velkov überdurchschnittlich.

Noch mal zu Schmidt: Ich bin sehr für eine Vertragsauflösung, weil ich denke, dass er für höhere Ziele als den Klassenerhalt nicht mehr stark genug ist. Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass er als Leitwolf mit seiner Unbeherrschtheit auf dem Platz kein gutes Vorbild für seine Mitspieler ist. Und doch gebietet es die Fairness, dass man Schmidt zugesteht, von allen schlechten Innenverteidigern der beste gewesen zu sein, ohne den wir den Klassenerhalt wahrscheinlich nicht geschafft hätten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben