Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verstehe die Aufregung nicht. War doch klar, dass Vermeij, Palacios und Sicker kaum zu halten sind. Bin sowieso eher verwundert, dass bei all den Baustellen im Kader schon 5-6 vielversprechende Personalien (Weinkauf, Bakalorz, Bakir, Stierlin, Aziz, Feltscher) für Euphorie gesorgt haben. Frey, Aziz und Palacios waren jeder für sich im Winter auch super Transfers für uns, trotzdem blieb der Kader insgesamt ne Katastrophe. Das konnten auch die drei kaum auffangen, ohne sie wäre es sang- und klanglos runter gegangen.

Der Kader hat noch unheimlich viele Lücken, sei es aufgrund fehlender Spieler (Offensive) oder nicht passender Spieler (Defensive). Morgen ist Trainingsstart, ich bleibe genauso skeptisch wie unmittelbar nach Saisonende. Die letzten 1,5 Jahre haben viel Vertrauen zerstört und ein paar gute Neuzugänge werden das zumindest bei mir nicht wieder aufbauen.

Ist aber trotzdem alles kein Grund für Weltuntergangsstimmung, natürlich wird noch viel im Kader passieren. Nur sollten wir vielleicht nicht erwarten, dass Grlic einen "Knaller" nach dem nächsten präsentiert.
 
Wäre aber wahrscheinlich kein Weltuntergang, mit ihm und Velkov, dazu Gembalies und evtl Fleckstein
hätte ich bei einer besseren Defensivhaltung des GESAMTEN Teams nicht zwangsläufig ständig Kopfschmerzen.

Dann mach ich mal die Lunte an :D Von den von Dir genannten vier Verteidigern hat für mich nur Velkov das Format, einer tauglichen Abwehr anzugehören. Volkmer, Schmidt und Gembalis bereiten mir erhebliche Migräne.

Gembalis bekommt von mir weder Welpenschutz, noch Duisburger-Jung-Bonus. Der ist in der Verteidigung einfach überfordert und wenn ich lese, dass man ihm nur jemanden beiseite stellen muss, wie hier schon so oft postuliert, dann frage ich mich, warum man sich hier einen hilfebedürftigen Verteidiger wünscht. Zu statisch, kein Kopfballspiel, viel zu langsam im Denken und damit auch Antizipieren und zumeist falsches Stellungsspiel.

Schmidt ist mir zu hölzern und überdeckt seine technischen un läuferischen Defizite mit Härte, was uns oft gefährliche Gegenstandards einbringt und ihm ´ne Kartenflut. Ist auch kein Leader. Allerdings, und da bin ich bei Dir, im Gegensatz zu Gembalis und Volkmer schon ´ne Klasse besser, was die Beurteilung dieser beiden dann eigentlich als unnötig erscheinen lässt.

Velkov halte ich für einen guten Spieler, der uns auch weiterbringen kann. Fleckstein sehe ich auch nicht so negativ, sehe ich deutlich besser als Gembalis und Volkmer.
 
In der brüchigen Abwehr bewegt sich kaum etwas und jetzt fehlen auch noch die Hilfsabwehrspieler Engin und Vermeij,
.

Ich sprach ja auch von der 67-Tore-Abwehr, die hauptsächlich aus Sauer, Schmidt, Gembalis und Volkmer bestand. Das ist mein Trauma.

Wir haben bereits beide AV's der Stammelf ersetzt. Velkov wird Stamm sein. Das sind 3 von 4 neue in der Stammviererkette. Und ich bin mir sicher, dass da noch ein starker Stamm-IV kommen wird.
 
Das Tomic geht ist die beste Nachricht des Tages. So startet man gerne ins Wochenende. Hätte absolut nicht verstanden wenn man mit ihm verlängert hätte. Gut das Dotchev nicht gepocht hat ihn zu halten. War ja quasi einer seiner Lieblingsspieler. Tschööö und viel Erfolg und Gesundheit

Ja klingt frech aber hatte zu viel Angst das man mit ihm verlängert. Jetzt aber die pure Erleichterung
 
Das Tomic geht ist die beste Nachricht des Tages. So startet man gerne ins Wochenende. Hätte absolut nicht verstanden wenn man mit ihm verlängert hätte. Gut das Dotchev nicht gepocht hat ihn zu halten. War ja quasi einer seiner Lieblingsspieler. Tschööö und viel Erfolg und Gesundheit

Ja klingt frech aber hatte zu viel Angst das man mit ihm verlängert. Jetzt aber die pure Erleichterung
Wo war er sein Lieblingsspieler? Er hat sich mit seinen Leistungen eben für die Startelf angeboten.
 
Wer von den Entscheidungsträgern hat denn etwas von Aufstieg gesagt?
Perspektivisch ist der Aufstieg geplant, dass wurde so benannt und auch die bisherige Kaderplanung sah durchaus danach aus. Wir alle wissen aber, dass es in der 3. Liga schwer ist perspektivisch etwas aufzubauen, gute Spieler werden meist direkt weg geholt. Von daher bin ich mir sicher, dass man es in der kommenden Saison bereits versuchen wird. Wie natürlich zig andere Vereine auch.

Wir planen einen Kader, der Fans und Partner (wieder) für den MSV begeistern soll - mit hoffentlich wieder gemeinsamen, emotionalen Momenten in unserer schauinsland-reisen-arena. Ein Team und ein MSV, der perspektivisch den Angriff auf die 2. Bundesliga wagen kann und wird.
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-mit-herz-so-geht-der-msv-in-die-neue-saison/
 
Ich sehe nach diesen Abgängen noch keinen verbesserten Kader. Vermej, Palacios, Engin und Sicker sind noch nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Die Innenverteidigung ist immer noch eine Baustelle. Velkov hat 2 einigermaßen gute Spiele bei uns gemacht und wird hier als der große Heilsbringer gesehen. Wenn hier nicht noch Qualität kommt, dann sehen wir uns in den Niederungen der 3. Liga wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tomic geht ist die beste Nachricht des Tages. So startet man gerne ins Wochenende. Hätte absolut nicht verstanden wenn man mit ihm verlängert hätte. Gut das Dotchev nicht gepocht hat ihn zu halten. War ja quasi einer seiner Lieblingsspieler. Tschööö und viel Erfolg und Gesundheit

Ja klingt frech aber hatte zu viel Angst das man mit ihm verlängert. Jetzt aber die pure Erleichterung

Wow! Der Junge ist 23 und in seinem ersten Jahr in der 3ten Liga bei einem Chaos Verein. Hat in 562 Minuten 2 Tore gemacht und 3 vorbereitet. Krass, das manche so hohe Erwartungen mit ihm verknüpfen.
 
Wer von den Entscheidungsträgern hat denn etwas von Aufstieg gesagt?

Ein Fast-Absteiger muss sich erstmal wieder stabilisieren und im sicheren Mittelfeld landen.
Das dürfte nach jetzigem Kaderstand schwer genug werden.

Normal stimmt das schon aber die 3.Liga wird nächste Saison eine absolute wundertüte ohne klaren Favoriten oder Etat Krösus. Das sollte bei der Zielsetzung schon eine Rolle spielen.
 
Normal stimmt das schon aber die 3.Liga wird nächste Saison eine absolute wundertüte ohne klaren Favoriten oder Etat Krösus. Das sollte bei der Zielsetzung schon eine Rolle spielen.
Wenn man es dieses Jahr nicht versucht wär man schön blöd, wie du schon bemerkst. Die bisherigen Transfers deuten auch stark darauf hin, das man eine schlagkräftige Truppe beisammen haben will. Natürlich möchte der MSV ´nicht ´´ im gesicherten Mittelfeld´´ landen. Dafür holt man keinen Bakalorz oder 30 jährigen Feltscher. Wenn die restlichen Transfers nicht ******** laufen, dann werden wir vom jetzigen Standpunkt aus kadertechnisch, auch zu den ersten 6 Mannschaften gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde erst einmal gut, dass kommuniziert wurde, wer zum Trainingsbeginn nicht mehr dabei ist. Gut finde ich auch, dass Vermej in der Verabschiedung besonders herausgehoben wurde.
Die Anzahl der Spieler zum Trainingsstart finde ich auch erst einmal gut. Nicht gut finde ich, dass zum Trainingsstart die beiden Doms aus der IV dabei sind.
Nun mal abwarten, wer noch in der laufenden Transferphase verpflichtet werden kann. Und besonders wichtig: Wie beommen wir das IV gelöst?
 
Wow! Der Junge ist 23 und in seinem ersten Jahr in der 3ten Liga bei einem Chaos Verein. Hat in 562 Minuten 2 Tore gemacht und 3 vorbereitet. Krass, das manche so hohe Erwartungen mit ihm verknüpfen.
Seine Scorerpunkte sagen rein gar nichts aus.Da hätte man auch Engin halten können. In den allermeisten Spielen völlig überfordert,nicht nur defensiv. Gut das man sich getrennt hat und eingesehen hat das es nicht reicht und das tut es nicht.
Mit 23 ist man heutzutage im Profifussball auch nicht mehr besonders jung. Engin hatte mit 23 schon über 100 Profispiele.
 
Ich sprach ja auch von der 67-Tore-Abwehr, die hauptsächlich aus Sauer, Schmidt, Gembalis und Volkmer bestand. Das ist mein Trauma.
Ich will die von dir genannten Spieler keinesfalls mehr verteidigen, als sie verdient haben, aber du hast da noch einen Abwehrspieler vergessen, die die meisten Einsatzminuten hatte: Sicker. Ein Drittel mehr als Gembalies, dreimal mehr als Volkmer und auch ein Drittel mehr als Schmidt. Unsere Abwehr bestand hauptsächlich aus Sicker und Sauer. Volkmer hatte übrigens noch weniger Einsatzzeit als Bitter.
 
Irgendwie hat mir die Nachricht, dass Vermeij nicht weiterverpflichtet werden kann, das Wochenende versaut. Von der Einstellung, Auftreten auf und neben dem Platz und Torgefährlichkeit hatten wir schon lange keinen so guten Stürmer, auch was seine Größe angeht.
Aber ich kann ihn verstehen. Ich hoffe, dass er in die 2. Liga wechselt, die Qualität hat er. Doch wohl nicht nach Saarbrücken oder Zwickau????
Da bin ich mal gespannt, wie man ihn ersetzen soll.
Vorne muss noch einiges nachgelegt werden, das Mittelfeld und Tor sehen ganz ordentlich aus. Nur die Abwehr macht mir auf dem Papier sorgen. Was ist eigentlich Bastians? Genau wie viele schreiben, hoffe ich, dass Volkmer, Schmidt und Sauer doch noch gehen. Wenigstens Volkmer und Schmidt.
 
Schmidt, Volkmer und Sauer haben noch Vertrag.
Schmidt war ergebnismäßig unser bester Innenverteidiger in der letzten Saison. Also so schlecht war es dann vielleicht doch nicht.
Einem solchen Spieler Geld zu geben, ohne dass er zumindest mittrainiert (Trainingsspiele!) und bei Verletzungen bereit steht, wäre doch völlig sinnfrei.
Sauer ist Backup und das ist ja auch ok. Auch hier ist von seiten MSV besser, den Vertrag zu erfüllen als mit fast gleicher Geldhöhe den Vertrag zu beenden.
Volkmer ist, wie man hört, ein intelligenter und angenehmer Profi mit Stärken und Schwächen.
Ich könnte nur gut vorstellen, dass er aufgrund seiner Kopfballstärke zum Beispiel zur Verteidigung eines Vorsprungs in den letzten Minuten wichtiger sein kann als zB Gembalies.

Das heißt aber auch, wir brauchen noch einen wirklich guten IV. Bastians, Breitkreuz, Subotic wären solche Kaliber, Badstuber leider nicht.
 
Ich lese immer gleiche Stammverteidigung?
Also Kwadwo links, Velkov gefühlter Neuzugang, Gembalies(okay, aber entwicklungsfähig), Feltscher rechts..
Dazu Bakalorz, Frey und Stierlin...
Liest sich für mich jetzt nicht nach der kompletten Schrottabwehr der letzten Saison.
Und die beiden Dom's werden dann eben für ein Jahr teure Back ups..
Haben ja auch noch Vertrag und ist deswegen auch in Ordnung dda eh nicht zu ändern.
Palacios Abgang schmerzt schon etwas, ihn hätte ich gerne weiterhin hier gesehen. Vermeji war klar, sind wir mal ehrlich zu uns selbst.
Ich bin gespannt wer jetzt noch für die Offensive geholt wird, daran werden wir uns messen lassen müssen.
Ich bin gespannt.
Und vertraue unseren Verantwortlichen da, siehe Weinkauf, Bakalorz, Frey, Kwadwo und Florida Rolf... Und auch Bakir wird uns viel Freude bereiten...
Der Rest fügt sich schon noch in die richtige Richtung.

Nur der Spielverein
 
Ich will die von dir genannten Spieler keinesfalls mehr verteidigen, als sie verdient haben, aber du hast da noch einen Abwehrspieler vergessen, die die meisten Einsatzminuten hatte: Sicker. Ein Drittel mehr als Gembalies, dreimal mehr als Volkmer und auch ein Drittel mehr als Schmidt. Unsere Abwehr bestand hauptsächlich aus Sicker und Sauer. Volkmer hatte übrigens noch weniger Einsatzzeit als Bitter.

Das stimmt, aber einen Sicker habe ich nicht als negativ auf dem Zettel, eher im Gegenteil. Sicker hat noch viele Fehler von Gembalis ausgebügelt. Mir sind halt die im Gedächtnis, bei denen ich immer Panik hatte, wenn der Gegner anrollte. Bitter hat leider auch nicht mehr an seine Zeiten vor seiner Verletzung anknüpfen können, obwohl er verdammt gute Anlagen hat.
 
Andi hat das treffend auf den Punkt gebracht. Die unglücklichen Aktionen von Schmidt prägen sich ein, doch das muss nicht identisch mit dem Wert seiner Gesamtleistung sein.
Ich fürchte , die besten Transfertreffer sind nun schon vollzogen und der Markt wird nur noch Ladenhüter freigeben.
Es sei denn, der MSV agiert taktisch und präsentiert zu gegebener Zeit bereits vollzogene Neueinkäufe.
 
Die aus meiner Sicht größte Baustelle bleibt ein Top-IV neben Velkov, der Rest stimmt mich erstmal positiv. Dass da auch noch ein guter Aussenbahnspieler kommen muss, ist auch klar.

Ich verzichte aber gerne auf einen 4. nominellen Stoßstürmer und hole lieber erstmal einen IV. Wenn dann bei Schmidt oder Volkmer doch noch die Lampe angeht und einer wechselt, weil er nur noch Nummer 5 oder 6 der IV ist, kann man das Geld immer noch in einen ST investieren.

Die IV Position muss nach der letzten Saison die Top-Prio jetzt haben und nicht erst, wenn man einen IV losgeworden ist.
 
Seine Scorerpunkte sagen rein gar nichts aus.Da hätte man auch Engin halten können. In den allermeisten Spielen völlig überfordert,nicht nur defensiv. Gut das man sich getrennt hat und eingesehen hat das es nicht reicht und das tut es nicht.
Mit 23 ist man heutzutage im Profifussball auch nicht mehr besonders jung. Engin hatte mit 23 schon über 100 Profispiele.
Richtig, darum bedienen wir uns bei jungen Spieler auch in höheren Ligen als der Regionalliga.
Du hast hohe Ansprüche an junge Spieler. Haben wir verstanden. Wir haben uns aber als Ausbildungsverein aufgestellt. Also sollte man das auch bei der Bewertung einfließen lassen.
Dass er geht, who cares. Aber das abzufeiern, halte ich für übertrieben.

Engin hat wesentlich mehr Spielminuten. Ist aber auch banane, weil ich oben 3 Faktoren aufgezählt habe. Welchen externen jungen Spieler haben wir bisher hier überhaupt gut aufgebaut?

Ich halte ihn für nicht sonderlich schlecht. Bemüht was vorne zu reißen. Vielleicht performt er in einer anderen Truppe besser. Vielleicht aber auch nicht.
 
Das Problem bei Tomic liegt doch auf der Hand, er erfüllt die U23 Regelung nicht mehr und hat für einen weiteren Vertrag dann nicht herausragend agiert.

Wäre er heute 22, er wäre geblieben. Da bin ich mit ziemlich sicher. Aber jetzt passt das Gesamtpaket halt nicht mehr.

Denke ich auch, sein Problem bei uns war dass er nicht mehr U23 Spieler ist.
Trauer ihm nicht nach aber eine zweite Saison dritte Liga mit regelmäßiger Spielzeit und er könnte im Schnitt sicher mitspielen, fűr die Spitze reicht es eher nicht in dieser Liga
 
Keiner darf sich natürlich bei uns verletzen. Was un möglich ist.Gerade hinten. Also, wir sind weit weg von "oben mitspielen". Es müssen noch 5 bis 6 kommen. Ich warte noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, aber einen Sicker habe ich nicht als negativ auf dem Zettel, eher im Gegenteil. Sicker hat noch viele Fehler von Gembalis ausgebügelt. Mir sind halt die im Gedächtnis, bei denen ich immer Panik hatte, wenn der Gegner anrollte. Bitter hat leider auch nicht mehr an seine Zeiten vor seiner Verletzung anknüpfen können, obwohl er verdammt gute Anlagen hat.
Wir könnten uns darauf einigen, dass Sicker noch der beste Abwehrspieler war. Aber auch er war mMn nicht gut (im Gegensatz zur Vorsaison) und hatte defensiv sehr viele Mängel offenbart. Vor allem sind mir viele Stellungsfehler in Erinnerung, von denen dann auch etliche zu Gegentoren führten. Sein Defensivverhalten kommt mir in der Beurteilung vieler hier zu gut weg. Im gesamten Abwehrverbund habe ich allein Weinkauf durchweg positiv gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns links mit Kwadwo nicht verschlechtern. Defensiv ist er stärker als Sicker, offensiv bin ich mit der Wertung zurückhaltender. Da sehe ich beide etwa gleichauf.

Rechts haben wir mit Feltscher für Bitter, wie er sich nach seiner Verletzung präsentiert hat, qualitativ zugelegt. Man hat also offensichtlich die defensiven Schwachstellen erkannt und ich bestrebt, diese auszubessern. Deshalb habe ich auch Hoffnung, was die Innenverteidigung betrifft. Dort erwarte ich noch einen Abgang. (Zwei wären besser, aber damit rechne ich nicht.) Die Vertragsauflösung werden wir uns leisten. Leisten müssen, da wird auch Dotchev drauf drängen. Und auch Grlic weiß: Wenn wir in der IV nicht nachlegen und sicherer werden, fällt das wieder auf ihn zurück. Eine Saison wie die vergangene kann er sich nicht noch einmal erlauben. Ich denke, da wird nur noch um die Höhe der Abfindung gepokert; 50.000 Euro mehr oder weniger sind für den MSV kein Pappenstiel. Der Markt gibt für diese Position noch einiges her. Subotic, Knoll, Bastians, Höhn, Breitkreuz... Nur sollte man nicht mehr lange zögern, da muss in ein paar Tagen die Entscheidung fallen. Sonst schließen sich dort auch Türen, die jetzt noch offen sind.

Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Bakalorz, Frey und Stierlin bisher drei Spieler. Ich denke, da wird noch ein junger Spieler hinzustoßen. Einige beklagten deren Körpergröße, vergaßen dabei aber, dass sie im Bereich von Ben Balla (1,80 m) und Albutat (1,84 m) aus der vorletzten Saison liegen. So viel Arbeit sehe ich im Defensivbereich nicht mehr. Im Vergleich zu Kamavuaka, Frey und Jansen sehe ich uns da, selbst ohne weiteren Zugang, etwas stärker aufgestellt.

Offensiv sieht das anders aus, wobei der endgültige Abgang von Palacios und Vermeij große Lücken reißen. Beide würde ich gerne adäquat ersetzt sehen. Mit Bakir ist für die offensive Zentrale (hinter dem Mittelstürmer) bisher erst ein neuer Spieler hinzugekommen, doch mit Karweina, Krempicki, Pepic (ihn zähle ich zur Offensive hinzu) und eben Palacios haben uns vier verlassen. In der Saisonschlussphase hatten wir mit Vermeij, Bouhaddouz, Ademi drei echte Sturmspitzen, wobei Ademi auch etwas zurückgezogen spielen kann. Hettwer war verletzt. Nun haben wir zunächst mal nur Bouhaddouz, Ademi und Hettwer. Ohne weiteren Zugang würden wir da deutlich an Qualität verlieren.

Bis hier brauchen wir mMn vier Neue, darunter drei Leistungsträger. Einen Spieler in der Innenverteidigung geben wir ab. Macht 23 Spieler (plus eine neue Nummer 2).

Die großen Problembereiche sind für mich die offensiven Außenspieler. Mit Mickels, Engin, Tomic und Scepanik (Krempicki habe ich der Zentrale zugerechnet) haben wir vier Spieler verloren, mit dem jungen Ndualu kommt ein völlig unbeschriebenes Blatt - ähnlich wie es Tomic war. Zwei Spieler mit Stammplatzambitionen brauchen wir da noch. Klingt nicht viel, aber der deutsche Markt gibt da zurzeit nicht viel her. Multhaup war eine Option, er hat sich anders entschieden. Bär ebenfalls, auf ihn hatte ich sehr gehofft. Leute wie Feigenspan reißen mich nicht vom Hocker. Interessant fände ich (ohne seine Verletzungshistorie) Thiel aus Heidenheim für links. Aber das wäre auch riskant, denn ob er zeitnah noch mal an sein altes Niveau herankommt, steht in den Sternen.

Damit kämen wir am Ende auf 26 Spieler (inklusive 3 Torhüter). Fünf Positionen für Leistungsträger sehe ich vakant. Das riecht noch nach verdammt viel Arbeit für Grlic. Hat er eigentlich schon seinen diesjährigen Urlaub angetreten?
 
D
Perspektivisch ist der Aufstieg geplant, dass wurde so benannt und auch die bisherige Kaderplanung sah durchaus danach aus. Wir alle wissen aber, dass es in der 3. Liga schwer ist perspektivisch etwas aufzubauen, gute Spieler werden meist direkt weg geholt. Von daher bin ich mir sicher, dass man es in der kommenden Saison bereits versuchen wird. Wie natürlich zig andere Vereine auch.


https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-mit-herz-so-geht-der-msv-in-die-neue-saison/
Das erinnert mich an den 90.Geburtstag von Miss Sophie. Jedes Jahr die gleiche Procedure.
 
Nach den Abgängen haben wir mit Vermeij, Sicker, Kamavuaka, Palacios und auch Deana richtig Qualität verloren. Vorne und besonders hinten muss noch was kommen, sonst sehe ich schwarz. Bei dieser IV hat Weinkauf doch jetzt schon wieder schlaflose Nächte. Auch brauchen wir noch eine starke Nr. 2 im Tor, denn wenn Weinkauf mal ausfallen sollte, dann Haben wir alle schlaflose Nächte.
 
Stand jetzt ist die Mannschaft noch schlechter als letzte Saison. Das kleine Feuerchen der Euphorie ist schon wieder erloschen.

Da muss jetzt noch einiges kommen.
Zweiter Torwart , Abwehrchef , beide Aussenbahnen , OM und ein Stürmer .
Also alles wie immer , Herr Grlic
 
Der Kader ist wieder nicht komplett und Dienstag schon 1.Testspiel nach der Sommerpause gegen unterklassigen Gegner. Für die das Spiel des Lebens, nicht das sich da schon wieder einige von uns ins Lazarett verabschieden.
 
Jetzt ein "Zwischenfazit" zu ziehen ist schwachsinnig ... das mehr kommen wird, steht außer Frage!
Und ich dachte wir hätten mal paar Wochen Ruhe von den: so steigen wir auf, so steigen wir ab Schreiberlingen.

Die Kaderplanung ist so schwer,
weil letztes Jahr so viel Mist verzapft wurde. Daher werde ich nicht müde zu sagen: Ivo muss wegen!
 
Ich sehe nach diesen Abgängen noch keinen verbesserten Kader. Vermej, Palacios, Engin und Sicker sind noch nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Die Innenverteididung ist immer noch eine Baustelle. Velkov hat 2 einigermaßen gute Spiele bei uns gemacht und wird hier als der große Heilsbringer gesehen. Wenn hier nicht noch Qualität kommt, dann sehen wir uns in den Niederungen der 3. Liga wieder.
Warum muss den zum jetzigen Zeitpunkt ein komplett verbesserter Kader sichtbar sein?
Noch ist nicht Saisonbeginn.
Ich verstehe diese Unruhe als Fan und ja ich wüsste auch lieber heute als morgen wie unser endgültiger Kader aussehen wird...
Aber es ist noch nicht so weit!
Und ja es wird noch was passieren- das wissen wir alle also...
Keep calm
and
love the Zebras

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Warum muss den zum jetzigen Zeitpunkt ein komplett verbesserter Kader sichtbar sein?
Noch ist nicht Saisonbeginn.

Wobei mich das schon immer nervt. Ich hätte gerne zumindest mal 3 Wochen vor dem saisonalste 95 Prozent des kaders zusammen. So heißt es die ersten 10 Spiele immer, dass die Mannschaft sich einspielen muss, dann ist sie 10 Spiele ko vom Einspielen, dann ist Winterpause und die neuen müssen sich Einspielen und sind dann nach 10 Spielen erstmal wieder platt. Ab da ist dann die Saison zu lang um fit zu sein. Alles etwas überspitzt, aber gefühlt läuft es hier so seit einigen Jahren.
 
Für mich ganz unverständlich, dass hier einige meinen mit der bisher vollzogenen Kaderplanung bzw. verspflichtenten Neuzugängen oben angreifen zu können.
In der Innenverteidigung, eine grosse Schwachstelle in der vergangenen Saison hat sich bisher noch nichts getan.
Auf der Aussenverteidigung mit Feltscher und Kwadwo bin ich sehr gespannt und hoffe, dass diese beiden uns bzgl. der letzten Saison weiterhelfen können.
Bakir, Bakalorz, Frey im Mittelfeld hört sich solide an.
Offensive Aussenspieler, die 3. Ligareife haben Fehlanzeige.
Centerspieler Bouhaddouz solange er kann Ok. Muss er raus oder verletzt sich, ist hängen im Schacht.
Daher mein Urteil zur Zeit, wenn nicht noch auf einigen Position gut nachgelegt wird, ist wenn alles gut läuft höchstens ein einstelliger Tabellenplatz (9.) möglich.
 
In Liga 3 online steht folgendes: Noch offen ist die Zukunft von Dominik Schmidt, dessen Vertrag am Monatsende ausläuft. Ich denke er hat noch Vertrag ?
 
In Liga 3 online steht folgendes: Noch offen ist die Zukunft von Dominik Schmidt, dessen Vertrag am Monatsende ausläuft. Ich denke er hat noch Vertrag ?

Schmidt hat eine Option auf eine weitere Saison... angeblich oder augenscheinlich war diese Option an Einsätzen gekoppelt. Auf Grund der prekären Situation (drohender Abstieg) musste der Trainer Schmidt bringen, so dass die Option augenscheinlich in Kraft trat...
 
Unglaublich was Du alles weisst...

Du musst mir nichts in den Mund legen, was ich nicht geschrieben habe...dennoch besteht eine Option auf ein weiteren Jahr (das ist unbestritten) und diese Option macht dem Verein aktuell Probleme...das ist auch bekannt. Die von mir aus geäußerten Rückschlüsse hört man aus dem Umfeld des Vereins...
 
Schmidt hat eine Option auf eine weitere Saison... angeblich oder augenscheinlich war diese Option an Einsätzen gekoppelt. Auf Grund der prekären Situation (drohender Abstieg) musste der Trainer Schmidt bringen, so dass die Option augenscheinlich in Kraft trat...

Das stimmt so fast…. er hat eine Option im Vertrag das nach einer gewissen Zahl von Spielen der Vertrag sich verlängert.
Leider hat er ein Spiel zuviel gemacht und dadurch kommt die Verlängerung!
Danke Ivo das Du da nicht aufgepasst hast! Kann ja mal passieren….
Echt ohne Worte,,,,
 
Leider hat er ein Spiel zuviel gemacht und dadurch kommt die Verlängerung!
Danke Ivo das Du da nicht aufgepasst hast! Kann ja mal passieren….
Echt ohne Worte,,,,

Echt ohne Worte fällt mir da eher zu deinem Kommentar ein.

Hättest du in den vorentscheidenden Spielen gegen Mannheim oder Bayern !! lieber mit einem Innenverteidiger gespielt ?

Ja, Schmidt hat die ( hohen ) Erwartungen nicht erfüllt ; war aber bei weitem auch nicht so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben