Das stimmt, aber einen Sicker habe ich nicht als negativ auf dem Zettel, eher im Gegenteil. Sicker hat noch viele Fehler von Gembalis ausgebügelt. Mir sind halt die im Gedächtnis, bei denen ich immer Panik hatte, wenn der Gegner anrollte. Bitter hat leider auch nicht mehr an seine Zeiten vor seiner Verletzung anknüpfen können, obwohl er verdammt gute Anlagen hat.
Wir könnten uns darauf einigen, dass Sicker noch der beste Abwehrspieler war. Aber auch er war mMn nicht gut (im Gegensatz zur Vorsaison) und hatte defensiv sehr viele Mängel offenbart. Vor allem sind mir viele Stellungsfehler in Erinnerung, von denen dann auch etliche zu Gegentoren führten. Sein Defensivverhalten kommt mir in der Beurteilung vieler hier zu gut weg. Im gesamten Abwehrverbund habe ich allein Weinkauf durchweg positiv gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns links mit Kwadwo nicht verschlechtern. Defensiv ist er stärker als Sicker, offensiv bin ich mit der Wertung zurückhaltender. Da sehe ich beide etwa gleichauf.
Rechts haben wir mit Feltscher für Bitter, wie er sich nach seiner Verletzung präsentiert hat, qualitativ zugelegt. Man hat also offensichtlich die defensiven Schwachstellen erkannt und ich bestrebt, diese auszubessern. Deshalb habe ich auch Hoffnung, was die Innenverteidigung betrifft. Dort erwarte ich noch einen Abgang. (Zwei wären besser, aber damit rechne ich nicht.) Die Vertragsauflösung werden wir uns leisten. Leisten
müssen, da wird auch Dotchev drauf drängen. Und auch Grlic weiß: Wenn wir in der IV nicht nachlegen und sicherer werden, fällt das wieder auf ihn zurück. Eine Saison wie die vergangene kann er sich nicht noch einmal erlauben. Ich denke, da wird nur noch um die Höhe der Abfindung gepokert; 50.000 Euro mehr oder weniger sind für den MSV kein Pappenstiel. Der Markt gibt für diese Position noch einiges her. Subotic, Knoll, Bastians, Höhn, Breitkreuz... Nur sollte man nicht mehr lange zögern, da muss in ein paar Tagen die Entscheidung fallen. Sonst schließen sich dort auch Türen, die jetzt noch offen sind.
Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Bakalorz, Frey und Stierlin bisher drei Spieler. Ich denke, da wird noch ein junger Spieler hinzustoßen. Einige beklagten deren Körpergröße, vergaßen dabei aber, dass sie im Bereich von Ben Balla (1,80 m) und Albutat (1,84 m) aus der vorletzten Saison liegen. So viel Arbeit sehe ich im Defensivbereich nicht mehr. Im Vergleich zu Kamavuaka, Frey und Jansen sehe ich uns da, selbst ohne weiteren Zugang, etwas stärker aufgestellt.
Offensiv sieht das anders aus, wobei der endgültige Abgang von Palacios und Vermeij große Lücken reißen. Beide würde ich gerne adäquat ersetzt sehen. Mit Bakir ist für die offensive Zentrale (hinter dem Mittelstürmer) bisher erst ein neuer Spieler hinzugekommen, doch mit Karweina, Krempicki, Pepic (ihn zähle ich zur Offensive hinzu) und eben Palacios haben uns vier verlassen. In der Saisonschlussphase hatten wir mit Vermeij, Bouhaddouz, Ademi drei echte Sturmspitzen, wobei Ademi auch etwas zurückgezogen spielen kann. Hettwer war verletzt. Nun haben wir zunächst mal nur Bouhaddouz, Ademi und Hettwer. Ohne weiteren Zugang würden wir da deutlich an Qualität verlieren.
Bis hier brauchen wir mMn vier Neue, darunter drei Leistungsträger. Einen Spieler in der Innenverteidigung geben wir ab. Macht 23 Spieler (plus eine neue Nummer 2).
Die großen Problembereiche sind für mich die offensiven Außenspieler. Mit Mickels, Engin, Tomic und Scepanik (Krempicki habe ich der Zentrale zugerechnet) haben wir vier Spieler verloren, mit dem jungen Ndualu kommt ein völlig unbeschriebenes Blatt - ähnlich wie es Tomic war. Zwei Spieler mit Stammplatzambitionen brauchen wir da noch. Klingt nicht viel, aber der deutsche Markt gibt da zurzeit nicht viel her. Multhaup war eine Option, er hat sich anders entschieden. Bär ebenfalls, auf ihn hatte ich sehr gehofft. Leute wie Feigenspan reißen mich nicht vom Hocker. Interessant fände ich (ohne seine Verletzungshistorie) Thiel aus Heidenheim für links. Aber das wäre auch riskant, denn ob er zeitnah noch mal an sein altes Niveau herankommt, steht in den Sternen.
Damit kämen wir am Ende auf 26 Spieler (inklusive 3 Torhüter). Fünf Positionen für Leistungsträger sehe ich vakant. Das riecht noch nach verdammt viel Arbeit für Grlic. Hat er eigentlich schon seinen diesjährigen Urlaub angetreten?