Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Stimmt. Bis auf Kroos und Gündogan waren alle überragend. Die beiden waren aber auch kein Ausfall.

Ja, da wurde es nochmal spannend(er)…
Kroos und gündogan waren die schaltzentrale. Einleitung, absicherung, und Rückraum besetzung.
Unser Spiel war auf die offensive aussenverteidiger ausgelegt, die wie aussenstürmer fungierten. Das ist 100% aufgegangen.
Sie waren im Grunde die Basis für dieses Spiel.
 
Goosens heute viel mutiger als gegen Frankreich und prompt belohnt. Geiler Typ.
Havertz heute auch viel wacher und auffälliger , Műller hätte ich an deiner Stelle raus genommen.

Sah alles runder aus heute
 
Packender Kick heute. Vom Fleck weg mit richtig Druck Richtung den Kasten der Portugiesen. Den (unverdienten) perfekten Konter gefangen und nach kurzer Phase wieder Gas gegeben, ohne Eigentore machen wir die Dinger selber. Da hatte Portugal keine Chance mehr.
Das Spiel macht Lust auf mehr und plötzlich steht Frankreich in der Gruppe unter Zugzwang.

Das Team hat ziemlich viel richtig gemacht, herausragend allerdings Gosens. Mamma mia hat der Tempo, Druck und Torgefahr auf den Platz gebracht!
 
Kann man eigentlich ein Tor zum Tor des Turnier wählen, das nicht gezählt hat: Absoluter Hammer - Gosen hat davon abgesehen annähernd alle Hereingaben mit einer Berührung gemacht. Der Junge ist sowas von im Fluss… - grossartig!!! Insgesamt toller Kick - jetzt beten dass man gegen Ungarn nachlegt!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hm, ich will jetzt kein Wasser in den Wein schütten, aber so richtig weiß ich nicht, was ich nach dem Spiel denken soll.

Löw hat stur an seinem System festgehalten. Wieso auch nicht, wir waren gegen Frankreich ja nicht wirklich schlecht. Es hat es aber etwas anders auslegen lassen. Es gab kein "Loch" mehr zwischen Mittelfeld und Offensive. Das lag allerdings auch durchaus an Portugal, die entweder schlecht waren oder mit unserem System nicht zurecht kamen. Wir waren ja fast überall in Überzahl, dann kann natürlich auch kein Loch entstehen. Wenn ein Ronaldo quasi nie nach hinten arbeitet, wir aber extrem offensiv agieren, dann geht so ein Plan halt auch auf.

Gosens und Gnabry und Havertz hatten einen Sahnetag, ohne alle anderen irgendwie kritisieren zu wollen. Von den Einwechselungen hat mir hingegen nur Goretzka gefallen, naja und Süle. Danach war auch wieder unser Loch da. Und nicht nur das, wir fingen auch an zu schwimmen. Der Pfostenkracher 10cm weiter rechts und es hätte nur noch 4:3 gestanden und ich weiß nicht, ob wir das dann noch durchbekommen hätten. Scheint wie bei unserem MSV zu sein: Verwalten liegt uns nicht.

Frankreich kann sich jetzt nicht ausruhen, Ungarn sowieso nicht. Wie Müller nach dem Spiel aber richtig sagte: Wir müssen einiges noch besser machen.

Achja, Auch wenn Ronaldo am Ball echt einiges kann, der beste Akteur auf dem Platz war die Taube! Immer im freien Raum zu finden, immer anspielbar... ;-)
 
Gutes schönes spannendes und torreiches Spiel mit einem verdienten Sieger. Es hat Spaß gemacht diesen offensiven Fußball zu sehen. Eines ist mir allerdings aufgefallen. Der Kai Havertz hat ja eine Emotionalität wie ein Autist an den Tag gelegt. Ich fand es befremdlich.
 
Der Kai Havertz hat ja eine Emotionalität wie ein Autist an den Tag gelegt. Ich fand es befremdlich.

Das stimmt. Aber wenn man zum Beispiel sieht, wie Kimmich und Rüdiger Aktionen bejubeln, dann merkt man total, dass die Mannschaft lebt. Das war heute ein Riesen Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans im Stadion. Ich weiß nicht, ob das im TV rüber kam, aber der Support war heute über weite Strecken wirklich grandios. Die Torjubel endlich mal wieder richtige ausgelassen und erlösend.

Das kann schon ein Schlüsselmoment gewesen. Gerade, weil man endlich mal wieder einen Rückstand gedreht hat.

Gosens einfach überragend. Völlig zurecht im Laufe des Spiels zum absoluten Publikumsliebling geworden.

Ich freu mich auf Mittwoch!
 
Schon interessant, wie so ein System gegen den einen Gegner völlig scheitern kann, um dann gegen den nächsten Gegner eine Chance nach der anderen zu generieren. Ich bin kein Taktikfuchs und weiß nicht, ob das an der neuen Konsequenz im Spiel nach vorne lag oder ob Portugal einfach nicht so gut verschoben hat wie Frankreich, wo Mbappé und Griezmann überall zu finden waren. Fakt ist, dass es diesmal viel effizienter war. Jetzt muss man darauf hoffen, dass keines der Wehwehchen wirklich schlimm ist und alle gegen Ungarn wieder an Bord sind. Da bietet sich eigentlich eine ähnliche Taktik an, um deren Abwehrbollwerk zu überspielen.
 
Das war heute ein Riesen Schulterschluss zwischen Mannschaft und Fans im Stadion. Ich weiß nicht, ob das im TV rüber kam, aber der Support war heute über weite Strecken wirklich grandios. Die Torjubel endlich mal wieder richtige ausgelassen und erlösend.

Meines Erachtens ist die Stimmung schon gegen Frankreich auch am TV besser rüber gekommen als bei so manch anderem Heimspiel vor 60.000 in den letzten Jahren. Aber bei einer Heim-EM oder WM geht es nun einmal ab. Man denke nur an 2006. Doch ist man davon noch weit entfernt und Corona schiebt ohnehin einen Riegel davor.

Die 14.500 in München standen gestern wie ein Mann hinter der Nationalmannschaft. Das hat man sofort am TV wahrgenommen. Und hier in Moers vermehren sich plötzlich die Fahnen an Autos und Fenstern sprunghaft. Denn endlich wurde wieder abgeliefert.

Wenn jetzt Portugal und Frankreich Unentschieden spielen, was recht wahrscheinlich ist oder sogar Portugal den Franzos schlägt, dann kann Deutschland mit einem Sieg über Ungarn sogar die Gruppe gewinnen und über die Schweiz und Tschechien in den nächsten Runden einen ganz anderen und leichteren Turnierweg einschlagen.

Ich denke, dass es ein Vorteil ist, nicht in Budapest, sondern in München Ungarn zu spielen.
 
Für mich ist Gosens vom Typen her noch einfach unglaublich. Hier wurde der Vergleich zu Poldi aufgebaut...aber Poldi spielte seit dem 10. Geburtstag in Köln beim FC und würde in einem NLZ groß. Gosens hingegen hat noch bis zu den Senioren auf dem Dorf gekickt, hatte Fussball zunächst gar nicht als Plan A vorgesehen und ist dann in wenigen Jahren senkrecht durch die Decke gegangen.
Seine Geschichte ist wirklich unüblich (zumindest in der jetzigen Zeit)....vom Werdegang dann vielleicht eher mit einem Miro Klose vergleichbar.
 
Ich denke, dass es ein Vorteil ist, nicht in Budapest, sondern in München Ungarn zu spielen.

Das auf jeden Fall. Der totale Heimvorteil wird da schon eine große Rolle spielen. Das wird sicher ein Geduldsspiel und spannend zu sehen, wie es sich entwickelt. Nur hinten rein stellen wird sich Ungarn ja irgendwann auch nicht mehr können, es sei denn sie planen mit zwei Punkten auszuscheiden. Ein Punkt dürfte ja relativ sicher zu einem ausreichenden Platz 3 reichen für uns. Aber natürlich sollte man so ein Spiel, noch dazu zuhause, gewinnen.

Schade, dass Frankreich - Portugal parallel ist. Das wird sicher ein interessantes Spiel, ohne dass ich da eine Ahnung habe, wie das ausgehen wird. Da ist wirklich alles möglich. Beide haben eigentlich noch nicht wirklich überzeugt, auch Portugals 3:0 gegen Ungarn war ja lange kein gutes Spiel.
 
Das auf jeden Fall. Der totale Heimvorteil wird da schon eine große Rolle spielen. Das wird sicher ein Geduldsspiel und spannend zu sehen, wie es sich entwickelt. Nur hinten rein stellen wird sich Ungarn ja irgendwann auch nicht mehr können, es sei denn sie planen mit zwei Punkten auszuscheiden. Ein Punkt dürfte ja relativ sicher zu einem ausreichenden Platz 3 reichen für uns. Aber natürlich sollte man so ein Spiel, noch dazu zuhause, gewinnen.

Schade, dass Frankreich - Portugal parallel ist. Das wird sicher ein interessantes Spiel, ohne dass ich da eine Ahnung habe, wie das ausgehen wird. Da ist wirklich alles möglich. Beide haben eigentlich noch nicht wirklich überzeugt, auch Portugals 3:0 gegen Ungarn war ja lange kein gutes Spiel.

Nach meinen bisherigen Eindrücken glaube ich eher nicht, dass Frankreich das Spiel gewinnen wird. Das wäre für uns natürlich gut.

Die Ungarn haben bei der EM
enorm hohen Aufwand betrieben. Mal sehen, ob die Kraft reichen wird und woher die Körner kommen, wenn sie nicht von einer fanatischen Groß-Kulisse angetrieben werden. Wie du schon schreibst, müssen sie zum Weiterkommen in München auf Sieg spielen und müssen etwas nach vorne machen.

Plötzlich sieht es für uns gut aus und das soll sich nicht mehr ändern.
 
Als hätte sich ein Knoten gelöst. Und Portugal wie - fast immer - ein schöner Aufbaugegner. Darauf lässt sich aufbauen, und Ungarn muss selber was tun um in die nächste Runde einzuziehen.
Etwas unerwartet nun eine sehr gute Ausgangsposition. Gosens der Hammer schlechthin, Müller der Tore eingeleitet hat, und auch einige andere mit einer Leistungssteigerung. Wenn man das beibehalten kann und einige Mängel im Abwehrverhalten abstellt ist alles möglich bei dieser EM.
 
Klasse Spiel, hat wirklich Spass gemacht und das Gesicht von Ronaldo nach so einem Spiel ist sowieso unbezahlbar.
Gegen Ungarn würde ich mir aber, wenn möglich, Goretzka für Kroos wünschen. Ich kann dem Spiel von Kroos einfach nichts abgewinnen und seine Standards waren überwiegend mal wieder gar nichts.
 
Robin Gosens ein toller Typ und eine wirklich tolle Geschichte. Hoffe er kommt trotzdem nie in die Bundesliga, finde es sehr erfrischend, jemanden in der Nationalmannschaft zu sehen welcher nicht in der deutschen Presse auseinander genommen wird.

Tolles Spiel gesehen von der gesamten Mannschaft. Aber die Abwehr gerade beim 0:1 aiaiai...Zwei IV vorne bei der Ecke und dann beim Konter nicht zeitig zurück. Klar willst du hummels und Rüdiger als Waffe vorne haben bei einer Standard, aber dann muss du das besser absichern. Das und die eigenen schlechten Standards machen mir noch Sorge. Ansonsten jetzt ungarn zu Null schlagen, sieht gut aus.

Vorallem ohne die Fans in Ungarn sieht es wieder anders aus. Antoine griezman sagte gestern dazu, dass es schon durch die Zuschauer schwerer war und vorallem müsse man sich darauf wieder einstellen. Das von einem gestandenen Profi.
Was sagt uns das ? Nächste Saison alles geben im Stadion, wenn erlaubt :-)))
 
Tolles Spiel gesehen von der gesamten Mannschaft. Aber die Abwehr gerade beim 0:1 aiaiai...Zwei IV vorne bei der Ecke und dann beim Konter nicht zeitig zurück. Klar willst du hummels und Rüdiger als Waffe vorne haben bei einer Standard, aber dann muss du das besser absichern. Das und die eigenen schlechten Standards machen mir noch Sorge. Ansonsten jetzt ungarn zu Null schlagen, sieht gut aus.

Wenn ich die Szene richtig in Erinnerung hab, wäre überhaupt nichts passiert wenn Havertz nicht zurück verrottet wäre und den Spieler in seinem Rücken wahrgenommen hätte. Den langen Ball hätte er dann locker abfangen können, so hat er aber Kimmich den Vollsprint überlassen, leider war der aber viel zu weit weg.
 
Ich fand Ronaldo nach dem Spiel sehr sympathisch als er sich da mit Toni Kroos ausgetauscht hat. Ronaldo ist aus meiner Sicht durchaus etwas abgeklärter geworden.
...bis auf seinen Tanz mit unserem "Beißer"....den hätte ich ihm nach dem Spiel nochmal vorgeführt.....aber erst schon eine coole Socke....übertreibt halt gelegentlich...
 
Ich glaube die Tatsache das man Mal nicht als Favorit in ein Spiel geht, ist schon hilfreich. Gegen Frankreich war das ebenfalls der Fall und dort war bei weitem nicht alles schlecht, aber vieles. Ein 0:1 gegen den Topfavoriten durch ein Eigentor, ist jetzt nicht so schlimm. Gegen Ungarn hat man es nun in der eigenen Hand, aber das wird für mich das schwerste Spiel der Gruppe.
 
Gegen Ungarn hat man es nun in der eigenen Hand, aber das wird für mich das schwerste Spiel der Gruppe.

Es wird vor allem ein Geduldsspiel werden. Wichtig ist, dass man die ungarischen Konter unterbindet. Irgendwann müssen dann auch die Ungarn etwas aufmachen, wenn sie weiterkommen wollen, dann werden sich Räume bieten.

Wünschen würde ich mir natürlich so einen Start wie die ersten 15 Minuten gegen Portugal. Nur mit einem eigenen Tor. Das wäre dann schon die halbe Miete.
 
Cooler Sieg. Jetzt den Gruppensieg holen und dann geht da was von Spiel zu Spiel!

Aber warum stehen bei der Ecke die zum 0:1 führt alle DREI Innenverteidiger im gegnerischen Strafraum - und Havertz sichert hinten ab? Das fand ich etwas schräg.
 
Frage an die Regelexperten: Warum wird das 1:0 für Deutschland nicht gegeben, aber das 4:2 für Portugal? Bei den Hereingaben stehen zwei Spieler im Abseits, die sich bemühmen an den Ball zu kommen. Beide schaffen es nicht, bei dem Portugiesen ist noch nicht mal auszuschliessen, dass da nicht ein Haar den Ball berührt hat. Das deutsche Tor wird nicht gegeben, das der Portugiesen aber. Der einzige Unterschied ist, bei dem Tor der Portugiesen ist ein weiterer Spieler involviert. Für mich dürfte, wenn ich das deutsche Tor nicht gebe, auch das 4:2 nicht gegeben werden. Beide greifen aktiv vor dem Tor ein.

Auch beim 1:0 für Portugal, sehe ich einen Makel. Ronaldo steht beim Pass nach aussen klar im Abseits, unstrittig. Der läuft jetzt aber weiter durch (Boah, watt fürn Sprint :eek: ) und wird auch nicht von einem deutschem Spieler eingeholt. Er zieht also aus seiner Abseitsposition einen Vorteil. Dürfte ja auch nicht sein. Normal muss man sich zurückfallen lassen und kann dann neu starten.
 
Robin Gosens ist ein Typ, der Goldwert ist für "die Mannschaft" und absolut authentisch. Der ist besser als jede initierte Kampagne von Bierhoff. Hat irgendetwas von Strassenfußballer.
Auch seine Statements sind locker und nicht wie am Reisbrett vorbereitete Statements durch die Medienabteilung des DFBs. Einfach erfrischend neben und auf dem Platz...

Robert Lewandowski im Spiel gegen Spanien für mich wie ein Drecksack. Mittlerweile kann ich das Wegdrücken des Gegners nicht mehr als clever ansehen, für mich sind das klare
Foulspiele, da er jedesmal sein Hände dazu benutzt. Vielleicht sehe ich das auch nur so...
 
Zu Gosens wurde ja schon fast alles gesagt und meistens auch nur positives und das kann ich nur unterschreiben. Die Vergleiche mit Poldi kann ich aber gar nicht verstehen. Der Weg zum Profi war zum einen ein ganz anderer und nur weil Gosens das Herz auf der Zunge hat und auch mal frei sagt was er denkt, ist für mich noch lange nicht mit Poldi zu vergleichen. Bei Poldi merkt man doch nach 2 Sekunden, bei aller Sympathie, dass er doch recht einfach gestrickt ist.
Gosens kann sich vernünftig artikulieren und man merkt ihm auch an, dass er was auf dem Kasten hat. Ich kann mir auch vorstellen, dass Poldi als eine Art Klassenclown immer gut für die Stimmung war aber sicher keiner, den andere als Führungsspieler ernst genommen Hätte, obwohl er gegen die Rolle sicher auch nichts gehabt hätte. Bei Gosens könnte ich mir das aber gut vorstellen, wenn er weiter Leistung zeigt und Leute wie Müller, Hummels und Kroos mal nicht mehr da sind.
 
Frage an die Regelexperten: Warum wird das 1:0 für Deutschland nicht gegeben, aber das 4:2 für Portugal? Bei den Hereingaben stehen zwei Spieler im Abseits, die sich bemühmen an den Ball zu kommen. Beide schaffen es nicht, bei dem Portugiesen ist noch nicht mal auszuschliessen, dass da nicht ein Haar den Ball berührt hat. Das deutsche Tor wird nicht gegeben, das der Portugiesen aber. Der einzige Unterschied ist, bei dem Tor der Portugiesen ist ein weiterer Spieler involviert. Für mich dürfte, wenn ich das deutsche Tor nicht gebe, auch das 4:2 nicht gegeben werden. Beide greifen aktiv vor dem Tor ein.

Wenn ich mich jetzt nicht völlig vertue, dann stand der Portugiese, der den Ball möglicherweise noch minimal touchiert hat (ich denke eher nicht), doch nichtmal annähernd im Abseits oder?

Ich dachte bei der Prüfung der Situation ging es lediglich darum, ob der Spieler den Ball berührt hat und somit seine Mannschaftskollegen wiederum durch die Verlängerung im Abseits gestanden hätten.
 
Habe ich was verpasst oder sind wir schon Europameister?

Laut Statistik hat Portugal 4 Tore erzielt und Deutschland nur 2.
Schon erstaunlich wie hier nach einem Spiel gegen unseren Lieblingsgegner gejubelt wird.

Die Heimspiele in der Vorrunde sind auch ein klarer Vorteil.
Erst im Viertelfinale oder Halbfinale wird die Messe gelesen.
Dann wird sich zeigen, was 'Die Mannschaft' wirklich drauf hat.
 
Wenn ich mich jetzt nicht völlig vertue, dann stand der Portugiese, der den Ball möglicherweise noch minimal touchiert hat (ich denke eher nicht), doch nichtmal annähernd im Abseits oder?

Doch der Stand im Abseits und da ging es ja auch bei der Prüfung drum. Kommt der an den Ball ist es klar, kein Tor wegen Abseits.
 
Habe ich was verpasst oder sind wir schon Europameister?

Laut Statistik hat Portugal 4 Tore erzielt und Deutschland nur 2.
Schon erstaunlich wie hier nach einem Spiel gegen unseren Lieblingsgegner gejubelt wird.

Die Heimspiele in der Vorrunde sind auch ein klarer Vorteil.
Erst im Viertelfinale oder Halbfinale wird die Messe gelesen.
Dann wird sich zeigen, was 'Die Mannschaft' wirklich drauf hat.

Laut Statistik hat Frankreich kein Tor erzielt und Deutschland eins... was ist denn das für ein Quatsch.
Hier geht es auch nur um das Spiel von gestern und das war einfach klasse, besonders wenn man bedenkt, das viele hier ja schon ein Scheitern in der Vorrunde mit max. 1 Punkt aus dem Spiel gegen Ungarn gerechnet haben
 
Doch der Stand im Abseits und da ging es ja auch bei der Prüfung drum. Kommt der an den Ball ist es klar, kein Tor wegen Abseits.

Kommt er an den Ball ist es Abseits, weil dann seine Kollegen durch seine Verlängerung im Abseits stehen.

Er selbst stand aber ganz eindeutig nicht im Abseits. Hab mir die Szene eben nochmal angeguckt.
 
Er selbst stand aber ganz eindeutig nicht im Abseits. Hab mir die Szene eben nochmal angeguckt.

Danke, dann hatte ich das falsch in Erinnerung, Ich kann mir das leider nicht ansehen SRF zeigt die Wiederholung nicht, Videos bei Sportschau funktinieren im Ausland nicht, rechtliche Gründe. Damit wäre das geklärt.
 
Auch beim 1:0 für Portugal, sehe ich einen Makel. Ronaldo steht beim Pass nach aussen klar im Abseits, unstrittig. Der läuft jetzt aber weiter durch (Boah, watt fürn Sprint :eek: ) und wird auch nicht von einem deutschem Spieler eingeholt. Er zieht also aus seiner Abseitsposition einen Vorteil. Dürfte ja auch nicht sein. Normal muss man sich zurückfallen lassen und kann dann neu starten.

Da der Pass klar zu Jota geht und Ronaldo sich abseits des Spielgeschehens freiläuft, entsteht eine neue Spielsituation. Ronaldo muss nicht stoppen, da er vorher aus dem Abseits nicht eingegriffen oder Gegner beeinflusst hat.
 
Laut Statistik hat Frankreich kein Tor erzielt und Deutschland eins... was ist denn das für ein Quatsch.
Hier geht es auch nur um das Spiel von gestern und das war einfach klasse, besonders wenn man bedenkt, das viele hier ja schon ein Scheitern in der Vorrunde mit max. 1 Punkt aus dem Spiel gegen Ungarn gerechnet haben

Sehe ich absolut genauso . Man sollte sich über das tolle Spiel unserer Mannschaft freuen .
Egal wer die Tore gemacht hat .

Ich bin sicher das die Mannschaft jetzt daraus richtig Kraft ziehen wird und auch am Mittwoch gewinnen wird .
 
Zurück
Oben