Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Vielleicht mal einen großen Titel? :D

Hey hey junger Mann. Mal nicht frech werden :D

Aber ja auch dieses Jahr steht für uns Holländer nur der Titel an erster Stelle. Da kann die Presse gerne schreiben und erzählen was sie will, aber für eine Nation wie Holland, aber auch Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und co, ist Platz 2 der erste Verlierer. Für Platz 2 oder 4 können solche Nationen sich wenig kaufen.

Vor allem wenn ich sehe, dass wir aktuell bei oranje eine wirklich gute Generation heranziehen.

Aber wie gesagt. Die Chancenverwertung wird wohl zum großen Stolperstein werden.

Was da teilweise verballert wird
 
Hey hey junger Mann. Mal nicht frech werden :D

Aber ja auch dieses Jahr steht für uns Holländer nur der Titel an erster Stelle. Da kann die Presse gerne schreiben und erzählen was sie will, aber für eine Nation wie Holland, aber auch Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und co, ist Platz 2 der erste Verlierer. Für Platz 2 oder 4 können solche Nationen sich wenig kaufen.

Vor allem wenn ich sehe, dass wir aktuell bei oranje eine wirklich gute Generation heranziehen.

Aber wie gesagt. Die Chancenverwertung wird wohl zum großen Stolperstein werden.

Was da teilweise verballert wird

Schon richtig, als „junger Mann“ hat man den letzten und ersten Titel der Holländer nicht mehr auf dem Schirm... eher ausgefallene WM-Teilnahmen. ;) Ich kann mich aber schon daran erinnern und ich war auch zwei Jahre später bei Italia 90 im San Siro in Mailand im Achtelfinale gegen Holland dabei. Versuche trotzdem neutral zu bleiben, sehe aber letztlich Frankreich, Italien, Belgien und vielleicht auch Engeland noch weiter und kompletter. Aber das Turnier ist noch lang... Auch Spanien und Deutschland können noch erwachen. Allerdings sehe ich uns durch Löw in ein taktisches Korsett gepresst. Die Nationalmannschaft wirkt recht unfrei, uninspiriert und mutlos. Ob sich das morgen ändert? Wenn nicht, liegt 2014 auch noch nicht lange zurück. Man kann nicht alles haben. Unter Löw erwarte ich recht wenig. Da wurde eine Heim-EM-Light einfach mal an einen offensichtlich ausgedienten Trainer verschenkt.
 
Unter Löw erwarte ich in Sachen Deutschland auch nicht so sehr viel. Sollte er weiter an der Achse Kross und Gündo festhalten, dann kommt da herzlich wenig.

In Sachen Favoriten bin ich da recht nah bei dir. Frankreich für mich der Top Kandidat. Dann aus meiner Sicht Italien und Belgien in lauerstellung. Wobei Belgien schon mehrfach als Mitfavorit ins Turnier gestartet ist und dann während des Turnier die Flatter bekommen hat.

Die Engländer kann ich schwer einschätzen. Sollten aber wie Portugal auch mindestens ins Viertelfinale kommen. Dann mal schauen. Nach den bisherigen Spielen kommen dann teams wie Holland und Spanien. Wobei ich Spanien im ersten Spiel nicht sonderlich stark gesehen habe.
 
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Holland sehe ich ganz objektiv mindestens für das Halbfinale vor, aber wenn es spätestens dann gegen Italien, Frankreich oder Belgien geht (in dieser Reihenfolge!), dann sind andere ggf doch noch etwas weiter. Habe den Turnierbaum jetzt nicht so im Kopf. Ich weiß nur, schafft Deutschland das Achtelfinale, wartet England oder Belgien. Das würden wir wahrscheinlich sogar noch überraschend meistern. :D @MSV02Duisburg
 
Da ich bei Deutschland max von Platz 3 in der Gruppe ausgehe, würde es danach gegen Holland oder aber den ersten der Gruppe B gehen. Also aller Voraussicht nach Belgien. Hab jetzt aber nicht auf dem Schirm was dafür ausschlaggebend ist gegen wen man dann spielt
 
Da ich bei Deutschland max von Platz 3 in der Gruppe ausgehe, würde es danach gegen Holland oder aber den ersten der Gruppe B gehen. Also aller Voraussicht nach Belgien. Hab jetzt aber nicht auf dem Schirm was dafür ausschlaggebend ist gegen wen man dann spielt

Deutschland spielte als Zweiter wohl Engeland und als Dritter Belgien im Achtelfinale. Turnierrechner bei Kicker. Holland im Achtelfinale ggf Tschechien. Auch im Vierelfinale sehe ich kein Deutschland - Holland.
 
Deutschland spielte als Zweiter wohl Engeland und als Dritter Belgien im Achtelfinale. Turnierrechner bei Kicker. Holland im Achtelfinale ggf Tschechien. Auch im Vierelfinale sehe ich kein Deutschland - Holland.

Danke für die Info. Hatte vorhin nur kurz auf den Spielplan bei ran.de geguckt und dort stand das Holland gegen den 3. der Gruppen D/E/F spielt. Näheres war dort aber nicht angegeben. Mit Tschechien kann könnte ich prima leben.

Aufgrund meiner halb/halb Herkunft muss ich auch nicht unbedingt Holland / Deutschland haben. [emoji3]
 
ich war auch zwei Jahre später bei Italia 90 im San Siro in Mailand im Achtelfinale gegen Holland

Wenn ich mir ein Spiel in der Fussballgeschichte aussuchen dürfte, bei dem ich dabei sein dürfte, dann wäre es DIESES Spiel.

Zum "Finale" gegen Portugal: Ich sehe unsere Chancen bei 60:40, dass wir da 3 Punkte holen. Mit der Leistung vom Frankreichspiel schlagen wir normalerweise 20 von 24 Turnierteilnehmern. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Truppe noch immer gar kein gemeinsames Konzept hat, das sie alle mittragen.

Wenn es um die 3-er Kette geht, hört man nur von den IVs "Wir können das spielen". Für mich ist das Diplomatensprech und heißt eigentlich:"wir würden lieber anders spielen". Jetzt diskutiert die Mannschaft intern im Campo Adidas, wie man gegen Portugal agieren soll. Vielleicht doch etwas offensiver? Fühlt sich alles unausgegoren und nicht schlüssig an. Das gibt mir ein ganz schlechtes Gefühl.

Aber abgerechnet wird auf dem Platz um 18.00 Uhr.
 
Und der Diktator Orban würde für seinen Kamikaze-Kurs belohnt. Die UEFA ist so ein Sauhaufen wie DFB und FIFA...

Jau, die sollten mal nach Lissabon (wird für fast 3 Tage komplett abgeriegelt) und Moskau (Fan-Zone muß sofort schließen) schauen.
Alles wegen der Delta-Variante die auf dem totalem Vormarsch ist.
Wenn jetzt alle Hemmungen fallen sollten.
Dann ist spätestens auch bei uns im Spätsommer oder sogar noch früher wieder alles dicht und wir können uns abschminken unsere DK zu nutzen.
 
Jau, die sollten mal nach Lissabon (wird für fast 3 Tage komplett abgeriegelt) und Moskau (Fan-Zone muß sofort schließen) schauen.
Alles wegen der Delta-Variante die auf dem totalem Vormarsch ist.
Wenn jetzt alle Hemmungen fallen sollten.
Dann ist spätestens auch bei uns im Spätsommer oder sogar noch früher wieder alles dicht und wir können uns abschminken unsere DK zu nutzen.

Das geht gerade etwas am Thema vorbei, aber bitte keine Panik wegen der indischen Mutante. Ja, ich passe mich da offiziellen Sprachregelungen nicht an. Die britische Mutante ist ja als Begrifflichkeit auch noch genehm.

Das Problem der Briten ist, dass sie überwiegend mit Astra geimpft sind und das schützt nicht annähernd so gut wie BionTech und Moderna gegen die indische Mutante. Ich bin deswegen also nicht in Panik in Bezug auf Deutschland, den MSV etc. Alles anhand wissenschaftlicher Studien nachlesbar. Ruhig bleiben und: Zurück zum Thema.
 
Gute Idee von Telekom, ein extra Programm mit einem Fachmann welcher über die Taktik spricht während des Live Spiel, zu zeigen.

Manuel Baum ein sehr sympathischer Kerl mit einem enormen Fachwissen.
 
Portugal hat 2012 bei der em das letzte mal in regulärer Spielzeit ein em-Spiel verloren. 0:1 gegen Deutschland. Da war ich auch im Stadion, wenn das kein gutes Omen ist
 
Das Problem der Briten ist, dass sie überwiegend mit Astra geimpft sind und das schützt nicht annähernd so gut wie BionTech und Moderna gegen die indische Mutante.
Soo gravierend ist der Unterschied bei vollständiger Impfung nicht (bekomme als AZ Geimpfte gerade fast einen Schock). 96 % bei Bp, 92% bei AZ
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...tzt-vor-Hospitalisierung-durch-Delta-Variante
Zurück zum Thema, das Gehabe der UEFA kotzt mich nur noch an. Das hat wichtige Gründe, dass es diese Quarantäne Regeln gibt. Eine nicht tolerierbare Erpressung ist das seitens der UEFA. Aber die allgemeine Aufregung wird eh nix bringen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein gute Omen ... das Legendäre 2:3 am 19.06.08 in Basel

Bisher konnte Jogi ja zumindest Portugal immer. Darauf hoffe ich dieses Mal einfach auch. Vielleicht platzt ja doch irgendwie mal der Knoten und die Mannschaft spielt sich in einen Rausch.

Eine frühe Führung, am besten durch Müller, wäre morgen ideal. Dann fängt sicher auch Portugal an zu zittern. CR7 muss auch von Beginn einfach spüren, dass er gegen Deutschland niemals ein Turnier Tor schießen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Atmosphäre heute! Dafür liebe ich Fußball. Bin ja bestimmt nicht wegen der fußballerischen Qualität Fan eines 3Ligisten. Gerade einmal knapp 23k in so einem Riesenaquarium und trotzdem springt der Funke über zwischen Fans und Spielern wie in keinem anderen Spiel zuvor. Ist halt die Mutter aller Länderspiele. Mehr wird nicht mehr kommen. Gebt den Schotten den Pokal für den besten Support, dem Mbape für den besten Sprint und fertig. Schluss, aus, Micky Maus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einmal überschätzte Engländer.
Ja, in der Premier League wird am meisten bezahlt, von ihr ab und an der CL Sieger gestellt, aber Qualität und Spielkunst kommt von den Legionären. Selbst die erfolgreichsten Trainer sind Ausländer. Nur Luftpumpen die Engländer.

Die Schotten haben wenigstens alles gegeben, ihre Leidenschaft war das einzige, was gestern Spaß gemacht hat.
 
.....viel anders ist es auch bei uns nicht.....die Topspieler kommen auch bei uns aus dem Ausland...nur die Bayern haben noch eine handvoll deutsche Spieler....

...das ist auch der Grund, warum uns ein Knipser fehlt...
 
.....viel anders ist es auch bei uns nicht.....die Topspieler kommen auch bei uns aus dem Ausland...nur die Bayern haben noch eine handvoll deutsche Spieler....

...das ist auch der Grund, warum uns ein Knipser fehlt...
Deshalb wird Deutschland ja auch nicht Europameister…hat ja niemand geschriebrn, dass es hier besser ist!
 
Lt. Kicker sagt Löw vor dem Spiel gegen Portugal “ es wird nicht viel taktische Änderungen geben”! Das ist mal eine klare Ansage! Hinten dicht und vorne schauen wir mal? Mal sehen ob CR7 und Kollegen das auch so sehen, oder aber diese Taktik durch Ihr eigenes Spiel nicht zerstört wird?
Wenn selbst ein Kimmich in der PR vor dem Match Bemerkungen loslässt, ich weiß nicht in wieweit ich den Trainer uebergehen kann, wenn auch sicher nicht so ernst gemeint, wie es klingt, zeigt doch einmal mehr auf, dass hervorragende Einzelspieler noch lange keine geschlossene Mannschaft bilden.Dazu passt dass Löw als Trainer zur Zeit einen flehenden Apell an seine Spieler hält! “ wir müssen mehr nach vorne spielen”! Souveränität sieht anders aus ! Es gibt zur Zeit keinen Hinweis auf einen Systemwechsel, ja sogar den Verdacht, dass die gleiche Mannschaft wie gegen Frankreich aufläuft. Für Löw geht es allenfalls um Nuancen die angepasst werden sollten……! Portugal soll nach Löw’s Meinung anders spielen als Frankreich, welche atemraubende Erkenntnis. “ Wir brauchen das eine oder andere Tor sagt Löw fast flehend. Dazu braucht es aber auch einen verlässlichen Goalgetter und Spielentscheider, den hat unser Bundestrainer aber momentan eher weniger auf seiner Rechnung!
 
Wenn vorne einer reingemurmelt wird tippe ich 1-1.
Dann ein glücklicher Sieg gegen Ungarn und als einer der besten dritten ins Achtelfinale.
Dann kommen wir.......
 
Diese ganze Geschichte in Budapest mit den knapp 70.000 Zuschauern ist irgendwie völlig irrational, wie vergessene Zeiten von denen man mal gehört hat.

Auch wenn es natürlich nicht wirklich klug ist, ist es einfach mal wieder geil so was zu sehen.
 
Diese ganze Geschichte in Budapest mit den knapp 70.000 Zuschauern ist irgendwie völlig irrational, wie vergessene Zeiten von denen man mal gehört hat.

Auch wenn es natürlich nicht wirklich klug ist, ist es einfach mal wieder geil so was zu sehen.
Sehe ich auch so, sehe mir das Spiel auch grade an.
Kommt mir irgendwie garnicht echt vor. Da sieht man eine volle Kulisse mit toller Stimmung.
Als ob ich mir eine Wiederholung mit nostalgischen Touch aus alten Zeiten anschaue.
Irgendwie komisch... aber auch geil.
 
Diese ganze Geschichte in Budapest mit den knapp 70.000 Zuschauern ist irgendwie völlig irrational, wie vergessene Zeiten von denen man mal gehört hat.

Auch wenn es natürlich nicht wirklich klug ist, ist es einfach mal wieder geil so was zu sehen.

Kann ich mich nur anschließen, hatte gerade passend zur Führung von Ungarn kurz angemacht und diese Emotionen und Freude beim Tor von den 40.000 Ungarn war einfach geil!
Zwar aus coronatechnischen Gründen sicherlich fragwürdig, aber einfach toll solche Bilder nach so langer Zeit mal wiederzusehen und hoffentlich bald auch wieder bei uns!
 
Also ich schaue mir auch das ganze Spiel an und ich muss sagen, mir gefällt es ungemein echte Stadionatmosphaere zu sehen und zu hören.

Aber mal unabhängig davon wie das Spiel letztlich ausgeht, hilft den Ungarn natürlich auch dass sie zuhause vor einer solchen Kulisse spielen dürfen. Ich glaube bei uns dürfen gesamt 15.000 ins Stadion!
 
Weshalb ist Goretzka diesmal nicht der Startelf? Er ist doch mittlerweile wieder fit.

Ich befürchte fast, dass wir diese Heim-EM-Light an Löw verschenkt haben.

Da sieht man mal, was mit Grundwerten und ohne zu verkopften Bürokratenfußball möglich ist.

Dennoch: Deutschland, gehts raus und haut Portugal weg!
 
Goretzka soll wohl kräftemäßig noch nicht für 90 Minuten bereit sein , je nach Spielstand soll er später noch rein kommen .

Ich persönlich möchte kein Finale ohne Deutschland sehen .
 
Völlig unverständlich nach dem ideenlosen Spiel gegen die Franzosen die gleiche Elf ins Rennen zu schicken. Wenn die jetzt wenigstens soviel Leidenschaft zeigen würden wie die Ungarn… aber damit rechne ich eher nicht. Was die gerannt sind und gekämpft, aber auch gut gespielt haben, großartig!
 
Ich persönlich möchte kein Finale ohne Deutschland sehen .[/QUOTE]

Deutschland und Finale? Die überstehen nicht einmal die Gruppenphase, und haben im Grunde genommen bei dieser EM nichts zu suchen.
 
Geil gemacht Jungs! Gosens, Havertz, Ginter, Kimmich und Gnabry muss man nochmal gesondert loben.

Nach der Einwechslung von Can und Halstenberg wurde es nochmal spannend. Halstenberg hat für mich überhaupt nichts in der Nationalmannschaft verloren. Das war vom Stellungsspiel und der Geschwindigkeit eine Katastrophe.
 
Geil gemacht Jungs! Gosens, Havertz, Ginter, Kimmich und Gnabry muss man nochmal gesondert loben.

Nach der Einwechslung von Can und Halstenberg wurde es nochmal spannend. Halstenberg hat für mich überhaupt nichts in der Nationalmannschaft verloren. Das war vom Stellungsspiel und der Geschwindigkeit eine Katastrophe.
Du hast Müller noch vergessen, er war mit Gosens überragend.
Halstenberg und Can waren richtig schlecht.
 
Ich habe es auch nicht so ganz verstanden, dass man mit den Auswechselungen von Gosens und Hummels direkt schon in Minute 60 hinten so viel durcheinander rein bringt. Hummels könnte evtl. angeschlagen gewesen sein, aber sonst
 
Zurück
Oben