Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber ich finde, dass man das nicht vergleichen kann.

Bis auf Dombrowka( Unterhaching) kamen alle Spieler aus den RL‘s. Das sind alles Wundertüten, wenn man das so betrachtet.

Auch ist es logisch, dass RL Spieler einfacher zu bekommen sind, als Spieler aus Liga 2 oder Liga 1.

Daher ist der Vergleich definitiv am hinken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir werden ja wohl kaum noch 5-6 Erst- oder Zweitligaspieler verpflichten. Und ist es nicht sogar Teil des "Konzepts", insbesondere in den Regionalligen gute Spieler zu scouten?
Als zweiten Torwart, ZM-Backup, LM-Backup, für das OM und/oder den Sturm - für diese Kaderplätze sind genügend finanzierbare Spieler aus der Regionalliga oder dritten Liga auf dem Markt. Noch.

Wenn Grlic da überall auf "große Lösungen" setzen würde, wären lauter Absagen die logische Folge. Erstens nicht finanzierbar, zweitens sicher andere Ambitionen als Kaderplatz 12-18.
 
Wir werden ja wohl kaum noch 5-6 Erst- oder Zweitligaspieler verpflichten. Und ist es nicht sogar Teil des "Konzepts", insbesondere in den Regionalligen gute Spieler zu scouten?
Als zweiten Torwart, ZM-Backup, LM-Backup, für das OM und/oder den Sturm - für diese Kaderplätze sind genügend finanzierbare Spieler aus der Regionalliga oder dritten Liga auf dem Markt. Noch.

Wenn Grlic da überall auf "große Lösungen" setzen würde, wären lauter Absagen die logische Folge. Erstens nicht finanzierbar, zweitens sicher andere Ambitionen als Kaderplatz 12-18.

Natürlich nicht aber stell dir mal vor, wir hätten bisher nur Neuzugänge aus Liga 4 geholt.
Was wäre hier für eine Untergangsstimmung.

Im RM sucht man nach großer Qualität, selbiges gilt für die IV.

Der LM Back Up wird sicherlich ein talentierter Spieler mit Potenzial, hier hat man ja auch schon einen Testspieler im Training.

Im ZOM wird man denke ich auch noch nach Qualität suchen. Falls sich was im Sturm noch tun wird, da dann auch.

Der Torwart Ersatz hat ja auch noch Zeit und hier muss einer gesucht werden, der direkt die Bank in Kauf nimmt.

Der ZM hat ebenfalls noch Zeit, vielleicht sucht man hier einen talentierten Spieler, den man Leihen kann.

Es wird aktuell noch nach 2-4 Kalibern gesucht, die die Mannschaft besser machen.
Sowas ist aber nicht gerade einfach, was man auch sehr gut bei den anderen Vereinen der 3.Liga sieht.

Welcher andere Verein hat bisher mehrere Kaliber vorstellen können?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Transferphase ist noch lang und von den besagten Knallern werden auch noch einige auf den Markt kommen (Vertragsauflösung/Leihe).
Die 1. und 2. Liga starten auch demnächst in die Vorbereitung und auch da wird es dann Spieler geben, mit denen nicht geplant wird und die so für uns zu haben sind.

Hier sollte man allerdings nicht zu lange warten, da wir für unsere Startaufstellung immer noch 2 Spieler benötigen. Und den Saisonstart dürfen wir auf keinen Fall verkacken, sonst brennt hier im Umfeld alles.

Ich werde noch 2-3 Wochen geduldig abwarten und schauen was sich ergibt. Auf dem Papier sind wir in der Planung schon weit und können (mit Testspielern und U19) zumindest mal ein 11v11 im Training spielen. Die restlichen Ergänzungen für die erste 11 werden kommen.

Ruhig Blut Zebras.
 
@gnadenteufel02 das sind auch gerade meine Gedanken...besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf'm Dach...blöd nur, wenn es am Ende noch nicht einmal der Spatz ist sondern der Kanarienvogel... Nehmen wir mal rein hypotetisch an, I.G. hätte wirklich Interesse an Marvin Knoll. Für mich eine Nummer zu groß, sowohl finanziell als auch von den Verhandlungen mit St. Pauli, da noch ein bestehender Vertrag... dennoch würde sich I.G. darum kümmern, weil er es ja gut machen will. Was wäre das für ein Zeichen an Frey und/oder Bakalorz, die sicherlich nicht unterschrieben haben, um auf der Bank zu sitzen... da ist ein Stierlin sicherlich eine bessere Verpflichtung. Also wäre es ja sinnvoller einen ambitionierten Regionalligaspieler zu verpflichten... aber wie gesagt rein hypotetisch...
Ich weiß nicht, aber irgendwie beschleicht mich immer so ein Gefühl, dass I.G. immer nach Schema F arbeitet.... letztes Jahr durch die Bank mit Optionen gearbeitet. (das war ja gerade zu eine Inflation) In diesem Jahr sind 3-Jahres-Verträge der neue heiße Sch**** warum ist das so? Und warum gibt es keine Unterschiede in der Bewertung der Vertragslänge? Das ist keine Kritik sondern nur eine Frage, die ich mir stelle...
 
Wir sind alle ungeduldig, doch Ivo kann ja nicht wie Im Supermarkt einkaufen.
Da bestehen viele Abhängigkeiten von Spielern, anderen Vereinen und dem eigenen Geldbeutel.
Bei Vermeij z.B. hat man wohl alles mögliche für den Verbleib getan, erst jetzt hat man wieder Spielräume.
Ähnlich ist es bei Volkmer/ Schmidt , deren Lösungen abzuwarten sind.
Schnellschüsse zur Befriedung der Fanseelen würden niemandem nützen.
 
Nehmen wir mal rein hypotetisch an, I.G. hätte wirklich Interesse an Marvin Knoll. Für mich eine Nummer zu groß, sowohl finanziell als auch von den Verhandlungen mit St. Pauli, da noch ein bestehender Vertrag... dennoch würde sich I.G. darum kümmern, weil er es ja gut machen will. Was wäre das für ein Zeichen an Frey und/oder Bakalorz, die sicherlich nicht unterschrieben haben, um auf der Bank zu sitzen...
Es soll wohl ein IV kommen der auch Dm kann. Knoll wäre da perfekt - er wäre wenn der neue IV Chef und gleichzeitig der 4te Zm Ersatz , aber sicher nicht fürs Dm stamm eingeplant, hat mit Frey und Baka nix zu tun, wenn.
 
Wir haben aber schon 2 defensive 3er,mit dem IV der 6er kann dann 3. Wir brauchen n 8er Backup der was nach vorne macht
Grundsätzlich möchte ich dir zustimmen, aber ich glaub Baka, Frey und Stierlin sind allesamt moderne, gute Zm´s die sowohl in beide Richtungen gut sind (natürlich mit Stärken und Schwächen). Ich würde auch gerne einen kreativen 8er und einen IV sehen, wenns aber Knoll wird der beides ausfüllen würde, wär ich nicht dagegen - die IV halte ich für deutlich wichtiger als einen 4ten 8er back Up. Ich glaub mit Frey und Baka haben wir auch genug Druck nach vorne.
 
Es soll wohl ein IV kommen der auch Dm kann. Knoll wäre da perfekt - er wäre wenn der neue IV Chef und gleichzeitig der 4te Zm Ersatz , aber sicher nicht fürs Dm stamm eingeplant, hat mit Frey und Baka nix zu tun, wenn.

Ja, Du weißt aber schon, das Knolls Hauptposition DM ist, oder? Und das er noch einen gültigen Vertrag hat...also (fast) unmöglich auf Grund der Rahmenbedingungen.
Ja er kann auch IV und ZM. Von daher könnte es passen...da Baklorz eigentlich ein ZM ist....übrigens können Frey und Bakalorz auch OM spielen.... wenn Du aber eine Stammformation haben willst, dann wäre "nur" die Postion des IV (Stammplatz) neu zu besetzen (falls man Schmidt und Volkmer "los wird")...aber nur dann... zumal man eine gewisse Kadergröße wohl nicht überschreiten will/kann (auch aus finanziellen Gründen)
 
Grundsätzlich möchte ich dir zustimmen, aber ich glaub Baka, Frey und Stierlin sind allesamt moderne, gute Zm´s die sowohl in beide Richtungen gut sind (natürlich mit Stärken und Schwächen). Ich würde auch gerne einen kreativen 8er und einen IV sehen, wenns aber Knoll wird der beides ausfüllen würde, wär ich nicht dagegen - die IV halte ich für deutlich wichtiger als einen 4ten 8er back Up. Ich glaub mit Frey und Baka haben wir auch genug Druck nach vorne.
Stierlin hat seine Stärken in der Defensivarbeit und erhebliche Schwächen nach vorne wie man aus Unterhaching hört. Das gleiche gilt für Bakalorz. Frey ist der einzige der n reiner 8er ist. Hier muss definitiv ein Backup kommen sonst stehen wir wieder doof dar! Wir haben nicht 4 er Backups sondern keinen.
Es muss und wird noch ein junger 8er kommen,da bin ich mir sicher.
 
Dass noch gewaltige Nacharbeiten am Kader erforderich sind (2. Torwart, möglicherweise Ersatz für den dauerverletzten Bretschneider, neuer IV, zwei neue offensive Außenspieler, ein Backup für Bakir, möglicherweise Ersatz für Vermeij) und es sich momentan nur um ein Zwischenergebnis handelt, ist klar. Doch genau darin sehe ich den Fehler, der bereits in den letzten Jahren wiederholt gemacht wurde und bereits jetzt fast nicht mehr zu korrigieren ist: man startet mit einer "Rumpftruppe" in die Vorbereitung. Das ist doch die Zeit, die normalerweise dafür genutzt wird, aus Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Das gilt insbesondere, wenn - wie bei uns in diesem Jahr - 16 Abgänge und möglicherweise am Ende annähernd genau so viele Neuzugänge zu erwarten sind. Da zählt jeder Tag, um Abläufe einzustudieren, Automatismen und (fast noch wichtiger) eine Hierarchie im Sozial- und Mannschaftsgefüge zu entwickeln. Wenn dann immer wieder peu a peu neue Leute dazu kommen, wird diese Entwicklung gestört und man kommt mit dem Integrieren gar nicht mehr hinterher. Zu allem Überfluss können unzufriedene Spieler in einer solch empfindlichen Phase gewaltig stören. Und dem Vernehmen nach haben wir mit Sauer, Volkmer und Schmidt gleich drei Kandidaten dafür. Das kann eigentlich keine soziale Gruppe vernünftig hinbekommen. Deswegen ist es für mich völlig egal, wie lange das Transferfenster offen ist. Natürlich können immer wieder ein bis zwei Nachverpflichtungen drin sein, wenn die Truppe ansonsten intakt ist und das Grundgefüge steht. Doch davon sind wir nicht nur ein kleines Stück, sondern meilenweit entfernt.

Ingo Wald hat angekündigt, dass Ivo Grlic dieses mal zeitnah das nötige Budget zur Verfügung haben soll, damit das neue Team frühzeitig zusammen ist. Davon kann ich noch nicht genug erkennen. Entweder ist das Budget doch noch nicht vollständig vorhanden (was ich mir angesichts der Lizenzerteilung, dem Engagement von Capelli und der Verpflichtung von Bakalorz und Feltscher kaum vorstellen kann) oder Grlic schafft es erneut nicht, halbwegs zeitig die Kaderplanung zum Abschluss zu bringen. Für mich alles sehr ernüchternd, zumal in fünf Wochen die SaIron startet. So viel Zeit haben wir nicht mehr.
In einem vorherigen Post ist zu sehen, das aktuell 21 Spieler einen Vertrag haben. Bei voraussichtlicher Planung mit 25 Spielern? fehlen also noch vier Spieler. Dies ist für mich aber schonmal ein Grundgerüst. Die fehlenden 4 haben auch ganz gewiss den Kugelschreiber schon in der Tasche.
 
Zum Trainingsauftakt ein 21er-Kader ist schon mal ok. Als wir 2019/20 in die neue Saison starteten, in der wir bekanntlich ganz oben mitspielten, waren es um die 11 Mann.

Richtig Bewegung kommt nochmal rein, wenn nun das Training bei den Vereinen startet und sich Spieler neu oder final orientieren. Hier sollte es gelingen, den Kader in Breite und Spitze abzurunden. Denn noch fehlt ein ganzes Stück. Mit den letzten 4-6 Transfers werden die Weichen gestellt. In die eine oder in andere Richtung. Das ist trotz einiger guter Transfers noch völlig offen. Aber gerade auf der IV-Position werden sich noch die Wünsche vieler Fans erfüllen. Da bin ich sehr zuversichtlich.

Für den Defensivbereich werden wir am Ende sagen: Torwart gleich stark, Innenverteidigung stärker, 6er stärker als zu Saisonbeginn 20/21.
 
Natürlich nicht aber stell dir mal vor, wir hätten bisher nur Neuzugänge aus Liga 4 geholt.
Was wäre hier für eine Untergangsstimmung.
Also bei Bakirs Verpflichtung (aus der Regionalliga) habe ich hier die meisten Lobeshymnen von allen Transfers gehört - die Liga ist nicht entscheidend, sondern das Potenzial. Mit Feltscher und Bakalorz kamen zwei "Kaliber" (von der Vita), so viele haben auch Lautern, 1860, Saarbrücken oder Braunschweig. Natürlich muss die Mischung stimmen, bisher tut sie das bei den Neuzugängen.

Aber es ist einfach ärgerlich, dass wir wieder mit einer total unvollständigen Mannschaft in die Vorbereitung starten. Es fehlen noch klare Verstärkungen und Spieler für die Breite. Es ist ein großer Umbruch und da zählt einfach jeder Tag, um aus den vielen neuen Spielern ein funktionierendes Teamgebilde zu formen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Du weißt aber schon, das Knolls Hauptposition DM ist, oder? Und das er noch einen gültigen Vertrag hat...also (fast) unmöglich auf Grund der Rahmenbedingungen.
Ja er kann auch IV und ZM. Von daher könnte es passen...da Baklorz eigentlich ein ZM ist....übrigens können Frey und Bakalorz auch OM spielen.... wenn Du aber eine Stammformation haben willst, dann wäre "nur" die Postion des IV (Stammplatz) neu zu besetzen (falls man Schmidt und Volkmer "los wird")...aber nur dann... zumal man eine gewisse Kadergröße wohl nicht überschreiten will/kann (auch aus finanziellen Gründen)
Hauptposition wo er angefangen hat, zuletzt aber IV. Als solcher wäre er wenn auch sicher eingeplant. Ich sagte auch nur das er genau passen würde. Optimal wäre ein Knoll(z.b.) als spielerisch starker IV und ein Abgang von entweder Schmidt oder Volkmer. Dazu der Stamm Rm, noch ein qualitativ hochwertiger Om der flexibel ist und ein Back Up für Linksaußen. Dazu wenn möglich ein 8er.
 
Stierlin hat seine Stärken in der Defensivarbeit und erhebliche Schwächen nach vorne wie man aus Unterhaching hört. Das gleiche gilt für Bakalorz. Frey ist der einzige der n reiner 8er ist. Hier muss definitiv ein Backup kommen sonst stehen wir wieder doof dar! Wir haben nicht 4 er Backups sondern keinen.
Es muss und wird noch ein junger 8er kommen,da bin ich mir sicher.

Dann hat deine Quelle aber eine komplett andere Meinung als Meine, denn in Hannover hat Bakalorz überwiegend auf der ZM-Position gespielt (quasi ein Freigeist wie Albutat unter T.L.) Übrigens sehr überzeugend. In Hannover hat man seinen Weggang sehr bedauert...er ist zwar nicht der Filigrantechniker vor dem Herrn, aber hat das Herz am richtigen Fleck und hat als Kapitän die Mannschaft immer wieder angetrieben und Impulse nach vorne gesetzt....
 
Also bei Bakirs Verpflichtung (aus der Regionalliga) habe ich hier die meisten Lobeshymnen von allen Transfers gehört - die Liga ist nicht entscheidend, sondern das Potenzial. Mit Feltscher und Bakalorz kamen zwei "Kaliber" (von der Vita). Natürlich muss die Mischung stimmen, bisher tut sie das bei den Neuzugängen.

Es ist einfach ärgerlich, dass wir wieder mit einer total unvollständigen Mannschaft in die Vorbereitung starten. Es fehlen noch klare Verstärkungen und Spieler für die Breite. Es ist ein großer Umbruch und da zählt einfach jeder Tag, um aus den vielen neuen Spielern ein funktionierendes Teamgebilde zu formen.
Ich lese schon die Zitate morgen. "Wir haben die Augen offen,der Transfermarkt ist noch lange auf"... Wieder mal absolut amateurhaft was hier passiert. Wichtige Positionen wie das RM sind nicht besetzt
 
Es ist einfach ärgerlich, dass wir wieder mit einer total unvollständigen Mannschaft in die Vorbereitung starten. Es fehlen noch klare Verstärkungen und Spieler für die Breite. Es ist ein großer Umbruch und da zählt einfach jeder Tag, um aus den vielen neuen Spielern ein funktionierendes Teamgebilde zu formen.
Total unfertig stimmt aber doch nicht ganz. Es stehen aber doch 70-80% des Kaders. Es sind 5-6 Positionen vakant, damit war finde ich zu rechnen. In den nächsten Tagen kann sich ja auch was tun, ich denke man sollte noch so 3-4 oder 5 tage warten bis man wirklich dazu ansetzt, zu sagen das wir so hinterhinken. Es fehlen real betrachtet 2 wichtige Positionen, das liegt find ich im Soll.
 
Total unfertig stimmt aber doch nicht ganz. Es stehen aber doch 70-80% des Kaders. Es sind 5-6 Positionen vakant, damit war finde ich zu rechnen. In den nächsten Tagen kann sich ja auch was tun, ich denke man sollte noch so 3-4 oder 5 tage warten bis man wirklich dazu ansetzt, zu sagen das wir so hinterhinken. Es fehlen real betrachtet 2 wichtige Positionen, das liegt find ich im Soll.
Es fehlen nicht 2 wichtige Positionen sondern mehr. Warum sind Backups denn bitte unwichtig? Jede Position ist wichtig. Der Kader sollte so früh wie es geht stehen und wenn man dann noch was machen kann zum Ende dann kann man das tun wenn man merkt es reicht nicht. Zu sagen es sind nur noch 2 wichtige Positionen zu besetzen ist doch Unfug. LM Backup ist wichtig,8er Backup ist wichtig,10er ist wichtig,Stamm RM ist wichtig,IV ist wichtig,RV Backup ist wichtig. Sind mehr als 2 wichtige Positionen.
 
Total unfertig stimmt aber doch nicht ganz. Es stehen aber doch 70-80% des Kaders. Es sind 5-6 Positionen vakant, damit war finde ich zu rechnen.
Es ist ja mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass mit Sauer, Schmidt und Volkmer nicht mehr geplant wird. Bleiben aktuell 18 Spieler unter Vertrag, das sind gut 2/3 eines möglichen Kaders. Fehlt noch einiges und ich bin auch gespannt, wie mit den drei Aussortierten verfahren wird. Die werden wohl auch nicht gerade für die gute Laune und Teamspirit im Training zuständig sein...
 
Es ist ja mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass mit Sauer, Schmidt und Volkmer nicht mehr geplant wird. Bleiben aktuell 18 Spieler unter Vertrag, das sind gut 2/3 eines möglichen Kaders. Fehlt noch einiges und ich bin auch gespannt, wie mit den drei Aussortierten verfahren wird. Die werden wohl auch nicht gerade für die gute Laune und Teamspirit im Training zuständig sein...
Das ist der Punkt. Einige hier glauben leider das das mit den Spielern nichts macht das man sie gerade unbedingt loswerden will und denken wenn man sie nicht los wird man sie einfach ohne Bedenken einsetzen kann. Das wird nicht so sein. Die Spieler waren vorher schon völlig von der Rolle,wie bitte soll das werden nachdem man alles versucht hat sie loszuwerden? Die werden nicht mehr alles geben und gerade Schmidt sehe ich als jemanden der Stunk macht und sowas können wir einfach nicht gebrauchen. Die 3 werden keine Rolle mehr spielen
 
Es ist ja mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass mit Sauer, Schmidt und Volkmer nicht mehr geplant wird. Bleiben aktuell 18 Spieler unter Vertrag, das sind gut 2/3 eines möglichen Kaders. Fehlt noch einiges und ich bin auch gespannt, wie mit den drei Aussortierten verfahren wird. Die werden wohl auch nicht gerade für die gute Laune und Teamspirit im Training zuständig sein...
Jo 2/3 ist find ich ok. Der MSV hat Volkmer und Co. ja offiziell aufgezählt. Ich mach mir da nicht so viele Gedanken ehrlich gesagt. Ich glaub nicht, das sie grundsätzlich schlechte Stimmung verbreiten werden, Wir haben ja immernoch eine große Achse an guten Jungs und vielversprechenden Neuen. Ein Sauer und Schmidt sind ja z.b. nie charakterlich schlecht aufgefallen, höchstens vll. die Selbstüberschätzung von der mal berichtet wurde - ich mein damit sie sind alle keine ´´Ásis´´. Volkmer, hingegen der Geschichten hier, die ja auch stimmen können, hat immer alles vom MSV z.b. geliket und auch bei den Kollegen in den sozialen Medien (ich glaub nicht das er den MSV ´´hasst´´) - ich erwarte da jetzt außer die ärgerliche Gesamtsituation für uns sportlich, keine Meuterei.
 
Also bei Bakirs Verpflichtung (aus der Regionalliga) habe ich hier die meisten Lobeshymnen von allen Transfers gehört - die Liga ist nicht entscheidend, sondern das Potenzial. Mit Feltscher und Bakalorz kamen zwei "Kaliber" (von der Vita). Natürlich muss die Mischung stimmen, bisher tut sie das bei den Neuzugängen.

Es ist einfach ärgerlich, dass wir wieder mit einer total unvollständigen Mannschaft in die Vorbereitung starten. Es fehlen noch klare Verstärkungen und Spieler für die Breite. Es ist ein großer Umbruch und da zählt einfach jeder Tag, um aus den vielen neuen Spielern ein funktionierendes Teamgebilde zu formen.

Bevor du falsch über mich denkst: Ich bin ein großer Fan von Verpflichtungen aus der RL. Spieler die in eine höhere Liga wechseln, bringen im Normalfall mehr Motivation mit sich, als umgekehrt.

Bakir empfinde ich persönlich auch als Toptransfer, da stimme ich dir zu.

Ich kann deine Sorgen nicht verstehen. Die Transferperiode ist immer noch am Anfang und es ist nicht unüblich, dass man zu Beginn des Trainings noch nicht vollständig ist.

Im Verlaufe dieser entstehen nämlich immer wieder neue Möglichkeiten, um an sehr gute Spieler ranzukommen.

Magdeburg‘s Kader ist vollständig und dieser besteht hauptsächlich aus jungen Spielern. Die Erfahrung geht denen komplett abhanden.
Viel ändern können die zudem nicht mehr.

Wäre dies bei uns, würde man ebenfalls nur meckern.

Ich glaube keiner hier hat mit Kalibern wie Bakalorz, Feltscher oder Bakir gerechnet. Warum sollten jetzt nur noch ,,Gurken“ kommen?

Letzte Woche wurde gejubelt und heute ist wieder Untergangsstimmung. Vor allem mit welcher Begründung? Weil noch 6 Spieler fehlen?

Wie war es denn 2019/20, wo die Situation noch komplett anders war und wir nichtmals 11 Spieler hatten? Lief garnicht so schlecht damals oder?

Man hat aktuell genug Spieler, um vernünftig zu trainieren und hat noch Kaderplätze offen, falls auf einmal größere Transfercoups möglich werden.

Ich bin absolut beruhigt und eher sogar überrascht von der aktuell so guten Transferpolitik.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Warum fangen wir mit der Vorbereitung eigentlich so spät an? War die Saison zu gut das die Spieler mehr Urlaub verdient haben? Gibt schon einige 3. Ligisten die sind seit fast ner Woche im Training. Hätte ich hier auch erwartet. Zu arbeiten gibts hier ja wahrlich genug
 
Die Übersicht von DU59 bringt es m.E. ganz gut auf den Punkt! 6 neue fehlen bestenfalls noch. Sollte irgendwann auch noch Sauer "wanken", derer 7...

DIE Herausforderung stellt dabei (für mich) die qualitativ wünschenswerte LEISTUNGSSTARKE Besetzung der Positionen "IV" und "RA" dar! Aber in diesem Punkte scheinen sich die meisten hier einig zu sein...

Das "Knaller-Gerücht" hat es da wahrlich nicht einfacher gemacht, hier "realistisch" zu bleiben!

Wer kommt da? Wie gut sind die beiden Jungs? An welche Namen darf man denken? An welche Qualität muss man dabei denken?

In der Interpretation driftet das Portal wiederum auseinander...

Die Besetzung der restlichen 4 Positionen sollte nicht DAS Problem sein!

Wie gesagt:

Ersin Zehir (zuletzt Lübeck) wäre für mich ein optimaler Battlepartner für Bakir. Bakir offensiver, Zehir eher etwas defensiver ausgerichtet. Zehir könnte zur Not und bei Bedarf auch mal bestens im Spielverlauf auf die dahinter liegende DM/ZM rutschen, so hat er schließlich mal in Pauli begonnen!

Für die vierte DM/ZM-Position im Schaubild würde ich etwas anders planen. Stierlin unter Frey setzen und als offene Position definitiv noch ein Linksfuß! Aber das ist im Schaubild optischer Kleinkram :-) Stierlin sehe ich im Übrigen zudem als ersten Ersatz für Feltscher! Warum? Weil ein reiner RV wie Sauer kaum einen der begehrten 6 Feldspielerplätze auf der Bank bekommen wird. Drum sind mir diese back up - Zuordnungen auch immer ein Graus! Stierlin wird dort (auf der Bank) aber bestens sitzen können und sowohl den Bereich DM als auch den Bereich RV abdecken! Zur Not kann er auch mal für ein paar Minuten IV spielen, hat er gleichfalls schon getan! Super Spieler für die "formale" Position 12-18!

Auf der linken freien Position würde ich mich sowohl für eine Leihe von Gruev jr. als auch für ein Engagement von Paul Grauschopf erwärmen können! Grauschopf eher etwas defensiver (dafür ein zugleich guter Ersatz für Kwadwo, sofern Brettschneider noch nicht fit ist; denn Grauschopf hat gleichermaßen schon DM, LV und IV gespielt! Macht ihn (für mich auch zu einem super guten Ergänzungsspieler!) Gruev jr. dagegen etwas offensiver und in der Spieleröffnung womöglich besser! Beide für mich für die freie Position denkbar!

Insofern mal (für mich) zwei Positionen mit konkreten Namen, die ich für absolut realistsich und auch passend halte!!!

Über den zweiten TW kann man dann trefflich streiten! Keine Ahnung, wer das werden wird?! Mein "Geheimfavorit" war Eike Bansen. Aber der hat in Steinbach (RL) unterschrieben und damit leider alles richtig gemacht! Er har sich nämlich für Spielpraxis entscheiden! Das große Problem für alle TW-Talente im Vergleich zu Feldspieler-Talenten!

Bliebe noch die Position "hinter" Stoppel, die (für mich) keine "hinter Stoppel" - Position ist, da ich wie gesagt keine 1:1 back up Zuordnungen vornehme. Für mich steht da die Nummer 4 der drei Offensivkräfte, die sowohl RA als LA spielen kann, vielleicht sogar MS/HS/OM! Einer, der zu 80% in jedem Spiel zum Einsatz kommt, selbst wenn es "nur" von der Bank aus ist! Ob Stoppel dann mal LA oder OM spielt, Bakir mal OM oder doch eher RA oder LA, das ist auch eine Frage der Tagesform, der Nahtstellen im Spiel, usw...

Für diese flexible Position bieten sich gleichfalls noch viele Optionen an, sei es nur als Leihe...

Kurzum: Bleiben unter dem Strich die beiden Positionen "IV" und "RA" - und da bin ich echt mal gespannt...

Aber so könnte es (für mich) realistisch funktionieren...

Sonnige Grüße...
 
Wir sondieren sicherlich die Europameisterschaft. Nach dem Ammunike-Desaster hat man beim MSV gelernt, dass man erst nach den internationalen Wettbewerben zuschlägt. Dann kann man Real Hotspur und Tottenham Madrid die Granaten noch wegschnappen. ;);)

Zwar wird jeden Tag in der App irgend etwas veröffentlicht - aber gleichwohl habe ich das Gefühl nichts essentielles. Das Volk soll bei Laune gehalten werden.
 
Bevor du falsch über mich denkst: Ich bin ein großer Fan von Verpflichtungen aus der RL. Spieler die in eine höhere Liga wechseln, bringen im Normalfall mehr Motivation mit sich, als umgekehrt.
Keine Sorge, so hatte ich dich auch bisher eingeschätzt anhand deiner Beiträge. ;)

Zu deinen anderen Anmerkungen: Ich merke selbst, dass ich diesen Sommer so eine Grundskepsis habe. Das liegt vermutlich daran, dass ich in Ivo Grlic als sportlichem Verantwortlichen einfach kein Vertrauen mehr habe. Mal hat er gute Transferphasen, mal nicht. 19/20 hast du angesprochen, da lief es tatsächlich lange besser als erwartet trotz kleinem Kader zum Trainingsstart. Der letzte Sommer war dafür katastrophal von der Kaderzusammenstellung. Da haben wir auch lange noch auf die "großen Kaliber" gehofft, am Ende kamen Schmidt, Ademi, Tomic und Kamavuaka. Da hat es also nicht geklappt, noch am Ende des Transferfensters die A-Lösungen zu bekommen.

Bei mir ist bisher noch gar keine Euphorie ausgebrochen, auch wenn mir einzelne Transfers gefallen. Wir haben selbst die letzten Jahre gesehen, wie wichtig das Mannschaftsgefüge ist, eine Hierarchie und Zusammenhalt im Team. 18/19 war das offenbar nicht vorhanden, da halfen auch gute Einzelspieler nicht. 20/21 hat gar nichts gestimmt.
Einzelne "Knallaz" helfen uns nicht, wenn das Team als ganzes unausgeglichen zusammengestellt ist und die Charaktere nicht zusammenpassen.

Ich bin aber auch weit entfernt von Untergangsstimmung, das macht vermutlich auch die geringe Erwartungshaltung. Mir ist das bisher einfach noch zu unrund. 15 Abgänge, drei Spieler mit laufendem Vertrag sollen weg (schlecht für die Stimmung und den Etat), ein paar individuell ansprechende Neuzugänge, aber noch viele Lücken... und morgen geht es richtig los in eine sehr wichtige Vorbereitung inklusive erster Testspiele. Diese Wochen sind auch der Grundstein für einen positiven Teamspirit, da lernen sich die Jungs kennen und finden sich als Mannschaft.

Würde mich auch interessieren, wie Dotchev die Lage so einschätzt.
 
Das "Knaller-Gerücht" hat es da wahrlich nicht einfacher gemacht, hier "realistisch" zu bleiben!

Ich geh mal davon aus das du meinen Beitrag ( auch wenn du mich nicht persönlich ansprichst ), den hier damit meinst ( wenn dem nicht so ist einfach überlesen )

Da kam dann der Spruch da ist vieles schon in trockenen Tüchern, wovon mancher Fan zur Zeit noch träumt und da sollen noch zwei Überraschungen kommen bei denen einigen die Augen aus dem Kopf fallen werden, wenn diese präsentiert werden.

aber dann erklär mir mal bitte wo ich von Knallern geschrieben habe, meiner Meinung nach und das habe ich auch schon geschrieben wird hier mittlerweile jeder Beitrag so von den Usern so geschreddert, das am Ende das bekannte SPIEL STILLE POST daraus entsteht.

Diese Überraschungen hätten zum Beispiel der Verbleib von V.V ,Palacios etc sein können oder das Spieler noch nicht genau über ihre Zukunft zum jetzigem Zeitpunkt Bescheid wissen, Spieler eine gewisse Kaderqualität vom MSV erwarten bevor sie unterschreiben, Spieler sich noch im Urlaub befinden, man noch in den Verhandlungen steht und zu aller letzt vielleicht nicht zustande gekommen sind bzw gescheitert sind an was auch immer.

Fazit für mich, man sollte es tunlichst unterlassen auch nur ansatzweise, irgendwas in dieser Richtung zu posten. ERGEBNIS SIEHT MAN JA!
Wenn man meine Beiträge hier verfolgt hat müsste man wissen das ich keiner bin der sich an Spekulationen beteiligt aber leider sind mir da die Pferde aus Freude und Emotionen durchgegangen und habe dann diesen Beitrag hier verfasst. Passiert mir bestimmt kein zweites mal :nein::nein::nein:

Dennoch bin ich immer noch der festen Überzeugung das da noch was passiert in Sachen Überraschung und diese nur noch nicht Publik gemacht wurden aus welchen Gründen auch immer.

Damit will ich nur klar stellen das jeder einzelne Beiträge hier für sich so wie er/sie für sich aufnimmt und interpretiert.

Deswegen besinne ich mich jetzt auf einen SPRUCH unseres beliebten SDs der da heisst. Erst wenn alles in trockenen Tüchern und die Tinte getrocknet ist, sollte man ins Horn blasen und verkünden.;)
 
Ich denke auch, dass zuletzt einige A-Lösungen abgesagt haben und man nach B und C-Lösungen sucht. So war es auch bei Kamavuaka.

Schauen wir mal, wann was kommt.

glaubst du wirklich, dass zum jetzigen Zeitpunkt der Planung für die neue Saison, also noch Wochen Zeit bis zum Transfer Schluss, es wirklich keine Möglichkeit mehr gibt, noch einige weitere A-Lösungen zu finden?

Wenn man jetzt schon auf B und C Lösungen geht, dann hat Grlic etwas falsch gemacht ...
 
Keine Sorge, so hatte ich dich auch bisher eingeschätzt anhand deiner Beiträge. ;)

Zu deinen anderen Anmerkungen: Ich merke selbst, dass ich diesen Sommer so eine Grundskepsis habe. Das liegt vermutlich daran, dass ich in Ivo Grlic als sportlichem Verantwortlichen einfach kein Vertrauen mehr habe. Mal hat er gute Transferphasen, mal nicht. 19/20 hast du angesprochen, da lief es tatsächlich lange besser als erwartet trotz kleinem Kader zum Trainingsstart. Der letzte Sommer war dafür katastrophal von der Kaderzusammenstellung. Da haben wir auch lange noch auf die "großen Kaliber" gehofft, am Ende kamen Schmidt, Ademi, Tomic und Kamavuaka. Da hat es also nicht geklappt, noch am Ende des Transferfensters die A-Lösungen zu bekommen.

Bei mir ist bisher noch gar keine Euphorie ausgebrochen, auch wenn mir einzelne Transfers gefallen. Wir haben selbst die letzten Jahre gesehen, wie wichtig das Mannschaftsgefüge ist, eine Hierarchie und Zusammenhalt im Team. 18/19 war das offenbar nicht vorhanden, da halfen auch gute Einzelspieler nicht. 20/21 hat gar nichts gestimmt.
Einzelne "Knallaz" helfen uns nicht, wenn das Team als ganzes unausgeglichen zusammengestellt ist und die Charaktere nicht zusammenpassen.

Ich bin aber auch weit entfernt von Untergangsstimmung, das macht vermutlich auch die geringe Erwartungshaltung. Mir ist das bisher einfach noch zu unrund. 15 Abgänge, drei Spieler mit laufendem Vertrag sollen weg (schlecht für die Stimmung und den Etat), ein paar individuell ansprechende Neuzugänge, aber noch viele Lücken... und morgen geht es richtig los in eine sehr wichtige Vorbereitung inklusive erster Testspiele. Diese Wochen sind auch der Grundstein für einen positiven Teamspirit, da lernen sich die Jungs kennen und finden sich als Mannschaft.

Würde mich auch interessieren, wie Dotchev die Lage so einschätzt.

Ich stehe Ivo eigentlich weitestgehend neutral gegenüber.

Ich kann nachvollziehen, warum man mit ihm weiter macht aber ich wäre auch nicht traurig, wenn man ihn gehen lassen würde.

Er hat über die Jahre einiges richtig gemacht aber eben auch einiges Falsch.

Die letzte Saison wird für immer als schlechteste Saison ever in Erinnerung bleiben. In der Kaderzusammenstellung hat einfach nichts geklappt.

Für mich war die Saison aber schon vorher zum scheitern verurteilt gewesen.
Der historische Nichtaufstieg, der Abgang von Scholty und die nicht vorhandenen finanziellen Mittel.
Wir waren bei vielen A-Lösungen eigentlich sehr weit in den Gesprächen(Klingenburg, Will etc.) aber am Ende fehlte die Kohle, um uns gegen die Konkurrenten durchzusetzen.

Denn auch wenn Ivo oft arrogant rüberkommt, es gibt viele Spieler mit denen er wirklich gut befreundet ist(Schnellhardt z.B.) und auch bei Verhandlungen kommt er oft positiv rüber.

Weil du 18/19 angesprochen hast: ich war auch von einigen Spielern sehr enttäuscht über deren Verhalten und wie man die 2.Liga Saison beendet hat aber das Gefüge stimmte zu Beginn der Saison eigentlich.
Gruev war auch sehr beliebt im Team und die Stimmung wurde eigentlich erst unter TL schlecht.


Am Ende hatte Ivo immer wieder Hoch‘s und Tief‘s in seiner Laufzeit aber dennoch würde ich ihm seine Fähigkeiten nicht absprechen.

Im Winter und jetzt zeigt er, was für Kaliber drin sind, wenn er die benötigen Mittel zur Verfügung hat.
Ich hätte nie im Leben mit Spielern wie Bakir, Feltscher oder Bakalorz gerechnet.
Dafür zolle ich ihm aufjedenfall meinen Respekt.

Daher vertraue ich weiter auf ihn. Vor allem da man sich für die Personalie im RM sowieso angeblich noch Zeit lassen will, um diese Position bestmöglich zu besetzen. Ich denke, dass wir für diese Position uns noch gedulden werden müssen.
Können mir aber auch gerne das Gegenteil beweisen und morgen um 19.02 einen neuen RM präsentieren[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mal eine andere Frage, die nichts mit der aktuellen Diskussion, aber mit unserem feststehenden Kader und der Vorbereitung zu tun hat: Wann wird denn Feltscher, sofern von Corona genesen, voraussichtlich ins Training einsteigen? Ist er noch bei der Copa und wird vielleicht sogar nochmal spielen? Was ist, wenn Venezuela weiterkommt? Urlaub dürfte ja auch noch anstehen … Bei aller Vorfreude auf ihn sehe ich da vorbereitungstechnisch auch ein Problem.
 
Ich stehe Ivo eigentlich weitestgehend neutral gegenüber.

Ich kann nachvollziehen, warum man mit ihm weiter macht aber ich wäre auch nicht traurig, wenn man ihn gehen lassen würde.

Er hat über die Jahre einiges richtig gemacht aber eben auch einiges Falsch.

Die letzte Saison wird für immer als schlechteste Saison ever in Erinnerung bleiben. In der Kaderzusammenstellung hat einfach nichts geklappt.

Für mich war die Saison aber schon vorher zum scheitern verurteilt gewesen.
Der historische Nichtaufstieg, der Abgang von Scholty und die nicht vorhandenen finanziellen Mittel.
Wir waren bei vielen A-Lösungen eigentlich sehr weit in den Gesprächen(Klingenburg, Will etc.) aber am Ende fehlte die Kohle, um uns gegen die Konkurrenten durchzusetzen.

Denn auch wenn Ivo oft arrogant rüberkommt, es gibt viele Spieler mit denen er wirklich gut befreundet ist(Schnellhardt z.B.) und auch bei Verhandlungen kommt er oft positiv rüber.

Weil du 18/19 angesprochen hast: ich war auch von einigen Spielern sehr enttäuscht über deren Verhalten und wie man die 2.Liga Saison beendet hat aber das Gefüge stimmte zu Beginn der Saison eigentlich.
Gruev war auch sehr beliebt im Team und die Stimmung wurde eigentlich erst unter TL schlecht.


Am Ende hatte Ivo immer wieder Hoch‘s und Tief‘s in seiner Laufzeit aber dennoch würde ich ihm seine Fähigkeiten nicht absprechen.

Im Winter und jetzt zeigt er, was für Kaliber drin sind, wenn er die benötigen Mittel zur Verfügung hat.
Ich hätte nie im Leben mit Spielern wie Bakir, Feltscher oder Bakalorz gerechnet.
Dafür zolle ich ihm aufjedenfall meinen Respekt.

Daher vertraue ich weiter auf ihn. Vor allem da man sich für die Personalie im RM sowieso angeblich noch Zeit lassen will, um diese Position bestmöglich zu besetzen. Ich denke, dass wir für diese Position uns noch gedulden werden müssen.
Können mir aber auch gerne das Gegenteil beweisen und morgen um 19.02 einen neuen RM präsentieren[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bin voll und ganz bei dir!
Schade nur, dass dieser Beitrag nicht im Thread Ivo Grlic steht ...
 
Bis zum Saisonstart werden dann auch die 3 neuen Spieler bei uns sein. Vielleicht sogar qualitativ bessere. Wäre auf jeden Fall sehr beruhigend.
Wenn ich die Tabelle der Spieler sehe wird mir ganz komisch. Wenn mit Schmidt und Volkmer nicht mehr geplant wird und diese ihren Vertrag aussitzen hast Du sie trotzdem auf der Gehaltsliste. Und 19 Spieler ist ja schon unverantwortbar , damit in die Saison zu starten. Selbst 25 Spieler sind für eine lange Saison zu wenig. Und die Spieler, die noch kommen haben dann den größten Teil der Vorbereitung nicht mitgemacht. Keine guten Voraussetzungen. Und Verletzungen wird es auch immer mal wieder geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise hat man als Verein eine Chance, den Vertrag aufzulösen, wenn man mit dem Spieler nicht mehr plant. Voraussetzung ist aber, dass er Spieler in seinem Fußballerleben noch etwas vor hat. Da bin ich mir bei Schmidt nicht so sicher. In wenigen Tagen wird er 34. Sein letzter Vertrag im Profifußball. Ggf nimmt er das eine Jahr noch mit -auch wenn er sich nicht beliebt macht. Volkmer ist zwar deutlich jünger, aber ich bin ich mir nicht sicher, ob er wirklich ein Profi sein will. Bei Absteiger Jena wurde er suspendiert. Hier bekommt er zwei Jahre Vertrag -angeblich durch einige Vereine (halb Europa) gejagt. Dieser Transfer war so katastrophal, dass ihn Ivo eigentlich aus der eigenen Tasche bezahlen müsste, wenn er hier sein Arbeitspapier aussäße.

Jetzt ist es so, wie es ist und die Verhandlungsbasis für Ivo ist schwierig. Klar ist aber, dass die meisten Fans mit solchen Innenverteidigern den Fast-Absturz aus dem Profifußball verknüpfen und es da kein „Weiter so“ geben kann.
 
Heute könnten mal wieder 2-3 Spieler Verpflichtungen bekannt gegeben werden.

Das macht der MSV so bestimmt nicht. Die Vorstellung ist ziemlich aufwendig. Ein Video wird gedreht, Stadiontour, zusammen mit Fans, Unterschrift auf dem Herz. Jeder Neuzugang soll einen Tag lang im Fokus auf der Startseite stehen. Deswegen werden nicht 2 bis 3 Spieler gleichzeitig vorgestellt.
 
Das macht der MSV so bestimmt nicht. Die Vorstellung ist ziemlich aufwendig. Ein Video wird gedreht, Stadiontour, zusammen mit Fans, Unterschrift auf dem Herz. Jeder Neuzugang soll einen Tag lang im Fokus auf der Startseite stehen. Deswegen werden nicht 2 bis 3 Spieler gleichzeitig vorgestellt.
Was ja auch grundsätzlich gut und eine coole Aktion ist [emoji106] Hauptsache die 2-3 sind schnell in trockenen Tüchern. Damit die Herde beruhigt in die Saison starten kann.

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
 
Können wir dann bitte auch die verschuldeten Gegentore durch Stellungsfehler dagegen rechnen.

Ist aber eigentlich auch ziemlich egal, ich bin mir sehr sicher, dass der Wolze hier nicht mehr die Fußballschuhe schnüren wird.
Also wenn es wirklich wahr ist ( das Gerücht ging ja ),das er mit der Frau eines Mannschsftskollegen gevögelt hat, dann würde ich ihn nicht wieder zurück holen. So jemand im Team zu haben, hat immer Sprengkraft. Klar ist das ne Privatsache und es gehören immer 2 dazu. Aber in einem Teamsport ist das schwierig.
Ich mochte seine Gefährlichkeit bei Standards. Ob er als LV wirklich gut eingesetzt war, bezweifel ich. Ich fand ihn früher als LA viel stärker, aber da fehlt es ihm heute an Geschwindigkeit.
 
Ich denke, hier macht man sich Gedanken wo keine notwendig sind.

Kevin hat meines Wissens nach hier noch eine Wohnung, und außerdem jede Menge Freund ( z.b. Nico Klotz)
Und so lange Stoppel und Ivo im Verein sind, wird auch ein Kevin nicht zurückkehren.
 
Also wenn es wirklich wahr ist ( das Gerücht ging ja ),das er mit der Frau eines Mannschsftskollegen gevögelt hat, dann würde ich ihn nicht wieder zurück holen. So jemand im Team zu haben, hat immer Sprengkraft. Klar ist das ne Privatsache und es gehören immer 2 dazu. Aber in einem Teamsport ist das schwierig.
Ich mochte seine Gefährlichkeit bei Standards. Ob er als LV wirklich gut eingesetzt war, bezweifel ich. Ich fand ihn früher als LA viel stärker, aber da fehlt es ihm heute an Geschwindigkeit.
Das Gerücht ist nicht wahr und Kevin ist in Duisburg weil er hier mit einer Frau ein Kind hat. Deswegen sieht man ihn hier öfters. Er wird sehr wahrscheinlich nicht zurückkommen, macht zumindest auf den Positionen wenig Sinn, auf denen er spielt - da sollten wir nicht dran sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben