Alles rund um die UEFA EURO 2020 vom 11. Juni bis 11. Juli 2021

Mein Vater findet es auch nicht normal und ich hatte schon entsprechende Aussagen zum Thema Regenbogenfahnen erwartet.
8 Stunden nach dem Gespräch bin ich immer noch überrascht, er findet diese Aktion tatsächlich gut, weil er es a. kacke findet das die UEFA sich als erlaubt einer Stadt vorzugeben in welchen Farben das Stadion zu leuchten hat und b. weil er es als Witz empfindet das die UEFA sich seit Jahren regen Rassismuss und Diskrimierung stark macht *haha*
Ich stelle diese Gedankengänge bei einigen fest, gerade auch nach den Superleague Ideen usw. sehen das viele meiner Meinung nach, viel mehr als Protest gegen die UEFA

Da ich das jetzt schon an mehreren Stellen gelesen habe. Die Uefa verbietet der Stadt München gar nichts, denn die Stadt hat mit dem Stadion nichts zu tun. Besitzer ist der FC Bayern, der das Stadion auch an die Uefa vermietet. Die Uefa kommt einfach der Bitte der Stadt nicht nach. Das ist ein großer Unterschied
 
Mich würde mal von der "Normal" - Fraktion interessieren, wie ihr "Normal" definiert und wer euch dieses Bild vorgibt. Weil Normalität sieht in allen Bereichen ja komplett anders aus.

Für einen ist es normal, daß die Bude aufgeräumt ist. Beim anderen ist sie dreckig. Wozu man dann tendiert, ist immer eine eigene Entscheidung und hat nichts mit dem generellen Normal zu tun. Oder man orientiert sich an vorgebenen Bildern zb Kirche.

Daher finde ich das Wort "Normal" deswegen falsch, weil es jeder anders und auf seine eigene Weise interpretiert.

Zum Spiel:

Habe im Gefühl das es ein langweiliges 1:0 wird.

Das Wort "Normal", Synonyme sind auch "typisch" oder "üblich" bedeutet der Norm entsprechend. Die Norm, das es die meisten Menschen nicht betrifft, ist Homosexualität nicht. Daher geht es in dem Fall nicht darum, wie man normal selber definiert oder was die Kirche dazu sagt. Normal sagt aber eben auch nichts über gut oder schlecht aus. Damit wertet man nicht automatisch, auch wenn es Leute gibt, die "nicht normal" abwertend benutzen.
 
Jeder soll so leben und Neigung ausleben wie er es für richtig hält und das ist in Deutschland mehr als gut möglich.... Und sollte jemand anders darüber denken.... Sollte man ihm auch seine Meinung zugestehen..... I'm Augenblick wird alles medial überzogen..... Jedem das seine!
 
Hier haben doch ein paar Leute nicht den Knall gehört.

Erstmal vorneweg, bevor hier alle Rächer der Enterbten auf mich eindreschen wollen.

Bin mit Dirk Bach und Hella von Sinnen im TV groß geworden. Mein absoluter Lieblings Frontsänger ist Freddy Mercury. Mein ganzes Leben bestand immer irgendein Kontakt zu homosexuellen Menschen, ob Freunde von meinen Eltern, Verwandte von Freunden, oder mittlerweile Schwägerin und Schwager. Meinem Kind werde ich ebenso Toleranz beibringen, wie es bei mir gemacht wurde. Ich würde auch jeden verteidigen, der aufgrund seiner sexuellen Ausrichtung, ausgegrenzt, angefeindet, oder benachteiligt wird.


ABER!

Auch ich finde Homosexualität nicht normal.

Bin ich deshalb jetzt auch menschenverachtend? Wischt euch mal allen den Schaum vom Mund.
Bei allem Respekt, aber es sind doch genau Kommentare wie deine, die zeigen, warum solche Aktionen auch im Jahr 2021 immer noch notwendig sind!
Was gibt dir denn das Recht die sexuelle Orientierung eines Menschens (die sich übrigens niemand von uns ausgesucht hat) als "nicht normal" zu bezeichen?
 
Bei allem Respekt, aber es sind doch genau Kommentare wie deine, die zeigen, warum solche Aktionen auch im Jahr 2021 immer noch notwendig sind!
Was gibt dir denn das Recht die sexuelle Orientierung eines Menschens (die sich übrigens niemand von uns ausgesucht hat) als "nicht normal" zu bezeichen?


Die Meinungsfreiheit ? :verzweifelt:

Man muss sicherlich nicht alles gut finden, aber man sollte Meinungen anderer hinnehmen können.

Mittlerweile wird hier aber - insbesondere in der Ungarn-Sache - ein Meinungsdruck aufgebaut, der nicht ok ist.
Das Parlament in Ungarn hat mit 159:40 Stimmen für das Gesetz gestimmt, übrigens mit 42 Stimmen der Opposition.
Mit dem Argument, dass die sexuelle Aufklärung in den Elternhäusern stattzufinden hat und nicht in der Öffentlichkeit.

Kann man gut oder schlecht finden, man kann Orban gut oder schlecht finden, aber man sollte den Ungarn, die der Partei von Orban durch korrekt durchgeführte Wahlen immerhin 58% der Sitze beschert haben, dann doch bitte deren Autonomie lassen.

Da darf man gerne gegen protestieren, ich halte aber die - mittlerweile - künstlich hochgeschaukelte Empörung bezüglich der Arena-Bestrahlung für aberwitzig. Genau so wie jetzt jeder meint, auf den Regenbogen-Zug aufspringen zu müssen (MSV auf Twitter, diverse andere Clubs etc.). Ein Verein kann gar nicht für alle Mitglieder sprechen, tut es dann aber doch, weil das ja alles so "woke" ist. Ich brauche das nicht.
 
Ersetze normal mit "anders" oder "divers", von mir aus "queer", hübscher (nicht so negativ) als schwul oder lesbisch.

Und gut is dann
 
Die Meinungsfreiheit ? :verzweifelt:

Man muss sicherlich nicht alles gut finden, aber man sollte Meinungen anderer hinnehmen können.

Mittlerweile wird hier aber - insbesondere in der Ungarn-Sache - ein Meinungsdruck aufgebaut, der nicht ok ist.
Das Parlament in Ungarn hat mit 159:40 Stimmen für das Gesetz gestimmt, übrigens mit 42 Stimmen der Opposition.
Mit dem Argument, dass die sexuelle Aufklärung in den Elternhäusern stattzufinden hat und nicht in der Öffentlichkeit.

Kann man gut oder schlecht finden, man kann Orban gut oder schlecht finden, aber man sollte den Ungarn, die der Partei von Orban durch korrekt durchgeführte Wahlen immerhin 58% der Sitze beschert haben, dann doch bitte deren Autonomie lassen.

Da darf man gerne gegen protestieren, ich halte aber die - mittlerweile - künstlich hochgeschaukelte Empörung bezüglich der Arena-Bestrahlung für aberwitzig. Genau so wie jetzt jeder meint, auf den Regenbogen-Zug aufspringen zu müssen (MSV auf Twitter, diverse andere Clubs etc.). Ein Verein kann gar nicht für alle Mitglieder sprechen, tut es dann aber doch, weil das ja alles so "woke" ist. Ich brauche das nicht.

Lt. WDR2 stimmt oben Abs.2 Satz 2 nicht so. Soll von Orbans Twitter-Account stammen. Und einer aus der FDP übernimmt das in eigener Interpretation.
 
Das Problem an einem bunten Stadion ist doch irgendwie, dass jeder Zuschauer automatisch Teil der Villa Kunterbunt wird. Unabhängig davon ob man dafür oder dagegen ist. Da sind aber auch nur Leute die Bock auf Fußball haben, keine Politik, keine Themen, keine Bewegung.

Wer zum Christopher Street Day geht der will auch dorthin.
 
Das Problem an einem bunten Stadion ist doch irgendwie, dass jeder Zuschauer automatisch Teil der Villa Kunterbunt wird. Unabhängig davon ob man dafür oder dagegen ist. Da sind aber auch nur Leute die Bock auf Fußball haben, keine Politik, keine Themen, keine Bewegung.

Wer zum Christopher Street Day geht der will auch dorthin.
Der Punkt ist doch, dass wir hier über Werte reden, die EIGENTLICH selbstverständlich sein sollten (Respekt, Toleranz, Anti-Diskriminierung) und die sich übrigens auch der MSV auf die Fahnen geschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an einem bunten Stadion ist doch irgendwie, dass jeder Zuschauer automatisch Teil der Villa Kunterbunt wird. Unabhängig davon ob man dafür oder dagegen ist. Da sind aber auch nur Leute die Bock auf Fußball haben, keine Politik, keine Themen, keine Bewegung.

Wer zum Christopher Street Day geht der will auch dorthin.

Auf den Punkt gebracht. :top:

Ist genau so mit der BLM-Bewegung und dem Niederknien des gesamten Teams, als wenn der komplette 26er Kader plus Trainer plus gesamter Staff alle einer Meinung sind bezüglich der Unterstützung dieser Sache. Wer´s glaubt ....
 
Lt. WDR2 stimmt oben Abs.2 Satz 2 nicht so. Soll von Orbans Twitter-Account stammen. Und einer aus der FDP übernimmt das in eigener Interpretation.

Bitte nicht alles glauben was der WDR2 den lieben Tag so von sich gibt.

Hier ein Auszug aus der RP:

"...
Das Gleiche gilt für Filme und Werbung, die sich an Menschen unter 18 richten. Für die Vorlage stimmten am Dienstag 157 Abgeordnete der regierenden rechtsnationalen Fidesz-Partei sowie der rechten Jobbik-Partei, die der Opposition zugerechnet wird.

Ein fraktionsloser Linker stimmte dagegen. Die Abgeordneten der linken und liberalen Parteien verließen vor der Abstimmung aus Protest gegen das Gesetz den Sitzungssaal. Das ungarische Parlament hat 199 Abgeordnete. ..."

Es waren also 157 von 199 Ja-Stimmen, damit 78,9 %.
 
"dass die sexuelle Aufklärung in den Elternhäusern stattzufinden hat und nicht in der Öffentlichkeit." DIES SOLL SO NICHT STIMMEN.
 
Bin heute Abend echt mal gespannt auf die Partie zwischen Schweden und Polen. Ob es Lewandowski & Co. den Turnaround schaffen ? Oder ob die Schweden gar Gruppensieger werden noch vor Spanien ?

Auch die Spanier müssen nun liefern gegen die Slowakei. Sollte den Iberern aber gelingen. Allerdings sehe ich die nicht weit in die KO-Runden vorstoßen.

Wird jedenfalls ein schöner Fussball-Abend in dieser Konstellation.
 
tja, Absicht, Zwitter-Acount Orban? Im Gesetz soll es nicht stehen.

1-EURO-Jobber Journalistenß


Google nach oder lasse es.

Ich sehe keinen Sinn in weiterer Diskussion darüber, wenn Du es nicht mal schaffst, danach zu suchen.

Ich bin da jetzt raus. Führt eh zu keinem Konsens zwischen irgendwelchen Gruppen unterschiedlicher Meinung. Daher ist die Diskussion mittlerweile erschöpfend totgelabert und muss nicht mehr weiter befeuert werden.
 
Zum Spiel: Goretzka für Müller kann man gut machen. Ich bin relativ entspannt. Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, wird die Qualität die wir auf den Platz bringen + Heimspiel sich durchsetzen. Mal gucken, wie unser "Goalsens" mit der neuen Aufmerksamkeit umgeht...
 
Zum Spiel: Goretzka für Müller kann man gut machen. Ich bin relativ entspannt. Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, wird die Qualität die wir auf den Platz bringen + Heimspiel sich durchsetzen. Mal gucken, wie unser "Goalsens" mit der neuen Aufmerksamkeit umgeht...
Wie sieht das denn dann mit Goretzka für Müller aus? Löw wird ja nicht von der Fünferkette abrücken. Also Goretzka positionsgetreu offensiv über Außen schicken? Das ist doch eigentlich nicht seine Kernkompetenz.
 
Das Problem an einem bunten Stadion ist doch irgendwie, dass jeder Zuschauer automatisch Teil der Villa Kunterbunt wird. Unabhängig davon ob man dafür oder dagegen ist. Da sind aber auch nur Leute die Bock auf Fußball haben, keine Politik, keine Themen, keine Bewegung.
Wieso Problem? Von innen sieht man die Beleuchtung doch sowieso nicht!
 
Hier ist wieder offen aber es gilt ganz klar, lasst die Links-Rechts Diskussionen und akzeptiert/respektiert kontroverse Meinungen anderer User.

Danke
 
:neutral: Da hat nicht viel gefehlt.

Da muss gegen das Inselvolk gewaltig mehr kommen. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, das wird es auch. Alles auf Null und am Dienstag Attacke :box::jokes2:.

Eins noch: Leroy, dat war heute aber mal gar nix :nein:
 
War schon eine verrückte Situation als es 2:2 stand. Ein Tor und du bist Erster, ein Gegentor und man fliegt als Letzter raus.

Bitte am Dienstag lieber einen angeschlagenen Müller oder Goretzka statt Sané spielen lassen. Der bringt mich noch zur Weißglut.
 
Oh ja - mir tun die Ungarn leid, die waren richtig mit dem Herzen dabei. Diese Trümmertruppe mit einem unterirdischen Sane ist sowas von kacke

Ich frage mich immer, was für Spiele ihr da seht. Die Trümmertruppe waren doch die Ungarn. Die haben doch fast 90 Minuten mit 10 Mann verteidigt (das aber relativ gut) und durch 2 Fehler in unserer Abwehr 2 Tore gemacht, viel mehr kam da auch nicht. Die deutsche Mannschaft hatte doch deutlich mehr Ballbesitz und deutlich mehr Torchancen.

Gegen England dürften wir wieder mehr Räume bekommen, so wie gegen Portugal. Und dann bin ich gespannt.
 
Zurück
Oben