Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kolja Pusch an sich ist aber schon ok, oder? Finde den Transfer wirklich vielversprechend, wenn er Realität wird.

Da ich noch mit 1-2 Vertragsauflösungen in der Defensive rechne, wird da auch noch etwas kommen. Mehr als ein Neuer. Auch ohne Vertragsauflösungen...

Nominell kann ich die bisherigen Transfer nur positiv bewerten. Es hält sich ja auch noch das hartnäckige Gerücht, dass wir an Janjic aktiv dran sind (Quelle Liga 3). Pusch würde ich auch für eine Verstärkung halten. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass man eine körperlich robustere Mannschaft auf die Beine stellen möchte. Abzuwarten bleibt, ob diesmal die Spieler im Gesamtkonzept auf dem Platz funktionieren.
 
Nominell kann ich die bisherigen Transfer nur positiv bewerten. Es hält sich ja auch noch das hartnäckige Gerücht, dass wir an Janjic aktiv dran sind (Quelle Liga 3). Pusch würde ich auch für eine Verstärkung halten. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass man eine körperlich robustere Mannschaft auf die Beine stellen möchte. Abzuwarten bleibt, ob diesmal die Spieler im Gesamtkonzept auf dem Platz funktionieren.


Ich denke aber, wenn wir Pusch dann tatsächlich verpflichten, dass dann die Geschichte um Janjic nicht mehr weiter vom Verein verfolgt wird (so er es denn jemals getan hat). ;)
 
Genau das bemängele ich auch und auch ich habe da ein ungutes Gefühl. Es sieht Moment eher nach einer Büffelherde aus, die aber technisch sehr limitiert wirkt. Ich hoffe Leute wie Bakir und Hettwer verpuffen nicht komplett, weil es absolut nicht ihr Spiel ist. Auch Stoppel passt da noch nicht wirklich rein, ich bekomme da einfach keine stimmige Startelf zusammen. Auf der einen Seite sieht es so aus als wäre man an Hoch und weit bzw. Auf der Außenbahn bis zur Grundlinie rennen und Flanken reinhauen mehr interessiert, auf der anderen Seite stehen mit Stoppel, Bakir und Hettwer (der ja nicht in der Startelf stehen wird), vielleicht noch Frey, Spieler bereit, mit denen man schon technisch was anfangen kann.
Ein weiteres Problem ist dabei die IV, die für mich auch noch irgendwie hölzern wirkt mit Gembalies und Velkov (oder mit Schmidt, Volkmer).
Man kann das dieses Bild irgendwo zeichnen - realistisch find ich stimmt das aber nicht. Wir haben mit Kwadwo und Feltscher zwar Physis bekommen, aber bei weitem keine AV´s komplett klassisch alter Schule. Das sind keine Rumpelfussballer. Im Zm, könnte es die genau richtige Mischung zwischen Motor und Taktgeber werden mit Baka und Frey. In der offensiven Dreierreihe hast mit Stoppel und Bakir zwei super feine Techniker - Dazu dann wohl noch Pusch der auch in diese Kategorie gehört. So und nun zu Ajani - wo ich mir auch erst einen anderen Namen gewünscht hab - aus Wiesbaden hört man sowas wie ´´weiß nicht warum wir ihn gehen lassen´´, ´´Topspieler für Liga 3´´, ´´Spielerisch bombe´´. In der Nachbetrachtung, halte ich das für einen durchaus guten Transfer. Wenn unsere rechte Seite eher auf Flanken und Läufe in die Tiefe ausgelegt ist, was sie mit Engin ja vorher schon war, der auch eher linear unterwegs ist, find ich das gar nicht schlimm. Dann Aziz vorne drin, der auch für einen großem MS technisch sehr versiert ist. Ich kann verstehen, das man das Bild des jetzt ´´kämpfenden MSV´´ zeichnen will und das die Verantwortlichen nur auf Physis setzen würden, das stimmt für mich aber einfach so nicht. Die individuelle Klasse und Ausbildung der Jungs spricht nicht dafür. Ich finde man versucht die richtige Mischung hinzukriegen, die man vor der letzten Saison schon angekündigt hat und es sieht meines Erachtens nach deutlich stimmiger aus. Wenn Pusch als zweiter OM kommt und der neue IV noch sitzt, bin ich sehr zufrieden. Dazu noch 1-2 Kaderspieler für die Offensive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das bemängele ich auch und auch ich habe da ein ungutes Gefühl. Es sieht Moment eher nach einer Büffelherde aus, die aber technisch sehr limitiert wirkt. Ich hoffe Leute wie Bakir und Hettwer verpuffen nicht komplett, weil es absolut nicht ihr Spiel ist. Auch Stoppel passt da noch nicht wirklich rein, ich bekomme da einfach keine stimmige Startelf zusammen. Auf der einen Seite sieht es so aus als wäre man an Hoch und weit bzw. Auf der Außenbahn bis zur Grundlinie rennen und Flanken reinhauen mehr interessiert, auf der anderen Seite stehen mit Stoppel, Bakir und Hettwer (der ja nicht in der Startelf stehen wird), vielleicht noch Frey, Spieler bereit, mit denen man schon technisch was anfangen kann.
Ein weiteres Problem ist dabei die IV, die für mich auch noch irgendwie hölzern wirkt mit Gembalies und Velkov (oder mit Schmidt, Volkmer).

Wir werden wahrscheinlich auch diese Saison nicht absteigen, aber ich lege mich mal fest, mit dem Aufstieg werden wir nichts zu tun haben. Wenn es anders kommt, haut mir diesen Satz bitte um die Ohren, dann habe ich es auch verdient.

Du vergisst Aziz und Pusch, die beide auch technisch sehr hoch veranlagt sind.
Dazu Bakir, Stoppel und Ghindo.

In der IV soll ja noch ein neuer Spieler kommen, der Spielaufbau kann. Dann wären wir bei 25 Spielern.
Zudem gehe ich von einer Verpflichtung von Bukusu aus, also 26.

Sollte sich gegen Ende der Transferphase noch was tun, wird man auch im Sturm nochmal aktiv. Dann wären wir bei einer sehr guten Kaderanzahl.

Und das Augenmerk auf physisch starke Spieler ist wahrscheinlich bewusst gesetzt worden, um gegen viele und große Verletzungen vorzubeugen.
Von den Neuzugängen war keiner großartig verletzt gewesen in seiner Karriere. Das wird ein Hauptaugenmerk gewesen sein.

Technisch starke Spieler und dann vor allem im besten Fußball alter sind nicht billig und vor allem auch beliebt.
Einerseits will man spielerisch starke Spieler haben aber andererseits will man auch keine Ü30 Truppe auf dem Platz.
Das passt nicht zusammen.

Multhaupt, Bär etc. sind genauso wenig spielerisch stark, wie ein Ajani. Auch die beiden kommen über ihr Tempo.

Daher hätte ich gerne noch ein paar ältere Spieler im Team. Janjic, Sahan etc. sind 1A Kicker mit spielerischer Klasse aber dann wäre das Geschrei wieder groß.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
bor ich habe noch die leise Hoffnung das Pusch hier nicht aufkreuzt und Reviersport daneben haut. Seine letzte Saison in Uerdingen war Mist (ich glaube die Ponomarev Jünger hätten ihn zeitweise gerne verschenkt), ist mir jetzt auch nicht unbedingt als der Mentalitätsspieler im Kopf. Aber wenn es doch dazu kommt hoffe ich natürlich das beste und dass die mäßige Saison auch mit den Begleitumständen in Uerdingen zusammenhing.
 
Verstehe ich einfach nicht
Denke haben auf anderen Positionen mehr Handlungs Bedarf
Hoffe nur das unser Etat damit nicht ausgeschöpft ist. Wann kommt unser Innenverteidiger, einen Tag vor dem ersten Spieltag?

War nicht die Rede von einem flexiblen, möglichst jungen variablen Offensiverspieler?
Das wäre Pusch ja nicht unbedingt. Trotzdem natürlich ein guter Fußballer.
 
Puh, das halte ich aber für eine sehr extreme Meinung. Ajani ist ja wohl unstrittig ein gestandener Drittligakicker, eher sogar gehobenes Drittligaformat. Dafür spricht seine Einsatzzeit bei einem Club aus dem oberen Tabellendrittel und seine Zweitligaeinsatzzeiten. Die Scorerwerte und Bewertungen Wiesbadener Fans deuten auch nicht gerade auf einen Vollflop hin.
Dass manche sich ein höheres Regal gewünscht haben - okay, kann ich nachvollziehen.
Aber eine DEUTLICHE Verschlechterung gegenüber Engin? :nunja:
Reden wir vom gleichen Engin, der für die meisten User hier der personifizierte Durchschnitt mit Stärken und Schwächen war? Der tolle Spiele abgeliefert hat, aber auch regelmäßig völlig abgetaucht ist?

Ich kann Ajani nicht wirklich beurteilen, aber ich hoffe auf eine Steigerung gegenüber Engin und dem Vorjahres-Mickels. Eine deutliche Verschlechterung halte ich fast für ausgeschlossen.

Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Ajani bringt starke Attribute mit, sehr gute sogar aber gerade in Bezug auf 1:1-Situationen soll er deutlich schlechter als Engin sein. Ich habe mich gestern mit vielen 3-Liga "Kennern" unterhalten weil ich über Ajani eher überrascht war. Keiner hat mir gesagt, dass Ajani ein Upgrade darstellt und auch ich bin der Meinung das er das nicht tut. Er hat bei Wehen nahezu ausschließlich den RV gegeben.

Wie gesagt: Ich heiße ihn herzlichst Willkommen, freue mich auf den Jungen aber für mich bringt er zu wenig Dribbling mit. Eben so einen klassischen Wirbler, der mit seinen Aktionen ein Spiel entscheiden kann oder für Verwirrung beim Gegner sorgt.
Ich stehe eher auf echte Außenbahnspieler und nicht auf diesen Mischmasch, den hatten wir mit Andy Wiegel, Kevin Wolze, Nico Klotz, Tugrul Erat in den letzten Jahren genüge. Gyau war so ein Außenbahnformat, welches mir extrem geschmeckt hat.
Leider vom Charakter her kein guter Typ. Ich meinte mit meinen Beispielen aber eher das Profil - deshalb auch das Beispiel mit Sterling.
 
Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Ajani bringt starke Attribute mit, sehr gute sogar aber gerade in Bezug auf 1:1-Situationen soll er deutlich schlechter als Engin sein. Ich habe mich gestern mit vielen 3-Liga "Kennern" unterhalten weil ich über Ajani eher überrascht war. Keiner hat mir gesagt, dass Ajani ein Upgrade darstellt und auch ich bin der Meinung das er das nicht tut. Er hat bei Wehen nahezu ausschließlich den RV gegeben.
Schlechter als Engin im 1vs1 geht aber fast nicht. Engin war auch ein sehr linearer Außen. Ich weiß aber was du meinst - ich steh auch auf die Mickels und Stoppels, nur haben wir jetzt mit Stoppel, Bakir und auch wohl Pusch drei potenzielle Stammspieler die in diese Kategorie gehören. Dazu noch Ndualu der auch in die Kategorie gehört. Gehe auch davon aus das man noch einen Flitzer von den Testspielern die da sind bzw. kommen holt. Engin aber war find ich auch eher der Typ lauf in die Tiefe und weniger trickreich.
 
Also ich habe Ahmet jetzt auch nicht unbedingt als 1:1 König in Erinnerung...

Das mit Pusch scheint ja laut Insta konkret zu sein. Finde ich persönlich auch perspektivischer als Zltako (wobei ich Lupfer Sladdie gerne zurückgenommen hätte).

Entscheidend wird wahrscheinlich der neue IV sein und ob man das Duo Schmidt/Volkmer loswird und am besten Sauer auch was neues findet. Dann könnte man dort tatsächlich nochmal richtig aktiv werden.
 
Es soll bekanntlich noch ein IV kommen, das Problem ist wohl das die Kandidaten noch unter Vertrag stehen sollen. Deswegen kann man schwer einschätzen ob und wann da Vollzug gemeldet werden kann. Man will man auch noch jemanden für das linke Mittelfeld holen (befürchte aber das es am Ende Bukusu wird und kein Externer). Auch im Sturm ist man nicht abgeneigt etwas zu machen, es gab wohl auch schon Gespräche mit talentierten jungen Stürmern, richtig überzeugt war man aber nicht. Im Endeffekt ist der Sturm wohl die Position mit der niedrigsten Priorität, sollten nochmal finanzielle Mittel durch den Abgang von Schmidt, Sauer oder Volkmer Freiwerden dürfte man die Position Sturm und RV nochmals intensiver bearbeiten.
 
Es soll bekanntlich noch ein IV kommen, das Problem ist wohl das die Kandidaten noch unter Vertrag stehen sollen. Deswegen kann man schwer einschätzen ob und wann da Vollzug gemeldet werden kann. Man will man auch noch jemanden für das linke Mittelfeld holen (befürchte aber das es am Ende Bukusu wird und kein Externer). Auch im Sturm ist man nicht abgeneigt etwas zu machen, es gab wohl auch schon Gespräche mit talentierten jungen Stürmern, richtig überzeugt war man aber nicht. Im Endeffekt ist der Sturm wohl die Position mit der niedrigsten Priorität, sollten nochmal finanzielle Mittel durch den Abgang von Schmidt, Sauer oder Volkmer Freiwerden dürfte man die Position Sturm und RV nochmals intensiver bearbeiten.
Was ist eig mit dem LV back up? Wird Bretschneider denn irgendwann zumindest zu Saisonbeginn da mal fit? Ich seh aktuell keinen Lv Back up oder jmnd. der da spielen kann?
 
Jo, hab ich auch gesehen - nur war doch vor ein paar Tagen oder Wochen die Wasserstandsmeldung, das er noch länger fehlen wird oder? Oder ist das schon so lange her, das er jetzt wieder dabei ist? Wäre natürlich super.

Er ist in jedem Fall im Training, laut Meldung und Bildern. Die Frage ist wie lang er für Spielniveau braucht. Bis dahin ggf. dann Sauer / Ajani rechts und Feltscher Links falls es brennt.

Siehe hier:

Freudestrahlend stieg Orhan Ademi als Zweiter aus – endlich ist seine Quarantäne-Zeit abgelaufen. Auch Aziz Bouhaddouz mischt wieder mit. Marvin Bakalorz ist nach seiner Verletzung aus dem Auftakt-Training vor einer Woche ebenfalls wieder im Mannschafts-Training. Deutlich länger fehlte Niko Bretschneider, der ein sogar ein ganzes halbes Jahr wegen einer Leisten-Verletzung (plus Operation und Reha) ausfiel. Jungs, schön dass ihr wieder dabei seid!

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...oek-es-rollt-der-ball-und-rinnt-der-schweiss/
 
Hier haben wir uns zu Engin und auch Mickels verschlechtert. Zu Engin sogar deutlich. Ich habe mich eigentlich über das konsequente durchgreifen auf dieser Position gefreut. Engin habe ich einfach mal einen anderen Karriereschritt als den MSV gewünscht und für den MSV war ich mir sicher, mit dem Gehalt ein leichtes Upgrade verpflichten zu können. Da habe ich mich getäuscht.

Das sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Es ist ja auch die Frage, wie will Dotchev spielen lassen. Das wir so viele Gegentore bekommen haben, ist ja nicht nur die Schuld unserer IV gewesen (was ja immer viele meinen). Hier hat die Offensiv Abteilung meist schlecht mit nach hinten gearbeitet. Übrigens ist das auch ein Grund weswegen m. M. Tomic den Vorzug vor Mickels erhielt, da er mehr nach hinten arbeitete. Hier haben wir uns denke ich deutlich mit Ajani verbessert.

Engin mag vll im 1vs1 stärker sein als Ajani, dafür kann Ajani bessere Flanken schlagen. Oder aber das Engin kein Kopfball konnte und Ajani mit 1,88 auch als Abnehmer von Flanken aus dem LM dienen könnte. Bis auf die 1vs1 Situationen sehe ich da ehrlich gesagt schon ein Update zu Engin.
 
Update 4:

---------------------------Weinkauf------------------------------------
----------------------------(Coppens)---------------------------------------
-------------------------(Schabbing)-----------------------------------
Feltscher-------------Velkov-----------Gembalies----------Kwadwo----------
(Sauer)-------(Fleckstein)-------(Volkmer)-------(Bretschneider)
---------------------------------------------------------------------------
---------------------Frey-----------Bakalorz---------------------------
-------------------(N.N.)------------(Stierlin)---------------------------
Ajani-----------------------Bakir-----------------------Stoppel--------
(Rudy)-----------------(Ghindovian)-----------------(Hettwer)
----------------------------------------------------------------------------
------------------------------N.N.----------------------------------------
----------------------------(Aziz)-----------------------------------------
---------------------------(Ademi)---------------------------------------

Chef Coach: Pavel Dotchev
CO-Trainer: Branimir Bajic und Philipp Klug
Torwart-Trainer Sven Beuckert
Athletiktrainer: Ruben Solis.

Wo würden wir denn Pusch einsetzen? Vielleicht auf die Position von Bakir und Bakir ist Back-up?
Ghindovian kann ja zur not auch den 8 als Back up geben.
 
Ich bin mit der Verpflichtung von Ajani zufrieden bzw. gehe mit dem "Sinn" konform (auch wenn ich ihn nicht als DIE Lösung für die offensive Außenbahn sehe; dafür mit flexiblen Vorteilen) und könnte auch die Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung von Pusch (endlich der Linksfuß für u.a. Standards) glasklar erkennen. Ergo: Zwei Verpflichtung, welche uns (für mich) weiterbringen und passen...

Aber:

Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass damit unser offensives Mittelfeld qualitativ komplett wäre. Überhaupt nicht! Mir fehlt ganz klar noch ein weiterer starker (echter) Außenstürmer, der sowohl links als auch rechts agieren kann, denn das sind Ajani und Pusch nur maximal bedingt...

Und ich kann auch einen einfachen Vergleich zu den beiden Vorjahren ziehen:

In der Saison 19/20 hatten wir (in der ersten Saisonhälfte) ein bockstarkes Offensivtrio mit Vermeij, Stoppel und Daschi! Bockstark. Und einem Stoppel, der da noch knapp 2 Jahre jünger war...

Die beiden Offensiven Stoppel und Daschi wurden dabei von Krempicki, Engin oder Mickels wahlweise ergänzt! Alle drei nicht mehr im echten Talentalter! Insofern 5 Mann für 3 Positionen! DAHINTER kamen dann mit Budimbu, Karweina und Ghindovean immer noch 3 Alternativen. ZUSÄTZLICH gab es noch den "Allrounder" Scepanik, der bei Bedarf offensiv auch mal aushelfen durfte...

Im letzten Jahr gleiches Planungsmuster! Mit Stoppel, Pepic (hahaha), Engin, Krempicki und Mickels erneut 5 Mann für 3 Positionen! Im Winter wurde der Planungsfehler "Pepic mit "Palacios durchaus hochwertig korrigiert! DAHINTER erneut 3 Alternativen. Diesmal Tomic, Karweina und Ghindovean! Und wieder ZUSÄTZLICH Scepanik, der zu Offensiveinsätzen kam...

Warum sollte ich in diesem Jahr also mit dem Quartett Stoppel (älter), Ajani (eher Allrounder) sowie Pusch und Bakir zufrieden sein und glauben respektive hoffen, dass das reicht oder besser ist? Warum sollte ich Abstriche machen? Dahinter mit Ndualu und Ghindovean aktuell noch 2 Alternativen! Scepanik als Allrounder nicht mehr vorhanden. Warum sollte ich hier "Besserung" erkennen?

Das Grundgerüst steht, aber (für mich) befindet sich der 800 Meter Läufer immer noch lockere 75 Meter vom Ziel entfernt...

Es fehlt weiterhin DER Abwehrorganisator. Ohne Zweifel und keine Frage! Eine ganz entscheidende Position!

Aber es fehlt (für mich) AUCH NOCH ganz klar der fünfte leistungsstarke Offensivspieler und glasklare Außenbahnflitzer! Und das ist für mich keine Kaderergänzung, sondern ein qualitativer Bedarf!! Ein Rauch oder ein Bukusu wären der dritte Alternativspieler im Sinne eines Karweina, wenn man Ndualu an die Stelle von Budumbu respektive Tomic setzt!

Und hier darf es sehr gerne ein leistungsstarke Leihe (Vertragsauflösung) sein, damit wir uns auf dem Niveau der Vorjahre bewegen. Ein Spieler für beide Außenbahnen! An wen ich da denke? Z.B. an Braydon Manu (Darmstadt, zuletzt an Halle ausgeliehen) oder Aaron Opoku (Hamburg, zuletzt an Regensburg) ausgeliehen...

DANN wäre (für mich) die Offensive komplett. Vorher nicht...

In diesem Sinne...
 
Update 4:

---------------------------Weinkauf------------------------------------
----------------------------(Coppens)---------------------------------------
-------------------------(Schabbing)-----------------------------------
Feltscher-------------Velkov-----------Gembalies----------Kwadwo----------
(Sauer)-------(Fleckstein)-------(Volkmer)-------(Bretschneider)
---------------------------------------------------------------------------
---------------------Frey-----------Bakalorz---------------------------
-------------------(N.N.)------------(Stierlin)---------------------------
Ajani-----------------------Bakir-----------------------Stoppel--------
(Rudy)-----------------(Ghindovian)-----------------(Hettwer)
----------------------------------------------------------------------------
------------------------------N.N.----------------------------------------
----------------------------(Aziz)-----------------------------------------
---------------------------(Ademi)---------------------------------------

Chef Coach: Pavel Dotchev
CO-Trainer: Branimir Bajic und Philipp Klug
Torwart-Trainer Sven Beuckert
Athletiktrainer: Ruben Solis.

Wo würden wir denn Pusch einsetzen? Vielleicht auf die Position von Bakir und Bakir ist Back-up?
Ghindovian kann ja zur not auch den 8 als Back up geben.
Ich denke, dass zwischen Bakir und Pusch einen Konkurrenzkampf geben wird. Ich denke jedoch auch nicht, dass Aziz nur Backup ist.
 
glauben respektive hoffen, dass das reicht oder besser ist? Warum sollte ich Abstriche machen? Dahinter mit Ndualu und Ghindovean aktuell noch 2 Alternativen! Scepanik als Allrounder nicht mehr vorhanden. Warum sollte ich hier "Besserung" erkennen?
Weil es finanziell vielleicht nicht mehr möglich ist. Top wäre noch ein qualitativ gestandener Außen - Frage ist ob das möglich ist bei unserem Budget. Der IV soll uns ja auch weiter bringen. Glaube ich nicht dran. Aktuell haben wir mit Stoppel, Pusch, Bakir, Ndualu, Ajani und Ghindovean 6 Leute für die offensive 3er Reihe. Pusch und Ghindo wohl auch für den offensiven 8er geeignet. Mir fehlt da auch noch ein Außen, nur glaub ich, das eher ein Talent kommt, vor allem mit dem Hintergrund, das wir eben 6 IV´s haben werden, wenn der neue Abwehrchef noch kommen soll, ohne das wer geht. Ich glaub nicht das das Budget dafür reicht und mir ist ein neuer IV wichtiger, als noch eine zusätzliche Option im Mittelfeld.
 
Weil es finanziell vielleicht nicht mehr möglich ist. Top wäre noch ein qualitativ gestandener Außen - Frage ist ob das möglich ist bei unserem Budget. Der IV soll uns ja auch weiter bringen. Glaube ich nicht dran. Aktuell haben wir mit Stoppel, Pusch, Bakir, Ndualu, Ajani und Ghindovean 6 Leute für die offensive 3er Reihe. Pusch und Ghindo wohl auch für den offensiven 8er geeignet. Mir fehlt da auch noch ein Außen, nur glaub ich, das eher ein Talent kommt, vor allem mit dem Hintergrund, das wir eben 6 IV´s haben werden, wenn der neue Abwehrchef noch kommen soll, ohne das wer geht. Ich glaub nicht das das Budget dafür reicht und mir ist ein neuer IV wichtiger, als noch eine zusätzliche Option im Mittelfeld.

Dann werden wir aber spätestens im Winter wieder vor dem Problem stehen die Offensive verstärken zu müssen. Von einem Manager im Profifußball erwarte ich mindestens einen der drei Streichkandidaten an den Mann bringen zu können um neben einem gestandenen IV noch in der Offensive qualitativ nachrüsten zu können.
 
Dann werden wir aber spätestens im Winter wieder vor dem Problem stehen die Offensive verstärken zu müssen. Von einem Manager im Profifußball erwarte ich mindestens einen der drei Streichkandidaten an den Mann bringen zu können um neben einem gestandenen IV noch in der Offensive qualitativ nachrüsten zu können.
Die Begleitumstände sind ja bekannt. So selbstverständlich wie du das formulierst ist es sicher nicht, das wissen wir Beide wohl. Schauen wir mal was sich noch so tut. Grundsätzlich sind wir schon näher an einem fertigen kader.
 
Die Begleitumstände sind ja bekannt. So selbstverständlich wie du das formulierst ist es sicher nicht, das wissen wir Beide wohl. Schauen wir mal was sich noch so tut. Grundsätzlich sind wir schon näher an einem fertigen kader.

Selbstverständlich ist gar nichts, aber es ist nahezu Daily Business im Profibereich ;). Und bei 3 Kandidaten sollte es wohl möglich sein bei zumindest einem eine Lösung zu finden. Die Konstellation bei Schmidt ist selbstverschuldend, wenn das zu Lasten der Offensivreihe führen sollte, kann ich dir jetzt schon sagen, dass wir spätestens im Winter wieder bei Capelli klingeln und nach Unterstützung fragen. Deswegen bin ich sehr gespannt was da Offensiv noch möglich ist.
 
Von einem Manager im Profifußball erwarte ich mindestens einen der drei Streichkandidaten an den Mann bringen zu können um neben einem gestandenen IV noch in der Offensive qualitativ nachrüsten zu können.

Bei aller berechtigten Kritik an IG, aber sowas sind doch absolut polemisch und hat nur noch die Absicht, immer weiter irgendwas draufzuhauen.
Klar, du und wir dürfen alle eine gewisse Erwartungshaltung haben, aber jeder andere Sportdirektor ist doch an einem bestimmten Punkt machtlos, wenn die Umstände etwas verhindern. Wenn in unserem Beispiel jetzt Schmidt & Co. sagen "Nö!", was soll ein Sportdirektor denn machen? Na klar werden da noch weiter Dinge besprochen, die für eine Vertragsauflösung notwendig sind. Auch sicherlich Angebote unterbreitet. Aber wenn die auch den Streichkandidaten nicht ausreichen?

Wie gesagt, es gibt genug Dinge, die man aus den letzten Jahren auf den Tisch bringen kann und wofür er zurecht in der Kritik steht, aber bei jedem Furz jetzt IMMER die Schuld bei IG zu suchen, führt alle sachliche Kritik ad absurdum. Just my two cents, also fühl dich jetzt bitte nicht persönlich angegriffen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich ist gar nichts, aber es ist nahezu Daily Business im Profibereich ;). Und bei 3 Kandidaten sollte es wohl möglich sein bei zumindest einem eine Lösung zu finden. Die Konstellation bei Schmidt ist selbstverschuldend, wenn das zu Lasten der Offensivreihe führen sollte, kann ich dir jetzt schon sagen, dass wir spätestens im Winter wieder bei Capelli klingeln und nach Unterstützung fragen. Deswegen bin ich sehr gespannt was da Offensiv noch möglich ist.
Jo, aber irgendwo wars bei Schmidt ja notwendig oder? Ich kann schon verstehen, das er noch eingesetzt wurde. Ich denke auch das man vll. einen irgendwie loswerden kann, erwarte es aber nicht zwingend. Wenn wir im Winter nachlegen müssten wäre das ja auch nicht zwingend ein Beinbruch. Ich geb dir ja Recht, das auch mir noch Jmnd. fehlt. Die Frage die ich mir stelle ist, wie viel Budget haben wir auch im Vergleich zu letzter Rückrunde noch. Da lagen wir bei 30 Leuten, aktuell sind es 23-24. Mit Pusch. Angenommen, es kommen noch 2-3 Neue. Ein guter IV, ein guter Offensiver, vll ein Stürmer. Dann wären wir bei 26.27. 3 Leute weniger als zum Ende letzter Saison. Kann man das Geld des kleineren Kaders quasi dazu rechnen, oder wird das bereits eingeplant sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber irgendwo wars bei Schmidt ja notwendig oder? Ich kann schon verstehen, das er noch eingesetzt wurde. Ich denke auch das man vll. einen irgendwie loswerden kann, erwarte es aber nicht zwingend. Wenn wir im Winter nachlegen müssten wäre das ja auch nicht zwingend ein Beinbruch. Ich geb dir ja Recht, das auch mir noch Jmnd. fehlt. Die Frage die ich mir stelle, ist wie viel Budget haben wir auch im Vergleich zu letzter Rückrunde noch. Da lagen wir bei 30 Leuten, aktuell sind es 23-24. Mit Pusch. Angenommen, es kommen noch 2-3 Neue. Ein guter IV, ein guter Offensiver, vll ein Stürmer. Dann wären wir bei 26.27. 3 Leute weniger als zum Ende letzter Saison. Kann man das Geld des kleineren Kaders quasi dazu rechnen, oder wird das bereits eingeplant sein?

Von den 30 Leuten musst du aber noch Palacios, Frey, Aziz und Velkov Abziehen, die allesamt von Capelli finanziert worden sind und nicht in den 4,5 Mio Etat mitinbegriffen waren.
Auch Hettwer besaß noch keinen Profivertrag zu diesem Zeitpunkt.
Heißt, es wurden nur 25/26 finanziert. Ein IV und ein LM sollen noch kommen, bestenfalls auch ein Stürmer. Wären wir also bei 26/27 Leuten ohne Abgänge.
Schwer vorstellbar, dass da aktuell noch viel Geld zur Verfügung steht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Von den 30 Leuten musst du aber noch Palacios, Frey, Aziz und Velkov Abziehen, die allesamt von Capelli finanziert worden sind und nicht in den 4,5 Mio Etat mitinbegriffen waren.
Auch Hettwer besaß noch keinen Profivertrag zu diesem Zeitpunkt.
Heißt, es wurden nur 25/26 finanziert. Ein IV und ein LM sollen noch kommen, bestenfalls auch ein Stürmer. Wären wir also bei 26/27 Leuten ohne Abgänge.
Schwer vorstellbar, dass da aktuell noch viel Geld zur Verfügung steht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eben. Das seh ich auch so. Ich glaub das Budget ist bei einem top IV und 1-2 Ergänzungsspielern in der Offensive aufgebraucht würd ich sagen. Ich könnte auch damit leben. Wobei ich die Gefahr, genau den einen Spieler zu wenig zu haben, auch sehe. Wie dus drehst, du wirst mit unserem Budget nicht einen breiten qualitativen Kader hinbekommen. Entweder du bist in der Spitze stark besetzt, oder du hast 2-3 Leute mehr, dann hätten wir aber wohl keinen Bakalorz oder Feltscher bekommen. Mir gefällt die Variante besser. Risiko gehst du so oder so ein. Wobei als Ergänzung Mickels ja eigentlich auch nur ein ``Ergänzungsspieler´´ war, er war der 6er im Lotto den du eigentlich auch rausnehmen musst. Heißt nominell müsste z.b. ein Bukusu einschlagen, falls man ihn verpflichtet.
 
Bei aller berechtigten Kritik an IG, aber sowas sind doch absolut polemisch und hat nur noch die Absicht, immer weiter irgendwas draufzuhauen.
Klar, du und wir dürfen alle eine gewisse Erwartungshaltung haben, aber jeder andere Sportdirektor ist doch an einem bestimmten Punkt machtlos, wenn die Umstände etwas verhindern. Wenn in unserem Beispiel jetzt Schmidt & Co. sagen "Nö!", was soll ein Sportdirektor denn machen? Na klar werden da noch weiter Dinge besprochen, die für eine Vertragsauflösung notwendig sind. Auch sicherlich Angebote unterbreitet. Aber wenn die auch den Streichkandidaten nicht ausreichen?

Wie gesagt, es gibt genug Dinge, die man aus den letzten Jahren auf den Tisch bringen kann und wofür er zurecht in der Kritik steht, aber bei jedem Furz jetzt IMMER die Schuld bei einer der beiden Parteien zu suchen, führt alle sachliche Kritik ad absurdum. Just my two cents, also fühl dich jetzt bitte nicht persönlich angegriffen. :-)

Ne alles gut du hast ja auch das gute Recht eine andere Meinung zu haben! Für mich zählt aber erstmal nur das wir 5 IV im Kader haben und versuchen den sechsten zu verpflichten. Man selbst ist Schuld das sich Schmidts Vertrag durch eine gewissen Anzahl an Spielen verlängert hat, mit dem Wissen und mit dem Wissen dass Volkmer und Sauer schon frühzeitig signalisiert haben bleiben zu wollen, verlängert man die Verträge von Gembalies und Velkov. Wenn dadurch Mittel für die Offensive fehlen kann ich das leider nicht gut heißen und sehe da auch Eigenverschulden. Du kannst den Spielern wie Sauer, Volkmer und Co. doch jetzt keinen Vorwurf machen, dass sie auf ihre bestehenden Verträge pochen. Für die Konstellation ist einzig und allein Grlic verantwortlich und ich wünsche ihm, dass er irgendwie noch die Suppe auslöffeln kann die er sich mit den drei Sportsfreunden eingebrockt hat, denn sonst glaube ich, dass wir Offensiv Probleme bekommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt, es wurden nur 25/26 finanziert.

Hier stellt sich mir jetzt eine interessante Frage: Die Spieler haben ja einheitlich auf Gehalt verzichtet, ich gehe davon aus, dass sie es aktuell auch noch tun bzw. vielleicht die Verträge dauerhaft angepasst wurden.
Damit hätten wir mit einer niedrigeren Gehaltsstruktur mehr Spielraum im Etat trotz derselben Spieleranzahl.

Jetzt die Frage, ob der Gehaltsverzicht auch schon in der letzten Sommerpause da war, oder erst danach kam. Könnte vielleicht eine wichtige Rolle in unserer Kaderplanung und den Finanzen spielen..
 
Eben. Das seh ich auch so. Ich glaub das Budget ist bei einem top IV und 1-2 Ergänzungsspielern in der Offensive aufgebraucht würd ich sagen. Ich könnte auch damit leben. Wobei ich die Gefahr, genau den einen Spieler zu wenig zu haben, auch sehe. Wie dus drehst, du wirst mit unserem Budget nicht einen breiten qualitativen Kader hinbekommen. Entweder du bist in der Spitze stark besetzt, oder du hast 2-3 Leute mehr, dann hätten wir aber wohl keinen Bakalorz oder Feltscher bekommen. Mir gefällt die Variante besser. Risiko gehst du so oder so ein.

Jaa und das Risiko will man wohl vermindern, indem man Wert auf Physisch starke Spieler setzt. Spieler, die nicht beim ersten Foul wochenlang ausfallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier stellt sich mir jetzt eine interessante Frage: Die Spieler haben ja einheitlich auf Gehalt verzichtet, ich gehe davon aus, dass sie es aktuell auch noch tun bzw. vielleicht die Verträge dauerhaft angepasst wurden.
Damit hätten wir mit einer niedrigeren Gehaltsstruktur mehr Spielraum im Etat trotz derselben Spieleranzahl.

Jetzt die Frage, ob der Gehaltsverzicht auch schon in der letzten Sommerpause da war, oder erst danach kam. Könnte vielleicht eine wichtige Rolle in unserer Kaderplanung und den Finanzen spielen..

Ist dies so? Wird aktuell noch auf Gehalt verzichtet? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der Gehaltsverzicht nur entstand, weil nicht gespielt worden ist.

Ich glaube nicht, dass es letzte Saison einen Gehaltsverzicht gab.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist dies so? Wird aktuell noch auf Gehalt verzichtet? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da der Gehaltsverzicht nur entstand, weil nicht gespielt worden ist.

Ich glaube nicht, dass es letzte Saison einen Gehaltsverzicht gab.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hier stellt sich mir jetzt eine interessante Frage: Die Spieler haben ja einheitlich auf Gehalt verzichtet, ich gehe davon aus, dass sie es aktuell auch noch tun bzw. vielleicht die Verträge dauerhaft angepasst wurden.
Damit hätten wir mit einer niedrigeren Gehaltsstruktur mehr Spielraum im Etat trotz derselben Spieleranzahl.

Jetzt die Frage, ob der Gehaltsverzicht auch schon in der letzten Sommerpause da war, oder erst danach kam. Könnte vielleicht eine wichtige Rolle in unserer Kaderplanung und den Finanzen spielen..
Ich glaube eher der Gehaltsverzicht bezog sich wirklich nur auf die kurze Phase in der nicht gespielt wurde. Da wird es vertraglich keine spezifische Anpassung gegeben haben.
 
Ich glaube nicht, dass es letzte Saison einen Gehaltsverzicht gab.

Ich glaube eher der Gehaltsverzicht bezog sich wirklich nur auf die kurze Phase in der nicht gespielt wurde.

Am Freitag gab es ein positives Signal von Seiten der Mannschaft. Der MSV gab bekannt, dass die Mannschaft, Sportdirektor Ivica Grlic, der Trainerstab und die Betreuer freiwillig auf einen Teil ihrer Gehälter verzichten, um dem Verein in dieser misslichen Lag unter die Arme zu greifen.
https://www.reviersport.de/artikel/...rzicht-klub-spricht-ueber-insolvenz-geruecht/

Hier ein Ausschnitt von einem RS Artikel vom 11.12.2020, also während der letzten Saison, dort einigte man sich wohl auf einen Gehaltsverzicht der gesamten sportlichen Ebene.

Daher meine Frage, vielleicht ist es wirklich so, dass selbst aktuell noch verzichtet wird und somit mehr Spielraum im Etat vorhanden ist. Aber das sind auch alles nur Vermutungen, da keiner von uns die Verträge sieht.
 
Da man aber auch diese Saison wieder 10 Neue verpflichtet hat, werden diese wohl kaum einen Vertrag unterschreiben und kurz darauf einen Gehaltsverzicht akzeptieren. ;)

Nein, ich denke es gibt aktuell keinen Gehaltsverzicht innerhalb der Mannschaft.
 
Bei aller Diskussion um die offensive, denke ich das wir bis auf einen weiteren LM (und Pusch) nicht mehr viel in der offensive tun wird. Wie sieht unsere A Elf also aus
upload_2021-6-30_13-55-5.png
 

Anhänge

  • upload_2021-6-30_13-55-5.png
    upload_2021-6-30_13-55-5.png
    15.2 KB · Aufrufe: 1,138
wann kommt endlich der Spielplan raus? und am Besten gleich dazu die Bestätigung dass alle 10`000 Freiwilligen auch ins Stadion dürfen ;-)
 
Ich denke, dass man noch einen MS verpflichten wird, um Aziz auch mal zu entlasten. Ademi hat man diese Rolle (bei Vermeij) im letzten Jahr schon nicht zugetraut und man wollte sowohl Aziz als auch Vermeij halten.

Ich denke wir werden da nichts mehr tun. Ademi ist ja auch kein Blinder wir setzen ihn nur meist nicht so ein wie er gerne spielt und seine Werte sind auch nicht schlecht.

upload_2021-6-30_14-5-40.png
 

Anhänge

  • upload_2021-6-30_14-5-40.png
    upload_2021-6-30_14-5-40.png
    35.6 KB · Aufrufe: 1,168
Ich denke wir werden da nichts mehr tun. Ademi ist ja auch kein Blinder wir setzen ihn nur meist nicht so ein wie er gerne spielt und seine Werte sind auch nicht schlecht.

Anhang anzeigen 31393

In Braunschweig hat man uns damals schon gewarnt, dass er in einem System als einzige Spitze nicht funktioniert. An diesem System wird Dotchev aber festhalten und deswegen sind seine Scorerwerte aus Würzburg für uns auch wenig aussagekräftig. Ich hoffe wirklich das man da noch jemanden holt. Kiprit zum Beispiel halte ich immernoch für eine sehr sinnvolle Alternative die vom Alter super passen würde.
 
In Braunschweig hat man uns damals schon gewarnt, dass er in einem System als einzige Spitze nicht funktioniert. An diesem System wird Dotchev aber festhalten und deswegen sind seine Scorerwerte aus Würzburg für uns auch wenig aussagekräftig. Ich hoffe wirklich das man da noch jemanden holt. Kiprit zum Beispiel halte ich immernoch für eine sehr sinnvolle Alternative die vom Alter super passen würde.

Kiprit fände ich absolut top als Alternative muss ich sagen
 
Puh, das halte ich aber für eine sehr extreme Meinung. Ajani ist ja wohl unstrittig ein gestandener Drittligakicker, eher sogar gehobenes Drittligaformat. Dafür spricht seine Einsatzzeit bei einem Club aus dem oberen Tabellendrittel und seine Zweitligaeinsatzzeiten. Die Scorerwerte und Bewertungen Wiesbadener Fans deuten auch nicht gerade auf einen Vollflop hin.
Dass manche sich ein höheres Regal gewünscht haben - okay, kann ich nachvollziehen.
Aber eine DEUTLICHE Verschlechterung gegenüber Engin? :nunja:
Reden wir vom gleichen Engin, der für die meisten User hier der personifizierte Durchschnitt mit Stärken und Schwächen war? Der tolle Spiele abgeliefert hat, aber auch regelmäßig völlig abgetaucht ist?

Ich kann Ajani nicht wirklich beurteilen, aber ich hoffe auf eine Steigerung gegenüber Engin und dem Vorjahres-Mickels. Eine deutliche Verschlechterung halte ich fast für ausgeschlossen.


Es wäre ja schon eine Verbesserung wenn Ajani auf Dauer stabile Leistungen abrufen und zeigen kann!
 
Pusch wird tatsächlich mit den Worten "Offensivallrounder" betitelt. Gehe deshalb davon aus, dass uns für die offensive 3er Reihe keiner mehr verstärken wird.
 
Pusch wird tatsächlich mit den Worten "Offensivallrounder" betitelt. Gehe deshalb davon aus, dass uns für die offensive 3er Reihe keiner mehr verstärken wird.

Ich vermute, dass ein junger Spieler noch dazu kommt. Aber der wird keine Startplatz-Ambitionen haben sag ich mal. Ich denke ja immer noch, dass Rauch noch dazu genommen wird. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben