Alles zur Saisonvorbereitung 21/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man munkelt, dass ein Bundesligist ihn aus dem Vertrag herauskaufen will
Man munkelt, dass ein Bundesligist ihn aus dem Vertrag herauskaufen will.
Interessant. Ist die Uhrzeit, zu der du den Beitrag verfasst hast, ein versteckter Hinweis auf den Bundesligisten? ;)
Und beim 2.Anzug muss man einfach auch sehen, dass dieser in der Konstellation auch nicht zusammen spielen wird.Über das Kollektiv wird man ein, zwei Ausfälle auch kompensieren können.
Danke. So sehe ich es auch.

Natürlich ist der zweite Anzug schwächer, wir sind eben ein Drittligist und nicht der FC Bayern, der sich 25 Spieler auf einem Level leisten kann. Ich bin da völlig entspannt, zwei oder drei Ausfälle können wir über das Team gut kompensieren.

Für mich drängt sich die erste Elf noch nicht auf. Ich halte Bouhaddouz für einen Wackelkandidaten. Bakir wird ihm die Position streitig machen, und spätestens nach der heutigen Leistung beider hat er für mich sogar die Nase vorn. Ghindovean ist meiner Meinung nach mindestens so weit, wie es Daschner in diesem Alter war. Der wird gehörig Druck auf Pusch ausüben. Stierlin auf der Sechs hat mir auch gefallen. Wenn er mal von Anfang an spielen sollte, hätte ich auch keine Bauchschmerzen. Und dann kommen ja noch Ekene und der neue Innenverteidiger hinzu. Also, zurzeit sehe ich 16 bis 17 Spieler, die auf dem (mehr oder weniger) gleichen Niveau unterwegs sind. Einen deutlichen Leistungsunterschied gibt es mMn nur auf den Außenverteidiger-Positionen.
 
Für mich drängt sich die erste Elf noch nicht auf. Ich halte Bouhaddouz für einen Wackelkandidaten. Bakir wird ihm die Position streitig machen, und spätestens nach der heutigen Leistung beider hat er für mich sogar die Nase vorn
Bakir wird ganz sicher auf der 10 oder Rechts Auflaufen, in der vorderen Dreierreihe - Aziz ist gesetzt vorne - Bakir würde nur im Notfall den 9er machen, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Aziz ist ganz sicher gesetzt vorne.
Das wäre aber nicht leistungsbedingt, das habe ich ausdrücklich betont. Jedenfalls nicht aktuell. Mag sein, dass einem 34-Jährigen die Vorbereitung mehr in die Knochen geht als einem Jungspund. Nur war schon in der vergangenen Saison zu sehen, dass Bouhaddouz oft zu wenig nach hinten arbeitet. Da gefällt mir der fleißige Bakir besser. Wir können uns einen "zweiten Stoppelkamp" beim Spiel, wie es Dotchev sehen will, nicht erlauben. Das hat die erste Halbzeit deutlich gezeigt.
 
Das wäre aber nicht leistungsbedingt, das habe ich ausdrücklich betont. Jedenfalls nicht aktuell. Mag sein, dass einem 34-Jährigen die Vorbereitung mehr in die Knochen geht als einem Jungspund. Nur war schon in der vergangenen Saison zu sehen, dass Bouhaddouz oft zu wenig nach hinten arbeitet. Da gefällt mir der fleißige Bakir besser. Wir können uns einen "zweiten Stoppelkamp" beim Spiel, wie es Dotchev sehen will, nicht erlauben. Das hat die erste Halbzeit deutlich gezeigt.
Nur Problem alaa ist kein ms . Der 10er oder ggf aussenspieler und auf den Positionen wird er auch spielen . heute hat er nur dort gespielt aus der Not raus weil halt kein stürmer da war orhan wurde Vater und hettwer war glaub ich bei u19 .
 
Nur Problem alaa ist kein ms . Der 10er oder ggf aussenspieler und auf den Positionen wird er auch spielen . heute hat er nur dort gespielt aus der Not raus weil halt kein stürmer da war orhan wurde Vater und hettwer war glaub ich bei u19 .

Bakir hat letzte Saison 20 Spiele als 10er gemacht, 13 als Mittelstürmer, und 6 auf den Außen.
Er kann das durchaus spielen, ist natürlich aber ein völlig anderer Typ als Aziz.
Bakir würde aus meiner Sicht auch sehr gut in einer Doppelspitze mit Aziz funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bakir ist ein 10er (mit Zug nach vorne) und da wird er auch spielen... Bouhaddouz würde ich aktuell nicht abschreiben, der wird zum Start in die Liga topfit sein (davon bin ich überzeugt) Stoppelkamp hat ja auch zugegeben, das er im Moment ziemlich müde ist...
Das will ich überhaupt nicht ausschließen. Ich schreibe Bouhaddouz auch keinesfalls ab. Allerdings muss er anders auftreten, denn wie geschrieben: Einen "zweiten Stoppelkamp" können wir uns nicht leisten.
 
Das will ich überhaupt nicht ausschließen. Ich schreibe Bouhaddouz auch keinesfalls ab. Allerdings muss er anders auftreten, denn wie geschrieben: Einen "zweiten Stoppelkamp" können wir uns nicht leisten.

Bouhaddouz hat bis zu dem Spiel als der Nicht-Abstieg feststand eine tadellose Leistung gebracht und geliefert (!) ....danach war bei allen Spielern "die berühmte Luft" raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Abstieg? Hab ich was verpasst?
Ich denke auch, daß er noch zur Hochform auflaufen wird, wie gesagt, in dem Alter dauert das alles etwas länger!
 
Ich sehe einen guten Test.

Ndualu wirkt sehr schnell akklimatisiert, macht mir Freude, Bakir unterstreicht nachhaltig den Eindruck eines sehr wachen Spielers mit großem Aktionsradius - hoffe dass er nicht zu schnell selbst damit zufrieden ist - bringt alles mit, muss es jetzt weiter durchziehen, dann kann das sehr erfreulich werden - aber nur dann.

Ghindo auch wieder ein Aktivposten - wobei er mit dem Spiel vor sich effektiver wirkte - natürlich sehr relativ, wenn man ein Tor schießt... ;). Da zeigte sich wieder sein von Anfang an auffälliges Talent zum schnellen Abschluss.

Das 1 : 0 geht für mich ganz klar auf Stierlin, der seinen Gegenspieler einlaufen lässt ohne das Tor zu schützen obwohl der IV bereits gebunden ist.

2 : 0 sind Obissa und Coppens in der Verlosung. Obissa, der zunächst rausrückt - was richtig ist - dann aber als doch noch ein Mitspieler kommt wirkungslos im Halbraum stehen bleibt, wo er sich wieder ins Zentrum hätte fallen lassen müssen - denn da ist dann Unterzahl und deswegen hätte Coppens zentraler stehen müssen - die Kurze Ecke ist ja schon durch Obissa abgedeckt. Trotzdem geht es über die Rechte Angriffsseite für die Münsteraner in Halbzeit 1 zu einfach - Bretschneider nicht da, wo er gegen Köln war.

Die rechte Seite wirkt dagegen grundsolide - selbst als Ndualu vor Sauer spielt passiert da nichts Entscheidendes, als RGF kommt ist endgültig Schicht für die Preußen - bis auf die viel zu lässig verteidigte Szene vor dem Elfer.

Bis dahin aber die IV Velkov Volkmer wieder sehr abgeklärt.

Kwadwo wirkt anfangs nervös kommt dann immer besser ins Spiel - der braucht noch ein wenig Anlauf - dann aber einige sehr schöne Aktionen.

Hätte man natürlich nie verlieren dürfen, so klar wie man die zweite Hälfte dominiert hat - aber das führt zu dem einzigen Wehrmutstropfen: Unser Aufbau überzeugt mich weiterhin nicht - wir gehen für mich zu früh in die langen Bälle - und die kommen dann nicht sicher genug. Lasse das aber als Stilmittel für einen Test gelten.

Angesichts des technischen Potenzials was wir da vorne haben ist mir das auf Dauer zu zufällig.

Pusch und Stierlin leider blass - ohne dass es mir im Moment Sorge machne würde.

In der Summe daher ein Test unter den ich persönlich ganz entspannt einen Haken machen kann: Weiter!

Freue mich ausgesprochen aufs Wochenende!
 
Liest sich doch nicht so schlecht auf der Homepage, Startelf wie erwartet nicht die Beste, also ich bin gespannt auf Samstag.
 
Das will ich überhaupt nicht ausschließen. Ich schreibe Bouhaddouz auch keinesfalls ab. Allerdings muss er anders auftreten, denn wie geschrieben: Einen "zweiten Stoppelkamp" können wir uns nicht leisten.

Ich vermute Aziz hat bei Pavel fast ein ähnliches Standing wie Stoppel. Und genau deswegen machen die beiden in Tests (mit der B-Elf-Kollegen) gegen den Ball auch nicht mehr als nötig.

Dass Aziz auch gegen Ball besser sein kann, wissen wir alle aus dem Frühjahr. Auf dieses Niveau muss er wieder kommen. Aber selbst wenn er dieses Niveau nicht mehr erreicht, wird er in gewissen Spielkonstellationen unverzichtbar sein. Und zwar wenn der Gegner den Bus parkt und eben nicht flach rausspielt wie Münster und Köln es getan haben, sondern die Bälle einfach lang nach vorne kloppt und die Verantwortung für den Ball abgibt. Und das kann uns im Ligabetrieb (je nach Spielstand) gegen fast jeden Drittligisten passieren. Dann brauchen wir vorne einen Spieler, der in eher statischen Situationen mit Rücken zum Tor anspielbar ist. Das dürfte nicht die Kernkompetenz von Bakir oder Ghindo sein.

Insgesamt habe ich im Moment eine ähnliche (Vor-)ahnung wie @shanghai. Wir fokussieren uns sehr darauf über das Pressing Dominanz zu erlangen, können das aber aus dem Ballbesitz (noch?) zu wenig. Das hat man gerade in den Phasen gesehen als unser Pressing zu wenig Intensität hatte und uns Münster unter Druck setzte. Normalerweise muss dann eine klassenhöhere Mannschaft diesen Herausforderung über die Kontrolle des Spielgeräts abwehren. Das ist uns aber nicht gelungen. Dort sehe ich im Moment die größte Baustelle....
 
Zum Spiel gestern, muss ich auch mal Coppens loben. Wie der seine Vordermannschaft 90 Minuten gepuscht und organisiert hat, fande ich top. Ebenfalls ist mit aufgefallen, dass in der zweite Hälfte viel mehr kommuniziert wurde. Frey war das Dauerorgan auf dem Platz, trug nicht umsonst die Binde. Auch Volkmer war sehr agil, hat versucht seine Hintermannschaft zu organisieren. Als Kritiker Volkmers muss ich gestehen, dass er sich derzeit gut präsientiert. Probleme sehe ich auf auf der Linksverteidiger und Stürmerposition. Kwadwo macht derzeit einfach zu viele Fehler. Ich hoffe, dass er sie abstellen kann. Aziz wirkt vorne auch sehr unglücklich. Klar, er ist ein klassische Stürmer und da bekommt er derzeit keinen Ball. Dennoch läuft er auch nicht richtig an und man sieht diesen Einsatzwillen nicht, den ich auch am Ende letzter Saison vermisst habe. Ich hoffe, dass er zum Saisonstart frisch wird. Alternativen haben wir nicht wirklich.
 
Zum Spiel gestern, muss ich auch mal Coppens loben. Wie der seine Vordermannschaft 90 Minuten gepuscht und organisiert hat, fande ich top. Ebenfalls ist mit aufgefallen, dass in der zweite Hälfte viel mehr kommuniziert wurde. Frey war das Dauerorgan auf dem Platz, trug nicht umsonst die Binde. Auch Volkmer war sehr agil, hat versucht seine Hintermannschaft zu organisieren. Als Kritiker Volkmers muss ich gestehen, dass er sich derzeit gut präsientiert. Probleme sehe ich auf auf der Linksverteidiger und Stürmerposition. Kwadwo macht derzeit einfach zu viele Fehler. Ich hoffe, dass er sie abstellen kann. Aziz wirkt vorne auch sehr unglücklich. Klar, er ist ein klassische Stürmer und da bekommt er derzeit keinen Ball. Dennoch läuft er auch nicht richtig an und man sieht diesen Einsatzwillen nicht, den ich auch am Ende letzter Saison vermisst habe. Ich hoffe, dass er zum Saisonstart frisch wird. Alternativen haben wir nicht wirklich.
„Frische“ ist im moment tatsächlich ein Zauberwort. Dotchev hat es im Interview ja angesprochen…diese Woche steht noch Kondition bolzen weit oben. Nächste Woche soll der Feinschliff mit mehr Frische erfolgen.
Bin gespannt, wie das Team am Samstag körperlich wirkt! Aber Dortmund und Bochum sind noch weiter zurück in der Vorbereitung.
 
Insgesamt habe ich im Moment eine ähnliche (Vor-)ahnung wie @shanghai. Wir fokussieren uns sehr darauf über das Pressing Dominanz zu erlangen, können das aber aus dem Ballbesitz (noch?) zu wenig. Das hat man gerade in den Phasen gesehen als unser Pressing zu wenig Intensität hatte und uns Münster unter Druck setzte. Normalerweise muss dann eine klassenhöhere Mannschaft diesen Herausforderung über die Kontrolle des Spielgeräts abwehren. Das ist uns aber nicht gelungen. Dort sehe ich im Moment die größte Baustelle....
Man muss aber auch sehen, das gerade in Halbzeit 1 - in der wir die Probleme vorrangig hatten - es einen riesigen Unterschied macht, ob da Stierlin und Ghindo oder Frey und Baka spielen. In Halbzeit 2 hast du zusätzlich zum starken Anlaufen von Ajani, Bakir und Ghindo vorne, die ordnende Hand von Frey gemerkt - das hängt natürlich auch zsm. Die Statik unseres Spiels ändert sich stark wenn die nominelle Zentrale nicht auf dem Platz steht. Bei Stierlin als Ersatz neben entweder Frey oder Baka, hätte ich aber weniger Bauchschmerzen, als bei Ghindo - der ist mir für die Zentrale zu stürmisch und find ich besser aufgehoben auf der 10 wobei ich ihn schon taktisch verbessert fand. Wenn zentral Frey und Baka spielen, entlastet du Aziz und Stoppel auch wieder etwas mehr. Zudem war/ist Pusch jetzt auch eher jmnd. der weniger für Pressing steht. Es wird find ich darauf ankommen, die Balance zwischen unseren Technikern und Arbeitern zu halten bzw. natürlich auch individuell wie stark ein Stoppel oder Aziz mitziehen - da mach ich mir im Ligabetrieb aber weniger Sorgen.
 
Einige hier fanden die Auftritte von "AJ" hier auch gut. Das kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ajani agiert auf seiner Seite noch viel zu wenig und ist zu harmlos im Offensivspiel. Ich hoffe er und Feltscher schaffen es noch, sich einzuspielen. Letzterer war gestern das ein oder andere Mal auch nicht wirklich einverstanden, mit seinem Vordermann.
 
Einige hier fanden die Auftritte von "AJ" hier auch gut. Das kann ich bisher nicht nachvollziehen. Ajani agiert auf seiner Seite noch viel zu wenig und ist zu harmlos im Offensivspiel. Ich hoffe er und Feltscher schaffen es noch, sich einzuspielen. Letzterer war gestern das ein oder andere Mal auch nicht wirklich einverstanden, mit seinem Vordermann.
Ajani hatte gg Köln einen starken Abschluss , ist top im Anlaufen, konnte auch schon mehrere Male seinen Speed ausspielen, ist des öfteren in den Raum gestartet und hatte gg Beerschot eine super Flanke die im Pfostenschuss endete. Für mich einer der auffälligsten Offensiven. Bedienst du da vll. ein bisschen zu sehr dein eigenes Narrativ?
 
Zum Spiel gestern, muss ich auch mal Coppens loben. Wie der seine Vordermannschaft 90 Minuten gepuscht und organisiert hat, fand ich top. Ebenfalls ist mit aufgefallen, dass in der zweite Hälfte viel mehr kommuniziert wurde. Frey war das Dauerorgan auf dem Platz, trug nicht umsonst die Binde. Auch Volkmer war sehr agil, hat versucht seine Hintermannschaft zu organisieren. Als Kritiker Volkmers muss ich gestehen, dass er sich derzeit gut präsentiert. Probleme sehe ich auf auf der Linksverteidiger und Stürmerposition. Kwadwo macht derzeit einfach zu viele Fehler. Ich hoffe, dass er sie abstellen kann. Aziz wirkt vorne auch sehr unglücklich. Klar, er ist ein klassische Stürmer und da bekommt er derzeit keinen Ball. Dennoch läuft er auch nicht richtig an und man sieht diesen Einsatzwillen nicht, den ich auch am Ende letzter Saison vermisst habe. Ich hoffe, dass er zum Saisonstart frisch wird. Alternativen haben wir nicht wirklich.

Starke Zusammenfassung, habe ich auch so wahrgenommen. Volkmer ist aktuell und das ist echt hart zu sagen, unser stärkster Innenverteidiger und auch der Einzige der versucht hat den Spielaufbau zu betreiben. Er scheint zu wittern, dass er so gute Chancen hat in Osnabrück in der Startelf zu stehen. Da waren einige sehr gute Seitenverlagerungen dabei, genauso wie er als Einziger mal 3-4 Meter mit Ball nach vorne gerückt ist um flach in die Spitze aufzubauen. Von der Ausstrahlung her klar vor Velkov und Fleckstein.

Kwadwo haut mich bislang ebenfalls nicht von den Socken, die Lobeshymnen aus Dresden waren zahlreich. Bislang wirkt er teilweise sehr ungestüm, nach Vorne kann er Sicker nicht ersetzen, aber das wusste man vorher schon.Pusch ist scheinbar noch gar nicht beim MSV angekommen, das war leider gar nichts, völlig blass sowohl auf der Zehn als auch in Halbzeit 2 auf den Außen (wo er aber auch verschenkt ist).

Aziz bestätigt leider bisher die Form der letzten Spiele in Liga 3, kaum bis gar keine Abschlüsse, wirkt sehr müde, wird aber auch fast gar nicht in Szene gesetzt. Ich setzte viel Hoffnung in Bakir, sowie in die Schnelligkeit von Ajani und hoffentlich bald auch Ekene. Das habe ich in den Testspiele etwas vermisst, auf dem Papier haben wir die Schnelligkeit Lücken zu reißen. Ich sehen im Sturmzentrum aber leider nach dem Abgang von Vermeij Niemanden der ohne Verletzung sicher zweistellig trifft. Mich würde es nicht wundern, wenn wir da trotz quantitativ ausreichender Besetzung nochmals im Laufe der Saison nachbessern müssen (falls es denn finanziell überhaupt machbar ist).

Ansonsten freue ich mich wie Bolle auf das erste Spiel in Osnabrück nächste Woche :)!
 
Starke Zusammenfassung, habe ich auch so wahrgenommen. Volkmer ist aktuell und das ist echt hart zu sagen, unser stärkster Innenverteidiger und auch der Einzige der versucht hat den Spielaufbau zu betreiben. Er scheint zu wittern, dass er so gute Chancen hat in Osnabrück in der Startelf zu stehen. Da waren einige sehr gute Seitenverlagerungen dabei, genauso wie er als Einziger mal 3-4 Meter mit Ball nach vorne gerückt ist um flach in die Spitze aufzubauen. Von der Ausstrahlung her klar vor Velkov und Fleckstein.

Kwadwo haut mich bislang ebenfalls nicht von den Socken, die Lobeshymnen aus Dresden waren zahlreich. Bislang wirkt er teilweise sehr ungestüm, nach Vorne kann er Sicker nicht ersetzen, aber das wusste man vorher schon.Pusch ist scheinbar noch gar nicht beim MSV angekommen, das war leider gar nichts, völlig blass sowohl auf der Zehn als auch in Halbzeit 2 auf den Außen (wo er aber auch verschenkt ist).

Aziz bestätigt leider bisher die Form der letzten Spiele in Liga 3, kaum bis gar keine Abschlüsse, wirkt sehr müde, wird aber auch fast gar nicht in Szene gesetzt. Ich setzte viel Hoffnung in Bakir, sowie in die Schnelligkeit von Ajani und hoffentlich bald auch Ekene. Das habe ich in den Testspiele etwas vermisst, auf dem Papier haben wir die Schnelligkeit Lücken zu reißen. Ich sehen im Sturmzentrum aber leider nach dem Abgang von Vermeij Niemanden der ohne Verletzung sicher zweistellig trifft. Mich würde es nicht wundern, wenn wir da trotz quantitativ ausreichender Besetzung nochmals im Laufe der Saison nachbessern müssen (falls es denn finanziell überhaupt machbar ist).

Ansonsten freue ich mich wie Bolle auf das erste Spiel in Osnabrück nächste Woche :)!
Volkmer sehe ich aktuell von den bisher eingesetzten IV als Nr.1, nicht nur weil Velkov schon 2 Tore in der Vorbereitung auf seine Kappe nehmen musste, sondern auch wegen der eigenen guten Leistung.
Im Spielaufbau sehr variabel, mit einfachen und genauen Flachpässen nach außen und in die Mitte und auch mit langen hohen Pässen direkt zum Mitspieler am Strafraum. Das war 1. Liga.
 
Volkmer sehe ich aktuell von den bisher eingesetzten IV als Nr.1, nicht nur weil Velkov schon 2 Tore in der Vorbereitung auf seine Kappe nehmen musste, sondern auch wegen der eigenen guten Leistung.
Im Spielaufbau sehr variabel, mit einfachen und genauen Flachpässen nach außen und in die Mitte und auch mit langen hohen Pässen direkt zum Mitspieler am Strafraum. Das war 1. Liga.
Ob es direkt 1.Liga war,würde ich nicht sagen ;-).
Aber er macht seine Sache in der Vorbereitung zu mindestens mal so gut,das er sich ein Startplatz in Osnabrück verdient hat.

Vieleicht erweist sich auch Volkmer als der erhoffte "Abwehrchef".Wäre nicht das erste mal,das sich ein abgeschriebener Spieler,als echte Stütze im Laufe der Saison herausstellt (siehe zb Kamavuaka).
 
Ob es direkt 1.Liga war,würde ich nicht sagen ;-).
Aber er macht seine Sache in der Vorbereitung zu mindestens mal so gut,das er sich ein Startplatz in Osnabrück verdient hat.

Vieleicht erweist sich auch Volkmer als der erhoffte "Abwehrchef".Wäre nicht das erste mal,das sich ein abgeschriebener Spieler,als echte Stütze im Laufe der Saison herausstellt (siehe zb Kamavuaka).
Achtung Ironie! Startplatz in Osnabrück? Das geht doch nicht. Hier sind doch so viele User, die ihn bei uns nicht mehr spielen sehen wollen. Jetzt steckt Pavel aber in der Zwickmühle. Ich denke mal, das diese User schnell wieder einen anderen Spieler den sie „ als nicht tauglich für uns „ finden.
 
Na ja, unter "Ironie" verstehe ich etwas anderes (wie so oft in diesem Forum).

Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Leitungen von Volkmer in der letzten Saison unter aller Kanone waren.

Die deshalb vollkommen zu Recht bestehende harsche Kritik kann man doch allen Ernstes nicht den "Usern" in die Schuhe schieben.

Ich sage nach wie vor: "Volkmer hat schlicht miserabel gespielt" und stehe weiter dazu. Es ist einzig und allein an ihm meinen Eindruck zu revidieren.
 
Na ja, unter "Ironie" verstehe ich etwas anderes (wie so oft in diesem Forum).

Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Leitungen von Volkmer in der letzten Saison unter aller Kanone waren.

Die deshalb vollkommen zu Recht bestehende harsche Kritik kann man doch allen Ernstes nicht den "Usern" in die Schuhe schieben.

Ich sage nach wie vor: "Volkmer hat schlicht miserabel gespielt" und stehe weiter dazu. Es ist einzig und allein an ihm meinen Eindruck zu revidieren.
Das Problem ist das man bei Kritik ziemlich schnell dabei ist.Wenn man dann seinen Stempel drauf hat,ist dieser auch wieder schwer wegzubekommen.Das gilt nicht nur für Spieler,sondern auch für Trainer und Sportdirektoren..... ;-)

Es gibt immer eine gewisse Auswahl an Spielern (die meist keine Lobby haben),die dann gefühlt alleine für einen Niedergang Verantwortlich gemacht werden.
 
Hallo zusammen,

Ich denke Mal so lange Volkmer ein Spieler von uns ist, sind doch alle froh wenn er nun doch gut spielt und eine Verstärkung für uns wäre.

Mal völlig unabhängig davon wie die letzte Saison gelaufen ist und das wahrscheinlich alle froh wären oder gewesen wären das er einen anderen Verein findet.

Beste Grüße
 
Na ja, unter "Ironie" verstehe ich etwas anderes (wie so oft in diesem Forum).

Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Leitungen von Volkmer in der letzten Saison unter aller Kanone waren.

Die deshalb vollkommen zu Recht bestehende harsche Kritik kann man doch allen Ernstes nicht den "Usern" in die Schuhe schieben.

Ich sage nach wie vor: "Volkmer hat schlicht miserabel gespielt" und stehe weiter dazu. Es ist einzig und allein an ihm meinen Eindruck zu revidieren.
Das ist vollkommen richtig. Aber es waren ja wohl noch mehrere Kandidaten, die nicht ihre Leistungen gezeigt haben. Ich finde es nur nicht richtig, dass man dann diese Spieler sofort vom Hof jagen will. Anhand von Volkmer sehen wir ja jetzt, dass doch spielerisches Potential vorhanden ist.
 
Achtung Ironie! Startplatz in Osnabrück? Das geht doch nicht. Hier sind doch so viele User, die ihn bei uns nicht mehr spielen sehen wollen. Jetzt steckt Pavel aber in der Zwickmühle. Ich denke mal, das diese User schnell wieder einen anderen Spieler den sie „ als nicht tauglich für uns „ finden.
Du wirfst da m.E. zwei paar Schuhe durcheinander.

Aufgrund der schlechten Leistungen sowie der Infos, dass Volkmer sich sogar auf die Tribüne setzen würde und angeblich persönlicher Verfehlungen wurde er hier kritisiert und weg gewünscht. Alleine deshalb.

Niemand hier hat anscheinend diese Leistungssteigerung und diesen "Phönix aus der Asche - Effekt" erwartet und für möglich gehalten. Insofern gehe ich davon aus, dass es die meisten Fans hier freut und er sich aufgrund nunmehr guter Leistungen auch wieder entsprechenden Kredit verdienen kann. Das ist doch völlig in Ordnung. Leistungsgedanke halt.
 
Du wirfst da m.E. zwei paar Schuhe durcheinander.

Aufgrund der schlechten Leistungen sowie der Infos, dass Volkmer sich sogar auf die Tribüne setzen würde und angeblich persönlicher Verfehlungen wurde er hier kritisiert und weg gewünscht. Alleine deshalb.

Niemand hier hat anscheinend diese Leistungssteigerung und diesen "Phönix aus der Asche - Effekt" erwartet und für möglich gehalten. Insofern gehe ich davon aus, dass es die meisten Fans hier freut und er sich aufgrund nunmehr guter Leistungen auch wieder entsprechenden Kredit verdienen kann. Das ist doch völlig in Ordnung. Leistungsgedanke halt.
Volkmer gehört zu den Spielern, die keinen Kredit bei den Fans haben und sich nur schwer wieder einen erspielen können.

Wie der User MSV02Duisburg schon andeutete,würde man sich "gerne" vom Gegenteil überzeugen lassen.Man ist bei diesen Spielern aber Teilweise so voreingenommen,das man gefühlt schon auf fehler wartet um los poltern zu können....

Sollten diese Spieler sich doch einen Kredit erspielen,wird dann bei Misserfolg eine andere Sau durchs Dorf getrieben...
 
Du wirfst da m.E. zwei paar Schuhe durcheinander.

Aufgrund der schlechten Leistungen sowie der Infos, dass Volkmer sich sogar auf die Tribüne setzen würde und angeblich persönlicher Verfehlungen wurde er hier kritisiert und weg gewünscht. Alleine deshalb.

Niemand hier hat anscheinend diese Leistungssteigerung und diesen "Phönix aus der Asche - Effekt" erwartet und für möglich gehalten. Insofern gehe ich davon aus, dass es die meisten Fans hier freut und er sich aufgrund nunmehr guter Leistungen auch wieder entsprechenden Kredit verdienen kann. Das ist doch völlig in Ordnung. Leistungsgedanke halt.
Und so hat die späte, mögliche Verpflichtung einer neuen IV doch jetzt schon einen sehr positiven Effekt gebracht mit einem erstarkten Volkmer, den man sonst wohl kaum oder gar nicht in den Testspielen eingesetzt hätte.
Das freut mich für ihn und den Verein!
 
Ich finde es ziemlich logisch und folgerichtig, dass Volkmer wenig Kredit bei den Fans hat. Das ist einfach ein Erfahrungswert aus der letzten Saison. Klar hat man sich in der Vorbereitung auf Schmidt, Sauer und Volkmer eingeschossen, aber dafür gab und gibt es bei allen dreien nun mal handfeste Argumente.
Sollte Volkmer nun seine ersten (!) Eindrücke aus den paar Testspielen wirklich in den Ligaspielen bestätigen, wäre das toll und ich bin mir sicher, dass sich dann alle freuen würden. Im Endeffekt geht es doch immer darum, dass der MSV Erfolg hat. Und bei vielen steht Volkmer nun nicht gerade für Erfolg ;)
Aber es sollte auch nicht schon wieder eine Fallhöhe erzeugt werden a la "Phoenix aus der Asche". Es waren 2 Testspiele ohne den ligabedingten Druck. Da bin ich bei ihm noch sehr skeptisch.
 
Ich finde es ziemlich logisch und folgerichtig, dass Volkmer wenig Kredit bei den Fans hat. Das ist einfach ein Erfahrungswert aus der letzten Saison. Klar hat man sich in der Vorbereitung auf Schmidt, Sauer und Volkmer eingeschossen, aber dafür gab und gibt es bei allen dreien nun mal handfeste Argumente.
Sollte Volkmer nun seine ersten (!) Eindrücke aus den paar Testspielen wirklich in den Ligaspielen bestätigen, wäre das toll und ich bin mir sicher, dass sich dann alle freuen würden. Im Endeffekt geht es doch immer darum, dass der MSV Erfolg hat. Und bei vielen steht Volkmer nun nicht gerade für Erfolg ;)
Aber es sollte auch nicht schon wieder eine Fallhöhe erzeugt werden a la "Phoenix aus der Asche". Es waren 2 Testspiele ohne den ligabedingten Druck. Da bin ich bei ihm noch sehr skeptisch.

100% Zustimmung.

Ich würde es allen genannten am Ende wünschen und die Testspiele waren ja nicht schlecht aber wie es am Ende wirklich ist, werden wir erst im Liga Alltag sehen..

Beste Grüße
 
Wie der User MSV02Duisburg schon andeutete,würde man sich "gerne" vom Gegenteil überzeugen lassen.Man ist bei diesen Spielern aber Teilweise so voreingenommen,das man gefühlt schon auf fehler wartet um los poltern zu können....
...

Natürlich ist man voreingenommen. Warum? Weil der Spieler Grottenschlecht war und trotzdem noch hier ist. Zumal Volkmer laut mehrerer Aussagen, sagen wir mal nicht einfach war.

Aber die Voreingenommenheit herrscht nicht nur bei ihm. Dazu kommen noch Schmidt, Sauer und Ademi.

Auch ein Velkov sehe ich als nicht ausreichend für die IV wenn man unter die ersten 8 kommen möchte. Hatte ich bereits mehrfach geschrieben.

Und diese Voreingenommenheit gegenüber der erstgenannten Spieler ist bei den Nichtleistungen völlig normal und dies ist bei jedem Verein der Welt so.

Auch wenn du natürlich nicht voreingenommen bist und Volker und den Rest für tolle Spieler hälst, sie sich kommende Saison super zeigen werden.
 
Natürlich ist man voreingenommen. Warum? Weil der Spieler Grottenschlecht war und trotzdem noch hier ist. Zumal Volkmer laut mehrerer Aussagen, sagen wir mal nicht einfach war.

Aber die Voreingenommenheit herrscht nicht nur bei ihm. Dazu kommen noch Schmidt, Sauer und Ademi.

Auch ein Velkov sehe ich als nicht ausreichend für die IV wenn man unter die ersten 8 kommen möchte. Hatte ich bereits mehrfach geschrieben.

Und diese Voreingenommenheit gegenüber der erstgenannten Spieler ist bei den Nichtleistungen völlig normal und dies ist bei jedem Verein der Welt so.

Auch wenn du natürlich nicht voreingenommen bist und Volker und den Rest für tolle Spieler hälst, sie sich kommende Saison super zeigen werden.


Ich finde nicht, dass die Kritik an den aufgezählten Spielern etwas mit Voreingenommenheit zu tun hat. Voreingenommen impliziert eine fehlende Objektivität und das Nutzen von Vorurteilen. Die Leistungen der letzten Saison waren aber bitte Wahrheit und schwarz auf weiß dokumentierbar, da gibt es nichts zu kaschieren, egal ob bei Schmidt, Sauer, Volkmer oder Ademi.
Bei Volkmer ist aber eine Verbesserung zu erkennen und das sollte auch gewürdigt werden. Die Wahrscheinlichkeit das er sich einen Stammplatz erkämpft ist aktuell sehr hoch. Alles andere wird man sehen, Leistung wird mit Unterstützung und Lob gewürdigt, fehlende Leistung kritisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist man voreingenommen. Warum? Weil der Spieler Grottenschlecht war und trotzdem noch hier ist. Zumal Volkmer laut mehrerer Aussagen, sagen wir mal nicht einfach war.

Aber die Voreingenommenheit herrscht nicht nur bei ihm. Dazu kommen noch Schmidt, Sauer und Ademi.

Auch ein Velkov sehe ich als nicht ausreichend für die IV wenn man unter die ersten 8 kommen möchte. Hatte ich bereits mehrfach geschrieben.

Und diese Voreingenommenheit gegenüber der erstgenannten Spieler ist bei den Nichtleistungen völlig normal und dies ist bei jedem Verein der Welt so.

Auch wenn du natürlich nicht voreingenommen bist und Volker und den Rest für tolle Spieler hälst, sie sich kommende Saison super zeigen werden.
Siehst du ;-)

Hast doch alles bestätigt was ich in meinen Post geschrieben habe.... :-)
 
Ob es direkt 1.Liga war,würde ich nicht sagen ;-).
Aber er macht seine Sache in der Vorbereitung zu mindestens mal so gut,das er sich ein Startplatz in Osnabrück verdient hat.

Vieleicht erweist sich auch Volkmer als der erhoffte "Abwehrchef".Wäre nicht das erste mal,das sich ein abgeschriebener Spieler,als echte Stütze im Laufe der Saison herausstellt (siehe zb Kamavuaka).
Mit 1.Liga meinte ich den weiten und hohen Pass, der genau vor dem eigenen Mitspieler, der in Höhe des Strafraumes sogar mit Gegenspieler stand, herunterkam. Wenn Volkmer solche Bälle wiederholen kann und es kein Zufallsprodukt war, dann wäre das schon ein wichtiges Argument für seine Aufstellung. Nicht mehr und nicht weniger.
 
So
Ich finde nicht, dass die Kritik an den aufgezählten Spielern etwas mit Voreingenommenheit zu tun hat. Voreingenommen impliziert eine fehlende Objektivität und das Nutzen von Vorurteilen. Die Leistungen der letzten Saison waren aber bitte Wahrheit und schwarz auf weiß dokumentierbar, da gibt es nichts zu kaschieren, egal ob bei Schmidt, Sauer, Volkmer oder Ademi.
Bei Volkmer ist aber eine Verbesserung zu erkennen und das sollte auch gewürdigt werden. Die Wahrscheinlichkeit das er sich einen Stammplatz erkämpft ist aktuell sehr hoch. Alles andere wird man sehen, Leistung wird mit Unterstützung und Lob gewürdigt, fehlende Leistung kritisiert.
So die Theorie - trotzdem ist ersichtlich - was auch wiederum vollkommen normal ist - das die von dir erwähnte "Objektivität" oft mit der subjektkiven Wahrnehmung vermischt wird. Wenn reflexartig die Innenverteidigung Schuld war und nicht die eigentliche Ursache - letzte Saison oftmals die Rückwertsbewegung bzw. viel zu leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Volkmer z.b. hat auch nur 11 Spiele in einer kack Mannschaft gemacht. Das die Bewertung bei manch einem besser oder härter aufgrund vor allem persönlicher Eindrücke hier und bei so ziemlich jedem Fussballfan ausfällt, ist glaub ich nicht von der Hand zu weisen. Volkmer war für mich teilweise schon ein bisschen ein Bauernopfer -abseits von den anderen Geschichten zu ihm.
 
Ich hatte Volkmers Verpflichtung hier bejubelt, er war im vergangenen Sommer sogar der einzige Transfer, den ich richtig stark fand. Nach dem aber, was er gezeigt hatte, war ich enttäuscht und hätte eine Vertragsauflösung begrüßt. Nun scheint er aber den Knall gehört zu haben, wobei wir erst in der Testspielphase sind. Diese Form
muss er bestätigen, wenn es in der Meisterschaft losgeht. Auf jeden Fall würde ich mich sehr freuen, wenn er die Kurve bekäme. Denn von seinem Potenzial bringt Volkmer alles für einen Top-Innenverteidiger mit. Dass er zudem Linksfuß ist, macht ihn noch wertvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
So

So die Theorie - trotzdem ist ersichtlich - was auch wiederum vollkommen normal ist - das die von dir erwähnte "Objektivität" oft mit der subjektkiven Wahrnehmung vermischt wird. Wenn reflexartig die Innenverteidigung Schuld war und nicht die eigentliche Ursache - letzte Saison oftmals die Rückwertsbewegung bzw. viel zu leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Volkmer z.b. hat auch nur 11 Spiele in einer kack Mannschaft gemacht. Das die Bewertung bei manch einem besser oder härter aufgrund vor allem persönlicher Eindrücke hier und bei so ziemlich jedem Fussballfan ausfällt, ist glaub ich nicht von der Hand zu weisen. Volkmer war für mich teilweise schon ein bisschen ein Bauernopfer -abseits von den anderen Geschichten zu ihm.

Wie du aber schon selber sagt ist das völlig normal und nebenbei auch nichts mit der Voreingenommenheit zu tun. Volkmer hat genau wie alle anderen Innenverteidiger (vielleicht mit Ausnahme von Fleckstein)immer wieder starke individuelle Fehler gezeigt, das sagt ja sogar Dotchev über seine Abwehrspieler. Sicher hat er weniger Chancen bekommen als ein Gembalies oder Schmidt, aber das er deutlich underperformed hat als man erwartet hat, ist nicht von der Hand zu weisen.

Man muss aber auch mal klar sagen, dass er im Gegensatz zu Velkov in der Vorbereitung bisher fehlerfrei agiert und wirklich einen guten Eindruck hinterlässt und Velkov wurde ja hier auf Grund von 2 Einsätzen schon als sicherer Top Stamminnenverteidiger angesehen. Aktuell kommt Dotchev nicht an Volkmer vorbei und man kann nur hoffen, dass er diese Leistungen auch in der Liga zeigen kann, hoffentlich mit der Hilfe eines gestandenen Kollegen an seiner Seite (wird aber langsam zeitlich eng). Dann ist nicht nur der Spieler glücklich, sondern wir Fans auch :).
 
Wie du aber schon selber sagt ist das völlig normal und nebenbei auch nichts mit der Voreingenommenheit zu tun.
Doch - denn die Voreingenommenheit ist ja manchmal die Normalität - das ist ja der Plot Twist dabei! Aber egal, wie du schon schreibst, im Großen und Ganzen sind wir uns alle einig, das wenn Volkmer sich jetzt aufdrängt, alle sich freuen wenn er doch der eigentlich gesuchte starke IV ist denn wir wollen.
 
Doch - denn die Voreingenommenheit ist ja manchmal die Normalität - das ist ja der Plot Twist dabei! Aber egal, wie du schon schreibst, im Großen und Ganzen sind wir uns alle einig, das wenn Volkmer sich jetzt aufdrängt, alle sich freuen wenn er doch der eigentlich gesuchte starke IV ist denn wir wollen.

Ich glaube du verwechselt da etwas, Voreingenommenheit bezieht sich auf den Zeitpunkt wo man Etwas noch gar nicht bewerten kann, Volkmers Leistungen waren aber gelinde gesagt sehr aussagekräftig, die allgemeine Kritik daran war nicht subjektiv empfunden sondern auch leistungststatistisch stützbar. Ich sehe aber auch keinen Sinn da großartig weiter zu diskutieren, immerhin sind wir beide uns ja einig darin, dass Volkmer sich in die richtige Richtung bewegt und darüber freue ich mich einfach :).
 
Natürlich ist man voreingenommen.

Es gibt zweierlei "Voreingenommenheiten" in Fankreisen, nämlich

1. eine Voreingenommenheit, die bereits VOR dem ersten Einsatz für den eigenen Verein besteht. Beispielsweise habe ich das öfters beobachtet, wenn dieser Spieler a) von einem nicht gerade liebgewonnenen Lokalrivalen wechselt oder b) irgendetwas mit RB Leipzig zu tun hatte oder c) vor gefühlten Jahrzehnten schon einmal beim Verein war, dann aber unter Misstönen woandershin gewechselt ist.

Mit dieser Voreingenommenheit kann ich nichts anfangen. Mir persönlich sind diese Dinge egal und die folgenden Spiele für meinen Verein sind maßgeblich.

2. eine Voreingenommenheit, die auf bisher erbrachte Leistungen basiert. Natürlich unter der Voraussetzung einer gewissen Anzahl von Spielen.

Und da bin ich eben auch dabei. Die Skepsis ist begründet, die Möglichkeit zum Wandel ist natürlich gegeben. Da ich aber einer solchen Wandlung auch automatisch einen gewissen Grad der Wahrscheinlichkeit (hier höchstens gefühlte 10 %, wenn Ihr unbedingt eine "Hausnummer" wollt) zumesse, halte ich in diesem ganz speziellen Fall eine Widerholung der alten Saulus-Paulus-Geschichte für ziemlich unwahrscheinlich. Was also die Kaderplanung VOR Beginn der Spielzeit betrifft, sehe ich Volkmer ganz klar als nicht zufriedenstellende Lösung für die Stammelf. Stand heute ist die Besetzung dieser wichtigen Planstelle mit Volkmer für mich ein Risiko. Und was Kollege Schmidt betrifft, könnte ich mich exakt wiederholen.

Klar ist auch: SOLLTE mich Volkmer Lügen strafen, hätte ich kein Problem damit Freude pur zu empfinden und im Portal ein Canossa zu posten (siehe Kamavuaka-Thread).
 
Ich glaube du verwechselt da etwas, Voreingenommenheit bezieht sich auf den Zeitpunkt wo man Etwas noch gar nicht bewerten kann, Volkmers Leistungen waren aber gelinde gesagt sehr aussagekräftig, die allgemeine Kritik daran war nicht subjektiv empfunden sondern auch leistungststatistisch stützbar. Ich sehe aber auch keinen Sinn da großartig weiter zu diskutieren, immerhin sind wir beide uns ja einig darin, dass Volkmer sich in die richtige Richtung bewegt und darüber freue ich mich einfach :).
Ich muss dir jetzt aber trotzdem antworten :D Du behauptest selber, das die Leistungen Volkmer "gelinde gesagt sehr aussagekräftig waren" und auch das ist wieder eine subjektive Einschätzung - ich z.b. fand seine Leistungen nicht gut, aber auch nicht so katastrophal das man ihm jegliches Können absprechen kann, weil meines Erachtens nach alles an einer großen Fehlerkette lag- Ähnlich wie bei Dominik Schmid. So wurde insgesamt ein Schuh draus, das wir mit der IV nicht drittligatauglich wären oder so gar nicht in die Saison starten müssen - das ist gelinde gesagt genauso einfach Quatsch und dreht sich zu stark in eine Richtung - . Dementsprechend kann es sein das man durchaus voreingenommen in die Bewertung geht und Fehler emotional anders einordnet - auch mit dem Hintergrund das emotional die gesamte Saison noch nachhängt - als von jmnd. der vll. ähnlich kacke drauf ist. Das Voreingenommen bezieht sich darauf, das man die jetzt folgenden Leistungen in jeglicher Hinsicht kritischer beäugt, als man müsste bzw. Sachen stärker wahrnimmt - was nicht bedeutet, das man gar nicht kritisch sein soll, das bin ich ja selbst immernoch! Vielleicht sollte man Voreingenommen durch Unausgewogen ersetzen.
 
Natürlich ist eine Beurteilung subjektiv, was denn sonst? Es steht Dir ja auch vollkommen frei, mit DEINER subjektiven (und möglicherweise auch ultrapositiven) Einschätzung zu kontern.

Aber eins doch noch zum "gelinden Quatsch":

Wir WAREN mit der IV nicht drittligatauglich. Und daher an dieser Stelle nochmals Danke an Saarbrücken.
 
Natürlich ist eine Beurteilung subjektiv, was denn sonst? Es steht Dir ja auch vollkommen frei, mit DEINER subjektiven (und möglicherweise auch ultrapositiven) Einschätzung zu kontern.

Aber eins doch noch zum "gelinden Quatsch":

Wir WAREN mit der IV nicht drittligatauglich. Und daher an dieser Stelle nochmals Danke an Saarbrücken.
Was soll denn jetzt dieses Ultra positive? Ich dachte meine Intention ist eigentlich klar? Ist das echt so schwer zu verstehen, das es mir nicht um die "Positive" oder " Negative" Beurteilung, sondern um die Art und Weise wie beurteilt wird geht? Das ist auch immer subjektiv ja, ABER, es kann trotzdem ein gewisses LVL gehalten werden (Unter Einhaltung gewisser Fakten) und wenn du einen Spieler voreingenommen - unausgewogen - wie auch immer bewertest, nachdem er 11 Spiele für uns gemacht hat, ansonsten aber jeder weiß, das dieser ein gewisses Talent besitzt und es schon zu genüge Beispiele gab, in denen ein Spieler vollkommen aus der Versenkung oder zu späten Karrierezeiten aus welchen Gründen auch immer, seine Leistung bringt (Andersherum genauso - wie gesagt die leistung war nicht gut, gibts nix schönzureden, aber auch nicht so kacke wie manche meinen find ich). Verstehste - ich halte es für überhaupt nicht unwahrscheinlich - das Volkmer ein guter Verteidiger sein kann, nachdem die Gegentore fast immer nach Situationen entstanden sind, in denen entweder unsere AV´s oder IV´s nach vorherigem Ballverlust im 1gg1 standen und da so ziemlich jeder Verteidiger ******* aussieht. So - das war für mich ein mannschaftliches Problem und weniger eins der individuellen Qualität unserer IV´s. Subjektive Einschätzung ja, natürlich, aber das wurde hier zu Genüge schon durchgekaut und da gab es auch einige Stimmen der hier anwesenden "Experten" die sich genauer damit auseinandersetzen, die es ähnlich sahen. So habe fertig:D Ich sehe Volkmer auch immernoch kritisch - genauso wie man nach 2 Spielen in der Vorbereitung keine richtige Prognose abgeben kann, kann man wie ich finde nicht nach 11 Spielen in einer insgesamt nicht funktionierenden Mannschaft, dessen Probleme in der Mittelfeldzentrale begannen, das Können für die dritte Liga absprechen. Das Gleiche gilt ähnlicherweise auch für Schmidt. Aber komm, wir drehen uns wieder im Kreis. Das artet wieder zu einer Grundsatzdiskussion aus. Fest steht es schaut aktuell gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles richtige und wichtige Anmerkungen in den letzten Beiträgen - bei Volkmer bekommt die Sichtweise hier im Forum aber noch eine zusätzliche Komponente in meinen Augen:
Neben der Betrachtung der Leistung, kommt auch noch die Betrachtung des Charakters hinzu.

Hier eine Anekdote, die keiner belegen kann, Hörensagen auf der anderen Seite und plötzlich ist Volkmer eine Persona non grata, weil seine angebliche Charakterschwäche (ich setze mich lieber auf die Tribüne und sitze meine Vertrag aus) für viele plötzlich ein Fakt ist.
Kombiniert mit der Leistung landet Volkmer dann natürlich in einer Ecke, in der er hier letztendlich gelandet ist.

Die Tatsache, dass er sich aktuell aber reinkniet, er in meinen Augen aktuell der IV Nummer 1 ist zeigt doch aber sehr gut auf, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt - dass man Informationen aus internen Kreisen immer von verschiedenen Seiten beleuchten sollte (und da man dazu in der Regel nicht in der Lage ist, diese einfach nicht in ein Forum tragen sollte.)

Aber ich wiederhole mich und jeder dürfte inzwischen meine Einstellung dazu kennen.
 
Was soll denn jetzt dieses Ultra positive?

Und ich dachte, es sei Dir klar, dass ich mit der Verwendung dieses Adjektivs lediglich unterstreiche, dass die Freiheit subjektive Erkenntnisse zu äussern ganz allgemein auch vollkommen konträre Inhalte betrifft.

Aber gut, die Karre ist verfahren. Und ich fummle jetzt besser nicht mehr am Zündverteiler herum, sondern warte in Ruhe auf den ADAC. Der kommt ja schon am 23.07.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben