Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ivo nimm dir ma n Beispiel an meiner Fussballmanager Karriere. SO muss dat aussehen in 2025. Halte ich für relativ realistisch:schwein1:
7cb42d723763fc2ce29263bfb7523345.png
 

Anhänge

  • 7cb42d723763fc2ce29263bfb7523345.png
    7cb42d723763fc2ce29263bfb7523345.png
    331.7 KB · Aufrufe: 2,275
Ivo nimm dir ma n Beispiel an meiner Fussballmanager Karriere. SO muss dat aussehen in 2025. Halte ich für relativ realistisch:schwein1:Anhang anzeigen 32909

Bei dem Kader wäre der MSV da angekommen wo ihn wohl die wenigsten sehen wollen. Könnte mich auch mit keinem der Spieler identifizieren, a ist ja 0,0 Bezug zum Verein und Umgebung vorhanden. Da wäre meine Karriere als Fan auf jeden Fall vorbei.
 
Die letzten Tage der Transferperiode sind eingeläutet.

Theoretisch müsste doch ein Sauer und ein Volkmer (?) irgendwo an einen Verein gebracht werden. Genügend Erfahrung und gutes Fussballalter ist ja vorhanden.
Bei Schmidt wird es meiner Meinung nach auch altersbedingt sehr, sehr schwierig.

Der nächste Punkt. Verhandelt Ivo zur Zeit parallel mit anderen Spielern für den Fall der Fälle bzw. wie lange kann man einen Spieler dann noch hinhalten?

Und was passiert eigentlich wenn sich garnichts mehr tut? Eine ganz schwierige Situation, vor allem für Dotchev.
Du hast da plötzlich noch mindestens ein halbes Jahr eventuell unmotivierte Spieler über den Platz laufen.
Grade bei Volkmer hat man ja so fast alles falsch gemacht, gute Vorbereitung, Stammplatz erkämpft, solide Leistung um ihn dann paar Spiele später aussen vor zu lassen. Klasse in der Pause aufgebaut, aber jetzt ist das Selbstvertrauen erstmal futsch.

Mal schauen was noch passiert oder überhaupt noch was passiert...
 
... und ich hab rund um den Deadline Day extra Urlaub genommen, gelbe Krawatte liegt auch bereit. Wenn der MSV seine Spielerschmuggelrouten nicht fundamental verändert hat, dann werden mein Team und ich das Transfergeschehen hoffentlich umfassend abdecken können!

Rate diesem Selbstmordkommando dringend ab!

B9D42F65-B38C-41BF-9D4B-5C849D822240.jpeg
 

Anhänge

  • B9D42F65-B38C-41BF-9D4B-5C849D822240.jpeg
    B9D42F65-B38C-41BF-9D4B-5C849D822240.jpeg
    284.4 KB · Aufrufe: 2,016
Bring nochmal einen vereinslosen Flügelspieler auf den Schirm den ich in Holland immer sehr gerne spielen gesehen habe. Es handelt sich um Dabney Dos Santos.

https://www.transfermarkt.de/dabney-dos-santos/profil/spieler/241500

Ausgebildet bei AZ, eine der besten Jugendakademien der Niederlande, hat er ingesamt für AZ, Sparta Rotterdam und Heracles Almelo über 100 Spiele in der Eredivisie gemacht.

Der Grund wieso ich ihn interessant für uns finde ist seine Spielweise. Er hat einfach die typische Spielweise eines niederländischen Flügelspielers der in Amsterdam auf der Straße das Fußballspielen begonnen hat: technisch sehr stark, gute spielerische Ausbildung, sobald er den Ball bekommt zieht er Richtung Tor oder versucht den Stürmer einzusetzen. Dazu jemand der immer das Eins gegen Eins sucht und durch sein Tempo, seine Technik und seinen niedrigen Körperscherpunkt im Vergleich zu Ajani auch die Gegner durch Körpertäuschungen in die falsche Ecke schicken kann. Für mich ein Spielertyp den es in Deutschland leider viel zu selten gibt und den wir in Duisburg seit Jahren (Cauly, Chanturia) nicht mehr gesehen haben.

Für mich fehlt es uns genau an solchen Spielern, die sobald sie den Ball bekommen nicht 9 von 10 mal wieder zum Innenverteidiger spielen, sondern konsequent den Weg nach vorne gehen, das direkte Duell suchen, versuchen zu kombinieren und in den Strafraum des Gegners zu gelangen.

Aber wahrscheinlich mach ich mir mehr Gedanken als unsere sportliche Führung und hätte mir das Ganze auch sparen können…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bring nochmal einen vereinslosen Flügelspieler auf den Schirm den ich in Holland immer sehr gerne spielen gesehen habe. Es handelt sich um Dabney Dos Santos.

https://www.transfermarkt.de/dabney-dos-santos/profil/spieler/241500

Ausgebildet bei AZ ging hat er ingesamt für AZ, Sparta Rotterdam und Heracles Almelo über 100 Spiele in der Eredivisie gemacht.

Der Grund wieso ich ihn interessant für uns finde ist seine Spielweise. Er hat einfach die typische Spielweise eines niederländischen Flügelspielers: technisch sehr stark, gute spielerische Ausbildung, sobald er den Ball bekommt zieht er Richtung Tor oder versucht den Stürmer einzusetzen. Dazu jemand der immer das Eins gegen Eins sucht und durch sein Tempo, seine Technik und seinen niedrigen Körperscherpunkt im Vergleich zu Ajani auch die Gegner durch Körpertäuschungen in die falsche Ecke schicken kann. Für mich ein Spielertyp den es in Deutschland leider viel zu selten gibt und den wir in Duisburg seit Jahren (Cauly, Chanturia) nicht mehr gesehen haben.

Für mich fehlt es uns genau an solchen Spielern, die sobald sie den Ball bekommen nicht 9 von 10 mal wieder zum Innenverteidiger spielen, sondern konsequent den Weg nach vorne gehen, das direkte Duell suchen, versuchen zu kombinieren und in den Strafraum des Gegners zu gelangen.

Aber wahrscheinlich mach ich mir mehr Gedanken als unsere sportliche Führung und hätte mir das Ganze auch sparen können…
Ich habe von diesem Spieler noch nie gehört, Respekt! Das liest sich wirklich gut, was du schreibst. Ich schaue mir bei TM seine Vita an und stutze: Er ist in seiner Karriere grandios abgestürzt. Von der Eredivisie nach Moldawien, selbst dort kaum gespielt, und jetzt vereinslos. Sein MW liegt nur noch bei 10 % des MW von vor vier Jahren. Was ist da passiert, weißt du das?
 
Ich habe von diesem Spieler noch nie gehört, Respekt! Das liest sich wirklich gut, was du schreibst. Ich schaue mir bei TM seine Vita an und stutze: Er ist in seiner Karriere grandios abgestürzt. Von der Eredivisie nach Moldawien, selbst dort kaum gespielt, und jetzt vereinslos. Sein MW liegt nur noch bei 10 % des MW von vor vier Jahren. Was ist da passiert, weißt du das?

Soweit ich weiß hat er sich im Herbst 2020 verpokert. Heracles hatte höhere Ambitionen und kein Interesse mehr ihn zu halten, ging Vincent Vermeij ein Jahr zuvor ja auch schon ähnlich. Es gab meine ich auch Interesse aus der Eredivisie und der zweiten holländischen Liga, aber so wirklich überzeugt schien er nicht gewesen sein dafür Heracles zu verlassen. Im Endeffekt ist er in September dann nach Moldawien gewechselt,weil zu diesem Zeitpunkt die meisten Vereine bereits ihren Kader stehen hatten.

Er wird dort sicher gut verdient haben, wieso er nicht gespielt hat kann ich nicht beantworten, wie gesagt ich verfolge eher die Eredivisie intensiv :D.

Was ich aber ganz interessant finde ist das er die Vorbereitung bei Eredivisie Aufsteiger GO Ahead Eagles mitgemacht hat, quasi als 4 wöchentliches Probetraining. Im Endeffekt hat man sich gegen eine Verpflichtung entschieden.

Also im Saft würde er damit stehen. Und ich traue ihm absolut zu eine Verstärkung für uns zu sein!
 
Bring nochmal einen vereinslosen Flügelspieler auf den Schirm den ich in Holland immer sehr gerne spielen gesehen habe. Es handelt sich um Dabney Dos Santos.

https://www.transfermarkt.de/dabney-dos-santos/profil/spieler/241500

Ausgebildet bei AZ, eine der besten Jugendakademien der Niederlande, hat er ingesamt für AZ, Sparta Rotterdam und Heracles Almelo über 100 Spiele in der Eredivisie gemacht.

Der Grund wieso ich ihn interessant für uns finde ist seine Spielweise. Er hat einfach die typische Spielweise eines niederländischen Flügelspielers der in Amsterdam auf der Straße das Fußballspielen begonnen hat: technisch sehr stark, gute spielerische Ausbildung, sobald er den Ball bekommt zieht er Richtung Tor oder versucht den Stürmer einzusetzen. Dazu jemand der immer das Eins gegen Eins sucht und durch sein Tempo, seine Technik und seinen niedrigen Körperscherpunkt im Vergleich zu Ajani auch die Gegner durch Körpertäuschungen in die falsche Ecke schicken kann. Für mich ein Spielertyp den es in Deutschland leider viel zu selten gibt und den wir in Duisburg seit Jahren (Cauly, Chanturia) nicht mehr gesehen haben.

Für mich fehlt es uns genau an solchen Spielern, die sobald sie den Ball bekommen nicht 9 von 10 mal wieder zum Innenverteidiger spielen, sondern konsequent den Weg nach vorne gehen, das direkte Duell suchen, versuchen zu kombinieren und in den Strafraum des Gegners zu gelangen.

Aber wahrscheinlich mach ich mir mehr Gedanken als unsere sportliche Führung und hätte mir das Ganze auch sparen können…
...ich kenne den Spieler nicht, würde aber auch gerne wieder einen quirligen Techniker bei uns sehen, der schnell ist und ins Dribblibg geht.....Dachte Bakir ist so einer aber ich glaube er muss sich an die Liga erst gewöhnen. das dauert noch.
 
Optionen gibt es noch zuhauf und der Transfermarkt nimmt wieder richtig Fahrt auf.

Es kommt nun drauf an, was man damit macht. Ausreden wie ,,Spieler warten auf bessere Angebote“ zählen nicht mehr.

Pulido, Feigenspan, Pick etc. alles Spieler die vermeintlich noch nach Veränderungen suchen. Auch gibt es noch einige junge Talente, die sicherlich gerne in Liga 3 Spielpraxis sammeln wollen.

In den kommenden Tagen werden wir noch einige Transfers sehen und hoffe nicht, dass wir nur anteilslos zugucken. Vor allem wenn es noch mögliche 4 Abgänge geben kann, wovon ja angeblich schon 2 so gut wie sicher sein sollen.

Sollte Sauer wirklich noch gehen, wäre es mehr als fraglich, keinen neuen mehr zu holen.
Auf dem Papier hätten wir dann nur 3 Spieler für die gesamte rechte Bahn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was nützt uns ein guter Techniker wenn die Nebenleute zu größten Teil Holzfüsse haben.Es wäre natürlich sehr schön mal wie einen richtigen Außenstürmer zu haben.
 
... und ich hab rund um den Deadline Day extra Urlaub genommen, gelbe Krawatte liegt auch bereit. Wenn der MSV seine Spielerschmuggelrouten nicht fundamental verändert hat, dann werden mein Team und ich das Transfergeschehen hoffentlich umfassend abdecken können!

Meine 3 IPads und 5 Laptops laufen ebenfalls auf Hochtouren.
Sämtliche Facebook, Twitter und Instagram Accounts sind geöffnet und werden minütlich überprüft.

Erster Transferhammer bahnt sich an. Hat ihn schon jemand von deinen Mitarbeiter sichten können?
eb2a1282d0c45d204c790c8ceb82175c.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also im Saft würde er damit stehen. Und ich traue ihm absolut zu eine Verstärkung für uns zu sein!

Verstehe ich das richtig? Ein Spieler mit sehr guter Ausbildung verzockt sich, landet in Moldawien, spielt dort nicht (das muss man erstmal schaffen), verliert fast seinen kompletten Marktwert, macht ein vierwöchiges Probetraining bei einem Aufsteiger, wird dort nicht verpflichtet (was seine Gründe haben wird) und dieser Spieler soll eine Verstärkung darstellen? Da kannste auch Mickels zurück holen.
 
Verstehe ich das richtig? Ein Spieler mit sehr guter Ausbildung verzockt sich, landet in Moldawien, spielt dort nicht (das muss man erstmal schaffen), verliert fast seinen kompletten Marktwert, macht ein vierwöchiges Probetraining bei einem Aufsteiger, wird dort nicht verpflichtet (was seine Gründe haben wird) und dieser Spieler soll eine Verstärkung darstellen? Da kannste auch Mickels zurück holen.

Hast du den Spieler denn schon mal spielen sehen? Wenn nicht würde ich mir die Diskussion gerne sparen, ich habe relativ ausführlich erklärt wieso ich den Spieler sehr schätze und ihn als absolute Verstärkung sehen würde.( Nebenbei würde uns aktuell jeder helfen der die Linie lang rennen würde und nur halbwegs weiß wo das Tor steht, aber das nur am Rande). Das Spieler im Ausland nicht klar kommen, kommt genauso häufig vor wie Nichtverpflichtungen nach einem Probetraining. Was Mickels damit zu tun hat erschließt sich mich auch absolut nicht, hat der über 100 Spiele in der ersten Liga seines Heimatlandes absolviert oder ist er in der Oberliga rumgedümpelt weil er schon in der Jugend bei Gladbach unprofessionelles Verhalten an den Tag gelegt hat?

Man muss meinen Vorschlag ja nicht gut finden, aber den Spieler nicht zu kennen und dann basierend auf Null Hintergrundinfos zu sagen der taugt eh nichts ist schon echt frech. Aber wenn man hier lieber wieder die halbjährlichen Deadline Day Beobachtungs Witze zum Thema machen möchte, soll mir das Recht sein.
 
Verstehe ich das richtig? Ein Spieler mit sehr guter Ausbildung verzockt sich, landet in Moldawien, spielt dort nicht (das muss man erstmal schaffen)

Vertu dich mal nicht, Sheriff Tiraspol ist keine Karnevalstruppe und hat sich erst kürzlich für die Champions League Gruppenphase qualifiziert und dabei Dinamo Zagreb rausgekegelt, die spielen einen sehr guten Ball und haben gerade in der Offensive enorme Qualität!

@Spartacus
Starker Vorschlag, liest sich wirklich gut! Das wäre nochmal ein ganz anderer, weil neuer Spielertyp in unserem Kader. Das könnte tatsächlich eine Win-Win Situation sein aber wie Dotchev heute auf der PK gesagt hat gibt es ja keine Planungen für Neuverpflichtungen mehr :rolleyes:.
 


Spielt auf jeden Fall ein bockstarkes Instagame, der Kerl :top:

Liest sich alles sehr gut. Mir fehlt nur die Vorstellung, wie man so einen Kerl von der biederen 3. Liga überzeugen könnte. Sowohl in Punkto Vergütung als auch allgemeine Attraktivität. Aber ich hätte vor zwei Jahren auch nicht mit Vince Vermeij gerechnet...

Realistischer erscheint mir eher der Farrona-Pulido (garantiert falsch geschrieben, sorry!) - hat der nicht mit HRO letztes Jahr ne ziemlich feine Bude an der Wedau erzielt?

Dass Dotchev keine Neuzugänge wünscht, um das Mannschaftsklima nicht zu gefährden, hat mich heute allerdings auch schlucken lassen. Meine Überlegung geht eher in die Richtung, dass ein Offensivspieler mit hoher individueller Klasse den Jungs wie Bakir, Ajani und Ekene ein wenig den Druck nimmt, sofort liefern zu müssen. Stoppel Gelegenheit zur Regeneration bietet. Pusch eine zentralere Rolle ermöglicht, in der sein Spielwitz zur Geltung kommen kann.

Ich hatte bisher nicht den Eindruck eines zusammengewürfelten oder zerstrittenen Haufens, aber auch nicht den eines eingeschworenen Kaders, an dessen Statik man nun bloß nichts mehr ändern sollte, um das nicht zu gefährden.

Es ist alles einigermaßen rätselhaft. Vielleicht kann man sich ja wenigstens mit Schmidt und Sauer noch irgendwie einigen.
 
[...] aber den Spieler nicht zu kennen und dann basierend auf Null Hintergrundinfos zu sagen der taugt eh nichts ist schon echt frech.

Ich habe nicht gesagt das er nichts taugt, sondern in Frage gestellt ob dieser Spieler tatsächlich eine Verstärkung sein kann, bei seiner Karriere Entwicklung. Und ja, ich kenne den Spieler nicht. Frech ist daran wohl nichts. Ziemlich ätzend das man hier direkt angegangen wird, wenn nicht jeder mit der selben Meinung Akkord geht.
 
Ich habe nicht gesagt das er nichts taugt, sondern in Frage gestellt ob dieser Spieler tatsächlich eine Verstärkung sein kann, bei seiner Karriere Entwicklung. Und ja, ich kenne den Spieler nicht. Frech ist daran wohl nichts. Ziemlich ätzend das man hier direkt angegangen wird, wenn nicht jeder mit der selben Meinung Akkord geht.

„und dieser Spieler soll eine Verstärkung darstellen? Da kannste ja gleich Mickels zurückholen.“

Das ist von dir und ziemlich eindeutig. Wenn du es anders meinst musst du es halt auch anders formulieren und so kommt es provokant rüber, ansonsten ist mit dem Echo zu rechnen. Aufs Inhaltliche bin ich bereits eingegangen, deswegen sollte wir es dabei belassen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man nicht soviel Wert darauf legen, was unser Trainer in Pks sagt.
Bsp. Baka ist noch nicht so weit, spielt aber dann in Magdeburg.
Hettwer ist im Kader, wenn Stoppel nicht dabei ist.
Heute Hettwer bleibt erstmal bei der A Jugend.
Ich denke mal das Ivo kein Volltrottel ist, er wird auch gesehen haben, dass unsere Abwehr uns nicht weiterbringt, wenn es also Abgänge gibt, dann kommen auch Neue, denn die Abgänge, falls sie stattfinden, sind ja alles Abwehrspieler.
Falls es die besagten Abgänge gibt und keiner neu dazu kpmmt, wäre es fahrlässig.
 
https://www.transfermarkt.de/cagatay-kader/profil/spieler/247512
Ich schlage mal diesen Spieler vor. Weiß auf jeden Fall wo das Tor steht und hat jetzt verkündet das er schon in Liga 2 oder Liga 3 spielen möchte. Spielt dazu fast vor der Haustür. Dürfte reichlich Potential haben.
Grundsätzlich ein sehr interessanter Spieler, den ich mir vor der Saison hätte vorstellen können (habe ihn ehrlich gesagt schon bei Verl gesehen, da hätte er super hingepasst). In unserer aktuellen Lage würde Kader uns aber nur bedingt helfen, da wir nach meinem Befinden eher noch etwas auf den offensiven Außen (primär die rechte Seite, gerne aber auch flexibel einzusetzen) machen müssen und er mehr der Typ für die Zentrale ist. Für mich am ehesten noch mit Vermeij zu vergleichen, da er auch recht lautstark ist aber vom Spielertypus gleicht er am Ende doch zu viel einem Ademi und Bouhaddouz. Zudem soll Straelen erst kürzlich ein Angebot von Gladbach II über 15.000€ Ablöse abgelehnt haben, mit der Begründung, dass das Angebot „peinlich“ sei. Selbst diese Summe könnten wir aktuell sicher nicht mal aufbringen.

Ansonsten hat er gute Anlagen und auch ja auch schon Drittligaerfahrung vorzuweisen, wenn er so weiter machen spielt er in der nächsten Saison wieder dort.
 
https://www.transfermarkt.de/cagatay-kader/profil/spieler/247512
Ich schlage mal diesen Spieler vor. Weiß auf jeden Fall wo das Tor steht und hat jetzt verkündet das er schon in Liga 2 oder Liga 3 spielen möchte. Spielt dazu fast vor der Haustür. Dürfte reichlich Potential haben.

Tecklenburg hat kürzlich ein 15000 € Angebot von Gladbach II abgelehnt und eine Ablöse von mindestens 100.000 € aufgerufen.
Wie sollen wir das bezahlen?
 
Also, wenn Dotchev ernsthaft denkt und sich äußert. in der aktuellen Situation keinen Zugang mehr zu brauchen, dann ist er weltfremd , Vor allem die Argumentation keine unzufriedenen Spieler im Kader haben zu wollen, ist in der Corona-Zeit (und die wird uns leider noch länger erhalten bleiben) einfach nur dümmlich. Es können 5 Spieler gewechselt werden, da bleibt nicht automatisch jeder Spieler auf der Bank oder der Tribüne, wenn sie Qualität haben. Dazu kommt die U23 Regel.

Ausserdem und das ist für mich der entscheidende Faktor, haben wir zur Zeit keinen Stürmer (auch Ademi nicht) der wirklich fit ist. Was Aziz aktuell liefern kann ist erschreckend schwach und ich befürchte, dass das auch noch eine längere Zeit so sein wird. Covid kannst du nicht so einfach aus dem Körper schütteln.

Baka ist noch nicht fit, ebenso Stoppel, Ekene etc. und unser Youngster Hettwer wird offensichtlich vom Trainer noch nicht als Belebung und Verstärkung eingeschätzt. Der Junge ist zwar heiß und in der Lage über Tempo- Aktionen Abwehrreihen durch zu wirbeln, aber er bekommt keine Chance beim Trainerteam. Zumindest werden Neulinge vorgezogen, die noch nichts gebracht haben.

Wir brauchen unbedingt einen frischen Stürmer vorne drin, der sofort hilft und voll im Saft steht.
Alles andere ist grob fahrlässig und kann uns ganz schnell wieder in die letztjährige Situation bringen. Offensichtlich haben unsere "Vereins- Entscheider" wieder einmal nichts aus den Fehlern der letzten Saison gelernt.

Das Gequake halte ich für fehl am Platz und für unprofessionell - zumindest wenn es öffentlich vorgetragen wird, für schädlich.

Jeder Trainer sollte ein Standing haben, um störende interne Unzufriedenheit durch geeignete Maßnahmen zu eliminieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Analysiert vielleicht schon, die Frage ist nur, welche Schlüsse die Vereinsverantwortlichen daraus gezogen haben. :pfeifen:

Auf Außen wollte man anscheinend mehr Tempo und Athletik und weniger Technik. Entweder ist Ajani in Sachen Positionsspiel oder Laufwege nicht für die Position im Profifußball geeignet oder Dotchev gibt die Anweisung das er den Flügel nicht besetzten soll. So oder so haben wir kaum Stärken und berauben uns den wenigen die wir haben sogar selbst indem wir das Tempo auf der Außenbahn gar nicht ausnutzen weil wir uns lieber in der Zentrale im Rücken des Gegners verstecken und dann nicht wissen wo wir den Ball hinspielen sollen. Würde Rolf nicht mit nach vorne sprinten würde, hätten wir nicht mal Flanken aus dem Spiel heraus.Wenn Dotchev das nicht langsam mal erkennt Zweifel ich ob er nicht lieber mit dem Profifußball aufhören sollte. Das hat nichts mit fehlender Fitness oder Selbstvertrauen zu tun und Bedarf auch keinen großen Aufwandes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Außen wollte man anscheinend mehr Tempo und Athletik und weniger Technik. Entweder ist Ajani in Sachen Positionsspiel oder Laufwege nicht für die Position im Profifußball geeignet oder Dotchev gibt die Anweisung das er den Flügel nicht besetzten soll. So oder so haben wir kaum Stärken und berauben uns den wenigen die wir haben sogar selbst indem wir das Tempo auf der Außenbahn gar nicht ausnutzen weil wir uns lieber in der Zentrale im Rücken des Gegners verstecken und dann nicht wissen wo wir den Ball hinspielen sollen. Würde Rolf nicht mit nach vorne sprinten würde, hätten wir nicht mal Flanken aus dem Spiel heraus.Wenn Dotchev das nicht langsam mal erkennt Zweifel ich ob er nicht lieber mit dem Profifußball aufhören sollte. Das hat nichts mit fehlender Fitness oder Selbstvertrauen zu tun und Bedarf auch keinen großen Aufwandes.
Ich seh aber bei Ajani nicht annährend mehr Tempo als bei Engin oder gerade auch Mickels. Von nicht besserer Defensivarbeit will ich nicht anfangen. Erinnert mich an letzte Saison als man unsere IV schneller machen wollte aber am Ende waren die noch langsamer als Boeder und Compper
 
Ich seh aber bei Ajani nicht annährend mehr Tempo als bei Engin oder gerade auch Mickels. Von nicht besserer Defensivarbeit will ich nicht anfangen. Erinnert mich an letzte Saison als man unsere IV schneller machen wollte aber am Ende waren die noch langsamer als Boeder und Compper

Doch er bringt schon mehr Tempo mit, konnten man leider noch nicht sehen. Was Technik und Spielintelligenz betrifft ist er Engin und Mickels leider klar unterlegen.
 
Doch er bringt schon mehr Tempo mit, konnten man leider noch nicht sehen. Was Technik und Spielintelligenz betrifft ist er Engin und Mickels leider klar unterlegen.
Davon hab ich in den Spielen bislang aber gar nichts gesehen. Was man bei Engin und Mickels ja nicht kritisieren konnte ist,das sie langsam sind. Die waren ja alles andere als langsam. Deshalb versteh ich den Punkt noch weniger. Da hat es eher an anderen Dingen gehapert. Viel Unterschied was Tempo betrifft gibts da bestimmt nicht. Dafür aber in andere Richtungen und zwar deutlich für die Spieler der letzten Saison,wie du ja selbst sagst
 
Was Technik und Spielintelligenz betrifft ist er Engin und Mickels leider klar unterlegen

Allerdings hätte Mickels spätestens schon jetzt keinen Bock mehr und würde das auch unmissverständlich zum Ausdruck bringen. Unabhängig davon, er mag ja talentiert sein, aber als Ballvirtuosen kann man ihn beim besten Willen nicht bezeichnen, jedenfalls hat er davon nicht viel gezeigt. Daran ändern auch die paar Sonntagsschüsse nichts, die zum Teil aber immerhin reingingen. Bei Engin war die Sache anders. Ich hab zwar oft geflucht, aber den Willen konnte man ihm sicherlich nie absprechen. Hat auf Grund verschiedener Defizite halt nicht so geklappt, gut erkennbar u.a. in verschiedenen 1:1 Situationen vor dem Tor. Eine irgendwie geartete Verbesserung nach seinem Weggang kann man auf dieser Position allerdings nicht erkennen.
 
Allerdings hätte Mickels spätestens schon jetzt keinen Bock mehr und würde das auch unmissverständlich zum Ausdruck bringen. Unabhängig davon, er mag ja talentiert sein, aber als Ballvirtuosen kann man ihn beim besten Willen nicht bezeichnen, jedenfalls hat er davon nicht viel gezeigt. Daran ändern auch die paar Sonntagsschüsse nichts, die zum Teil aber immerhin reingingen. Bei Engin war die Sache anders. Ich hab zwar oft geflucht, aber den Willen konnte man ihm sicherlich nie absprechen. Hat auf Grund verschiedener Defizite halt nicht so geklappt, gut erkennbar u.a. in verschiedenen 1:1 Situationen vor dem Tor. Eine irgendwie geartete Verbesserung nach seinem Weggang kann man auf dieser Position allerdings nicht erkennen.
Also kein Unterschied zu Ajani. Der läuft auch übers Feld als hätte er kein Bock und arbeitet nicht im Ansatz besser mit nach hinten als Mickels obwohl eigentlich RV. Mickels hatte immer mal wieder Sonntagssschüsse dabei also auch hier eine Sache die er mehr kann. Ajani ist gegenüber beiden eine klare Verschlechterung und das sieht man nach 5 Spielen schon. Ich würde Mickels sofort gegen Ajani eintauschen auch wenn mich seine Körpersprache rasend gemacht hat. Bei dem hatte man wenigstens das Gefühl das er was konnte.
 
Man könnte natürlich jetzt nach Sauers Abgang nochmal über einen flexiblen Offensiven für die aussenbahn — oder einen jungen RV back UP nachdenken. Wird ja denk ich ordentlich Gehalt frei. Wird aber wohl nach den Aussagen nicht passieren.
 
Zurück
Oben