Alles nach dem Spiel bei Türkgücü München (8.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deutlich besserer Auftritt als gegen Würzburg.

Auch im Ballbesitz mit spielerischen Lösungen. Am Ende eine unverdiente Niederlage.

Für mich nach dem Havelse Spiel das beste dieser Saison. Gegen Osnabrück waren wir deutlich schlechter.

Aber ja, am Ende zählt das Ergebnis…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ERNSTHAFT???

Dotchev: „Wir haben heute eine ordentliche Leistung gebracht!“

Hab mit Abpfiff wutentbrannt ausgeschaltet. Wenn er das gesagt hat, rede ich jetzt Tacheles, nachdem ich eine gewisse "Verwirrtheit" PDs in PKs und Interviews schon länger hier und da mal anthematisiert habe:
Der Mann ist senil und/oder dement. Sorry. Das sage ich nicht aus Häme. Zwar aus einer Aufgebrachtheit heraus, jedoch auch in Besorgnis um den Menschen PD und in Konsequenz für den Verein.
 

Wir haben uns einige sehr gute Chancen herausgespielt (kann mich an kein anderes Spiel mit derartig vielen Chancen erinnern(ausgenommen Havelse)) und defensiv kaum was zu gelassen (wohlgemerkt gegen eine Qualitativ bärenstarke Offensive.

Ergebnis ist ******** aber im Gegensatz zum Würzburg Spiel war das 3x mal so gut.

Bakalorz extrem Ballsicher, Steurer mit einem sehr starken Spiel und auch Bakir war stärker als zuletzt.

Wie gesagt, in keinem anderem Spiel haben wir uns mehr Chancen herausgearbeitet und vor allem in der Defensive sehr gut gestanden.

Velkov und Steurer mit einem fast tadellosen Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe das Spiel nicht gesehen, daher möchte ich mir kein Urteil erlauben. Jedoch haben wir ein Auswärtsspiel gegen einen Mannschaft mit einem Top 5 Kader in der 81. Minute verloren. Selbst, wenn wir in der Vorwärtsbewegung harmlos und umständlich agiert haben, hat man es in der Abwehr lange Zeit ordentlich gemacht.
Klar ist wohl auch, wäre das Spiel nicht 0:1 verloren, sondern 1:0 gewonnen, wäre das nicht grottenschlecht und Kreisklasse, sondern clever und abgezockt gespielt worden. Frust hin oder her. Es ist ausreichend diskutiert worden, dass der Kader in dieser Saison mehr als einen unteren Mittelfeldplatz nicht hergibt. Solche Spiele werden uns noch häufiger begleiten diese Saison und manche davon werden wir auch gewinnen (z.B. Würzburg).
 
Wir haben uns einige sehr gute Chancen herausgespielt (kann mich an kein anderes Spiel mit derartig vielen Chancen erinnern(ausgenommen Havelse)) und defensiv kaum was zu gelassen (wohlgemerkt gegen eine Qualitativ bärenstarke Offensive.

Ergebnis ist ******** aber im Gegensatz zum Würzburg Spiel war das 3x mal so gut.

Bakalorz extrem Ballsicher, Steurer mit einem sehr starken Spiel und auch Bakir war stärker als zuletzt.

Wie gesagt, in keinem anderem Spiel haben wir uns mehr Chancen herausgearbeitet und vor allem in der Defensive sehr gut gestanden.

Velkov und Steurer mit einem fast tadellosen Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
OK -da bin ich raus. Sorry.
 
Ich habe schon Niederlagen erlebt wo wir wesentlich schlechter gespielt und verdient verloren haben. Heute sah das über weite Strecken ganz ordentlich aus, die Abschlüsse müssen definitiv noch deutlich präziser werden, dann sollte es diese Saison mit einen Einstelligen Tabellenplatz hinhauen! Durften eigentlich nur so wenig Zuschauer ins Stadion oder hat Türkgücü echt so erbärmlich wenig Fans?
Echt Deine Meinung? Türkgücü hat ja gar nichts gebracht. Waren so gefährlich wie eine Schnecke im Einmachtglas.
Gegen so eine Mannschaft zu verlieren oder nicht zu gewinnen gehört schon eine ausserordentliche Portion Schlechtheit.
 
Wie gesagt, in keinem anderem Spiel haben wir uns mehr Chancen herausgearbeitet

Nur Chancen herausspielen bringt aber keine Punkte.
Wir versemmeln gute Chancen und der Gegner macht aus einer richtigen Chance ein Tor.
Das hat meiner Meinung nach auch nichts mehr mit Pech zu tun, das ist schon ein Nichtkönnen.
Ich bedaure alle, die den weiten Weg nach München gemacht haben und wünsche ihnen eine gute Heimreise.
 
Bin eher über das Ergebnis enttäuscht. Fand die Defensive gegen gute Individualspieler verbessert. Vorne war ich eher deprimiert, obwohl Chancen vorhanden waren in einem sehr lahmen Spiel.

Der Angriff, der zum Tor führt, sollte nicht passieren, aber kann, weil gut gespielt.

Habe mich mit dem Niveau der Mannschaft arrangiert und hoffe, dass sie den Klassenerhalt schafft.

Bin es ähnlich müde über Personalien zu sprechen - die mit Sicherheit mal durch frischen Wind mit neuen Ideen ersetzt werden sollten - wie an eine hohe Qualität dieser Mannschaft zu glauben.

Es gilt nun von den Rängen zu supporten, um den Abstieg unseres Herzenvereins zu vermeiden. Bitte nicht wieder kurz vor knapp, ne Rettung von außen initiieren. Der Abstiegskampf hat nicht erst nach diesem Spiel begonnen, er ist in vollem Gang schon seit Wochen. Hat doch hier wirklich niemand PD geglaubt, dass es viiiiel besser wird, wenn er die Kicker 5 Tage am Stück trainieren darf, oder?
 
München hatte 3 sehr gute Offensivaktionen.... Fernschuss kurz vor der Halbzeit, den Weinkauf gerade so abwehren kann. Den Volleyschuss von Sliskovic, den Weinkauf ebenfalls gut hält und eben das Tor zum 1 zu 0.
Bei uns kann ich mich an Stoppels gute Chance zu Beginn des Spiels und an Bakirs Möglichkeit direkt nach der Pause erinnern. Alles andere waren so halbe Dinger... Da jetzt von Chancenplus oder Offensivfeuerwerk zu reden, halte ich für sehr gewagt....
Unsere Spielanlage, unsere Spielidee, Dotchevs viel zu späte Wechsel und seine Aussage nach dem Spiel lassen mich ratlos zurück....
 
Graue Maus in der dritten Liga vor demnächst < 5.000 Fans.

Glückwunsch an unser "Management"!
Wenn‘s überhaupt noch dafür reichen sollte, nach den Auftritten in der letzten und dieser Saison muss man sich berechtigte Sorgen um den Profifußball in Duisburg machen, so darf das nicht weitergehen! Aber wir haben ja heute eine gute Leistung gesehen laut unserem Trainer :rolleyes:.
 
Wir haben uns einige sehr gute Chancen herausgespielt (kann mich an kein anderes Spiel mit derartig vielen Chancen erinnern(ausgenommen Havelse)) und defensiv kaum was zu gelassen (wohlgemerkt gegen eine Qualitativ bärenstarke Offensive.

Ergebnis ist ******** aber im Gegensatz zum Würzburg Spiel war das 3x mal so gut.

Bakalorz extrem Ballsicher, Steurer mit einem sehr starken Spiel und auch Bakir war stärker als zuletzt.

Wie gesagt, in keinem anderem Spiel haben wir uns mehr Chancen herausgearbeitet und vor allem in der Defensive sehr gut gestanden.

Velkov und Steurer mit einem fast tadellosen Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich sehe das ziemlich genau so und deswegen tut diese Niederlage so weh, sogar bei einem Unentschieden hätte ich mich geärgert.

Es muss aber auch einfach mal einer rein gemacht werden da fehlt mir die letzte Gier, Bakir muss das Ding einfach machen und dann gehen wir auch als Sieger vom Platz.

Aber hier im Forum wird nicht mehr groß unterschieden, ob es bei einer Niederlage auch positives gab was man mitnehmen kann. Hier gibt es nur noch schwarz oder weiß, Niederlage bedeutet gleichzeitig das Ende unseres MSV und alle raus werfen.

Heute kann man doch nicht wirklich ein versagen oder Grottenkick der Mannschaft gesehen haben, tut mir leid, aber dann macht man es sich zu einfach und erfreut sich wohl an Niederlagen um hier wieder drauf hauen zu können.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier...

Man plant alles so ein, dass man sich unseren MSV angucken kann und wird mal wieder bitterlich dafür bestraft.

Die erste Halbzeit hat sich ähnlich, wie das Würzburgspiel, ewig angefühlt, da einfach in beiden Strafräumen nichts passiert ist außer der Großchance von Stoppel. Nichtsdestotrotz war es ein Zeichen dafür, dass die Defensive nun besser steht, wo m.E. Steurer einen großen Anteil dran hat, welcher mit Leistung vorangeht. Hier muss ich wirklich sagen, dass er auch einen körperlichen Schritt gegangen ist, welchen ich ihm nach seiner Preußenzeit nicht unbedingt zugetraut habe.

In der zweiten Halbzeit hatten wir dann auch etwas mehr die Kontrolle übernommen und konnten auch akzeptable Ballbesitzphasen sehen und hatten genügend Chancen, deren Verwertung den Sieg bedeutet hätten. Leider nutzen wir diese nicht und lassen uns mit einem langen Ball übertölpeln und können es aufgrund des zu späten Einrückens von Bretschneider nicht mehr verhindern.

Es gab mal wieder viel Licht und Schatten und sowohl Bakir als auch Velkov waren dafür sinnbildlich. Bei Bakir- bin selbst zugebenermaßen einer großer Fan von ihm-muss man einfach sagen, dass man merkt, dass er überspielt ist und 60-65 Minuten zur Zeit für ihn vielleicht eher das richtige Maß wären und bei Velkov frage ich mich, ob er zu oft Hummels zugeguckt hat oder wieso er durchgehend so extrem rausrückt.:nunja:

Positiv für mich sind heute ganz klar Stoppel und Baka herausgestochen, welche jeweils eine enorme Präsenz sowie Laufbereitschaft aufwiesen und für die raren spielerischen Elemente in unserem Spiel verantwortlich waren.

Negativ ist mir heute leider Frey aufgefallen, welcher viele Fehlpässe gespielt hat und sonst auch nicht bei 100% schien, was man ihm aber aufgrund seiner sonst guten Leistung gut verzeihen kann. Außerdem war mir trotz des teilweise vorhandenen Offensivpressing sowie der temporären Ballbesitzpassagen unser Spiel wieder zu mutlos, allen voran gegen einen solchen Gegner, was auch durch die späten Einwechslungen durch Pavel unterstrichen wurde.

Vor allem finde ich es auch schade, dass man dann auch nur lange Bälle in Richtung Hettwer schlägt, wo er nun wirklich andere Stärken hat... Aber gut, dafür hatten wir dann ja Van Buyten, ich meine Velkov vorne im Sturm:wein:
 
Keinen Frust, keine Wut - ich habe einfach nur Angst um unseren Verein.
Wenn es so weitergeht, verschwinden wir still und leise für immer von der Fußballlandkarte.
Wer zieht endlich die Reissleine?
Ja ich habe Wut und Angst um unseren Verein.
Wie ich schon mehrfach in diesem Forum bemerkt habe bin ich seit ca. 60 Jahren MSV-Fan.
Die Entwicklung der negativ Spirale von 1. Liga bis 3. Liga habe ich auch schon in diesem Forum ausführlich beschrieben.
Unter der heutigen Führung wird 3. Ligafussball nur noch dieses Saison maximal nächste Saison möglich sein oder es ändert sich was entscheidendes.
Zur Zeit kann nur ein Ingo Wald die sogenannte Reissleine ziehen. Macht er aber nicht.
 
Mir ist unbegreiflich, wie man dieses Spiel verlieren kann. Gegen einen dermaßen schlechten und schwachen Gegner. Torchancen hatte man genug aber sie wurden leichtfertig verdaddelt. Das Spiel war genauso langweilig wie gegen Würzburg. Das ist wohl der neue MSV. So gibt es gegen Braunschweig eine satte Klatsche. Man nimmt Niederlagen nur noch emotionslos zur Kenntnis. Es macht einfach keinen Spaß mehr. Ich hoffe bei der JHV werden mal ordentlich die Möbel geradegerückt. So kann und darf es nicht mehr weitergehen.
 
Bitte nächstes Mal mit Hettwer starten.
Der Junge macht Freude, weil er Freude am Spiel hat. Ademi kann zwar 10% der langen Bälle festmachen, aber die anderen 90% landen eh beim Gegner. Da wäre es sinnvoller, gleich auf ein variables Angriffsspiel zu setzen.
 
Wenn‘s überhaupt noch dafür reichen sollte, nach den Auftritten in der letzten und dieser Saison muss man sich berechtigte Sorgen um den Profifußball in Duisburg machen, so darf das nicht weitergehen! Aber wir haben ja heute eine gute Leistung gesehen laut unserem Trainer :rolleyes:.

Wir sind schon längst im Amateurbereich angekommen, zahlen nur noch Profigehälter.

Das mit der dritten Liga erledigt sich doch von alleine...
 
Wir haben uns einige sehr gute Chancen herausgespielt (kann mich an kein anderes Spiel mit derartig vielen Chancen erinnern(ausgenommen Havelse)) und defensiv kaum was zu gelassen (wohlgemerkt gegen eine Qualitativ bärenstarke Offensive.

Ergebnis ist ******** aber im Gegensatz zum Würzburg Spiel war das 3x mal so gut.

Bakalorz extrem Ballsicher, Steurer mit einem sehr starken Spiel und auch Bakir war stärker als zuletzt.

Wie gesagt, in keinem anderem Spiel haben wir uns mehr Chancen herausgearbeitet und vor allem in der Defensive sehr gut gestanden.

Velkov und Steurer mit einem fast tadellosen Spiel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles richtig…aber Türkgücü lacht sich trotzdem kaputt und nimmt die 3 Punkte!
Es ist brandgefährlich in der 3.Liga, wenn man in einen Abwärtsstrudel kommt…siehe letzte Saison! Die Mannschaft kann sich nur über Erfolgserlebnisse das Selbstvertrauen holen…daher sind gerade solche Niederlagen wieder Gift für die Köpfe der Spieler!
 
Waren wir besser als zuletzt? Ja, aber auch gegen den wohl schlechtesten Gegner bisher - das sollte man dabei auch mal berücksichtigen!

Dotchevs Wunschvorhersagen, was Punkte angeht, sind bisher nie eingetroffen. Jetzt bereits schon mit dem ersten Spiel wieder nicht. Mit einer nahezu gleichen Punkteausbeute wurde ein TL vom Hof gejagt, und auch der hatte schlechte Umstände.

Der Gegner wechselt früh und viel, wir wollen dann mit positionsgetreuen Wechseln in der 84. Minute noch was reißen?
 
Na ja, wir haben die Serie gestartet! Leider in die falsche Richtung! Aber wir kennen ja unseren Verein. Nach Sonne folgt Schatten und dann…..man wird sehen! Klar sind wir noch mit 9 Punkten aus 8 Spielen !!!!! Immerhin noch 14. Der Tabelle, aber sicher kein Platz der uns, dem Verein wirklich gefallen sollte! Ganz schnell rutscht man noch tiefer und die Spirale dreht sich immer schneller. Heute war mindestens 1 Punkt möglich, 3 auch im Bereich der Realität! Aber es ist der MSV, Wunder sind nicht möglich und Erfolge bei uns zur Zeit so selten wie ein Waal im Rhein!
 
Unser Sturm ist wie ein Furz im Weltall. Da wird Gembalies eingewechselt, damit Velkov das Kopfballungeheuer machen soll. Ademi ist zwar bemüht, aber er ist und bleibt der Chancentod und zum xtenmal wechselt der Dotchev viel zu spät.
Da wird mal wieder ganz deutlich wieviel Wert ein Vincent Vermeij bei uns hatte.
Bin mir sicher, dass er in der 1. Häflte die Kopfballvorlage, die Ademi ca. 1 m über das Tor bugsiert hat ins Tor untergebracht hätte.
2. Halbzeit ca. 59. Minute Freistoss von rechts von Stoppelkamp weiss jetzt nicht genau welcher Spieler diese ausgezeichnete Reingabe
verdaddelt halt. Ein Vermeij hätte den zu 100% ins Tor gebracht.
 
Die Diagonalverlagerungen auf die ballfernen Außen haben mir an sich ganz gut gefallen, wie wir dann die Räume genutzt haben lassen wir mal besser unter den Tisch fallen.
Stoppel oder Bakir müssen die Bude machen. Bakir nimmt direkt nach der Halbzeit den Keeper brilliant aus dem Spiel aber zielt dann knapp vorbei.

Beim Gegentor war schon vor dem Pass klar was passieren wird, wohin der Pass gehen wird. Verteidigen konnten wir es nicht, höchst ärgerliches Tor mit Ansage. 20 starke Sekunden im Spiel bringen der Retorte 3 Punkte. Zum kotzen.

Defensiv stehen wir stabiler, die Ansätze im Mittelfeld sind da aber unser Nichttempo nach vorne killt mich. Das ist echt über den Großteil des Spiels totales Valium ohne Überraschungsmomente.
 
Ich möchte all denen recht geben, dass die Niederlage heute sportlich nicht notwendig war. Man war sicherlich (mindestens) gleichwertig zum Verein aus München.

Nur: Dieser Verein war eben auch sehr, sehr schlecht. Das war wieder einmal ein Drittliga-Spiel auf unterstem Niveau, genau wie vor zwei Wochen gegen Würzburg. Die Dinger, die wir da geschenkt bekommen haben, haben wir heute nicht genutzt und der Gegner hat es. Daher will ich auch nicht zu viel über Verbesserungen oder Verschlechterungen reden - dieses Spiel bewegt sich konstant auf dem Niveau, was wir diese Saison abliefern.

Bei mir regiert nur noch die panische Angst um den Spielverein. Guckt man in einen Abgrund, so schrieb Nietzsche, guckt dieser in Dich zurück. Und das ist heute Abend der Fall. Ich sehe nichts mehr außer der Abgrund. Das wird so nicht reichen. Dringend muss etwas passieren. Dummerweise kann aber offenbar nichts passieren, weil der Verein dazu zu gefesselt ist.

Der MSV macht mich nur noch traurig. Das ist das Schlimmste. Das liebste Hobby zieht einen nur noch runter.
 
Leute, Leute, bitte jetzt nicht den Fehler machen und sich reflexhaft in Unzufriedenheit und Frust zu suhlen.
Hätten wir eine der durchaus recht zahlreichen Chancen reingemacht, wäre das Spiel meiner Meinung nach gewonnen worden und die Bewertung wäre ganz anders ausgefallen.
Ich weiß, hätte, hätte.
Aber das Ergebnis darf nicht vollständig die Bewertung dominieren.
Dass wir uns Chancen rausgearbeitet haben, ist m.E. schon ein Fortschritt (das haben wir diese Saison auch schon ganz anders erlebt) und wird auf Dauer auch zu Erfolgen führen.
Dass kein Feuerwerk abgefackelt wurde, hat wohl jeder gesehen.
Aber: die Defensive stand stabil und es wurden Chancen erarbeitet. Das Kombinationsspiel war an einigen Stellen verbessert, es wurden mehr Bälle erobert und Ideen blitzten (bspw. freispielen von Rolf) auf.
Was allerdings grottig ist, ist die Ballannahme und das Passspiel. Durch diese Unzulänglichkeiten torpedieren wir uns selbst, Umschaltmomente verpuffen dadurch.
Was ich nicht verstehe sind die Wechsel. Ein Bakir ist gerannt wie Nurmi und wirkt generell etwas überspielt. Warum läßt man ihn nicht ne Stunde wirbeln und bringt dann nen frischen Mann (Ghindovean? Oder Hettwer?)?
Das Tor fällt, weil wir zweimal re außen keinerlei Druck auf den Passgebenden erzeugen. Dass die Staffelung in der Mitte auch nicht gerade ideal ist, geschenkt. Aber gerade der Flankengeber hat alle Zeit der Welt und kann den Ball ganz gezielt reinbringen. Pusch hechelt hinterher und erreicht den Mann erst (lange) nachdem der Pass bereits gespielt ist. War auch er bereits körperlich durch?
Dann nach Rückstand komplett die Offensive zu wechseln ist doch Murks. Da lief dann gar nix mehr zusammen. Und das nicht das erste Mal. Sollte der Trainerstab mal drüber nachdenken.

Fazit: bin mal nicht sauer, sondern enttäuscht und auch gefrustet. Und, wie ein User schon schrieb: sehr müde.

Es wird nix helfen, jetzt wieder reflexhaft rollende Köpfe zu fordern und draufzuhauen.
Die Mannschaft (wir haben halt keine andere) wird unsere Unterstützung brauchen, um an Sicherheit zu gewinnen und das zarte Pflänzchen des verbesserten und stabileren Spiels am Leben zu halten und auch Erfolge einzufahren.
 
Das Spiel des MSV hat überhaupt keine Struktur, es fehlt der Kampfgeist und Wille.
Bei aller Enttäuschung....beides war da, wir waren das bessere Team. Mehr Chancen, viele Zweikämpfe, mehr Ballbesitz und Balleroberungen. Wir waren in den meisten Belangen klar besser. Die Münchener spielen nur noch auf Konter im eigenen Stadion. Und der eine Konter sitzt...
Sorry, aber bei aller Meinungsfreiheit. Ergebnisorientiertes Bashing ist ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss ehrlich sagen, der Spielplan von Türkgücü ist voll aufgegangen. EInfach geduldig warten, bis sich irgendwann die eine eigene Chance ergibt. Der MSV überbietet sich im Sturm an Harmlosigkeit. Leider weiß ich nicht, warum man einen Vincent Vermeij hat ziehen lassen, aber das war ein Riesenfehler. Wer soll denn die Tore für uns schiessen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben