Und täglich grüßt das Murmeltier...
Man plant alles so ein, dass man sich unseren MSV angucken kann und wird mal wieder bitterlich dafür bestraft.
Die erste Halbzeit hat sich ähnlich, wie das Würzburgspiel, ewig angefühlt, da einfach in beiden Strafräumen nichts passiert ist außer der Großchance von Stoppel. Nichtsdestotrotz war es ein Zeichen dafür, dass die Defensive nun besser steht, wo m.E. Steurer einen großen Anteil dran hat, welcher mit Leistung vorangeht. Hier muss ich wirklich sagen, dass er auch einen körperlichen Schritt gegangen ist, welchen ich ihm nach seiner Preußenzeit nicht unbedingt zugetraut habe.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann auch etwas mehr die Kontrolle übernommen und konnten auch akzeptable Ballbesitzphasen sehen und hatten genügend Chancen, deren Verwertung den Sieg bedeutet hätten. Leider nutzen wir diese nicht und lassen uns mit einem langen Ball übertölpeln und können es aufgrund des zu späten Einrückens von Bretschneider nicht mehr verhindern.
Es gab mal wieder viel Licht und Schatten und sowohl Bakir als auch Velkov waren dafür sinnbildlich. Bei Bakir- bin selbst zugebenermaßen einer großer Fan von ihm-muss man einfach sagen, dass man merkt, dass er überspielt ist und 60-65 Minuten zur Zeit für ihn vielleicht eher das richtige Maß wären und bei Velkov frage ich mich, ob er zu oft Hummels zugeguckt hat oder wieso er durchgehend so extrem rausrückt.
Positiv für mich sind heute ganz klar Stoppel und Baka herausgestochen, welche jeweils eine enorme Präsenz sowie Laufbereitschaft aufwiesen und für die raren spielerischen Elemente in unserem Spiel verantwortlich waren.
Negativ ist mir heute leider Frey aufgefallen, welcher viele Fehlpässe gespielt hat und sonst auch nicht bei 100% schien, was man ihm aber aufgrund seiner sonst guten Leistung gut verzeihen kann. Außerdem war mir trotz des teilweise vorhandenen Offensivpressing sowie der temporären Ballbesitzpassagen unser Spiel wieder zu mutlos, allen voran gegen einen solchen Gegner, was auch durch die späten Einwechslungen durch Pavel unterstrichen wurde.
Vor allem finde ich es auch schade, dass man dann auch nur lange Bälle in Richtung Hettwer schlägt, wo er nun wirklich andere Stärken hat... Aber gut, dafür hatten wir dann ja Van Buyten, ich meine Velkov vorne im Sturm
