Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Eigentlich ist es egal wer der neue Trainer wird. Der nächste Trainer sollte auch mal länger als ein halbes Jahr die Mannschaft trainieren, damit das Wort "Aufstieg" in Verbindung mit dem MSV überhaupt verwendet werden darf. Ich würde mich über Dirk Lottner freuen. Er kennt den Verein und dessen Erwartungen. Aber ob er mit unserem SD klar kommt?
 
Eigentlich müsste jetzt die Zeit für Engin Vural gekommen sein.
Finanziell die ,,wohl“ billigste Lösung und das was die U19 aktuell spielt, ist Verdammt stark.

Was bringt uns irgendein Name, der enorm viel Geld schlugt und bei dem es genau wie bei Vural keine Garantie auf Erfolg gibt?

Die Lizenz besitzt er (meinen Informationen nach) und kennt auch den ein oder anderen Spieler (Nachwuchskicker) bestens.

Neuhaus, Klose, Trares sind mehr als unwahrscheinlich und bevor ich hier einen Atalan, Wollitz oder so sehe, nehme ich lieber Vural.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es muss entweder ein richtiger Name mit Wow Effekt und Autorität kommen wie es damals Lieberknecht zu seiner Verpflichtung war oder jemand der mit seiner Bessenheit und seiner Vorstellung welcher Fußball gespielt werden soll alle mitreißt. Einen Vural halte ich für ausgeschlossen, die Mannschaft scheint seit Jahren Probleme mit Autoritäten zu haben und nur bedingt Eigenmotivation zu haben.
 
Einen Vural halte ich für ausgeschlossen, die Mannschaft scheint seit Jahren Probleme mit Autoritäten zu haben und nur bedingt Eigenmotivation zu haben.

Engin Vural besitzt im Verein ein enorm gutes Ansehen , und es ist kein großes Gehemnis dass er irgendwann mal die Profis übernehmen soll, deswegen hat er auch die erforderliche Lizenz gemacht.
Allerdings bestände nun die Gefahr dass er durch diese Truppe völlig verbrannt wird.
So einen Schritt hätte ich mir für kommende Saison gut vorstellen können, aber auf keinen Fall jetzt. Dafür ist er zu wertvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuhaus, Klose, Trares sind mehr als unwahrscheinlich und bevor ich hier einen Atalan, Wollitz oder so sehe, nehme ich lieber Vural.
Warum ist trares unwahrscheinlich? Seh ich nicht ganz so, ist für mich eine Kategorie unter Neuhaus oder Klose. Bei Würzburg ja auch gescheitert. Ansonsten denke ich, das schon einige interessante Optionen da sind. Toku, Lottner, trares. Da denke ich wird eine heisse Spur sein. Einen klassischen Namen wie Kausczinski brauchen wir nicht nochmal. Wie @Spartacus es schreibt. Ein Mann mit Idee, jung und sexy oder einer mit Name und Idee. Mir wäre ein unverbrauchter co Trainer oder so lieb. Garantie hast du eh nicht und ein Name liegt dir wieder auf der Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist trares unwahrscheinlich? Seh ich nicht ganz so, ist für mich eine Kategorie unter Neuhaus oder Klose. Bei Würzburg ja auch gescheitert. Ansonsten denke ich, das schon einige interessante Optionen da sind. Toku, Lottner, trares. Da denke ich wird eine heisse Spur sein.

Ein Wechsel zu uns wäre für ihn wieder ein grosser Rückschritt. Der wird eher auf ein Engagement in der oberen Hälfte hoffen bzw. in der 2.Liga.
Hat ja auch nicht umsonst bei den Mannheimern seinen Vertrag nicht verlängert.

Toku ist 2 Jahre raus aus dem Geschäft und dann soll er direkt einen 3.Ligisten ,,retten“? Halte ich für nicht möglich. Dann lieber einen Kilic, der unter Sasic schon sehr gute Arbeit geliefert hat.

Lottner wird unter Ivo hier nicht auftauchen.


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was jetzt kommen wird. Ein Retter bis zum Saisonende? Oder traut man der Mannschaft mehr zu und holt direkt jemand unverbrauchtes, der was aufbauen soll? Hier besteht aber auch die Gefahr, dass derjenige in dieser Saison verbrannt wird.

Am liebsten hätte ich zur neuen Saison jemand neues gehabt mit Saisonvorbereitung und allem was dazu gehört.

Meine Favoriten für jetzt sind Vural oder Kilic.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein Wechsel zu uns wäre für ihn wieder ein grosser Rückschritt. Der wird eher auf ein Engagement in der oberen Hälfte hoffen bzw. in der 2.Liga.
Hat ja auch nicht umsonst bei den Mannheimern seinen Vertrag nicht verlängert.

Toku ist 2 Jahre raus aus dem Geschäft und dann soll er direkt einen 3.Ligisten ,,retten“? Halte ich für nicht möglich. Dann lieber einen Kilic, der unter Sasic schon sehr gute Arbeit geliefert hat.

Lottner wird unter Ivo hier nicht auftauchen.


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was jetzt kommen wird. Ein Retter bis zum Saisonende? Oder traut man der Mannschaft mehr zu und holt direkt jemand unverbrauchtes, der was aufbauen soll? Hier besteht aber auch die Gefahr, dass derjenige in dieser Saison verbrannt wird.

Am liebsten hätte ich zur neuen Saison jemand neues gehabt mit Saisonvorbereitung und allem was dazu gehört.

Meine Favoriten für jetzt sind Vural oder Kilic.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein Retter bringt ja nix, wenn noch nix konkret zu retten ist. Ich hoffe das ist den Verantwortlichen bewusst. Der Kader ist auch nicht schlecht, im Gegenteil. Man muss schon jemanden finden, der mit der Mannschaft arbeiten will! Für mich sollte jemand kommen der meinetwegen auch wenig Erfahrung hat. Wir haben ja schließlich erst den 11 Spieltag. So gros ist die Lücke nicht, als das wir in Panik verfallen sollten. Jemand mit Motivation, Fachwissen und einer positiven Art, aber auch autorität(also das was alle suchen :D). Kilic fänd ich auch nicht schlecht.
 
Wie immer kann es nur einen geben
daum-unterhaching-1200_600x347.jpg
 
Meine Wunschkandidaten sind Uwe Neuhaus, Markus Kauczinski oder Christian Titz. Letzterer wird in Magdeburg nicht gehen wollen.
Wie realistisch die anderen beiden sind kann ich nicht einschätzen. Der MSV ist momentan eine echte Wundertüte!
 
Dank an Ivo das wir uns hier alle 3-4 Monate mit einer neuen Trainersuche beschäftigen müssen.
Das hängt mir sowas zum Hals raus!
Jetzt kommen wieder zig Namen aufs Tablett, unmögliche ... unbezahlbare ... untaugliche ... usw. usw..
Ich beteilige mich diesmal nicht an eben dieser.
DAS überlasse ich unserem Ivo, hat ja die letzten Jahre gut geklappt!
Wieviele Trainer hat er nochmal verschlissen?
Habe irgendwann aufgehört zu zählen.
 
Ich würde einen Drill Instructor holen, der den Spielern mal gepflegt in den Arsch tritt.

Da müsste man mal zwingend ansetzen , es kann doch nicht sein das wir jede paar Monate einen neuen Trainer brauchen ?
Soll das denn ewig so weiter gehen und den Flaschen ein Alibi nach dem anderen geben ?

Vieleicht mal besser auf den jeweiligen Charakter der Spieler achten und mal intensiver scouten .

Könnte auch zur Lösung zum Erfolg führen .
 
Jetzt ohne Quatsch, ich würde mir bis Saisonende Friedhelm wünschen und dann Vural!
Aber er hat ja leider aufgehört-aus gutem Grund!
Er hätte alles was wir in der momentanen Situation brauchen=Charakter, Autorität, Fachwissen und Erfahrung unter solchen bescheidenen Bedingungen.
Hat er mehrfach unter Beweis gestellt m.M.n.:panik2:
 
Und wieder dreht sich das Trainerkarussell... letzte Wahl von Grlic war ja einfach, da Dotchev gerade frei wurde...als Rekordtrainer der 3. Liga hätte auch jeder Blinde ohne Fachkenntnisse ihn verpflchtet ... so bleibt die Trainersuche wieder eine Wundertüte und ein (weiterer) Fehlgriff des SD wäre nicht ausgeschlossen.

Interessante Fragen...
1. sucht I.G. sein "Opfer" wieder selber aus?
2. Wieso man bei der Trainersuche die komplette Länderspielpause ver(sch)wendet, hat schon ein Alleinstellungsmerkmal

Da man sich ja nunmehr mehr Zeit - als bei einem Trainerwechsel üblich - nimmt, kann trefflich darüber spekuliert werden, was die Gründe sind.
Ein Grund könnte sein, das man vielleicht doch noch einen "neuen" SD sucht, der dann den passenden Trainer suchen soll? Man weiß es nicht, für
mich wäre das aber zumindest konsequentes Handeln... obwohl im Zusammenhang mit unserem Verein widerspricht sich das eigentlich.

Für mich eine 1a Lösung: C. Schmedes für die Position des GF Sport. Da würde ich sogar in Kauf nehmen, das man 3 GF (vorübergehend) beschäftigen würde :verzweifelt:
Und er könnte Daniel Thioune mitbringen...haben Beide in Osnabrück gute Arbeit geleistet. Und der Fußball, den Thioune spielen lässt ist genau das was wir uns seit 2 Jahren (wieder) wünschen... aber ist das finanziell überhaupt abbildbar?

Alternativ wäre Fuat Kilic ebenfalls eine gute Wahl, denn er könnte beide Positionen interimsweise übernehmen... (wäre die finanziell günstigere Variante) und kennt sich mit Mangelwirtschaft aus. (Ironie aus)
 
Vural sollte auf keinen Fall aufrücken. Kann nur verlieren. Ich höre schon bei der ersten Niederlage wie er mit Grlic in einem Atemzug genannt wird wenn es darum geht einen Schuldigen zu finden. Der Stallgeruch kann auch schädlich sein.

Manchen unserer Profis würde ich einen Lorant wünschen.
Ansonsten wäre mein Favorit Uwe Neuhaus.
 
Am Ende läuft es eh so:

Gino Lettieri neuer alter Trainer beim MSV Duisburg

Drittligist MSV Duisburg hat seinen ehemaligen Trainer Gino Lettieri erneut verpflichtet. Der 54-jährige Deutsch-italiener wurde erst im Februar von den Zebras entlassen, schlägt aber jetzt wieder seine Zelte an der Wedau auf. Ingo Wald kommentiert die Rückholaktion mit: "Nach reiflicher Überlegung in allen Gremien wurde entschieden Gino noch einmal die Chance zu geben. Wir vertrauen in der Hinsicht auch auf die Expertise unseres Sportvorstandes. Im Zuge der Neuausrichtung läuft Ginos Vertrag auch bis zum Ende der Saison 2023/24 und auch Ivos Vertrag läuft nun bis zu diesem Datum." Sportdirektor Grlic äußert sich ebenfalls positiv: " Ich glaube Gino ist der richtige Mann für diese Aufgabe. Er ist außerdem mit der Region vertraut und sein Labrador wurde hier am Niederrhein geboren." Der neue alte Trainer merkt an: " Ich kenne die Mannschaft und bisher habe ich immer meine Ziele erreicht, die ich mir gesteckt habe."
 
Zurück
Oben