Und wieder dreht sich das Trainerkarussell... letzte Wahl von Grlic war ja einfach, da Dotchev gerade frei wurde...als Rekordtrainer der 3. Liga hätte auch jeder Blinde ohne Fachkenntnisse ihn verpflchtet ... so bleibt die Trainersuche wieder eine Wundertüte und ein (weiterer) Fehlgriff des SD wäre nicht ausgeschlossen.
Interessante Fragen...
1. sucht I.G. sein "Opfer" wieder selber aus?
2. Wieso man bei der Trainersuche die komplette Länderspielpause ver(sch)wendet, hat schon ein Alleinstellungsmerkmal
Da man sich ja nunmehr mehr Zeit - als bei einem Trainerwechsel üblich - nimmt, kann trefflich darüber spekuliert werden, was die Gründe sind.
Ein Grund könnte sein, das man vielleicht doch noch einen "neuen" SD sucht, der dann den passenden Trainer suchen soll? Man weiß es nicht, für
mich wäre das aber zumindest konsequentes Handeln... obwohl im Zusammenhang mit unserem Verein widerspricht sich das eigentlich.
Für mich eine 1a Lösung: C. Schmedes für die Position des GF Sport. Da würde ich sogar in Kauf nehmen, das man 3 GF (vorübergehend) beschäftigen würde

Und er könnte Daniel Thioune mitbringen...haben Beide in Osnabrück gute Arbeit geleistet. Und der Fußball, den Thioune spielen lässt ist genau das was wir uns seit 2 Jahren (wieder) wünschen... aber ist das finanziell überhaupt abbildbar?
Alternativ wäre Fuat Kilic ebenfalls eine gute Wahl, denn er könnte
beide Positionen interimsweise übernehmen... (wäre die finanziell günstigere Variante) und kennt sich mit Mangelwirtschaft aus. (Ironie aus)