MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@LevZebra

Wäre ich dein Hausarzt, so würde ich dir dringend von einem MSV-Fan-Dasein abraten, da sowohl Herz, als auch Psyche massiv geschädigt werden können.

Es ist eben eine Leidenschaft, die gern auch mal Leiden schafft!

Wenn dir dies aber egal sein sollte, da wir ja irgendwann sowieso alle sterben müssen und du keine Ansprüche hegst jemals einen Titel zu gewinnen, dann bist du hier genau richtig :D

Darüber hinaus wirst du Teil einer einzigartigen Gemeinschaft von Menschen, die Ihren Verein über normales Herzblut hinaus lieben, unterstützen und auch in schweren Zeiten ganz eng zusammen stehen.

Und Teil dieser Gemeinschaft zu sein, bedeutet eben viel mehr als irgendein Pokal oder eine Meisterschale.

Herzlich Willkommen in der Herde.

P.S. Was du In Köln erlebt hast, ist mit Sicherheit eher die Ausnahme als die Regel und wirst du bei jedem anderen Fußballverein vereinzelt genauso so erleben. Grundsätzlich brauchst du aber wirklich keinerlei Angst zu haben mit deiner Familie Spiele des MSV zu besuchen.
 
Hallo @LevZebra,

mein kleiner ist im Sommer Vier Jahre alt geworden. Sein erstes Spiel an der Wedau gegen Union Berlin hat er im Alter von vier Monaten in Block M Verfolgt.

Eine Saison später sind wir in Block 12 gewechselt. Dies ist der Familienblock Nord-Ost. Diesen Block empfehle ich dir als Vater bedenkenlos!

Er war seitdem bei allen Spielen, welche um Corona besucht werden konnten dabei!
 
Oder ist es problemlos möglich, die eigenen Kinder mit ins Stadion zu nehmen? Für mich ein wichtiger Gradmesser!

Hallo und willkommen erst einmal,

deine Fragen wurden ja im Wesentlichen schon beantwortet und wie ja auch schon gesagt, alle Achtung, dass du gerade jetzt in dieser turbulenten Zeit zu uns stößt. Um den Bezug zu deiner o.g. Frage herzustellen wäre noch zu erwähnen, dass viele der heutigen MSV-Fans (jedenfalls der mir bekannten) als Kinder selbst von Papi ins Stadion mitgenommen (oder gezerrt :D) wurden und dadurch von diesem oftmals sehr leidvollen MSV -Virus dauerhaft infiziert wurden. Ich selbst bin jedenfalls nie davon los gekommen und werde es wohl auch nicht mehr.
 
Hallo @LevZebra ,

vor zwei Jahren hatte ich mit meinem Sohn (damals 7 Jahre) eine Dauerkarte für Block 10! Auch hier kann ich dir bedenkenlos einen Platz empfehlen! Alle drumherum waren superfreundlich zu meinem Sohn und haben ihn damals schon als Glücksbringer gesehen ;) Man kommt dort (aber wahrscheinlich auch überall sonst) mit vielen netten Leuten ins Gespräch und fühlt sich sofort heimisch!!!

Herzlich Willkommen und mein herzliches Beileid zugleich, ein Leben als Zebra ist kein Zuckerschlecken...
 
Ich würde mich total über eine offene Rückmeldung freuen! Und betone nochmal, dass es mir einfach daran gelegen ist, friedlich ein Spiel schauen zu können; im Übrigen auch eben gemeinsam mit meinen Kindern!

Hallo LevZebra,

schön dass Du zur Herde stößt. Bei Stadionbesuchen solltest Du entscheiden zwischen Heim- und Auswärtsspielen. Bei Heimspielen hast Du eine größere Möglichkeit Dir einen Platz zu suchen, an dem Du in Ruhe das Spiel schauen kannst. Ausnahmen wären hier Derbys z.B. gegen Fortuna Düsseldorf, RW Essen oder FC Köln. Da ist das Stadion wohl ausverkauft, dementsprechend wird es eng und laut. Bei Auswärtsspielen hast Du nur ein begrenzes Kartenkontigent für die Gastmannschaft. Sitzplätze werden nicht immer in ausreichender Menge angeboten. Dazu fließt bei Auswärtsfahrten viel Alkohol. In Köln beispielsweise war es 25 Grad, die ganze Zeit über Sonne, viel Alkohol, dazu ein schlechtes Spiel unserer Mannschaft. Eine explosive Mischung auch unter eigenen Fans. Grob kann man das in drei Lager einteilen. Gruppe 1 pfeift bei schlechter Leistung, Gruppe 2 findet das ziemlich ******* und Gruppe 3 ist das egal. Zwischen Gruppe 1 und 2 gibt es dann erhöhtes Konfliktpotenzial. Auswärts würde ich Kinder erst ab einem gewissen Alter mitnehmen. Du solltest Dir bewusst machen, dass es auswärts immer zu Ärger kommen kann. Unter eigenen Fans, mit gegnerischen Fans oder der Polizei/ Ordnern. Das ist eben so im Fußball, muss man nicht gut heißen, wird man jedoch nicht ändern können. Dafür sind Menschen zu unterschiedlich in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung.

Der MSV hat nicht mehr Probleme mit Gewalt als andere Vereine. Wobei es da natürlich Potenzial in beide Richtungen gibt. Für einen Familienbesuch mit Kindern, kauft euch Karten im Familienblock.

Grüße
 
Kommentar: Dotchev trifft beim MSV nur eine Teilschuld via @OneFootball. Artikel anzeigen:

https://onefootball.com/editorial/33874395?language=de

Ich finde den Artikel bezogen auf die Fans unverschämt. Sich nur auf die Situation mit DS zu beziehen ist unfair und entspricht nicht dem großen Ganzen. Wo ist die Erwähnung der Fanaktionen? Hupen, Laufen für die Lizenz, Blutspenden oder andere Spendenaktionen?
Klar ist der Anspruch bei den Fans groß. Wir sprechen hier von einem Gründungsmitglied der Bundesliga. Niemand sieht den MSV in Liga 1, aber ein etablierter Zweitligist darf es wohl noch sein. Und nichts anderes wurde den Fans seit dem Zwangsabstieg versprochen. Etablierung und wirtschaftliche Gesundung in Liga 2. Gehalten wurde davon nichts.
 
Ausserhalb des Portals scheint Ivo eine Lobby zu haben.

Mich würde mal Interessieren wie es innerhalb unserer "Mannschaft" (oder wie man den Haufen aus Semi-Professionellen Fußballern nennen will) aussieht:

- ist es Harmonisch? Ivo betont immer der Character muss zum MSV passen.

Wenn dem so wäre, wäre uns aber die ein oder andere Peinliche Leistung in den letzten 20 Monaten erspart geblieben würde man meinen?!
 
Ich erinnere mich nich aber, aber ja, war sie!

Junge, schon mal überlegt einen Psychiater zu konsultieren? Oder wenigstens nach Hegel zu googlen? ;)

Zum Thema: nach der amüsanten Vorstellung gegen Sint Truiden, befürchte ich, dass das Thema hier nächste Saison umbenannt werden muss in "MSV in der 4. Liga - wer macht das Licht aus?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1:1 ist ja ein halbes Eigentor. Der Assist geht definitiv an unseren RV!
Beim 1:2 wieder nur Geleitschutz anstatt den Gegner mit dem Körper abzudrängen.
Das 1:3 schön rausgespielt mit doppeltem Doppelpass inkl. Querpass vor dem Tor.
Das 1:4 bleibt dann ohne Worte... Wo ist der Gegenspieler? Sollte der Torwart nicht so auf der Linie kleben??

Heijajei...
 
Hab mir gerade die Tore vom Testspiel angesehen. Was für erbärmliche Gegentore. Wie kann man denn so spielen? Nehmen die ihren Job nicht ernst? Nur Geleitschutz für die Gegenspieler und beim Kopfballtor springt keiner hoch. Unfassbar. Diese Truppe lernt es auch nicht mehr. Die erinnert immer mehr an die Truppe der letzten Saison.
 
Junge, schon mal überlegt einen Psychiater zu konsultieren? Oder wenigstens nach Hegel zu googlen? ;)

Zum Thema: nach der amüsanten Vorstellung gegen Sint Truiden, befürchte ich, dass das Thema hier nächste Saison umbenannt werden muss in "MSV in der 4. Liga - wer macht das Licht aus?"
Ironie ist uncool und wird nicht akzeptiert, ist notiert!
 
Also wenn es so weiter geht , also wenn der und der nicht geht , also wenn wirklich ……,
Dann kündige ich meine Dauerkarte oder Mitgliedschaft !
An alle , die es hier ankündigen , dann macht es auch wirklich und verpisst euch !
Ihr Helden!

Ich bin verheiratet , und es gibt für mich da einen Kodex !
In guten WIE in schlechten Zeiten !
Scheiss auf alles , was da kommen möge ! ich bleib ewig treu bis in den Tod.
 
Also wenn es so weiter geht , also wenn der und der nicht geht , also wenn wirklich ……,
Dann kündige ich meine Dauerkarte oder Mitgliedschaft !
An alle , die es hier ankündigen , dann macht es auch wirklich und verpisst euch !
Ihr Helden!

Ich bin verheiratet , und es gibt für mich da einen Kodex !
In guten WIE in schlechten Zeiten !
Scheiss auf alles , was da kommen möge ! ich bleib ewig treu bis in den Tod.

Unabhängig von deinem Duktus finde ich es despekterlich gegenüber Fans, die für sich eine persönliche Entscheidung getroffen haben bzw. werden.
Es sollte Jedem selbst überlassen werden, wie er mit der Situation und Zustand des Vereins umgeht und das sollte man respektieren.
Das es für Dich PRIVAT einen Kodex gibt, ist ebenfalls deine persönliche Entscheidung...
 
In guten WIE in schlechten Zeiten !
Scheiss auf alles , was da kommen möge ! ich bleib ewig treu bis in den Tod.

Ja, so sollte es sein.

Wenn deine Liebe dich jedoch immer und immer wieder enttäuscht, dir vielleicht nur die halbe Wahrheit erzählt, sich nicht „bessert“ und wiederholt die gleichen Fehler macht, du dich dennoch reinhängst um die abgekühlte Leidenschaft neu zu entfachen…dich desillusioniert zurücklässt und das Vertrauen Stück für Stück bröckelt und du am Ende keine Energie mehr hast um diese Beziehung aufrecht zu erhalten…

Ich kann diese Frustration mancher Fans schon verstehen. Sie sind wütend, enttäuscht oder einfach nur müde.
 
Ich kann diese Frustration mancher Fans schon verstehen. Sie sind wütend, enttäuscht oder einfach nur müde.
Und ich bin sicher: Die meisten von ihnen sind sofort wieder da, wenn Veränderungen vorgenommen worden. Und zwar echte.

Keine Mogelpackungen a la Grlic durchschleppen und hoffentlich ist mit der Sommerpause und einem guten Start Gras drüber. Mit Sportvorstand und Aufarbeitung kokettieren, dann aber nix weiter als: Der Manager braucht sein Budget rechtzeitig. Saisonziele zwecks Messung daran aussparen. Oberflächlich von einem Plan sprechen, der wieder einmal Zeitaufschub bedeuten würde.

Nö, liebe Verantwortliche. Das alles brauchte und braucht niemand als Neuanfang zu verkaufen. Es ist keiner. Und auch wenn einige so ziemlich alles verteidigen, was ihr (nicht) tut: Der Unmut nimmt nicht ab. Er nimmt weiter zu. Immer noch zu langsam. Aber entspannter wird die Situation keinesfalls. Ohnehin bemerkenswert, wenn selbst von den immer Wohlwollenden schon welche umschwenken. Die umzupolen, muss man auch erstmal schaffen.

Je länger sich ein ernsthafter Neustart rauszögert, desto schwieriger wird es. Die Zeit arbeitet nicht für uns. Noch sind wir ein Drittligist, der seine vorhandenen Möglichkeiten nicht optimal ausschöpft. Wenigstens auf dieser Basis Reset drücken, bevor die Ausgangslage noch schlechter und zerrütteter ist.
 
Wir haben den "Papp" natürlich derzeitig auf, aber ich hoffe, dass der neue Trainer die Schwachstellen erkennt und möglichst abstellen kann, einen umsetzbaren Matchplan hat, der auch umgesetzt wird.

Auch wenn wir etliche Spieler Ü30 haben, Fußballspielen können sie eigentlich. Umschaltspiel, bei Standards flächendeckende Manndeckung, vernünftige Ballabgabe, das sind doch (aus meiner Sicht) unsere Gegentorelieferanten!
...und der neue Trainer muss motivieren und nicht beruhigen!!!
 
Wir haben den "Papp" natürlich derzeitig auf, aber ich hoffe, dass der neue Trainer die Schwachstellen erkennt und möglichst abstellen kann, einen umsetzbaren Matchplan hat, der auch umgesetzt wird.
Eine unserer Schwachstellen ist meiner Meinung nach der Sportdirektor, und solange sich auf der Position nichts tut habe ich bzgl. einer wirklichen Verbesserung unserer Situation wenig Hoffnung. Unabhängig davon, wer bei uns Dotchev beerbt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine unserer Schwachstellen ist meiner Meinung nach der Sportdirektor, und solange sich auf der Position nichts tut habe ich bzgl. einer wirklichen Verbesserung unserer Situation wenig Hoffnung. Unabhängig davon, wer bei uns Dotchev beerbt....

OK, aber der spielt nicht mehr mit und viele neue Spieler sind auch nicht zu erwarten!
Ein neuer Trainer kann hoffentlich mit dem Personal mehr herausholen...
 
OK, aber der spielt nicht mehr mit und viele neue Spieler sind auch nicht zu erwarten!
Ein neuer Trainer kann hoffentlich mit dem Personal mehr herausholen...

Ja, aber das ist zu kurz gedacht... denn...

1. ist nach der Kaderplanung vor der Kaderplanung
2. wenn jetzt ein neuer Trainer kommt, ist die Position des SD mal wieder kein Thema (zum zweiten oder dritten Mal)
3. der Trainer wieder einen Vertrag bis Ende der Saison + Option bekommen wird (also aus der Not geboren)
4. der mögliche neue SD dann mit dem Trainer arbeiten muss, obwohl er vielleicht einen anderen Trainer bevorzugen würde
5. und was heißt denn "rausholen?", die Probleme sind ja nicht weg. Es sei denn der neue Trainer bringt neue Spieler mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich danke Pavel Dotchev für seine geleistete Arbeit beim MSV Duisburg. Er hatte uns in der letzten Saison vor dem Abstieg gerettet und das bleibt mir in Erinnerung.

Nun hoffe ich das Thomas Stratos neuer Trainer beim MSV Duisburg wird
 
Ich habe mir gerade den Kurzfilm auf youtoube angesehen vom Support nach dem Zwangsabstieg. Erstes Spiel gegen Heidenheim, Schlange vor der Kasse, eine Mega Kulisse und eine zusammengewürfelte Mannschaft mit ein paar Tagen Vorbereitung. Die Mannschaft hat sich den Hintern aufgerissen bis zum Umfallen gegen den haushohen Favoriten Heidenheim. Das Schöne,ich durfte es miterleben. Am Ende unglücklich 0:1 verloren,aber standing Ovations. Ich bekam sofort Gänsehaut, bei diesen Bildern. Es hat mir aber auch die Tränen in die Augen getrieben wenn ich daran denke was aus unserem MSV geworden ist. Es kann doch nicht sein ,das einige Herrschaften den Verein total kaputt machen und wir so eine Atmosphäre im Stadion nicht mehr erleben. Ich will endlich wieder eine Mannschaft sehen die sich den Arsch aufreißt und alles für den Verein gibt so wie es damals der King und Co getan haben. Habt ihr denn keine Ehre mehr,das ihr alles einfach geschehen lasst?
 
Ja, aber das ist zu kurz gedacht... denn...

1. ist nach der Kaderplanung vor der Kaderplanung
2. wenn jetzt ein neuer Trainer kommt, ist die Position des SD mal wieder kein Thema (zum zweiten oder dritten Mal)
3. der Trainer wieder einen Vertrag bis Ende der Saison + Option bekommen wird (also aus der Not geboren)
4. der mögliche neue SD dann mit dem Trainer arbeiten muss, obwohl er vielleicht einen anderen Trainer bevorzugen würde
5. und was heißt denn "rausholen?", die Probleme sind ja nicht weg. Es sei denn der neue Trainer bringt neue Spieler mit.
Ich meinte mit - rausholen - , dass die Spieler derzeit unter ihren Möglichkeiten spielen.

Ich will nicht an Grilc festhalten, aber wir benötigen kurzfristig schon eine andere Spielausrichtung und mehr Selbstvertrauen, das kann ein neuer Trainer schon bewirken.
Wenn schon ein neuer SD da wäre, könnte er auch den Trainer aussuchen, aber der (Trainer) wird eher da sein als der SD.
Hoffen wir, das wir diesmal mehr langfristiges Glück/Kompetenz bekommen.

Ist die "Ideallösung" neuer SD mit passenden Trainer kurzfristig zu bekommen realistisch?
Oder mit Schubert (ohne Lizenz mit Strohmann mit Lizenz) einige Wochen, oder gar Monate agieren, bis ein passendes Doppelpack gefunden wird?
 
@Bernieboy56 ja das ist das Problem, Schubert darf nur 14 Tage als Trainer an der Seitenlinie stehen... von daher gehe ich auch davon aus, dass ein neuer Trainer wahrscheinlich mit dem nächen Heimspiel starten wird. Das bedeutet, das der neue Trainer wohl nach dem Zwickau-Spiel hier aufschlägt. Das nächste Heimspiel ist dann gegen Lautern, ob da die Woche ausreicht, um die Mannschaft auf Kurs zu bringen, bleibt abzuwarten. Idealerweise wäre ein Wechsel schon zu Beginn der Länderspielpause besser gewesen. Es ist aber jetzt so, wie es ist....
Wir können das nur so hinnehmen... und hoffen
 
Ich meinte den U19 Trainer als Strohmann und Schubert hat den Hut auf....
alles muss auch finanzierbar sein, wenn Ivo freigestellt werden würde und ein neuer Trainer kommt, dann zahlen wir SD plus Trainer doppelt, daher wäre mein Ziel, diese Saison nicht abzusteigen und möglichst viele Monate (bis ca. März) mit den eigenen Leuten zu überbrücken. ...wenn der U19 Trainer plus Schubert das mittragen. Das Duo könnte auch Super einschlagen, das ein "Startrainer" unbedingt mehr erreicht, ist auch nicht garantiert.
Wenn natürlich genug Geld da ist....., davon gehe ich aber nicht aus!
Das man als Sportdirektor normalerweise jetzt schon langsam seine Fühler Richtung Spieler für die nächste Saison ausstreckt ist mir auch klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das Gefühl nicht los dass diese Saison von vornherein eine Abgeschenkte und dies auch so eingeplant ist. Das passt auch zu dem besagten 3-Jahres-Plan.
PD war eigentlich nur für den Klassenerhalt gedacht, vermutlich war die Option auf ein weiteres Jahr der Wunsch von ihm.
Schmidt und Volkmer konnte man nicht loswerden.
Das bedeutet im Umkehrschluss dass bereits ein volles Trainergehalt und zwei IV-Gehälter auf der Payroll standen die so eigentlich nicht eingeplant waren. Von PD hat man sich vielleicht dann doch etwas mehr erhofft, oder dass er zumindest die Saison irgendwo im Mittelfeld besteht.
Dazu passen auch die Vertragslaufzeiten von Bakalorz und Feltscher (jeweils 2024), die vermutlich als Säulen und Führungsspieler geplant sind, dazu Bakir als absolutes Toptalent.
Kann man natürlich so machen, allerdings führt dieses verschenkte Jahr auch wieder auf die Vertragsgestaltungen zurück, die wieder rum IG so ausgehandelt hat.
Compper war für mich vermutlich nur ein Notnagel, da er eh noch Vertrag hatte und man ihn "ins Trainerteam versetzt hat". Dagegen würde ich allerdings gerne mal wissen in wie weit Bajic überhaupt Einfluss hat, bzw. ob er wirklich notwendig ist.

Fakt ist nächsten Sommer wird einiges an Budget frei.
Daher vermute ich dass man dieses Jahr abschenkt und die nächsten 2 Jahre versucht anzugreifen.
Da wird einem mal wieder bewusst, wie bescheiden unser Kader eigentlich zusammengestellt ist. Zum Glück bin ich kein Trainer der aktuell auf dem Markt ist. :o
 
Ich werde das Gefühl nicht los dass diese Saison von vornherein eine Abgeschenkte und dies auch so eingeplant ist....

Das käme aber einem Roulette-Spiel gleich.

Gestern wurde gesagt (so mein Verständnis), dass ein gewisses Risiko eingeplant wurde.
Das Risiko, eine "abgeschenkte" Saison einzuplanen (erst recht, wohl wissend
unserer angespannten finanziellen Situation), halte ich aber für zu groß!

Wurde diese eingeplante "abgeschenkte" Saison denn so auch mit uns Fans und Sponsoren
kommuniziert?

Das Resultat dieser vermeintlich "abgeschenkten" Saison könnte der Abstieg sein und damit
der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Ein erstes Ergebnis dieser Verfahrensweise
ist die Abwanderung vieler MSV-Fans.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich danke Pavel Dotchev für seine geleistete Arbeit beim MSV Duisburg. Er hatte uns in der letzten Saison vor dem Abstieg gerettet und das bleibt mir in Erinnerung.

Nun hoffe ich das Thomas Stratos neuer Trainer beim MSV Duisburg wird

Darf ich fragen wie du auf Stratos kommst? Ich hoffe nicht weil Krebs in vorgeschlagen hat oder? Ich kann irgendwie nicht erkennen wieso er eine Verbesserung zu Dotchev sein soll, immerhin scheint er sich in der Rolle des Co Trainers deutlich wohler zu fühlen als in der des Cheftrainers. Zwei mäßig erfolgreiche Jahre (eins bei Regensburg, eins bei Fortuna Köln) sind jetzt nicht wirklich überzeugend.

Markus Krebs hat ihn wahrscheinlich vorgeschlagen weil er ihn privat kennt und sympathisch findet, aber ansonsten verstehe ich nicht wie man ernsthaft in ihm eine Verbesserung zu Dotchev sehen kann.
 
Ich werde das Gefühl nicht los dass diese Saison von vornherein eine Abgeschenkte und dies auch so eingeplant ist. Das passt auch zu dem besagten 3-Jahres-Plan.
PD war eigentlich nur für den Klassenerhalt gedacht, vermutlich war die Option auf ein weiteres Jahr der Wunsch von ihm.
Schmidt und Volkmer konnte man nicht loswerden.
Das bedeutet im Umkehrschluss dass bereits ein volles Trainergehalt und zwei IV-Gehälter auf der Payroll standen die so eigentlich nicht eingeplant waren. Von PD hat man sich vielleicht dann doch etwas mehr erhofft, oder dass er zumindest die Saison irgendwo im Mittelfeld besteht.
Dazu passen auch die Vertragslaufzeiten von Bakalorz und Feltscher (jeweils 2024), die vermutlich als Säulen und Führungsspieler geplant sind, dazu Bakir als absolutes Toptalent.
Kann man natürlich so machen, allerdings führt dieses verschenkte Jahr auch wieder auf die Vertragsgestaltungen zurück, die wieder rum IG so ausgehandelt hat.
Compper war für mich vermutlich nur ein Notnagel, da er eh noch Vertrag hatte und man ihn "ins Trainerteam versetzt hat". Dagegen würde ich allerdings gerne mal wissen in wie weit Bajic überhaupt Einfluss hat, bzw. ob er wirklich notwendig ist.

Fakt ist nächsten Sommer wird einiges an Budget frei.
Daher vermute ich dass man dieses Jahr abschenkt und die nächsten 2 Jahre versucht anzugreifen.
Da wird einem mal wieder bewusst, wie bescheiden unser Kader eigentlich zusammengestellt ist. Zum Glück bin ich kein Trainer der aktuell auf dem Markt ist. :o
Die Frage ist einfach, ob dieser Plan Sinn macht wenn ein Ingo Wald jedes Jahr beteuert, dass jedes weitere Jahr in der dritten Liga negative finanzielle Auswirkungen mit sich bringt. Wie wird sich unser Spieleretat in den nächsten zwei Jahren entwickeln, um ggfs. tatsächlich noch an einen Aufstieg glauben zu können. Mit Grlic, der ja ganz offensichtlich voll und ganz in diesen Plan integriert ist, halte ich dieses Unterfangen für ein Himmelfahrtskommando, das einem Alles oder Nichts Prinzip gleichkommt. Irgendwie bin ich der Meinung, dass Ingo Wald kein Typ für solche Zockereien ist. Aber mit dem weiteren Festhalten am SD wird es dem gleichkommen.
 
@bastilan, ja könnte so sein, das Problem ist nur, das man in der Offensive und auf der LV-Postion schon wieder neue Baustellen geschaffen hat... ich würde sagen Dauerbaustelle MSV
 
Ich werde das Gefühl nicht los dass diese Saison von vornherein eine Abgeschenkte und dies auch so eingeplant ist. Das passt auch zu dem besagten 3-Jahres-Plan.
PD war eigentlich nur für den Klassenerhalt gedacht, vermutlich war die Option auf ein weiteres Jahr der Wunsch von ihm.
Schmidt und Volkmer konnte man nicht loswerden.
Das bedeutet im Umkehrschluss dass bereits ein volles Trainergehalt und zwei IV-Gehälter auf der Payroll standen die so eigentlich nicht eingeplant waren. Von PD hat man sich vielleicht dann doch etwas mehr erhofft, oder dass er zumindest die Saison irgendwo im Mittelfeld besteht.
Dazu passen auch die Vertragslaufzeiten von Bakalorz und Feltscher (jeweils 2024), die vermutlich als Säulen und Führungsspieler geplant sind, dazu Bakir als absolutes Toptalent.
Kann man natürlich so machen, allerdings führt dieses verschenkte Jahr auch wieder auf die Vertragsgestaltungen zurück, die wieder rum IG so ausgehandelt hat.
Compper war für mich vermutlich nur ein Notnagel, da er eh noch Vertrag hatte und man ihn "ins Trainerteam versetzt hat". Dagegen würde ich allerdings gerne mal wissen in wie weit Bajic überhaupt Einfluss hat, bzw. ob er wirklich notwendig ist.

Fakt ist nächsten Sommer wird einiges an Budget frei.
Daher vermute ich dass man dieses Jahr abschenkt und die nächsten 2 Jahre versucht anzugreifen.
Da wird einem mal wieder bewusst, wie bescheiden unser Kader eigentlich zusammengestellt ist. Zum Glück bin ich kein Trainer der aktuell auf dem Markt ist. :o

Dann darf man wohl auch davon ausgehen, dass Ivo uns über 2023 erhalten bleibt. Wenn es wirklich einen 3 Jahres Plan gibt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man Ivo 2023 vor die Türe setzt. Na herzlichen Glückwunsch dazu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben