MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man darf die zart besaiteten Profis nicht überfordern. Darum muß man nach der Leistung von Samstag frei geben,ist besser für die Psyche. Ich glaube hier wird gar nix passieren. Man hat gestern gesprochen,kam zu dem Schluss, wir haben uns doch alle lieb und Vertrauen weiter auf die handelnden Personen. Das wäre doch typisch MSV. Eine kurze Pressemitteilung um nach Stunden die Zeitung zu dementieren und fertig. Es ist unglaublich wie sich dieser Verein präsentiert.
 
Ich bin mittlerweile auch kein Dotchev-Fan mehr, aber wir sollten, falls es überhaupt vorhanden ist, das frische Geld besser in einen spielstarken 8er und in einen rechten offensiven Flügelspieler investieren, als in einen weiteren Trainer. Unser Offensiv-Spiel muss besser werden. Mit den vorhandenen Spielern wird das, auch mit einem neuen, für uns bezahlbaren Trainer nicht möglich sein.
 
Die Mannschaft ist heute auf jeden Fall schön zusammen im Flic Flac. Haben sie sich verdient. Mich würde nur interessieren, wer neben den Spielern noch dabei war.

Ich hoffe wirklich dass es innerhalb der Mannschaft weitestgehend Intakt ist und die Jungs sich auch ausserhalb des Platzes zusammentun um als Mannschaft gestärkt aus der Misere raus zu kommen …..ganz egal wer der Trainer ist
 
Ich hoffe dass die Ueberschrift dieses Threads auch 2022 noch relevant ist!
Damit meine ich nichts anderes als dass wir die Klasse halten können und nicht 2022 die Überschrift der MSV in Liga 4 heißen sollte!

Es ist und da stehe ich wohl nicht alleine dar, ein verdammt harter Schlag ins Genick, dass unser Verein aus dem seit Wochen/Monaten schleichenden sportlichen Niedergang unseres Vereines keine Lehren zieht, bzw. gezogen hat!

Alles bleibt so wie gehabt! Der Trainer darf weiter seine Spielideen suchen, der Sportdirektor bleibt weiter unantastbar und the “white Elefant”

Die Mannschaft ist physisch und psychisch in einem desolaten Zustand! Der Trainer an der Seite auf der Suche nach dem verschwundenen Schatz des Erfolges, ohne Fortune und fast aussichtslos erfolglos!

Bei aller Sympathie für die Menschen, die aktuell (leider) weiter handelnden Personen werden den Karren nicht aus dem Dreck ziehen.

Nach 57 Jahren MSV habe ich die Schnauze voll!
 
Mir würde ja schon eine Info reichen, dass man immernoch in Gesprächen ist und eine Entscheidung verkündet, sobald sie final ist. Aber so ist es doch wieder viel Raum für Spekulationen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so lange braucht um Entscheidungen und entsprechende Finanzierungen auszutüfteln. Dotchev hätte direkt nach dem Spiel entlassen werden müssen, das er jetzt noch 2-3 Tage das Training leitet und erst dann entlassen wird passt überhaupt nicht zu Ingo Wald und dem MSV der letzten Jahre, denn das wäre auch für den Trainer noch knallhärter. Es läuft doch alles wieder auf Aussitzen und ein Weiterso hinaus, ich hoffe ich habe unrecht, ansonsten kann man nur hoffen das die Verantwortlichen auf der JHV die entsprechend klare Antwort darauf erhalten!
 
Der MSV bestreitet am Donnerstag ein Testspiel gegen St.Truiden aus Belgien….in Meiderich!
Soll Dotchev da auch noch an der Linie stehen? Wenn ja, dann hat sich das Thema Trainerwechsel erledigt. Ansonsten wäre es ein unwürdiges Schauspiel für Dotchev und das hat er als Mensch nicht verdient. Oder will der Verein in Zwickau ein brutales Endspiel erzeugen?
 
Der MSV bestreitet am Donnerstag ein Testspiel gegen St.Truiden aus Belgien….in Meiderich!
Soll Dotchev da auch noch an der Linie stehen? Wenn ja, dann hat sich das Thema Trainerwechsel erledigt. Ansonsten wäre es ein unwürdiges Schauspiel für Dotchev und das hat er als Mensch nicht verdient. Oder will der Verein in Zwickau ein brutales Endspiel erzeugen?
Vielleicht aber auch damit sich der neue trainer einen eindruck machen kann?.

Kann man so oder so sehen, vielleicht wird morgen ein neuer vorgestellt und man brauchte die zeit alles zu klären, denn es ist erstaunlich sehr ruhig.
 
Also ich glaube die Entscheidung ist längst gefallen. Die Herrschaften sind längst Zuhause und trinken grad ne Flasche Köpi ! PD bleibt IG bleibt. Als das Thema Öffentlichkeitsarbeit kam haben die dann wahrscheinlich gesagt: Warum? Brauchen wir nicht! Es gibt doch diesen einen Artikel auf RS das lassen wir einfach so stehen ...

Das kann nur unser MSV bringen :brueller:
 
Der MSV bestreitet am Donnerstag ein Testspiel gegen St.Truiden aus Belgien….in Meiderich!
Soll Dotchev da auch noch an der Linie stehen? Wenn ja, dann hat sich das Thema Trainerwechsel erledigt. Ansonsten wäre es ein unwürdiges Schauspiel für Dotchev und das hat er als Mensch nicht verdient. Oder will der Verein in Zwickau ein brutales Endspiel erzeugen?

Ja dann bleibt alles so wie es ist, niemals lassen die Dotchev sonst noch ein Testspiel bestreiten. Was ein Kasperletheater..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dotchev bleibt, sollten die das Testspiel besser absagen. Denn wenn das verloren geht, wird es - auch wenn es nur ein Testspiel ist - direkt noch mehr abgehen und die Stimmung vor Zwickau den Siedepunkt weit überschritten haben.
 
Erstmal ist vőllig logisch in der Länderspielpause ein Testspiel zu arrangieren.
Wenn es laufen wűrde hätte die zweite Garde Spielzeit bekommen, so wird die erste 11 sich weiter einspielen műssen.
Vőllig egal wer da jetzt an der Linie steht.

Ich hoffe darauf dass es darum ging Kohle fűr einen Wechsel zusammen zu kratzen.
Wenn es weiter gehen sollte wie bisher hätte man spätestens heute was sagen kőnnen.
 
...

Ich hoffe darauf dass es darum ging Kohle fűr einen Wechsel zusammen zu kratzen.
Wenn es weiter gehen sollte wie bisher hätte man spätestens heute was sagen kőnnen.

Wieso sollte der MSV eine weitere Mitteilung herausgeben, wenn sich nichts ändert.

Zitat von der Homepage:
Sollte es Veränderungen personeller Art beim MSV geben, informiert der MSV die Öffentlichkeit darüber so, wie er es in der Vergangenheit gehandhabt hat.

Da steht doch ganz eindeutig: Sollte.
Und da sich eben NICHTS geändert hat, gibt es auch keinen Grund etwas zu veröffentlichen.
 
Wieso sollte der MSV eine weitere Mitteilung herausgeben, wenn sich nichts ändert.

Zitat von der Homepage:
Sollte es Veränderungen personeller Art beim MSV geben, informiert der MSV die Öffentlichkeit darüber so, wie er es in der Vergangenheit gehandhabt hat.

Da steht doch ganz eindeutig: Sollte.
Und da sich eben NICHTS geändert hat, gibt es auch keinen Grund etwas zu veröffentlichen.

Verstehe auch die Aufregung nicht, ist doch alles Tutti ohne Frutti im Verein........
 
Das Testspiel wurde doch schon am letzten Spieltag thematisieren und steht somit also schon länger fest.
Mir ging es ja nicht um das Testspiel an sich, sondern um den Umgang mit Dotchev. Hat man ihm gesagt, wir beraten uns alle noch bis Donnerstag und sagen dir vorher Bescheid, ob du noch an der Linie stehst! Wenn man Zweifel an Dotchev hat, dann bringt es wenig, wenn er dort noch Systemcoaching macht. Deswegen heißt das für Donnerstag: wenn Dotchev dort an der Linie steht, dann sitzt er auch gegen Zwickau auf der Bank.
 
Sehe ich mittlerweile auch so, ansonsten hätten ja auch einer der vielen COs das Training leiten können.

Für mich muss Dotchev übrigens auf jeden Fall weg.

Sollte die Kohle nicht für einen neuen Trainer reichen, würde ich mit Engin Vural weiter machen, der auch als einziger Trainer im Verein die nötige Lizenz hat.
 
Mir ging es ja nicht um das Testspiel an sich, sondern um den Umgang mit Dotchev.

Sehe ich genau so.

Weiter eine Meinung von mir: Dieser Thread, wie auch der von "Ivica Grlic" sowie der des "MSV in der 3. Liga 2021/2022" ist langsam wirklich ermüdend zu lesen. Klar, ich muss nicht rein klicken. Jedoch denke ich dann: Neuer Post, ergibt aktuelle Neuigkeiten. Weit gefehlt in meiner Annahme. Ich lese immer eine Endlosschleife der Wiederholungen. Daher werde ich nun diese Threads nicht mehr anklicken.

In der Hoffnung, dass die Führungsriege des MSV nach ausgiebigen Beratungen die richtig wichtigen Entscheidungen Betreff der Zukunft des MSV treffen wird, Entscheidungen welche auch realisierbar sind, harre ich der Dinge, die da kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dotchev bleibt, sollten die das Testspiel besser absagen. Denn wenn das verloren geht, wird es - auch wenn es nur ein Testspiel ist - direkt noch mehr abgehen und die Stimmung vor Zwickau den Siedepunkt weit überschritten haben.
Wieso ? Ich sehe eher das Gegenteil gegeben. Egal wie Spiel ausgeht kann man das positiv nutzen. Ist immerhin Belgischer Erstligist. Da wird sich die Medienabteilung schon was einfallen lassen. Davon mal abgesehen ist das nur ein Testspiel gegen einen Belgischen Erstligisten, was mMn daher auch keine Schande wäre zu verlieren.
 
Nur mal so ein Beispiel aus unserer so „schönen“ 3. Liga! Aus der Schlusstabelle der Spielzeit 17/18 sind mittlerweile 8 !!! Mannschaften im Nirvana der einzelnen Regionalligen verschwunden! 2 Clubs spielen in Liga 2 und der Rest weiter in Liga 3. Wie schwer es ist da wieder rauszukommen zeigt u.a. Energie Cottbus oder Aachen.

Ich hoffe nur die Verantwortlichen unseres Vereins wissen um dieses Risiko und verzocken sich nicht total bei ihren Personalentscheidungen!
 
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir gegen Zwickau und auch gegen die roten Teufel gewinnen werden. Also, seid Optiemisten und seht nicht immer alles schwarz. Nur der M S V
 
Warum sind beim Testspiel keine Zuschauer zugelassen? Schätze mal dem Verein ist es ganz recht das keine Zuschauer da sind. Bei der Stimmung die so herrscht,wahrscheinlich besser.
 
Seltsamerweise sind alle Testspiele gegen Gegner aus Holland und Belgien "Hochsicherheitsspiele". Komischerweise können die Gästefans meist die Anlage unbehelligt betreten. Was erwarten die Verantwortlichen eigentlich, was da passieren soll? Ist doch nur noch lächerlich. Seit Sasic zelebriert man beim MSV den Schwachsinn von "Geheimtraining" und "Geheimspielen". Ich glaube eher, dass die Presseabteilung keinen Bock auf Arbeit hat und der Verein Angst hat, dass die Fans unangenehme Fragen stellen könnten. Na ja, aus den Antworten könnte sich durchaus eine sicherheitsgefährdende Situation entwickeln. (Ironie ein) Beim genaueren Nachdenken könnte die Maßnahme derzeit sinnvoll sein. (Ironie aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


ich möchte betonen, dass ich diese Nachricht nicht mit und aus Vorwürfen heraus schreibe, sondern ich mir Klarheit wünsche.


Ich war vor einiger Zeit mit meiner Familie in Duisburg und fand die Stadt irgendwie super sympathisch! Ich kann gar nicht genau beschreiben, was es ist, und weshalb mich Duisburg so anzieht! Es fühlt sich an wie eine Liebe, die nicht perfekt ist, aber total erfüllend! Und darüber bin ich dann als Fußball begeisterter Mensch mit dem MSV in Berührung gekommen. Ich kannte den Verein dem Namen nach natürlich vorher schon, allerdings fand er eher unter meinem Radar statt. Nach längerer Überlegung kam dann der Entschluss: ich gehe mir mal ein Spiel anschauen. Meine Frau war auch direkt begeistert . Terminlich passte dann das Auswärtsspiel in Köln. Das Spiel war sportlich gesehen grausam und extrem unattraktiv, was aber meinem Interesse an dem Verein keinen Abbruch tut! Vielmehr interessierte mich die Stimmung, das Umfeld; eben die Menschen, die solch einen Verein ja ausmachen. Zunächst einmal fand ich die Unterstützung der Fans trotz der Nicht-Leistung der Mannschaft wirklich gut! Ohne Duisburg wäre dort ja nichts losgewesen.

Jetzt kommt es zu dem Teil, den ich so irritierend fand:


Zwei Fans wurden untereinander handgreiflich. Das ist mega unglücklich, sollte nicht passieren, ist es aber. Das für sich genommen ist schon Mist, da ich Gewalt echt ablehne. Schließlich gehe ich zum Fußball und möchte einfach nur Freude daran haben! Und in diese Handgreiflichkeit hinein traten auf einmal Menschen mit Boxing-Club-Shirts auf, die dort, weshalb und wie auch immer dann (in der Folge?) involviert waren. Ehrlich gesagt fanden meine Frau und ich es ein Stück weit beängstigend, weil diese Szene damit direkt so aggressiv wirkte. Hier klar und deutlich: ich habe nichts dagegen, wenn Menschen Kampfsport betreiben und damit höchst verantwortungsvoll umgehen! Aber die Kombination aus der Handgreiflichkeit zwischen zwei Fans und dem Auftreten dieser Menschen wirkte auf einen Erstbesucher wie meine Frau und mich eher abschreckend! Schließlich verstehen wir grundsätzlich nicht, weshalb man solche Shirts im Kontext Fußball tragen muss. Und die Auseinandersetzung zwischen diesen beiden Personen an sich war natürlich schon echt blöd! Und fairerweise sei gesagt, dass nicht nur Personen mit diesen Shirts plötzlich mit dazwischen hingen. Mit einiger Zeit Abstand zu diesem Erlebnis und der Enttäuschung an dem Tag, dass der MSV keine Heimat werden könne, merke ich doch, dass mich dieser Verein nicht mehr loslässt!

Ich möchte daher einfach mal bei euch Fans nachhören, wie die Fankultur des MSV ist? Gibt es Gewaltprobleme? Oder ist es problemlos möglich, die eigenen Kinder mit ins Stadion zu nehmen? Für mich ein wichtiger Gradmesser!



Ich würde mich total über eine offene Rückmeldung freuen! Und betone nochmal, dass es mir einfach daran gelegen ist, friedlich ein Spiel schauen zu können; im Übrigen auch eben gemeinsam mit meinen Kindern! Ich hoffe sehr auf euer Verständnis, dass es mich bis heute beschäftigt und ich eben hin und her gerissen bin, wie ich diese Eindrücke einordnen soll.
 
Ich möchte daher einfach mal bei euch Fans nachhören, wie die Fankultur des MSV ist? Gibt es Gewaltprobleme? Oder ist es problemlos möglich, die eigenen Kinder mit ins Stadion zu nehmen? Für mich ein wichtiger Gradmesser!

Ich würde mich total über eine offene Rückmeldung freuen! Und betone nochmal, dass es mir einfach daran gelegen ist, friedlich ein Spiel schauen zu können; im Übrigen auch eben gemeinsam mit meinen Kindern! Ich hoffe sehr auf euer Verständnis, dass es mich bis heute beschäftigt und ich eben hin und her gerissen bin, wie ich diese Eindrücke einordnen soll.

Unbedingt! Mein Sohn ist 9 und war schon des Öfteren mit. Zu Heimspielen meines Erachtens nach unproblematisch.
Auswärts habe ich ihn aber auch noch nicht mitgenommen.
 
Ich möchte daher einfach mal bei euch Fans nachhören, wie die Fankultur des MSV ist? Gibt es Gewaltprobleme? Oder ist es problemlos möglich, die eigenen Kinder mit ins Stadion zu nehmen? Für mich ein wichtiger Gradmesser!
Hallo, schön zu hören, dass die Stadt und der Verein dich nicht mehr loslassen! Völlig zurecht übrigens! :D

Das du gerade in der jetzigen Phase zu uns findest, lässt auf einen ganz harten Kerl schließen. ;)

Zu deinen Fragen nur kurz, beim MSV gibt es nicht mehr oder weniger Gewaltprobleme als bei anderen Vereinen.

Man kann auch ohne Probleme mit Kindern ins Stadion gehen, egal wo man sich niederlässt. Allerdings sind vielleicht die Familienblöcke da besonders zu empfehlen.

Viel Spaß, ist momentan gar nicht so einfach, mit den Zebras!
 
Hallo, schön zu hören, dass die Stadt und der Verein dich nicht mehr loslassen! Völlig zurecht übrigens! :D

Das du gerade in der jetzigen Phase zu uns findest, lässt auf einen ganz harten Kerl schließen. ;)

Zu deinen Fragen nur kurz, beim MSV gibt es nicht mehr oder weniger Gewaltprobleme als bei anderen Vereinen.

Man kann auch ohne Probleme mit Kindern ins Stadion gehen, egal wo man sich niederlässt. Allerdings sind vielleicht die Familienblöcke da besonders zu empfehlen.

Viel Spaß, ist momentan gar nicht so einfach, mit den Zebras!
Vielen Dank für deine Nachricht! Ich verstehe ja selber nicht, weshalb ich wenige Tage nach dem Spiel wieder im Auto die Vereinshymne hören musste.
Aber ich nehme wahr, dass ich den Verein echt sympathisch finde und trotz der desolaten Leistungen den Verein unterstützen wollen würde. Und diese Rückmeldungen bestärken mich darin!
 
Hallo,


ich möchte betonen, dass ich diese Nachricht nicht mit und aus Vorwürfen heraus schreibe, sondern ich mir Klarheit wünsche.


Ich war vor einiger Zeit mit meiner Familie in Duisburg und fand die Stadt irgendwie super sympathisch! Ich kann gar nicht genau beschreiben, was es ist, und weshalb mich Duisburg so anzieht! Es fühlt sich an wie eine Liebe, die nicht perfekt ist, aber total erfüllend! Und darüber bin ich dann als Fußball begeisterter Mensch mit dem MSV in Berührung gekommen. Ich kannte den Verein dem Namen nach natürlich vorher schon, allerdings fand er eher unter meinem Radar statt. Nach längerer Überlegung kam dann der Entschluss: ich gehe mir mal ein Spiel anschauen. Meine Frau war auch direkt begeistert . Terminlich passte dann das Auswärtsspiel in Köln. Das Spiel war sportlich gesehen grausam und extrem unattraktiv, was aber meinem Interesse an dem Verein keinen Abbruch tut! Vielmehr interessierte mich die Stimmung, das Umfeld; eben die Menschen, die solch einen Verein ja ausmachen. Zunächst einmal fand ich die Unterstützung der Fans trotz der Nicht-Leistung der Mannschaft wirklich gut! Ohne Duisburg wäre dort ja nichts losgewesen.

Jetzt kommt es zu dem Teil, den ich so irritierend fand:


Zwei Fans wurden untereinander handgreiflich. Das ist mega unglücklich, sollte nicht passieren, ist es aber. Das für sich genommen ist schon Mist, da ich Gewalt echt ablehne. Schließlich gehe ich zum Fußball und möchte einfach nur Freude daran haben! Und in diese Handgreiflichkeit hinein traten auf einmal Menschen mit Boxing-Club-Shirts auf, die dort, weshalb und wie auch immer dann (in der Folge?) involviert waren. Ehrlich gesagt fanden meine Frau und ich es ein Stück weit beängstigend, weil diese Szene damit direkt so aggressiv wirkte. Hier klar und deutlich: ich habe nichts dagegen, wenn Menschen Kampfsport betreiben und damit höchst verantwortungsvoll umgehen! Aber die Kombination aus der Handgreiflichkeit zwischen zwei Fans und dem Auftreten dieser Menschen wirkte auf einen Erstbesucher wie meine Frau und mich eher abschreckend! Schließlich verstehen wir grundsätzlich nicht, weshalb man solche Shirts im Kontext Fußball tragen muss. Und die Auseinandersetzung zwischen diesen beiden Personen an sich war natürlich schon echt blöd! Und fairerweise sei gesagt, dass nicht nur Personen mit diesen Shirts plötzlich mit dazwischen hingen. Mit einiger Zeit Abstand zu diesem Erlebnis und der Enttäuschung an dem Tag, dass der MSV keine Heimat werden könne, merke ich doch, dass mich dieser Verein nicht mehr loslässt!

Ich möchte daher einfach mal bei euch Fans nachhören, wie die Fankultur des MSV ist? Gibt es Gewaltprobleme? Oder ist es problemlos möglich, die eigenen Kinder mit ins Stadion zu nehmen? Für mich ein wichtiger Gradmesser!



Ich würde mich total über eine offene Rückmeldung freuen! Und betone nochmal, dass es mir einfach daran gelegen ist, friedlich ein Spiel schauen zu können; im Übrigen auch eben gemeinsam mit meinen Kindern! Ich hoffe sehr auf euer Verständnis, dass es mich bis heute beschäftigt und ich eben hin und her gerissen bin, wie ich diese Eindrücke einordnen soll.
Jeder neue Fan beim MSV ist herzlich willkommen! :jokes20:
Dann warst du in Köln im Stehplatzbereich Gäste, oder?
Da kann es schon noch einen Unterschied zum Sitzplatzbereich im MSV Stadion geben. Gewalt ist dort aber auch nicht unbedingt das Thema…oft spielt der Alkohol dort (Stehplätze) eine Rolle.
Bei Heimspielen mit Sitzplatz ist es sehr unproblematisch und auch für Familien geeignet!
 
Ich möchte daher einfach mal bei euch Fans nachhören, wie die Fankultur des MSV ist? Gibt es Gewaltprobleme? Oder ist es problemlos möglich, die eigenen Kinder mit ins Stadion zu nehmen? Für mich ein wichtiger Gradmesser!
Im großen und ganzen eigentlich nicht. Natürlich gibt es ab und an mal hauereien, aber nicht mehr oder weniger als bei jedem anderen x-beliebigen Fußballspiel auch (womit ich nicht sagen will, dass unsere Zebras beliebig sind!). Auswärts kochen die Emotionen schon mal schneller über als zuhause in unserem Wohnzimmer. Mit Kindern kannst du ohne Probleme ein Spiel besuchen! Im Zweifel dann halt lieber auf einem Sitzplatz (was für die Ulligen vermutlich eh besser ist).

PS: Willkommen in der Herde. Wir sind alle verschieden, bunt und vor allem laut! Zumindest untereinander ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben