Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Äpfel und Birnen, die alte Geschichte!:verzweifelt:

Was ich damit meinte, dass es irgendwo Prioritäten geben sollte. Vielleicht haben wir als in den letzten monaten zu viel Energie darin investiert, einen falschen Umgang mit Menschen zu pflegen. Guck dir doch mal den Ivo Thread der letzten Monate an, das hat auch nichts mit korrekten Umgang zu tun.
 
Komisch, dass ausgerechnet dieser User auch offensichtlich im direkten Umfeld der Aktion anzutreffen war, nachdem er erst kürzlich durch sehr fragwürdige Äußerungen aufgefallen ist (http://www.msvportal.de/forum/threads/aktuelle-stimmung-im-stadion-teil-2.11413/page-39#post-1523720). Aber ich möchte natürlich niemandem irgendwas unterstellen.
Wow, mach mal halblang Kollege, hör auf irgendeinen Stuss zu verbreiten wenn du keine Ahnung hast!

Ich war nicht im Stadion aber ich habe das Spiel im TV verfolgt und dort habe ich bei der Ecke zuvor gesehen das Opoku mit den Augen gerollt hat. Bei der nächsten Ecke gingen dann Osnabrücker Spieler richtung Tribüne und es gab Diskusionen.

Aber hauptsache erstmal gegen alles und jeden hetzen.
 
Es ist schwer vorstellbar, dass auf Grund einer einzelnen Aussage, die so tagtäglich auf tausenden Plätzen Deutschlands fällt, dieses Spiel abgebrochen wurde.

Die Diskussion ging ja offensichtlich lautstark weiter - auch mit Kwadwo - sah da keinen Versuch der Deeskalation oder Entschuldigung.

Welche "Gunst der Stunde" sollte Kleinhansl denn zudem da bitte bei eigenem Eckstoß und beim Stand von 0 - 0 gesehen haben? Es ist ja noch nie ein Spiel abgebrochen worden! Dass der Zuschauer die Rote Karte bekommt?

Macht alles keinen Sinn.

Noch einmal:
Die Klärung des genauen Ablaufes können die sich hier Äußernden gerne der Polizei und dem Verein zukommen lassen. Hier gehören sie nicht hin, da weder der Schiri, noch Opoku noch Kwadwo sich äußern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht lächerlich, da reicht ein Grundkurs in Zivilrecht. Damit ein Anspruch auf Schadensersatz besteht, muss zunächst einmal bewiesen werden, dass überhaupt ein Schaden durch eine Person verursacht wurde.

Wir sprechen hier von einer (rassistischen) Beleidigung eines Zuschauers gegenüber einem Spieler.

Der Zuschauer hat im Grunde genommen keinen Spielabbruch verursacht. Er hat lediglich einen Spieler beleidigt und wird für diese Beleidigung auch wahrscheinlich strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen. Dann wird er wohl eine Geldstrafe bekommen und das war es.

Was stand jetzt aber genau einer Fortsetzung des Spiels entgegen? Das wäre ganz einfach möglich gewesen. Das Spiel wurde abgebrochen um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Diese Entscheidung hat aber nicht der Zuschauer getroffen, das waren die Verantwortlichen. Der Zuschauer hätte nichtmal mit solch einer Reaktion rechnen müssen, so eine Entscheidung ist bisher noch nie aufgrund einer Beleidigung getroffen worden.

Hier können also keine Kosten in Rechnung gestellt werden. Da weiß ich nicht was daran lächerlich sein soll.
Dass es um die Verbandsstrafe des DFB geht und nicht um die Beleidigung oder den Spielabbruch, macht es lächerlich. Und dann mit nem Grundkurs Zivilrecht breitbrüstig um die Ecke kommst ohne dieses Allerbasalste zu wissen umso mehr.
 
Es ist schwer vorstellbar, dass auf Grund einer einzelnen Aussage, die so tagtäglich auf tausenden Plätzen Deutschlands fällt, dieses Spiel abgebrochen wurde.

Die Diskussion ging ja offensichtlich lautstark weiter - auch mit Kwadwo - sah da keinen Versuch der deskalation oder Entschuldigung.

Welche "Gunst der Stunde" sollte Kleinhansl denn zudem da bitte bei eigenem Eckstoß und beim Stand von 0 - 0 gesehen haben? Es ist ja noch nie ein Spiel abgebrochen worden! Dass der Zuschauer die Rote Karte bekommt?

Macht alles keinen Sinn.

Noch einmal:
Die Klärung des genauen Ablaufes können die sich hier Äußernden gerne der Polizei und dem Verein zukommen lassen. Hier gehören sie nicht hin, da weder der Schiri, noch opoku noch Kwadwo sich äußern können.

Macht es dich nicht zumindest stutzig dass mehrere voneinander unabhängige Leute diese Version bestätigen, während sich noch nicht ein Fan gemeldet hat, der tatsächlich etwas rassistisches gehört hat?
 
Es ist schwer vorstellbar, dass auf Grund einer einzelnen Aussage, die so tagtäglich auf tausenden Plätzen Deutschlands fällt, dieses Spiel abgebrochen wurde.

Die Diskussion ging ja offensichtlich lautstark weiter - auch mit Kwadwo - sah da keinen Versuch der deskalation oder Entschuldigung.

Welche "Gunst der Stunde" sollte Kleinhansl denn zudem da bitte bei eigenem Eckstoß und beim Stand von 0 - 0 gesehen haben? Es ist ja noch nie ein Spiel abgebrochen worden! Dass der Zuschauer die Rote Karte bekommt?

Macht alles keinen Sinn.

Noch einmal:
Die Klärung des genauen Ablaufes können die sich hier Äußernden gerne der Polizei und dem Verein zukommen lassen. Hier gehören sie nicht hin, da weder der Schiri, noch Opoku noch Kwadwo sich äußern können.
Also lügt der User porro ?
 
Wow, mach mal halblang Kollege, hör auf irgendeinen Stuss zu verbreiten wenn du keine Ahnung hast!

Ich war nicht im Stadion aber ich habe das Spiel im TV verfolgt und dort habe ich bei der Ecke zuvor gesehen das Opoku mit den Augen gerollt hat. Bei der nächsten Ecke gingen dann Osnabrücker Spieler richtung Tribüne und es gab Diskusionen.

Aber hauptsache erstmal gegen alles und jeden hetzen.

Du hast geschrieben "Der hat schon bei der anderen Ecke zuvor rassistische Dinge gerufen. Der Spieler hat bei der Ecke davor schon paar mal mit den Augen gerollt."

Aber gut. Wenn du das alles Zuhause von der Couch wahrgenommen hast, dann gratuliere ich dir zu deinem außergewöhnlichen Hör- und Sehvermögen.
 
Noch einmal:
Die Klärung des genauen Ablaufes können die sich hier Äußernden gerne der Polizei und dem Verein zukommen lassen. Hier gehören sie nicht hin, da weder der Schiri, noch Opoku noch Kwadwo sich äußern können.

Genau, Leute die es mitbekommen haben sollten ihre Wahrnehmung also am besten hier nicht teilen, machen wir weiter mit Spekulatius. Frohe Weihnachten.
 
Die Augenzeugen (die sich mehr und mehr melden), werden vermutlich kaum Gehör finden, die die ganze Sache offensichtlich entkräften könnten.
Sehr schade.

Wirklich krass. Es werden hier so viele richtige und gute Meinungen vertreten, die aber leider wohl, nichts mit dem zu tun haben, was da am Spielfeldrand passiert ist.
Nun haben sich doch bereits alleine hier im Forum mehrere Zuschauer gemeldet, die live dabei waren und identisch geschildert, dass der Verlauf ein anderer war, als
das, was hier immernoch eifrig diskutiert wird.
Ihr habt ja alle recht damit, dass Rassismus ausgemerzt werden muß. Aber hier liegt nunmal keine Art von Rassismus vor, sondern eine Beleidigung in Form von
"Du Affe", die der Nummer 3 galt.
Ich kann nur hoffen, dass diese Zeugen nicht zu faul sind und sich auch trauen, sich beim Verein zu melden, damit dieser Vorfall in`s rechte licht gerückt wird.
Diese Diskussion hier ist gut und richtig, nur nicht an dieser Stelle. Und das muß bekannt gemacht und grade gerückt werden.
Hut ab, vor der Reaktion der Fans, der Spieler und den Verantwortlichen. Ich finde eher, dass das Werbung für den MSV war. Genau die richtigen Reaktionen gezeigt.
Alleine der Abbruch ist für mich überzogen gewesen, nun auf jeden Fall gepaart mit Unverständnis, warum diese Zeugen nicht auch sofort befragt worden sind, wenn
sie in unmittelbarer Nähe waren.
 
Ich habe die bisherigen Portal Beiträge nicht gelesen. Aber es handelt sich bei dem spielabbruch um einen der größten Skandale der fußballgeschichte. Nur weil ein einzelner Fan ruft " mach voran Du Affe" ein Spiel abzubrechen ist unfassbar.
Wenn das zu einem Punktabzug führt werde ich demnächst in jedem Heimblock unserer Gegner stehen und unseriöse Begriffe rufen. Sollte es nicht zum Spielabbruch kommen werde ich Selbstanzeige erstatten und mein selbst aufgenommenes Handyvideo als Beweis vorlegen.
Selten, ganz ganz selten so einen Hass erlebt. Dabei war mir der Verein von der Bremer Brücke bis heute sympathisch..
Sollte das heutige Spiel zu einem Punktabzug bzw Punkten für Osnabrück führen werde ich mich vom fußballsport endgültig abwenden. Das schwöre ich hiermit öffentlich.
 
Die Augenzeugen (die sich mehr und mehr melden), werden vermutlich kaum Gehör finden, die die ganze Sache offensichtlich entkräften könnten.
Sehr schade.
Das wäre ein absoluter Hammer, weil die öffentliche Hinrichtung bereits voll im Gange ist. Ich kann den Vorfall nicht beurteilen, weil ich nicht zugegen war. Das allerdings trifft auch auf viele, viele andere zu....die nun jedoch massiv an dieser Hinrichtung mitwirken. Das kanns nicht sein, Leute....

Ich hoffe, die Sache klärt sich schnellstmöglich auf, und im besten Fall handelt es sich um ein eklatantes Missverständnis. Falls nicht, gehört der Vorfall selbstverständlich entsprechend behandelt und eingeordnet. Nur bitte jetzt mal diese rasante Vorverurteilung einstellen. Manche malen sich gar nicht aus, was da für Lawinen los rollen.
 
Macht es dich nicht zumindest stutzig dass mehrere voneinander unabhängige Leute diese Version bestätigen, während sich noch nicht ein Fan gemeldet hat, der tatsächlich etwas rassistisches gehört hat?

Ist nicht meine Fragestellung - die Klärung überlasse ich den Verantwortlichen, eben weil ich nicht dabei war. Irgendjemand muss den Betroffenen ja den Ordnern gegenüber dentifiziert haben... . Wieso sollte das passiert sein, wenn das wirklich die einzige Äußerung war: An die hätte sich doch niemand erinnert.

Widerruf und Gruppenloyalität wiederum sind SO tiefe Muster in Fan-Systemen, dass es natürlich vorstellbar ist, dass Kameraden jetzt versuchen, das Ding noch umzudrehen - und das muss nichtmals in böser Absicht geschehen, sondern aus schlichter Verbundenheit zu dem Betroffenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, was da heute passiert ist, ist wichtiger als jedes Spruchband gegen Rassismus. Es ist vollkommen richtig, dass der Schiri, die Spieler und die Verantwortlichen da heute ein Zeichen gesetzt haben. Es reicht! Bleibt nur zu hoffen, dass sich der DFB nun mit
entsprechenden Fingerspitzengefühl der Sache annehmen wird. Ein Wiederholungsspiel im kommenden Jahr wäre aus meiner Sicht angemessen.

Was man nicht vergessen darf: Finanziell, sportlich und professionell gesehen ist der Ruf unseres Vereins längst ruiniert. Jetzt bekommen wir auch noch bundesweit Schlagzeilen wegen Rassismus. Wer will denn da noch bei uns spielen? Welcher Sponsor steckt da noch Geld rein? Ein totaler Super-GAU ist das für unseren Verein!
 
Du hast geschrieben "Der hat schon bei der anderen Ecke zuvor rassistische Dinge gerufen. Der Spieler hat bei der Ecke davor schon paar mal mit den Augen gerollt."

Aber gut. Wenn du das alles Zuhause von der Couch wahrgenommen hast, dann gratuliere ich dir zu deinem außergewöhnlichen Hör- und Sehvermögen.
Das nennt sich Verstand.

Wenn der Spieler bei der Ecke zuvor mit den Augenrollt und bei der nächsten Ecke gibt es aufeinmal Diskussionen weil es rassistische Äusserungen gab, dann kann man sich ja wohl denken weshalb Opoku zuvor mit den Augen gerollt hat.

Aber hetz ruhig weiter gegen mich wenn du dich dadurch besser fühlst.
 
Dass es um die Verbandsstrafe des DFB geht und nicht um die Beleidigung oder den Spielabbruch, macht es lächerlich. Und dann mit nem Grundkurs Zivilrecht breitbrüstig um die Ecke kommst ohne dieses Allerbasalste zu wissen umso mehr.

Aha, welche Verbandsstrafe hat der MSV denn bekommen? Ich habe gedacht, wir sprechen hier von den Kosten aufgrund des Spielabbruchs. Ob der MSV hier überhaupt eine Verbandsstrafe bekommt, das lässt sich heute überhaupt noch nicht sagen. Es hat ein Fehlverhalten eines einzelnen gegeben, danach haben aber beide Vereine geschlossen ein Zeichen gesetzt. Weiß ich nicht, ob es hier überhaupt eine Strafe geben wird.
 
Ich möchte an das Spiel Münster gegen Würzburg Anfang 2020 erinnern. Ähnlicher Vorfall, ein rassistischer Rufer wurde im Block mit Hilfe der Fans identifiziert und entfernt. Das Stadion feierte unter "Nazis raus"-Gesängen und Fans, Spieler und Verantwortliche solidarisierten sich mit dem betroffenen Spieler. Der Spieler hiess übrigens Leroy Kwadwo, von daher verstehe ich auch seine emotionale Reaktion heute nur zu gut.

Münster und Würzburg wurden daraufhin medial deutschlandweit zu Recht gefeiert. Ähnlich hätte es heute auch laufen können. Spieler, Fans und Verantwortliche beider Lager sowie die Stadionregie haben haben klug, besonnen und soldarisch reagiert. Das wird nun aber leider im medialen Shitstorm untergehen.
 
Die Augenzeugen (die sich mehr und mehr melden), werden vermutlich kaum Gehör finden, die die ganze Sache offensichtlich entkräften könnten.
Diese Augenzeugen, die sich hier zu Wort gemeldet haben, können bei der Polizei eine entsprechende Aussage tätigen.

Das fände dann Gehör bei den Gremien, die eine Entscheidung zum Vorfall treffen werden.
 
In welcher Gesellschaft leben wir mittlerweile? Rassismus und Diskriminierung haben im Sport und im Alltag nichts zu suchen.

ABER nicht jede Beleidigung hat einen rassistischen Hintergrund. Wie ich hier mehrfach gelesen habe, ist das Wort Affe gefallen:

... Die Nummer 3 kommt zur Ecke, dann folgt der Ausruf „ bla bla du Affe“ daraufhin dreht sich die 3 um und sieht seinen schwarzen Kollegen und meint sinngemäß er sei gemeint...

Es soll auch der Spruch ,,Du kannst eh keine Ecken, Affe“ gefallen sein. Da Opuko garnicht die Ecke machen wollte, war er auch garnicht gemeint...

Sollte es sich wirklich so zugetragen haben, dann ist der Spielabbruch ein Skandal. Dann wird es demnächst dutzende Spielabbrüche geben indem sich die Spieler durch Rufe wie "Du Pflaume" oder "Du blöder Hund" diskriminiert fühlen.

Es gibt in unserem Wortschatz die Aussage "so ein blöder Affe!" und wenn es in dem Sinne gemeint ist, dann ist es keine rassistische Beleidigung, egal welcher Herkunft diese Person ist.
 
Warum glauben hier so viele, die den Vorfall nicht mitbekommen haben, hier mit der Moralkeule kommen zu dürfen?
Natürlich sind wir alle gegen Rassismus. Da gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.

Aber hier gab es lediglich die Beleidigung "Affe" gegen Kleinhansl, mehr nicht! Das haben Dutzende - mich eingeschlossen - gehört.

Irgendwie muss sich so ein unschuldig Verurteilter fühlen...
 
Es wird ablaufen, wie bei der Affäre Ofarim: mainstreamgefällige, emotional verpackte Vorwürfe, dann Riesenempörung und politisch korrekte Solidaritätswellen, dann erste Zweifel, immer mehr Fakten, die die ursprüngliche Fassung als mindestens weitgehend erfunden dastehen lassen, aber eben eine dazu umgekehrt proportional abnehmende Medienberichterstattung
 
Warum glauben hier so viele, die den Vorfall nicht mitbekommen haben, hier mit der Moralkeule kommen zu dürfen?
Natürlich sind wir alle gegen Rassismus. Da gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.

Aber hier gab es lediglich die Beleidigung "Affe" gegen Kleinhansl, mehr nicht! Das haben Dutzende - mich eingeschlossen - gehört.

Ab zur Polizei, Aussage machen und gut ist.
 
Zunächst fand ich die Entscheidung für einen Spielabbruch zu hart, wenn man aber manch einen verharmlosenden Beitrag hier liest, der jegliches Empfinden für von Rassismus betroffene Menschen vermissen lässt, war es höchste Zeit für Konsequenz. Klar bekommt es einen komischen Geschmack, wenn man nach Dresden, Rostock, Chemnitz, Leipzig (nicht zu den Zombies von RBL) schaut oder - um nicht selbst ostrassistisch zu sein - nach Ulm, Aachen, Essen schaut. Solange aber Menschen Fahrstuhl fahrend auf Stimmen hören und aus der Komfortzone des in Deutschland lebenden weißen Deutschen einen Begriff wie "Kartoffel" gleichsetzen mit Jahrhunderte langer Rassismusgeschichte, sich reflexhaft in plumpem Whataboutismus ergehen, Wegsehen bequemer finden als Hinsehen, Antirassismus als Cancel Culture diffamieren, die Kritik an rassistischen Ausfällen mit PI bezeichnen, antirassistische Parolen oder Banner im Stadion als politisches und nicht als gesellschaftliches Statement verstehen und absolut nicht akzeptieren wollen, dass es Menschen gibt, die unter dieser Form von Ausgrenzung und Beleidigung leiden, mit Phrasen wie "Ich bin kein Nazi/Rassist aaaaaber....!" um die Ecke kommen ist klar, wie sehr so ein Spielabbruch nötig war.
Den Verein hat es zur Unzeit getroffen, auch ist es übel, weil man hier anders als bei manch anderem Verein bekennend rechtsextreme Gruppen aus dem Stadion bekommen hat. Als Gruppe, nicht unbedingt als Einzelpersonen.
Dass dieser Fall ein Desaster für den Verein wird glaube ich nicht. Zu eindeutig die Reaktion des Publikums, der Spieler, der Verantwortlichen in Wort und Tat. Auch das Interview mit Welling von Osnabrück war eine klare Wertschätzung dem MSV gegenüber.
Wenn es nicht gerade die Schmierfinken der Blöd sind, werden wir zwar als Verein, der zwar erstmals in Deutschland von einem Spielabbruch wegen Rassismus von der Tribüne betroffen ist, benannt werden, aber auch als der Verein, der sich anders als viele andere nicht wegduckt sondern eine klare Reaktion zeigt. Selbst in einer Zeit, in der er sich das eigentlich nicht leisten kann.

Persönlicher Funfact: Ich bekam vor längerer Zeit einen Spielabbruch in der SB, weil ich angeblich eine rassistische Bemerkung gemacht habe. Manchmal haben solche Dinge auch eine skurrile Komponente.
Alerta!
 
Ich schreibe hier normalerweise nicht, aber jetzt muss es sein.

ich saß einige Meter entfernt und habe es folgendermaßen wahrgenommen:
die Nummer 3 von Osnabrück (Kleinhansl, weiße Hautfarbe) geht zur Ecke, um den Eckball auszuführen. einer ruf zu ihm so was wie "mach hin, du Affe".
Er (Kleinhansl) schaut entsetzt ins Publikum und signalisiert dem Linienrichter, dass sein dunkelhäutiger Kollege (Opoku) gerade als Affe bezeichnet wurde.
Der Linienrichter gibt das ungefiltert weiter und der Skandal geht seinen Lauf.
Meiner Meinung nach war da gar nichts! Von wegen Affenlauten...die gab es überhaupt nicht. Das kann ich beschwören!

Meiner Meinung nach war das eine astreine Schauspielleistung von Kleinhansl, der die "Gunst" der Stunde genutzt hat.
Dass wir im Block nicht befragt wurden, ist mir ein Rätsel. So wie ich haben das nämlich viele dort wahrgenommen.

Einer wurde danach tatsächlich abgeführt. Der hat wahrscheinlich hinterher noch irgendeinen Scheiß gerufen. Habe ich nicht hören können.
Aber Fakt ist, dass der Auslöser keinesfalls rassistischer Natur gewesen ist. Das kann ich bezeugen.

Was für ein Scheiß. Auch noch in die Nazi Ecke gesteckt zu werden, hat uns gerade noch gefehlt...

Da geht man in den Kids-Club und ist umzingelt von Nazis...

Wir saßen wenige Reihen über dem "Täter" und haben keine Affenlaute vernommen. Genauso wurden auch keine rassistischen Äußerungen gegen Leroy geschrien. Er hat lautstark gefordert, dass der Schuldige genannt wird, aber was ich hier alles für einen Murks lese von Leuten die es definitiv nicht hören konnten...
Und natürlich haben die Osnabrücker die Gelegenheit genutzt. Das Spiel war ausgeglichen und ein MSV-Sieg war definitiv möglich. Da liegt es doch nahe alles daran zu setzen dieses "Geschenk" anzunehmen.

Kurzzeitige Unterbrechung - Letzte Ermahnung und Androhung einer saftigen Geldstrafe für den Verein. Das wäre der richtige Weg gewesen. Lässt Du den Gegner entscheiden ob er sich imstande fühlt hat es immer ein "Gschmäckle"!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die zahlreichen Spielabbrüche in der 1. und 2. Liga die jetzt folgen werden...
 
Warum glauben hier so viele, die den Vorfall nicht mitbekommen haben, hier mit der Moralkeule kommen zu dürfen?
Natürlich sind wir alle gegen Rassismus. Da gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.

Aber hier gab es lediglich die Beleidigung "Affe" gegen Kleinhansl, mehr nicht! Das haben Dutzende - mich eingeschlossen - gehört.

Irgendwie muss sich so ein unschuldig Verurteilter fühlen...
Kleinhans wir als Affe verhöhnt und ein Spiel wird abgebrochen???Unglaubliche Sache!Wie oft wurde ich als Polake beschimpft!Unser System ist sowas fürm Arsch!Der Fussball wird so kaputt gemacht!Und nein ich bin kein Rassist!Die Jungs verdienen so viel Geld da muss man mal drüber stehen wenn einer was ruft und 4000 andere bestraft werden!Es ist lächerlich!
 
Sollte es wirklich so gewesen sein wie einige hier schildern und es sich lediglich um eine Beleidigung mit dem Wort "Affe" gegenüber dem Spieler mit der Nummer 3 gehandelt haben, wäre das ein extremer Fall von "stille Post" mit einem ganz ganz ganz ganz bösen Ende für uns.

Es wäre interessant zu wissen ob der Linienrichter wirklich Affenlaute gehört hat oder das Wort Affe. Ersteres wäre natürlich eindeutig zuzuordnen und es gäbe keine Zweifel an wen dieser Ausruf gerichtet war.

Es wäre auch interessant ob Kwadwo alles mitbekommen hat oder ob es auch ihm nur zugetragen wurde.

Eigentlich, wenn kein Beteiligter lügt, sollte die Sache ja klar nachzuvollziehen sein.
 
Ich bin vor einiger Zeit mal beim ersten Spieltag der Regionalliga gewesen, da hat Homberg gegen RW Essen in der MSV Arena gespielt. Da war eine kleine Gruppe Essener (ich schätze mal so 3-5 Leute) die haben gerufen „ss da die Essener sind da“

Da hab ich mich wirklich gefragt wo ich hier bin. Und das Stadion war noch nicht voll, das konnte man hören. Andere Zuschauer, Ordner usw. und keiner hat etwas getan.

Heute steht nichtmal wirklich fest ob es wirklich eine rassistische Beleidigung gab oder ob es sich um ein Missverständnis handelte und der Osnabrücker Kleinhansl als „Affe“ bezichtigt wurde. Ein Fußballspiel wurde abgebrochen. Es steht mittlerweile in der BILD Zeitung.

Egal was jetzt wirklich vorgefallen ist, das Leben eines Menschen wurde vielleicht wegen einer Beleidigung zerstört, die unter Emotionen und vielleicht auch Alkohol getätigt wurde.

Wo sind wir hingekommen? Was ist nur aus dem Fußball geworden wenn wegen einer Beleidigung ein Spiel abgebrochen wird?

Früher gab es jede Woche Schlägerei und es hat keinen interessiert. Heute reicht eine Beleidigung.

Im betrunkenen Zustand habe ich schon schlimmere Dinge getan als eine Beleidigung auszusprechen. Wenn das alles ein Missverständnis sein sollte, dann tut mir dieser Mann sowas von leid. Wenn er deshalb vielleicht den Job verliert usw… das kann alles passieren und darf eigentlich nicht wahr sein.

Einfach mal abwarten und selbst wenn es am Ende so war, dann reicht auch eine Anzeige und Stadionverbot und keine mediale Hetzjagd.
 
Unser Verein ist in fast allen Medien zu finden. Ueberall wird zum Spielabbruch und dessen Gründe berichtet. Auch bei Twitter ist mächtig etwas los. Zahlreiche Vereine / Fans haben dabei aber auch das Duisburger Publikum gelobt, bzw. Deren Reaktion nach dem Vorfall. Ich denke soviel PR hat unser Verein noch nie gehabt, aber es ist leider eine negative !
 
Warum glauben hier so viele, die den Vorfall nicht mitbekommen haben, hier mit der Moralkeule kommen zu dürfen?
Natürlich sind wir alle gegen Rassismus. Da gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen.

Aber hier gab es lediglich die Beleidigung "Affe" gegen Kleinhansl, mehr nicht! Das haben Dutzende - mich eingeschlossen - gehört.

Irgendwie muss sich so ein unschuldig Verurteilter fühlen...

Dann ist es wichtig, dass man das gegenüber den ermittelnden Gremien kund tut, damit sich ein klares Bild ergibt.
Ich sehe gegenüber diesen Stimmen die Aussage des Schiedsrichter-Assistenten, dass es Affenlaute gegeben hat. Ich sehe Entsetzen bei Kwadwo und Bouhaddouz, die das unmittelbar mitbekommen haben. Ich sehe Fans, die einen mutmaßlichen Verursacher identifizieren. Ich tue mich also in erster Linie erstmal schwer damit einem riesigen Mißverständnis zum Opfer gefallen sein, sondern warte erstmal die offiziellen Ermittlungen ab.
 
Bitte an die zahlreichen Augenzeugen! Wendet euch an Polizei, Presse und Verein!

Zu den vom Schiri festgestellten Affenlauten: Hätte es diese tatsächlich gegeben, wäre das hier mehrfach bestätigt worden, es saßen Hunderte im Block. Das Gegenteil ist der fall; nicht ein Anwensender hat solche Rufe gehört.
 
Es wäre interessant zu wissen ob der Linienrichter wirklich Affenlaute gehört hat oder das Wort Affe. Ersteres wäre natürlich eindeutig zuzuordnen und es gäbe keine Zweifel an wen dieser Ausruf gerichtet war.

Es wäre auch interessant ob Kwadwo alles mitbekommen hat oder ob es auch ihm nur zugetragen wurde.

Eigentlich, wenn kein Beteiligter lügt, sollte die Sache ja klar nachzuvollziehen sein.

Der Schiri hat nach dem Spiel bei Magenta EINDUTIG von Affenlauten gesprochen!! Dies habe ihm sein Linienrichter zugetragen.
 
Ist nicht meine Fragestellung - die Klärung überlasse ich den Verantwortlichen, eben weil ich nicht dabei war. Irgendjemand muss den Betroffenen ja den Ordnern gegenüber dentifiziert haben... . Wieso sollte das passiert sein, wenn das wirklich die einzige Äußerung war: An die hätte sich doch niemand erinnert.

Widerruf und Gruppenloyalität wiederum sind SO tiefe Muster in Fan-Systemen, dass es natürlich vorstellbar ist, dass Kameraden jetzt versuchen, das Ding noch umzudrehen - und das muss nichtmals in böser Absicht geschehen, sondern aus schlichter Verbundenheit zu dem Betroffenen.
War mein Gedanke bislang auch, aber die Menge an Entlastungszeugen und Leumund die sich da aktuell auftun sind schwer mit "Kameraden" abzutun. Scheint tatsächlich darauf hinauszulaufen dass der größte Skandal der Vereinsgeschichte ein klassischer Schulz von Thun ist. Zum Glück war Maskenpflicht, das dürfte dem armen Mann die soziale Hinrichtung ersparen.
 
Ich tue mich also in erster Linie erstmal schwer damit einem riesigen Mißverständnis zum Opfer gefallen sein, sondern warte erstmal die offiziellen Ermittlungen ab.

Genau so - und ALLE, die sich hier Äußern, können das auch gegenüber den Offiziellen tun. Und sollte sich die Theorie des Missverständnisses erhärten, sei denen gratuliert, die zur entsprechenden Aufklärung beitragen.
 
Nein, das ist nicht lächerlich, da reicht ein Grundkurs in Zivilrecht. Damit ein Anspruch auf Schadensersatz besteht, muss zunächst einmal bewiesen werden, dass überhaupt ein Schaden durch eine Person verursacht wurde

Das hier zum Thema Grundkurs im Zivilrecht:
" Es ist seit 2017 die noch immer gültige Linie, bei Zuschauerfehlverhalten im Stadion primär gegen die Täter vorgehen zu wollen. Das unabhängige Sportgericht und der Kontrollausschuss können die Täter aber oft nicht selbst ermitteln und fast nie auf direktem Wege gegen Zuschauer vorgehen, da diese oftmals keine Mitglieder des Verbandes sind und auch keine Tickets beim Verband gekauft haben. Das kann daher nur der Verein. Deshalb sanktioniert der Verband den jeweiligen Verein, der nach den Statuten die Pflicht hat, Zuschauerfehlverhalten zu unterbinden und gegen die Täter vorzugehen. Das Sportgericht, das unabhängig entscheidet, verhängt in der Regel zunächst Geldstrafen gegen den Verein."

So zu lesen auf der Homepage des DFB und das ist jetzt auch nicht so sensationell unbekannt.
 
Stehen denn da keine Mikros?
Dürfte man doch eigentlich schnell aufklären können ob es dort Affenlaute gegeben hat.
Wenn es der Schirri mitbekommen hat, dann müsste man es auch auf Ton haben.

Wenn es Hunderte im Block nicht mitbekommen haben, werden die auch auf keinem Mikrofon
zu hören sein. Kleindienst und der Linienrichter sind die einzigen von den 6000 Beteiligten die etwas gehört haben wollen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben