Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Affenlaute — da bin ich mir fast sicher — werden in dem Zusammenhang mit dem Wort Affe entstanden sein.

das haben der Schiri und Assistent dann so umgemünzt vor der Kamera.

nicht aus Kalkül oder sonstwas , sondern einfach weil der Wortlaut als Bericht besser und offizieller klingt, als die eigentliche Beleidigung.

das wäre meine These.

für uns macht das jetzt natürlich im gesamt Kontext einen Riesen Unterschied.
Langsam habe ich die Befürchtung, dass du recht haben könntest.
 
Langsam habe ich die Befürchtung, dass du recht haben könntest.

So vermute ich es auch. Affenrufe kann man ja als Rufen des Wortes "Affe" interpretieren und wenn der Schiri dann im Interview stattdessen das Wort "Affenlaute" oder "Affengeräusche" verwendet (ich habe es zwar auf Magenta gesehen aber den exakten Wortlaut des Schiris nicht mehr im Kopf), dann ist das natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn es wie jetzt vermutet gar nicht gegen Opoku ging...
Dazu auch vielleicht noch interessant die Info eines Freundes, der im VIP-Bereich der Sparkassentribüne war: Dort kursierte auch wohl recht schnell die Info, dass das Wort "Affe" gefallen ist. Also auch dort war nicht von Affenlauten oder Affengeräuschen die Rede... Und die Leute dort sind ja meist recht gut informiert...

Eins zeigt das ganze Thema hier immerhin: Auch wenn es um ein totales Sch***-Thema geht, auf dass wir alle gerne verzichtet hätten, ist hier endlich mal wieder Leben drin und dem ein oder anderen liegt der MSV ja doch noch am Herzen... Auch ich war lange Zeit nicht mehr so emotional mitgenommen wie die letzten 24 Stunden.
Dazu passt natürlich auch, dass wir bis zum Abbruch ein echt gutes Spiel gemacht haben, was ich so auch gar nicht erwartet hatte.. Passt irgendwie wie Arsch auf Eimer die ganze Sache zur aktuellen Lage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Kette ist dann ja:
die Nr 3 hört es
Sagt es okopu der völlig aufgelöst ist
Sagt es dem Linienrichter
der sagt es dem Schiri
Und der muss dann ein Interview, direkt danach, unter stresslevel 1000 und nachdem er den völlig aufgelösten jungen Mann in der Kabine erlebt hat, geben.

und bis zu Ingo Wald kommen dann wahrscheinlich nochmal drei Stationen dazu.

Wer da keine Möglichkeit des Missverständnisses sieht scheint mit Sprache allgemein nicht viel zu tun zu haben.
 
So vermute ich es auch. Affenrufe kann man ja als Rufen des Wortes "Affe" interpretieren und wenn der Schiri dann im Interview stattdessen das Wort "Affenlaute" oder "Affengeräusche" verwendet (ich habe es zwar auf Magenta gesehen aber den exakten Wortlaut des Schiris nicht mehr im Kopf), dann ist das natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn es wie jetzt vermutet gar nicht gegen Opoku ging...

Hier nochmal dankenswerterweise das Video von @WhiteBlueZebra

https://tv.dfb.de/video/highlights-msv-duisburg-vfl-osnabrueck/32390/

Er spricht eindeutig ab Timecode 00:50 von Affenlauten.

Und bevor meine lieben Mit-User hier wieder abgehen...
Auch mir kommen Affenlaute ziemlich unwahrscheinlich vor. Das hat man ja nun wirklich jahrelang nicht mehr im Stadion erlebt.
Dies ist aber nun mal die derzeitige offizielle Version. Er spricht ja am Ende seines Interviews noch von einem Sonderbericht. Der wäre sicherlich interessant und sollte falls dies erlaubt ist (kenne da die DFB Statuten nicht), auch öffentlich gemacht werden.
 
Ich bin 1978 vom Ruhrpott in den Schwarzwald "ausgewandert", nur vorübergehend, zum Zwecke des Studiums. Da habe ich mich dann auf mein Zweirad geschwungen, um im Freiburger Mösle-Stadion den FFC gegen Wenauchimmer zu begutachten. Am Eingang hing ein Schild: "Wer Schiedsrichter oder Aktive beleidigt, wird umgehend von der Anlage verwiesen." Ich habe gestaunt - das gab es im Ruhrpott eher nicht.

Bei der zweiten Mannschaft von Schwarz-Weiß Essen habe ich Schiedsrichter Thorsten Ascheuer erlebt, den ich wie folgt zitiere: "Nummer 10! Mit Zuschauern wird nicht geredet. Die haben Geld bezahlt, damit sie uns beleidigen dürfen." Da hat man damals mehr oder weniger heimlich zugestimmt.

Das Thema "Beleidigungen" ist jahrzehntelang zu kurz gekommen, das Thema "rassistische Beleidigungen" erst recht. Daß gestern endlich mal etwas hochgekocht ist, ist zu begrüßen - es hätte nicht in Duisburg sein sollen...
 
Wenn sich das am ende hier alles so bewahrheitet, dann herrscht ein riesen Kommunikationsproblem zwischen Osnabrücker Spieler und dem Schiedsrichtergespann.

Der Leidtragende dabei ist unser MSV, der entstandene Schaden ist nicht zu beziffern, weltweit wurde diese Nachricht gesendet, jeder verbindet den MSV Duisburg nun mit Rassismus und an der Wahrheit ist im Endeeffekt kaum noch einer interessiert.

Bin mal gespannt, wie sich der DFB vorstellt, den entstandenen Schaden abzufangen.
Ein Wiederholungsspiel finde ich in diesem fall ziemlich unangebracht!

p.s. Voraussetzung ist natürlich dass sich das am Ende zu unserem Gunsten bewahrheitet.
 
Ja, und in diesem Zusammenhang frage ich mich weiterhin, wo die Affenlaute herkommen, zumal ich von einer zuverlässigen Quelle aus dem Block gehört habe, dass der Affen-Spruch zu hören war, aber zu keinem Zeitpunkt Affenlaute.
Meine Theorie ist, dass die Buhh(-uhh)-Rufe in Verbindung mit dem gerufenen "Affe" in einer hitzigen Situation durchaus als "Affenlaute" hätten wahrgenommen werden können.

Kommt aus 100 Kehlen ein langgezogenes, zeitgleiches Buhhhh, besteht sicherlich keine Verwechselungsgefahr, wenn aber 100 Kehlen zeitversetzt zu einem "Stakkato-Buh/Buh/Buh" ansetzen, könnte es sicherlich auf dem Spielfeld als (B)Uh-(B)Uh-(B)Uh wahrgenommen werden. So viel zu meiner möglichen, kommunikationswissenschaftlichen Erklärung.
 
am besten wäre es, wenn der Täter irgendwie medial zu Wort kommen könnte und sich bei den Beteiligten ausspricht bzw. Entschuldigt und das auch von Behörden, vereinen und Beteiligten forciert wird.
Medial bitte keineswegs. Sollte das nur ein "üblicher Ruf" (entschuldigt die Formulierung in diesem Zusammenhang) und eben keine rassistische Beleidigung gewesen bzw. als solche gemeint gewesen sein, steht der Zwischenrufer doch noch mehr am Pranger als ohnehin schon. Welche Lawine würde ggf. auf denjenigen zukommen? Es wird (ggf.) immer Leute geben, die von nachträglicher Schutzbehauptung sprechen.

Einzige Möglichkeit: Derjenige versucht über den MSV mit Opoku und Kleinhansl Kontakt aufzunehmen und das Ganze im persönlichen Gespräch zu klären. Anschließend eine gemeinsame Erklärung beider Vereine, dass die Angelegenheit zum Wohle aller so geklärt wurde.

Handelt es sich tatsächlich um eine rassistische Beleidigung, ist dieser Beitrag selbstverständlich obsolet.
 
Einzige Möglichkeit: Derjenige versucht über den MSV mit Opoku und Kleinhansl Kontakt aufzunehmen und das Ganze im persönlichen Gespräch zu klären. Anschließend eine gemeinsame Erklärung beider Vereine, dass die Angelegenheit zum Wohle aller so geklärt wurde.
Ungefähr so meinte ich das auch - „die Beteiligten haben sich ausgesprochen“ würde ich gerne lesen.
 
der Täter hat der Polizei auch schon offiziell Bericht erstattet und eingeräumt das er das gesagt hat, aber er eben nicht den dunkelhäutigen meinte…das ist schon offiziell von der Polizei.

Ich finde die Definition "Täter" im Zusammenhang mit dem Spruch " Du Affe kannst eh keine Ecke schießen ...!" in Richtung eines gegnerischen Spielers eh schon etwas grenzwertig.
Überhaupt TÄTER biste doch erst wenn du verurteilt bist, jetzt ist er erstmal ein Beschuldigter.
 
Vielleicht ist es einfach so gewesen:

Liri: "Schiri, da hat einer "Affe" gerufen!"
Schiri: "Ach du sch..., da hat einer wie ein Affe gerufen? Jetzt haben wir ein Problem."

Egal wie es war, Opuko machte einen sehr betroffenen Eindruck. Der Spielabbruch war in jedem Fall gerechtfertigt. Gab es die kolportierten Affenlaute tatsächlich, war die Reaktion aller Beteiligten, von den Offiziellen beider Vereine, über die Spieler bis hin zu den sich solidarisch zeigenden Zuschauern, angemessen. Handelt es sich um ein Missverständnis, war der Spielabbruch durch die Weigerung der Osnabrücker weiter zu spielen, auch eine zwangsläufige Folge. Sich über den Abbruch zu echauffieren, bringt also m.E. nichts.

Für uns ist lediglich spannend, wie es weitergeht. Der Imageschaden wird dem MSV so oder so irgendwo am Stutzen hängen bleiben. Gute Kinderstube ist halt durch nichts zu ersetzen außer durch gute Kinderstube.
 
Was hat sich mein Verein in letzter Zeit von mir entfernt. Jetzt aber wo sich abzuzeichnen scheint, dass wir vermutlich zu Unrecht die Arschkarte haben, beginne ich trotzig zu meinem Verein zurückzukehren. Ungerechtfertigt am Pranger der Öffentlichkeit zu stehen, da kann ich meinem Verein nicht von der Seite weichen.
 
Ich habe das vorhin im Radio gehört, das kann doch eigentlich nur ein schlechter Scherz sein. „Du kannst doch eh keine Ecken, du Affe“ und dann noch auf den Spieler Kleinhansl bezogen, der gerade zum ausführen einer Ecke gelaufen ist.

Da fallen ja selbst auf dem Schulhof einer Grundschule schlimmere Worte, einfach unbegreiflich dass sich eine hochbezahlte Profimannschaft da nicht mehr im Stande sieht weiterzuspielen. Es ist ja nicht so dass während der Unterbrechung genug Zeit gewesen wäre die umstehenden Spieler und von mir aus auch Zuschauer einfach mal ganz in ruhe zu befragen.

Da wurde ja ein tolles Zeichen gesetzt, genau in einem Moment als es überhaupt kein Zeichen zu setzen gab weil hier ein weißer Spieler mit einer allerweltsbeleidigung angepöbelt wurde.

So wie sich die Situation jetzt darstellt scheint es nichts anderes als eine riesen Blamage für die Verantwortlichen zu sein.

Ein Wiederholungsspiel wäre ein Skandal, unter diesen Umständen muss das Spiel für den MSV gewertet werden. Die Osnabrücker dürfen sich dann gerne bei Kleinhansl bedanken, der anscheinend mit der Weitergabe von falschen Informationen für diesen Aufschrei gesorgt hat. Und jetzt komm mir keiner dass der sich ja vielleicht nur verhört hat, wenn ich so etwas lostrete, dann muss ich mir schon mehr als sicher sein. Er hat den Zuschauer durch sein Verhalten schamlos in teufels Küche gebracht.

Vorausgesetzt natürlich dass es jetzt auch wirklich stimmt aber wieso sollten so viele Leute die herum gesessen haben eine Lügengeschichte erzählen um einen vermeintlichen Rassisten zu decken? Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Und so schnell wie hier manche draufgehauen haben und den Zuschauer sofort in die rechte Ecke gestellt und vorverurteilt haben, sollten sie sich vielleicht auch mal entschuldigen. Das gilt auch für die Verantwortlichen.

Ingo Wald hatte recht, es war ein furchtbarer Tag. Allerdings vor allem deshalb, weil hier fast das Leben eines Menschen zerstört worden wäre, der in einem Fußballstadion und unter Emotionen eine lapidare Beleidigung gegenüber einem nicht farbigen Spieler ausgesprochen hat.
 
Das habe ich heute morgen schon am eigenen Leibe erfahren müssen .Bin an der Kasse bei EDEKA von zwei Halbstarken mit dummen Sprüchen angemacht worden, die schon sehr heftig waren. Werde erstmal keine Bekleidung vom MSV mehr tragen, Hatte die Stadionjacke an .Und auch den Wimpel habe ich aus dem Auto geholt. Mittlerweile fängt die Gesellschaft an zu verblöden.
Dass die Gesellschaft verblödet gebe ich dir Recht.
Dass Du auch vermutlich aufgrund deines Alters nicht auf Konfrontation gehen willst auch. Verstehe ich auch.

Ich sehe es anders, jetzt soll ich aufgrund dieses Geschehens meine Klamotten weg packen und Undercover durch die stadt gehn. Nein. Erinnert mich an Geschichten von meiner Mutter, die ihren schlesischen Akzent verbergen musste als sie noch in Polen lebte.

Habe heute morgen auch seitlich im Blickwinkel doofe Blicke von zwei Typen wegen meines Schals gemerkt. Habe mich dann hin gedreht und sie kurz paar Sekunden mit meinem Blick fixiert. Haben danach beide auf den Boden geguckt.

Sorry, ich bin oder war immer ein fairer Mensch. Nach dem Motto, so wie du mich behandelst, so behandele ich auch dich. Vorurteilsfrei. Lern erst den Menschen kennen bevor du urteilst.

Aber wenn mich jemand in eine Ecke stellt obwohl ich nicht dahin gehöre macht mich das wütend.
Wo sind wir denn hier? Plötzlich behandeln dich wildfremden Menschen so, obwohl sie dich nicht kennen. Immer dieses Vorurteilsdenken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sollte die Lehre (spätestens) aus dieser Geschichte sein, dass man im Stadion mehr auf seine eigenen Sprüche achtet. Am Ende stehen da unten auch nur Menschen. (…) Ab jetzt werde ich mich mehr im Stadion zusammenreißen.
Finde ich einen durchaus guten Ansatz.

Meine Güte... ohne jetzt auf die Sache von gestern bezogen...
Dann höre Dir mal die Texte von den Lieder der sogenannten Rappern an, die diese armen jungen Leute hören ...
In einem Lied sind mehr Beleidigungen, als die in einer Saison in allen Stadien hören...
Wo sind wir mittlerweile gelandet?
Ich glaube keinem Bochumer sind die Tränen gekommen, als Kruse Ruhrpottassis zu Ihnen sagte.
Man kann es auch übertreiben.
Es ist halt ein Unterschied, ob ich ein Lied höre, in dem es zu Sache geht oder ob ich als große Gruppe angegriffen werde – das betrifft mich nämlich beides nicht persönlich! – oder ob sich irgendwer persönlich an mir abarbeitet und mich dabei laut schreiend als Idiot, Arschl… oder weitaus Schlimmeres bezeichnet.

(…)
Ich war bis zu meiner Pensionierung Pädagoge und bekannt für gute Umgangsformen.....
Aber während eines Fußballspiels gebe ich zu, auch schon mal gegen Schiris und unfaire Gegenspieler zu "prollen", nicht rassistisch aber irgendwie nicht so wie im Privatleben. Irgendwie ist das Stadion auch Ventil, .....in jedem Stadion der Welt!!(…)
Die Frage ist halt, warum man das Gefühl hat, sich im Stadion anders als im echten Leben benehmen zu können. Weil es leicht ist, sich in einer Gruppe zu verstecken? Weil die Gruppe was vorgibt und man „einfach so mitmacht“? Weil man ungestraft mal so richtig die Sau rauslassen kann? Weil es immer schon so war?
Man darf sich ruhig selber fragen, ob das so die Antworten sind, für die man stehen möchte.

Und nein, ich bin keine Heilige. Ich bin im Stadion auch emotional. Aber ich beleidige tatsächlich keine Spieler, keinen Schiedsrichter, keinen Sitznachbarn und keinen gegenerischen Fan. Weil man das zur Emotionalität nicht braucht und weil ich es eben im echten Leben mit anderen Menschen auch nicht mache.

Der Leidtragende dabei ist unser MSV, der entstandene Schaden ist nicht zu beziffern, weltweit wurde diese Nachricht gesendet, jeder verbindet den MSV Duisburg nun mit Rassismus und an der Wahrheit ist im Endeffekt kaum noch einer interessiert.
Bin mal gespannt, wie sich der DFB vorstellt, den entstandenen Schaden abzufangen.
Ein Wiederholungsspiel finde ich in diesem fall ziemlich unangebracht!
Etwas immer wieder zu wiederholten macht es nicht wahrer. Wer sich auch mal jenseits der BILD ein Bild macht, wird schnell mitbekommen (so er es denn möchte), dass es eben genau so nicht ist sondern dem MSV eine gute Rolle im Umgang mit der (zu dem Zeitpunkt bekannten Situation) bescheinigt wird.

Und was genau soll der DFB jetzt tun, um den entstandenen Schaden (welchen denn eigentlich genau???) abzufangen? Was schwebt dir denn da so vor? Vorzeitiger Klassenerhalt am grünen Tisch?
 
So habe leider zu wenig Zeit, mir die letzten 15 Seiten durchzulesen, wahrscheinlich sind es dann auch 20 Seiten mehr wenn ich wieder fertig bin.

ich finde im Thema Rassimus wird zu schnell alles aufgebauscht. Die Leute, die angeblich rassistisch auffallen, werden direkt beschuldigt und in eine Ecke gestellt. Man sollte sachlich diskutieren und Fakten klar darstellen. Die Fälle aus der jüngeren Vergangenheit (Erdmann, Ofarim usw.) haben doch gezeigt, dass es meist nicht so ist, wie es angeblich gewesen ist, was den tatsächlichen Opfern von Rassismus nicht wirklich hilft.
 
Das hat alles nichts damit zu tun, dass der Schiedsrichter nun mal derjenige ist, der das Spiel leitet, unterbricht und wie in diesem Fall auch abbricht. Und schließlich und letztendlich bisher als einziger, neben der Pressemitteilung der Polizei, eine offizielle Aussage treffen kann und darf und seinen Schritt entsprechend begründet hat.
Demnach ist die offizielle Stellungnahme erstmal weiterhin, dass das Spiel wegen rassistischer Äußerungen abgebrochen wurde.
Dies kann natürlich in der späteren Untersuchung auch revidiert werden, dennoch ist es zum jetzigen Zeitpunkt Stand der Dinge, die man z.B. als Journalist auch erstmal nur so berichten kann.

Niemand, wird das mehr revidieren. Dafür stehen alle zu gut da. Ich hätte von Herrn Reul aber erwartet, dass er sagt, dass man für ein endültiges Urteil die Ermittlungen abwarten muss.
 
PR technisch das Einzige, was der Msv machen konnte. Diese Meldung liest sich, wie bereits gestern um 17 Uhr geschrieben. Besonders vom Msv hätte ich mir jedoch gewünscht, dass man auch abwartet was die Ermittlungen ergeben und aufgrund div. Aussage hoffentlich von einem Missverständnis ausgeht.

Alles unter der Prämisse, dass dem Verein nicht andere Beweise vorliegen.
 
einfach unbegreiflich dass sich eine hochbezahlte Profimannschaft da nicht mehr im Stande sieht weiterzuspielen.
Es ist ja nicht so dass während der Unterbrechung genug Zeit gewesen wäre die umstehenden Spieler und von mir aus auch Zuschauer einfach mal ganz in ruhe zu befragen.
was ein empathisloser Unsinn im ersten und lebensfremder Vorschlag im zweiten Satz, chapeau.
 
..Der MSV hat sich nochmal geäußert. Leider kein Hinweis darauf, dass man die Zeugenaussagen wahr genommen hat und dem nachgehen wird. Das man sich zurückhält und erstmal aktiv gegen Rassismus ausspricht ist aber sinnvoll.
Ist ja noch ein schwebendes Verfahren , da wird sich niemand zuweit aus dem Fenster lehnen. Hoffe aber, das wenn sich der Rassismusverdacht nicht bestättigt , das rechtliche Schritte eingeleitet werden . Befürchte aber das der DFB seinen eigenen Weg geht, und es einen Freispruch 2. Klasse gibt ( aus mangel an Beweisen etc. ) wovon wir/der MSV wenig haben wird . Gott sei Dank können wir ja gut mit denen :-(.
 
So habe leider zu wenig Zeit, mir die letzten 15 Seiten durchzulesen, wahrscheinlich sind es dann auch 20 Seiten mehr wenn ich wieder fertig bin.

ich finde im Thema Rassimus wird zu schnell alles aufgebauscht. Die Leute, die angeblich rassistisch auffallen, werden direkt beschuldigt und in eine Ecke gestellt. Man sollte sachlich diskutieren und Fakten klar darstellen. Die Fälle aus der jüngeren Vergangenheit (Erdmann, Ofarim usw.) haben doch gezeigt, dass es meist nicht so ist, wie es angeblich gewesen ist, was den tatsächlichen Opfern von Rassismus nicht wirklich hilft.
Die von dir erwähnten Fälle zeigen, dass es meist nicht so ist, wie es angeblich gewesen ist? Das ist mal eine steile These...
 
Die Sportschau berichtet jetzt auch unter Einbezug von Kleinhansl, wirft aber auch noch andere Aspekte hinzu.

https://www.sportschau.de/fussball/...ron-opoku-msv-duisburg-vfl-osnabrueck-100.amp

Zitat:
Die Bilder zeigen, dass in der betreffenden Szene in der 33. Minute tatsächlich Kleinhansl an der Eckfahne steht, um einen Eckstoß auszuführen, vermutlich mit einem Pass zu dem in unmittelbarer Nähe stehenden Opoku.

Nach Informationen der Sportschau hatte der Beschuldigte aber bei seinem Ausruf Sichtkontakt zu Opoku. Außerdem habe es zuvor in der 15. Minute einen Eckstoß gegeben, den Opoku ins Toraus geschossen habe. Dies belegen die Bilder des Spiels.
 
So langsam kann ich dem Thread nicht mehr folgen. Der MSV macht doch nichts falsch. Eine Statement gegen Rassimsus und Diskriminierung ist doch erst einmal nicht verkehrt und auch von dem Vorfall unabhängig .
Und das es solch einen Vorfall geben könnte ist auch leider überhaupt nicht utopisch. Da ist es auch egal ob die Reaktion des Abbruchs angebracht war oder nicht. Passiert ist es jetzt so oder so

Wenn es nachher doch so war wie es sich herauskristallisiert kann der Verein sich immer noch äußern. Zudem ist es der Person sicher selber am unangenehmsten und man kann es vielleicht so behandeln wie es @Streifenlily geschrieben hat. Da erwarte ich auch nicht viel in der Öffentlichkeit vom MSV nur das die Sache zwischen den beteiligten Personen geklärt ist und der MSV natürlich kein Stadionverbot verhängt. Eine grosse Entschuldigung wäre da mMn auch gar nicht fällig. Ansonsten darf er auch gerne das Statement wiederholen und die Entscheidung des Abbruchs mittragen und sollte selbst bei Wertung für sich (was nicht passieren wird) auf ein Wiederholungsspiel beharren. Natürlich für die Zuschauer die da waren mit freiem Eintritt. Falls der DFB den MSV bestraft, hoffe ich natürlich auf die Unterstützung aus Osnabrück.
Nur weil es womöglich ein sehr übels Missverständnis war, muss man ja nicht den Verein für die ansich richtige Haltung und Verhalten kristisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe unser Bild Zeitung Spezi liest hier mit.

"Die Polizei Duisburg sagt, sie habe nach wie vor keine Hinweise darauf. Schiedsrichter Nicolas Winter hatte nach dem Spiel gesagt, dass sowohl er als auch einer seiner Assistenten die Affenlaute vernommen hätten."
Ich dachte, nur der Linienrichter hat da was gehört...?
Watt denn nu?

Das kommt davon, wenn man vor der Kamera einfach was sagt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.
Weniger ist manchmal mehr...
 
Genau, alle stehen gut da...

Außer eben dem einen Fan, den man zu unrecht öffentlich an den Pranger gestellt hat und dessen Existenz im Zuge der Empörungswelle durchaus in Gefahr läuft zerstört zu werden. Naja, is ja im Zeichen der Toleranz... widerliche Doppelmoral.
Es ist doch noch gar nix weder in die eine noch in die andere Richtung bewiesen oder ermittelt?! Hab ich was verpasst? Wieso ist denn jetzt die Unschuld plötzlich ein Fakt? Hier ist noch gar nix Fakt!
 
Die Sportschau berichtet jetzt auch unter Einbezug von Kleinhansl, wirft aber auch noch andere Aspekte hinzu.

https://www.sportschau.de/fussball/...ron-opoku-msv-duisburg-vfl-osnabrueck-100.amp

Zitat:
Die Bilder zeigen, dass in der betreffenden Szene in der 33. Minute tatsächlich Kleinhansl an der Eckfahne steht, um einen Eckstoß auszuführen, vermutlich mit einem Pass zu dem in unmittelbarer Nähe stehenden Opoku.

Nach Informationen der Sportschau hatte der Beschuldigte aber bei seinem Ausruf Sichtkontakt zu Opoku. Außerdem habe es zuvor in der 15. Minute einen Eckstoß gegeben, den Opoku ins Toraus geschossen habe. Dies belegen die Bilder des Spiels.
Dann kommt hier natürlich wieder die Frage ins Spiel: ist der Begriff „Affe“ bei Beteiligung eines Schwarzen Menschen immer als rassistisch zu bewerten? Spielt hier dann nicht viel subjektives Empfinden eine Rolle? Wie oft fällt das Wort „Affe“ im Alltag, wenn man sich aufregt? Spielt da die Hautfarbe eine Rolle?
Ich will hier das Verhalten des Beschuldigten nicht gut heißen, aber wo fängt tatsächlich Rassismus an?
 
Dann kommt hier natürlich wieder die Frage ins Spiel: ist der Begriff „Affe“ bei Beteiligung eines Schwarzen Menschen immer als rassistisch zu bewerten? Spielt hier dann nicht viel subjektives Empfinden eine Rolle? Wie oft fällt das Wort „Affe“ im Alltag, wenn man sich aufregt? Spielt da die Hautfarbe eine Rolle?
Ich will hier das Verhalten des Beschuldigten nicht gut heißen, aber wo fängt tatsächlich Rassismus an?

Darauf gibt der Osnabrücker Präsident eine Antwort, wenn man das so verstehen will: "Wir dürfen insbesondere auch dem latenten Alltagsrassismus keinen Platz in unserer Gesellschaft bieten. Wichtig ist dabei auch, dass wir hier Relativierungen des Verhaltens einen Riegel vorsetzen, denn einzig die Perspektive der Betroffenen ist hier von Relevanz.“ Somit ist es dann rassistisch, wenn der Betroffene es so empfindet. Und das war hier offenbar der Fall. Und ja: Das ist subjektiv.
 
Ich hoffe unser Bild Zeitung Spezi liest hier mit.

"Die Polizei Duisburg sagt, sie habe nach wie vor keine Hinweise darauf. Schiedsrichter Nicolas Winter hatte nach dem Spiel gesagt, dass sowohl er als auch einer seiner Assistenten die Affenlaute vernommen hätten."
Ich dachte, nur der Linienrichter hat da was gehört...?
Watt denn nu?

Das kommt davon, wenn man vor der Kamera einfach was sagt, ohne über die Konsequenzen nachzudenken.
Weniger ist manchmal mehr...
Droll, endgültig StadionVERBOT, Schlagzeilen, wie die Schande von Duisburg, ganze Spiel Affenlaute.
Vielleicht sollte der Staatsschutz mal ein wenig bei der Bild graben, da werden die wenigstens fündig.
Herr Haltermann nicht herum heulen, werden Sie endlich tätig.
Das Image des Schmuddelkindes bleibt leider haften.
 
Es ist doch noch gar nix weder in die eine noch in die andere Richtung bewiesen oder ermittelt?! Hab ich was verpasst? Wieso ist denn jetzt die Unschuld plötzlich ein Fakt? Hier ist noch gar nix Fakt!

Fakt ist bislang nur, dass der Satz mit dem Affen so gefallen ist. Das wird ja sogar eingestanden.

Behauptet wird von dem Herrn nun, dass das an einen anderen Spieler gerichtet war. Dass er dies so äußert, ist ja zunächst mal keine Überraschung. Zumindest die Sportschau weist auf Umstände hin, weshalb diese Behauptung ggf. nicht plausibel ist.

So wie sich die Lage bislang darstellt ist der MSV sehr gut beraten, weiterhin die eingeschlagene sehr klare Linie zu fahren.
 
Die Sportschau berichtet jetzt auch unter Einbezug von Kleinhansl, wirft aber auch noch andere Aspekte hinzu.
https://www.sportschau.de/fussball/...ron-opoku-msv-duisburg-vfl-osnabrueck-100.amp

Da stellen sich bei mir wieder die Nackenhaare hoch. Die ersten paar Sätze des Reporters im Videobeitrag sind eine Frechheit !

Opuku will die Ecke nicht ausführen!!! Oder ist die Ecke neuerdings mitten im Spielfeld?

"Opuku wird unüberhörbar von den Rängen rassistisch beleidigt" An Lächerlichkeit nicht zu überbiete. ALLE haben ihn rassistisch beleidigt. Aber so wie wir unsren MSV kennen, wird es so oder so nicht zu einer Art Gegendarstellung kommen....weil wir einfach Nett sind

Eine Frechheit vom Affen am Mikrofon *huch*
 
Fakt ist bislang nur, dass der Satz mit dem Affen so gefallen ist. Das wird ja sogar eingestanden.

Behauptet wird von dem Herrn nun, dass das an einen anderen Spieler gerichtet war. Dass er dies so äußert, ist ja zunächst mal keine Überraschung. Zumindest die Sportschau weißt auf Umstände hin, weshalb diese Behauptung ggf. nicht plausibel ist.

So wie sich die Lage bislang darstellt ist der MSV sehr gut beraten, weiterhin die eingeschlagene sehr klare Linie zu fahren.
Welche Linie, alle 3, WIR OSNABRÜCK und der DFB mit den Schiris sind leider alle falsch abgebogen.
 
An welcher Stelle denn?
Der Schiri hatte klare Vorgaben, die er nicht eingehalten hat, deshalb war schon der Kardinalfehler;
Die Mannschaften vom Platz gehen zu lassen.
Gräfe hätte sich beide Kapitäne geschnappt und danach wäre eine Stadiondurchsage gekommen und weiter geht es.
Schade das wir diesen Schiri nicht in Magdeburg gehabt haben.......
 
Klar, ich bin massiv enttäuscht von Äußerungen seitens Bas oder Link auf sozialen Medien, die recht schnell die Rassismuskeule schwingen, okay, mein Problem.
Ich geh auch davon aus, dass die Sache so gewesen ist, wie von einigen Usern und Zeugen beschrieben.
Aber mal ehrlich, juckt das jemanden? Hat sich bei DFB/DFL jemals jemand für tatsächliche Tathergänge interessiert, bevor Verbandsstrafen verteilt wurden? Wir werden eine monströse Strafe blechen. Für mich als Fan der absolute Genickschuss, dass bisher niemand vom MSV die Aussagen seiner eigenen Fans beachtet hat. Sehr enttäuschend nach Alledem, was man (angeblich) die letzten Jahre seinem Anhang zu verdanken hatte.
Nächstes Jahr gehen doch eh alle Lichter aus. Das wäre die Chance gewesen, nochmal einen Schritt auf die Fans zuzugehen - leider schon wieder verbockt.
 
Klar, ich bin massiv enttäuscht von Äußerungen seitens Bas oder Link auf sozialen Medien, die recht schnell die Rassismuskeule schwingen, okay, mein Problem.
Ich geh auch davon aus, dass die Sache so gewesen ist, wie von einigen Usern und Zeugen beschrieben.
Aber mal ehrlich, juckt das jemanden? Hat sich bei DFB/DFL jemals jemand für tatsächliche Tathergänge interessiert, bevor Verbandsstrafen verteilt wurden? Wir werden eine monströse Strafe blechen. Für mich als Fan der absolute Genickschuss, dass bisher niemand vom MSV die Aussagen seiner eigenen Fans beachtet hat. Sehr enttäuschend nach Alledem, was man (angeblich) die letzten Jahre seinem Anhang zu verdanken hatte.
Nächstes Jahr gehen doch eh alle Lichter aus. Das wäre die Chance gewesen, nochmal einen Schritt auf die Fans zuzugehen - leider schon wieder verbockt.
Ehrlich gesagt bin ich rein vom vereinsinternen Krisenmanagement der festen Überzeugung, dass jede andere Reaktion als die bisherige ein öffentlicher Selbstmord gewesen wäre.
Was sollen sie denn sagen? "Da gibt es irgendwelches Dudes im MSV-Portal, die wissen das war ganz anders, und wir wollen jetzt nicht vorschnell irgendwen verurteilen."? Dann hätte man sich bei der zukünftigen Fan- und Sponsorenakquise aber hinter dem FC Energie und dem Fußballclub Karl-MArx anstellen können. War schon professionell geregelt.
Ich hab mir gestern nochmal das Interview von Christian Ellmann und Michael Meyer nach dem legendären Saarbrücken-Spiel durchgelesen. Dann tausend Mal lieber in der Art von gestern und heute.
 
Ehrlich gesagt bin ich rein vom vereinsinternen Krisenmanagement der festen Überzeugung, dass jede andere Reaktion als die bisherige ein öffentlicher Selbstmord gewesen wäre.
Was sollen sie denn sagen? "Da gibt es irgendwelches Dudes im MSV-Portal, die wissen das war ganz anders, und wir wollen jetzt nicht vorschnell irgendwen verurteilen."? Dann hätte man sich bei der zukünftigen Fan- und Sponsorenakquise aber hinter dem FC Energie und dem Fußballclub Karl-MArx anstellen können. War schon professionell geregelt.
Ich hab mir gestern nochmal das Interview von Christian Ellmann und Michael Meyer nach dem legendären Saarbrücken-Spiel durchgelesen. Dann tausend Mal lieber in der Art von gestern und heute.
Stimmt. Du hast, aus vereinspolitischer Sicht, vermutlich vollkommen Recht. Es sind zwar nicht nur ein paar Portaldudes, sondern eigentlich auch der Polizeibericht, aber ich würde in dieser Situation als Verantwortlicher vermutlich falsch reagieren.
 
Jetzt wird es aber sehr abenteuerlich. Wird jetzt schon jeder Besucher genauesten Überwacht wohin er sieht?

Du weisst aber schon, dass es im Stadion Kameras gibt, die die Zuschauerränge filmen?
Da kann man dann vor- und zurückspulen, so dass man durchaus sehen kann, in welche Richtung jemand wann schaut.
Ist jetzt nichts überraschendes.
 
@Falkensee: Nein, die gab es nicht. Leo kam zu uns, hat ein paar Takte gesagt. Dann passierte nichts, bevor die Osnabrücker Betreuer kamen und ihre Sachen packten. Dann erst die Durchsage, dass das Spiel nicht fortgesetzt wird. Habe ich so zumindest in Erinnerung
 
Zum Ablauf - das erscheint im Fernsehen schon anders, als es hier geschildert wird:

Opoku geht tatsächlich auf direktem Wege vom Freistoß zur Ecke, kann also keinen Zweifel geben, dass er vor hat diesen zu schießen.

Als er wieder zu sehen ist, sendet er schon die Geste zum Linienrichter, dass da was ist. Kleinhansel ist zu diesem Zeitpunkt garnicht an der Szene beteiligt, sondern auf dem Weg um den Ball zu holen. Opoku schaut ununterbrochen auf die Tribüne, dann auf den Schiri, nicht auf Kleinhansel - die beiden haben keine Kontakt. Dann kommt Kleinhansel und redet nicht auf Opoku ein, sondern schaut erst fragend und Opoku zeigt dann Kleinhansel, was er meint und von wo es kam.

Das ist, was im Fernsehen zu sehen ist.

Das bedeutet nicht, dass es kein Missverständnis gab, denn Affenlaute sind nicht zu hören. Wenn hier und auf Facebook aber schon ununterbrochen von Vorverurteilungen die Rede ist, sei in Erinnerung gebracht, dass auch die Blockversion weiterhin nur eine von zwei bezeugten Versionen ist - und die Szene ist lang, mehr als einen Satz.

Ich verstehe auch weiterhin nicht, warum niemand versucht hat, dem Schiedsrichter, den umgebenden Zuschauern und Opoku diese Version zu vermitteln - wenn sie doch so klar war - das wäre dann doch leicht gewesen, es im und aus dem Block heraus zu klären - mit so vielen Zeugen. Das bleibt fragwürdig.

Hoffe dass es irgendwann Aufklärung gibt.
 
Behauptet wird von dem Herrn nun, dass das an einen anderen Spieler gerichtet war. Dass er dies so äußert, ist ja zunächst mal keine Überraschung. Zumindest die Sportschau weist auf Umstände hin, weshalb diese Behauptung ggf. nicht plausibel ist.

Nun aber wirklich! Wer hat sich denn nun auf die Ausführung des Eckballs vornereitet? Das war doch wohl eindeutig der Spieler Kleinhansl. Was die Sportschau daraus macht, scheint mir doch ein wenig abenteuerlich, nach dem Motto "Im Zweifel gegen den Beschuldigten". Sichtkontakt und ein Eckball 15 Minuten vorher, ohje! Sichtkontakt habe ich während des Spiels im Grunde mit Allen, daraus könnte man viel herleiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben