Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin dabei, habe als Trainer ca. 8 Jahre gearbeitet.Ich mach den Trainer, schlechter wie alle die wir hatten kann ich datt auch nett!!!
Team 12 , das Fan Team von RWO, startet nach dem zweiten Aufstieg in Folge in der kommenden Saison in Kreisliga A.
Das Team ist übrigens ungeschlagen seit zwei Jahren
https://www.rwo-online.de/news/verstärkung-für-mission-kreisliga-a-gesucht.html
Neues von Team 12 aus Oberhausen
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...a-kickt-weiter-im-rwo-team12-id232177995.html
So kann man das als Verein auch machen und aktiv werben für eine Mannschaft aus Fans
Weil es anscheinend Personen beim MSV gibt die es nicht wollen, wieso weshalb und warum kann ich dir aber nicht beantworten.Bis heute habe ich immer noch kein vernünftiges Argument gehört, welches gegen den Start einer zweiten Mannschaft auf Fan-Basis beim MSV spricht.
Ich stehe weiterhin bereit. Mittlerweile bin ich aber auch schon fast 28 und spiele seit 3 Jahren nur noch Futsal, das aber immerhin in der 1. Liga.Ich würde beispielsweise sofort aus der Kreisliga A zum MSV II in die Kreisliga C wechseln...
Klar, jetzt von den alten Herren nochmal auf die große Bühne der Kreisliga C?Ich stehe weiterhin bereit. Mittlerweile bin ich aber auch schon fast 28 und spiele seit 3 Jahren nur noch Futsal, das aber immerhin in der 1. Liga.
Aber für die Kreisliga C reicht es noch locker.
Ist demnächst eingetreten? Oder istdemnächst noch demnächst?Kurzes Update.. Thema wird beim MSV nochmal weitergegeben. Ansprechpartner hat gewechselt, dieser meldet sich demnächst bei mir.
Oder istdemnächst noch demnächst?
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der MSV euch unter seinem Namen und Farben spielen lässt, ohne Einfluss haben zu wollen. Alles, was auf der Westender Straße unterhalb der Profis kickt, fällt - ob ihr es wollt oder nicht - unter die Verantwortung vom NLZ-Leiter.Die Mannschaft soll mit den aktuellen Strukturen wenig(er) zu tun haben.
Das Konzept sieht keine Arbeit für den Verein vor und beruht auf einer mehr oder weniger eigenständige Truppe.
Daher hat das Team mit dem NLZ eigentlich überhaupt nichts zu tun.
@Stadtmauer Der MSV hat zwischen 1992 und 1995 den kompletten Breitensport in der Fußballabteilung abgeschafft. Auch wenn du meinst, dass das NLZ bzw. der NLZ-Leiter nix damit zu tun hat, irrst du gewaltig. US wird das NIE genehmigen und IW wird auf sein Urteil bauen und das nicht infrage stellen.
Konzept hin oder her, es landet schlussendlich aud dem Tisch von US und danach im Schredder. Ihr werdet NIE als "MSV Duisburg Irgendwas" auflaufen. Weder auf der Westender Straße noch sonstwo.
Wenn der Verein dieses Projekt wirklich gewollt hätte, wärt ihr schon seit 4 Jahren im Spielbetrieb.
Also, nicht träumen!
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit einer Genossenschaftsmannschaft, die mit dem MSV kooperiert? Also nicht nur für Genossenschaftsmitglieder, aber unter er dortigen "Schirmherrschaft".P.S.: Ich fand das Argument mit der Vereinsgaststätte gar nicht so schlecht.
Eines gebe ich allerdings zu bedenken. Wenn der Verein diese 'Spasstruppe' zulässt, dann könnten jeder andere mit Fug und Recht darauf pochen auch dort zu spielen oder ein eigenes Team zu bilden.
Und eine komplette Amateurabteilung mit Breitensport wollte der Verein ja nicht mehr.
"RWO Team 12" schrieb:Ambitionen hat der Traditionsverein mit der neuen Mannschaft allerdings auch. Bewusst will RWO keine Thekentruppe. Die Mannschaft ging mit dem Ziel in die erste Saison, eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Unter dem Strich stand der direkte Aufstieg als Meister der Kreisliga C. Sage und schreibe 241 Treffer erzielte das Team in 32 Spielen. Keins davon ging verloren.
Sehr sehr traurig aber das spiegelt für mich die ganze Situation des Vereins wieder inklusive der stark verbessungswürdige Kommunikation etcIch hatte ja versprochen, dass ich mich diesbezüglich nochmal melden würde.
Wir haben dem Verein jetzt noch ein paar Wochen / Monate Zeit geben wollen, da es in dieser turbulenten Zeit natürlich auch andere Themen gibt.
Jetzt ist meine / unsere Geduld jedoch aufgebraucht.
Wir können leider keine positiven Nachrichten in Bezug auf die "Fanmannschaft" verkünden.
Trotz mehrfacher Telefonate mit verschiedenen Leuten und darauf immer wiederkehrende Versprechen das Thema intern zu besprechen, kam leider nichts. Überhaupt nichts!
Wir haben mehrfach betont, auch gegenüber dem Verein, das wir auch ein "Nein" akzeptieren, allerdings sind wir bitter enttäuscht, dass nicht einmal das "Nein" übermittelt wurde, sondern alles einfach im Sand verlaufen ist. Wir haben uns jetzt über Jahre mehrfach aufgerafft, dem ganzen nochmal und nochmal eine Chance zu geben, wurden aber wieder und wieder durch nicht Berücksichtigung enttäuscht.
Unter den aktuellen Strukturen scheint es keine Fanmannschaft geben zu können. Leider können wir euch die Gründe nicht nennen, da der MSV uns im Dunkeln lässt.
Ich möchte aber betonen, da es sich aus meiner Sicht so gehört, dass wir immer zu Gesprächen bereit sind; das Konzept steht, die Motivation ist da. Die Enttäuschung bleibt dennoch.
Eine bitte, beschuldigt nicht ohne Hintergrundinformationen willkürlich irgendwelche Leute im Verein.
Sehr sehr traurig aber das spiegelt für mich die ganze Situation des Vereins wieder inklusive der stark verbessungswürdige Kommunikation etc
Zudem plant der Drittligist dem Bericht zufolge den Aufbau eines U23-Teams, das in der kommenden Saison in der 6. Liga antreten soll. „Präsidiumsmitglied Marius Sowislo und ich sind sehr intensiv in den Gesprächen, sowohl mit dem Verband als auch mit den Verbandsligisten selbst.
Das ist es auch was ich richtig zum kotzen finde! Wenn eine Mannschaft aus Fans nicht gewünscht ist von Seiten des MSV dann ist das halt so. Dass sich aber die Verantwortlichen diesbezüglich gar nicht klar äußern ist ein Unding und sie stellen sich damit erneut bzgl. der nicht vorhandenen Kommunikation ein Armutszeugnis aus. Schönen Dank auch!Nicht mal mehr eine abschließende Antwort.