Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich habe langsam das Gefühl, dass dieser Thread Taktik und Spielanlage heißen müsste…..
Liegt doch auf der Hand. Wenn man sich jemanden wünscht, oder nicht wünscht, begründet man das eben. Wenn es nichts menschliches ist, kommt man doch zwangsläufig auf die taktische Verwendung.

Bis auf die Bild kommt ja auch niemand mal mit Gerüchten um die Ecke, die hier diskutiert werden könnten. Mag daran liegen das wir schlechter werden und fehlendes Interesse da ist und das die Medien immer schlechter recherchieren.

Am Ende des Tages diskutiert man dann halt nur über eigene Wünsche. Versteh das Problem nicht.
 
Liegt doch auf der Hand. Wenn man sich jemanden wünscht, oder nicht wünscht, begründet man das eben. Wenn es nichts menschliches ist, kommt man doch zwangsläufig auf die taktische Verwendung.

Bis auf die Bild kommt ja auch niemand mal mit Gerüchten um die Ecke, die hier diskutiert werden könnten. Mag daran liegen das wir schlechter werden und fehlendes Interesse da ist und das die Medien immer schlechter recherchieren.

Am Ende des Tages diskutiert man dann halt nur über eigene Wünsche. Versteh das Problem nicht.
Ich verstehe das Problem schon!!!

Zunächst aber ,muss ich dir deinen Post vollkommen recht geben.Schnell ist man bei einen anderen Thema (wie man sieht) und noch schneller in einer Diskusion.

Aber dieser Thread ist ziemlich heikel, da mit ihm ziemliche Erwartungen (besonders in dieser Phase) verknüpft werden.Viele User sind sehr angespannt ,hoffen tagtäglich auf Spieler die uns aus der Krise helfen und treffen dann auf eine Taktikdiskusion im falschen Thread.... ;-)

Deshalb entschuldige ich mich direkt für meinen Post,denke das noch 1-2 Spieler kommen werden und hoffe das wir heute Abend,den ersten Schritt Richtung Klassenerhalt machen werden...
 
Update und Zwischenfazit zum Rückrundenauftakt: Bis dato (14.01., 10:00) gibt es 11 Neuzugänge in der dritten Liga, davon entfallen 2 (Knoll, Yeboah) auf den MSV...

Auch wenn sich Ungeduld zwischen Hoffen und Bangen anders anfühlt: Der MSV ist bislang der Transfergewinner des Winters...

Von den acht (vermeintlichen) Teams, welche gegen den Abstieg kämpfen, stehen bislang bei Zwickau, Halle, Türkgücü, Viktoria Köln, Verl und Havelse 0 Neuzugänge auf der Habenseite!!! Lediglich Würzburg hat einen Spielertausch mit Admira Wacker vorgenommen, verliert aber zudem auch noch Pourie. Also eher -1. Das dies alles so nicht bleiben wird, davon gehe ich ganz stark aus (allein bei Türkgücu und Viktoria)! Aber ich nehme trotzdem zur Kenntnis, dass die Zebras der (bislang) einzige Club sind, der bis zum heutige Tage etwas "zählbares" zu verbuchen hat...

Oder anders: Wenn Türkgücu, Verl & Co. einen Knoll und Yeboah verpflichtet hätte und wir nix, würde hier der Rasen brennen und die Saison schon verbal beerdigt werden...

Wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns, sind aber rein kadertechnisch (für mich) auf einem richtigen oder besseren Weg der dringend notwendigen "Korrektur"...

Wenn jetzt noch final ein defensiver und ein offensiver "hinzukämen", dann kann "man" (für mich) wahrlich nicht mehr tun oder erwarten...

Wir liegen aktuell bei +2 gegenüber der Konkurrenz. Das verbessert unseren Punktestand wahrlich (noch) nicht, aber es lässt den Horizont etwas weniger düster erscheinen...

Im Übrigen glaube ich, dass auch Viktoria Berlin noch unten reinrutschen könnte. Nach einem furiosen Saisonauftakt als Aufsteiger gab es zuletzt nur noch 2 Siege aus den letzten 12 Spielen und nun mit Cegirci den Abgang des (vermeintlich) wichtigsten Spielers...

Nun denn: Heute zählt allein die Konzentration auf Havelse und 3 Punkte!!! In der kommenden Woche dürfen dann gerne noch ein oder zwei finale Ergänzungen zum Kader hinzustoßen...

Und dann werden uns sicherlich noch 1-2 Jungs verlassen...

Ich lasse mich überraschen...

Jenseits der virtuellen Welt zählt ab Februar dann (zum Glück) allein nur noch der Rasen! Und das ist auch gut so....
 
Der hier zuletzt genannte Anas Ouahim (Sandhausen) wird die nächsten Tage beim polnischen Erstligisten Warta Posen mittrainieren. Deren Stadion umfasst 5000 Plätze, insgesamt wirkt das eher wie Regionalliga Ost, aber Makana Baku hat sich letzten Winter auch dort hin ausleihen lassen.
 
Die Personalie um Borys Taschy scheint wohl doch interessanter zu werden als erst angenommen. Aus seinem Umfeld hört man, dass er mit einem Wechsel zurück nach Duisburg liebäugelt.
In dem ein oder anderen Forum "Transfermarkt" oder Ingolstädter Fan Forum wurden diese Aussagen bereits bestätigt. Mal sehen was da kommt, vielleicht doch eine Ente...
 
Puh, also in Form ist taschy ein guter 2 Liga Stürmer.

nur zuletzt in Form war er bei uns… Dazu wird er sich wohl kaum bei uns auf die Bank setzen wollen und mir persönlich wäre ein weiterer außen wichtiger — gerade auch finanziell dürfte taschy zu den Möglichkeiten gehören, die in die sehr teure Kategorie kommen.

also für mich würd das wenig Sinn machen, wenn man sich damit anderswo einschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Personalie um Borys Taschy scheint wohl doch interessanter zu werden als erst angenommen. Aus seinem Umfeld hört man, dass er mit einem Wechsel zurück nach Duisburg liebäugelt.
In dem ein oder anderen Forum "Transfermarkt" oder Ingolstädter Fan Forum wurden diese Aussagen bereits bestätigt. Mal sehen was da kommt, vielleicht doch eine Ente...
Ich hätte glaube lieber einen anderen Spielertyp und glaube auch eine Rückkehr wäre nicht so sinnvoll und würde uns nicht helfen, auch wenn ich ihn gerne hier wiedersehen würde.
 
Puh, also in Form ist taschy ein guter 2 Liga Stürmer.

nur zuletzt in Form war er bei uns… Dazu wird er sich wohl kaum bei uns auf die Bank setzen wollen und mir persönlich wäre ein weiterer außen wichtiger — gerade auch finanziell dürfte taschy auch zu den Möglichkeiten zu gehören, die in die sehr teure Kategorie kommen.

also für mich würd das wenig Sinn machen, wenn man sich damit anderswo einschränkt.

Kann ich mich nur anschließen.
Gesamtpaket stimmt nicht.
Mit Orhan und Aziz sind wir gut aufgestellt. Wenn wir aus dieser Situation das Beste machen wollen, bauen wir Hettwer auf.
Boris könnte Unruhe reinbringen und den Mehrwert kann ich noch nicht erkennen. Ein Goalgetter war er nie.

Auf den Außen darf hingegen gern noch etwas passieren.
 
Timo Becker steht offenbar vor einem Wechsel. Er wird sich morgen mit einem interessierten Verein treffen.

für Timo Becker gab es Interesse zB aus der 3.Liga, aber auch noch von anderen Vereine.
Morgen sitzt man zusammen. Becker soll bis Sommer Spielpraxis und neue Eindrücke sammeln.

Naja heute hat der MSV auch keine Zeit ;)
 
Die Dreierkette wurde heute zwar nicht großartig gefordert – wirkte aber dennoch souveräner als alles, was bisher im Einsatz war. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es noch Probleme geben wird, wenn wir in Tempoduelle müssen. Trotzdem: sehr okay.

Kwadwo kaum wiederzuerkennen – hoffentlich hält er die Form. Das Schienenspiel scheint ihm deutlich besser zu liegen als die Viererkette.

Größte Schwachstellen aus meiner Sicht: die "rechte Schiene" mit Ajani und das DM.
Auf rechts muss unbedingt noch etwas passieren, sofern es irgendwie möglich ist. Ajani bringt zwar Tempo mit ... das war's aber auch.
Im DM fehlt es mir an Präzision/Technik UND Tempo. Stierlin mache ich da keinen Vorwurf – ihm würde ein Spieler wie Ben Balla an der Seite aber gut tun. Baka sehe ich auf der Position nicht (mehr). Er scheint besser zu funktionieren, wenn er das Spiel komplett vor sich hat (wie gegen Osnabrück). Frey sehe ich ähnlich.

Ich will aber nicht überkritisch sein. Knoll und Yeboah waren definitiv Schritte in die richtige Richtung. Hoffentlich geht's so weiter ...
 
Zwar nichts für das Transferfenster im Winter, aber Fynn Lakenmacher hat mir gestern richtig gut gefallen. Vielleicht einer für die nächste Saison? Sofern wir drin bleiben.

Das habe ich vor dem Spiel und nach dem Eindruck des gestrigen Spiels auch gedacht!

Körperlich sehr robust, eine gewisse Dynamik, ordentliche Technik und mittlerweile auch torgefährlich vor allem mit einem platzierten und harten Innenseitenschuss.
(Aufgrund der Robustheit und Dynamik für mich eine ganz kleine Ähnlichkeit zu Haaland)

Dazu noch entwicklungsfähig und wäre stand jetzt am Ende der Saison ablösefrei!
 
Becker wäre eine starke Verpflichtung. Ich habe gestern zur HZ gesagt, dass gerne Fleckstein für AJ kommen darf und Rolf auf die RAV/RF Position vorrücken soll. Feltscher hat in Würzburg in der 2. Liga viele Vorlagen durch Flanken gegeben und Ajani ist in der aktuellen Form keine Verstärkung. Becker wäre eine logische Verpflichtung aber nur, wenn wir uns noch von einem IV trennen würden, mit Gembalies, Velkov und Fleckstein stehen noch drei weitere IV‘s im Kader, die alle auf dieser Position eingesetzt werden können. Ivo‘s Kaderplanung einfach grauenhaft.

falls es tatsächlich zu einer Verpflichtung kommt, bin ich ganz ehrlich. Auf dem Papier ist das der stärkste MSV Kader seit Jahren, da muss der Klassenerhalt einfach zwingend eingetütet werden. Ich hoffe, dass das Spiel gestern der Brustlöser war
 
Also wenn es eine Möglichkeit gibt Taschy zu verpflichten sollte man es machen, Aziz ist schon 35 Jahre alt, Taschy erst 28 also in der Regel hat er noch einige gute Jahre vor sich und nicht zu vergessen die Kräfte zehrenden englischen Wochen, da macht es Sinn noch einen gleichwertigen Spieler in der Hinterhand zu haben.
 
Das habe ich vor dem Spiel und nach dem Eindruck des gestrigen Spiels auch gedacht!

Körperlich sehr robust, eine gewisse Dynamik, ordentliche Technik und mittlerweile auch torgefährlich vor allem mit einem platzierten und harten Innenseitenschuss.
(Aufgrund der Robustheit und Dynamik für mich eine ganz kleine Ähnlichkeit zu Haaland)

Dazu noch entwicklungsfähig und wäre stand jetzt am Ende der Saison ablösefrei!

Lakenmacher ist mir auch schon im Hinspiel positiv aufgefallen. Er war in beiden spielen unglaublich giftig, unangenehm und hat vollen Einsatz gezeigt. Die Szenen fand ich offen gesprochen auch ziemlich gut. Als Backup oder Stürmer Nummer 3 mit Perspektive, sicherlich ein richtig Guter.
 
Also wenn es eine Möglichkeit gibt Taschy zu verpflichten sollte man es machen, Aziz ist schon 35 Jahre alt, Taschy erst 28 also in der Regel hat er noch einige gute Jahre vor sich und nicht zu vergessen die Kräfte zehrenden englischen Wochen, da macht es Sinn noch einen gleichwertigen Spieler in der Hinterhand zu haben.
Dazu wird Ademi bei einer ähnlichen Rückrunde seinen Vertrag sicherlich nicht verlängern. (Falls wir den Klassenerhalt packen)
 
Was mich wieder stört ist, dass man wenn man jetzt bei dem 3er / 5er Ketten System bleibt, keine Spieler für eben dieses System verpflichtet. Yeboah kommt als Flügelspieler. Diese Position gibt es eben in diesem System nicht mehr wirklich. Ajani agiert als "Schienenspieler", jedenfalls soll er das ... und das ist Yeboah auf keinen Fall. Ich habe ja die Hoffnung, dass dieses System nur dem Spielermaterial geschuldet ist und man mit weiteren Personalien zurück auf ein System mit einheitlichen Flügelspielern geht.
 
Für mich könnte Becker sehr gut das aktuell noch fehlende Puzzlestück sein. Insbesondere nachdem Ajani gestern eindrucksvoll bewiesen hat, auf welcher Startelfposition wir den größten Bedarf haben. Becker bringt die Möglichkeit mit die RAV Position 1:1 zu ersetzen. Oder entsprechend die RIV Position zu bekleiden und Feltscher den Umzug auf die RAV zu ermöglichen. Letzteres natürlich naheliegend, wobei mir Becker sogar fast besser auf der RAV gefallen würde - gemessen an seinen Einsätzen letzte Saison. Hier konnte er seine Stärken - ein durchaus vorhandenes Tempo und sehr großen Einsatzwillen - am besten ausspielen. Seine größte Schwäche ist sicherlich das Stellungsspiel. Als RIV in einer Dreierkette lässt sich das wohl noch recht gut kompensieren, wenn wir aber mit 2 IV spielen hätte ich meine Bedenken.

Warum letztes Puzzlestück? Weil wir somit auf allen Positionen doppelt besetzt wären
(in Bezug auf das 3-4-1-2 der letzten Spiele)

IV:
Stamm: Becker, Knoll, Steurer
Back Up: Velkov, Gembalies, Fleckstein
Zusätzliche Alternativen: Baka (ZIV), Feltscher (RIV)

RAV:
Stamm: Feltscher
Back Up: Ajani
Zusätzliche Alternative: Yeboah (für eine offensivere Ausrichtung)

LAV:
Stamm: Kwadwo (gemessen an der aktuellen Form)
Back Up: Bretschneider
Zusätzliche Alternative: Yeboah (für eine offensivere Ausrichtung)

ZM:
Stamm: Baka, Frey (ggfs. auch Stierlin)
Back Up: Stierlin, Ghindovean

ZOM:
Stamm: Stoppel
Back Up: Pusch, Bakir
Zusätzliche Alternative: Yeboah

ST:
Stamm: Aziz, Ademi
Back Up: Hettwer
Zusätzliche Alternative: Yeboah

Über den Sturm lässt sich natürlich noch streiten, da hier nominell eine weitere Alternative fehlt. Die Einwechslung von Yeboah für Ademi aber auch ein Indiz dafür, dass dieser durchaus als offensive Allzweckwaffe eingeplant sein kann. In Holland zwar „nur“ LA / RA gespielt aber da war die Rollenverteilung auch klarer - denn als einziger Stoßstürmer taugt er eher weniger. Als temporeiche Alternative in einem 2er Sturm aber durchaus denkbar. Zumal ich auch nicht weiß, inwieweit Yeboah die defensiven Qualitäten mitbringt um die RAV / LAV primär zu bekleiden.

Natürlich kann man auch argumentieren, dass wir einen weiteren klassischen Stürmer gut gebrauchen können. Oder dass im ZM die Leistungen aktuell überschaubar sind und auch da ein weiterer Spieler benötigt ist. Meine Aussage ‚letztes Puzzlestück‘ bezieht sich primär darauf, dass wir aus finanzieller Sicht vielleicht auch nicht mehr 3 Patronen im Revolver haben sondern noch eine - was aber auch einfach eine unbegründete Annahme ist, ich lass mich auch gern gegenteilig überraschen
 
Also Becker wäre für mich klar der RIV in einer dreierkette.

ich muss auch zugeben, das mir die aktuelle Aufteilung mit Rolf — den ich auf der Position eigentlich gut aufgehoben sehe, gefällt. (Rolfs spiel nach vorne — gerade die Flanken blieben bis jetzt echt relativ blass. Mit seiner Schnelligkeit und seinem Einsatz aber ist er immernoch jemand der in der Rückwärtsbewegung und auch bei Stößen nach vorne antreiben kann).

Ajani würd ich nach einem unglücklichen Spiel noch nicht absägen. Seine form zeigte eigentlich nach oben. Trotzdem wünschen ich mir noch einen außen, der sowohl links als auch rechts spielen kann bzw. Eher einen der LM und RM kann.

von dem was ich bis jetzt von Becker gesehen hab, ist er in der Innenverteidigung besser aufgehoben bzw. als RIV.

Ich glaube nicht, das wir auf Rechtsaußen noch einen „Holzhacker“ oder Spieler mit „Einsatz“ brauchen.

sondern eher jemanden mit sehr starker grundschnelligkeit und ordentlichem Auge und scharfen rechten Fuß, alles etwas was eig auf Ajani zutrifft.

eigentlich müsste die rechte Seite unser powerhouse sein.

Rolf und Ajani sind beides Spieler die diese Rolle gut ausfüllen könnten nur bleiben beide bis jetzt im Spiel nach vorne relativ blass oder haben Probleme bei der Abstimmung.

wobei man bei Ajani noch öfters sieht, das er eigentlich ein sehr gutes Auge für den Mitspieler hat und auch gute Flanken schlägt, scharf vors Tor oder auch das Auge für den rückraum hat. (ja , ich weis, gestern war das sehr unglücklich bevor hier jemand kommt).

Becker würde für mich nur Sinn manchen, wenn man Rolf oder AJ auf die Bank setzt bzw. man unbedingt einen weiteren Rechtsfuss in der Defensive will.

wenn man bei der Variante mit den außen bleibt, halte ich ihn nicht für die richtige Alternative.

er hat kaum Scorer als vorbereiter und gehört für mich eher in die Kategorie „klassischer“ IV, Rv.

Das Problem ist, das man bei der 3kette relativ klare spielertypen braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wieder stört ist, dass man wenn man jetzt bei dem 3er / 5er Ketten System bleibt, keine Spieler für eben dieses System verpflichtet. Yeboah kommt als Flügelspieler. Diese Position gibt es eben in diesem System nicht mehr wirklich. Ajani agiert als "Schienenspieler", jedenfalls soll er das ... und das ist Yeboah auf keinen Fall. Ich habe ja die Hoffnung, dass dieses System nur dem Spielermaterial geschuldet ist und man mit weiteren Personalien zurück auf ein System mit einheitlichen Flügelspielern geht.

Ich hoffe doch mal sehr, dass ein Spielsystem die aktuellen Spielerressourcen berücksichtigt. Aber sowas von...

Und was die Nachverpflichtungen betrifft: FALLS der MSV tatsächlich noch einen RIV verpflichten sollte, hat er mit Knolli und eben diesem exakt zwei Spieler für dieses System verpflichtet. Und in Bezug auf Yeboah: Jepp, er ist etwas ein "Outstanding-System-Spieler", aber genau so einen, der von seiner ganzen Anlage nicht wirklich in ein System passt, der mal etwas "anderes" macht, mit einem Dribbling Freistöße heraus holt, eher "steifen" Verteidigern auf den Sack geht, Unruhe stiftet, beweglich ist, haben wir (für mich) noch dringend gebraucht. Ja, er kann bestens auf dem linken und rechten Flügel spielen, aber er kann auch auf den Halbpositionen zum Einsatz kommen...

Ganz im Gegensatz dazu haben wir für ein 4-4-2 (für mich) aktuell eben NICHT das passende Spielermaterial. Deswegen fordern all diejenigen, die ein solches System bevorzugen, doch noch dringend neue Flügelspieler. Deshalb wollen sie ja noch einen weiteren MS als back up. Und das sind nur die Forderungen in Bezug auf die Offensive, ohne die Defensive zu berücksichtigen. Und noch einer - und noch einer - und noch einer...

Ich hatte vor dem Osnabrück-Spiel eine Dreierkette überhaupt nicht auf dem Schirm, muss aber (für mich) sagen, dass ich diese Analyse des Trainerteams höchst ansprechend und gelungen als EINEN möglichen Ansatz finde...

Im Übrigen gefällt mir der diesbezügliche Mut von HS, den er ja von allen anderen selbst auch einfordert. Das Setzen auf eine Dreierkette am letzten Spieltag vor dem Weihnachtsurlaub wäre doch DAS Argument für seine Kritiker bei Nichtgelingen gewesen, um seine Absetzung zu fordern. Und trotzdem hat er es gemacht. Das nötigt mir Respekt ab. Andere wären den Weg des geringsten Widerstandes gegangen...

Warum mir der Ansatz der Dreierkette gefällt? Puuh, da gibt es so viele Argumente...

1. Die Dreierkette verschafft uns im defensiven Zentrum eine personelle Überzahl. Wer die Hinserie gesehen hat, wird sich nicht des Eindruckes erwehren können, dass wir "gefühlt" und in der Grundordnung stets in Unterzahl waren! Für mich ein Ansatz, um unsere defensive Baustelle besser zu schließen...
2. In Kombination mit Marvin Knoll haben wir einen echten zentralen Abwehrchef und -leader neben dem RIV und LIV, der den Laden strukturiert. Der passt super in die Dreierkette! Wir wollten Erfahrung und Struktur, wir haben sie. Für mich ein Ansatz, um unsere defensive Baustelle besser zu schließen...
3. In Kombination mit Marvin Bakalorz ist ein Wechselspiel zwischen Knolli und Baka möglich. Eine Hoffnung wäre, dass dieses System (auch das Zurückziehen von Baka) zu dem Baka des Jahres 2022 besser passt. Ein Ansatz, um Baka eventuell wieder besser zu machen...
4. Die defensiven Außenpositionen waren z.T. offen wie Scheunentore. Stoppels defensive "Qualität" auf links und Ajanis schwacher Auftritt auf rechts haben den RV und LV stets in Bedrängnis und Not gebracht! Mit einem hochstehen RV Feltscher (sofern noch ein neuer IV kommt) und einem hochstehenden LV Kwadwo sind die Außenpositionen im defensiven Fünferverbund deutlich stabiler. Es ist eine engere Raumeinheit und Verbundenheit zwischen LIV und LV bzw. RIV und RV möglich, als wenn wir mit zwei offensiven Außen spielen würden. Ein Ansatz, um die defensiven Außenpositionen zu stärken...
5. Wir haben so ein System, in dem Pusch und Bakir einen besseren "passenden" Platz finden können! Ich möchte (aktuell) keinesfalls auf Kolja Pusch verzichten müssen und wundere mich über Aufstellungsvorschläge im 4-4-2, in denen er eben keine Berücksichtigung mehr findet! Pusch ist einer derjenigen Spieler, die mich in der Hinrunde nicht enttäuscht haben. Und ja, ich freue mich, wenn er auch weiterhin unsere Ecken treten darf. Endlich umgestellt, danke!!!! Ich kann kein 4-4-2 fordern und dann, wenn Pusch oder Bakir auf dem Platz stehen, dem Trainer vorwerfen, dass er sie auf dén Außenpositionen doch falsch einsetzen würde. Ja was denn nun??? Ein Ansatz, um einen (für mich) wichtigen Pusch bestmöglich in das System zu integrieren...
6. Ich empfinde das offensive Mittelfeld bei unseren eher im Aufbau schwächelnden Sechsern so besser und kreativer im Übergang besetzt. Hier werden doch länge Bälle immer als "eintönig" angeprangert. Auch hier; Ja was denn nu??? Mit zwei zentraler "Zehnern" im z.B. 3-4-2-1 (wie gestern) sind wir (für mich) insgesamt kompakter. Ein Ansatz, um den Übergang besser zu gestalten...
7. Wir brauchen nicht zwangsläufig einen dritten MS, wenn wir nicht zwangsläufig auf einen 2-MS-Sturm setzen! Überhaupt glaube ich, dass wir so viel individuelle offensive Qualität (gemessen an einem Abstiegskampf in der dritten Liga) besitzen, dass wir immer für eine Bude gut sind! Leider sind wir das aber auch in deutlich erhöhter Weise hinten!!! Es geht für mich also vor allem darum, hinten erst einmal die Hütte dicht zu machen! Ob wir dann vorne mit einer Dreieroffensive im 1-2 oder 2-1 oder auch mal mit 4 Mann spielen, da gibt es viele Denkmuster. Ein Ansatz, um mit dem vorhandenen Material das beste herauszuholen und die vorhandenen finanziellen Ressourcen dort einzusetzen, wo wir sie (für mich) am sinnvollsten brauchen...

Aber und natürlich:

All dies ist der IST-Stand vom 15.01.2022! Ich erwarte von einem Profiteam, Trainern und Spielern, die seit 10,15 oder 20 Jahren gefühlt nichts anderes machen, als Fußball zu spielen, dass sie sehr wohl zwischen 2, 3 oder 4 Spielsystem wechseln können! Handballer oder Basketballer würden lachen. Ich finde Fußball da ein wenig "schwerfällig" und "altmodisch" in der Denke...
Insofern gehe ich davon aus, dass wir Spiele erleben werden, wo wir mal mit 2 MS auf dem Platz stehen, mal auch nur mit einem. Wir werden auch höchstwahrscheinlich nochmals eine Viererkette sehen, warum auch nicht?! Ich erwarte, dass ein Trainerteam das bestmögliche Spielsystem und das bestmögliche Spielermaterial am jeweiligen Spieltag auf den Rasen schickt. Allein die (aktuell) bevorzugte Grundordnung scheint eine Dreierkette zu sein. Passt für mich Stand 15.01.2022....

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Feltscher spielt mir als RIV zu viele Fehlpässe und ist dort für mich verschenkt. Seine Läufe über Außen werden so seltener. Mir ist es schon in der Vorbereitung auf die Saison aufgefallen, dass Ajani und Feltscher nicht zusammen auf einer Seite spielen können. Insbesondere Feltscher zeigte seinen Unmut des öfteren. Die Abstimmung passt einfach nicht. Ajani ist Defensiv für mich noch weniger als offensiv zu gebrauchen. Würde mir eine 4er Kette mit Feltscher über Außen und einen Yeboah (oder weiteren Neuzugang) vor ihm wünschen. Davon würde Feltscher auch sehr profitieren.
 
Borys war ja mein absoluter Lieblingsspieler, habe Ihn such positiv kennen lernen können in den Trainingslagern in Tirol, nur er ist ein anderer Stürmertyp als Ademi oder Aziz, er kann auch sehr gut hängende Spitze, also kein reiner Boxspieler, vielleich deshalb interessant.
 
Borys war ja mein absoluter Lieblingsspieler, habe Ihn such positiv kennen lernen können in den Trainingslagern in Tirol, nur er ist ein anderer Stürmertyp als Ademi oder Aziz, er kann auch sehr gut hängende Spitze, also kein reiner Boxspieler, vielleich deshalb interessant.

Vielleicht holen wir aber doch lieber noch 3 IVs für die 5er Kette. Sicher ist sicher!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Augenzeuge berichtete mir das Kevin Wolze gestern im MSV Trainingsanzug über das Straelener Vereinsgelände lief. Ich glaub der Spacko kommt zurück ! EY . . . WAR SPAß !
 
Zurück
Oben