MSV Frauen "Die Erste" 2021/22

Ich sehe da nichts Negatives ! Da steht schon das Grundgerüst für den 2022er Kader und alles Spielerinnen die wohl auch das Trainerteam überzeugt haben. In der Vergangenheit hatte man bisweilen 2 Monate vor Saisonstart lediglich 5 Spielerinnen unter Vertrag. Läuft mittlerweile alles hochprofessionell ab. Jetzt muss nur noch das Umfeld "step by step" angepasst werden.

@ Emmericher, des wegen habe ich "negativ" ja in "Gänsefüsschen" gesetzt. Deiner weiteren Analyse stimme ich voll zu.

Wieso sollten Spielerinnen und vor allem welche noch warten ob der Aufstieg gelingt wenn nicht in dieser Saison dann in der nächsten wo ist das Problem.

Na ja, wir kennen ja nicht die persönlichen Ambitionen der Spielerinnen und eventuell, ohne jetzt hier Gerüchte in die Welt setzen zu wollen, gibt es Angebote von anderen Bundesligavereinen. Ich hoffe nicht.

ob Ugochukwu und Günster seinerzeit 2 Jahres Verträge unterschrieben haben wurde offiziell jedenfalls nicht verkündet. Habe es noch mal extra recherchiert.

Was haben denn Deine Recherchen ergeben? Ich würde es begrüßen, beide Spielerinnen auch nächstes Jahr beim MSV spiele zu sehen.
 
Vertragslaufzeiten wurden, meiner Meinung nach, nicht kommuniziert.

Allerdings frage ich mich ob bei den Forderungen nach einer großgewachsenen Stürmerin nicht Allie Hess vergessen wird.
Mir hat sie in ihren bisherigen Auftritten durchaus gefallen.
 
Vertragslaufzeiten wurden, meiner Meinung nach, nicht kommuniziert.

Allerdings frage ich mich ob bei den Forderungen nach einer großgewachsenen Stürmerin nicht Allie Hess vergessen wird.
Mir hat sie in ihren bisherigen Auftritten durchaus gefallen.

In der Tat Vertragslaufzeiten werden wohl nicht kommuniziert. Wobei Ugochukwu und Günster vor Saisonbeginn zuletzt Verträge unterschrieben haben siehe insta.
Ob das dann über 2 Jahre war glaube ich eher nicht warum dann ausgerechnet bei denen würde sich dann die Frage anschließen ?

Nein Allie Hess wird nicht übersehen hat doch regelmäßig gespielt aber doch eher unauffällig wie andere deren Verträge noch nicht verlängert wurde.
Auch Sie muss sich für Liga 1 qualifizieren ...
Da drei Abwehrspielerinnen verpflichtet wurden könnte ich mir vorstellen das O`Riordan und Zielinski offensiver spielen werden ...

Man wird sehen ob man Leipzig in Schach halten kann. Mehr als 5 Punkte darf Leipzig aber nicht aufholen... bis zum vorletzten Spieltag
..und dann ist Endspiel und mit Hilfe der Zuschauer (alle Leipzig Hasser in NRW versammelt euch) wird das dann noch gedreht wenn es sein muss !
 
Nein Allie Hess wird nicht übersehen hat doch regelmäßig gespielt aber doch eher unauffällig wie andere deren Verträge noch nicht verlängert wurde.
Auch Sie muss sich für Liga 1 qualifizieren ...
Da drei Abwehrspielerinnen verpflichtet wurden könnte ich mir vorstellen das O`Riordan und Zielinski offensiver spielen werden ...

Mir ging es jetzt nicht explizit um den Vertrag sondern viel eher um die Frage nach Ersatz für Jessy Ray bzw. einer Verstärkung mit einer großgewachsenen Stürmerin.

Ich glaube halt (noch), dass das Allie sein kann. Körpergröße und Technik hat sie dazu.
 
das Derby in Essen seit 12 Uhr bestreiten laut fussball.de erstmal:

Närdemann, Zielinski,Vogel,Fürst,Halverkamps,Ochoa,Günster,Uveges,Ugochukwu,Vobian
auf der Bank nur noch: Mahmutovic, Cin,Bitzer,Hess,Ebels,Angerer als einsatzfähige Spielerinnen
was auffällt von den Neuen noch keine dabei
 
TESTSPIEL:

SGS ESSEN-MSV DUISBURG 3:1

Torfolge: 1:0 Elisa Senß/54.Min., 2:0 Beke Sterner/76.Min., 3:0 Felicitas Kockmann/78.Min., 3:1 Alexandria Hess/79.Min.
Z: 55.
 
Man sieht an dem Ergebnis aber auch, ein Aufstieg käme viel zu früh.
Gegen RB Leipzig chancenlos, da muss noch viel gearbeitet werden.
 
Man sieht an dem Ergebnis aber auch, ein Aufstieg käme viel zu früh.
Gegen RB Leipzig chancenlos, da muss noch viel gearbeitet werden.

Mal eine kurze Nachfrage: Hast Du das Spiel live gesehen oder urteilst Du nur nach dem Ergebnis?

Es wurde munter bunt in der 2. Halbzeit auf beiden Seiten gewechselt, so dass eigentlich nur die 1. Halbzeit als Gradmesser dienen kann, und hier hieß es nach 45 Minuten 0:0.

Essener Fans waren überigens der Meinung des der MSV besser gespielt hat als die Abstiegskanditaten in der 1. Lliga. Und habe schon deutlich schlechtere Spiele von unseren Frauen gegen Essen gesehen,
 
Zuletzt bearbeitet:
@Suppie

Ich habe die Niederlagen gegen Andernach und RB Leipzig gesehen.
Nein das reicht noch nicht für ganz oben. So lange spielen sie ja auch noch nicht zusammen.

Am Saisonanfang bunt zusammengemischt, neuer Trainer. Dafür ist die Saison bisher ordentlich.
Aber das 3:1 gegen Essen passt da auch gut ins Bild dass es zu früh wäre.
 
Man sieht an dem Ergebnis aber auch, ein Aufstieg käme viel zu früh.
Gegen RB Leipzig chancenlos, da muss noch viel gearbeitet werden.

Interessante Einschätzung eines Augenzeugen.?
Ich habe das Spiel nicht gesehen stelle aber fest wenn ich die Aufstellungen zu Grunde lege das beide Mannschaften das Spiel in der bestmöglichen Aufstellung begonnen haben.
Wobei beim MSV die Langzeitverletzten Brandt und O`Riordan zweifelsohne beides Führungsspielerinnen gefehlt haben. Ob das jetzt ergebnistechnisch ins Gewicht gefallen ist,
das alle drei Neuen (alles Abwehrspielerinnen) nicht im Team standen kann ich nicht beurteilen, denn diese Spielerinnen kenne ich noch nicht.
Ferner kann sich zumindest bei einem Testspiel der MSV befindet sich ja mitten in der Vorbereitung eine nicht voll besetzte Auswechselbank zu einem Nachteil werden, wenn dann Gegentore
im dritten oder vierten Teil des Spiels fallen deutet das darauf hin.
Im übrigen sollte man nicht vergessen das für Essen der Spielbetrieb am nächsten Wochenende beginnt. Der MSV hat da noch ordentlich Zeit wenn das frühe Nachholspiel nicht wäre (Mitte Februar).
danach ist ja noch mal zwei Wochen Pause.

Wenn für dich die SGS Essen heute deutlich spritziger und fitter rübergekommen ist muss das nicht unbedingt an der Qualität von Spielerinnen liegen.

Ob ein Aufstieg für den MSV zu früh kommen würde sieht man dann vielleicht am 5 Juni gegen 15.50 Uhr wenn sich RB Leipzig in der MSV Arena in die 1.Bundesliga geschossen hat.
Aber nur dann...
 
Ob ein Aufstieg für den MSV zu früh kommen würde sieht man dann vielleicht am 5 Juni gegen 15.50 Uhr wenn sich RB Leipzig in der MSV Arena in die 1.Bundesliga geschossen hat.

Ja ich bin gespannt wie es weitergeht, mit Nürnberg kommt ja schon bald das nächste dicke Brett.
Ich war sehr überrascht wie chancenlos man gegen Leipzig war, denn gegen den Tabellenführer aus Meppen fand ich das Team sehr souverän.
Danach folgte die totale Ernüchterung gegen Andernach.
 
Offensichtlich kennt Fussball.de die 3 neuen Spielerinnen noch nicht. Parcell spielte mit der Nummer 25 von Beginn an eine solide linke Verteidigerin. Mit nur 10 Spielerinnen anzutreten wäre ja auch merkwürdig gewesen.

In der Halbzeit wurden Henriksten (rechte Verteidigerin) Nr 14 und Denesik (Innenverteidigerin) 21? eingewechselt. Henriksen mit guter Vorarbeit zum Duisburger Treffer.

Insgesamt eine ordentliche Leistung, aber eher nicht Bundedligareif.
 
WARUM DER WIEDERAUFSTIEG IN DIE BUNDESLIGA FÜR DIE MSV FRAUEN ALTERNATIVLOS ERSCHEINT

Wichtiger als das Testspiel der MSV Frauen in Essen war an diesem Wochenende sicher der Sieg der MSV Männer beim SV Wehen Wiesbaden. Nur wenn die Männer wenigstens 3.Liga (mit Blickrichtung 2.Liga) spielen, ist auch eine solide und nachhaltige Basis für die MSV Frauen gegeben.

DIE FRAUEN BUNDESLIGA HAT SICH SIGNIFIKANT WEITERENTWICKELT

In den letzten Jahren ist die Schere zwischen 1.Liga und 2.Liga bei den Frauen noch weiter auseinander gegangen. Eintracht Frankfurt reicht mittlerweile vom Bundesliga-Etat der Frauen nahezu an den Etat der Wölfinnen heran - das Ziel der Eintracht Frauen lautet unmissverständlich Champions League, und auch einen deutschen Meistertitel erachte ich mittelfristig für die Hessinnen als absolut realistisch. Die Power-Frauen der TSG Hoffenheim haben sich in den vergangenen Spielzeiten - trotz aller vorhandenen Abgänge - zu einem echten Spitzenteam entwickelt. Somit stellen Bayern, Wolfsburg, Frankfurt, Hoffenheim und Potsdam derzeit "das Maß aller Dinge" in der Frauen Bundesliga dar. Dahinter rangieren die gutklassigen Teams aus Leverkusen, Freiburg und Köln. Trainer Achim Feifel hat aus dem jahrelangen Abstiegskandidaten Bayer Leverkusen eine spielstarke Mannschaft mit Perspektive geformt; Ähnliches gilt für die FC Frauen unter Coach Sascha Glass. Ohne die immensen Corona-Verluste beim gesamten FC in Höhe von 85 Millionen Euro stünden die FC Frauen sportlich sogar sicher noch besser da. In Essen leistet Trainer Markus Högner mit seinem "Jungbrunnen" ebenfalls unfassbar gute Arbeit. Dies bedeutet für die Schönebeckerinnen Rang 9 in der Bundesliga-Tabelle, vor den Werder Frauen, dahinter befinden sich bereits die Abstiegsplätze.
Ich bleibe deshalb bei meiner Einschätzung: Die MSV Frauen können und werden am Saisonende in die Bundesliga aufsteigen. Aber um danach in der 1.Liga auch sportlich überhaupt eine realistische Chance zunächst einmal auf den Klassenerhalt zu besitzen, bedarf es etwa fünf gestandener Verstärkungen von Bundesliga-Niveau (siehe auch einer meiner Beiträge zuvor). Mit einem Verweilen in Liga 2 würden wir jedoch nur weitere Zeit und Boden gegenüber der aufgeführten Bundesliga-Konkurrenz verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bleibe deshalb bei meiner Einschätzung: Die MSV Frauen können und werden am Saisonende in die Bundesliga aufsteigen. Aber um danach in der 1.Liga auch sportlich überhaupt eine realistische Chance zunächst einmal auf den Klassenerhalt zu besitzen, bedarf es etwa fünf gestandener Verstärkungen von Bundesliga-Niveau (siehe auch einer meiner Beiträge zuvor). Mit einem Verweilen in Liga 2 würden wir jedoch nur weitere Zeit und Boden gegenüber der aufgeführten Bundesliga-Konkurrenz verlieren.

Also bisher werden beim MSV nur junge Spielerinnen verpflichtet , die man noch weiter entwickeln kann. Ob da dann auch mal gestandene sprich fertige Spielerinnen verpflichtet werden davon gehe ich
erstmal nicht von aus. Der Schlüssel dieses Konzepts ist ja die vereinseigene Nachwuchsarbeit, da muss sicher noch der eine oder andere alte Zopf abgeschnitten werden bevor man sich da neu aufstellen kann.
Ich denke das ist erstmal das größere Problem. Ohne Nachwuchsarbeit funktioniert dieses Konzept nicht.
Ja aus dieser Sicht heraus käme ein Aufstieg vielleicht zu früh da professionelle Nachwuchsarbeit dann wohl zur Zeit nicht vorhanden ist. Man ist mit der U17 sehr sehr weit von der Bundesliga weg.

PS: Ja die eine oder andere Spielerin sehe ich nicht oder nicht mehr in der 1.Liga. Aber für die Spielerinnen ohne Verträge sicher noch die Möglichkeit sich anzubieten sind ja noch jung und entwicklungsfähig.
Mal sehen was die drei neuen Abwehrspielerinnen so drauf haben ... bin gespannt.
 
@Emmericher : Die Bundesliga stellt im Frauenfußball ein ganz anderes "Kaliber" als die jetzige 2.Liga dar! Das ist nun mal so, ob man will oder nicht. Hinzu kommt: Wir sind leider "sang-und klanglos" mit den MSV Frauen aus der Bundesliga abgestiegen, und in Liga 2 spielen wir die Konkurrenz auch nicht gerade "an die Wand". Deshalb sollte jedem bewusst sein, was uns in der Bundesliga erwartet (Aufstieg vorausgesetzt) - eine frühzeitige und geordnete Planung ist hierbei unerlässlich. Nur dann besitzen wir eine reelle Chance - die Aufstockung der Bundesliga wird ja noch nicht sofort kommen (aber auch der HSV, RB Leipzig und der VfB werden dann an die 1.Liga "anklopfen").
 
@Emmericher : Die Bundesliga stellt im Frauenfußball ein ganz anderes "Kaliber" als die jetzige 2.Liga dar! Das ist nun mal so, ob man will oder nicht. Hinzu kommt: Wir sind leider "sang-und klanglos" mit den MSV Frauen aus der Bundesliga abgestiegen, und in Liga 2 spielen wir die Konkurrenz auch nicht gerade "an die Wand". Deshalb sollte jedem bewusst sein, was uns in der Bundesliga erwartet (Aufstieg vorausgesetzt) - eine frühzeitige und geordnete Planung ist hierbei unerlässlich. Nur dann besitzen wir eine reelle Chance - die Aufstockung der Bundesliga wird ja noch nicht sofort kommen (aber auch der HSV, RB Leipzig und der VfB werden dann an die 1.Liga "anklopfen").

Die Vertragsverlängerungen von den Leistungsträgerinnen und Talenten hast du mitbekommen ? Habe ich ja mit blau hinterlegt. Ob sich die eine oder andere Spielerin noch in der Rückrunde qualifiziert durch
gute Leistungen wird man sehen.
Das Gerüst für die kommende Spielzeit steht unabhängig ob Liga 2 oder 1. Jede Spielerin wird hier mit Perspektive Liga 1 verpflichtet. Drei Spielerinnen sind ja in der Ära Capelli ja schon vorzeitig wieder
verschwunden ...
Ich denke das Trainerteam und die Spielerinnen haben jetzt einen guten Einblick nach dem gestrigen Test wohin die Reise gehen muss...
 
Heute Abend spielt der MSV ab 19.30 Uhr beim 1FC Köln II.
Offensichtlich hat das mit der Gastspielerin Kapitänin der Mannschaft von Wolfsburg II nicht geklappt. Warum auch immer ? Sonst hätte man schon was von einer weiteren Verpflichtung gehört...
 
Die bekanntesten Spielerinnen der FC Zweiten sind von den Namen her Romina Frommont (früher Gladbach) und Meike Meßmer. Ansonsten allesamt ganz junge Akteurinnen. Es wäre aber wichtig, daß das Team in die 2.Liga aufsteigt (dies ist nunmehr auch das Ziel) - derzeit steht die FC Zweite auf Rang 1 in der 3.Liga. Ein gesunder und schlagkräftiger Unterbau (möglichst 2.Liga spielend) ist immer auch sehr vorteilhaft für jede Erste in der Frauen Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute Abend spielt der MSV ab 19.30 Uhr beim 1FC Köln II.
Offensichtlich hat das mit der Gastspielerin Kapitänin der Mannschaft von Wolfsburg II nicht geklappt. Warum auch immer ? Sonst hätte man schon was von einer weiteren Verpflichtung gehört...

Ich gehe eher davon aus, dass sie heute noch einmal auf dem Platz gegen Köln zu sehen ist. Vielleicht erfährt man dann danach etwas. Weiß jemand ob Zuschauer zugelassen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
2.LIGA, NACHHOLSPIELE AM SONNTAG UM 11 UHR:

VORSICHT VOR DEN SCHANZERINNEN UM RAMONA MAIER

SV Henstedt Ulzburg-RB Leipzig

MSV Duisburg-FC Ingolstadt

Beide Partien werden auch bei Soccerwatch TV gezeigt.
Die Frauen des FC Ingolstadt befinden sich in guter Frühform: Der Tabellenführer der Regionalliga Süd/3.Liga - SV Weinberg - wurde im Testspiel eben mal mit 9:1 geschlagen. Besonders aufpassen sollte man auf Angreiferin Ramona Maier, die in 8 Spielen bereits 12 Treffer für die Schanzerinnen erzielt hat! In der Tabelle belegen die Frauen des FC Ingolstadt mit 13 Punkten aktuell Rang 10, und befinden sich damit mitten im Abstiegskampf, u.a.mit Borussia Bocholt.
 
Letztes Spiel der Hinrunde dann ist die Tabelle gerade und man kann ein Zwischenfazit ziehen

#MSVFCI | Vorfreude bei den MSV-Frauen auf Nachholpartie: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Ich vermute mal das Meg Brandt auch nicht im Kader ist ?

Also wirklich ja gegen Leipzig habe ich die gesehen, die spielen ganz gut aber ....

Wenn man nächste Saison in Liga 1 spielen will, muss wohl gegen so einen Gegner gewonnen werden.
Sonst kann man sich das Abenteuer Liga 1 auch schenken !

Hoffentlich kriegen wir das hin, das man am 5 Juni ohne irgendwelche Beschränkungen und
Maskierungen ins Stadion darf...
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV-Torjägerin Ugochukwu: "Aufstiegswille treibt uns an"
Zwölf Spiele, sechs Treffer und zwei Torvorlagen: Die Statistik von Melissa Ugochukwu, Angreiferin beim MSV Duisburg, kann sich in der 2. Frauen-Bundesliga sehen lassen. Die 18-Jährige, die Wirtschaftsinformatik studiert, will hoch hinaus. Im DFB.de-Interview spricht Ugochukwu mit Mitarbeiter Peter Haidinger über Robert Lewandowski, das Aufstiegsrennen und ihren Ex-Klub FC Ingolstadt 04..........................

https://www.dfb.de/news/detail/msv-torjaegerin-ugochukwu-aufstiegswille-treibt-uns-an-236791/
 
2.LIGA, NACHHOLSPIELE:

MSV FRAUEN MIT DEN NEUZUGÄNGEN EMILIE HENRIKSEN UND KAITLYN PARCELL IN DER STARTELF / MELISSA UGOCHUKWU NUR AUF DER BANK

MSV DUISBURG-FC INGOLSTADT 3:2
MSV Frauen: Närdemann - Parcell(65.Halverkamps) o'Riordan(82.Vogel) Fürst Henriksen - Uveges(85.G.Ebels) Ochoa Cin(82.Günster) - Vobian Hess(65.Ugochukwu) Zielinski
Torfolge: 1:0 Alexandria Hess/26.Min., 1:1 Alina Mailbeck/32.Min.(Strafstoß), 2:1 Savanah Uveges/61.Min., 3:1 Melissa Ugochukwu/78.Min., 3:2 Ramona Maier/90.Min.
Z: 150.
SR: Irina Stremel/Barnten (Niedersachsen).

SV Henstedt Ulzburg-RB Leipzig 2:3
Torfolge: 1:0 Vera Homp/4.Min., 1:1 Vanessa Fudalla/16.Min., 1:2 Lea Sophie Misch/29.Min., 2:2 Vera Homp/39.Min., 2:3 Medina Desic/70.Min.
Z:80.

DIE TABELLE NACH ABSCHLUSS DER VORRUNDE:
1.SV Meppen(A) 34 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 30 PUNKTE
3.RB Leipzig 27 Punkte
4.1.FC Nürnberg(N) 22 Punkte
5.FSV Gütersloh 20 Punkte
6.Eintracht Frankfurt II 20 Punkte
7.TSG Hoffenheim II 20 Punkte
8.SG Andernach 19 Punkte
9.FC Bayern II 19 Punkte
10.FC Ingolstadt 13 Punkte
11.VfL Wolfsburg II 11 Punkte
12.Borussia Bocholt 11 Punkte
13.SV Elversberg(N) 11 Punkte
14.SV Henstedt-Ulzburg(N) 6 Punkte

DAS NÄCHSTE PUNKTSPIEL:
MSV FRAUEN-FSV GÜTERSLOH AM 27.02.UM 14:00 UHR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Stadionsprecher hat ja am Sonntag auch mehrfach darauf hingewiesen

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Ist aber natürlich hier auch auf Seite 1 verlinkt. Sowie Hinweise zu den Spielen und Kaderzusammenstellung inklusive bereits verlängerter Verträge
Und natürlich explizit der Hinweis auf das nächste Spiel jetzt Donnerstag um 18.30 Uhr in der Champions League bei PSV Eindhoven.

Zum Spiel von Sonntag gebe ich besser keinen Kommentar ab, weiß aber diese Leistung wird gegen Gütersloh in 14 Tagen nicht zum Sieg reichen.
Trotz Neuverpflichtungen in der Abwehr die Mannschaft kann immer noch nicht zu Null spielen . Im Hinblick auf Liga 1 schon sehr bedenklich.
Aber die gute Nachricht Leipzig hatte ein ähnliches Problem...
 
Es ist ja nunmehr ein Dreikampf um den Bundesliga-Aufstieg. Gehen wir einmal davon aus, daß der SV Meppen und unsere MSV Frauen am Ende die Nase vorn haben werden. Ich bleibe aber dabei: Um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein, bedarf es dann in etwa fünf signifikanter Verstärkungen. Damit meine ich keine Jule Brand oder Selina Cerci, aber zumindest Neuzugänge vom Niveau einer Elisa Senß aus Essen oder einer Janina Hechler aus Frankfurt (nur als Beispiel). Es wird unheimlich schwer, gegen die Top 9 der Bundesliga anzukämpfen. Somit dürfte dann erst einmal wieder der Klassenerhalt das Ziel sein, ehe man sich mittelfristig zu einer stabilen Größe in Liga 1 entwickeln könnte. Vieles hängt sicherlich auch von der weiteren Zukunft der Männer beim MSV ab, auch über diese Spielzeit hinaus (Klassenerhalt in der 3.Liga vorausgesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
#ZebraFrauen | Feuer‘ mit deinem Türkgücü-Ticket unsere MSV-Mädels an!: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

Da hab ich ja Glück, das ich das Stadion nicht erreichen kann (Streckensperrung). Hab ja auch nur ne MSV Dauerkarte und kein Türkgücü Ticket !
Die 10 Euro hätte ich aber für die Mädels dann sicher auch noch über gehabt...
Ich halte von solchen Freikarten Aktionen grundsätzlich nichts !
Wertet die Veranstaltung hier ein Spiel der 2.Frauenbundesliga nur ab.

Gut man (der Fan) hat sich ja über die teuren Sitzplatzkarten in der MSV Arena beschwert,
ok jetzt gilt die teure Sitzplatzkarte für zwei Spiele....
 
Ich halte von solchen Freikarten Aktionen grundsätzlich nichts !
Egal was man macht, dir kann man es nicht Recht machen oder ? Es geht hier nicht um irgendeine Wertung irgendwelcher Spieler, sondern darum, dass die Frauen ein wichtiges Spiel vor der Brust haben (darf man das so sagen???) und man somit versucht ein paar mehr ins Stadion zu locken. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen und Zack hat es sich schon gelohnt.
 
Hier noch ein Hinweis im speziellen auch für @Elias , @ALG16, @igw459 und den drei anderen und denen die es bisher nicht gewusst haben

Alle Spiele der MSV Frauen werden seit Saisonbeginn für jeden der Interesse hat oder nur mal kurz reinschnuppern will im Internet bei staige ehemals soccerwatch TV übertragen !
Hinweise dazu hier im Portal und natürlich selbstverständlich immer auf der HP im Vorbericht zum Spiel.
Die Übertragungsqualität aus der MSV Arena kann man schon sagen ist im Vergleich zu den anderen Zweitligakonkurrenten schon eher als hochwertig einzustufen.
Ich denke als Appetithappen für einen Stadionbesuch durchaus ausreichend, da brauchen Spiele der MSV Frauen nicht auch noch zum Nulltarif verramscht werden.
Was ist denn mit den treuen 150 Frauenfußballfans die da regelmäßig hingehen die dürfen bezahlen..na klar. Ich gehe nicht davon aus das jeder da
auch beim Türkgücü Spiel im Stadion war.
Also dann schon eher ein Freispiel für alle inklusive Gäste und für die Fußballschule Teilnehmer samt Eltern sowieso...

Ich denke diese Aktion war ja eigentlich gedacht um die Beschwerden über zu hohe Einzeltickets bei den Männerspielen entgegenzuwirken...
Aber ich habe gerade gelesen man hat sich da bei den Männern für das Auswärtsspiel in Braunschweig dann auch noch was einfallen lassen und das ist auch gut so.

Im übrigen habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht wenn sich da mal zwei Eventies auf den Platz verirrt haben um zu schnuppern .
Es war da doch eher ein dauerhaftes ablästern frag nach bei den beiden Herren und bei Marina Himmighofen, die da entsprechend reagiert hat.
Ich bin mir sicher die beiden Herren hatten nach dem Einlauf den Papp auf womöglich hat denen das Köpi danach auch nicht mehr geschmeckt.

Ich war ja Augen und Ohrenzeuge dieses Schauspiels, vielleicht deshalb auch meine Abneigung zu derartigen Frauenfußballschnupperkursen....

Für mich ist es selbstverständlich wenn ich zu einer Veranstaltung gehe das ich dafür bezahlen muss.

Im übrigen ist es hier im Frauenfußball genau im Männerbereich wenn die Stehplätze frei sind für 5 Euro ? ist dann auch hier der eine oder Fan mehr im Stadion.
Einige Sitzplatzfans stört dann zur Zeit auch noch das sich das alles in ein paar Sitzreihen am Spielfeldrand abspielt.
wenn schon Arena dann wünscht man sich ja eine bessere Draufsicht aufs Spielfeld was ja in Homberg gegeben war.
Aber für Liga 2 reicht das da kann man ruhig die Fans von Bocholt und Gütersloh und Andernach dazu setzen.
In Liga 1 muss man sich da was überlegen zumindest bis die Geisterspiele spätestens im November wieder beginnen.
 
Ich denke, daß man zumindest Freikarten für die Spiele der MSV Frauen an Schulen verteilen könnte. Dies wird beispielsweise bei den FC Frauen in der Bundesliga teilweise auch getan, und kommt dementsprechend gut an.
Der Frauenfußball in Deutschland ist nämlich leider gerade dabei, einige "mühsam aufgebaute Brücken" wieder einzureissen.
So fallen die Besucherzahlen in den Stadien in der Frauen Bundesliga oftmals erschreckend niedrig aus, von der Resonanz in Liga 2 möchte ich erst gar nicht sprechen.
Dabei ist das sportliche Niveau in der Bundesliga durchaus ansprechend. Dies gilt jedoch seit einigen Jahren für die deutsche Frauennationalmannschaft nicht mehr. Auch beim derzeit stattfindenden Arnold Clark Cup in England wirken die Auftritte und Darbietungen der DFB Frauen - mit Ausnahme weniger Spielerinnen - höchst bieder und "überschaubar", ein schlüssiges Konzept ist bedauerlicherweise nach wie vor bis dato nicht zwingend erkennbar. Als Entschuldigung auf einige Ausfälle zu verweisen, ist mir zu simpel; diese Problematik besitzen die anderen Nationen ja ebenfalls.
Hinzu kommt die mangelnde und momentan gar völlig fehlende Fernsehpräsenz. Es kann doch nicht sein, sämtliche Partien der deutschen Nationalmannschaft lediglich noch als "schlechten Livestream" im Internet präsentiert zu bekommen, zumal gegen etablierte Gegner wie England oder Spanien. Damit geht jegliche Werbung für den Frauenfußball in Deutschland bereits im Ansatz wieder verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke als Appetithappen für einen Stadionbesuch durchaus ausreichend, da brauchen Spiele der MSV Frauen nicht auch noch zum Nulltarif verramscht werden.
Was ist denn mit den treuen 150 Frauenfußballfans die da regelmäßig hingehen die dürfen bezahlen..na klar. Ich gehe nicht davon aus das jeder da
auch beim Türkgücü Spiel im Stadion war.
Also dann schon eher ein Freispiel für alle inklusive Gäste und für die Fußballschule Teilnehmer samt Eltern sowieso...

Ich denke diese Aktion war ja eigentlich gedacht um die Beschwerden über zu hohe Einzeltickets bei den Männerspielen entgegenzuwirken...
Aber ich habe gerade gelesen man hat sich da bei den Männern für das Auswärtsspiel in Braunschweig dann auch noch was einfallen lassen und das ist auch gut so.

Im übrigen habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht wenn sich da mal zwei Eventies auf den Platz verirrt haben um zu schnuppern .
Es war da doch eher ein dauerhaftes ablästern frag nach bei den beiden Herren und bei Marina Himmighofen, die da entsprechend reagiert hat.
Ich bin mir sicher die beiden Herren hatten nach dem Einlauf den Papp auf womöglich hat denen das Köpi danach auch nicht mehr geschmeckt.

Meine Güte, dein Geschreibe ist echt kaum auszuhalten. Man meckert immer rum, dass die Frauen viel zu wenige Zuschauer hat. Jetzt macht der Verein was dagegen und du benennst es "Verramschen" und wat weiß ich nicht alles. Ich war ernsthaft am überlegen am Sonntag zu kommen und mir das Spiel anzuschauen. Ich war auch am überlegen mal hinzugehen und mir eine Karte zu kaufen. Ich wurde dafür von den Leuten um mich rum eher belächelt und die Leute wollten trotz kostenlosen Eintritt nicht hingehen. Wenn ich so lese was du über mögliche Zuschauer schreibst, die das nutzen, werd ich mir das aber eher sparen. Man muss ja Angst haben da angefeindet zu werden wenn man die Verramschung des Frauenfußballs in Duisburg unterstützt.

Dann bleibt doch unter euch mit den 100 Leuten. Aber mecker nicht rum, dass keiner dahin kommt und warum der Duisburger kein Bock auf Frauenfußball hat. :rolleyes: Bleib ich halt zu Hause. :top:
 
Wenn ich so lese was du über mögliche Zuschauer schreibst, die das nutzen, werd ich mir das aber eher sparen. Man muss ja Angst haben da angefeindet zu werden wenn man die Verramschung des Frauenfußballs in Duisburg unterstützt.
Dann bleibt doch unter euch mit den 100 Leuten. Aber mecker nicht rum, dass keiner dahin kommt und warum der Duisburger kein Bock auf Frauenfußball hat. :rolleyes: Bleib ich halt zu Hause. :jokes66:

Hallo freak01, als Stammgast bei jedem Heimspiel kann ich Dir versichern, dass Du und alle anderen Freikartenbesitzer herzlich willkommen seid im Stadion. Die Meinung eines einzelnen sollte Euch nicht vom Besuch abhalten, wir anderen treuen 99 Fans :D freuen uns über jeden weiteren Zuschauer, egal wie dieser ins Stadion gefunden hat Und die Mädels sowieso!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnenschein und MSV. Eine bessere Kombination kann es an einem Sonntag wohl kaum geben. Ich werde da sein ;)

und Meg Brandt ist wieder zurück in Duisburg

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

und Trainingseindrücke gibt es auch

MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

und wer die beiden Winterzugänge beides Außenverteidigerinnen vor dem Spiel noch kennenlernen möchte

#herznumahier | Kaitlyn & Emilie meet Duisburger Innenhafen: MSV Duisburg (msv-duisburg.de)

noch ein weiterer Hinweis wer da Fragen zu Rückennummern der Spielerinnen hat siehe hier auf Seite 1
oder auf der MSV HP dem kann also auch geholfen werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
2.BUNDESLIGA, 14.SPIELTAG:

MSV DUISBURG-FSV GÜTERSLOH 1:0

MSV Frauen: Närdemann - Parcell o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian(46.Cin) Günster Ochoa Zielinski(84.Angerer) - Hess Ugochukwu(69.Halverkamps).
Tor: 1:0 Eigentor Maren Tellenbröker/86.Min.
Z: 364.
SR: Nadine Westerhoff/Herne.
Torchancenverhältnis 3:1 für die MSV Frauen bis zur Halbzeit; die größte Chance zur Führung besaß Melissa Ugochukwu nach einer halben Stunde. Nach einem bösen Patzer in der MSV-Hintermannschaft vergab Annalena Rieke danach die Möglichkeit zur Gütersloher Führung.
Bis zur 75.Spielminute passierte nicht allzuviel in Halbzeit zwei - dann hatte zunächst die kurz zuvor eingewechselte Antonia Halverkamps die große Chance zur MSV-Führung, ehe die Latte die Gütersloher Frauen noch rettete. Ein Eigentor brachte schließlich noch den letztlich verdienten MSV-Erfolg, den Torhüterin Kari Närdemann in der Nachspielzeit sicherstellte.

SV ELVERSBERG-SV MEPPEN 0:2

RB LEIPZIG-VFL WOLFSBURG II 0:0

Die Tabellenspitze:
1.SV Meppen(A) 37 Punkte
2.MSV DUISBURG(A) 33 PUNKTE
3.RB Leipzig 28 Punkte

So geht's weiter:
VfL Wolfsburg II-MSV Duisburg am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch an unser Frauenteam. Gute Leistung und ein unentschieden von dem Brauseverein. IHR SCHAFFT DEN GROßEN WURF, weiter so.

Ernstgemeinte Frage (und bitte nicht hauen): War das heute eine gute Leistung vom MSV?
Vielleicht als Erklärung: Ich war heute seit langer, langer Zeit mal wieder im Stadion (und habe tatsächlich heute das erste Mal diese Saison die MSV Frauen besucht). Ich bin also völlig unbedarft und ahnungslos, was die da zu erwartende Qualität angeht. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, dann fand ich das heute insgesamt eine ziemlich schwache Leistung - zumindest für ein Team, was gerne aufsteigen möchte. Was Spielaufbau und -übersicht, Ballbehandlung und -verarbeitung angeht, war ich schon etwas ernüchtert. Wenig Bewegung im Spiel, viele ungenaue Pässe, viele recht einfallslos wirkende Situationen. Und auch, wenn die Gütersloherinnen insgesamt hinten sehr kompakt waren und gut gestanden haben, so war das offensiv doch sehr wenig. Was man allerdings schon sagen konnte war, dass in der zweiten Halbzeit ein kleiner Ruck durch die Mannschaft gegangen ist und dann die kämpferische Leistung gestimmt hat, speziell direkt nach der Pause - aber spielerische Mittel wurden meines Erachtens nur ganz selten gefunden. Ich würde auch das Ergebnis insgesamt eher als ein wenig glücklich einschätzen, auch wenn der MSV über die gesamten 90 Minuten einen Ticken besser war. Jedoch nicht so viel besser, wie es die Tabellensituation und die Ambitionen hergeben sollten.

Ich will da nichts schlecht reden, insbesondere der Kampfeswille war durchaus sichtbar, jedoch muss ich für mich doch zu dem Schluss kommen, dass da noch einige Luft nach oben sein sollte. Daher die Frage.
 
@Scorpio : Der Unterschied zwischen 1.Liga und 2.Liga bei den Frauen ist schon enorm, gerade auch im Vergleich zu den Männern. Da den Frauen von RB Leipzig die Konstanz für einen möglichen Bundesliga-Aufstieg offenbar noch fehlt, sollten der SV Meppen und unsere MSV Frauen am Ende "relativ problemlos" in die Bundesliga zurückkehren. Allerdings sehe ich Meppen und den MSV mit den Werder Frauen nach derzeitigem Stand dann eher um die Plätze 10-12 in Liga 1 konkurrieren. Ohne etwa fünf Verstärkungen mit Bundesliga-Niveau dürfte der Klassenerhalt in der Bundesliga für unsere MSV Frauen sehr schwer werden. Wir benötigen in Liga 1 dann eigentlich auch einen Trainer, der aus der Mannschaft mehr herausholen kann, als es die Summe der Qualitäten aller Einzelspielerinnen hergibt.
 
Wir benötigen in Liga 1 dann eigentlich auch einen Trainer, der aus der Mannschaft mehr herausholen kann, als es die Summe der Qualitäten aller Einzelspielerinnen hergibt.

Wieso stellst Du denn den Trainer in Frage? Erschliesst sich mir nicht ganz, denn die "zusammengewürfelte" Mannschaft spielt doch sehr erfolgreich und im Gegensatz zur letzten Saison muss sie lernen einen Spiel zu gestalten. Dies klappt mal mehr oder weniger gut, aber ich bin überzeugt, dass genau dieser Trainer durchaus in der Lage ist, die Mannschaft weiter zu entwickeln. Letztendlich weiß ich es aber genau so wenig wie Du, aber eine Chance hätte der Trainer bei einem Aufstieg schon verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben