@Wuppermania, diese Mail steht Dir natürlich zu, aber was Du hier schreibst ist schlicht FALSCH. Bitte hört auf Eure PERSÖNLICHE SICHT DER DINGE zur "Wahrheit" zu erklären.
Ich war sofort der Meinung das der Spielabbruch falsch, weil unverhältnismäßig war, aber man sollte trotzdem bei den Tatsachen bleiben:
1. Die Ermittlung der Staatsanwaltschaft ist zu dem Schluss gekommen, dass "sich kein rassistischer Vorfall nachweisen" ließ, einiges auf ein Missverständnis hindeutet. Das ist etwas anderes, als dass es keine rassistische Äußerung gab. In der Klärung dieser Frage blieb einiges im Unreinen.
2. Der Verein hat wiederholt gesagt, dass es Kontakt mit dem betroffenen Fan gab.
3. Nein, Osnabrück hat das Spiel nicht einseitig für beendet erklärt, es wurde einvernehmlich, unter Berücksichtigung des zu diesem Zeitpunkt bekannten Sachstandes abgebrochen. Osnabrück hat nur gesagt, dass man es auch einseitig abgebrochen hätte. Ist aber irrelevant, da das nicht passierte.
4. Ich glaube erstens nicht, dass Du eine Historie aller Spielabbrüche vorliegen hast... - falsche Tatsachenentscheiodungen von Schiedsrichtern gibt es dagegen so gut wie jeden Spieltag... - und mehr ist auch letztlich ein Spielabbruch nicht.