Schießbude
Bezirksliga
Ich unterteile nicht in gute und schlechte Fans. Das führt nur zur Spaltung unter den Fans, die im Ziel doch wohl alle dasselbe wollen. Es gibt verschiedene Meinungen, und das ist im Grunde auch gut so. Das ändert aber nichts daran, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man Grlic nach den vergangenen beiden Jahren noch verteidigen kann. Ich verstehe es nicht! Warum kann mir niemand, der hinter Grlic steht, erklären (oder wenigstens den Versuch unternehmen, es mir zu erklären), warum Grlic bleiben sollte? Wo ihrer Meinung nach der Grund für den sportlichen Niedergang ist? Ich setze mal voraus, dass wir alle die Ansicht teilen, dass es bergab geht.
Letztlich sind es doch die Mannschaft und der Cheftrainer bzw. der Trainerstab, die für Erfolg oder Misserfolg auf dem Platz zuständig sind. Ich hoffe, auch da sind sich alle einig. Wer ist für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich? Das ist weder Mohnhaupt noch Schmidt noch der Oberbürgermeister oder das Portal, sondern Grlic als Sportdirektor. Er holt Spieler und schickt Spieler in die Wüste. Er hat dafür zu sorgen, dass der Kader stimmig ist und zu einem strategischen Konzept (System, Spielidee etc.) passt. Die Grlic-Befürworter mögen mir bitte mal das Konzept erläutern, das hinter der Kaderzusammenstellung steht. Ich erkenne es nicht. Für mich ist der Kader wahllos zusammengestellt, und dafür ist der Sportdirektor verantwortlich.
Sollte es aber nicht primär an der Mannschaft liegen, sondern am Trainer, so würde mich interessieren: An welchem Trainer? Lieberknecht? Lettieri? Dotchev? Schmidt? Die hat auch alle der Sportdirektor eingestellt. Die stehen zudem alle für verschiedene Spielansätze. Auch das unterstreicht die Vermutung, dass kein Konzept vorhanden ist. Die Auswahl der Trainer erscheint doch, wie die Zusammenstellung des Kaders, planlos und vollkommen willkürlich.
Nun gibt es noch den Faktor Finanzen, der gerne als Argument herhalten muss, weshalb Grlic nicht verpflichten kann, wen er gerne verpflichten würde. Den akzeptiere ich aber nicht. Denn erstens liegen wir beim Kaderbudget nach Vereinsangaben im vorderen Mittelfeld der Liga, und zweitens hindern die Finanzen den Sportdirektor nicht daran, strategisch nach einem Konzept zu arbeiten. Wenn ich kein Geld habe, brauche ich trotzdem ein Konzept, das zu den knappen Finanzmitteln passt. Nein, eigentlich brauche ich gerade dann einen stringenten Plan, wenn ich über wenig Geld verfüge.
Ich zweifele spätestens seit dem Sommer 2020/21 an Grlic. Vor der laufenden Saison hat er mich mit zwei konkreten Entscheidungen endgültig verloren, weil sie zeigten, dass er es nicht kann. Das waren die Vertragsverlängerungen von Velkov und Gembalies. Es war doch für jeden, wirklich jeden, klar zu erkennen, dass die Innenverteidigung in der vergangenen Saison katastrophal zusammengestellt war. Das kann passieren. Mit der Verlängerung von Velkov und Gembalies hatten wir dann aber dieselben fünf Innenverteidiger unter Vertrag, die schon in der Vorsaison versagt hatten - so deutlich muss man es leider sagen. Es ist grotesk, wenn ich dann keinen Abwehrchef mehr verpflichten kann, weil die finanziellen Mittel nicht (mehr) da sind. Und dass uns dann am Ende Steurer als potenzieller Führungsspieler und neuer Kopf der Innenverteidigung präsentiert wird, setzt dem ganzen Planungschaos die Krone auf.
Im Winter nur zwei Spieler geholt zu haben, obwohl offenbar noch Geld zur Verfügung stand, ist hoffentlich der letzte von unzähligen Fehlern, den Grlic beim MSV machen durfte. Was bleibt ist die Hoffnung, dass wir am Ende die Klasse halten können und die Planung für die nächste Spielzeit in andere Hände gelegt wird.
Grlic kann es nicht! Und deshalb ist jede friedliche Aktion der Fans, die auf eine Ablösung des Sportdirektors zielt, nicht nur legitim, sondern zwingend notwendig. Ich konnte gestern leider nicht dabei sein, aber ich danke allen, die im Sinne des Vereins gehandelt haben.
GRLIC RAUS!!!
Hervoragender Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele. 1902% Zustimmung. Genau das sind die Fehler unseres Herrn Grlic.
Ich gehe mittlerweile seit 47 Jahren zum MSV, und habe unter anderem auch die Aufstiegsrunde zur 2. Liga in Göttingen, Havelse, Münster etc. mitgemacht...
... aber ich hatte noch nie solch eine Angst, dass unser Verein mit Karacho vor die Wand gefahren wird.
Was ich mittlerweile unerträglich finde, ist dass der "liebe Herr Wald" so tut, als ob Alles in Ordnung ist, und nur eine kleine "Schlaue" Minderheit gegen Grlic ist.
Wenn ich das hier im Forum (aber auch im Bekanntenkreis, ja sogar bei mir selbst) beobachte, wenden sich immer mehr Fans resigniert ab. Sie kaufen keine Eintrittskarten und Fanartikel mehr, und machen auch bei den Aktionen nicht mehr mit!
DIes Alles ist Resultat des schweigenden Hinnehmens, unseres immer schneller gen Untergang führenden Kurses! - Die merken es nicht! Die Murmeltruppe "äh: Mannschaft " hat ja ausreichend Qualität!?!!!

Wir Fans werden schon lange nicht mehr gehört / ernst genommen (GEMEINSAM ???).
Dabei ist das UNSER VEREIN "MSV" (nicht der von Grlic oder Wald)... - ich möchte nicht, dass diese Leute meine Leidenschaft, Liebe zerstören!
An dieser Stelle mein herzlicher Dank und Respekt an Alle, die gestern Abend vor dem Stadion gegen Grlic protetstiert haben!
Leider reicht das anscheinend nicht. Wir Fans müssen unseren Unmut lauter und zahlreicher artikulieren, da unsere Vereinsführung es anscheinend immer noch nicht gerafft hat, dass hier weit mehr als eine kleine Minderheit gegen Ivica ist!
Daher bitte ich Euch Alle, am Sonntag möglichst zahlreich ins Stadion zu kommen, und vor dem Spiel, sowie in der Halbzeit Eure Meinung zu Grlic und Konsorten kund zu tun!
Während des Spiels werde ich selbstverständlich die Mannschaft unterstützen!
HERR WALD: HANDELN SIE ENDLICH - es ist mehr als überfällig unseren Sportdirektor zu beurlauben, und Kompetenz ins Boot zu holen.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber ich habe einfach wahnsinnige Angst, dass hier alles den Bach runter geht.