Grlic raus! Treffpunkt 02.02.2022 um 19:02 Uhr vor der Nordkurve

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versuche es nochmal zu erklären.
Woche für Woche wird hier von den immer gleichen Protagonisten die Revolution ausgerufen. Jedesmal scheitert diese kläglich. Man sollte, nein man muss langsam mal einsehen, dass man eben nicht für den Großteil der Fans spricht.

Ich bin der letzte der etwas gegen sachliche Kritik hat. Ein offenes Wort tut zwar manchmal weh, aber nur so kann man lernen und sich weiter entwickeln.
Und offensichtlich gibt es beim MSV momentan an viel zu vielen Ecken akuten Handlungsbedarf.
Aber mit dieser immer wieder dämlich anmutenden Sturheit alle rauswerfen zu wollen, und dabei völlig zu vergessen, wer Freund und wer Feind ist, holt man eben nicht alle Fans ab.

Ich habe auch keine Lösung. Ich bin auch ratlos. Ich habe auch Angst um den Spielverein, aber wenn man jetzt aus blinder Wut/Verzweiflung/Hilflosigkeit heraus Ingo Wald (und mit ihm Ivo im Gepäck) opfern will, nur um des opferns willen, dann ist das der Todesstoß für den Spielverein.

Über Ivo kann man diskutieren, muss man vielleicht auch (wobei ich eher ein Freund der Taktik „mit jemandem reden“ statt „über jemanden reden“ bin), aber Ingo Wald hat nicht viel falsch gemacht, außer eventuell seiner Treue zu Ivo, die ich ihm aber grundsätzlich eher positiv auslege. Der SC Freiburg wird z.B. für genau diese Konstanz gefeiert. Hier wird man übel beschimpft…

Ja aber man sieht doch das es in Freiburg funktioniert und bei uns funktioniert es einfach nicht oder sehe ich das verkehrt?
Ich denke wir sind uns alle einige das jeder hier Angst um den MSV hat und das auch zu Recht. Das der Kopf der "vermeintlich" Schuldigen gefordert wird ist auch mehr als normal.
Leider sehen ich die letzten 2 Jahre keine weiter Entwicklung , Verbesserung , geschweige denn das man aus vergangenen Fehlern lernt.
Wir Fans sind leider diejenigen die mehr oder weniger tatenlos zusehen müssen wie unser Verein mehr oder weniger sehende Auges vor die Wand gefahren wird.

Ich bin einfach nur noch enttäuscht , frustriert und demotiviert was den MSV angeht.
Für mich darf es ein weiter so mit Grlic nicht geben und auch im Vorstand muss vieles besser gemacht werden.
 
Apropros Niveau: Wurden von/bei dieser Aktion auch die Böller gezündet? Die waren zumindest im TV zu hören und wurden auch vom Strassburger erwähnt...
 
Das habe ich nie behauptet. Ich behaupte auch nicht, dass Ivo der heilige Gral ist. Ich sage nur, dass es falsch ist auf alles und jeden Einzuprügeln, nur weil die Situation so ist wie sie ist.
Lies doch mal die anderen Threads... hier ist es Ivo, dort ist es Ingo, in einem anderen Thread wieder ist es Peter Monhaupt, Hagen Schmidt, Philip Klug, Bajic als Co. oder die Expected Goals Enwicklung. Und wieder andere fanden Hellmich gar nicht so schlecht... Das ist doch alles total bescheuert! Da muss man doch mal vernünftig reflektieren und nachdenken.

Mit Hellmich gebe ich dir recht. Dass der hier derzeit verklärt wird, ist ein Unding, zeigt aber auch wie verzweifelt einige sind.

Zum Rest: Wenn ein Verein dermaßen abstürzt wie es gerade bzw. seit zwei Jahren beim MSV der Fall ist, dann muss auch einfach ALLES auf den Prüfstand. Ist in der freien Wirtschaft auch nicht anders. Über die Art und Weise der geäußerten Kritik von einzelnen Usern kann man immer diskutieren und man muss mit der Wortwahl auch nicht immer einverstanden sein. Es wurde hier aber mehr als genug auch sachliche und fundierte Kritik formuliert. Der MSV befindet sich im Sturzflug Richtung Regionalliga und da muss einfach jeder Stein umgedreht werden um die Ursachen dafür zu finden.

Und ja, damit es zu so einer Situation kommen kann, muss meiner Meinung nach sehr viel schief gelaufen sein. Da kann es auch nicht nur an einer Abteilung liegen. Will sagen, dass fast alle der von dir o.g. Personen ihren Anteil an der Misere haben.

IG ist für die Kaderzusammenstellung zuständig. Der/Die Trainer müssen aus dem Spielermaterial das beste rausholen. Und Ingo Wald trägt als VV die Hauptverantwortung für das alles und muss als Kapitän das Schiff wieder auf Kurs bringen wenn sich eine Schieflage abzeichnet. Und alle diese Personen versagen m.E. derzeit komplett und liefern katastrophale Arbeit ab. Wäre das anders, würden wir nicht dort stehen wo wir jetzt stehen.
 
Das habe ich nie behauptet. Ich behaupte auch nicht, dass Ivo der heilige Gral ist. Ich sage nur, dass es falsch ist auf alles und jeden Einzuprügeln, nur weil die Situation so ist wie sie ist.
Lies doch mal die anderen Threads... hier ist es Ivo, dort ist es Ingo, in einem anderen Thread wieder ist es Peter Monhaupt, Hagen Schmidt, Philip Klug, Bajic als Co. oder die Expected Goals Enwicklung. Und wieder andere fanden Hellmich gar nicht so schlecht... Das ist doch alles total bescheuert! Da muss man doch mal vernünftig reflektieren und nachdenken.

Naja das hat sich aber erst alles durch die Sturheit des Vorstands aufgebaut. Die Stimmung gegen Ivo kippte nach dem letzten Abstieg und baute sich seit dem immer mehr auf. Bis vor wenigen Monaten waren IW und die Geschäftsführer gar kein Thema. Erst als das Unverständnis immer größer wurde und man die Ignoranz des Vorstands uns gegenüber immer sichtbarer wurde kippte auch Sa die Stimmung.

Wäre Ivo mit Gino gegangen worden wäre es nie so weit gekommen das die anderen mit darein gezogen worden wären. Gerade Ingo hat sich mit seinem Aussitzen der Situation uns seiner völligen Nibelungentreue, dem dauernden Ausreden erfinden und dem Angriff auf die Fans selber zur Zielscheibe gemacht.

Und wenn die Wut, darüber das Sachargumente nicht anerkannt werden (und davon gibt es viele) dann steigert sie sich immer weiter und nimmt immer absurdere Formen an.

Man hätte es letztes Jahr stoppen können, hat man aber nicht getan
 
Im Poststadion in Berlin in der Aufstiegsrunde zur 2. Liga von Hertha Fröschen mit Bierflaschen beworfen worden.
Im Packstadion mit den zahnlosen (Gelsenszene) geprügelt.
Das Müngersdorfer Stadion im Pokalwettbewerb zum Heimspiel gemacht, die Bayern mit Beckenbauer und Müller aus dem Wedaustadion geschossen.

Und dann soll keine Kritik an dem Jahrelang dauerndem sportlichen Missmanagement geäußert werden?
Bin von Jugend an eingefleischter MSV- Fan, habe viele Erfolge, ja auch Misserfolge mit dem MSV erlebt.
Keine Auswärtsfahrt von Hamburg bis München, von Aachen bis Berlin war zu weit.

Im Uefa Cup mit meinem Vater in Montpellier gewesen.
Irgendwann ist Schluss mit Lustig.
 
Erstmal ein großes DANKESCHÖN an die ca. 120 ECHTEN MSV Fans vor der Nord
Eins ist aber sicher, wenn die irgendwann mit ihrer Choreosammeldose auf der Treppe stehen piss ich da rein.
Das Letzte, was wir jetzt hier brauchen, ist eine Keiltreiberei zwischen den Fans. War gestern selber im Stadion und habe nirgendwo jemanden sagen hören von wegen "Die Idioten da draußen!". Leben und leben lassen. Euer Protest ist legitim. Also macht das. Aber wenn sich einzelne Fans oder gar ganze Gruppierungen nicht dem Protest anschließen: Kommt damit klar.
 
Wird ja immer besser hier.
So sehr ich diese Aktion auch begrüße, nutzt diese Keiltreiberei niemanden.
Neben euch gibt es noch andere, zu respektierende Meinungen. Ihr seid nicht der MSV-Nabel.
Steigert das Niveau, vielleicht kommen dann einige mehr.

Mit diesen Aussagen verunglimpfst du Leute. Solche Sätze sind unfair und entsprechen nicht der Wahrheit. Bei jeder Aktion, egal wie erfolgreich oder nicht, habe ich ausschließlich nette, niveauvolle, sachlich diskutierende Leute kennengelernt. Nach einer Niederlage entstehen halt Emotionen, das musst du verstehen. Und ja, ich frage mich auch, wieso so viele Leute resignieren. Verstehen kann ich es, Unmut äußern darf man trotzdem.

Rhetorische Mittel wie von einer Keiltreiberei oder niedrigem Niveau zu sprechen sind dann unterste Schublade.

Nochmal. Es machen sich Leute Gedanken, nehmen sich Zeit und du scherst alle über einen Kamm?
 
Für uns normale Fans war das Ok. Ohne Ultras bleibt das aber unorganiesiert. Kein Verständnis dafür das die nicht dabei sind. Eins ist aber sicher, wenn die irgendwann mit ihrer Choreosammeldose auf der Treppe stehen piss ich da rein.
Das ist es was ich meine! Kaum ist jemand nicht auf Linie, ist er auf einmal der Feind. Hört ihr euch eigentlich selber zu?
Hat was von George Dabbeljuu Bushs „You Are Either With Us, Or With the Terrorists!“ :verzweifelt:
 
Das ist es was ich meine! Kaum ist jemand nicht auf Linie, ist er auf einmal der Feind. Hört ihr euch eigentlich selber zu?
Hat was von George Dabbeljuu Bushs „You Are Either With Us, Or With the Terrorists!“ :verzweifelt:

Ja, tun wir; und stell dir mal vor, ganz so doof und dämlich, wie du “uns“ darstellst sind „wir“ nicht. Du schließt von einem Kommentar, der bis auf die Sammeldose doch im Kern nur eine persönliche Meinung darstellt, auf andere und pauschalisierst direkt jeden der einen Wechsel auf der Sportdirektor-Position herbeisehnt.

Und tu mir doch bitte mal einen Gefallen, anstatt irgendwelche Beiträge hervorzukramen die deiner Argumentationsweise passen, erkläre mir mal bitte, wieso du so überdrehst.

Wie auch schon vor einigen Wochen, du bist ein toller Typ und ich glaube jeder schätzt deine Aktivitäten, aber bleib doch bitte mal einfach locker. Gerade du, der von Niveau spricht sollte dann bitte auch einfach sachlich argumentieren.

Lass uns doch lieber gemeinsam an einen Strang ziehen. Wir teilen uns schließlich alle die ganz große Liebe; MSV Duisburg.
 
Schon lustig, dass die Universalausrede Corona jetzt auch schon „euch“ benutzt wird ;)
Ist ja auch total abwegig, dass deshalb keine/weniger Fans ins Stadion durften. Dass nicht wenige dann lieber zuhause bleiben, als ihre Energie in irgendwelche Aktionen zu stecken.

Fakt ist, um mal mit den Worten eines erfolglosen Managers zu beginnen, dass sich die Karte Kontinuität im Falle von Ivo Grlic nicht ausgezahlt hat. Es hapert gar an den elementaren Dingen wie einem Konzept. Und nein, man kann nicht vorschieben, dass da innerlich vielleicht doch eines wäre. Hier ist mehrfach klar belegt worden, wie sehr sich die sportliche Ausrichtung widerspricht. Da lässt sich schlicht und einfach keine Ausrede mehr finden.
 
Erstmal moin moin in die Runde
War gestern am Stadion mit den ca 100 Fans zum Protest . Erstmal vielen Dank das alle gekommen sind ,es war zwar eine überschaubare Runde aber besser als wenn alle zuhause auf der Couch sitzen und nix tun. Zu den Böllern kann ich sagen es waren 2 Pyro jungs die sich ihren Frust nur damit los werden konnten !!!
keine Sorge war P1 Ware also das ganze Jahr zündbar und niemand wurde verletzt es sind auch direkt die Männer in blau vorbei gekommen aber niemand ist zur schaden gekommen
Wir können nur hoffen das sich etwas ändert und wir uns wieder alle vorm Stadion versammeln oder hoffentlich am Wochenende wieder mit bis zu 10.000 leute obwohl wahrscheinlich nur 5-6.000 kommen werden aber naja, ändern kann man es nicht
 
Ich fasse mal zusammen: eine Gruppe von ca. 100 Personen, die ca. 1 % von der - vor Corona Zeiten - üblichen Stadionbesucher (alles nur ungefähr, damit ich mal ein Gefühl bekomme), beansprucht das alleinige Recht auf die richtige Lösung zu haben: alle rauswerfen! Darüber hinaus geht man davon aus, dass diese Masse die Mehrheit der Fans repräsentiert.

Respekt!
 
Ich denke nicht, dass man für sich die einzige Lösung beansprucht. Man beansprucht aber sehr wohl das Recht seinen Unmut zu äußern. Früher geschah das IM Stadion, heute halt davor. Auch früher war sicherlich nie das ganze Stadion einer Meinung. Ja und? Deshalb darf man trotzdem seine Meinung äußern.
Wer das anders sieht, kann ja eine Pro-Grlic Veranstaltung organisieren oder einfach fern bleiben so wie die meisten.
 
Ich fasse mal zusammen: eine Gruppe von ca. 100 Personen, die ca. 1 % von der - vor Corona Zeiten - üblichen Stadionbesucher (alles nur ungefähr, damit ich mal ein Gefühl bekomme), beansprucht das alleinige Recht auf die richtige Lösung zu haben: alle rauswerfen! Darüber hinaus geht man davon aus, dass diese Masse die Mehrheit der Fans repräsentiert.

Respekt!

Wie kommst du auf so eine Aussage? Wo steht das ? Wer behauptet das?
Keiner von denen beansprucht das alleinige Recht auf die richtige Lösung etc.
Man sieht die sportliche Entwicklung -> Negativ
Man sieht eine Kaderplanung die völlig unausgewogen ist , wiederholt
Gibt es eine Strategie, einen Plan , wie die sportlich Ausrichtung ist ? Wie soll sich die Mannschaft weiter entwickeln?
Alles Sachen die leider entweder neagtiv laufen bzw einfach nicht ersichtlich sind und da ist der SD nun einmal definitiv mit Verantwortlich für
 
Mit diesen Aussagen verunglimpfst du Leute. Solche Sätze sind unfair und entsprechen nicht der Wahrheit. Bei jeder Aktion, egal wie erfolgreich oder nicht, habe ich ausschließlich nette, niveauvolle, sachlich diskutierende Leute kennengelernt. Nach einer Niederlage entstehen halt Emotionen, das musst du verstehen. Und ja, ich frage mich auch, wieso so viele Leute resignieren. Verstehen kann ich es, Unmut äußern darf man trotzdem.

Rhetorische Mittel wie von einer Keiltreiberei oder niedrigem Niveau zu sprechen sind dann unterste Schublade.

Nochmal. Es machen sich Leute Gedanken, nehmen sich Zeit und du scherst alle über einen Kamm?

hallo,
natürlich werden da nette, niveauvolle Menschen gewesen sein. Das habe ich nie bestritten, da ich gestern nicht da war und auch nicht Alle kenne.
Ich finde das Argumentations-und Aussageniveau hier mittlerweile unterirdisch, das war meine Kritik.
Wenn hier von „ECHTEN FANS“ oder von nicht ernst zu nehmenden Ultras die rede ist, weil nicht JEDER eurer Meinung ist, ist das für mich Keiltreiberei!

Versuch meine Aussage bei dem zu belassen, was sie ist und nicht die Worte zu deinen Gunsten umzudrehen.

Ich schere niemanden über einen Kamm und meine Aussage bezog sich auf das hier gesunkene Niveau. Das hat nichts mit Irgendwelchen Menschen da draußen zu tun.

und ja, so wie Du, Ich und viele andere spielen Emotionen gerade ne riesen Rolle, aber unsere Sachlichkeit sollten wir schon behalten. Wie gesagt: Im Kern begrüße ich diesen Protest.
 
Respekt an die 100 oder mehr die da waren. Es ist halt immer noch ein Unterschied nur im Internet sich zu beschweren oder den Arsch hochzubekommen.

Und natürich repräsentieren diese Leute nicht die gesamte Fanszene. Aber es war ein sichtbarer Protest. Und das ist wichtig. Ob sich hier im Forum 100 oder 1000 Leute aufregen ist nicht wichtig. Stehen aber 100 oder mehr vorm Stadion sieht die Sache anders aus. Immerhin wurde ja bei Magenta und anderen Medien darüber berichtet. Und bei vollem Stadion hätte es schon längst geknallt. Also von daher... weitermachen. Und die "beste" Motivation ist leider das Gegurke auf dem Platz. Und das kann keiner mehr schönreden und fällt automatisch auf die verantwortlichen Leute im Verein zurück. Und wer das immer noch nich wahrhaben möchte leider für mich unter Realitätsverlust.

Man kann vielleicht darüber streiten was der beste Weg ist und welche Peson(en) dafür in Frage kommen, aber das sich was ändern muss sollte doch wohl nicht mehr das Thema sein oder?
 
Ich fasse mal zusammen: eine Gruppe von ca. 100 Personen, die ca. 1 % von der - vor Corona Zeiten - üblichen Stadionbesucher (alles nur ungefähr, damit ich mal ein Gefühl bekomme), beansprucht das alleinige Recht auf die richtige Lösung zu haben: alle rauswerfen! Darüber hinaus geht man davon aus, dass diese Masse die Mehrheit der Fans repräsentiert.

Respekt!
Ja, und? Ist doch erstmal relativ egal wieviele es sind. Man hat seine Meinung und wichtig ist dass man dann auch voll hinter steht.
Glaubst nicht was ich gestern für einen Stress hatte und ich denke manch anderer auch.
Mittagschicht nicht wie geplant verlaufen, aber abgeklärt dass ich doch wenigstens ne Stunde weg kann, mache dann bis 23 Uhr.
Weg zur Arena 20 Minuten.
10 Minuten da gewesen um kurz die Stimme zu erheben.
20 Minuten wieder zurück.

Naja, keine Ahnung ob wir uns noch retten, bald Regionalliga sind oder sonst wo...
Aber in paar Jahren kann ich wenigstens für mich sagen dass ich es versucht habe. Für den Verein und auch etwas für meinen Seelenfrieden.
 
Das habe ich nie behauptet. Ich behaupte auch nicht, dass Ivo der heilige Gral ist. Ich sage nur, dass es falsch ist auf alles und jeden Einzuprügeln, nur weil die Situation so ist wie sie ist.
Lies doch mal die anderen Threads... hier ist es Ivo, dort ist es Ingo, in einem anderen Thread wieder ist es Peter Monhaupt, Hagen Schmidt, Philip Klug, Bajic als Co. oder die Expected Goals Enwicklung. Und wieder andere fanden Hellmich gar nicht so schlecht... Das ist doch alles total bescheuert! Da muss man doch mal vernünftig reflektieren und nachdenken.

Der Begriff "bestandsgefährdende Tatsachen" sagt Dir sicher was, oder? Sind beim MSV gegeben. Da gibt es zum einen die mittlere Entscheider-Ebene, auf der unser SD seit Jahren einen schlechten Job macht, der sich im sportlichen und damit wirtschaftlichen Niedergang des MSV Duisburg ausdrückt. Dieser SD verschiebt die Verantwortung regelmäßig auf die durch ihn zahlenmäßig reichlich entlassenen Trainer, spricht aber gerne davon, dass "man ist auch nur ein Mensch sei", wenn es um ihn geht. Sein Festhalten an seinem Job und damit am monatlichen Einkommen deklariert er als "Verantwortung für Region und Fans" Ein Ivo läuft nicht davon.

Dann gibt es die obere Führungsebene, die aus Vorstand, Gremien und GF besteht, die als Regulativ bei Schieflagen zu fungieren hat. Und wir liegen ziemlich schief. Selbst getätigte Aussagen und Realität sind schon seit langem nicht mehr in Einklang zu bringen - man fragt sich, wer führt? Derzeit führen alle den Verein in Richtung Abgrund. Da sind Anschuldigungen (geprügelt wurde, so glaube ich, bisher niemand) legitim. Anschuldigungen kann man sich mit haltbaren Argumenten stellen. Vorstand, Gremien und GF haben sich aber für das Schweigen entscheiden. "Gemeinsam MSV" ne.... Da kommt schon ´ne Gemengelage an Unzulänglichkeiten zusammen, über die man gerne mal öffentlich reden darf. Auch im härteren Ton, wenn einem der Laden ans Herz gewachsen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich unterteile nicht in gute und schlechte Fans. Das führt nur zur Spaltung unter den Fans, die im Ziel doch wohl alle dasselbe wollen. Es gibt verschiedene Meinungen, und das ist im Grunde auch gut so. Das ändert aber nichts daran, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man Grlic nach den vergangenen beiden Jahren noch verteidigen kann. Ich verstehe es nicht! Warum kann mir niemand, der hinter Grlic steht, erklären (oder wenigstens den Versuch unternehmen, es mir zu erklären), warum Grlic bleiben sollte? Wo ihrer Meinung nach der Grund für den sportlichen Niedergang ist? Ich setze mal voraus, dass wir alle die Ansicht teilen, dass es bergab geht.

Letztlich sind es doch die Mannschaft und der Cheftrainer bzw. der Trainerstab, die für Erfolg oder Misserfolg auf dem Platz zuständig sind. Ich hoffe, auch da sind sich alle einig. Wer ist für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich? Das ist weder Mohnhaupt noch Schmidt noch der Oberbürgermeister oder das Portal, sondern Grlic als Sportdirektor. Er holt Spieler und schickt Spieler in die Wüste. Er hat dafür zu sorgen, dass der Kader stimmig ist und zu einem strategischen Konzept (System, Spielidee etc.) passt. Die Grlic-Befürworter mögen mir bitte mal das Konzept erläutern, das hinter der Kaderzusammenstellung steht. Ich erkenne es nicht. Für mich ist der Kader wahllos zusammengestellt, und dafür ist der Sportdirektor verantwortlich.

Sollte es aber nicht primär an der Mannschaft liegen, sondern am Trainer, so würde mich interessieren: An welchem Trainer? Lieberknecht? Lettieri? Dotchev? Schmidt? Die hat auch alle der Sportdirektor eingestellt. Die stehen zudem alle für verschiedene Spielansätze. Auch das unterstreicht die Vermutung, dass kein Konzept vorhanden ist. Die Auswahl der Trainer erscheint doch, wie die Zusammenstellung des Kaders, planlos und vollkommen willkürlich.

Nun gibt es noch den Faktor Finanzen, der gerne als Argument herhalten muss, weshalb Grlic nicht verpflichten kann, wen er gerne verpflichten würde. Den akzeptiere ich aber nicht. Denn erstens liegen wir beim Kaderbudget nach Vereinsangaben im vorderen Mittelfeld der Liga, und zweitens hindern die Finanzen den Sportdirektor nicht daran, strategisch nach einem Konzept zu arbeiten. Wenn ich kein Geld habe, brauche ich trotzdem ein Konzept, das zu den knappen Finanzmitteln passt. Nein, eigentlich brauche ich gerade dann einen stringenten Plan, wenn ich über wenig Geld verfüge.

Ich zweifele spätestens seit dem Sommer 2020/21 an Grlic. Vor der laufenden Saison hat er mich mit zwei konkreten Entscheidungen endgültig verloren, weil sie zeigten, dass er es nicht kann. Das waren die Vertragsverlängerungen von Velkov und Gembalies. Es war doch für jeden, wirklich jeden, klar zu erkennen, dass die Innenverteidigung in der vergangenen Saison katastrophal zusammengestellt war. Das kann passieren. Mit der Verlängerung von Velkov und Gembalies hatten wir dann aber dieselben fünf Innenverteidiger unter Vertrag, die schon in der Vorsaison versagt hatten - so deutlich muss man es leider sagen. Es ist grotesk, wenn ich dann keinen Abwehrchef mehr verpflichten kann, weil die finanziellen Mittel nicht (mehr) da sind. Und dass uns dann am Ende Steurer als potenzieller Führungsspieler und neuer Kopf der Innenverteidigung präsentiert wird, setzt dem ganzen Planungschaos die Krone auf.

Im Winter nur zwei Spieler geholt zu haben, obwohl offenbar noch Geld zur Verfügung stand, ist hoffentlich der letzte von unzähligen Fehlern, den Grlic beim MSV machen durfte. Was bleibt ist die Hoffnung, dass wir am Ende die Klasse halten können und die Planung für die nächste Spielzeit in andere Hände gelegt wird.

Grlic kann es nicht! Und deshalb ist jede friedliche Aktion der Fans, die auf eine Ablösung des Sportdirektors zielt, nicht nur legitim, sondern zwingend notwendig. Ich konnte gestern leider nicht dabei sein, aber ich danke allen, die im Sinne des Vereins gehandelt haben.

GRLIC RAUS!!!
 
Ja, tun wir; und stell dir mal vor, ganz so doof und dämlich, wie du “uns“ darstellst sind „wir“ nicht.
Du hast schon gesehen, dass ich "ihr" absichtlich in Anführungszeichen geschireben habe? Und den Smiley hast du offensichtlich auch übersehen. Nun gut. Die Situation ist festgefahren.
 
Ich unterteile nicht in gute und schlechte Fans. Das führt nur zur Spaltung unter den Fans, die im Ziel doch wohl alle dasselbe wollen. Es gibt verschiedene Meinungen, und das ist im Grunde auch gut so. Das ändert aber nichts daran, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man Grlic nach den vergangenen beiden Jahren noch verteidigen kann. Ich verstehe es nicht! Warum kann mir niemand, der hinter Grlic steht, erklären (oder wenigstens den Versuch unternehmen, es mir zu erklären), warum Grlic bleiben sollte? Wo ihrer Meinung nach der Grund für den sportlichen Niedergang ist? Ich setze mal voraus, dass wir alle die Ansicht teilen, dass es bergab geht.

Letztlich sind es doch die Mannschaft und der Cheftrainer bzw. der Trainerstab, die für Erfolg oder Misserfolg auf dem Platz zuständig sind. Ich hoffe, auch da sind sich alle einig. Wer ist für die Zusammenstellung der Mannschaft verantwortlich? Das ist weder Mohnhaupt noch Schmidt noch der Oberbürgermeister oder das Portal, sondern Grlic als Sportdirektor. Er holt Spieler und schickt Spieler in die Wüste. Er hat dafür zu sorgen, dass der Kader stimmig ist und zu einem strategischen Konzept (System, Spielidee etc.) passt. Die Grlic-Befürworter mögen mir bitte mal das Konzept erläutern, das hinter der Kaderzusammenstellung steht. Ich erkenne es nicht. Für mich ist der Kader wahllos zusammengestellt, und dafür ist der Sportdirektor verantwortlich.

Sollte es aber nicht primär an der Mannschaft liegen, sondern am Trainer, so würde mich interessieren: An welchem Trainer? Lieberknecht? Lettieri? Dotchev? Schmidt? Die hat auch alle der Sportdirektor eingestellt. Die stehen zudem alle für verschiedene Spielansätze. Auch das unterstreicht die Vermutung, dass kein Konzept vorhanden ist. Die Auswahl der Trainer erscheint doch, wie die Zusammenstellung des Kaders, planlos und vollkommen willkürlich.

Nun gibt es noch den Faktor Finanzen, der gerne als Argument herhalten muss, weshalb Grlic nicht verpflichten kann, wen er gerne verpflichten würde. Den akzeptiere ich aber nicht. Denn erstens liegen wir beim Kaderbudget nach Vereinsangaben im vorderen Mittelfeld der Liga, und zweitens hindern die Finanzen den Sportdirektor nicht daran, strategisch nach einem Konzept zu arbeiten. Wenn ich kein Geld habe, brauche ich trotzdem ein Konzept, das zu den knappen Finanzmitteln passt. Nein, eigentlich brauche ich gerade dann einen stringenten Plan, wenn ich über wenig Geld verfüge.

Ich zweifele spätestens seit dem Sommer 2020/21 an Grlic. Vor der laufenden Saison hat er mich mit zwei konkreten Entscheidungen endgültig verloren, weil sie zeigten, dass er es nicht kann. Das waren die Vertragsverlängerungen von Velkov und Gembalies. Es war doch für jeden, wirklich jeden, klar zu erkennen, dass die Innenverteidigung in der vergangenen Saison katastrophal zusammengestellt war. Das kann passieren. Mit der Verlängerung von Velkov und Gembalies hatten wir dann aber dieselben fünf Innenverteidiger unter Vertrag, die schon in der Vorsaison versagt hatten - so deutlich muss man es leider sagen. Es ist grotesk, wenn ich dann keinen Abwehrchef mehr verpflichten kann, weil die finanziellen Mittel nicht (mehr) da sind. Und dass uns dann am Ende Steurer als potenzieller Führungsspieler und neuer Kopf der Innenverteidigung präsentiert wird, setzt dem ganzen Planungschaos die Krone auf.

Im Winter nur zwei Spieler geholt zu haben, obwohl offenbar noch Geld zur Verfügung stand, ist hoffentlich der letzte von unzähligen Fehlern, den Grlic beim MSV machen durfte. Was bleibt ist die Hoffnung, dass wir am Ende die Klasse halten können und die Planung für die nächste Spielzeit in andere Hände gelegt wird.

Grlic kann es nicht! Und deshalb ist jede friedliche Aktion der Fans, die auf eine Ablösung des Sportdirektors zielt, nicht nur legitim, sondern zwingend notwendig. Ich konnte gestern leider nicht dabei sein, aber ich danke allen, die im Sinne des Vereins gehandelt haben.

GRLIC RAUS!!!

DANKE! Das du mir aus der Seele sprichst. Amen! Ich bin nach deinem Beitrag aufgestanden und habe geklatscht!

GRLIC RAUS!
 
Und wieder einmal....nichts zu hören und zu lesen vom Verein! Aber hey vl. wird ja noch ein Berater aus dem Hut gezaubert der jetzt aber direkt Ivo unterstellt ist und ihn persönlich beraten soll.....mittlerweile alles möglich ! Hauptsache die Verantwortlichen können ihren Job irgendwie rechtfertigen
 
Ich fasse mal zusammen: eine Gruppe von ca. 100 Personen, die ca. 1 % von der - vor Corona Zeiten - üblichen Stadionbesucher (alles nur ungefähr, damit ich mal ein Gefühl bekomme), beansprucht das alleinige Recht auf die richtige Lösung zu haben: alle rauswerfen! Darüber hinaus geht man davon aus, dass diese Masse die Mehrheit der Fans repräsentiert.

Respekt!
Als Töftings Jünger solltest Du eine ganz andere Gangart gewohnt sein als den Protest von 120 Fans.
 
Sie ignorieren die Aktion, ignorier die Ultras dann doch einfach auch?
Oder existieren da irgendwelche Agreements, wodurch die Jungs in Deckung bleiben….?

Totaler Respekt und Hut ziehen vor der Truppe, die ihren Unmut kund getan hat und Unverständnis wieso es noch so wenige sind….!

Was uns die Jahre zuzumuten war und wir es geschluckt haben und immernoch schlucken ist beispiellos!
 
Über die gestrige Aktion am Stadion hat der WDR in der Aktuellen Stunde Lokalzeit Duisburg von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr auch keinen Bericht ausgestrahlt und in der heutigen Ausgabe der WAZ stand auch kein Artikel drin.
 
Oder existieren da irgendwelche Agreements, wodurch die Jungs in Deckung bleiben….?

Totaler Respekt und Hut ziehen vor der Truppe, die ihren Unmut kund getan hat und Unverständnis wieso es noch so wenige sind….!

Was uns die Jahre zuzumuten war und wir es geschluckt haben und immernoch schlucken ist beispiellos!
Die Jungs möchten vor einer Aktion gefragt und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Warum sie nicht über den eigenen Schatten springen musst Du sie leider selbst fragen.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich eine Ultra Gruppe nur dann als solche an einer Aktion beteiligt,
wenn das Ziel der Aktion 100% Konsens innerhalb der Gruppe ist.
Ich denke mal, dass sich eben nicht alle Mitglieder von Kohorte und PGDU mit den Slogans der Aktionen
identifizieren, also wird als Gruppe da nichts gemacht.
Ob da einzelne Mitglieder trotzdem bei den Aktionen auftauchen, kann ich natürlich nicht sagen.
 
Wir müssen einsehen dass unser Portal keine große Strahlkraft aufweist große Aktionen zu initiieren! Finde ich auch zum Heulen ! Trotz der Qualität und trotz des Umstandes daß sich wenigstens hier einige Sorgen machen und den Verursacher beim Namen nennen. Bedauerlicherweise haben tausende Zuschauer resigniert aufgegeben und sind so enttäuscht daß sie sich nicht einmal engagieren den Stachel Ivo aus dem Niedergang zu ziehen .. Das haben diese Fans nicht verdient!
 
Leute macht euch doch keinen Kopf. Es ist doch zu erwarten dass die Aktion ein Selbstläufer wird, oder glaubt irgendjemand dass nicht alle Frust schieben, die ins Stadion kommen. Da brauchst du nicht mal mehr einen Treffpunkt oder sonst etwas vereinbaren. Grlic bekommt am Sonntag, natürlich nur verbal, die Hucke voll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben