Wenigstens für etwas ist dieser Thread gut.
Er zeigt nämlich, dass es am besten in jedem Stadion an jedem Spieltag eine Aktion gegen Rassismus geben sollte.
Ich sehe das sogar so: Vielleicht sollten "wir" nur noch für sowas ins Stadion gehen...
Fußball - die "schönste" "Nebensache" der Welt. Nun ja...
Das Adjektiv beschreibt den Ist-Zustand schon lange nicht mehr. Dafür aber das
Substantiv umso mehr.
Am Mittwoch steht leider nicht das Fußballspiel im Vordergrund, sondern da wird
die ganz große Bühne für das gesellschaftlich-politische Thema "Rassismus" aufgebaut.
Welches ich überhaupt nicht kleinrede.
Ich kritisiere aber weiterhin den Anlassbezug für diese Aktion, weil es den nämlich
erwiesenermaßen gar nicht gab und gibt.
Der einvernehmliche Spielabbruch bei uns kann unserem Ansehen bei Leuten die nachdenken nur gut tun. Und setzt alle Ligen durch das Zeichen von der Wedau unter Druck, in Zukunft ebenfalls auf Rassismus zu reagieren. [...] - aber Rassismus ist kein Ding für Zebras.
Von der Wedau brauchen keine Zeichen und Druck auszugehen, damit Andere in Zukunft
ebenfalls auf Rassismus reagieren. Warum das so ist? Weil es an der Wedau keinen
Rassismus gegeben hat. "Rassismus ist kein Ding für Zebras." Genau das hat die
Staatsanwaltschaft mit ihrem Ermittlungsergebnis bestätigt.
Nur mal so...für Dich...zum Nachdenken...
Ja, die Sau muss auch mal rausgelassen werden
Da bin ich geradezu entsetzt. Von Leuten wie Dir, die "nachdenken", erwarte ich aber schon,
dass sie keine respektlose Anti-Tier-Sprache (mehr) verwenden. Hilfestellung diesbezüglich
findest Du hier:
https://www.fr.de/kultur/timesmager/zwei-fliegen-11414197.html
Ich für meinen Teil wünsche mir jedenfalls anlässlich diese Wiederholungsspieles, dass
die Mannschaft den nächsten Bock umstößt, zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt (Spiel und
Sympathien gewinnt) und sich die (mediale) Öffentlichkeit zukünftig nicht nochmals reflexartig
einen Bären aufbinden lässt.