Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir wäre auf jeden Fall Recht, wenn unsere Vereinsspitze keinen Schuss aus der Hüfte vorstellt. Lieber 2 Wochen länger warten, dafür vernünftige Sondierung aller Möglichkeiten ....
Das wird aber kein Sportdirektor sein. Dessen wichtigste Aufgabe ist die Kaderplanung, die ja beim aktuelle Kader nicht so richtig hingehauen hat. Hier müssen es jetzt die richten, die vom alten SD angeheuert wurden. Dazu gibt es keine alternative. Ob selbst ein neuer Trainer (Nummer wieviel dann?) daran etwas Positives zu beitragen könnte?
. Die Zukunft des Vereins weiter in die Hände eines überforderten und unerfahrenen Trainers namens Hagen Schmidt legen? Nein danke!
Pavel Dotchev hat seine Aufgabe als Feuerwehrmann hier doch erledigt.Ich bestreite nicht, dass die Schmidt-Lösung keine zielführende ist und war, aber ich gebe zu bedenken, dass mit dieser Mannschaft schon einige Trainer gescheitert sind, auch solche mit Erfahrung. darunter auch ein Feuerwehrmann.
Unterschreibe ich dick. Und die Gremien sollten keine Entscheidung ohne externen fachlichen Rat treffen.
Ich bestreite nicht, dass die Schmidt-Lösung keine zielführende ist und war, aber ich gebe zu bedenken, dass mit dieser Mannschaft schon einige Trainer gescheitert sind, auch solche mit Erfahrung. darunter auch ein Feuerwehrmann.
Bevor hier Namen gehandelt werden, sollte man erst einmal Wert auf ein generelles Anforderungsprofil legen.
Mein Bauchgefühlt sagt mir, Christian Hochstätter
Für Schmedes sprechen vorallem seine Kontakte in die Niederlande, seine Erfahrungen als Scout beim HSV und die Art der Trainer die er in Osnabrück verpflichtet hat. Dazu jemand ohne MSV Vergangenheit. Für uns wäre das ein wirklicher Neuanfang und schritt in die richtige Richtung.
Aber bis dahin brauchen wir jemanden der uns in der Liga hält!
Hat ein Studium zum Sportmanager absolviert
Ja, aber die Frage ist doch die Sinnhaftigkeit mancher Vorschläge. Wenn ich Voss, Schmidt oder Schacht lese, wirst du doch bekloppt. Leute die null Ahnung vom Geschäft haben. Und dann fangen die Leute an mit Thioune und Preetz, die beide zusammen verdienen, wie unser gesamter Kader.Dann mach es doch besser, schreib hier was konstruktives und bewirb dich als SD bei unserem schönen Verein. Der User @Spartacus macht halt Vorschläge und beteiligt sich an Diskussionen.
Wie sieht eigentlich die Kompetenzverteilung in Freiburg aus? Mir imponiert schon lange, dass sie dort mit Finke, Dutt und Streich nur drei Trainer in über 20 Jahren hatten. Und auch wenn unsere Vereinsführung immer was von Ausbildungsverein schwafelte, musste ich eher an den SCF denken, als an unseren Katastrophen-Verein.![]()
Wie sieht eigentlich die Kompetenzverteilung in Freiburg aus? Mir imponiert schon lange, dass sie dort mit Finke, Dutt und Streich nur drei Trainer in über 20 Jahren hatten. Und auch wenn unsere Vereinsführung immer was von Ausbildungsverein schwafelte, musste ich eher an den SCF denken, als an unseren Katastrophen-Verein.![]()
Da muss man gar nicht so viel drauf schreiben.
1. Würde überhaupt unter den gegebenen Umständen hier arbeiten.
2. Ist einigermaßen qualifiziert und geeignet.
Da bleiben am Ende höchstens zwei bis drei Leute übrig.
Die Vorstellung hier, dass man sich da jetzt nur überlegen muss, welchen Topmann man denn nun verpflichten will, ist irgendwo zwischen putzig und erschreckend.
Die Aussagekraft finde ich stark begrenzt. Es gibt absolute Chaosvereine, die für den jeweiligen Mann reizvoll waren. Persönliche Beziehungen, die erfolgreichem Wirken im Wege standen. Oder Seilschaften, welche dafür gesorgt haben, dass jemand partout nicht entlassen wurde. Mal ganz abgesehen davon, dass wir uns ein solches Kriterium gar nicht leisten können. Wir sind zwar nicht irgendwer, allerdings deutlich unattraktiver als einstmals. So ehrlich muss man leider sein.Für Schmedes spräche, dass er bis lang noch nirgendwo entlassen wurde
Jemand der langfristig denkt, konzeptbasiert arbeitet und einen Verein am besten mitreißen kann….jo, welcher Verein sucht das nicht?
Ich denke es braucht wirklich jemand ganz ganz mutigen und frischen, der sich richtig was traut.
Grlic wurde auch noch nie als Sportdirektor entlassen.Für Schmedes spräche, dass er bis lang noch nirgendwo entlassen wurde; zeigt also die Zufriedenheit mit seiner Arbeit und die Konstanz.
Laut einer FB- Gruppe hat sich wohl der Politisch Rechts ausgerichteter und Afd Wähler F. Schmidt ins Gespräch gebracht! Angeblich stünde er bereit, sogar mit einer Trainer-Crew! Na dann gute Nacht!
Wie geil. Mister Ahnungslos und Widerspruch in Bestform! Und sein(e) zustimmenden Kollegen im Schlepptau...
Die Art der Trainer, die er in Osnabrück verpflichtet hat??? Okay, lass mal nachsehen...
Marco Grote zu Beginn des Abstiegsjahres 20/21 kam als reiner JUGENDTRAINER nach Osnabrück in Liga 2! Als reiner JUGENTRAINER! Und das schlägst Du vor, der mit einem penetranten Gesäusel hier gegen die Tatsache schießt, dass HS bislang ja nur Jugendtrainer gewesen sei??? Brüller!!! Absoluter Brüller!!! Okay, er hat ihn dann ja entlassen und dafür wen geholt? Markus Feldhoff! Als Feuerwehrmann. Bis dato nur was? Ah, diverse Co-Trainer-Jobs...
Nix gegen Schmedes, überhaupt nicht. Interessanter Mann...
Jo, dass Gejaule ist auch bei mir groß. Die Schmerzen die vom MSV ausgehen, sind bei uns Leidenden halt unerträglich. Kann nicht jeder so ein Chuck Norris sein, der keine Schmerzen verspürt.Aber Du haust hier echt einen Klops nach dem anderen raus! Gefühlte 50 Spielernamen pro Saison, 10 Trainer (Spielidee "bunte Tüte"), am besten gehen Vorstand, SD und das Trainerteam alle gleichzeitig, wir verpflichten operierte Spieler, nicht freigegeben Bewerber, wenn die Art der Abwehrkette nicht passt, großes Gejaule und die Verantwortlichen werden bei jeder ersten Gelegenheit als inkompetent in den schönsten Superlativen und artverwandten Synonymen abgestempelt. Geld ist kein Problem und jepp, Du hast die Lösung bzw. brüllst auf jeden Fall laut raus, wie es nicht geht. Oh virtuelles Spieglein, wo bist du...???
Wenn Selbstüberschätzung eines Namens bedarf: Du bist mit in der Verlosung... [...]
Playstation-Heroes...
Es gibt genügend Ansätze, genügend berechtigte Kritik, genügend dringend notwendige To Dos für den Verein, allein die Klugscheißermentalität des ein oder anderen überschreitet leider noch die Baustelle, welche die Zebras hier und dort offenbaren...
Aber der pöse HS sagt ja pöse Dinge wie "die Schlauen" in das Mikrophon. Pfui pfui...
Vielleicht sollte der ein oder andere hier mal ein bisken weniger auf die große Kacke hauen und sich selber weniger "wichtig" nehmen...
Dann kannst du auch Kingsley Onuegbu nehmen. Der hat auch ein Sportmanagement Studium hinter sich.
Das stimmt und an ihn habe ich auch schon gedacht. Aber er steht halt unter Vertrag.Stephan Küsters ! Ist gebürtiger Duisburger (Walsumer). Macht in Wuppertal einen guten Job!
Und dann singt er Schlager?Unter einem Sportvorstand würde ich ihn sofort nehmen , ein Toptyp .
Ich habe ihn an anderer Stelle schon genannt, mein Favorit ist Christian Hock, wenn er den Masochismus haben sollte einen solchen Job anzutreten.
Warum?
Hat nachweislich schon Erfolge in Liga 3 vorzuweisen
Hat nachhaltig über mehrere Jahre im gleichen Verein gewirkt und auch nach einem Abstieg mit dem Trainer, von dem er überzeugt war, erfolgreich weitergearbeitet
Ist noch nicht lange raus (30.06.2021), ist also noch am Puls des aktuellen Geschehens
Hat mE das gesunde Selbstvertrauen das es braucht, um bei unserer Gemengelage mit verschiedensten Interessen von Geldgebern, Anteilseignern und politischen Gremien die (hoffentlich) richtigen Entscheidungen durchzudrücken
Was spräche gegen ihn?
Wirkt so als wäre er ein etwas schwieriger und emotionaler Charakter, könnte sich also schnell verbrauchen in Kämpfen, die man besser mit Diplomatie angeht. Das gilt sowohl auf der Entscheider-Ebene, als auch im Kontakt zur einen oder anderen geschundenen Fanseele![]()
Hock ist aber bei Wehen gegangen, weil er strukturelle Veränderungen nicht mittragen wollte. Das ist für mich in der aktuellen Situation fast ein KO-Kritierium .
Und dann singt er Schlager?
Wenn z. B. Funkel Sportvorstand werden würde , er hatte geäußert das er beim Fußball bleiben möchte , nur nicht mehr als Trainer .
Was wäre dann an Onuegbu verkehrt ?