Alles nach dem Spiel gegen BvB 2 (25.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Endeffekt liegt seitens des BVB eine absichtliche Täuschung vor, da sie ja den eigentlichen Sachverhalt dem DFB hätten schildern können.
Was sie nicht gemacht haben, da es ja zum eigenen Vorteil war! Erst als die 5.gelbe Karte gegen Osnabrück dann durch alle Medien ging, wurde man tätig! Trotzdem wird sich der BVB immer auf den DFB berufen…verständlich, wenn ich das auch noch schriftlich bekomme!
 
Der BVB wird in seiner Stellungnahme schreiben, das man sich auch unsicher war, ob die gelbe Karte wirklich dem Pfanne galt und man habe deshalb extra beim DFB die schriftliche Freigabe für das Spiel gegen Duisburg erbeten und auch erhalten!

Damit ist das Ding dann durch!

Schau dir die szene nochmal an. WDR Mediathek. Eindeutiger kann es nicht für Pfanne sein.
 
Der BVB wird in seiner Stellungnahme schreiben, das man sich auch unsicher war, ob die gelbe Karte wirklich dem Pfanne galt und man habe deshalb extra beim DFB die schriftliche Freigabe für das Spiel gegen Duisburg erbeten und auch erhalten!

Damit ist das Ding dann durch!

Unsicher kann sich da keiner sein. Die gelbe Karte galt so klar F.Pfanne, klarer ging es gar nicht.
Guckt es euch gerne an, 50 Minute beim Spiel BVB-Meppen. Danach sollten alle Zweifel beseitigt sein, dass es evtl unklar war welcher Spieler die Karte bekommen hat.
 
Die gelben Karten werden doch vom gesamten Gespann aufgeschrieben und nicht nur vom Hauptschiedsrichter, oder?
Den Spielbericht werden doch dann auch alle 3 nochmal lesen, oder?
Der Schiedsrichter soll wohl die Nummern verwechselt haben bei der Übermittlung und einen falschen Spieler eingetragen haben.
Warum schaut da keiner mehr drüber von den Assistenten? :nunja:

Von den Schiedsrichtern braucht nur einer lesen können, dass reicht...
 
Die gelben Karten werden doch vom gesamten Gespann aufgeschrieben und nicht nur vom Hauptschiedsrichter, oder?
Den Spielbericht werden doch dann auch alle 3 nochmal lesen, oder?
Der Schiedsrichter soll wohl die Nummern verwechselt haben bei der Übermittlung und einen falschen Spieler eingetragen haben.
Warum schaut da keiner mehr drüber von den Assistenten? :nunja:
Ich kenne das so, dass man zur Halbzeit und direkt nach dem Spiel einmal die drei Spielnotizkarten abgleicht. Oft kommt es in den unteren Klassen (ohne Headset) vor, dass man als SRA die Torschützen auf der anderen Seite oder den Empfänger einer Verwarnung nicht mitbekommt. Normalerweise geht dann der SRA 1 (also der von der Bankseite) mit zum PC für den Spielbericht und gibt dann dort auch die Wechsel zu Protokoll, die der SR ja meist nicht mitschreibt.
Ich denke, dass hier beim Eintippen der Fehler liegt, denn spätestens bei der Besprechung mit dem Beobachter wäre ein Fehler auf einer der Notizkarten aufgefallen.
So ein Übertragungsfehler passiert hin und wieder. Ich kenne das so, dass sich dann ziemlich bald der Verein meldet und um Korrektur bittet wenn das sonst niemandem aufgefallen ist. Es gibt schließlich spätestens dann Ärger wenn es darum geht, wer den Zehner (oder Hunni (oder Taui)) in die Mannschaftskasse packen muss [emoji6]

Gesendet von meinem KB2003 mit Tapatalk
 
Habe mal besser ne Nacht drüber geschlafen um die Wortwahl weniger schmutzig werden zu lassen. Es tut immer noch sehr weh zu sehen was da auf dem Platz passiert. Genauso tut es mir auch weh zu sehen wie Ivo vom Hofe gejagt wurde. Doch bei allem Schmerz muss ich sagen dass diese Mannschaft es geschafft hat meine über 40 jährige Liebe zum Verein merklich abkühlen zu lassen. Und daran hat auch Ivo großen Anteil. Die Qualität der Spieler reicht einfach nicht aus um in der 3. Liga Spiele zu gewinnen und zu bestehen…. Bitte jetzt schnell die Kurve kriegen und diesen wunderbaren Traditionsverein mit seinen außergewöhnlichen Fans vor dem absoluten Absturz retten ,
 
Der BvB hat in Sachen 5. gelbe Karte definitiv nichts falsch gemacht. Möglicherweise der DFB ... Aber macht der DFB Fehler ?
Da kann maximal ein Wiederholungsspiel rauskommen und dann verlieren wir noch höher....
Gut das der Trainer erstmal bleibt vor den beiden Endspielen. Es gibt schon genug Unruhe im Verein und Umfeld.
Der MSV muss Spiele gewinnen und nicht nur gegen die direkten Konkurrenten das ist die Aufgabe !
 
Der BvB hat in Sachen 5. gelbe Karte definitiv nichts falsch gemacht. Möglicherweise der DFB ... Aber macht der DFB Fehler ?
Da kann maximal ein Wiederholungsspiel rauskommen und dann verlieren wir noch höher....
Gut das der Trainer erstmal bleibt vor den beiden Endspielen. Es gibt schon genug Unruhe im Verein und Umfeld.
Der MSV muss Spiele gewinnen und nicht nur gegen die direkten Konkurrenten das ist die Aufgabe !
Ich schreib doch nicht vor dem Spiel, dass Spieler XY gesperrt fehlt und stelle ihn dann trotzdem auf. Allein aus Selbstschutz hätte man logisch denken müssen und ihn nicht spielen lassen.
 
Ich schreib doch nicht vor dem Spiel, dass Spieler XY gesperrt fehlt und stelle ihn dann trotzdem auf. Allein aus Selbstschutz hätte man logisch denken müssen und ihn nicht spielen lassen.

Der Verein hat erkannt, dass da was nicht stimmt und sich daraufhin schriftlich vom DFB die Spielerlaubnis geben lassen. Mehr Selbstschutz geht nicht… Der DFB macht da mal wieder keine gute Figur, aber aus meiner Sicht ist das Regelwerk da eindeutig. Die Grundlage sind die erfassten gelben Karten im dfb.net, und da steht Pfanne jetzt erst bei 5 und wird gegen Havelse pausieren müssen.

Richtig ist das nicht und im hoffnungsvollsten Fall macht ein Anwalt da jetzt ein Riesenfass auf.
Erfolg für den MSV? Trotzdem in jeder Hinsicht gleich 0, befürchte ich.
 
Osnabrück quasi 3 Punkte am grünen Tisch geschenkt und sich jetzt an so einen Strohhalm klammern. Das ist schon peinlich, passt aber zum momentanen Bild der handelnden Personen...
Hätte der MSV das jetzt nicht gemacht wäre es auch wieder falsch gewesen.

Ich weiss nicht was daran peinlich sein soll.

Es wird geprüft und dann wird man sehen was daraus kommt.

Wenn jetzt doch wiedererwartend 3Punkte kommen sollten und diese dann zum Klassenerhalt reichen würden dann würde hier keiner mehr das als peinlich bezeichnen.
 
Der Verein hat erkannt, dass da was nicht stimmt und sich daraufhin schriftlich vom DFB die Spielerlaubnis geben lassen. Mehr Selbstschutz geht nicht… Der DFB macht da mal wieder keine gute Figur, aber aus meiner Sicht ist das Regelwerk da eindeutig. Die Grundlage sind die erfassten gelben Karten im dfb.net, und da steht Pfanne jetzt erst bei 5 und wird gegen Havelse pausieren müssen.

Richtig ist das nicht und im hoffnungsvollsten Fall macht ein Anwalt da jetzt ein Riesenfass auf.
Erfolg für den MSV? Trotzdem in jeder Hinsicht gleich 0, befürchte ich.

Es wird explizit darum gehen was der DFB da formuliert hat. Wenn die nur bestätigt haben, dass keine Sperre im DFB.net hinterlegt ist, dann kann er dennoch nicht spielberechtigt gewesen sein.

Aber wie schon geschrieben, wir werden sehen.
 
Der Verein hat erkannt, dass da was nicht stimmt und sich daraufhin schriftlich vom DFB die Spielerlaubnis geben lassen. Mehr Selbstschutz geht nicht… Der DFB macht da mal wieder keine gute Figur, aber aus meiner Sicht ist das Regelwerk da eindeutig. Die Grundlage sind die erfassten gelben Karten im dfb.net, und da steht Pfanne jetzt erst bei 5 und wird gegen Havelse pausieren müssen.
Jein. Ja, man hat sich beim DFB rückversichert und insofern keinen Fehler gemacht. Andererseits: Wie ich hier las, hat eindeutig Pfanne die betreffende gelbe Karte gesehen. Man hätte also auch beim DFB auf den offensichtlichen Fehler hinweisen können. Wäre zumindest nicht unsportlich gewesen, aber möglicherweise von den eigenen Fans als Dummheit ausgelegt worden.
 
moin,

ich weiß nicht ob die info schon geposted wurde. aber pfanne hat tatsächlich mit 5 gelben karten gegen uns gespielt.
der schiedsrichter der das spiel gegen meppen geleitet hat, hat im dfb net den falschen spieler eingetragen und statt der spielernummer 23 die 22 erwischt und somit eine gelbe karte für amedieck gegeben, der gar nicht gespielt hat.
somit haben wir wohl hohe erfolgsaussichten, auch wenn der fehler beim dfb selber liegt.

https://www.dfb.de/3-liga/spieltagtabelle/?no_cache=1&spieledb_path=/datencenter/3-liga/2021-22/15-spieltag/borussia-dortmund-ii-sv-meppen-2329374

edit: da komm ich ja nur 5 stunden zu spät xD
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne es vom Volleyball früher so:
Nach dem Spiel muss der Spielberichtsbogen von den Mannschaftskapitänen GEPRÜFT und unterschrieben werden, um eben solche Fälle zu verhindern!
Wenn das beim Fußball ähnlich ist, dann liegt eben doch ein schuldhaftes Verhalten bei Dortmund vor. Wenn auch nicht in dem Spiel gegen uns, aber in (bzw, nach)dem Spiel gegen Osnabrück.
 
ich kenne es vom Volleyball früher so:
Nach dem Spiel muss der Spielberichtsbogen von den Mannschaftskapitänen GEPRÜFT und unterschrieben werden, um eben solche Fälle zu verhindern!
Wenn das beim Fußball ähnlich ist, dann liegt eben doch ein schuldhaftes Verhalten bei Dortmund vor. Wenn auch nicht in dem Spiel gegen uns, aber in (bzw, nach)dem Spiel gegen Osnabrück.

Es geht hier um das Spiel gegen Meppen und nicht Osnabrück.
 
Gestern Ivo raus, heute die Aussicht auf drei Punkte. Das bringt Freude.

Für mich ist allein ausschlaggebend, dass Dortmund in Kenntnis der 5.Gelben Karte, den Spieler trotzdem eingesetzt hat. Die drei Punkte gehen an uns.

So einfach mache ich es mir einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur in der Vorab-Aufstellung des kicker am Donnerstag, auch in anderen Medien und auf der Website des DFB war zu lesen, dass die U 23 von Borussia Dortmund im Drittliga-Spiel gegen den MSV Duisburg ohne Leistungsträger Franz Pfanne auskommen muss, der in der vorherigen Partie gegen den VfL Osnabrück die - zumindest vermeintlich - fünfte Gelbe Karte bekommen hatte.
...
Diese Diskrepanz fiel in der vergangenen Woche vor dem Spiel in Duisburg sowohl dem BVB als auch dem DFB auf. Zwar gelten die ohnehin korrekten Eintragungen im DFB-Net als alleine maßgeblich für Spielberechtigungen und Sperren, dennoch bekam Dortmund zusätzlich auch schriftlich bestätigt, (Quelle Kicker)

Also jetzt mal ehrlich, wie bescheuert muss man denn eigentlich sein?

1. die Medien berichten, dass der Spieler gesperrt ist...
2. der BVB weiß laut HP das der Spieler gesperrt ist...
3. DFB-Net weicht davon ab...
4. der BVB fragt noch mal nach...

Wie kommt der DFB dann dazu, das auch noch schriftlich zu bestätigen, dass der Spieler spielberechtigt ist?

Was machen DIE da beim DFB eigentlich? Da muss man Alles überprüfen, bis man die Diskrepanz gefunden hat.. der Knaller ist, das es auf der DFB-HP auch stand...
Ein Sorry seitens des DFB reicht da nicht... der BVB hat zwar Alles getan, aber hätte auch noch mal intervenieren können...

Da bin ich mal gespannt, wie die Gerichtsbarkeit des DFB das Problem lösen will...

Ich tippe auf Tatsachenentscheidung :brueller: (wenn es nicht zu traurig wäre) Unser MSV nimmt aber in dieser Saison auch Alles mit...

 
Glaube auch nicht an einen Erfolg hinsichtlich der Klage. Würd mich beim DFB auch nicht wundern wenn der MSV noch ne Geldstrafe bekommt.
Warum ? Weil wegen MSV.
 


Wie kommt der DFB dann dazu, das auch noch schriftlich zu bestätigen, dass der Spieler spielberechtigt ist?

Was machen DIE da beim DFB eigentlich? Da muss man Alles überprüfen, bis man die Diskrepanz gefunden hat.. der Knaller ist, das es auf der DFB-HP auch stand...
Ein Sorry seitens des DFB reicht da nicht... der BVB hat zwar Alles getan, aber hätte auch noch mal intervenieren können...

Da bin ich mal gespannt, wie die Gerichtsbarkeit des DFB das Problem lösen will...

Ich habe da inzwischen eine Vermutung.
Dortmund soll erst am Spieltag bei DFB angefragt haben. Die werden nur den Eintrag im DFB.net geprüft und gemeldet haben, dass da de facto keine Sperre eingetragen ist. Für viel mehr wäre keine Zeit gewesen, zudem gab es für den DFB auch gar keinen Grund daran zu zweifeln.

Der BVB dachte sich wohl "ja geil" und hat ihn aufgestellt.

Es kann jetzt trotzdem nachträglich festgestellt werden, dass es einen Fehler gab.

Im Rahmen des 6.Wechsels von Wolfsburg wurde immer gesagt, "Egal was gesprochen wurde, ihr müsst die Regeln kennen".

Ob es jetzt wirklich Punkte für den MSV gibt ist ja erstmal unerheblich, aber der DFB muss sich was ausdenken, da bin ich ganz bei dir.
 
Für mich kann es nur ein Urteil geben und zwar: 3 Punkte für den MSV!

Alle wussten, dass Franz Pfanne die 5. gelbe Karte gegen Osnabrück gesehen hat, alle!

Nur weil bei der Erfassung ein Fehler passiert ist, heißt es doch dann nicht automatisch, dass der BVB ihn einsetzen kann. Er war einfach nicht spielberechtigt und daher ist sein Einsatz eine Wettbewerbsverzerrung und gehört bestraft.

Der BVB hätte den DFB auch einfach nur auf den Fehler aufmerksam machen können. So haben die sich einen Einsatz erschlichen. Das gehört sanktioniert und nicht wieder gegen den MSV entschieden!

Edit: der Spieler Amedick, dem angeblich gegen Meppen die gelbe Karte anstatt Franz Pfanne gegeben wurde, hat übrigens keine Minute für den BVB auf dem Platz gestanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich kann es nur ein Urteil geben und zwar: 3 Punkte für den MSV!

Alle wussten, dass Franz Pfanne die 5. gelbe Karte gegen Osnabrück gesehen hat, alle!

Nur weil bei der Erfassung ein Fehler passiert ist, heißt es doch dann nicht automatisch, dass der BVB ihn einsetzen kann. Er war einfach nicht spielberechtigt und daher ist sein Einsatz eine Wettbewerbsverzerrung und gehört bestraft.

Der BVB hätte den DFB auch einfach nur auf den Fehler aufmerksam machen können. So haben die sich einen Einsatz erschlichen. Das gehört bestraft!

Erinnert fast ein wenig an den 6ten Wechsel von Wolfsburg im Pokal.
Mal sehen wie sich der dfb da rausreden will
 
Es ist deswegen schon Wettbewerbsverzerrung, da man sich natürlich auf den Gegner vorbereitet und hier eben nicht mit dem Pfanner rechnen könnte.

...der war aber laut DFB nicht spielentscheidend. (Annahme) Und im möglichen Wiederholungsspiel in der Woche werden dann ein paar Profis eingesetzt... es ist und bleibt ein Unding, außer der MSV bekommt die 3 Punkte am grünen Tisch. Die Regels sind die Regels, das sollte auch der BVB wissen... (analog der Causa Münster gegen Wolfsburg)
 
Mittlerweile denke ich auch, dass der DFB hier uns die 3 Punkte geben muss.

Der Einsatz war nicht regelkonform und muss sanktioniert werden. Ähnliches Prinzip wie beim Wolfsburger Spiel.

Zudem wusste man in Dortmund von der Gelbsperre.

Alles andere als 3 Punkte für uns, wären unerklärbar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Kicker ist allerdings keine offizielle Quelle.

Außerdem ist da ja seine Gelbe gestern gegen uns inkludiert.

Das ist echt Slapstick, letzte Woche gg. Osnabrück steht im Kicker-Ticker Pfanne sieht seine 5. Gelbe und gestern gegen uns steht das gleiche da…

Das geht gar nicht, was da abgelaufen ist. Dem BVB war das sehr wohl bewusst und an dem Fakt der Sperre darf doch auch irgendein DFB-Tool nichts ändern, wenn da offensichtliche Fehler drin sind…
 
Der Kicker ist allerdings keine offizielle Quelle.
Egal welche Quelle du vor dem Spiel gelesen hast, selbst der BVB in seinem Vorbericht, alle haben bei Franz Pfanne nach dem Spiel gegen Osnabrück 5 gelbe Karten stehen.

Man könnte sich die Spiele vom BVB 2 auch nochmal angucken und kommt auf 5 gelbe Karten.

Wie gesagt, alle wussten es!

Den Fehler so armselig auszunutzen ist einfach ein ganz schäbiges Verhalten und hat mit Fairplay überhaupt nichts zu tun.
 
Egal welche Quelle du vor dem Spiel gelesen hast, selbst der BVB in seinem Vorbericht, alle haben bei Franz Pfanne nach dem Spiel gegen Osnabrück 5 gelbe Karten stehen...

...Wie gesagt, alle wussten es!
Da bin ich abolut deiner Meinung, aber der Kicker - und nur auf den habe ich mich bezogen - wird nicht die Grundlage der Entscheidung sein.

Der/die Spielbericht/e, die Stellungnahme der Beteiligten und auch die Situation zur gelben Karte im Spiel gegen Meppen werden letztendlich ausschlaggebend sein.
 
Der/die Spielbericht/e, die Stellungnahme der Beteiligten und auch die Situation zur gelben Karte im Spiel gegen Meppen werden letztendlich ausschlaggebend sein.
Angeblich soll die gelbe Karte aus dem Spiel gegen Meppen aufgrund des Übertragungsfehlers annulliert worden sein.

Anstatt die einfach wieder richtig zuzuordnen, löscht man sie halt einfach, als ob es sie nie gegeben hat und es auch keine Videoaufzeichnungen als Beweis geben würde. :rolleyes:

Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Danke DFB! :stinkefinger:
 
Der BVB hat es gewusst, der Trainer hat es gewusst und der Spieler kann wohl auch bis fünf zählen. Seine Mitspieler ebenfalls. Und da macht keiner den Mund auf? Ich hoffe, dass ich solch ein Verhalten nie beim MSV sehe.

Die drei Punkte würden uns mal eben auf Platz 15 schieben. BVB II würde nur um einen Platz nach unten rutschen - für solch eine Unsportlichkeit ein harmloser Preis.

Aber wahrscheinlich wird da irgendwas hingebogen. Fußball wird immer mehr zum kotzen.
 
Wenn die 3 Punkte nicht dem MSV zugesprochen werden sollten würde ich jeglichen Glauben an die "Rechtsprechung" beim DFB verlieren.
Den Dortmundern ist nachweislich klar, dass einer deren wichtigsten Spieler (23 Pfanne) 5 Gelbe Karten hat und demnach für das Spiel gegen den MSV gesperrt wäre.
Dann kommt jemand bei denen auf die Idee mal wieder bei DFB.net vorbeizuschauen und siehe da: ein Fehler ist dort passiert und es steht fälschlicherweise ein Spieler (22 Amedick) eingetragen der die betreffende gelbe Karte in Meppen kassiert hat.
Und anstatt dann beim DFB klarzustellen, dass Amedick gar nicht die Karte bekommen haben kann, da er weder in dem Spiel noch sonst in der Saison eingesetzt wurde, fragt man lieber nur kurz nach und hofft, durch den Fehler die Karte einfach unter den Tisch fallen zu lassen, da Amedick inzwischen sogar verliehen wurde.
Für mich ist das eine klare Rechtswidrigkeit, wie auch immer man die juristisch bezeichnen mag.
Wenn man einfach den Fehler ausnutzen will, der ja augenscheinlich nur in diesem einen Medium vorlag anstatt zu versuchen, diesen Fehler richtigzustellen, macht man sich nach meiner Rechtsauffassung strafbar.
Und als Konsequenz daraus wären halt die 3 Punkte für den MSV nur gerechtfertigt, da man ja eigentlich wieder besseren Wissens den Spieler eingesetzt hat
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben