Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ich gerade gemachtAnsonsten mal an den MSV mailen…
Was sie nicht gemacht haben, da es ja zum eigenen Vorteil war! Erst als die 5.gelbe Karte gegen Osnabrück dann durch alle Medien ging, wurde man tätig! Trotzdem wird sich der BVB immer auf den DFB berufen…verständlich, wenn ich das auch noch schriftlich bekomme!Im Endeffekt liegt seitens des BVB eine absichtliche Täuschung vor, da sie ja den eigentlichen Sachverhalt dem DFB hätten schildern können.
Der BVB wird in seiner Stellungnahme schreiben, das man sich auch unsicher war, ob die gelbe Karte wirklich dem Pfanne galt und man habe deshalb extra beim DFB die schriftliche Freigabe für das Spiel gegen Duisburg erbeten und auch erhalten!
Damit ist das Ding dann durch!
Der BVB wird in seiner Stellungnahme schreiben, das man sich auch unsicher war, ob die gelbe Karte wirklich dem Pfanne galt und man habe deshalb extra beim DFB die schriftliche Freigabe für das Spiel gegen Duisburg erbeten und auch erhalten!
Damit ist das Ding dann durch!
Schau dir die szene nochmal an. WDR Mediathek. Eindeutiger kann es nicht für Pfanne sein.
Mir schon klar, aber der BVB wird auf doof tun!
Das können sie aber nicht. Jeder Jurist nimmt dir das mit dem gecachten Artikel auseinander.
Die wussten das er gesperrt ist.
Die werden sagen, das der Praktikant aus der Presseabteilung den Artikel nach besten Wissen und unter zur Hilfenahme des Spielberichtsbogen verfasst hat!
Das kommt davon, das in der 3.Liga nur die Schiedsrichterlehrlinge pfeifen
Die gelben Karten werden doch vom gesamten Gespann aufgeschrieben und nicht nur vom Hauptschiedsrichter, oder?
Den Spielbericht werden doch dann auch alle 3 nochmal lesen, oder?
Der Schiedsrichter soll wohl die Nummern verwechselt haben bei der Übermittlung und einen falschen Spieler eingetragen haben.
Warum schaut da keiner mehr drüber von den Assistenten?![]()
Von den Schiedsrichtern braucht nur einer lesen können, dass reicht...
Ich kenne das so, dass man zur Halbzeit und direkt nach dem Spiel einmal die drei Spielnotizkarten abgleicht. Oft kommt es in den unteren Klassen (ohne Headset) vor, dass man als SRA die Torschützen auf der anderen Seite oder den Empfänger einer Verwarnung nicht mitbekommt. Normalerweise geht dann der SRA 1 (also der von der Bankseite) mit zum PC für den Spielbericht und gibt dann dort auch die Wechsel zu Protokoll, die der SR ja meist nicht mitschreibt.Die gelben Karten werden doch vom gesamten Gespann aufgeschrieben und nicht nur vom Hauptschiedsrichter, oder?
Den Spielbericht werden doch dann auch alle 3 nochmal lesen, oder?
Der Schiedsrichter soll wohl die Nummern verwechselt haben bei der Übermittlung und einen falschen Spieler eingetragen haben.
Warum schaut da keiner mehr drüber von den Assistenten?![]()
Ich schreib doch nicht vor dem Spiel, dass Spieler XY gesperrt fehlt und stelle ihn dann trotzdem auf. Allein aus Selbstschutz hätte man logisch denken müssen und ihn nicht spielen lassen.Der BvB hat in Sachen 5. gelbe Karte definitiv nichts falsch gemacht. Möglicherweise der DFB ... Aber macht der DFB Fehler ?
Da kann maximal ein Wiederholungsspiel rauskommen und dann verlieren wir noch höher....
Gut das der Trainer erstmal bleibt vor den beiden Endspielen. Es gibt schon genug Unruhe im Verein und Umfeld.
Der MSV muss Spiele gewinnen und nicht nur gegen die direkten Konkurrenten das ist die Aufgabe !
Ich schreib doch nicht vor dem Spiel, dass Spieler XY gesperrt fehlt und stelle ihn dann trotzdem auf. Allein aus Selbstschutz hätte man logisch denken müssen und ihn nicht spielen lassen.
Nichts ist daran peinlich, ich erwarte das sogar von den Verantwortlichen.Osnabrück quasi 3 Punkte am grünen Tisch geschenkt und sich jetzt an so einen Strohhalm klammern. Das ist schon peinlich, passt aber zum momentanen Bild der handelnden Personen...
Hätte der MSV das jetzt nicht gemacht wäre es auch wieder falsch gewesen.Osnabrück quasi 3 Punkte am grünen Tisch geschenkt und sich jetzt an so einen Strohhalm klammern. Das ist schon peinlich, passt aber zum momentanen Bild der handelnden Personen...
Der Verein hat erkannt, dass da was nicht stimmt und sich daraufhin schriftlich vom DFB die Spielerlaubnis geben lassen. Mehr Selbstschutz geht nicht… Der DFB macht da mal wieder keine gute Figur, aber aus meiner Sicht ist das Regelwerk da eindeutig. Die Grundlage sind die erfassten gelben Karten im dfb.net, und da steht Pfanne jetzt erst bei 5 und wird gegen Havelse pausieren müssen.
Richtig ist das nicht und im hoffnungsvollsten Fall macht ein Anwalt da jetzt ein Riesenfass auf.
Erfolg für den MSV? Trotzdem in jeder Hinsicht gleich 0, befürchte ich.
Jein. Ja, man hat sich beim DFB rückversichert und insofern keinen Fehler gemacht. Andererseits: Wie ich hier las, hat eindeutig Pfanne die betreffende gelbe Karte gesehen. Man hätte also auch beim DFB auf den offensichtlichen Fehler hinweisen können. Wäre zumindest nicht unsportlich gewesen, aber möglicherweise von den eigenen Fans als Dummheit ausgelegt worden.Der Verein hat erkannt, dass da was nicht stimmt und sich daraufhin schriftlich vom DFB die Spielerlaubnis geben lassen. Mehr Selbstschutz geht nicht… Der DFB macht da mal wieder keine gute Figur, aber aus meiner Sicht ist das Regelwerk da eindeutig. Die Grundlage sind die erfassten gelben Karten im dfb.net, und da steht Pfanne jetzt erst bei 5 und wird gegen Havelse pausieren müssen.
ich kenne es vom Volleyball früher so:
Nach dem Spiel muss der Spielberichtsbogen von den Mannschaftskapitänen GEPRÜFT und unterschrieben werden, um eben solche Fälle zu verhindern!
Wenn das beim Fußball ähnlich ist, dann liegt eben doch ein schuldhaftes Verhalten bei Dortmund vor. Wenn auch nicht in dem Spiel gegen uns, aber in (bzw, nach)dem Spiel gegen Osnabrück.
Sorry, habe ich mich vertan! Danke.Es geht hier um das Spiel gegen Meppen und nicht Osnabrück.
Wir machen uns Mal ganz kurz klar, dass Maik Amedick kein Pflichtspiel für Dortmund 2 gemacht hat und eine gelbe Karte für ein Foul an einem Feldspieler gesehen haben soll.
Selbstredend ist das lächerlich.
Wie kommt der DFB dann dazu, das auch noch schriftlich zu bestätigen, dass der Spieler spielberechtigt ist?
Was machen DIE da beim DFB eigentlich? Da muss man Alles überprüfen, bis man die Diskrepanz gefunden hat.. der Knaller ist, das es auf der DFB-HP auch stand...
Ein Sorry seitens des DFB reicht da nicht... der BVB hat zwar Alles getan, aber hätte auch noch mal intervenieren können...
Da bin ich mal gespannt, wie die Gerichtsbarkeit des DFB das Problem lösen will...
Für mich kann es nur ein Urteil geben und zwar: 3 Punkte für den MSV!
Alle wussten, dass Franz Pfanne die 5. gelbe Karte gegen Osnabrück gesehen hat, alle!
Nur weil bei der Erfassung ein Fehler passiert ist, heißt es doch dann nicht automatisch, dass der BVB ihn einsetzen kann. Er war einfach nicht spielberechtigt und daher ist sein Einsatz eine Wettbewerbsverzerrung und gehört bestraft.
Der BVB hätte den DFB auch einfach nur auf den Fehler aufmerksam machen können. So haben die sich einen Einsatz erschlichen. Das gehört bestraft!
Es ist deswegen schon Wettbewerbsverzerrung, da man sich natürlich auf den Gegner vorbereitet und hier eben nicht mit dem Pfanner rechnen könnte.
Durfte er eigentlich nicht, aber das ist ja nun Gegenstand der Entscheidungsfindung durch den DFB.Der Spieler hat 5 gelbe Karten und durfte spielen !
https://www.kicker.de/franz-pfanne/spieler/3-liga/2021-22/borussia-dortmund-ii
Ich will mal daran erinnern wie der DFB in dem Fall entschieden hat.Erinnert fast ein wenig an den 6ten Wechsel von Wolfsburg im Pokal.
...
Der Kicker ist allerdings keine offizielle Quelle.
Egal welche Quelle du vor dem Spiel gelesen hast, selbst der BVB in seinem Vorbericht, alle haben bei Franz Pfanne nach dem Spiel gegen Osnabrück 5 gelbe Karten stehen.Der Kicker ist allerdings keine offizielle Quelle.
Da bin ich abolut deiner Meinung, aber der Kicker - und nur auf den habe ich mich bezogen - wird nicht die Grundlage der Entscheidung sein.Egal welche Quelle du vor dem Spiel gelesen hast, selbst der BVB in seinem Vorbericht, alle haben bei Franz Pfanne nach dem Spiel gegen Osnabrück 5 gelbe Karten stehen...
...Wie gesagt, alle wussten es!
Angeblich soll die gelbe Karte aus dem Spiel gegen Meppen aufgrund des Übertragungsfehlers annulliert worden sein.Der/die Spielbericht/e, die Stellungnahme der Beteiligten und auch die Situation zur gelben Karte im Spiel gegen Meppen werden letztendlich ausschlaggebend sein.