MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Prinzip Hoffnung. Was bleibt einem auch sonst? Die Situation ist bedrückend genug und mir tut es in der Seele weh wie es nun die letzten Jahre läuft.

Dann stelle ich mir tatsächlich noch vor wie wir runter gehen und Exxen aufsteigt. Das ist für mich die absolute Horrorvorstellung.

Daher müssen auf der Zielgeraden wieder wir Fans ran. Auch wenn es aktuell (verständlich aufgrund des tiefen Frusts) aus meiner Sicht an einem verbindenden Element fehlt. So wie es letztes Jahr die sehr erfolgreiche Aktion von @LaufenfürdenMSV „Zebras zum Sieg hupen“ gab.

Ohne uns wär der Spielverein schon längst Geschichte und daher hoffe ich, dass wir beim Support der Mannschaft wieder enger zusammenrücken. Unabhängig ob es wieder eine Vorleistung ist oder die Fans schon so viele tolle Aktionen organisiert und unterstützt haben.

#zum 120 Geburtstag steigt der Spielverein nicht ab
 
Da viele hier ihren Stadionbesuch von IG abhängig gemacht haben sollten diejenigen nun auch wieder an die Wedau zurückkehren und den Verein/Mannschaft anfeuern und unterstützen.

Wenn wir mal wieder 10.000 im Stadion hätten und es würde in einem Spiel mal wieder Spitz auf Knopf stehen könnten unsere Anfeuerungen die letzten Prozente wecken um ein Spiel rumzureissen und zu gewinnen.

Dieser Push bei einem Heimspiel kann ein entscheidender Faktor werden im Abstiegskampf.
 
Da viele hier ihren Stadionbesuch von IG abhängig gemacht haben sollten diejenigen nun auch wieder an die Wedau zurückkehren und den Verein/Mannschaft anfeuern und unterstützen.

Wenn wir mal wieder 10.000 im Stadion hätten und es würde in einem Spiel mal wieder Spitz auf Knopf stehen könnten unsere Anfeuerungen die letzten Prozente wecken um ein Spiel rumzureissen und zu gewinnen.

Dieser Push bei einem Heimspiel kann ein entscheidender Faktor werden im Abstiegskampf.
Richtig! Diesen entscheidenden Vorteil dürfen wir nicht verschenken. Havelse, Verl (die beide nicht mal in ihrem eigenen Stadion spielen), Türkgücü, Halle und Würzburg haben diese Fanwucht nicht. Das muss unser Plus sein, mit dem wir unsere Mannschaft jetzt in den restlichen Spielen nach vorne pushen. Den Spielern, die für die Zusammenstellung des Kaders nicht verantwortlich sind, kann man in den allermeisten Spielen nicht vorwerfen, nicht zu wollen. Unser Glaube an den Klassenerhalt muss auf die Mannschaft überspringen und umgekehrt. Grlic ist weg - das war die Voraussetzung für einige, wieder ins Stadion zu kommen. An dieses Versprechen sollten sie sich jetzt halten. Es geht in den nächsten Monaten um nicht weniger als die Zukunft des MSV! Das sollte sich jeder bewusst machen. Jeder Spieler. Aber eben auch jeder einzelne von uns Fans!
 
Richtig! Diesen entscheidenden Vorteil dürfen wir nicht verschenken. Havelse, Verl (die beide nicht mal in ihrem eigenen Stadion spielen), Türkgücü, Halle und Würzburg haben diese Fanwucht nicht. Das muss unser Plus sein, mit dem wir unsere Mannschaft jetzt in den restlichen Spielen nach vorne pushen. Den Spielern, die für die Zusammenstellung des Kaders nicht verantwortlich sind, kann man in den allermeisten Spielen nicht vorwerfen, nicht zu wollen. Unser Glaube an den Klassenerhalt muss auf die Mannschaft überspringen und umgekehrt. Grlic ist weg - das war die Voraussetzung für einige, wieder ins Stadion zu kommen. An dieses Versprechen sollten sie sich jetzt halten. Es geht in den nächsten Monaten um nicht weniger als die Zukunft des MSV! Das sollte sich jeder bewusst machen. Jeder Spieler. Aber eben auch jeder einzelne von uns Fans!
Ich würde mich sehr wundern, wenn wir tatsächlich mal wieder 10.000 Leute im Stadion begrüßen könnten. IG war doch für viele nur ein Vorwand.
Es läuft nicht und die Ergebnisse sind nur schwer zu ertragen.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Nu ist es also passiert, Ivo ist weg!

Verspüre ich, weil ich das auch gefordert habe nun Freude oder Genugtuung? Absolut nein!
Ich wünsche dem Mann alles erdenklich gute für die Zukunft, weil ich weiß was er so lang für den Verein geleistet hat.

Trotzdem war der Schritt unvermeidbar und für meinen Geschmack mindestens ein halbes Jahr zu spät. Ich kann mir vorstellen dass er es um jeden Preis nochmal "reparieren" wollte.
Im Zuge der Berichterstattung habe ich die Gesichter von Ivo, Ingo Wald und Hagen Schmidt gesehen und ich muss schon sagen, ich war etwas erschrocken.
Sie wirken allesamt Jahre älter und man sieht ihnen an dass die Situation ihnen sehr zusetzt. So sehen keine Gesichter aus, denen alles egal ist. So sehen keine Menschen aus, die vorsätzlich Fehler begehen. Ich glaube wirklich dass alle das möglichste tun um dem MSV zu helfen und den richtigen Dreh endlich zu finden. Ob das dann auch das richtige war, steht ja auf einem anderen Blatt.
Ich glaube es würde uns allen gut zu Gesicht stehen(damit meine ich auch ausdrücklich mich) dass es bei unserer Bewertung und Kritik nicht zu persönlich wird. Stichwort:Mensch

Für Ivo wird nun ein Nachfolger gesucht, man wird sehen wer es wird.Ich hoffe man wird gut beraten, von wem auch immer.

Der Coach bleibt- für mich persönlich die falsche Entscheidung aber zumindest gibt es Hoffnung dass die Mannschaft ihm folgt und mal wieder in der Bringschuld steht. Macht was draus!
Tja und dann ist da noch Ingo Wald... Bei ihm bin ich hin und her gerissen.
Ich hasse die Ignorante Haltung seit einiger Zeit, der Fanbase gegenüber und kann sie mir in der Art und Weise garnicht richtig erklären.
Auf der anderen Seite schätze ich unheimlich die Beharrlichkeit immer wieder gegen die finanziellen Mühlen anzukämpfen und dabei sogar( zumindest scheinbar) erfolgreich zu sein. Und vorallem schätze ich dass er jetzt nicht zusätzlich hingeschmissen hat und, falls es eine Opposition gäbe, eine geordnete Übergabe anstrebt.
Eine wirkliche Opposition sehe ich derzeit nicht. Ich finde aber dass uns aufgrund des zerschlagenen Porzellans einige Veränderungen gut tun würden. Vielleicht gäbe es sogar die Möglichkeit mit Wald in einer anderen Rolle weiter zu machen, so dass er sich voll und ganz auf die Finanzen konzentrieren kann. Schwierig, ich weiß aber ganz abwegig vlt nicht.

Wie auch immer, ich sehe uns jetzt vor einer Kreuzung stehen an der es nach links wie rechts geht und geradeaus direkt die Klippe runter.Man kann jetzt nur hoffen dass die Jungs dafür sorgen dass abgebogen wird.

Auch wenn ich mir ganz fest vorgenommen hatte, in dieser Saison nicht mehr ins Stadion zu gehen, werde ich die Jungs nun doch sofern ich denn kann unterstützen . Ich kann nur hoffen dass viele die ähnlich vergrault sind, sich einen Ruck geben und doch nochmal Gas machen.
Denn eins ist sicher, auch wenn hier mittlerweile viel gestritten wird...am Ende haben wir alle das gleiche Trikot an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich sehr wundern, wenn wir tatsächlich mal wieder 10.000 Leute im Stadion begrüßen könnten. IG war doch für viele nur ein Vorwand.
Es läuft nicht und die Ergebnisse sind nur schwer zu ertragen.

Die zu befürchtende Niederlage in Würzburg und wir können die Leute per Handschlag begrüßen!
Denn wer hat auch Lust den Taschenrechner mit ins Stadion zu nehmen um Gegentore zu zählen?!
 
Brauchst keinen Taschenrechner.....kann jedes Smartphone :-)
Leute geht ins Stadion...Ivo ist weg und jetzt konzentrieren wir uns mal wieder auf das wesentliche. Wir dürfen nicht untergehen....

Bin jedesmal da (DK) so es mein Disponent, die Losfee oder Corona-Verordnungen es zulassen.
Aber es ist schon hart wenn man wie gegen den BxB 2 mitansehen muß, wie unsere gestandenen Profis (z.B. Knoll) von Jungspunden regelrecht vorgeführt und lächerlich gemacht werden.
Ja Ivo ist weg, aber Schmidt darf weiter an unserem Untergang arbeiten.
Denn noch nie (auch nicht unter Lettieri) wurden wir so "vernichtet", wie zuletzt unter der Regie von Hagen S..
 
Denn noch nie (auch nicht unter Lettieri) wurden wir so "vernichtet", wie zuletzt unter der Regie von Hagen S..

Zumindest nicht in Serie, da gebe ich Dir Recht. Das letzte Mal hatte ich in einem Ligaspiel dieses Gefühl der absoluten Unterlegenheit, als Paderborn uns in der 2. Liga 2018/19 mit 4:0 abgeschlachtet hat. Drei Tage vorher hatten wir noch gegen die Ziegen ein 4:4 erkämpft und fuhren voller Euphorie zum SCP. Und da hatte man dann den Eindruck, dass die eine ganz andere Sportart ausüben als unsere Zebras.

Daran erinnerten mich die Spiele gegen Magdeburg, Osnabrück und Saarbrücken kolossal.
 
Bin jedesmal da (DK) so es mein Disponent, die Losfee oder Corona-Verordnungen es zulassen.
Aber es ist schon hart wenn man wie gegen den BxB 2 mitansehen muß, wie unsere gestandenen Profis (z.B. Knoll) von Jungspunden regelrecht vorgeführt und lächerlich gemacht werden.
Ja Ivo ist weg, aber Schmidt darf weiter an unserem Untergang arbeiten.
Denn noch nie (auch nicht unter Lettieri) wurden wir so "vernichtet", wie zuletzt unter der Regie von Hagen S..
Es liegt nicht am Trainer....die Mannschaft ist einfach zu schlecht zusammengestellt. Wir müssen jetzt nur zusehen das wir über den Strich kommen. Es geht da nur gemeinsam raus.
 
So und jetzt kommt noch hinzu, dass die anderen Spiele auch nicht für den MSV ausgehen. Das war zumindest in der Vergangenheit häufig noch der Fall. Halle gewinnt gegen Zwickau. Damit hat Halle bereits 29 Punkte. Es wird nicht besser, der Druck steigt leider weiter an...
 
So und jetzt kommt noch hinzu, dass die anderen Spiele auch nicht für den MSV ausgehen. Das war zumindest in der Vergangenheit häufig noch der Fall. Halle gewinnt gegen Zwickau. Damit hat Halle bereits 29 Punkte. Es wird nicht besser, der Druck steigt leider weiter an...
Das immer alle für den MSV spielen, ist sowieso unrealistisch…du mußt selbst Siege einfahren und vor allem die direkten Duelle gewinnen. HS hat es ja auf der PK richtig gesagt, diesen Druck hat sich der MSV durch die eigenen Ergebnisse selbst gemacht.
 
Etwa 40 Punkte brauchst du schon für den Klassenerhalt .
Da kannst du nicht erwarten daß die Konkurrenz jedes Spiel verliert und uns zwei läppische Siege in den nächsten beiden Spielen reichen.
Das legst du gerade mal die Grundlage dafür daß beim MSV nicht schon vorzeitig die Lichter ausgehen.
Da muss jetzt ne richtige Siegesserie her.
Der Glaube daran ist mir aber langsam verloren gegangen.
 
Spätestens jetzt ist es der maximale Druck auf dem Kessel und bin daher gespannt wie viel Erfahrung morgen auf dem Platz steht. Insgesamt läuft es wohl auf ein Endspiel gegen Verl hinaus. Oder Berlin kommt noch mal unerwartet mit unten rein.

Es hängt aber auch sehr viel von den Entwicklungen bei Türkgücü ab. Punktabzug? Kompletter Rückzug? Das hat ja ebenfalls sehr große Auswirkungen.
 
Spätestens jetzt ist es der maximale Druck auf dem Kessel und bin daher gespannt wie viel Erfahrung morgen auf dem Platz steht. Insgesamt läuft es wohl auf ein Endspiel gegen Verl hinaus. Oder Berlin kommt noch mal unerwartet mit unten rein.

Es hängt aber auch sehr viel von den Entwicklungen bei Türkgücü ab. Punktabzug? Kompletter Rückzug? Das hat ja ebenfalls sehr große Auswirkungen.
Es hilft nur noch eine Sache, selber Siegen.Alles andere funktioniert einfach nicht. Morgen und nächste Woche MUSS gewonnen werden ansonsten befürchte ich das der Zug für uns abgefahren....
 
Mindestens 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen besser 6 sonst war es das wohl mit Profifußball in Duisburg und es heißt nächste Saison Molluch Regionalliga. Darf gar nicht dran denken da wird mir echt übel da wieder rauszukommen ist schwerer als in die Bundesliga zurück zu kommen. Also alles auf Sieg heute es gibt keine Alternative dazu.
 
Ist ja nicht so überraschend, dass mal einer von den anderen da unten gewinnt. Da hilft nur, selber mal konstant Punkten, statt immer Klatschen zu bekommen. Sonst steigt man auch zurecht ab. Aber wenn der Punkteschnitt höher wird, haben wir auch die Chance noch Vereine zu kriegen, die heute noch gar nicht daran denken, das zeigt die Erfahrung. Aber eben auch nur dann
 
Finde, man braucht sich da gar nicht in die Tasche lügen. Die Tabelle setzt uns massiv unter Druck. Und man kann nicht immer nur mit der Unfähigkeit anderer planen. Wir müssen zusehen, Spiele zu gewinnen. Besser gestern als heute.

Das Duell in Würzburg ist allein schon deshalb wichtig, weil es die Stimmung der kommenden Wochen beeinflusst. Gewinnen wir, zieht ein bisschen Wind des Umschwungs durchs Umfeld. Irgendwie drin bleiben und dann kommt etwas Neues. Gewinnen wir nicht, bleibt es nahtlos unruhig. Auch wegen der mindestens mal fragwürdigen Entscheidung pro Schmidt. Daher tunlichst vier, besser sechs Punkte jetzt.
 
Meine Fresse, wie geil, Vik. Berlin vs Verl 1:1 :)
Ich glaube, wegen solcher Mitabstiegskandidaten werden WIR nicht absteigen.

Habe mir das Spiel bei Magenta angeschaut. Berlin für mich die bessere Mannschaft bis zu einer gelb-roten in der 68. Min.
Danach Verl mit Oberwasser und dem Ausgleich in der 87. Min.

Dann Verl in der 92. Min. mit einem Elfer ... und der Berliner Torwart hält!!
Fühlte sich an wie ein MSV-Sieg.
 
Riesendusel für uns das Verl gegen Berlin beim Stand von 1:1 in der 92. Minute einen Elfer verschießt!

Berlin noch mit 3 Nachholspielen gegen Braunschweig, Halle und Zwickau. In der Form dürften die Berliner noch unten reinrutschen, hoffentlich!
Fühlt sich nach gestern irgendwie wie der zweite Sieg an diesem Wochenende an, obwohl wir noch nichts erreicht haben und uns noch einige harte Spiele bevorstehen. Berlin zum Ende aber wirklich auf der letzten Rille, für die werden die englischen Wochen sicher nicht leicht.
 
Riesendusel für uns das Verl gegen Berlin beim Stand von 1:1 in der 92. Minute einen Elfer verschießt!

Berlin noch mit 3 Nachholspielen gegen Braunschweig, Halle und Zwickau. In der Form dürften die Berliner noch unten reinrutschen, hoffentlich!
Berlin scheint auch körperlich durch Corona am Limit! Unser Ziel darf nicht nur Verl hinter uns zu lassen…Berlin muss man zusätzlich im Blick haben!
 
Fühlt sich nach gestern irgendwie wie der zweite Sieg an diesem Wochenende an, obwohl wir noch nichts erreicht haben und uns noch einige harte Spiele bevorstehen. Berlin zum Ende aber wirklich auf der letzten Rille, für die werden die englischen Wochen sicher nicht leicht.

Dabei haben sie ja schon Glück. Bei uns hätte der DFB die Nachholspiele in drei englischen Wochen hintereinander durchgedrückt, das bleibt denen ja erspart.
 
Mit einem nachträglichen Sieg am grünen Tisch und einen Sieg am Wochenende gegen München könnten wir wirklich Boden gut machen, da die anderen da unten drin sich am WE entweder die Punkte gegenseitig wegnehmen oder gegen Mannschaften spielen, gegen die man auch mal verlieren kann.

Aber das ist bisher nur Träumerei, weder das eine noch das andere ist irgendwie sicher, aber es würde sich auf jeden Fall gut anfühlen…
 
Ich glaube, dass man die Liga immer noch sicher auch ohne
Punkte am grünen Tisch halten kann. Dazu muss aber endlich
Stabilität und Kompaktheit rein. Was mich sehr irritiert ist
der Umstand, dass auch gewonnene Spiele oder in Führung
gehen (sogar mit 2:0) keine spürbare Sicherheit bringen.
Der Spruch "die Mannschaft braucht mal ein Erfolgserlebnis"
scheint hier nicht so recht zu greifen. Mich kann daher
hinsichtlich des bisherigen Murkses nichts mehr versöhnlich
stimmen in dieser Saison. Sollten wir die Klasse halten, werde
ich sicher unendlich erleichtert sein. Aber abfeiern werde
ich das bestimmt nicht, denn das wäre nur eine schambehaftete
Mindestmindestleistung, die ein mit ganz anderen Ambitionen
gestarteter Kader dann geliefert hätte.
 
Ich glaube, dass man die Liga immer noch sicher auch ohne
Punkte am grünen Tisch halten kann. Dazu muss aber endlich
Stabilität und Kompaktheit rein. Was mich sehr irritiert ist
der Umstand, dass auch gewonnene Spiele oder in Führung
gehen (sogar mit 2:0) keine spürbare Sicherheit bringen.
Der Spruch "die Mannschaft braucht mal ein Erfolgserlebnis"
scheint hier nicht so recht zu greifen. Mich kann daher
hinsichtlich des bisherigen Murkses nichts mehr versöhnlich
stimmen in dieser Saison. Sollten wir die Klasse halten, werde
ich sicher unendlich erleichtert sein. Aber abfeiern werde
ich das bestimmt nicht, denn das wäre nur eine schambehaftete
Mindestmindestleistung, die ein mit ganz anderen Ambitionen
gestarteter Kader dann geliefert hätte.
Die Mannschaft hat es selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen. Da erwarte ich auch dafür alles zu geben. Auch sollte es egal sein, ob wir 3Punkte vom Dortmund spiel bekommen.(Sportlich für mich verloren, wahrscheinlich hätte man auch vergeigt wenn Pfanne nicht gespielt hätte) oder T.München noch Punkte abgezogen bekommt. Selber gute Spiele machen und die nötigen Punkte einfahren und sich nicht von anderen Schauplätzen ablenken lassen, kann und muss jetzt die Deviese sein.
 
Und soll ich dir was sagen? Mehrere Personen des MSV haben mit ihren Möglichkeiten dazu beigetragen.
Das ist natürlich, für die wirtschaftliche Seite eher schlecht…
MagentaSport hat ja für die Montagsspiele extra mehr Geld bezahlt…
Also wird es für die Vereine auch weniger Geld geben….
Und was spricht eigentlich gegen die Montagsspiele?
Wann spielen die anderen Vereine nochmal international? Dienstag, Mittwoch und Donnerstag…
 
Das ist natürlich, für die wirtschaftliche Seite eher schlecht…
MagentaSport hat ja für die Montagsspiele extra mehr Geld bezahlt…
Also wird es für die Vereine auch weniger Geld geben….
Und was spricht eigentlich gegen die Montagsspiele?
Wann spielen die anderen Vereine nochmal international? Dienstag, Mittwoch und Donnerstag…
Leider nicht richtig. Der DFB kann trotz intensiver Nachrage den finanziellen Vorteil nicht beziffern. Also gehört das Argument in das anreichert der Legenden. Wäre es finanziell vorteilhaft, wäre die Entscheidung auch anders ausgefallen.
 
Das ist natürlich, für die wirtschaftliche Seite eher schlecht…
MagentaSport hat ja für die Montagsspiele extra mehr Geld bezahlt…
Also wird es für die Vereine auch weniger Geld geben….
Und was spricht eigentlich gegen die Montagsspiele?
Wann spielen die anderen Vereine nochmal international? Dienstag, Mittwoch und Donnerstag…

Du bist wohl kein Auswärtsfahrer. Für manche Auswärtsspiele musst du nicht nur einen Tag Urlaub, sondern gleich 2 opfern. Die Ultras haben dazu mal in Pauli eine Choreo mit gebastelt, wo ein Krankenschein zu sehen war.
Aber auch für die arbeitende Heimfans kann so ein Montagspiel dazu führen nicht ins Stadion zu gehen, da man einfach zu spät zu Hause ist, oder das man sich von der Arbeit hetzen muss.
Viele beklagten in Duisburg die schlechte Parkplatzsituation kurz vor Anpfiff.
Also es geht halt hauptsächlich um die Abschaffung einer sehr Fan unfreundlichen Anstoßzeit.

Sonntage und Freitag gehören ebenfalls abgeschafft für viele Hardliner. Daher das Motto: Fußball ist Samstags.
 
Du bist wohl kein Auswärtsfahrer. Für manche Auswärtsspiele musst du nicht nur einen Tag Urlaub, sondern gleich 2 opfern. Die Ultras haben dazu mal in Pauli eine Choreo mit gebastelt, wo ein Krankenschein zu sehen war.
Aber auch für die arbeitende Heimfans kann so ein Montagspiel dazu führen nicht ins Stadion zu gehen, da man einfach zu spät zu Hause ist, oder das man sich von der Arbeit hetzen muss.
Viele beklagten in Duisburg die schlechte Parkplatzsituation kurz vor Anpfiff.
Also es geht halt hauptsächlich um die Abschaffung einer sehr Fan unfreundlichen Anstoßzeit.

Sonntage und Freitag gehören ebenfalls abgeschafft für viele Hardliner. Daher das Motto: Fußball ist Samstags.
Ich glaube ich habe schon einige hundert Auswärtsspiele live gesehen… . Das dazu!
Leider leben wir in einer Zeit, wenn Du sportlich Erfolg haben möchtest, das du auf die Gelder der TV-Anstalten angewiesen bist, das heißt eben auch Spieltage die nicht unbedingt Fan nah sind.
Und wenn Du die Ultras ansprichst, die kommen aktuell ja auch nicht, weil denen irgendetwas nicht passt, ob das besser ist, als den Verein in seiner größten Krise zu unterstützen?
Jeder so wie er meint…
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht richtig. Der DFB kann trotz intensiver Nachrage den finanziellen Vorteil nicht beziffern. Also gehört das Argument in das anreichert der Legenden. Wäre es finanziell vorteilhaft, wäre die Entscheidung auch anders ausgefallen.
Oh doch, Osnabrück hat einen Liga Pokal vorgeschlagen um die Verluste zu generieren…
Mal eine Frage, wann werden die Spiele denn Stattfinden….
Und der Vorschlag die Saison früher anzufangen und länger zu spielen, ist ja auch bullshit, kann schon vorstellen wie die Relegation klappen soll, wenn die Zweite Liga 3 Wochen auf den dritten zu den Aufstiegsspielen warten muss…
 
Ich glaube ich habe schon einige hundert Auswärtsspiele live gesehen… . Das dazu!
Leider leben wir in einer Zeit, wenn Du sportlich Erfolg haben möchtest, auf die Gelder der TV-Anstalten angewiesen bist, das heißt eben auch Spieltage die nicht unbedingt Fan nah sind.(..)

Das ist sicherlich richtig. Dennoch ist die Frage, ob es ein Montagsspiel in Liga 3 braucht, doch sehr berechtigt, da das Interesse daran sicherlich nicht über die beteiligten Vereine hinausgeht. Dafür ist die spielerische Qualität viel zu gering.

Sollte Magenta weniger zahlen wollen ab dem nächsten Vertrag, haben wir nur noch einen Grund mehr jetzt die Klasse zu halten und kommende Saison aufzusteigen.
 
Oh doch, Osnabrück hat einen Liga Pokal vorgeschlagen um die Verluste zu generieren…
Mal eine Frage, wann werden die Spiele denn Stattfinden….
Und der Vorschlag die Saison früher anzufangen und länger zu spielen, ist ja auch bullshit, kann schon vorstellen wie die Relegation klappen soll, wenn die Zweite Liga 3 Wochen auf den dritten zu den Aufstiegsspielen warten muss…
Sorry, warum glaubst du anderen und nicht Leuten, die selbst dabei waren. Osnabrück war ganz vorne dabei Montagsspiele abzuschaffen. Klar sucht man andere Einnahmequellen. Aber, das Montagsspiele wirklich was bringen, den Nachweis kann keiner bringen.
 
Nach dem gestrigen Sieg hoffe ich das Türkücü es irgendwie doch hinbekommt bis zum Ende durchzuspielen, oder wenn nicht , zumindest schnell den Spielbetrieb einstellt(wobei ich noch nicht berechnet habe ob das tatsächlich für uns ein Vorteil wäre).

In den letzten 5 Saisonspielen geht es bei denen unter anderem gegen noch potenzielle Abstiegskonkurrenten wie Viktoria Berlin , Viktoria Köln und Zwickau. Wenn ich die Infos hier aus dem Forum richtig im Kopf würden diese Spiele dann ja alle für den Gegner gewertet wenn Türkücü erst in den letzten 5 Spielen nicht mehr antreten würde.

Am liebsten wäre mir aus MSV Sicht schon das die jetzt anfangen zu punkten um eine Resthoffnung bezüglich Klassenerhalt zu haben.
 
Vor drei Wochen war gefühlt der Abstieg besiegelt, jetzt haben wir schon Verl unter Druck gesetzt. Berlin aktuell auch nicht mit einer Top- Serie. Wenn wir in den kommenden Wochen konstanter punkten (damit sind auch Gruev- Remis gemeint), können wir vielleicht schon ein Polster erarbeiten.

Kommt ungefähr hin ,leider durch die Nachholspiele noch eine verzerrte Tabelle. Wenn wir gegen die besseren Teams jetzt auch mal ein Unentschieden holen und die Spiele gegen die Abstiegskonkurrenz gewinnen sollte der Klassenerhalt drin sein. Allerdings darf man die beiden Siege gegen Würzburg und Türgücü nicht überbewerten. Mal sehen wie es nächste Woche in Braunschweig läuft
 
Wenn alles nachgespielt ist kann die Welt ganz anders aussehen.

* Verl 1 Spiel zurück, 4 Punkte zurück
* Berlin 2 Spiele zurück, 2 Punkte zurück
* Halle 2 Spiele zurück, Punkte gleich
* Zwickau 2 Spiele zurück, 3 Punkte vor

Wenn wir von der hohen Wahrscheinlichkeit ausgehen, dass es nachträglich nicht die 3 Punkte aus dem Spiel gegen Doofmund gibt, ist das eine extrem enge Kiste, die ohne die Situation von Türkgücü um.einiges dramatischer wäre.
 
Wenn alles nachgespielt ist kann die Welt ganz anders aussehen.

* Verl 1 Spiel zurück, 4 Punkte zurück
* Berlin 2 Spiele zurück, 2 Punkte zurück
* Halle 2 Spiele zurück, Punkte gleich
* Zwickau 2 Spiele zurück, 3 Punkte vor

Wenn wir von der hohen Wahrscheinlichkeit ausgehen, dass es nachträglich nicht die 3 Punkte aus dem Spiel gegen Doofmund gibt, ist das eine extrem enge Kiste, die ohne die Situation von Türkgücü um.einiges dramatischer wäre.
Mir völlig wumpe, da Verl zB bei einem Sieg Zwickau wieder in unsere Reichweite bringen würde, was ebenfalls ein günstiges Szenario für uns wäre.

Im Abstiegskampf ist wie immer "the trend your friend", wenn wir endlich mal konstant weiter punkten, sind wir von anderen nicht mal abhängig.
 
Mir völlig wumpe, da Verl zB bei einem Sieg Zwickau wieder in unsere Reichweite bringen würde, was ebenfalls ein günstiges Szenario für uns wäre.

Im Abstiegskampf ist wie immer "the trend your friend", wenn wir endlich mal konstant weiter punkten, sind wir von anderen nicht mal abhängig.

Ich wollte ja nur mal auf die Euphoriebremse treten, bevor es nach dem gestrigen Spiel erste Rechnereien bez. des Relegationsplatzes gibt ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben