Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2021|2022

Ich hoffe auf 3 Punkte für Münster gehe aber von einem Wiederholungsspiel aus, ohne schwere weitere Konsequenzen für Essen (maximal ne Geldstrafe)

Gab's da nicht irgendeine Regel, dass dafür nur bis zu Minute X gespielt werden durfte? Also maximal 45 Minuten oder so?
So ist es doch auch bei unserem Osnabrück Spiel.

Wäre aber auch unfair für Münster. Die haben 3 Minuten vorher das 1:1 gemacht und ohne das Spiel gesehen zu haben, ist ja dann tendenziell Münster zu dem Zeitpunkt oben auf gewesen. Mit dem 1:1 könnte RWE zudem besser leben, weil man Münster dann weiter auf Abstand halt.
 
Ein Wiederholungsspiel , plus eine saftige Strafe für den "Täter" , wäre auch nur fair .
Für so eine Sache kann kein Klub was , und verhindern ist auch so gut wie unmöglich .
Ist aber auch nicht fair, dass Münster im Aufstiegskampf ein Spiel mehr machen soll, weil die Essener es nicht gebacken kriegen ihre Spackos draußen zu lassen
Ist ja vermutlich die gleiche Klientel die immer wieder auffällig wird.
Wenn das gegen uns passiert wäre und 2 unserer Spieler verletzt wären, mit unbekannt langer Ausfallzeit, würdest Du da ein Wiederholungsspiel auch als fair ansehen?
 
Ist aber auch nicht fair, dass Münster im Aufstiegskampf ein Spiel mehr machen soll, weil die Essener es nicht gebacken kriegen ihre Spackos draußen zu lassen
Ist ja vermutlich die gleiche Klientel die immer wieder auffällig wird.
Wenn das gegen uns passiert wäre und 2 unserer Spieler verletzt wären, mit unbekannt langer Ausfallzeit, würdest Du da ein Wiederholungsspiel auch als fair ansehen?

Welche faire Lösung kann es für alle Beteiligten geben ? Die Essener verlieren beim Punktabzug und Wertung für Münster evtl. den Aufstieg .
Schuld ist meiner Meinung nach nur der "Fan" der den Böller abgefeuert hat .

Meine Meinung wäre ein Wiederholungsspiel ohne Zuschauer stattfinden zu lassen .
 
Welche faire Lösung kann es für alle Beteiligten geben ? Die Essener verlieren beim Punktabzug und Wertung für Münster evtl. den Aufstieg .
Schuld ist meiner Meinung nach nur der "Fan" der den Böller abgefeuert hat .

Meine Meinung wäre ein Wiederholungsspiel ohne Zuschauer stattfinden zu lassen .
Meine Befürchtung ist, dass es darauf hinaus läuft.
 
Tja jahrelang hat man ein Auge zugedrückt wenn es um die eigenen Fans ging, jetzt hat man den Salat.

Überrascht mich das? Nö. absolut niedrigstes Niveau an der Hafenstraße, seit Jahren. Locker in den Top 3 der asozialsten Fans im Westen (Köln und :kacke: komplettieren das Trio).

Bin jetzt schon gespannt wie die Haus und Hof Medien aus Essen das Schönschreiben werden…
 
So etwas menschenverachtendes, gefährliches und beklopptes kann in jedem Stadion passieren aber Rot Weiss Essen muss sich fragen warum es ausgerechnet im "Georg Melches Stadion" passiert ist.
 
Das schlimme an der Geschichte ist, dass es vom Prinzip her ein Ähnliches vergehen ist, wie die vermeintliche rassistische Beleidigung gegen den Spieler von Osnabrück in unserem Spiel. Nehmen wir mal an der Spieler wäre nachweislich rassistisch beleidigt worden, dann läge hier ebenso ein Fehlverhalten einer einzelnen Person vor, wie es beim Böllerwurf der Fall war.

Bedeutet aber auch, dass es unfair wäre das Spiel gegen RWE zu werten. Da in den beiden Fällen nur zwischen psychischer und physischer Gewalt unterschieden werden kann, es vom Grundsatz aber die selbe Art von Verfehlung ist.

Bedeutet nicht, dass ich Münster nicht den Sieg am Grünen Tisch wünsche würde und ausgerastet wäre, hätten wir unser Spiel wohl möglich durch den DFB verloren. Aber ist trotzdem schwierig zu bewerten.
 
Das schlimme an der Geschichte ist, dass es vom Prinzip her ein Ähnliches vergehen ist, wie die vermeintliche rassistische Beleidigung gegen den Spieler von Osnabrück in unserem Spiel.
Nein, da gibt es einen Unterschied. Bei rassistischen Beleidigungen kann der Ausrichter erst reagieren, wenn diese stattfindet. Vorab kann man das nicht groß beeinflussen. Daher auch der der mehrstufige Plan bei Vorkommnissen.
Bei gefährlichen Gegenständen im Stadion geht man von mangelhaften Ordnungsdienst aus, da es anscheinend nicht genug Kontrollen gab.
 
Nein, da gibt es einen Unterschied. Bei rassistischen Beleidigungen kann der Ausrichter erst reagieren, wenn diese stattfindet. Vorab kann man das nicht groß beeinflussen. Daher auch der der mehrstufige Plan bei Vorkommnissen.
Bei gefährlichen Gegenständen im Stadion geht man von mangelhaften Ordnungsdienst aus, da es anscheinend nicht genug Kontrollen gab.
Kein Ordner schafft es verbotene Gegenstände zu finden,außer vielleicht am Flughafen.
 
„Das ist nicht RWE“…ist klar. Was da seit 2012 in deren Szene und vor allem seit der Auflösung von UE passiert ist voll RWE….!
 
Dieser Täter:innen ist kein Fußball-Fan.

Anstatt seine Mannschaft zu unterstützen und zu pushen, wird ein Böller geschmissen. Die hellste Kerze auf der Torte ist der/die nicht. Wenn RWE sein Verein sein sollte, hat diese einen Bärendienst im negativen Sinne gegeben.

Kann RWE nicht Schadenersatz vom Täter gelten machen? Hausverbot etc.?
 
Dieser Täter:innen ist kein Fußball-Fan.

Anstatt seine Mannschaft zu unterstützen und zu pushen, wird ein Böller geschmissen.

Also ich hoffe, sowas passiert uns niemals. Ist aber nicht unwahrscheinlich. Darunter zähle ich aber auch Bierbecher - die 3 Bierbecher, die am Samstag aus Block L knapp am Assistenten vorbei auf den Platz flogen, können zu dem gleichen Ergebnis führen und haben mir echt den Torjubel verdorben. Sollten die Leute Mal drüber nachdenken, ist aber OffTopic. Ich hoffe trotz der Abneigung gegen RWE auf eine sportliche Fortsetzung und Auswärtssieg von Münster.
 
Also ich hoffe, sowas passiert uns niemals. Ist aber nicht unwahrscheinlich. Darunter zähle ich aber auch Bierbecher - die 3 Bierbecher, die am Samstag aus Block L knapp am Assistenten vorbei auf den Platz flogen, können zu dem gleichen Ergebnis führen und haben mir echt den Torjubel verdorben. Sollten die Leute Mal drüber nachdenken, ist aber OffTopic. Ich hoffe trotz der Abneigung gegen RWE auf eine sportliche Fortsetzung und Auswärtssieg von Münster.

Da gibt es aber einen großen Unterschied, ob ich in Aufregung den erstbesten Gegenstand (den ich gerade in der Hand halte) auf das Feld werfe oder mir (illegal?) einen Polenböller besorge, diesen ins Stadion schmuggel und dann entzünde und werfe.
Das eine im Affekt, das andere geplant.

Beides völliger Kappes, aber zwei komplett andere Sachverhalte, die man überhaupt nicht miteinander vergleichen kann.
 
Da gibt es aber einen großen Unterschied, ob ich in Aufregung den erstbesten Gegenstand (den ich gerade in der Hand halte) auf das Feld werfe oder mir (illegal?) einen Polenböller besorge, diesen ins Stadion schmuggel und dann entzünde und werfe.
.
Strafrechtlich und moralisch bin ich da völlig bei dir, allerdings hilft uns das glaube ich wenig, wenn der Schiedsrichter-Assistent wirklich Mal getroffen wird.
 
Strafrechtlich und moralisch bin ich da völlig bei dir, allerdings hilft uns das glaube ich wenig, wenn der Schiedsrichter-Assistent wirklich Mal getroffen wird.

Glaube schon, dass da ein Unterschied gemacht wird.
Ein Becherwurf ist ja von den Ordnern nicht zu verhindern.
Mitgeführte Böller sollten (theoretisch) bei der Einlasskontrolle entdeckt werden.
 
Wenn ich mich recht erinnere, ist vor Jahren bei Fortuna Düsseldorf unsererseits auch mehrfach geböllert worden.

Es ist also durchaus kein spezielles Phänomen, das einzelne mehr oder weniger problembehaftete Kurven betrifft. Ob Böller, Rassismusvorfälle, Golfbälle..... alles kann wirklich überall und jederzeit vorkommen. Leider auch bei uns.

Mit mehr oder auch effektiveren Kontrollen ist dem Böllerproblem nicht zu 100 % beizukommen. Wie soll das gehen?

Es bleibt nichts anderes übrig, als eben selbst die Augen offen zu halten und im Fall des Falles vielleicht den Nebenmann von gewissen Dingen abzuhalten.
 
Na sind wir doch mal ganz ehrlich, das hätte bei uns auch passieren können. Vielleicht nicht unbedingt zu Hause, aber bei so nem gepflegten Auswärtsspiel in Essen oder Düsseldorf?!
Mach das mal nicht madig. Ich hoffe einfach nur das die ein weiteres Jahr in der Regionalliga bleiben und da käme eine Niederlage am Grünen Tisch gut. Leider glaub ich würde selbst das sie nicht stoppen, wenn es am Ende aber die fehlenden Punkte wären, würde es mich umso mehr freuen :)
 
Auch wenn es Essen ist, Rivalität hin oder her, so billige Pauschalisierungen haben nirgends etwas zu suchen.
Eine Aktion eines einzelnen auf den gesamten Club/die Stadt zu beziehen (in der du auch wohnst :D), Chapeau Timbo.
Ich bekomme das ja hautnah mit, was die Menschen in der Stadt über den Verein (und vor allem über deren Anhänger) denken. Entsprechend ist der Rückhalt für den Verein auch. Das wird vielerseits wohl mehr als notwendiges Übel, denn als heiße Liebe betrachtet. Du siehst hier im Stadtbild auch mehr BVB, S04 und Gladbach Aufkleber auf den Autos als Rot-Weisse.
Das sagt schon einiges aus!
 
Strafrechtlich und moralisch bin ich da völlig bei dir, allerdings hilft uns das glaube ich wenig, wenn der Schiedsrichter-Assistent wirklich Mal getroffen wird.

Also ein Bierbecher aus diesem weichen Kunststoff, wie es ihn bei uns im Stadion gibt, wird dem betroffenen Mensch sicherlich keinen gesundheitlichen Schaden zuführen. Losgelöst von rechtlichen Konsequenzen.

Mir muss allerdings mal jemand erklären, warum ein noch halb gefüllter Becher geworfen wird, für den der Werfer zuvor 30 Minuten anstehen musste? Idiot! :D

Ein Feuerzeug kann sicherlich eine Quetschwunde verursachen. Das ist definitiv schon ein anderes Kaliber.

Ein Polenböller in einer Menschenmenge zu zünden und diesen gezielt zu werfen, ist definitiv etwas ganz anderes. Mit diesem Ding können Menschen schwer verletzt werden!

Für mein Verständnis ist ein solcher Böller eine Waffe und der Täter ein A…!

Egal aus welchem Fanlager.
 
Na sind wir doch mal ganz ehrlich, das hätte bei uns auch passieren können. Vielleicht nicht unbedingt zu Hause, aber bei so nem gepflegten Auswärtsspiel in Essen oder Düsseldorf?!

100% Zustimmung!

Was viele hier meinen, ist wohl der Tatsache geschuldet, dass Vereine wie beispielsweise Dreden, Köln oder auch Essen mit einer größeren Gruppe infantiler Menschen beseelt sind.
 
Vor ca. 8 Jahren hat ein Fan des Wuppertaler SV in Homberg kurz vor Schluss einen Böller aufs Spielfeld geworfen. Man war wohl nicht so glücklich über den in der 90. Minute erzielten Ausgleich der Homberger. Der Böller ging direkt neben dem SR-Assistenten hoch. Der Mann hat aufgrund des Knalltraumas bis heute soweit ich weiß deutlich verminderte Hörleistung auf dem einen Ohr. Das Spiel wurde in der 90. Minute abgebrochen und am Ende für Homberg gewertet.

Der Täter hat sich hinterher gestellt, wäre aufgrund von Videoaufnahmen sowieso gefunden worden. In welcher Form der Assistent sich von dem Fan irgendeine Form von Schmerzensgeld holen konnte müsste ich die Tage nochmal nachfragen.

Jeder, der einen Böller mit sich führt um ihn in Gegenwart von Leuten zu zünden, die dies nicht erwarten, gehört für mich in Therapie.
 
Es kann doch nicht weiter hingenommen werden, dass ein Idiot relativ leicht einen Spielabbruch provozieren kann.
Das führt zu einer Ungerechtigkeit gegenüber den anständigen Fans und betrifft und schädigt evtl. dritte Vereine extrem.
Man sollte den 12. Mann wörtlichen nehmen und solche Vorfälle in den Spielverlauf einbeziehen.
Man könnte einen Elfmeter für Münster geben oder alternativ einen Spieler von RWE für den Rest des Spiels vom Platz stellen.
Das läge dann im Ermessen des Schiris.
Auch das kann zu Ungerechtigkeiten führen, doch eine Fehlentscheidung ist ja im Fußball normal und sie wirkt sich halt nur auf das aktuelle Spiel aus.
Es hätte in jedem Fall eine abschreckende Wirkung.
Das klingt revolutionär, doch Spielabbrüche sind viel schlimmer und dem wahren Sportsfreund nicht zuzumuten.
 
Am Ende war es vermutlich nur eine Person, die den Böller gezündet hat, schwer vorstellbar ist, dass es nicht von deutlich mehr Anwesenden geduldet wurde. Andernfalls hätte der Täter inzwischen mindestens identifiziert (bitte berichtigen, falls dies bereits geschehen ist, ich habe einen Reviersport-Artikel als Informationsbasis herangezogen, wonach noch niemand gefunden werden konnte) oder die Tat ggf. sogar verhindert werden können (wobei ich hier von niemandem verlangen würde, einzugreifen und ggf. seine eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen). Stellt sich heraus, dass der Böller tatsächlich aus dem Umfeld der Steeler Jungs kam, dann wären drei Punkte am grünen Tisch für Münster erst recht gerechtfertigt. Wer eine solche Gruppierung in seinen Reihen duldet, braucht sich am Ende nicht über Kollektivstrafen wundern.
 
Es kann doch nicht weiter hingenommen werden, dass ein Idiot relativ leicht einen Spielabbruch provozieren kann.
......
.....

Sehe ich auch so, es bleibt nur die schwere Frage "wie" man auf solche Vorfälle reagieren soll?
Ich denke 1 - 3 Geisterspiele wären ne angemessene Strafe und dazu ein Wiederholungsspiel auf neutralem Platz.
Doch man wird es keinem wirklich recht machen können.
 
Was da gestern vorgefallen ist, ist heftig und aus meiner Sicht einfach nur hässlich. Was denkt die Person sich dabei? Abartig!

Aber man sollte, bei aller Antipathie gegenüber RWE, jetzt nicht die ganze Fangemeinschaft verurteilen. Auch unsere "Fans" hatten schon einige Aussetzer.
bengalos in Düsseldorf. Nach dem Aufstieg gegen kiel Feuerwerkskörper in den Kieler Block (Großes Kino)

Ich bin gespannt, wie der WFLV hier entscheidet. ich denke, das es eine Geldstrafe geben wird und das die 3 Punkte an die Gegner geht.
Vielleicht noch eine Blocksperre für ein Spiel. Aber ich bin Laie und weiss nicht, was passieren wird. Ich bin gespannt

Gute Besserung an die 2 verletzten Spieler!
Auch hier: Verurteilt nicht ganz RWE und nehmt die Entschuldigung des vereins an
 
Ich versteh diese Böllerei im Stadion überhaupt nicht und habe da auch absolut kein Verständnis für. Wenn ich allein an Georg Koch denke, der wegen einer Böllerexplosion in seiner Nähe anschließend wegen einer Innenohrschädigung und damit bleibenden Gleichgewichtsstörungen seine Karriere beenden musste, kriege ich solchen Personen gegenüber ne absolute Hasskappe.
 
I Du siehst hier im Stadtbild auch mehr BVB, S04 und Gladbach Aufkleber auf den Autos als Rot-Weisse.
Das sagt schon einiges aus!

dann lass uns mal 13 Jahre Regionalliga spielen. Dann möchte ich gar nicht wissen, welche Fans dann das Duisburger Stadtbild prägen.
Ich will diesen Verein aber auch gar nicht über Gebühr verteidigen. Die können gerne da bleiben wo sie sind.
Tue mich nur schwer, solchen Einzelaktionen auf einen ganzen Verein zu übertragen
 
...
Aber man sollte, bei aller Antipathie gegenüber RWE, jetzt nicht die ganze Fangemeinschaft verurteilen. Auch unsere "Fans" hatten schon einige Aussetzer.

Stimmt, besonders beim letzten Auftritt in Düsseldorf!
Da ist so ein Mega-Böller in unserer Nähe, im eigenen Block detoniert.
Den Knall hatte ich noch einige Zeit danach in den Ohren.
Aber solche Dinger gezielt auf gegnerische Spieler zu werfen und dazu noch in einem Heimspiel, hat schon eine andere Dimension.
 
Laut der NRZ hat die Polizei den Böllerwerfer aus dem RWE-Block beim Heimspiel gegen Münster ausfindig gemacht, dank Hinweisen aus der Fanszene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben