Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2021|2022

Aber solche Dinger gezielt auf gegnerische Spieler zu werfen und dazu noch in einem Heimspiel, hat schon eine andere Dimension.

Naja dann erinnere dich mal unser "Aufstiegsspiel" gegen Kiel zuhause. Da wurde doch auch alles was noch von Silvester übrig war Richtung Gästeblock geschossen. Und das in einem eigentlich tollen Moment für alle MSV Fans... Finde ich genauso beschämend!
 
Vor ca. 8 Jahren hat ein Fan des Wuppertaler SV in Homberg kurz vor Schluss einen Böller aufs Spielfeld geworfen. Man war wohl nicht so glücklich über den in der 90. Minute erzielten Ausgleich der Homberger. Der Böller ging direkt neben dem SR-Assistenten hoch. Der Mann hat aufgrund des Knalltraumas bis heute soweit ich weiß deutlich verminderte Hörleistung auf dem einen Ohr. Das Spiel wurde in der 90. Minute abgebrochen und am Ende für Homberg gewertet.

Der Täter hat sich hinterher gestellt, wäre aufgrund von Videoaufnahmen sowieso gefunden worden. In welcher Form der Assistent sich von dem Fan irgendeine Form von Schmerzensgeld holen konnte müsste ich die Tage nochmal nachfragen.

Jeder, der einen Böller mit sich führt um ihn in Gegenwart von Leuten zu zünden, die dies nicht erwarten, gehört für mich in Therapie.
Ein Freund eines Freundes ist auf einem Ohr komplett taub, seit er in den 1990er Jahren am Brandenburger Tor Silvester feierte. Da gab es Idioten, die Knaller mitgebracht hatten, diese zündeten und wahllos in die Menge warfen.

Ich bin bei Gewalt gegen Personen ein Hardliner. Wer aus Lust, Frust oder einem anderen Grund jemanden fahrlässig oder gewollt so schwer verletzt, dass dieser dauerhafte Schäden davonträgt (oder davontragen könnte), darf von mir aus gerne zwei Jahre im Bau über seine Tat nachdenken. Geld ist bei der armseligen hohlen Fritte wahrscheinlich sowieso nicht zu holen. Die Therapie kann dann schon im Knast beginnen und anschließend in Freiheit fortgesetzt werden.
 
An Tagen wo es mitten in Euopa einen Krieg gibt und unvollstellbares Leid geschieht treffen sich solche Leute um sich zu kloppen?? So viel Irrsinn kann es doch gar nicht geben,..mein Gott wie muss man gestrickt sein- wenn diese Leute Action brauchen, sollen sie sich in Kiew melden und der Ukraine helfen
Unfassbar was es für Vögel auf dieser Welt nur gibt
 
Zwar Nord aber geht immerhin um einen möglichen Gegner in der nächsten Saison für den MSV.

Nachdem die letzten Entscheidungen in den Qualifikationsrunden der Nord- und Südstaffel der Regionalliga Nord gefallen sind, stehen die Aufteilungen der Auf- und Abstiegsrunden fest. Um die Chance auf einen Platz in der 3. Liga kämpfen der VfB Oldenburg, SV Werder Bremen II, Holstein Kiel II, SC Weiche Flensburg, Teutonia 05 Ottensen, Atlas Delmenhorst, Hamburger SV II, VfB Lübeck, VfV 06 Hildesheim und Hannover 96 II.
https://www.transfermarkt.de/auf-un...-kampfen-um-drittliga-chance/view/news/400808

Holstein Kiel hat jedoch keine Lizenz beantragt, nimmt also nur sportlich an der Aufstiegsrunde teil.
 
Holstein Kiel II. :eek: Da scheinen die Kieler seit einigen Jahren, einiges sehr gut zu machen. Finde es eine starke Leistung, für einen so kleinen Verein mit seiner zweiten Mannschaft an der 3. Liga anzuklopfen.
Ich kann mich noch schwach erinnern, wie ich vor paar Jahren im Kicker Sonderheft über "Holstein Kiel" schmunzeln musste...
 
Zwar Nord aber geht immerhin um einen möglichen Gegner in der nächsten Saison für den MSV.


https://www.transfermarkt.de/auf-un...-kampfen-um-drittliga-chance/view/news/400808

Holstein Kiel hat jedoch keine Lizenz beantragt, nimmt also nur sportlich an der Aufstiegsrunde teil.

Wie absurd alsVerein an einer Aufstiegsrunde teilzunehmen ohne aufsteigen zu können!

Wie absurd das ein Verein an einer Aufstiegsrunde teilnehmen darf ohne schlussendlich aufsteigen zu können!
 
Wie absurd alsVerein an einer Aufstiegsrunde teilzunehmen ohne aufsteigen zu können!

Wie absurd das ein Verein an einer Aufstiegsrunde teilnehmen darf ohne schlussendlich aufsteigen zu können!
Stimmt, das ist doch Wettbewerbsverzerrung mit Ansage. Idiotisch.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Wie absurd alsVerein an einer Aufstiegsrunde teilzunehmen ohne aufsteigen zu können!

Auf den ersten Blick richtig. Aber in einer Liga, die nach der Hälfte in Auf- und Abstiegsrunde geteilt wird, leider auch unvermeidlich. Kiel muss in der Aufstiegsrunde ja auch erstmal zu den Spitzenteams zählen, damit der Fall "sportlich aufgestiegen, aber keine Lizenz beantragt" greift.
Die Alternative wäre, sie spielen gegen den Abstieg, obwohl sie sportlich zu gut dafür waren und sind dem Risiko ausgesetzt, dort auch tatsächlich abzusteigen. Das triffts ja irgendwie auch nicht...

Blöd natürlich, dass Kiel II die Spiele in der Aufstiegsrunde relativ entspannt angehen kann. Aber das können sämtliche U23 Mannschaften in der dritten Liga auch und die sind regelmäßig kein Fallobst.
 
Richtige Entscheidung, trotzdem natürlich bitter. Glaube aber, wir werden unser Derby nächstes Jahr trotzdem haben in Liga 3.
 
Eine meine ersten Erfahrungen als Besucher von Bundesligaspelen: RW Essen hat ein enormes "Pyro-Roblem" (nur dass das damals noch niemanden juckte).
 
Auch wenn ich den Hafenstraßen Bubis nichts gönne.
Doch aufgrund eines "einzelen" Idioten, eventuell den Auftsieg zu verspielen ist schon grenzwertig.
Davor habe ich auch in DU manchmal Angst, das ein Becherwurf oder ähnliches sein Ziel nicht verfehlt und wir so Punkte verlieren würden.
Das könnte uns z.B. den Klassenerhalt kosten.
 
Münster heute in der 94. zum 1-1 gegen Wuppertal getroffen.
Essen kann sich noch so blöde anstellen: im moment sind die anderen noch blöder. Unfassbar wie die im Moment für Essen spielen.

Münster 28 Spiele 61 Punkte
Essen 25 Spiele 59 Punkte
Köln 26 Spiele 56 Punkte
 
Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn wir nächstes Jahr wieder an die Hafenstraße müssten, zu einem Ligaspiel.(3.Liga ;))
Die Mär vom schlafenden Riesen die hier ja immer wieder hochkocht, macht mir keine Angst.
Ich würde mich auf tolle Derbys freuen, die uns ja die letzten Jahre total abgingen.
 
Essen ist so gut wie durch und sollten wir in Liga 3 bleiben, fände ich es nicht schlecht, wenn wir endlich wieder ein Derby haben und der sportliche Anreiz nochmal gekitzelt wird. Die dritte Liga aus MSV Sicht ist einfach nur langweilig, da wir keine Rivalität haben.
 
Auch wenn sich hier einige ein Derby wünschen, wird es für Exxen nicht so einfach. Die haben ein strammes Programm mit 13 Ligaspielen bis zum 14. Mai + NRP (in 10 Wochen). Zusätzlich gibt es durch die Quarantäne aktuell kein richtiges Mannschaftstraining. Das werden auch die Konkurrenten (Münster, Fortuna) auf dem Radar haben und entsprechend versuchen Ruhe zu bewahren und auf den Einbruch hoffen.
 
Auch wenn sich hier einige ein Derby wünschen, wird es für Exxen nicht so einfach. Die haben ein strammes Programm mit 13 Ligaspielen bis zum 14. Mai + NRP (in 10 Wochen). Zusätzlich gibt es durch die Quarantäne aktuell kein richtiges Mannschaftstraining. Das werden auch die Konkurrenten (Münster, Fortuna) auf dem Radar haben und entsprechend versuchen Ruhe zu bewahren und auf den Einbruch hoffen.

Die Konkurrenten Münster/Fortuna nehmen sich aber am Freitag gegenseitig die Punkte weg und sollte es dort einen Sieger geben.
Dann wäre der Verlierer wohl endgültig aus dem Rennen.
 
Hier die Aufklärung. Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann aber bei der Platzbegehung um 10:30 Uhr war dieser vereist. Und die Hoffnung auf Besserung im laufe des Tages der Fortunavertreter, die bei der Begehung dabei waren, hat sich nicht erfüllt.

https://www.reviersport.de/fussball...giert-fortuna-koeln-maximal-ungluecklich.html
Vereist!??? Im Ernst?? Münster liegt neuerdings am Nordpol??
Wie auch immer, der Ligaendspurt wird für RWE nicht lustig. Ob die dann im nrp mit der 1. Garde antreten, ist eher unwahrscheinlich. Für die zählt nur der Aufstieg, nach unzähligen verplemperten Anläufen

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Vereist!??? Im Ernst?? Münster liegt neuerdings am Nordpol??
Wie auch immer, der Ligaendspurt wird für RWE nicht lustig. Ob die dann im nrp mit der 1. Garde antreten, ist eher unwahrscheinlich. Für die zählt nur der Aufstieg, nach unzähligen verplemperten Anläufen

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

Die beiden Spiele im Niederrheinpokal können die schon mit der ersten Garde bestreiten, mach dir da mal keine Sorgen
 
Die haben bisher aber in 25 Spielen erst 2 verloren.

Die Essener werden in diesem Jahr aufsteigen, da lege ich mich fest!

Naja, momentan sieht es gut für die Hafenratten aus. Ich persönlich bin nur sehr vorsichtig bei solchen Prognosen. Ich errinnere nur an einem Verein, der trotz top Ausgangslage in der Saison 19/20 den Aufstieg nach einer Coronazwangspause verspielt hat.
Von daher wünsche ich unseren Essenern Freunden bestes gelingen bei ihrer Mission. Der Frühling hat ja gerade erst begonnen und steht bei ihnen bekanntlich für Erfolgreiche Zeiten.

P.S. Laut Essener Hofmagazin hängt bei deren Kader ziemlich viel vom Aufstieg ab. Viele Verträge von Leistungsträgern und Trainer sollen sich nur bei Aufstieg verlängern. Im Umkehrschluss könnte deren Kader bei nicht Aufstieg einen Umbruch bedeuten.
 
Fortuna - Exxen 3:3

- auch 3 Führungen der Exxener reichten nicht für den Sieg :-)

Schade das Wuppertal 0:3 gegen Bonn verliert, sonst wär es noch spanender (und lustiger) in der Spitzengruppe.

https://www.reviersport.de/fussball...ei-fuehrungen-zum-sieg-bei-fortuna-koeln.html
Mit dem Remis haben sich die Essener aber eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Letztlich können die sich wohl nur noch selbst schlagen. Alle anderen Spitzenteams spielen nicht konstant genug
 
Tja, dann dürfte RWE der Aufstieg nicht mehr zu nehmen sein. Und es gibt, das muss man zugeben, durchaus unattraktivere Gegner in Liga 3....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Remis haben sich die Essener aber eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Letztlich können die sich wohl nur noch selbst schlagen. Alle anderen Spitzenteams spielen nicht konstant genug

Wofür der Punkt gut ist wird sich zeigen. Allerdings wird das kein Selbstläufer und die verbleibenden 12 Ligaspiele (Darunter 7 Spiele im April) in gut 8 Wochen werden weh tun. Die haben kaum noch eine normale Trainingswoche und zusätzlich kaum Zeit um mal kleinere Verletzungen zu behandeln.

Die sollen ruhig in die nächste Runde des NRPokals einziehen und den richtigen Gegner bekommen ;-)
 
Zurück
Oben