Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gestern in Saarbrücken ging es ja auch ganz gut ab. Mir wäre es auch lieber, wenn die gewonnen hätten, aber noch lieber wäre es mir, wenn der MSV auf Platz 5 stünde. Komische Anspruchshaltung dort im Saarland.

Dazu noch der "Father of the Year"-Award an den Kerl bei 0:14. Was für ein Vollpfosten!

Platzsturm....na ja, dann schau Dir mal Videos vom FC an....
 
Es wird leider nicht besser auf unseren Fußballplätzen.
Die Zahl der anwesenden Rindviecher wird nicht weniger.
Im Gegenteil jeden Tag steht ein neues Rindvieh auf und gesellt sich dazu.
Den Auftritt von den Saarbrücker Fans verstehe wer will.
15 Vereine in der 3. Liga wären gottfroh wenn sie auf dem 5. Tabellenplatz stehen würden.
Und gegen Viktoria haben schon ganz andere Mannschaften verloren.
 
Boa die 60er heute wieder. Halle holt sich den Dreier an der Grünwalderstr. Zwar letztendlich durch nen unberechtigten Elfer aber hochverdient. Watt ne Kacktruppe aus München. Die kriegen nix auf die Kette. Da müssten auch für uns 3 Punkte drin sein, wenn die auf dem Minusniveau bleiben. Lach mich checkig. Der Neudecker hat nen Habitus wie Ronaldo vorm Freistoß. Abgezählte, eingetanzte Schritte nach hinten um den auf den Nanometer nötigen Präzisabstand zum Ball zu haben. Und dann kommt nur Scheixxe, jeder Freekick, wirklich jeder. Und seit heute bin ich froh, dass wir Ajani und nicht etwa Biankadi haben. 99% Fehlpassquote, 99% Zweikampfniederlagen, aber Kerl wie nen Schrank.

Nur blöd dass die Hallenser uns auf Abstand halten und noch einen Nachholer haben.
 
Der Schiedsrichter ganz schwach... übrigens genauso wie die 60iger.
Der Elfmeter hat den 60igern den Stecker gezogen, obwohl sie bis dahin auch schon schwach waren...
Halle 3 Punkte Vorsprung und noch ein Nachholspiel gegen die Berliner in der Hinterhand.
Kämpferisch aber durchaus stark...durch die Kompromisslosigkeit den 60igern den Zahn gezogen...
 
Auf 1860 brauchst du dich auch nicht verlassen :verzweifelt:
Halle aber mit einem Witzelfmeter Geschenk.
War leider schon immer so, auf die 60er ist kein Verlass. Trotzdem muss man das Ergebnis so akzeptieren, denn wichtig ist, dass wir unsere Hausaufgaben erledigen. Der Rest ist Bonus da von uns nicht beeinflussbar, wenn wir unsere Punkte holen, sind wir nicht von anderen Vereinen abhängig & das muss das Ziel sein!
 
Bange machen weil die 60er mal wieder unsere Abstiegskonkurrenten stark machen?
Gilt nicht, einfach Halle selber schlagen und weiter Punkten. Ich glaube auch nicht das wir jetzt wieder einbrechen. Da hat endlich ein Aufbruch bei unserem Team stattgefunden, jetzt müssen wir Fans wieder Gas geben und dem Yeboah ein Funkeln ins Gesicht zaubern.
Drei Punkte Samstag. Basta.

Nur der MSV
 
Köllner opfert erst Mölders, um seinen Kopf zu retten, nun ist er selber bald Geschichte.
60 fehlt fie Breite in der Mannschaft, dann auch noch Mölders zu kicken, war ein riesen Fehler.
Willkommen im Club.
 
Das Gejammer bzw. ständig auf die anderen zu schauen hilft uns nix!! Man kann nicht immer erwarten das alle für uns spielen!
Wenn wir selbst die nötigen Spiele gewinnen steigen wir auch nicht ab… so einfach ist die Rechnung!

Das stimmt aber wir brauchen die Hilfe genau wie letztes Jahr, sonst steigen wir ab. Wir werden auch wieder spiele verlieren, womöglich auch in Serie. 2 Siege gegen Abstiegskandidaten sind noch lange keine Garantie, dass jetzt zumindest konstant gepunktet wird. Also hoffe ich auf jeden erdenkliche Schützenhilfe!
 
Das stimmt aber wir brauchen die Hilfe genau wie letztes Jahr, sonst steigen wir ab. Wir werden auch wieder spiele verlieren, womöglich auch in Serie. 2 Siege gegen Abstiegskandidaten sind noch lange keine Garantie, dass jetzt zumindest konstant gepunktet wird. Also hoffe ich auf jeden erdenkliche Schützenhilfe!

Rein sachlich gesehen haben wir es in der eigenen Hand und sind nicht auf Schützenhilfe angewiesen. Natürlich kommen Niederlagen, womöglich direkt am Wochenende. Jedoch ist es ja auch nicht so dass die Mannschaften unter uns jedes spiel gewinnen. Wir müssen natürlich auf dem Boden bleiben, bin selbst überrascht, dass hier nach 2 Siegen die Stimmung von 0 auf 100 geht. Das finde ich auch nicht ganz richtig, da bei der nächst besten Niederlage die Stimmung wieder im Keller ist. Aber die Mannschaften unter uns stark zu reden, ist genauso falsch, wie man in der Tabelle sieht, haben die Mannschaften eben noch weniger richtig gemacht als wir.
 
Interessanter Schnipsel zu Türkgücü, der auch viel über den DFB und vor allem den "glorreichen" FCK aussagt:

Türkgücü: Schulden bei der Konkurrenz - kicker

(bearbeiteter Auszug): Im Sommer 2021 ging Türkgücü noch auf Einkaufstour und eiste Paterson Chato vom SV Wehen Wiesbaden los. Knapp 200.000 € waren den Münchnern die Dienste des Defensivallrounders wert. Vollständig bezahlt aber ist der Transfer noch nicht. Türkgücü schuldet dem SVWW in dieser Sache offenbar noch eine sechsstellige Summe. Erst vor ca 1 Jahr hatte mit dem KFC Uerdingen ein weiterer Klub aus der 3. Liga den Gang in die Insolvenz antreten müssen. Dazu kommt noch der 1. FC Kaiserslautern, der die Gunst der Stunde, die wegen der Pandemie aufgeweichten Insolvenzkriterien, nutzte und sich in Eigenverwaltung eines Großteils seiner Altlasten entledigte. Auch hier war die Konkurrenz geprellt, denn für die Transfers Philipp Hercher (Sonnenhof Großaspach) und Janik Bachmann (Würzburger Kickers) zum FCK blieben hohe Summen offen. Das finanzielle Gebaren mancher Drittligisten wirft allerhand Fragen auf, auch an den Ligabetreiber DFB. Speziell diese: Was haben die Türkgücü-Macher an Liquiditätsnachweisen in der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt/Main hinterlegt? Bargeld? Bürgschaften? Oder doch eher Lotto-Scheine in der Hoffnung auf sechs Richtige samt Superzahl?

Ich musste nach der Lektüre des Artikels spontan an ca. 300.000 € denken, die damals.........nun ja.
 
Türkgücü muss wohl bis 01.April einen neuen Sponsor finden, sonst wird der Spielbetrieb eingestellt. Die Frage ist natürlich, warum ein Sponsor jetzt noch in dieses Fass ohne Boden investieren soll? Es riecht stark nach vorzeitigem Rückzug!
 
Das stimmt aber nur, wenn der Rückzug vor den letzten 5 Spielen passiert.
Wenn die am 1.4. Ihre Auflagen nicht erfüllt haben, dann gehen da die Lampen aus. Ab dann sind noch 7 Spieltage. Sehr knapp, wenn sie noch alle möglichen Rechtsmittel ziehen erst recht. Es läuft auf eine üble Wettbewerbsverzerrung hinaus.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Mich pisst es total an, dass der MSV seine rechtmäßig erworbenen Punkte verlieren würde weil Türkgücü München sich mit seinem Kader mal wieder übernommen hat. Erst alles aufkaufen was bei 3 nicht auf dem Baum ist und dann während der Saison pleite gehen. Obwohl ja Rücklagen gebildet / hinterlegt worden sein sollen.

Die geben mehr Geld aus als sie haben und es ihnen gut tut und der MSV sowie die anderen Mannschaften werden durch Punktabzug mitbestraft.
Der MSV ist angetreten, das Spiel hat stattgefunden, es wurde ausgeführt, es hat Körner gekostet, es wurde gewertet.

Ist schon klar, wir gewinnen zum ersten Mal 2 Spiele in Folge und seit sehr langer Zeit mal wieder Zuhause und genau diese Punkte gehen flöten.
Betrifft die anderen Teams da Unten aber gleichermaßen.
 
Naja, ist doch Wumpe was jetzt passiert. Einige Vereine Profitieren enorm, andere weniger. Vor Samstag hätten wir nämlich nur profitiert.
Vom Sportsgeist finde ich es wichtiger, dass die letzten 5 Spieltage nicht verschenkt werden. Da es bei deren Spielern um den nächsten Vertrag geht, werden die auch sicher nicht alle Spiele bis zum 1.4. verlieren. Wer weiß, vielleicht verzichten die Spieler noch auf Geld, um sich für den Markt aufzuhübschen.
 
Ist das nicht schön ? Alle vermeintlichen Teams im so genannten Abstiegskampf tun alles dafür dass eine hier nicht genannte Westmannschaft drinn bleiben kann, nur diese nutzt mal wieder nicht die Chance dieses großzügige Angebot auch voll und ganz anzunehmen.

Aber am nächsten Spieltag geht’s wieder von vorne los, da könnte dann in der richtigen Richtung etwas passieren:

1860 : Verl
Wiesbaden : Würzburg
Magdeburg : Halle
Dortmund 2 : Türcueci München
Havelse : Berlin
 
Die Wahrheit tut immer weh. Ich möchte auch lieber schreiben... geil alle da unten haben verloren aber wir nicht.
Eigentlich ist es so, dass es die Konkurrenz aus Halle, Zwickau, Berlin und Köln nicht geschafft hat, ihre Heimspiele zu gewinnen und sich etwas abzusetzen bzw. Luft zu verschaffen. Verl und Duisburg hatten Auswärtsspiele gegen Aufstiegskandidaten, bei denen mit Niederlagen gerechnet werden konnte oder musste. Der Verlierer des Spieltags im Abstiegskampf sind wir mit Sicherheit nicht.
 
Was eine Slapstick-Nummer beim DFB. Nächster / ähnlicher Fall wie bei Franz Pfanne/BVB2:

Einspruch ohne Erfolg
Entsprechend hatte 1860 Einspruch eingelegt – allerdings ohne Erfolg. "Der zuständige Verband verweist auf die Kontrollpflicht der Vereine im Nachgang der Partie", heißt es. "Obwohl der TSV 1860 München den Spielbericht nicht freigezeichnet hat, gilt die gelbe Karte für Milos Cocic, und Richard Neudecker muss gegen den 1. FC Kaiserslautern aussetzen." Was überaus ärgerlich für die Löwen ist, fehlt Neudecker damit nun doch bereits zum zweiten Mal aufgrund einer fünften gelben Karte.

Einen ähnlichen Fall gab es zuletzt auch bei Dortmunds Franz Pfanne, der nach Ansicht des MSV Duisburg beim Spiel gegen die Zebras am 6. Februar aufgrund einer Gelb-Sperre nicht hätte eingesetzt werden dürfen. Im DFB-System waren im Vorfeld der Partie aber nur vier gelbe Karten für Pfanne vermerkt worden, auch hier war eine Verwarnung für den Spieler fälschlicherweise bei einem Akteur eingetragen worden, der gar nicht auf dem Platz stand. Die Duisburger, die sich wie 1860 auf die Kontrollpflicht der Vereine berufen, hatten entsprechend Einspruch eingelegt, sind damit bereits zweimal gescheitert. Aktuell läuft das Verfahren noch.

Quelle - 3 Liga Online

Was ein Karnevalsverein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben