Blue Bally
3. Liga
Wenn ich mich jetzt nicht irre sind die anderen Vereine wo die Investor sind bzw. Anteile gekauft haben, seit dem weniger erfolgreich...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich mich jetzt nicht irre sind die anderen Vereine wo die Investor sind bzw. Anteile gekauft haben, seit dem weniger erfolgreich...
Leider ja, umso schmerzhafter ist die Niederlage vom Sonntag. Das wird noch ein großes Zittern für uns geben, könnte Berlin & Verl leider nochmal Aufschub gebenDann gehören wir wohl zu den größten Verlierern dieser Entscheidung…
Ja, aber Berlin hat jetzt ein Spiel weniger in der Schlussphase als z.B. der MSV! Das wird hier immer vergessen!Vielen Dank Türkü München und DFB.
Tabelle schön durcheinander jetzt.
Ich sehe uns da jetzt nicht als Gewinner...
Berlin und Verl haben jetzt unverhofft aufgeholt, und Berlin sogar noch spielfrei.
Zum kotzen diese 3.Liga.
Berlin und Verl haben jetzt unverhofft aufgeholt, und Berlin sogar noch spielfrei.
Eben, war doch bei uns auch immer so das wir im Lizensierungsverfahren für die neue Saison eine gewisse Summe beim DFB hinterlegen mussten, um die Wettbewerbsfähigkeit für die ganze Saison nachweisen zu können. So kommt es wieder mal zu einer unglaublichen Wettbewerbsverzerrung.Liegt nicht der Sinn in dem ganzen Lizensierungsprozedere, dass der Spielbetrieb für die jeweilige Saison gesichert ist und solche Fälle vermieden werden?
Dann gehören wir wohl zu den größten Verlierern dieser Entscheidung…
Warum? Vorher 15. mit 6 Punkten vor einem Abstiegsplatz und danach auch 15. mit 6 Punkten vor einem Abstiegsplatz. Was hat sich denn geändert?
Für mich alles nur lächerlich was beim DFB passiert.
Es gibt im Vorfeld ein riesiges Lizensierungsverfahren und trotzdem zieht mal wieder eine Mannschaft mit Investor zurück. Also hat man mal wieder aus der vergangen Saison nichts gelernt. Die ganze Investorensch... dürfte es meiner Meinung nach im Deutschen Fußball nicht mehr geben und vor allem nicht in der 3. Liga die als Sprungbrett für junge Spieler gedacht war.
Genauso lächerlich ist, dass immer noch laufende Verfahren bzgl. der 5. gelben Karte.
Der DFB macht es sich halt wie es ihm gefällt.
Genau!! Auch Würzburg, V. Köln, Zwickau und Berlin sind aussen vor und dürfen zuschauen wie andere Mannschaften 3 Punkte aufholen können.Ja, aber Berlin hat jetzt ein Spiel weniger in der Schlussphase als z.B. der MSV! Das wird hier immer vergessen!
Sehe ich auch so und dann auch eine bessere Vermarktung, denn Magenta bekommt ein sehr gutes Produkt für nen Appel und nen Ei.Die 3. Liga gehört spätestens jetzt zwingend der DFL unterstellt!
Der DFB ist scheinbar nicht in der Lage eine Profi-Liga zu führen.
Keine Investoren in Liga 3? Meldest du den MSV dann vom Spielbetrieb ab? Investoren scheinen die meisten Leute hier auch nur zu stören, wenn sie bei anderen Vereinen investieren und beim MSV ist das dann natürlich was ganz anderes
Zum kotzen doch nur, weil es ein Nachteil für uns wird oder "wir zu den grössten verlieren gehören"!!!!!Oder nicht?Als Türkgücü (damals unser stärkster Konkurent) 11 Punkte abgezogen wurden,habe ich hier nix von Wettbewerbsverzerrung oder ähnliches gelesen.Jetzt meldet Türkgücü den Spielbetrieb ab und alle Spiele werden aus der Wertung genommen (also auch unsere Niederlage) ausserdem steht Türkgücü als Absteiger fest (wovon wir auch profitieren).Vielen Dank Türkü München und DFB.
Tabelle schön durcheinander jetzt.
Ich sehe uns da jetzt nicht als Gewinner...
Berlin und Verl haben jetzt unverhofft aufgeholt, und Berlin sogar noch spielfrei.
Zum kotzen diese 3.Liga.
Keine, da die Regeln klar sind.Saarbrücken will jetzt alles juristisch mögliche in Bewegung setzen um sich gegen den Punktabzug zu wehren. Keine Ahnung welche Möglichkeiten es gibt, aber ich höre nur noch Gericht, grüner Tisch, Punktabzug etc.
https://www.reviersport.de/fussball...rt-gegen-punktabzug-tuerkguecue-rueckzug.html
Wenn die Spiele gegen Türkgücü quasi nicht stattgefunden haben, was ist dann mit den Karten die in diesen Spielen vergeben wurden? Das auszuwerten wird ne Aufgabe
Das alle bisher durchgeführten Spiele auch so gewertet werden, wie das tatsächliche Ergebnis war und die kommenden Spiele von Türkgücü alle 2:0 für den Gegner gewertet werden, weil Türkgücü nicht antritt.Was soll denn die Alternative bitte sein?
Dieser elendige Drecksverein, hoffentlich sieht man die nie wieder in irgendeiner Liga.
Und das alles wird bei der Lizenzvergabe von den Schlafkappen beim DFB durchgewunken.
Andere hat man wegen nix rausgeschmissen.
Delegiert der DFB an den administrativen Bereich des BVB. Die haben mit gelben Karten und deren plötzlichen Verschwinden die meiste Erfahrung.
Das alle bisher durchgeführten Spiele auch so gewertet werden, wie das tatsächliche Ergebnis war und die kommenden Spiele von Türkgücü alle 2:0 für den Gegner gewertet werden, weil Türkgücü nicht antritt.
Das wäre relativ fair.
Stimmt schon, dass allen diese Regel bekannt war, aber dass so etwas mitten in der Saison passieren könnte hatte wohl niemand außer den Machern dieser Regel auf dem Schirm. Jetzt lässt sich trefflich darüber streiten, ob das so durchgehen darf oder nicht. Spätestens zur neuen Saison muss so ein Mist sinnvoller geregelt werden, nur wie? Der MSV steht noch halbwegs akzeptabel da, Saarbrücken hat die totale Arschkarte, da sind die 0 Punkte nicht gerade fair mit Saarbrücker Brille, während die Braunschweiger Brille wieder eine ganz andere Sehschärfe verschafft. Fair ist bei einer solchen Konstellation überhaupt nichts, es sei denn, der Verband würde Türkgücü irgendwie über die Ziellinie hieven, um das größte Chaos zu verhindern. Jede Lösung sieht Schxxx aus.Das ist die MSV Brillen "Fairness". Fair ist, wenn alle die selben Punkte aus München bekommen. Nämlich 0. Die Spielordnung sieht dies ja auch so vor, jeder ist diese Spielregel vor der Saison eingegangen. Warum jetzt über bekannte regeln streiten? Es ist ja nicht so, dass wir hier über eine neue Regel sprechen, wie die der BVB dieses Jahr eingeführt hat.
Ja sehr gut. Außer das die niemehr wieder kommen sollen.