Mike Oldmann
3. Liga
Ja, ja, alle sind gleich, aber manche sind gleicher. Käme dieser Einspruch von einem der Top Erstligisten, nun ja, man würde sich mehr Mühe geben, als bei so einem " Drittligisten" aus dem unteren Teil der Tabelle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da trifft dieser Kack-Verband doch einfach schon wieder ein juristisch völlig haltbare Entscheidung. Bitte klagt vor einem ordentlichen Gericht, um das erneut bescheinigt zu bekommen.
Leute, Leute, bitte ganz schnell wieder zu machen hier.
Nix da, diesem Drecksverband gehören die Grenzen aufgezeigt. Die können nicht machen was sie wollen und ihre eigenen Regeln ad absurdum führen.Lasst es doch einfach gut sein, verloren ist verloren! Konzentriert euch lieber auf die kommenden Spiele!
Da trifft dieser Kack-Verband doch einfach schon wieder ein juristisch völlig haltbare Entscheidung. Bitte klagt vor einem ordentlichen Gericht, um das erneut bescheinigt zu bekommen.
Leute, Leute, bitte ganz schnell wieder zu machen hier.
Wir schaffen es auch so, nur nicht ohne Langeweile.Billiger Sarkasmus. Langweilig
Billiger Sarkasmus. Langweilig
Argumente interessieren hier ja keinen mehr. Hoch leben die undifferenzierten Stammtischparolen!
Und solche Spruche sind besser?
Argumente interessieren hier ja keinen mehr. Hoch leben die undifferenzierten Stammtischparolen!
Besser kann man es nicht sagen. Danke.Hier interessieren Argumente nicht und den DFB interessieren Tatsachen nicht. Was ist schlimmer?
Tatsache ist das Pfanne im Spiel gegen Meppen eine gelbe Karte gesehen hat. Und der Spieler hat sie zurecht gesehen. Es war keine Fehlentscheidung des Schiris als Tatsachenentscheidung weil vielleicht 2 Spieler der selben Mannschaft in der Nähe eines Foulspiel waren und der Schiri dem falschen Spieler die gelbe gezeigt hat. Nein, er hat gefoult und er hat die gelbe Karte bekommen, der Schiri hat einfach nur eine falsche Nummer notiert. Und das lässt sich beweisen. Was viele hier ankotzt, mich auch, ist das der DFB, um sein eigenes Regelwerk zu rechtfertigen, diese Tatsachen abstreitet als wenn es die nie gegeben hätte. Der Schiri hat einen Fehler begangen weil er die falsche Zahl auf einen Zettel geschrieben hat und der DFB bestreitet den Fehler und will von Beweisen nix wissen. Das sieht man daran das eine Beweisführung nicht zugelassen wird. Er hat die Regeln aufgestellt also müssen sie richtig sein und alles andere zählt nicht.
0 Einsicht, 0 Wille sich selbst und seine Regeln zu hinterfragen, 0 Anzeichen einen Fehler einzusehen. Und dann beschwert du dich das hier manche keine Argumente haben?
Es wäre doch so einfach zu lösen. Der DFB braucht doch nur den Fehler einzugestehen. "Sorry ja ist dumm gelaufen. Aber es ist aktuell halt der Stand des Regelwerks. Das Kind ist zwar jetzt in den Brunnen gefallen und wir kriegen es gerade nicht mehr raus, aber wir werden versuchen für die Zukunft den Brunnen so zu versiegeln das kein weiteres Kind mehr in den Brunnen fällt!"
Einfach mal den Fehler einsehen, eine Kommission ins Leben rufen (von mir aus auch Oma Lisels Häkelrunde) die sich die Regel mal ansieht und Vorschläge erarbeitet wie man es sicherer machen kann und schon wäre hier Ruhe. Und ich glaube auch der MSV würde nicht weiter klagen.
Denn sind wir mal ehrlich, auch wenn der Spieler Pfanne nicht gespielt hätte, hätten wir sicher nicht gewonnen. Und ja, du hast mit deiner früheren Aussage natürlich auch recht das die Regeln aktuell so sind das der Spielberichtsbogen die Rechtsgrundlage ist und das hat auch seine guten Gründe. Aber nur weil es dem Recht entspricht ist es noch lange nicht GERECHT und entspricht erstrecht nicht immer den Tatsachen!
Eine Einsicht des DFB, der Erkennbare Wille der Verbesserung und eine kleine Strafe für den BvB wegen der Missachtung der Sorgfaltspflicht (vielleicht eine Spende an einen Gemeinnützigen Verein der sich um Analphabeten kümmert) und es wäre meiner Ansicht nach schon längst alles geregelt.
Aber so starsinnig wie der DFB darauf pocht das der Spieler Pfanne die Karte gegen Meppen nie bekommen hat bin ich auch dafür das der MSV bis zum letzten geht!
Hier interessieren Argumente nicht und den DFB interessieren Tatsachen nicht. Was ist schlimmer?
Tatsache ist das Pfanne im Spiel gegen Meppen eine gelbe Karte gesehen hat. Und der Spieler [...] Aber so starsinnig wie der DFB darauf pocht das der Spieler Pfanne die Karte gegen Meppen nie bekommen hat bin ich auch dafür das der MSV bis zum letzten geht!
Eine Einsicht des DFB, der Erkennbare Wille der Verbesserung und eine kleine Strafe für den BvB wegen der Missachtung der Sorgfaltspflicht (vielleicht eine Spende an einen Gemeinnützigen Verein der sich um Analphabeten kümmert) und es wäre meiner Ansicht nach schon längst alles geregelt.
Das ist der falsche Weg.Lasst es doch einfach gut sein, verloren ist verloren! Konzentriert euch lieber auf die kommenden Spiele!
Nein, du hast mit deiner Meinung verloren! Gerade jetzt muss man weitere Schritte gehen...verloren
Jammern und Verschwörungstheorien stehen Zebras einfach nicht.
Ich wäre mal an der schriftlichen Urteilsbegründung des Sportgerichts interessiert. Denn bisher habe ich noch keine überzeugende Begründung gesehen oder gehört, dass für das Nachhalten der Kartenanzahl irgendwer anders verantwortlich sein soll als der betroffene Spieler und sein Verein.
Und da liegt doch genau der Fehler im System. Aus welchem Grund, wenn nicht Fairness, hätte die Borussia den Fehler bemängeln sollen? Für sie war das doch perfekt, nicht ihr Kapitän, der für alle ersichtlich die Karte bekommen hat, steht im Spielbericht, sondern ein nie eingesetzter Ergänzungsspieler.Dortmund hatte auch keinen Einspruch gegen die dort eingetragene Verwarnung für Amedick eingelegt.
Und da liegt doch genau der Fehler im System. Aus welchem Grund, wenn nicht Fairness, hätte die Borussia den Fehler bemängeln sollen? Für sie war das doch perfekt, nicht ihr Kapitän, der für alle ersichtlich die Karte bekommen hat, steht im Spielbericht, sondern ein nie eingesetzter Ergänzungsspieler.
....Und genau das macht halt Jura aus. Dass man objektiv bleibt und nicht nur danach entscheidet, was man selber für einen am besten findet.
Das sollte man mal DFB UND BXB erklären!
Objektiv betrachtet hat Pfanne 5 Gelbe Karten gesehen.
Haben auch genug Leute Live und auf TV Bildern gesehen. Fakt.
Sich jetzt raus zu reden und irgendwelche Listen vor zu kramen um irgendwo im kleingedruckten eine Lücke im System auszunutzen ist einfach nicht korrekt. Das MUSS vor eine Instanz auf die der DFB keinen Einfluss hat.
Wieso diese Frage nach Havelse jetzt, tut eigentlich nichts zur Dache? (Zumal gegen uns ein weiterer Ausfall der Borussia deutlich mehr weh getan hätte, da noch weitere Leistungsträger ausgefallen sind.)Und was genau soll dem BVB das bringen?
Sorry aber wenn da keine Lücke im System wäre hätte Pfanne gegen uns auf der Tribüne gesessen und wir würden diese Diskussion überhaupt nicht führen.Es gibt eben keine "Lücke im System". Das System (= Rechtsordnung des DFB) ist viel mehr sehr eindeutig und klar. Wird der Spielbericht in Bezug auf die gelben Karten nicht in der vorgeschriebenen Frist von den berechtigten Parteien angefochten, dann gilt er.
Man kann das sehr gerne unfair finden, anprangern und sich für eine Änderung einsetzen. Aber das gilt nur für die Zukunft und hat für die Entscheidung im vorliegenden Fall keine Relevanz.
Die Diskussion bringt hier glaube ich wirklich nichts. Wer hier keine Lücke im System sieht, dem fehlt meines Erachtens die Fähigkeit logisch zu denken.
Es gibt sehr wohl Lücken im System. Weil es in den einzelnen Bestimmungen zu sich widersprechenden Regelungen kommt (ist ja hier schon eingehend diskutiert worden). Und das Recht ist ja immer auch auf den Einzelfall anzuwenden. Wenn nicht, kann jeder Richter auch Rechtsfortbildung betreiben oder zumindest anregen.Es gibt keine Lücke im System. Der Fall ist ausdrücklich und abschließend geregelt. Wenn ihr damit aber meint, dass es ein "Fehler im System" gibt, den man beheben sollte, dann bin ich vollständig bei euch.
Also bitte: hier zwischen Fehler oder Lücke unterscheiden zu wollen ist doch albern. Sonst sage ich jetzt einfach mal, ihr habt alle unrecht. Denn es ist kein System sondern eine Methode, die zur Dokumentation der gelben Karte nach Spielende herangezogen wird. Echt, ey!
Auch wenn ich von unserem Fachmann @Zauberer gerne anderes lesen würde, so muss ich doch anerkennen dass er hier seine ungeliebte, aber doch eben vermutlich der Wahrheit am nächsten kommende Sichtweise darlegt. Ich weiss nicht was uns der weitere Klageweg kostet, halte aber weiter daran fest in diesem Punkt dran zu bleiben und dem DFB diesen Missstand weiterhin vor Augen zu führen. Und, warum war es dem BVB auch nach Ablauf der Frist nicht möglich den DFB auf den Misstand hinzuweisen und aus sportlicher Fairness Franz Pfannes Sperre so abzusitzen, wie es hätte sein sollen. Ich denke nicht dass sich der DFB darauf nicht eingelassen hätte.
Auch diesen Sachverhalt kann man nur mit einer mündlichen Verhandlung (mit Zeugenaussagen) klären. Und da der DFB sich beharrlich dagegen wehrt, bedeutet das, das dem DFB der Sachverhalt glasklar bekannt ist und unter allen Umständen vermeiden will...
Und ein Ersatzspieler auf der Bank erhält gelb wegen Foulspiel.Für mich bleibt es unbegreiflich.
Ein Spieler spielt, der nicht hätte spielen dürfen...