Wer auch immer es werden wird, nach dem, was ich aus dem kurzen Artikel entnehmen kann, will man sich bei der Definierung der Personalie des sportlichen GF auf die wesentlichen und auch wichtigen Punkte, so wie sie hier auch schon vor geraumer Zeit im Portal in weiten Teilen angeregt wurden, verständigen. Know-How im Fußball-Business, Managementkenntnisse (bei einem GF ein Mindeststandard), Verbands- und Ligakenntnisse. Ein weiteres Ergebnis aus der hier formulierten Kritik sehe ich darin, dass nunmehr die wichtigen internen Entscheidungen in den Gremien-Teams gemeinsam gefällt, dann aber auch gemeinsam getragen werden. Insofern freut es mich, dass die Weichen grundsätzlich in die richtige Fahrtrichtung gestellt werden.
Auch wurde die schon mehrfach ausgegebene , aber weit verfehlte Zielvorgabe: "so schnell wie möglich in Liga 2 aufsteigen" mit dieser Personalie verbunden. Wobei "so schnell wie möglich" natürlich ein mehr als dehnbarer Zeitfaktor ist, auch wenn jedem klar sein sollte, dass damit keine weiteren 5 Jahre gemeint sein können. Denn die wird der MSV Duisburg sicherlich finanziell nicht durchstehen, zumal die Zulassungskriterien seitens des DFB verschärft werden.
Dass man in der kommenden Saison den Angriff auf die 2.Liga starten will und kann, das glaube ich nicht, da erst einmal wieder die bestehenden Spielerverträge aus der Grlic-Zeit einen dahingehenden Umbruch verhindern, der aber notwendig wäre. Deshalb glaube ich persönlich, dass dieser Angriff erst in der Saison 23/24 vom Grunde her darstellbar sein könnte. Das könnte ich auch alles gut mittragen. Klar sollte aber sein, dass der MSV sich mit der neuen Ausrichtung in der kommenden Saison nicht wieder in der Abstiegszone wiederfinden darf.