Update:
Sollten 42 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 6 Spielen 10 Punkte (3-1-2 oder 2-4-0);
… Verl aus 6 Spielen noch 12 Punkte (4-0-2 oder 3-3-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 18 Punkte (6-0-0);
… Berlin aus 5 Spielen noch 11 Punkte (3-2-0).
Sollten 40 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 6 Spielen 8 Punkte (2-2-2 oder 1-5-0);
… Verl aus 6 Spielen noch 10 Punkte (3-1-2 oder 2-4-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 16 Punkte (5-1-0);
… Berlin aus 5 Spielen noch 9 Punkte (3-0-2 oder 2-3-0).
Sollten 38 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 6 Spielen 6 Punkte (2-0-4 oder 1-3-2);
… Verl aus 6 Spielen noch 8 Punkte (2-2-2 oder 1-5-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 14 Punkte (4-2-0);
… Berlin aus 5 Spielen noch 7 Punkte (2-1-2 oder 1-4-0).
Von unseren Konkurrenten müssten für das jeweilige Szenario zwei Mannschaften die genannten Bedingungen erfüllen und wir nicht, damit es uns noch erwischt.
Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 40 Punkte (Vorwoche 42);
… Verl 37 Punkte (Vorwoche 34);
… Würzburg 29 Punkte (unverändert, da spielfrei);
… Berlin 35 (Vorwoche 31).
Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 39 Punkte (Vorwoche 40);
… Verl 36 (Vorwoche 34);
… Würzburg 29 Punkte (unverändert, da spielfrei);
… Berlin 36 Punkte (Vorwoche 34).
Wie in der Vorwoche, habe ich stets aufgerundet.
Rein statistisch, wenn die drei Konkurrenten so performen wie bisher, würden uns also 37 Punkte für den Klassenerhalt reichen (Vorwoche 35). Das wäre 1 Sieg und 2 Unentschieden aus den 6 Spielen.
Die restlichen Spiele im Überblick:
Duisburg: Halle (H), Berlin (A), München 1860 (H), Waldhof (A), Freiburg II (H), Verl (A);
Verl: Osnabrück (A), Magdeburg (H), Saarbrücken (A), Wiesbaden (H), Dortmund II (A), Duisburg (H);
Würzburg: Kaiserslautern (H), Braunschweig (A), Berlin (H), Meppen (A), Halle (H), Zwickau (A);
Berlin: Dortmund II (A), Duisburg (H), Würzburg (A), Saarbrücken (H), Meppen (H).
Die Lage hat sich für den MSV verschlechtert, während sie sich für Verl und Berlin verbessert hat. Verbessert vor allem deshalb, weil Verl und Berlin den Klassenerhalt nach dem 31.Spieltag wieder aus eigener Kraft schaffen können. Auf dem Papier haben Berlin und Duisburg das deutlich leichtere Restprogramm gegenüber Verl - aber was das Wert ist, haben wir heute gesehen. Selbst eine extrem schlechte Viktoria kann Magdeburg besiegen. Die Ausgangslage vor den letzten sechs Spielen (für Viktoria fünf Spiele) ist für den MSV trotz des beschissenen Wochenendes noch immer die beste der gefährdeten Mannschaften.
Zwar weist Halle so viele Punkte auf wie der MSV, aber an diesem Spieltag lasse ich sie aus der Berechnung noch heraus, weil sie neben dem deutlich besten Torverhältnis zwei Nachholspiele in der Hinterhand haben. Schon beim nächsten Update am kommenden Montag kann das allerdings anders sein - wird das hoffentlich anders sein…
