MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am besten ist die totale Loser-Einstellung hier im Portal. Das wichtigste ist immer Aufgeben! Ey, dann bleibt doch zu Hause am Sa!
Auf keinen Fall versuchen, es zu schaffen.
Wir sind die Dööfsten, die schlechtesten und überhaupt die Versager. Ich kann’s nicht mehr lesen.

Ich möchte mal wissen, ob alle im echten Leben auch immer aufgeben, weil es als 15. eben keine Chance mehr gibt.
Sag das der Mannschaft. Die wissen anscheinend nicht um was es geht. Sonst würden die nicht so unverschämte Leistungen abliefern. Das die Fans die Nase voll haben kann ich verstehen. Der Fußball ist *******, die Mannschaft taugt nichts und die Vereinsführung bringt es nicht. Und das seit Jahren. So lange quält man die Fans schon. Irgendwann ist das Maß voll. Also die Mannschaft muß gewinnen und den Abstieg verhindern,nicht die Fans.
 
Am besten ist die totale Loser-Einstellung hier im Portal. Das wichtigste ist immer Aufgeben! Ey, dann bleibt doch zu Hause am Sa!
Auf keinen Fall versuchen, es zu schaffen.
Wir sind die Dööfsten, die schlechtesten und überhaupt die Versager. Ich kann’s nicht mehr lesen.

Ich möchte mal wissen, ob alle im echten Leben auch immer aufgeben, weil es als 15. eben keine Chance mehr gibt.
Und wenn dich die Portal-Loser-Einstellung stört,brauchst du sie dann auch nicht zu lesen...
 
Irgendjemand schrieb nach dem Lautern-Spiel, dass die Mannschaft offensichtlich den Druck braucht, um den Fokus nicht zu verlieren und in ein Einstellungsloch zu fallen.
Ich hoffe sehr, dass er recht hat. Denn den Druck haben wir jetzt wieder ganz akut.
Mit anderen Worten echte "Do or Die" Spiele gegen Halle, Berlin, Verl. Ach, ist das geil. Man gönnt sich ja sonst nix.
 
Wir spielen auch ohne Abwehr, also müssen wir Angst haben vor Berlin und Verl. In der Regionalliga sind wenigstens die Verträge ungültig dann haben wir die tollen Fußballer nicht mehr an der Backe. Was für Schlafmützen.
Das ist aber auch das einzig positive an einen Abstieg. Frag mal in Essen, Aachen, Münster nach wie schwierig es ist von dort wieder in die dritte Liga zu kommen. Das kann Jahre ,vielleicht auch Jahrzehnte dauern , oder du stürzt noch tiefer ab.
 
Hey Leute, wir sitzen immer noch am längeren Hebel... Ich macht der Mannschaft keinen Vorwurf. Sie ist von Grund auf schlecht geplant. Das wurde hier aber schon bis ins letzte Detail durch exerziert. Aber diese Stimmungsschwankungen hier sind echt unerträglich.
Wenn man die Mannschaft ständig aus der Verantwortung nimmt sind Auftritte wie Samstag natürlich klar. Guck dir mal bitte unseren Kader an, mit Leuten wie Knoll, Bakalorz, Feltscher, Bouhaddouz etc. gibt es eigentlich auch für die Mannschaft keine Entschuldigung mehr. Klar ist die Zusammenstellung, gerade in der Abwehr (und das mit Ansage), völlig konfus aber ein gewisses Maß an Einstellung darf man doch bitte erwarten, gerade in der aktuellen Lage, in der wir zur Zeit stecken. Das sind immerhin alles erfahrende und gestandene Spieler, die da Woche für Woche auf dem Platz stehen. Die Mannschaft hat ebenfalls ihren nicht geringen Anteil an der Situation.
 
Wenn man die Mannschaft ständig aus der Verantwortung nimmt sind Auftritte wie Samstag natürlich klar. Guck dir mal bitte unseren Kader an, mit Leuten wie Knoll, Bakalorz, Feltscher, Bouhaddouz etc. gibt es eigentlich auch für die Mannschaft keine Entschuldigung mehr. Klar ist die Zusammenstellung, gerade in der Abwehr und das mir Ansage, völlig konfus aber ein gewisses Maß an Einstellung darf man doch bitte erwarten, gerade in der aktuellen Lage, in der wir zur Zeit stecken.
Wenn ich die alle spielen sehe, kommen mir maximal die Tränen, aber keine Hoffnung, dass da sowas wie Leistung kommt. Entweder gehört der/die Scouts entlassen, weil sie keine Ahnung haben, oder weil sie keinen Einfluss haben.
 
Irgendjemand schrieb nach dem Lautern-Spiel, dass die Mannschaft offensichtlich den Druck braucht, um den Fokus nicht zu verlieren und in ein Einstellungsloch zu fallen.
Ich hoffe sehr, dass er recht hat. Denn den Druck haben wir jetzt wieder ganz akut.
Mit anderen Worten echte "Do or Die" Spiele gegen Halle, Berlin, Verl. Ach, ist das geil. Man gönnt sich ja sonst nix.

Wobei die Vergangenheit ja gezeigt hat, dass wir die direkten Duelle da unten können.
 
Warum sollte der Abstieg verdient sein?
Weil hier gar nichts stimmt. Die Mannschaft passt nicht zusammen, es gibt kein Spielsystem, wir spielen gefühlt ohne Abwehr. Der Fußball des MSV ist einfach grausam,darum wäre der Abstieg verdient. Natürlich kann das keiner wollen,deshalb hoffe ich das die Mannschaft sich endlich den Arsch aufreißt und Gras frisst. Noch stehen wir über dem Strich, noch.
 
Manche Fans sollten sich lieber einen neuen Verein suchen wenn sie mit schlechten Leistungen nicht umgehen können.Ich habe auch in Kaiserslautern keine Null Bock Einstellung gesehen sondern einfach nur eine schlechte Leistung und das sollte man schon erkennen.
Genau wegen dieser Einstellung stehen wir mit einem Bein in der Regionalliga. Wer vom Kaiserslautern-Spiel noch versucht, etwas Positives zu suchen der hat mMn den Ernst der Lage nicht erkannt. Die Mannschaft kann & will scheinbar einfach nicht. Als MSV Fan kann man traditionsgemäß vergleichsweise wohl eher gut mit schlechten Leistungen & Enttäuschungen umgehen aber was hier seit 2,5 Jahren abgeliefert wird, ist z.T. eine einzige Frechheit auf allen Ebenen. Dafür ist es in Duisburg immer noch ruhig geblieben, woanders wäre es ganz sicher deutlich mehr abgegangen.
 
Hey Leute, wir sitzen immer noch am längeren Hebel... Ich macht der Mannschaft keinen Vorwurf. Sie ist von Grund auf schlecht geplant. Das wurde hier aber schon bis ins letzte Detail durch exerziert. Aber diese Stimmungsschwankungen hier sind echt unerträglich.
Wohl war….Berlin gewinnt das 1.Spiel im Jahr 2022 mit viel Dusel und ist plötzlich nicht mehr aufzuhalten? :nunja:
Der MSV gehört zu den großen Verlierern an diesem Spieltag…ja….aber heute entscheidet sich kein Abstieg oder Klassenerhalt!
 
Das ist aber auch das einzig positive an einen Abstieg. Frag mal in Essen, Aachen, Münster nach wie schwierig es ist von dort wieder in die dritte Liga zu kommen. Das kann Jahre ,vielleicht auch Jahrzehnte dauern , oder du stürzt noch tiefer ab.
Das weiß ich doch,deshalb muss das verhindert werden. Über die Rumpelfußballer kann man sich hinterher Gedanken machen. Aber man ist langsam ratlos wenn man dieses Gegurke sieht.
 
Am besten ist die totale Loser-Einstellung hier im Portal. Das wichtigste ist immer Aufgeben! Ey, dann bleibt doch zu Hause am Sa!
Auf keinen Fall versuchen, es zu schaffen.
Wir sind die Dööfsten, die schlechtesten und überhaupt die Versager. Ich kann’s nicht mehr lesen.

Ich möchte mal wissen, ob alle im echten Leben auch immer aufgeben, weil es als 15. eben keine Chance mehr gibt.

Naja „wir“ ja nicht, aber die Spezies die „unser“ Trikot tragen machen einem seit 2 Jahren das Fan Leben zur Hölle. Schon traurig, dass man eher hoffen muss, dass die Konkurrenz uns nicht einholt als das wir uns selbst von der Konkurrenz absetzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja „wir“ ja nicht, aber die Spezies die „unser“ Trikot tragen machen einem seit 2 Jahren das Fan Leben zur Höhle. Schon traurig, dass man eher hoffen muss, dass die Konkurrenz uns nicht einholt als das wir uns selbst von der Konkurrenz absetzen!
Ich ertappe mich ab und an bei dem Gedanken, dass ein Abstieg eventuell doch besser wäre. Dann hat sich das vermutlich mit den ganzen Rentenverträgen erledigt.

Von der Bundesliga hab ich mich schon lange verabschiedet. Mittlerweile auch von der 2. Dann verabschiede ich auch die 3. So what..?!

Man kann sich jetzt als Fan zusammenreißen, nochmal pushende Aktionen ausdenken. Den Rest beeinflussen wir wenn dann nur noch negativ mit Pfeifkonzerten.
Ich lass mich da nicht mehr von nerven.
 
Manche Fans sollten sich lieber einen neuen Verein suchen wenn sie mit schlechten Leistungen nicht umgehen können.Ich habe auch in Kaiserslautern keine Null Bock Einstellung gesehen sondern einfach nur eine schlechte Leistung und das sollte man schon erkennen.
Ja genau wie gegen Magdeburg, Dortmund, Osnabrück, Saarbrücken usw.,usw. Soviele schlechte Tage kann man gar nicht haben. Wieviel Ausreden sucht du noch? Wieviele Jahre soll man sich diese ******* noch angucken. In der Mannschaft passt gar nichts. Wenn der Klassenerhalt knapp geschafft wird, können die beten gehen.
 
Update:
Sollten 42 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 6 Spielen 10 Punkte (3-1-2 oder 2-4-0);
… Verl aus 6 Spielen noch 12 Punkte (4-0-2 oder 3-3-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 18 Punkte (6-0-0);
… Berlin aus 5 Spielen noch 11 Punkte (3-2-0).

Sollten 40 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 6 Spielen 8 Punkte (2-2-2 oder 1-5-0);
… Verl aus 6 Spielen noch 10 Punkte (3-1-2 oder 2-4-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 16 Punkte (5-1-0);
… Berlin aus 5 Spielen noch 9 Punkte (3-0-2 oder 2-3-0).

Sollten 38 Punkte für den Klassenerhalt benötigt werden, bräuchte…
… Duisburg aus 6 Spielen 6 Punkte (2-0-4 oder 1-3-2);
… Verl aus 6 Spielen noch 8 Punkte (2-2-2 oder 1-5-0);
… Würzburg aus 6 Spielen noch 14 Punkte (4-2-0);
… Berlin aus 5 Spielen noch 7 Punkte (2-1-2 oder 1-4-0).

Von unseren Konkurrenten müssten für das jeweilige Szenario zwei Mannschaften die genannten Bedingungen erfüllen und wir nicht, damit es uns noch erwischt.

Rechnet man die Rückrunden-Bilanz hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 40 Punkte (Vorwoche 42);
… Verl 37 Punkte (Vorwoche 34);
… Würzburg 29 Punkte (unverändert, da spielfrei);
… Berlin 35 (Vorwoche 31).

Rechnet man die Saison-Bilanz der Hin- und bisherigen Rückrunde hoch, ergibt das am Ende für…
… Duisburg 39 Punkte (Vorwoche 40);
… Verl 36 (Vorwoche 34);
… Würzburg 29 Punkte (unverändert, da spielfrei);
… Berlin 36 Punkte (Vorwoche 34).

Wie in der Vorwoche, habe ich stets aufgerundet.

Rein statistisch, wenn die drei Konkurrenten so performen wie bisher, würden uns also 37 Punkte für den Klassenerhalt reichen (Vorwoche 35). Das wäre 1 Sieg und 2 Unentschieden aus den 6 Spielen.

Die restlichen Spiele im Überblick:
Duisburg: Halle (H), Berlin (A), München 1860 (H), Waldhof (A), Freiburg II (H), Verl (A);
Verl: Osnabrück (A), Magdeburg (H), Saarbrücken (A), Wiesbaden (H), Dortmund II (A), Duisburg (H);
Würzburg: Kaiserslautern (H), Braunschweig (A), Berlin (H), Meppen (A), Halle (H), Zwickau (A);
Berlin: Dortmund II (A), Duisburg (H), Würzburg (A), Saarbrücken (H), Meppen (H).

Die Lage hat sich für den MSV verschlechtert, während sie sich für Verl und Berlin verbessert hat. Verbessert vor allem deshalb, weil Verl und Berlin den Klassenerhalt nach dem 31.Spieltag wieder aus eigener Kraft schaffen können. Auf dem Papier haben Berlin und Duisburg das deutlich leichtere Restprogramm gegenüber Verl - aber was das Wert ist, haben wir heute gesehen. Selbst eine extrem schlechte Viktoria kann Magdeburg besiegen. Die Ausgangslage vor den letzten sechs Spielen (für Viktoria fünf Spiele) ist für den MSV trotz des beschissenen Wochenendes noch immer die beste der gefährdeten Mannschaften.

Zwar weist Halle so viele Punkte auf wie der MSV, aber an diesem Spieltag lasse ich sie aus der Berechnung noch heraus, weil sie neben dem deutlich besten Torverhältnis zwei Nachholspiele in der Hinterhand haben. Schon beim nächsten Update am kommenden Montag kann das allerdings anders sein - wird das hoffentlich anders sein… ;)
 
Ich ertappe mich ab und an bei dem Gedanken, dass ein Abstieg eventuell doch besser wäre. Dann hat sich das vermutlich mit den ganzen Rentenverträgen erledigt.

Von der Bundesliga hab ich mich schon lange verabschiedet. Mittlerweile auch von der 2. Dann verabschiede ich auch die 3. So what..?!

Man kann sich jetzt als Fan zusammenreißen, nochmal pushende Aktionen ausdenken. Den Rest beeinflussen wir wenn dann nur noch negativ mit Pfeifkonzerten.
Ich lass mich da nicht mehr von nerven.
Diesen Reflex kann ich nachvollziehen, aber es gibt für mich keine Alternative zum Klassenerhalt…du kannst vielleicht einen Abstieg von der 1.Liga in die 2.Liga als kleiner Verein locker hinnehmen….aber alles darunter gefährdet die gesamte Existenz des Vereins!
 
Ja genau wie gegen Magdeburg, Dortmund, Osnabrück, Saarbrücken usw.,usw. Soviele schlechte Tage kann man gar nicht haben. Wieviel Ausreden sucht du noch? Wieviele Jahre soll man sich diese ******* noch angucken. In der Mannschaft passt gar nichts. Wenn der Klassenerhalt knapp geschafft wird, können die beten gehen.

Dieses ganze Negativ-Bashing von handverlesenen Einzelnen "Fans" nervt nur noch..!!
 
Leute jetzt mal ganz tief durch die Hose atmen. Ich kann jeglichen Frust verstehen und bin auch ausgelaugt. Diese Niederlage war ein Schlag in die Fresse eines jeden MSV-Fan und lässt jeden Raum zum Zweifeln zu. Dennoch dürfen wir uns hier jetzt nicht selber begraben, seit Zwickau herrscht hier wieder eine Untergangsstimmung die einfach verdammt kontraproduktiv ist, alles wird negativ angesehen. Vor den zwei Niederlagen waren wir Formstärkste Mannschaft in der dritten Liga. Wir haben sogar Spiele gewonnen, obwohl wir ******* gespielt haben. Da haben alle den Klassenerhalt schon sicher geglaubt, inkl. meiner Person. Da haben wir alle nur noch wenige Meter als nötig gesehen, um an die Ziellinie anzukommen. Es gab auch viele verschiedene Faktoren, die für den Aufbruch gesorgt haben. Der Grlic-Rücktritt, die Fans im Stadion, die MSV-Doku die nostalgische Gefühle freigesetzt haben, die auch von einzelnen Spielern geschaut wurde und für ein strahlen gesorgt hat. Nun, alles ist vergänglich und irgendwann kehrt der graue Alltag wieder ein. Genau das ist jetzt passiert! Wir verfallen in alte Muster, spielen deutlich besser als Zwickau, verlieren das Dingen aber tatsächlich. Gegen Kaiserslautern liefern wir ab wie an alten Tagen, die Konkurrenz fängt an zu punkten und die Dokumentation ist auch schon das dritte Mal in der Flimmerkiste gelaufen.

MSV-Alltag, der einen ankotzt seit mindestens 2 Jahren. Wir laufen hier aber gerade Gefahr alles und jeden schlecht zu reden. Ein kleines Beispiel ist die heutige PK. Inhaltlich war das fragwürdig und schwach aber im Endeffekt fand ich Ralf Heskamp einfach nur ehrlich. Er gaukelt höchstens eine Floskel vor (Arbeiterverein) ansonsten spart er sich das und sagt ganz klar: „Ich muss mir erst einmal ein Bild vom Innenleben machen“. Gute Aussage, alles andere wäre scheiß gelabber. Natürlich kann er etwas über Spielphilosophie erzählen, doch weiß er eben auch wie angesprochen über die 17 Verträge in der folge Saison Bescheid und was hier manche erwarten, ist einfach quatsch. Sorry aber ganz ehrlich, was erwartet ihr von einem professionellen Geschäftsführer Sport? Das er sagt, ich peil an die Verträge von Ajani, Bakalorz und Gembalies aufzulösen? Nein. Er hält sich in Bezug auf den Kader und Einzelspieler bedeckt, selbst bei Yeboah wobei ich die Aussage maximal unglücklich fand. Das hat auch einen ganz einfachen Grund unser geliebter Traditionsverein von 1902 hängt leider an den Eiern dieser Mannschaft! Diese Mannschaft hat das Schicksal unseres Vereins in ihren Händen, von daher macht Heskamp hier alles richtig und verhält sich neutral/objektiv, weil er die Spieler eben (noch) braucht. Trotzdem wird er hier schon kritisiert und Heskamp fällt gefühlt in Ungnade.

Angst ist Gift und Panik macht aus einem etwas, wir sollten aber tunlichst daran arbeiten, hier genau JETZT zusammenzustehen und diesen Verein in Liga 3 zu halten. KEINE Panik ausbrechen zu lassen, weil Viktoria Berln und Verl gewinnt. Nein, auf uns besinnen und alles versuchen, um drittklassig zu bleiben. Hagen Schmidt hat es richtig erkannt, wir sind In der glücklichen Situation ALLES in der eigenen Hand zu haben. Das haben wir uns in den letzten Wochen erarbeitet und zum Teil auch wieder kaputt gemacht aber wir haben die Chance, diesen Klassenerhalt in den nächsten Wochen dingfest zu machen. Jetzt folgt das erste Finale gegen Halle, dass zweite gegen Viktoria Berlin. Ich bleibe dabei: Wir haben das beste Restprogramm. Die Mannschaft wird sich jetzt selber in die Pflicht nehmen und wissen was auf dem Spiel steht. Wir müssen jetzt zusammenhalten und nicht gegeneinander anfeinden und lamentieren wie ******* doch alles ist. Ist es, bringt uns aber nicht weiter! JETZT kommt das Finale und dafür müssen wir alle zusammenstehen. Vor zwei Wochen war hier noch alles Tuttifrutti, jetzt ist wieder Untergangsstimmung, was ich absolut nachvollziehen kann aber es ist einfach total kontraproduktiv. Von daher lasst uns auf das besinnen, was jetzt essenziell ist ZUSAMMEN. Nur so haben wir eine Chance!
 
Am besten ist die totale Loser-Einstellung hier im Portal. Das wichtigste ist immer Aufgeben! Ey, dann bleibt doch zu Hause am Sa!
Auf keinen Fall versuchen, es zu schaffen.
Wir sind die Dööfsten, die schlechtesten und überhaupt die Versager. Ich kann’s nicht mehr lesen.

Ich möchte mal wissen, ob alle im echten Leben auch immer aufgeben, weil es als 15. eben keine Chance mehr gibt.

Mooment. Es ist doch die Loser-Einstellung der Spieler, die hier allen auf den Sack geht. In Lautern hat wohl keiner spätestens nach dem 2:0 noch geglaubt, dass wir da auch nur ansatzweise was holen. Wir gucken uns den Scheiß immer wieder an und dürfen dann nicht sagen, dass ******* nunmal ******* ist? Vielleicht sollte intern oder gar öffentlich jemand im Verein auch mal so Tacheles reden, eventuell funktioniert das doch besser als das in Watte packen.

Du pampst hier meiner Meinung nach die Falschen an.
 
Ich denke jeder ist mittlerweile der Meinung, dass dieser Kader nicht nur schlecht zusammen gestellt wurde. Einzelne Spieler könnten wahrscheinlich in anderen Clubs ihre zweifellos vorhandenen und in der Vergangenheit ( vor ihrer MSV Zeit), gezeigten Stärken besser ausspielen.

Ich sehe uns heute trotz des überraschenden Sieges heute der Berliner noch nicht abgestiegen, aber trotz Vorsprung von 2 Punkten auf Verl mitten drinn in der Verlosung!

Man kann alle möglichen Tabellenrechner konsultieren, raus aus der Abstiegsnummer kommen nur diejenigen die in dieser entscheidenden Phase auch punkten. Es sind für alle ( außer Halle) noch 21 bzw. 24 Punkte zu vergeben.

Der Druck wird sicherlich von Spiel zu Spiel immer größer, sollte man verlieren, werden die Nerven blank liegen. Sollten gegen Halle und Berlín, sowie 1860 keine Siege gelingen müsste in Mannheim dreifach gepunktet werden!
 
Ohne Spannung wäre es doch auch langweilig;)

Lasst uns am Wochenende die 12/13.000 knacken! Schaut nach Lautern was so eine Kulisse bewegen kann. Genau das müssen wir auch anpeilen.

Samstag 14:00 beste Fussballzeit. Vergesst die letzten Wochen und Monate. Es zählt das Hier und Jetzt. Auswärts liefern wir aktuell mit großem Support, das müssen wir jetzt auch wieder Zuhause erreichen.

Stehplatz ist offen, Maskenpflicht ist weg und die Ultras sind auch wieder zurück. Könnte mir auch wieder eine größere Choreo vorstellen aber dafür muss der Block voll werden.
Das sollte unser Ziel sein!

Ich jedenfalls habe mega Bock auf das 1. normale Fußballspiel seit 2 Jahren. Sollte doch Grund genug sein um ins Stadion zu gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ohne Spannung wäre es doch auch langweilig;)

Lasst uns am Wochenende die 12/13.000 knacken! Schaut nach Lautern was so eine Kulisse bewegen kann. Genau das müssen wir auch anpeilen.

Samstag 14:00 beste Fussballzeit. Vergesst die letzten Wochen und Monate. Es zählt das Hier und Jetzt. Auswärts liefern wir aktuell mit großem Support, das müssen wir jetzt auch wieder Zuhause erreichen.

Stehplatz ist offen, Maskenpflicht ist weg und die Ultras sind auch wieder zurück. Könnte mir auch wieder eine größere Choreo vorstellen aber dafür muss der Block voll werden.
Das sollte unser Ziel sein!

Ich jedenfalls habe mega Bock auf das 1. normale Fußballspiel seit 2 Jahren. Sollte doch Grund genug sein um ins Stadion zu gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich bin da keine Frage aber ganz ehrlich 12-13.000 Zuschauer ? Das ist doch nur ein frommer Wunsch für mich.
Wenn da Samstag mehr/genauso viele kommen wie beim letzten Heimspiel wäre das schon verwunderlich, wenn man an das letzte Heimspiel und den beschämende Auftritt in Lautern denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, ich kann die für uns passenden Ergebnisse nicht von anderen Mannschaften einfordern; gleichwohl kann mir niemand verwehren, den
Magdeburgern zu wüschen, dass ihnen ihre zuletzt gezeigte laxe Einstellung kurz vor dem Ziel noch in Form des Nichtaufstiegs um die Ohren fliegt!
 
Da halte ich aber mal dagegen. Drei Punkte gegen Halle, ein Punkt gegen Berlin (deine vier Punkte aus den nächsten beiden Spielen) und kein Punkt gegen Verl und ich sage, dann steigen wir ab.
Ich sprach von den kommenden 2 Spielen bis Verl kommen noch weitere, wie 60, Freiburg Mannheim dann erst Verl.
Was ich damit meinte dieses ist mein Gefühl!
Das die Mannschaft dann den Dreh bekommt und sich da unten raus zieht. Das weiter gepunktet werden muss ist für mich logisch.
Du darfst die restlichen Heimspiele nicht verlieren!
 
Also, Ich muss zugeben Ich bin auch extremst skeptisch nach dem Offenbarungseid in Lautern ... aktuell fehlt mir die Vorstellungskraft wie diese blutleere Truppe irgendwas gegen den HFC reissen sollte ...
Da muss sich aber die Einstellung um 360 Grad drehen - sonst holen wir da auch nix, und machen ein noch dümmeres Gesicht als bei der Niederlage gegen Zwickau ...
Das Restprogramm spricht an sich für uns - Halle, Berlin, Verl, Freiburg II = mindestens 10 Punkte. WENN die Mannschaft will und aus dem Tiefschlaf rechtzeitig erwacht. Ansonsten, gute Nacht Matthes.
 
Deswegen schreibe ich ja auch dass ich skeptisch bin - das Restprogramm MÜSSTE an sich für uns sprechen ...
Aktuell bin ich mir nichtmal sicher, dass wir davon überhaupt EIN Spiel gewinnen ...
 
Nach den Auftritten gegen Zwickau und vor allem in Kaiserslautern sind wir leider der heißeste Anwärter auf den viertletzten Platz.
Fußballerisch und läuferisch hoffnungslos unterlegen und die merken das nicht einmal.
Vielleicht sollte man es mit den alten MSV-Tugenden wie Kampf und Einsatz versuchen.
 
Nach den Auftritten gegen Zwickau und vor allem in Kaiserslautern sind wir leider der heißeste Anwärter auf den viertletzten Platz.
Fußballerisch und läuferisch hoffnungslos unterlegen und die merken das nicht einmal.
Vielleicht sollte man es mit den alten MSV-Tugenden wie Kampf und Einsatz versuchen.

Mit Kampf und Einsatz gäbe es solche Klatschen wie gegen Osnabrück, Magdeburg, Lautern gar nicht - verlieren können die natürlich, aber auf das WIE kommt es an.
NIEMAND meckert, wenn man 1:2 in Lautern verliert und alles reingeschmissen hat. NIEMAND.
Lass die jetzt mal am Mittwoch in Bocholt rausfliegen, das Gestolper was dann am Samstag folgt will ich mir gar nicht vorstellen bei der Mentalität der Thekentruppe ...
 
Eigentlich muss man am Ende nur vor Verl stehen, Türkgücü weg, Havelse 13 Punkte hinter uns, Würzburg 8 Punkte hinter uns…wenn man mal die beiden Restprogramme vergleicht…wir spielen noch gegen 3 Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, Verl gegen 5! Dazu noch das direkte Duell (ohne echten Heimvorteil für Verl)…das muss am Ende verdammt nochmal reichen! Gegen Halle MUSS gewonnen werden, ansonsten bitte mit Feuerwehrmann und Trainingsgruppe 2 alles versuchen. Abstieg in den Amateurfussball ist keine Option!
 
30 + x Spiele lang hat die Truppe wirklich alles vermissen lassen. Halbwegs gute Spiele waren an einer Hand abzählbar. Zudem ist nach einer schwachen Leistung selten eine Reaktion gefolgt, die Spiele plätschern einfach so vor sich hin. Selbst im nrp war man nie dominant.
Warum sollten die es also 6 Spiele vor Schluss auf einmal können und anders auftreten?

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Woher kommt denn die Annahme, dass wir gegen 4 Mannschaften auf Augenhöhe gleich 3 Mal gewinnen sollen? Außer Grundoptimismus hat die Mannschaft ja echt nicht viel dazu beigetragen, dass man so optimistisch sein könnte....

Ich bin auch sehr frustriert gerade und fange wieder richtig an zu zittern, aber wir haben doch schon alle noch sowas wie ein Langzeitgedächtnis, oder?

In der Rückrunde haben wir bis auf Zwickau jeden (!) Gegner aus unseren Tabellenregionen besiegt. Dass wir gegen die Mannschaften von oben keine Chance haben und uns weiterhin gerne vermöbeln lassen, wird sich kaum noch ändern. Schlimm genug.

Aber auch die brutal wichtigen Spiele gegen Würzburg und Türkgücü wurden gewonnen, da war der Druck noch viel größer und der Trainer auch noch angezählt. Das war die selbe Mannschaft.

Natürlich kann diese Mannschaft Bocholt, Halle und Berlin schlagen. Dafür muss sie aber alles auf den Platz bringen und weniger Fehler machen. Sie haben sich durch mehrere Siege eine gute Situation erarbeitet, haben sie jetzt durch zwei Pleiten wieder verspielt. Dann müssen sie sich eben jetzt ein weiteres Mal da rausziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben