DuisburgerBengel
Regionalliga
Wir müssen den Verein am Samstag unterstützen, nicht die Mannschaft. Sollten wir echt gewinnen können wir diese Truppe ja ignorieren und einfach nachhause oder auf Taxi unseren Verein feiern gehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir müssen den Verein am Samstag unterstützen.....
Aus eigener Kraft heißt aber, dass die Ergebnisse der anderen völlig egal sind. Das ist in diesem Fall nicht gegeben, denn man wäre vom Verler Ergebnis in Dortmund abhängig. Wohlgemerkt: Das ist der aktuelle Stand. Nach dem nächsten Spieltag könnte Berlin es auch noch mal in der eigenen Hand haben, den Abstieg zu vermeiden, nämlich dann, wenn Verl in Dortmund verlieren sollte. Positiv für uns: Der MSV wird es bis zur letzten Sekunde selbst in der Hand haben und ist auf niemanden angewiesen, wenn er selbst liefert.Das ist nicht richtig. Wenn Verl in Dortmund nicht gewinnt und wir gegen Freiburg nicht gewinnen, reicht uns am letzten Spieltag in Verl ein Unentschieden um es auch aus eigener Kraft zu schaffen.
wer soll denn zur Zeit bei uns liefern, sogar der Trainer braucht Hilfe. Es hilft nur noch ein Impuls von Aussen, kein Schubert oder Vural.Aus eigener Kraft heißt aber, dass die Ergebnisse der anderen völlig egal sind. Das ist in diesem Fall nicht gegeben, denn man wäre vom Verler Ergebnis in Dortmund abhängig. Wohlgemerkt: Das ist der aktuelle Stand. Nach dem nächsten Spieltag könnte Berlin es auch noch mal in der eigenen Hand haben, den Abstieg zu vermeiden, nämlich dann, wenn Verl in Dortmund verlieren sollte. Positiv für uns: Der MSV wird es bis zur letzten Sekunde selbst in der Hand haben und ist auf niemanden angewiesen, wenn er selbst liefert.
Dieses Abschenken hört man heutzutage viel zu oft. 'Bei einem 0:3 (3:0) ist der Drops gelutscht' - früher wurde noch gekämpft und oft wurden auch Spiele gedreht. Heute: abhaken, wegschieben und zur Tagesordnung / zum nächsten Spiel - und fast immer nur mit Floskeln... 'Besser machen...', 'Bock umstoßen...' ... bla bla bla
Ich mache mir auch keine Illusion - auch Kloppo hätte wenig bewirken können, obwohl es dann ja wohl nicht am Trainer gelegen haben könnte und die eine oder andere Spielerpersönlichkeit interessant zu beobachten gewesen wäre
Schade auch, dass Quälix seine Berliner nicht schon durch hatte - vermutlich hätten sich unsere Diven dann reihenweise krank schreiben lassen... Nur so eine Vermutung...
Die Fans sind durch Einsatz schnell zu gewinnen, der Trainer muss schnellstens weg. Dieses Zeichen muss als letzter Anker gesetzt werdenTischtuch zwischen Fans und Mannschaft zerschnitten, Tischtuch zwischen Trainer und Mannschaft zerschnitten.
Das sind beste Voraussetzungen für die beiden letzten Spiele, besonders für das Heimspiel am Samstag.
Wenn da schon "vor" Spielbeginn negative Stimmung herrscht, dann kannste alles vergessen.
Also ich glaube daran, das wir das schaffen. Bzw. ich sehe keinen (neuen) Grund, warum es am Samstag nicht eine Reaktion geben sollte wie damals nach dem 3:6 und 1:3.
...Wenn da schon "vor" Spielbeginn negative Stimmung herrscht, dann kannste alles vergessen.
Also ich glaube daran, das wir das schaffen. Bzw. ich sehe keinen (neuen) Grund, warum es am Samstag nicht eine Reaktion geben sollte wie damals nach dem 3:6 und 1:3.
Heute vor 329 Tage veröffentlichte der MSV diese Pressemitteilung:
Schon da können wir abkürzen. Unsere Verantwortlichen, der Staff, hat uns hier betrogen. Leere Worthülsen wie seit Jahren. Der MSV steht vor einem Scherbenhaufen, hat diese Saison SIEBZIG Gegentore kassiert und kürzlich gegen Stralen mit 1:0 verloren, um so aus den Niederrhein-Pokal zu fliegen. Diese Saison toppt noch einmal die letzte. Fußballerisch haben wir eine Katastrophen Thekentruppe auf dem Platz, ohne Wille, ohne Kampf, ohne Aggressivität. Eben nicht für MSV und schon garnicht für Duisburg. Herz und Leidenschaft? Fürn Arsch.
Welche Spielidee? Von Spielidee ist absolut GARNICHTS zu sehen. Wir kriegen keine einzige Spielkombination auf den Platz, es fehlt auch unter dem X-ten Trainer die Handschrift. Es gibt keine Abläufe und euer Transferwesen, insbesondere unter Sportdirektor-Legende Grlic war für den Arsch. Ohne Strategie, Sinn und Verstand. Auf Gut-Glück mit massig überteuerten Allstars, die auch noch zum Teil Positionsfremd agieren. (Knoll kommt als IV, spielt ZDM, Bakalorz kommt als Mittelfeld-Leader spielt aber IV, Leroy Kwadwo kommt als LIV und spielt LV, Pusch und Bakir sind ZM/ZOM spielen auf den Außen, Ajani spielt LV wird als LM geholt, Frey verlängert als Mittelfeldsäule und spielt den Abwehrdirigent) Was ist das für eine dämliche Transferstrategie? Was macht IHR in euren Workshops und Strategiemeetings. Schön verpackt, geil formuliert, im Endeffekt aber nur reine verarsche für unseren Verein! Wir machen uns die Welt Widdewidde wie sie uns gefällt ...
Einhergehend mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die der MSV stemmen kann? Die 3-Jahresverträge für Bakalorz, Feltscher, Knoll.... sind ein Schlag in die Fresse für jeden Fan und Sponsor, der mal wieder die Scheine aus dem Portmonee für seinen MSV holt. Der MSV geht mit diesen Scheinen abermals fahrlässig um und lernt nicht aus den Vorjahren. Schlimmer noch: Im Sommer kommen unzählige Innenverteidiger. Da wird mit einen Velkov und Gembalies verlängert, da wird man die erst ein Jahr zuvor verpflichteten Volkmer und Schmidt nicht los, also kommt auch noch der absolute Leader Oliver Steurer. 6 Innenverteidiger, von denen kein einziger zu gebrauchen ist. Das schafft nur der absolut inkompetent geführte MSV.
Fürn Arsch setzt IHR auf Gleichgewicht! Vermeintlich werden Führungsspieler verpflichtet, wenn Ivo Grlic und Co. eines können, dann den Charakter bewerten. Spieler mit Herzblut, Mentalität und Charakter sollen Führungsspieler verkörpern. 329 Tage später sieht man keinen einzigen auf dem Platz! Weder der angesprochene Bakalorz, noch Knoll, Bouhhadouz, Feltscher, der Leader Steurer oder sonst wer zeigen Führungscharakter und die talentierten Nachwuchsspieler? Darius Ghindovean wird an den Tabellenführer der Regionalliga, Preußen Münster verschenkt und trumpft da sofort auf. Ein U-Nationalsspieler, der so wirklich nie seine Chance beim MSV erhalten hat, zweifelsohne jede Menge Talent besitzt wird mal eben so vom neureichen MSV verschenkt. Vincent Gembalies zeigt in diesem Jahr abermals seine fehlende Klasse in Liga 3, nicht wenige haben so die Vertragsverlängerung schon kritisch kommentiert. Alleine aus dem Grunde, weil ein weiterer, wichtiger Kaderplatz geblockt worden ist und Julian Hettwer? Der zeigt von allen Talenten die anspruchsvollste Leistung und spiegelt die vom MSV versprochenen Werte in den Spielen wieder: Herz und Leidenschaft aber bekommt er selbst unter den bis dato Jugendcoach Hagen Schmidt KEINE Chance. Stattdessen dürfen gefallene Allstars weiter wursteln und das Aus im Niederrheinpokal-Halbfinale erbringen. Was optimiert und ergänzt Ihr hier seit 329 Tagen? Ihr habt euch vom Ausbildungsverein zum No-Go Verein etabliert. Chapeau MSV!
Jeder Spieler wird beim MSV gefühlt schwächer. Potenziale und Qualitäten fordern und fördern? Spieler individueller abholen? Ganzheitliche Entwicklung und Rolle für die Mannschaft? Wer hat diesen unfassbar starken, strategischen und zielorientierten Text für euch geschrieben? Kosta Runjaic im Rahmen seiner damaligen Tätigkeiten als Analysechef für die ZDF-Halbzeitpause? Hört sich sehr geil an. Wenn man sich die Entwicklung dieser 329 Tage aber einmal anschaut, ist jedes Wort, jeder Satz ein großer Schlag in die Fresse eines jeden Fans und Vereinsangehörigen. Wirklich ein Skandal und Witz. Der MSV hat in seiner 120-jährigen Vereinsgeschichte, die schlechteste, blutleerste Mannschaft aller Zeiten auf dem Platz. So eine Mannschaft, dass selbst die treuesten Fans sich vom Verein abwenden. Dem Stadion fernbleiben, Mitgliedschaften kündigen, den Sohnemann an den BVB oder selbst mittlerweile04 aufgeben, weil keine Werte mehr weitergegeben können, eben weil man sich mit dem Verein selber nicht mehr identifizieren kann. Das spricht für spielerische, persönliche und kämpferische Aspekte? Ihr belügt nicht nur uns, sondern auch euch selber! Welche strukturelle Veränderungen wurden vorgenommen? Die Integration von Ruben Solis? Der einzige, positive Punkt. Die strukturelle Veränderung kam übrigens nur ins Rollen, weil die Fans u.a. auch aus dem Portal den Druck gegenüber der Personalie Miro Lusic zu groß wurde. Aus den ersten strukturellen Veränderungen, sind keine weiteren erfolgt. Wieder blödes Gelaber von euch!
Dann lass mal knacken. Wie fällt euer Fazit aus? Wir möchten euch dran messen! Wie sieht die Konsequenz aus? Die abermals stattfinde Gremiensitzung, die uns wie weiterbringt? Wieder leere Worthülsen, wieder Luftschlösser und verarsche! Ihr seid das verdammte Problem.
Hahahahahaha. Ihr Witzfiguren! Der Kader ist das größte Armutszeugnis der Vereinsgeschichte, er tritt unsere Werte, unser Leitbild und unsere Geschichte mit Füßen! Jede Legende, jeder Mitarbeiter, der jemals für den Erfolg des Vereins gearbeitet hat, tut mir leid. Für jeden dieser Protagonisten, ist das, was IHR aus dem Verein gemacht hat, der größte Schlag in die Magengrube. Legenden wie unser Tönnies werden sich im Grabe umdrehen! Statt Angriff 2. Bundesliga, heißt es jetzt Angriff Regionalliga - Ihr habt diesen so traditionsreichen Verein in die niederungen des deutschen Fußballs geführt.
Die Mitgliederversammlung war ein Skandal und eine Schmach für jeden MSV-Fan. Es wäre die Chance gewesen auf ein lückenloses geradebiegen, auf ein Schulterschluss mit den Fans. Stattdessen ausreden über ausreden, ignorant, fehlerlos, wenig selbstkritisch. Ihr seid die Helden der Wedau, für alles und jeden Kritikpunkt gibt es eine Ausrede. Grlic schmeißt mit Spieler um sich, die die Creme de la Creme der 3. Liga bedeuten. Was er hier aber zusammen geschustert hat und das zum 2. Mal in Folge, wird konsequent abgesegnet und über Gott-Grlic schützend die handgehalten. Ihr verarscht das Herz dieses Vereins seit mindestens 24 Monate und reagiert wird überhaupt nicht. Immer erst dann, wenn es im Endeffekt zuspät ist. Ein Ralf Heskamp oder Ulf Schott werden zum 01.04. installiert, um was anzurichten? Ein Hagen Schmidt hinterlässt jeden MSV-Fan fassungslos zurück, trifft falsche Entscheidungen bzw. welche, die überhaupt nicht nachzuvollziehen sind. Er wirkt mit seinem Latein am Ende, doch diese Witzfiguren in der Führungsetage lassen weiterhin alles auf gut Glück laufen.
329 Tage später, fällt mir zu euch nur eins ein. Ihr seid die Totengräber des Vereins, ihr habt uns geblendet und verarscht. Ihr seid inkompetent, beratungsresistent und lebt in eurer eigenen Scheinwelt. Dabei werde ich Ingo Wald niemals die liebe zum Verein absprechen. Dennoch habt Ihr den Verein, ob Abstieg oder nicht, in einer Existenzkrise katapultiert. Wir sind um Jahre zurückgeworfen worden. Keiner im Profifußball Deutschland hat in den letzten 30 Monaten so viele Fehler gemacht wie der MSV. Trotz alledem wird nicht reagiert. Der MSV wird von Mannschaften vorgeführt, die vor wenigen Jahre noch abgeschlagen hinter ihm waren. Stattdessen sehen wir in der 2. Liga Mannschaften aufmischen, die Dorfklubs gleichen. In der Bundesliga liefert der VFL Bochum ein Fußballmärchen hin, Greuther Fürth kämpft bis zum letzten Moment und tritt mit Stolz und Ehre von der Bundesliga-Bühne. Vor 10 Jahren kickte der MSV gegen Eintracht Frankfurt, die danach u.a. den DFB-Pokal gewinnen konnten und das zweite Mal im Euro League-Halbfinale stehen. Alle Mannschaften die zielorientiert, mit Strategie den Verein nach vorne gebracht haben und der MSV? Der hat sich zurückentwickelt, weil Kuschelkurs gefahren wird und die Kompetenz fehlt. Gibt den Verein mal in Hände von kompetenten Machern, dann sehen wir hier einen schlafenden Riesen der immer weiter erwacht. Stattdessen ist der Verein wohl möglich bald Tod. Euer Verdienst! Übrig bleibt eine gebrochene Fan-Seele, die alles für ihren Verein investiert haben!
Danke - Ihr Versager!
Willst du damit sagen es wäre besser gewesen, gegen Halle und Berlin zu verlieren, damit wir nicht zu viel Abstand auf die Abstiegsränge hätten?Unser Hauptproblem war und ist, dass wir "zu früh" zu viel Abstand zu den Abstiegsplätzen hatten und dachten, dass "die 8 Punkte bei noch 4 Spielen" doch locker reichen. Dann gewinnt Verl 2x in Folge, wir verlieren 2x in Folge und zack - jetzt wieder Feuer reinzukriegen, wo die Saison vor 2 Wochen quasi vorbei war - das wird richtig schwierig.
Danke für diesen grandiosen Beitrag, der es auf den Punkt bringt.Heute vor 329 Tage veröffentlichte der MSV diese Pressemitteilung:
Schon da können wir abkürzen. Unsere Verantwortlichen, der Staff, hat uns hier betrogen. Leere Worthülsen wie seit Jahren. Der MSV steht vor einem Scherbenhaufen, hat diese Saison SIEBZIG Gegentore kassiert und kürzlich gegen Stralen mit 1:0 verloren, um so aus den Niederrhein-Pokal zu fliegen. Diese Saison toppt noch einmal die letzte. Fußballerisch haben wir eine Katastrophen Thekentruppe auf dem Platz, ohne Wille, ohne Kampf, ohne Aggressivität. Eben nicht für MSV und schon garnicht für Duisburg. Herz und Leidenschaft? Fürn Arsch.
Welche Spielidee? Von Spielidee ist absolut GARNICHTS zu sehen. Wir kriegen keine einzige Spielkombination auf den Platz, es fehlt auch unter dem X-ten Trainer die Handschrift. Es gibt keine Abläufe und euer Transferwesen, insbesondere unter Sportdirektor-Legende Grlic war für den Arsch. Ohne Strategie, Sinn und Verstand. Auf Gut-Glück mit massig überteuerten Allstars, die auch noch zum Teil Positionsfremd agieren. (Knoll kommt als IV, spielt ZDM, Bakalorz kommt als Mittelfeld-Leader spielt aber IV, Leroy Kwadwo kommt als LIV und spielt LV, Pusch und Bakir sind ZM/ZOM spielen auf den Außen, Ajani spielt LV wird als LM geholt, Frey verlängert als Mittelfeldsäule und spielt den Abwehrdirigent) Was ist das für eine dämliche Transferstrategie? Was macht IHR in euren Workshops und Strategiemeetings. Schön verpackt, geil formuliert, im Endeffekt aber nur reine verarsche für unseren Verein! Wir machen uns die Welt Widdewidde wie sie uns gefällt ...
Einhergehend mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die der MSV stemmen kann? Die 3-Jahresverträge für Bakalorz, Feltscher, Knoll.... sind ein Schlag in die Fresse für jeden Fan und Sponsor, der mal wieder die Scheine aus dem Portmonee für seinen MSV holt. Der MSV geht mit diesen Scheinen abermals fahrlässig um und lernt nicht aus den Vorjahren. Schlimmer noch: Im Sommer kommen unzählige Innenverteidiger. Da wird mit einen Velkov und Gembalies verlängert, da wird man die erst ein Jahr zuvor verpflichteten Volkmer und Schmidt nicht los, also kommt auch noch der absolute Leader Oliver Steurer. 6 Innenverteidiger, von denen kein einziger zu gebrauchen ist. Das schafft nur der absolut inkompetent geführte MSV.
Fürn Arsch setzt IHR auf Gleichgewicht! Vermeintlich werden Führungsspieler verpflichtet, wenn Ivo Grlic und Co. eines können, dann den Charakter bewerten. Spieler mit Herzblut, Mentalität und Charakter sollen Führungsspieler verkörpern. 329 Tage später sieht man keinen einzigen auf dem Platz! Weder der angesprochene Bakalorz, noch Knoll, Bouhhadouz, Feltscher, der Leader Steurer oder sonst wer zeigen Führungscharakter und die talentierten Nachwuchsspieler? Darius Ghindovean wird an den Tabellenführer der Regionalliga, Preußen Münster verschenkt und trumpft da sofort auf. Ein U-Nationalsspieler, der so wirklich nie seine Chance beim MSV erhalten hat, zweifelsohne jede Menge Talent besitzt wird mal eben so vom neureichen MSV verschenkt. Vincent Gembalies zeigt in diesem Jahr abermals seine fehlende Klasse in Liga 3, nicht wenige haben so die Vertragsverlängerung schon kritisch kommentiert. Alleine aus dem Grunde, weil ein weiterer, wichtiger Kaderplatz geblockt worden ist und Julian Hettwer? Der zeigt von allen Talenten die anspruchsvollste Leistung und spiegelt die vom MSV versprochenen Werte in den Spielen wieder: Herz und Leidenschaft aber bekommt er selbst unter den bis dato Jugendcoach Hagen Schmidt KEINE Chance. Stattdessen dürfen gefallene Allstars weiter wursteln und das Aus im Niederrheinpokal-Halbfinale erbringen. Was optimiert und ergänzt Ihr hier seit 329 Tagen? Ihr habt euch vom Ausbildungsverein zum No-Go Verein etabliert. Chapeau MSV!
Jeder Spieler wird beim MSV gefühlt schwächer. Potenziale und Qualitäten fordern und fördern? Spieler individueller abholen? Ganzheitliche Entwicklung und Rolle für die Mannschaft? Wer hat diesen unfassbar starken, strategischen und zielorientierten Text für euch geschrieben? Kosta Runjaic im Rahmen seiner damaligen Tätigkeiten als Analysechef für die ZDF-Halbzeitpause? Hört sich sehr geil an. Wenn man sich die Entwicklung dieser 329 Tage aber einmal anschaut, ist jedes Wort, jeder Satz ein großer Schlag in die Fresse eines jeden Fans und Vereinsangehörigen. Wirklich ein Skandal und Witz. Der MSV hat in seiner 120-jährigen Vereinsgeschichte, die schlechteste, blutleerste Mannschaft aller Zeiten auf dem Platz. So eine Mannschaft, dass selbst die treuesten Fans sich vom Verein abwenden. Dem Stadion fernbleiben, Mitgliedschaften kündigen, den Sohnemann an den BVB oder selbst mittlerweile04 aufgeben, weil keine Werte mehr weitergegeben können, eben weil man sich mit dem Verein selber nicht mehr identifizieren kann. Das spricht für spielerische, persönliche und kämpferische Aspekte? Ihr belügt nicht nur uns, sondern auch euch selber! Welche strukturelle Veränderungen wurden vorgenommen? Die Integration von Ruben Solis? Der einzige, positive Punkt. Die strukturelle Veränderung kam übrigens nur ins Rollen, weil die Fans u.a. auch aus dem Portal den Druck gegenüber der Personalie Miro Lusic zu groß wurde. Aus den ersten strukturellen Veränderungen, sind keine weiteren erfolgt. Wieder blödes Gelaber von euch!
Dann lass mal knacken. Wie fällt euer Fazit aus? Wir möchten euch dran messen! Wie sieht die Konsequenz aus? Die abermals stattfinde Gremiensitzung, die uns wie weiterbringt? Wieder leere Worthülsen, wieder Luftschlösser und verarsche! Ihr seid das verdammte Problem.
Hahahahahaha. Ihr Witzfiguren! Der Kader ist das größte Armutszeugnis der Vereinsgeschichte, er tritt unsere Werte, unser Leitbild und unsere Geschichte mit Füßen! Jede Legende, jeder Mitarbeiter, der jemals für den Erfolg des Vereins gearbeitet hat, tut mir leid. Für jeden dieser Protagonisten, ist das, was IHR aus dem Verein gemacht hat, der größte Schlag in die Magengrube. Legenden wie unser Tönnies werden sich im Grabe umdrehen! Statt Angriff 2. Bundesliga, heißt es jetzt Angriff Regionalliga - Ihr habt diesen so traditionsreichen Verein in die niederungen des deutschen Fußballs geführt.
Die Mitgliederversammlung war ein Skandal und eine Schmach für jeden MSV-Fan. Es wäre die Chance gewesen auf ein lückenloses geradebiegen, auf ein Schulterschluss mit den Fans. Stattdessen ausreden über ausreden, ignorant, fehlerlos, wenig selbstkritisch. Ihr seid die Helden der Wedau, für alles und jeden Kritikpunkt gibt es eine Ausrede. Grlic schmeißt mit Spieler um sich, die die Creme de la Creme der 3. Liga bedeuten. Was er hier aber zusammen geschustert hat und das zum 2. Mal in Folge, wird konsequent abgesegnet und über Gott-Grlic schützend die handgehalten. Ihr verarscht das Herz dieses Vereins seit mindestens 24 Monate und reagiert wird überhaupt nicht. Immer erst dann, wenn es im Endeffekt zuspät ist. Ein Ralf Heskamp oder Ulf Schott werden zum 01.04. installiert, um was anzurichten? Ein Hagen Schmidt hinterlässt jeden MSV-Fan fassungslos zurück, trifft falsche Entscheidungen bzw. welche, die überhaupt nicht nachzuvollziehen sind. Er wirkt mit seinem Latein am Ende, doch diese Witzfiguren in der Führungsetage lassen weiterhin alles auf gut Glück laufen.
329 Tage später, fällt mir zu euch nur eins ein. Ihr seid die Totengräber des Vereins, ihr habt uns geblendet und verarscht. Ihr seid inkompetent, beratungsresistent und lebt in eurer eigenen Scheinwelt. Dabei werde ich Ingo Wald niemals die liebe zum Verein absprechen. Dennoch habt Ihr den Verein, ob Abstieg oder nicht, in einer Existenzkrise katapultiert. Wir sind um Jahre zurückgeworfen worden. Keiner im Profifußball Deutschland hat in den letzten 30 Monaten so viele Fehler gemacht wie der MSV. Trotz alledem wird nicht reagiert. Der MSV wird von Mannschaften vorgeführt, die vor wenigen Jahre noch abgeschlagen hinter ihm waren. Stattdessen sehen wir in der 2. Liga Mannschaften aufmischen, die Dorfklubs gleichen. In der Bundesliga liefert der VFL Bochum ein Fußballmärchen hin, Greuther Fürth kämpft bis zum letzten Moment und tritt mit Stolz und Ehre von der Bundesliga-Bühne. Vor 10 Jahren kickte der MSV gegen Eintracht Frankfurt, die danach u.a. den DFB-Pokal gewinnen konnten und das zweite Mal im Euro League-Halbfinale stehen. Alle Mannschaften die zielorientiert, mit Strategie den Verein nach vorne gebracht haben und der MSV? Der hat sich zurückentwickelt, weil Kuschelkurs gefahren wird und die Kompetenz fehlt. Gibt den Verein mal in Hände von kompetenten Machern, dann sehen wir hier einen schlafenden Riesen der immer weiter erwacht. Stattdessen ist der Verein wohl möglich bald Tod. Euer Verdienst! Übrig bleibt eine gebrochene Fan-Seele, die alles für ihren Verein investiert haben!
Danke - Ihr Versager!
Die Frage ist, was machen wir Fans?Was geht nur in unserem Verein ab?
Letzteres nur, wenn es auch mehrere tsd TN werden, wie seinerzeit der Marsch vom Bahnhof zum Stadion, dann würde ich mich auch bemühen, mit erstgenanntem kann ich inzwischen auch leben.Die Frage ist, was machen wir Fans?
Sehen wir weiter tatenlos zu oder müssen wir uns wieder zur Wehr setzen und vor die Geschäftsstelle am Stadion ziehen?
LöschenJetzt ist mal richtig Drama.
Freitag spielt Verl in Dortmund. Ich bin mir sehr sicher, dass Verl keinen Punkt mehr abgibt. Einzig die Berichte aus Dortmund stimmen mich ein wenig optimistischer, weil dort jetzt fokussiert auch die Zweitvertretung nach Potenzialen für höhere Aufgaben unter die Lupe genommen wird. Ein wenig Hoffnung blieb bei mir, bis ich mir die Tabelle nochmal angesehen habe. Verls Spiel in Dortmund ist nach meiner Einschätzung völlig egal, weil die gegen uns alles erdenkliche raushauen werden. Alleine Wille, Kampf und Spritzigkeit reicht für unsere Versager.
Das Berlin ausgeruht die letzte Chance gegen sich ergebende und willenlose Meppener vergeigt ist pure Illusion.
Es bleibt dabei: Die letzte Patrone ist das Spiel gegen Freiburg.
Jetzt mal mit 43 Jahren MSV-Erfahrung:
Unser Übungsleiter und sein Taktikfuchs haben nicht den Hauch einer Ahnung was sie machen sollen.
Die Motivationsansprache kann sich jeder denken, gab er ja einiges dazu schon öffentlich zu erkennen.
Die Spieler kommen also auf den Platz vor 15.000 Zuschauern.
Jeder Spieler guckt verstohlen auf die Ränge. Was passiert heute?!
Brachiale Unterstützung, von Minute 1 an.
Die Spieler sind verunsichert, es wird viel verlangt, alle gucken auf uns.
Die ersten Minuten.
Freiburg kann lustvoll spielen, Moment, da ist noch was. Freiburg ist die Zweitvertretung, die Erste spielt demnächst vielleicht sogar Kasperle-Liga. Der Kader oben muss also vergrößert werden. Streich hat bekanntermaßen immer den Puls an der Zeit, an der Zweiten.
Was machen also die jungen Kerle? Duisburg hat immer noch einen Namen, sind verunsichert, ein besseres Schaufenster gibt es nicht (siehe Dortmund gegen Verl).
Freiburg ist spielstark, schnell und eingespielt. Wir? Altherren, verunsichert kein System, nicht eingespielt, Angst.
Spielminute 7: 0:1, Spielminute 11: 0:2
Halbzeit, gellendes Pfeifkonzert, die Stimmung schlägt brachial um.
Hettwer, Jander werden in Minute 46 den Wölfen zum Fraß vorgeworfen.
An der Wedau erhebt sich der "Pöbel" und nimmt (endlich) den Laden auseinander. Ungefähr 10 Spieltage zu spät.
Schauderhaft, alles nur noch schauderhaft. Egal wohin Du blickst.
Dazu diese Führungslosigkeit im Verein.
Peinliche Außendarstellung mit Absichtserklärungen, die keinerlei Taten zur Folge haben.
Ein Trainer, der vereinsschädigend spricht und lenkt.
Eine zweite Reihe mit unserem Taktikfuchs, Bajic und Beuckert, die sooo hilflos am Rand aussieht. Wenn die Bänke eine Jalousie nach vorne hätten, die würden die runterlassen.
Möge der Schiri das irgendwie in unserem Sinne vor Spielminute 7 regeln (vielleicht zwei Freiburger vom Platz stellen?). Alles andere ist Illusion.
„Der Trainer HS genießt innerhalb der Mannschaft kein Vertrauen“
„Der Trainer HS genießt innerhalb der Mannschaft kein Vertrauen“
Ist das Insiderwissen oder pure Spekulation?
Absolut….aber es werden Aussagen gemacht, die ins Innere der Mannschaft zielen!In Grubdtenor trifft der Artikel doch genau den Nagel auf den Kopf ....
Ich vermute mal, egal wie die Saison endet, wird er damit dieses Mal nicht mehr weiter kommen.aussitzen.
..ansonsten gehen die Fans entweder auf die Barrikaden und man hat auch zu Beginn der neuen Saison Feier unterm Dach oder aber die Fans wenden sich komplett ab und der Verein wird in den nächsten Jahren verschwinden.
Also ich kann Dir dazu aus meinem Umfeld sagen, dass viele gar keinen Bock mehr auf den MSV haben. Da wurde so viel reingesteckt und investiert und es kommt einfach absolut gar nichts mehr zurück. Außer einer Ohrfeige nach der anderen. Selbst die treuesten Fans winken mittlerweile ab weil sie einfach nur noch müde sind.
Zwei Fragen meinerseits: Soll das ein Witz sein? Dieser hingerotze "Kommentar"? Und sowas traust du dich auch noch unkommentiert hier reinzustellen?
Dritte Frage: Hast du das geschrieben? "In Grubdtenor trifft" passt zur Rechtschreibung...
Jetzt fallen mir noch mehr Fragen ein: Kennst du Schubert überhaupt? Von welchem Reviersport-Artikel hast du "Vereinsikone" übernommen?
Und dann auch noch ein AMP Link...
Ups, ganz schlimm, zum Glück sind unsere Probleme nicht so grossUnruhe in Verl. Bin gespannt, wie sich das auswirken wird:
https://www.reviersport.de/fussball...-sc-verl-reagiert-ueberrascht-abgang-rwe.html
Wenn ich die Wahl hätte, immer 3 Liga oder 4. Liga, dann 4. Liga, denn die 3. Liga ist wirtschaftlich uninteressant.
Daran, dass wir es aus eigener Kraft schaffen, glaubt ohnehin niemand. Also können wir nur noch auf die Schwächen der Konkurrenz warten.Ups, ganz schlimm, zum Glück sind unsere Probleme nicht so gross![]()
Unser erstes Pokalendspiel war 1966 da war ich 10 und durfte nicht dahin. Das Finale in Düsseldorf zwischen Köln und MG war 1973 und ja, ich war genau so drauf wie du.Bis auf das erste Pokalfinale und 63/64 (62.ger Baujahr), war ich überall "LIVE" dabei!
Hab mir dann auch 1978 das Finale in Düsseldorf mit BMG gegönnt, war ein echter Fussi-Junkie.![]()