Alles nach dem Klassenerhalt gegen Freiburg 2 (37.Spieltag)

Das war heute ein schöner und entspannter Tag.
Aufgestanden, im sicheren Gefühl heute wird gewonnen
Schnell noch einen Zehner auf den MSV setzen. Oh, habe gestern schon 20 gesetzt, na gut.
Wird eh gewonnen.
RTL Mann vor dem Spiel getroffen, der mir vor dem 1:0 gegen Viktoria Berlin noch Glück gewünscht hat. Das habe ich damals abgelehnt, weil ich sicher war, dass wir es am dem Tag nicht brauchen.
Genauso war es heute auch.
Das war unser Tag.
Das Stadion stand während des Spiels, wie eine Eins, hinter der Mannschaft und hat sie zum letztlich ungefährdeten Sieg getragen.
Geiler Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pure Erleichterung nach dem Schlusspfiff. Zum Feiern, wie so einige auf dem Zaun, war mir persönlich aber nicht. Die zwei Jahre haben echt ne Menge Nerven gekostet und ich bin froh, dass die Saison jetzt gelaufen ist. Es bleibt spannend zu sehen, wie, und mit wem es jetzt weitergeht. Ich hoffe Jander und Hettwer bleiben uns erhalten. Der Rest? Mir persönlich egal.
Stimmung im Stadion teilweise Zweitliga-Reif. Wie schon erwähnt, geiler MSV-Wechselgesang.
P.S. Schöne Bierduschen vom Oberrang ;)
 
Wir können alle dankbar sein, dass das Thema endlich durch ist und zumindest diese Saison kein Herzinfarkt-Risiko mehr da ist. Ein wenig Kampf war heute schon da, aber man muss auch ganz ehrlich sein, dass die Freiburger heute nicht alles gegeben haben. Mal wieder haben wir dem Gegner oftmals viel zu viele Räume gegeben. Die konnten phasenweise problemlos den Ball hin- und herschieben ohne in Bedrängnis zu geraten. Gegen einen besseren Gegner, wäre das heute wieder schief gelaufen.
 
Wir können alle dankbar sein, dass das Thema endlich durch ist und zumindest diese Saison kein Herzinfarkt-Risiko mehr da ist. Ein wenig Kampf war heute schon da, aber man muss auch ganz ehrlich sein, dass die Freiburger heute nicht alles gegeben haben. Mal wieder haben wir dem Gegner oftmals viel zu viele Räume gegeben. Die konnten phasenweise problemlos den Ball hin- und herschieben ohne in Bedrängnis zu geraten. Gegen einen besseren Gegner, wäre das heute wieder schief gelaufen.
Ich glaube, für dieses Spiel ist es sinnlos auf taktische Dinge zu verweisen….Ziegner konnte nur in die Köpfe der Spieler kommen und das Team irgendwie den Sieg erzwingen!
Da interessieren mich offene Räume in dieser Saison überhaupt nicht mehr!
Die Arbeit von Ziegner kann jetzt erst beginnen!
 
Tja. Sein Vertrag ist weiterhin gültig. Möglicherweise ist er da weniger froh drum? Keine Ahnung. Auflösen. Fertig.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ich bin zu alt für so nen Schei**.

Spielanalyse schenke ich mir.
Nur soviel: die Mannschaft hat heute eine ganz andere Einstellung/Körperspannung auf den Platz gebracht. Nicht 90 Minuten, dennoch hat es gereicht.
Ich bin erleichtert und mein einziger Dank geht heute an alle Stadiongänger. Ohne uns hätte es heute nicht geklappt.

Wenn es der Verein nun nicht schafft sich neu aufzustellen ist denen auch nicht mehr zu helfen.
0549B0A9-367E-4768-AD69-DB18D8C8CC30.jpeg

Hier fehlt noch der ein oder andere Name. Aber dann denk ich mir, dass das Banner wohl zu lang werden würde.
 

Anhänge

  • 0549B0A9-367E-4768-AD69-DB18D8C8CC30.jpeg
    0549B0A9-367E-4768-AD69-DB18D8C8CC30.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 1,748
Klassenerhalt vor 12.000 Zebras, die ihren Verein mit maximalen Support versucht haben in der untersten deutschen Profi-Liga zu halten … und es hat iwie geklappt. Unfassbar erleichtert. Da ist nach dem Abpfiff vielmehr bei mir abgefallen, als ich gedacht hatte und die Augen wurden nen bissel feucht. Da heute dabei gewesen zu sein, war die Reise doppelt wert. Schön wieder zuhause gewesen zu sein … in der Kurve.

Generell einfach ein verdienter erkämpfter Sieg. Mir persönlich hat Ajani heute von Beginn an imponiert mit seinem Einsatz aber auch sonst hat bzgl Einstellung vieles mal gepasst. Das war die Anforderung heute.

Nach dem Abpfiff war ich überglücklich, aber als die Mannschaft die Ehrenrunde anfing, war ich persönlich bei dem Banner. Ich sehe nicht ein zu klatschen für die Mannschaft. Ich persönlich hätte da auch gar nicht das Signal senden wollen, dass es in irgendeiner Form, etwas im Verhältnis zum Team geändert hat, dass sie letztendlich nicht fast 120 Jahre Tradition in die Bedeutungslosigkeit gestümpert haben.

Von daher ein Danke, dass ihr heute die Suppe ausgelöffelt habt. Aber jetzt geht es an eine Aufarbeitung und hoffentlich an die große Veränderung der Truppe und der Vereinsarbeit. Das ist auch das, was morgen bei jedem in Verantwortung present sein sollte. Nix anderes.

Klasse gehalten, mit den Leistungen, Hammer hatten wir den Fußballgott auf unserer Seite. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Immer alles geben!!!
 
Die Kohorte wird meines Erachtens so häufig allgemein und aufgrund von fehlender Kritik kritisiert...Aus meiner Sicht heute ein Verhalten mit dem passenden Nackenschlag. 90 Minuten bedingungslose Unterstützung und im Anschluss berechtige Kritik. Und der Stehplatz feiert, als gebe es kein Morgen mehr. Die Erleichterung darf nicht die Schattentage der jüngeren Vergangenheit übertrumpfen, sonst sind wir Anfang nächster Saison auf dem gleichen Stand wie jetzt.
 
Ich glaube, für dieses Spiel ist es sinnlos auf taktische Dinge zu verweisen….Ziegner konnte nur in die Köpfe der Spieler kommen und das Team irgendwie den Sieg erzwingen!
Da interessieren mich offene Räume in dieser Saison überhaupt nicht mehr!
Die Arbeit von Ziegner kann jetzt erst beginnen!

Der erntet doch nur Hagens Früchte.
 
Heute ging es zwingend um die 3 Punkte und nicht um einen Schönheitsreparaturen.
Trainer , Team und die Verantwortlichen haben in dieser kritischen Phase geliefert.
Es ist nicht nur der so wichtige Klassenerhalt, nun hat der MSV mit den neuen Leuten wieder eine Perspektive und nicht alle Spieler müssen so schlecht sein, wie sie aus verständlichen Gründen hier gemacht werden.
Insbesondere die passable Abwehrleistung von heute lässt hoffen, daß der MSV daran arbeiten wird.
Es war eine bittere Saison, doch nun keimt wieder Hoffnung auf , zumal die Jungspunde im Team sogar ihre Feuertaufe in dieser Saison bestanden haben.
 
Ich muss gestehen dass ich den Eindruck hatte dass Freiburg eher mit angezogen Handbremse spielt...nur ein Eindruck

Bei dem ein oder anderen hatte ich auf jedenfall auch den Eindruck... Insgesamt aber schwer zu sagen, ob die nicht besser wollten oder einfach nicht konnten heute. Lief halt doch auch einiges gegen uns mit den Verletzten im Vorfeld und während des Spiels, sodass das nicht gerade unsere Top-Elf auf dem Platz war.

Wie auch immer: Glückwunsch zum Sieg!
Zwei Niederlagen an einem Tag hätte es zwar nicht gebraucht, aber das Ergebnis ist mir letztendlich dann doch ganz recht so.
 
Was stand denn auf dem Banner nach dem Spiel? Das mit Mohnhaupt und Wulf war doch vor dem Spiel, oder?

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Ich weiß garnicht warum hier viele von einer Saison der Schande sprechen.Vielleicht war es sogar eine gute Saison weil man es mit diesem Kader geschafft hat nicht abzusteigen.Wenn man die Spiele der Saison nochmal Revue passieren lässt dann muss man schon feststellen das wir spielerisch und konditionell schon zu den schlechten Mannschaften gehört haben.
Junge, wat stimmt mit dir nicht? Geh mal pennen und bau diese Saison in deinen Traum ein.......yx Jahre Fan hin oder her.
 
Als ich heute Morgen in Berlin zum Bahnhof lief, sangen noch die Nachtigallen.
Im Stadion hab ich dann gesungen — weniger schön, aber es war ein toller kollektiver Spirit.
Den Sieg fand ich verdient. Ich habe eine Mannschaft auf dem Platz gesehen, wo einer für den anderen kämpft und jeder alles gibt. Mehr hab ich nicht erwartet.
Jander und Bretschneider haben für mich stärker agiert als Knoll und Kwadwo, das hat uns in den letzten 20 Minuten gut getan.
Der kollektive Geist war dann mit Abpfiff weg. Sorry to say so aber ich kann mit dieser „Versager“ „Verpisst euch“ usw Geschichte nichts anfangen. Und wenn dann Fans mit hasserfüllten Gesichtern neben mir brüllen „Wir sind Duisburger und ihr nicht“, dann denke ich „Moment mal Sportsfreund, ich bin heute Morgen aus Berlin hierhergekommen um mit anzufeuern und du
sagst mir, dass ich nicht dazu gehöre.“
 
Die Kurve und explizit der Stimmungsblock hat 90 Minuten Vollgas gegeben, es gab keine Pfiffe,
keinen Hohn und Spott, obwohl das nach dieser Grottensaison mehr als verdient gewesen wäre.
Stattdessen Support bis der Arzt kommt und NACH dem Spiel die Kritik und Wut über die Grütze
der letzten 35 Spiele. Das ist es doch, was alle wollen, auch der Verein, was soll jetzt daran falsch sein?


Ganz stark heute die 'Du bist es schon immer gewesen...' Wechselgesänge.
Die haben ordentlich gescheppert.

Zum Rest: Pure erleichterung.
Aber jetzt erstmal abschalten und in den MSV Urlaub.
 
... hab' für heute nix mehr erwartet, ausser diese verdammten drei notwendigen punkte.
... war schon um 13h im stadion.
... für mich hing die 60 klatsche noch in der luft.
... ob wir heute wirklich nochmal die bude zum beben kriegen?
... und dann sindse doch wieder alle gekommen. 12.000 bekloppte, die genau gewusst haben, was wir als 12. mann zu leisten im stande sind.
... die mannschaften laufen auf, der wahnsinn begann.
... hab' mich die erste halbe stunde gefühlt wie in besten BuLi zeiten. einmalig.
... wat'n support ey - DANKE EUCH ZEBRAS!

... das war mal wieder was für's herz - hab' ich gebraucht.
... morgen entspannt heim cruisen - mit nem brrrrreitem grinsen im gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Erleichterung pur. Der Mannschaft kann ich heute auch keinen Vorwurf machen, der Wille und Einsatz waren da.

Jetzt wird das große Reinemachen losgehen, denn das Tischtuch zwischen der Mannschaft und den Fans ist zerschnitten.

Mit gezielten Verstärkungen und einem kleinen Stamm der diesjährigen Mannschaft könnte es was werden.

Weinkauf, Jander, Bakir, Hettwer, Stoppel, Stierlin, Yeboah, Coppens und bei der heutigen Leistung Ajani.
Tausche Stoppel gegen Fleckstein und es passt besser. Wenn schon die Verantwortlichen für den Kader die ungesunde Mischung und die Stimmung in der Kabine ansprechen, höre ich da auch den Namen Stoppelkamp heraus. Wenn einer als Bindeglied zwischen jungen und älteren Spielern fungieren müsste dann er. Das scheint mir ein wichtiges Thema zu werden.
 
DANKE AN DEN 12. MANN!!!!

Danke Mannschaft für nichts!
Möchte fast keinen Spieler mehr hier in
der neuen Saison sehen!

ICH MÖCHTE MICH WIEDER MIT DEM MSV
IDENTIFIZIEREN KÖNNEN!

Das "fast" würde ich auch noch weg nehmen .

Von mir aus könnten ausnahmslos ALLE gehen , und Torsten baut mit Herrn Heskamp komplett neu auf . Ich denke das sie vieles versuchen werden um so einige Spieler los zu werden .
 
Klassenerhalt geschafft nicht mehr und nicht weniger ich bin einfach nur erleichtert...da sind tonnenweise Steine abgefallen! Support und Stimmung fand ich wirklich überragend wenn man diese grotige scheiß Saison bedenkt aber es geht um den MSV meine liebe in Sachen Fußball ! Die Mannschaft darf sich nicht beschweren über die Aktion der Ultras nach abpfiff den feiern kann ich sie auch nicht für diese kack Saison!!! Aber feiern kann ich den MSV die Fans sowie all die Familien und netten Menschen die ich seit 1992 im Stadion sei es bei Heimspielen oder Auswärts kennenlernen durfte so wie heute auch wieder danke dafür!!
 
So bin erstmal froh das wir dem Showdown nächste Woche in Verl aus dem Weg gehen konnten .
Vor dem Spiel konnte man schon im Stadion fühlen das es Stimmungstechnisch und auch die Mannschaft ein ganz anderes Auftreten bzw Körpersprache an den Tag legt wie die letzten Spiele.
Der Spielverlauf spielte uns zum Glück diesmal genau in die Karten ,mit der frühen Führung im Rücken stieg die Stimmung und etwas Last von den Schultern der Spieler fiel . Heute war es aein Team auf dem Platz wo der eine für den anderen einen Schritt mehr geleistet hat wen er es musste auch die Abstände waren nicht so groß wie sonst.
Die Abwehr bzw Defensive stand heute in meinen Augen sicher und ließ kaum was zu . Vorne fehlte es in der 2 Halbzeit leider an Passgenauigkeit und Durchschlagskraft . Die Wechsel unseres Neuen Trainers waren passend und im richtigen Moment gewählt . Auch die Auswechslung von Stoppel war schön insziniert.
Am Ende einer Grauenvollen Saison ein guter Heimspiel Abschluss aus den hoffentlich die richtgen Schlüsse gezogen werden .
Hoffe das wir in Verl noch mal punkten und zur Belohnung unsere Zukunft Spieler Jander,Bakir und Hettwer in der Anfangself stehen.
So jetzt erstmal durchatmen und nächste Woche entspannt nach Verl
 
Das "fast" würde ich auch noch weg nehmen .

Von mir aus könnten ausnahmslos ALLE gehen , und Torsten baut mit Herrn Heskamp komplett neu auf . Ich denke das sie vieles versuchen werden um so einige Spieler los zu werden .

bitte….das ist doch Unsinn und auch unrealistisch….. Baaki, Frey, Hettwer, Fleckstein, Bretschneider….mit denen kann man eine prima Truppe aufbauen….wenn drum herum noch etwas passiert
 
bitte….das ist doch Unsinn und auch unrealistisch….. Baaki, Frey, Hettwer, Fleckstein, Bretschneider….mit denen kann man eine prima Truppe aufbauen….wenn drum herum noch etwas passiert

Ich würde tatsächlich lieber komplett bei 0 anfangen , die beiden letzten Jahre haben mir gereicht .
Über Hettwer und Jander können wir aber reden .
 
Ich kann alle verstehen die am liebsten alles auf 0 stellen würden….ich glaube aber, es wird kein Sponsor für so ein Projekt die Schatulle aufmachen….etwas über 2-3 Jahre versuchen aufzubauen fände ich realistischer und eher umsetzbar

ich war heute im Stadion und muss sagen, die jungen Freiburger haben mir zum Teil richtig gute gefallen…die Pässe waren meistens sauber und gut gespielt….tolle Übersicht und immer den Blick für den freien Mann….aUch wenn sie sich unter dem Strich zum Glück keine echten Torchance erspielt haben
 
Auch wenn das heute fußballerisch bezogen kein Festessen war, dafür haben wir fast die ganze Saison fade schmeckenden Eintopf serviert bekommen! Nur heute ging es nicht um Feinste Küche, es ging darum dass auch in der neuen Saison zumindest in der untersten deutschen Profiliga unser Verein wieder mitreden darf! Dafür wurde kurz vor Toresschluss noch TZ verpflichtet und er hat’s richtig gemacht! Das 1.Ziel wurde heute erreicht, aber die Schwerstarbeit liegt noch vor den sportlichen Verantwortlichen: die kommende Saison so vorzubereiten, dass wir „mittendrin“ sind und nicht nur dabei sein sollten und dass in jedem Fall erfolgreicher als 21/22 und ohne das Wort „Abstiegskampf“ in der Berichterstattung über den MSV lesen zu müssen!
 
Als ich heute Morgen in Berlin zum Bahnhof lief, sangen noch die Nachtigallen.
Im Stadion hab ich dann gesungen — weniger schön, aber es war ein toller kollektiver Spirit.
Den Sieg fand ich verdient. Ich habe eine Mannschaft auf dem Platz gesehen, wo einer für den anderen kämpft und jeder alles gibt. Mehr hab ich nicht erwartet.
Jander und Bretschneider haben für mich stärker agiert als Knoll und Kwadwo, das hat uns in den letzten 20 Minuten gut getan.
Der kollektive Geist war dann mit Abpfiff weg. Sorry to say so aber ich kann mit dieser „Versager“ „Verpisst euch“ usw Geschichte nichts anfangen. Und wenn dann Fans mit hasserfüllten Gesichtern neben mir brüllen „Wir sind Duisburger und ihr nicht“, dann denke ich „Moment mal Sportsfreund, ich bin heute Morgen aus Berlin hierhergekommen um mit anzufeuern und du
sagst mir, dass ich nicht dazu gehöre.“
Ganz großer Respekt für Dich, aber ich kann die Nörgler auch verstehen, denn die Saison war auch für mich in sehr vielen Spielen sehr Schlecht, um es mal gesittet auszudrücken. Habe aber das Gefühl, das es mit den neuen Trainer und Sportdirektor nur besser werden kann. Wenn man ehrlich ist, es hätte auch viel schlimmer Enden können. Wir sind froh, das es so ausgegangen ist. Hoffentlich wird die Saison mal vernünftig aufgearbeitet und die richtigen Schlüsse draus gezogen.
 
Nach dem Spiel und durch den Tag weg einfach eine riesen Erleichterung verspürt, aber auch einen riesen Stolz auf uns Fans! In den ersten und den letzten 30 Minuten hat es so laut gescheppert, wie schon lange nicht mehr! Vor allem hat es mich auch gefreut, dass zumindest, während des Spiels alle Fans eine absolute Einheit waren, was sich auch in den Wechselgesängen zwischen den ,,normalen'' Fans und der aktiven Fanszene gezeigt hat! Wir brauchen die Ultras und die Ultras brauchen uns, damit es wirklich knallt und die Stimmung so ist, wie sie es heute war. Wir alle haben heute in meinen Augen einen kleinen Anteil daran, dass unser Verein den Super-Gau verhindert hat und somit kann man zufrieden ins Bett gehen. Uns war nach dem Spiel wahrlich auch nicht zum Feiern zumute, aber auch hier sehe ich es, wie der ein oder andere Vorredner, dass man aufgrund der Reaktionen nicht in ,,guter'' oder ,,schlechter'' Fan unterteilen sollte, sondern man Verständnis für viele Reaktionen haben konnte.

Taktisch will ich zur Leistung der Mannschaft heute gar nicht viel sagen, aber der Einsatz hat auf jeden Fall bei allen heute gestimmt und heute sah es auch wirklich mal nach Abstiegskampf aus! Schade, dass die Mannschaft in den letzten Wochen nicht immer diesen Kampf gezeigt hat!

Ich hoffe, dass wir nun tatsächlich mal aus den Fehlern in den letzten Jahren lernen und nächstes Jahr sowohl auf den Rangen als auch auf dem Platz eine solche Symbiose habe, wie am heutigen Tag, weil dann macht der MSV einfach nur Spaß:boris:

Nun kann man sich trotzdem erstmal eine wohlverdiente Pause vom MSV gönnen:D
 
Nachdem der Mega-Unfall vermieden wurde ist die Saison natürlich gelaufen. Eigentlich Zeit ein Fazit zu ziehen und mal Danke an alle zu sagen, die sich eingebracht haben. So macht man das, eigentlich bin ich ein höflicher Mensch. Diese Spielergruppe hat es jedoch geschafft, dass es überhaupt nicht schwer fällt diesen natürlichen Impuls zu unterdrücken. Meine Herren, ihr habt es geschafft, dass ich verdammt nachtragend geworden bin. Schämt euch. Gut bezahlt, wenig dafür geleistet. Kein weiter so mit euch. Mitziehen oder Tribüne. Klare Kante. Das muss die Zukunft sein.
 
Datt is Duisburg.
Gemotzt, gezetert und sich abgewandt.
Aber wennet drauf ankommt sind se alle wieder da.

Es hätte so schön sein können, wenn die Anspannung nicht gewesen wäre.
Tolles Wetter, große Kulisse, mega Stimmung und ein Start nach Maß.
Aber auch Anspannung pur, Angst und Nervosität.

Alles gut gegangen und Erleichterung pur. Fand „die Situation“ nach dem Spiel auch sehr angemessen.
Vollste Unterstützung vor und während des Spiels, Kritik (für die blamable Saison) und vor allem keine Party nach dem Spiel.
M.E. alles sehr angemessen.

Jetzt noch einmal zusammenreißen und die Saison sportlich und mit Anstand beenden.

So Ihr Lieben, erstmal Wunden lecken, Abstand gewinnen und Kräfte sammeln für eine hoffentlich erfreulichere neue Saison. :huhu:
 
Einfach nur froh - aber schön ist anders.

Ich kann mit dem Wort "Versager" direkt nach dem gesicherten Klassenerhalt sehr wenig anfangen. Aber der falsche Zeitpunkt, das zu diskutieren.

Gleichzeitig etwas ratlos, was da jetzt - ohne Umbruch - wohl auf uns zu kommt. Wobei uns im Kern der spielerische Sechser fehlt und ein wirklich schneller IV - dafür braucht es tatsächlich keinen Umbruch.
 
Bin vom heutigen Sweet-Konzert zurück und habe noch mal einen Blick ins Portal geworfen.

Wenn ich die Seiten korrekt durchblättert habe, wurde die PK nach dem Spiel hier bisher noch nicht gepostet.

Chronisten-Pflicht incoming:



Torsten Zieger sieht ein großes Manko hinsichtlich der Alterstruktur und die Einstellung der Spieler generell.

Seine Antwort (inkl. Frage ab Minute 10:56) hat mir besonders gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es ja geschafft, da muss ich mal eins loswerden.
Dieses ganze Gelaber mit Schande für unser Trikot geht mir sowas von auf den Nerv.
Was wollt ihr eigentlich? Klar, die Saison war Käse, aber in der Rückrunde haben wir mit Türkgücu 9 mal gewonnen, gegen ALLE direkten Konkurrenten außer Zwickau, und ein paar mal richtig in die Fresse gekriegt.
Ihr sehnt Euch wohl alle nach Würzburg, die kein einziges Spiel so hoch verloren haben, aber dafür sang- und klanglos abgestiegen sind?
Oder das Gelaber, die Spieler spielen extra schlecht und was weiß ich was hier noch für‘n Dünnschiss abgelassen wurde, was ein Quatsch.
Hat Hagen Schmidt hier es nicht geschafft, die Mannschaft in 20+ Spielen zu formen? - jo, stimme ich zu. Aber jetzt kommt eine neue Saison und die Karten werden neu gemischt.
Also hört auf, diese Grütze (mit Schande und dem ganzen Müll), die wir manchmal gespielt haben auch hier zu schreiben!
NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einigen Kommentaren hier frage ich mich, mit welchen Erwartungen die User zum Spiel gegangen sind. Dass wir Freiburg an die Wand spielen und aus dem Stadion schießen? Wer das ernsthaft gedacht hat, muss die letzten paar Wochen im Tiefschlaf verpasst haben.

Mir hat der Stadionbesuch heute zum ersten Mal seit langem wieder gut gefallen. Es waren deutlich mehr Fans da, als ich erwartet hatte. Die Stimmung war von Minute 1 voll da - und zwar unterstützend und nicht ablehnend. Hier schreibe ich dem Trainerwechsel einen großen Einfluss zu.

Entgegen anderer Meinungen hier hat mir auch das Spiel an sich gefallen. Die Mannschaft hat von Anfang an vollen Einsatz gezeigt und ich würde dieses Mal keinen Spieler ausnehmen. Gerade am Anfang wurde richtig Gas gegeben und mit dem nicht gegebenen Elfmeter hätte es auch früh 2:0 stehen können.
Was mir aber besonders gut gefallen hat: nach der Führung wurde das Spiel diszipliniert und ohne (große) Fehler zu Ende gebracht. Die Ordnung wurde gut gehalten, die Spieler haben sich gegenseitig angefeuert und auch die Einwechselspieler haben funktioniert.

Also sch*** auf Schönspielerei, die drei Punkte haben wir verdient geholt und das ist alles was heute zählt. Hauptsache den Abstieg verhindert!
 
Zurück
Oben