Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nix überraschendes oder ermunterndes bis jetzt! Erst müssen mal Verträge aufgelöst werden, das würde hoffen lassen( mit Gembalies anfangen)
Nein. Gembalies sollte verliehen werden. Er muss mal ein Jahr was für seine Psyche tun und in der 4. Liga zeigen, was er kann. Warum nicht ein Jahr nach Straelen und dann mal schaun, wie er dort zurecht gekommen ist. Ich sehe immer noch Sachen bei ihm, die mir gefallen und denke wirklich, dass ihm nur sein Kopf im Wege steht... Ich bin dagegen, einen Duisburger Jung ziehen zu lassen, ohne eine leihe wenigstens mal ausprobiert zu haben

Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
 
Klar, das geht natürlich ruck zuck!
Herr Gembalies, Herr Bakalorz, Herr Ajani, bitte hier unterschreiben für die Auflösung….über die finanziellen Dinge werden wir später bestimmt einig! :verzweifelt:
Herr Ajani ist von den drei Herren noch der bessere und könnte unter Ziegner etwas in Schwung kommen. Zumindest in den letzten Spielen fand ich ihn verbessert. Ohne Vertrag würde ich zwar nicht verlängern, aber Gembalis, Bakalorz oder Kwadwo wären bei mir vorher dran.
 
Verstehe echt nicht, warum die restlichen Jungs nicht verabschiedet werden. Warum sollten wir beispielsweise Bretschneider und Steurer halten? Wir haben die Möglichkeit jetzt etwas hinten zu ändern, diese Chance muss genutzt werden. Das man Gespräche mit Ademi und Stoppelkamp sucht, ist für mich verständlich. Auch wenn ich einen neuen Angriff sehen möchte.
 
Verstehe echt nicht, warum die restlichen Jungs nicht verabschiedet werden. Warum sollten wir beispielsweise Bretschneider und Steurer halten? Wir haben die Möglichkeit jetzt etwas hinten zu ändern, diese Chance muss genutzt werden. Das man Gespräche mit Ademi und Stoppelkamp sucht, ist für mich verständlich. Auch wenn ich einen neuen Angriff sehen möchte.
Bei Stoppelkamp kann ich‘s ja noch verstehen aber wenn man ernsthaft mit Ademi weitermachen möchte dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Für mich steht er sinnbildlich mit seiner Art für unseren Misserfolg. Geht keinen Schritt zu viel oder dahin, wo es weh tut & spielt auch nur gut, wenn es bei allen vernünftig läuft. Ansonsten kein Spieler der mit seiner Erfahrung mal jemand mitziehen oder motivieren kann, da habe ich mir bei seiner Verpflichtung deutlich mehr versprochen.

Bei Bretschneider und Steurer kann man doch ebenfalls nicht ernsthaft in Betracht ziehen, weiterzumachen. Hoffentlich wartet man mit der Verabschiedung - wie einige hier vermuten - wirklich nur bis man mit geeigneten Nachfolgern klar ist, auch wenn das für mich irgendwie keinen Sinn ergibt. Euphorie bricht bei mir noch nicht aus.
 
Die kommt jetzt ggf. auch noch zum MSV, obwohl er nicht mehr da ist- einfach nur wegen diesem Moment

Oder geht jetzt zu Osnabrück, Ingolstadt oder Meuselwitz weil der Leo dorthin gewechselt ist :hrr:

Wie dem auch sei: Wir brauchen einen erzsoliden Torhüter. Aus meiner Sicht ist das immer die halbe Miete für Klassenerhalt oder Aufstieg. Ich kann mich erinnern, dass ich zeitenweise mit Rata überhaupt nicht zufrieden war, weil manch Punktverlust auf seine Kappe ging und auf der Gegenseite des Saldo nur wenig "erkeeperte" Erfolge zu verzeichnen waren. Eine in Sachen Torhüter enttäuschende Phase (Rata hatte dann über die gesamte Zeit gesehen aber auch durchaus gute Zeiten hier).

Torhüter darf man auch gerne leihen. Weinkauf war ein gutes Beispiel. Auf keiner anderen Position tummeln sich vielversprechende Talente ohne wirkliche Aussicht auf "echte" Einsätze, wie auf der Torhüterposition. Wenn ich beispielsweise daran zurückdenke, wie lange ein gewisser Vlachodimos beim VfB auf Einsätze oberhalb der Jugendteams warten musste........

Die Ausbildung bei Vereinen aus 1. oder 2. Liga ist durchweg top und wer diese über Jahre genießt, kann kein Fliegenfänger sein.

Erfahrung? Für mich persönlich nicht entscheidend. Prio 1 hat für mich das individuelle Können. Denn Erfahrung kommt mit der Zeit, Talent und Können weniger.
 
Ich fände eine Verlängerung mit Bretschneider absolut ok…er war mit Fleckstein und Gembalies einer der U23-Spieler in der Abwehr…klar hat er keine überragende Saison gespielt, aber wir reden hier vom LV-Backup…wenn wir nächste Saison besser abschneiden wollen, müssen wir nicht die jungen Ergänzungsspieler austauschen, sondern die Stammspieler, die fast alle komplett versagt haben.
 
Oder geht jetzt zu Osnabrück, Ingolstadt oder Meuselwitz weil der Leo dorthin gewechselt ist :hrr:

Wie dem auch sei: Wir brauchen einen erzsoliden Torhüter. Aus meiner Sicht ist das immer die halbe Miete für Klassenerhalt oder Aufstieg. Ich kann mich erinnern, dass ich zeitenweise mit Rata überhaupt nicht zufrieden war, weil manch Punktverlust auf seine Kappe ging und auf der Gegenseite des Saldo nur wenig "erkeeperte" Erfolge zu verzeichnen waren. Eine in Sachen Torhüter enttäuschende Phase (Rata hatte dann über die gesamte Zeit gesehen aber auch durchaus gute Zeiten hier).

Torhüter darf man auch gerne leihen. Weinkauf war ein gutes Beispiel. Auf keiner anderen Position tummeln sich vielversprechende Talente ohne wirkliche Aussicht auf "echte" Einsätze, wie auf der Torhüterposition. Wenn ich beispielsweise daran zurückdenke, wie lange ein gewisser Vlachodimos beim VfB auf Einsätze oberhalb der Jugendteams warten musste........

Die Ausbildung bei Vereinen aus 1. oder 2. Liga ist durchweg top und wer diese über Jahre genießt, kann kein Fliegenfänger sein.

Erfahrung? Für mich persönlich nicht entscheidend. Prio 1 hat für mich das individuelle Können. Denn Erfahrung kommt mit der Zeit, Talent und Können weniger.


Den Kult um Rata habe ich zu keinem Zeitpunkt nachvollziehen können.

Wenn man Leo schon auf "lediglich gute Reflexe" reduziert, was war dann bitte er?
 
Mal ganz ernsthaft : wenn man wirklich mit allen 17 Spielern plant die noch nen Vertrag haben PLUS evtl noch Steurer, Bretschneider, Stoppelkamp und Ademi kannste die nächste Saison auch direkt in die Tonne kloppen.
Da MUSS richtig was passieren im Kader. Es muss VERSUCHT werden, Veträge aufzulösen. Oder einige Spieler sonstwie von der Gehaltsliste zu kriegen. Wird nicht einfach, ist mir bewusst. Versuchen muss man es dennoch. Noch so eine Saison wie die beiden letzten ist DEFINITIV keine Option.
 
Wir brauchen vor allem ein verbessertes defensives Mittelfeld. Zum zweiten Mal hintereinander waren wir da total schlecht.
Zur Erinnerung: im Fast-Aufstiegsjahr hatten wir mit Ben Balla und Albu das beste DM der Liga. Und somit weniger Gegentore und auch weniger Ballverluste im Spiel nach vorne.
Wie oft haben wir es gesehen, dass der Gegner ohne besondere Gegenwehr den Raum zwischen Mittellinie und unserem Strafraum überwindet und dann frei am Strafraum den Pass spielen kann, wenn einer rausrückt.
Da sieht jede Abwehr kacke aus.
Für diese Rolle war Baka eingeplant, aber das war leider im letzten Jahr ein Griff ins Klo und daher einer der Hauptgründe für unsere Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ernsthaft : wenn man wirklich mit allen 17 Spielern plant die noch nen Vertrag haben PLUS evtl noch Steurer, Bretschneider, Stoppelkamp und Ademi kannste die nächste Saison auch direkt in die Tonne kloppen.
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich begeistert wäre und ich denke auch nicht, dass das passieren wird, aber wir haben mit dieser Mannschaft in der Rückrundentabelle Platz 9 geholt.

In dieser Rückrunde haben wir in 5 Partien 26 Gegentore (:eek:) bekommen, in den übrigen 13 aber auch nur 13, was ein richtig guter Wert ist. In 6 Spielen spielten wir sogar zu 0.

Was ich sagen will, es war nicht alles so schlecht, wie wir es gesehen haben. Das dieses Abschneiden nicht unser Anspruch ist, ist natürlich klar und auch ich erwarte, dass es jetzt wieder nach oben geht, gebe allen Protagonisten in der neuen Saison aber eine (neue) Chance!
 
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich begeistert wäre und ich denke auch nicht, dass das passieren wird, aber wir haben mit dieser Mannschaft in der Rückrundentabelle Platz 9 geholt.

In dieser Rückrunde haben wir in 5 Partien 26 Gegentore (:eek:) bekommen, in den übrigen 13 aber auch nur 13, was ein richtig guter Wert ist. In 6 Spielen spielten wir sogar zu 0.

Da hat aber jemand heute aufmerksam die Zeitung gelesen.
Diese Werte waren mir vor der morgendlichen Lektüre auch noch nicht präsent.
Aber aussagekräftig sind sie schon. Wir sind sowas wie "Best of the Rest" der Liga, gegen die anderen Kellerkinder haben wir in der Rückrunde sehr konsequent gepunktet.
Mehr allerdings auch nicht.
 
Ich will jetzt nicht sagen, dass ich begeistert wäre und ich denke auch nicht, dass das passieren wird, aber wir haben mit dieser Mannschaft in der Rückrundentabelle Platz 9 geholt.

In dieser Rückrunde haben wir in 5 Partien 26 Gegentore (:eek:) bekommen, in den übrigen 13 aber auch nur 13, was ein richtig guter Wert ist. In 6 Spielen spielten wir sogar zu 0.

Was ich sagen will, es war nicht alles so schlecht, wie wir es gesehen haben. Das dieses Abschneiden nicht unser Anspruch ist, ist natürlich klar und auch ich erwarte, dass es jetzt wieder nach oben geht, gebe allen Protagonisten in der neuen Saison aber eine (neue) Chance!

Die Klatschen sind halt das, was nachhaltig im Gedächtnis bleibt ... hätte man sich nicht so oft einfach so abschlachten lassen, und zudem in Straelen gewonnen wäre die Stimmung auch nicht so, wie sie ist ...
Und da habe ich dann extreme Zweifel was diese Mannschaft angeht. So vorführen lassen, mehrfach in einer Saison, ohne Gegenwehr, geht gar nicht.
Meine Hoffnung liegt neben neuen Spielern bei Torsten Ziegner, der wirkt so als würde er sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Wir werden sehen wo es hinführt.
 
Die Klatschen sind halt das, was nachhaltig im Gedächtnis bleibt ... hätte man sich nicht so oft einfach so abschlachten lassen, und zudem in Straelen gewonnen wäre die Stimmung auch nicht so, wie sie ist ...
Und da habe ich dann extreme Zweifel was diese Mannschaft angeht. So vorführen lassen, mehrfach in einer Saison, ohne Gegenwehr, geht gar nicht.
Bin ich voll bei dir.
Allerdings hat sie in den anderen Spielen dann wiederum auch absolute Nervenstärke bewiesen.

Und ja, wenn diese Woche mit 60, Straelen und Mannheim nicht gewesen wäre, würden hier viele vielleicht nicht ganz so destruktiv drauf sein. Da hatte HS aber mit dem Wechsel zur 4er-Kette gegen 60 einen gehörigen Anteil dran (im Nachholspiel gegen Osnabrück übrigens genauso, nachdem im Spiel zuvor die 3er Kette bis zum Abbruch hervorragend funktionierte).

Meine Hoffnung liegt jetzt einfach in Heskamp und Ziegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
So vorführen lassen, mehrfach in einer Saison, ohne Gegenwehr, geht gar nicht.
Meine Hoffnung liegt neben neuen Spielern bei Torsten Ziegner, der wirkt so als würde er sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen. Wir werden sehen wo es hinführt.
Ich glaube nach wie vor nicht, das wir „asis“ in der Mannschaft haben denen es großartig an der Einstellung mangelt.

die klatschen waren allesamt gg Mannschaften die unsere Spielanlage komplett auseinander genommen haben.

wir sind nur hinterher gelaufen — sorry aber in solchen Spielen verlierst du verständlicherweise als Spieler auch einfach die Lust wenn du merkst, es ist immer das gleiche Muster und ich komm einfach nicht ran an den Ball oder Gegenspieler.

damit möchte ich das nicht entschuldigen, aber mal ehrlich:

wer sollen diese Stinkstiefel eigentlich sein?

Bakalorz — war Kapitän in Hannover und überaus beliebt dort, Kwadwo? — Kommt wie ein sehr intelligenter junger Mann rüber, Knoll? Wohl einer sympathischsten die wir hier in den letzten Jahren gesehen haben, Weinkauf?… okay Stoppel ist eigensinnig — jo, da haben wir was.

stierlin, Bakir? Sind sie die Anführer der saufenden, feiernden Jugendbande ? Sorry, die tun doch keiner fliege was zu leide, im Gegenteil — auch wache, sympathische Jungs.

Von dem was ich mir als Fan zutraue mit meiner Menschenkenntnis, erkenne ich da keine Auffälligkeiten.

Ich glaube wirklich, das dieses und letztes Jahr der Kader von den spielertypen her so katastrophal zusammengestellt wurde, das kaum eine wirkliche Idee gepasst hat und wir dadurch unglaublich anfällig waren für dieses „Auseinandernehmen“ durch Mannschaften die wussten wo unsere Schwachstelle lag.

es geht jetzt darum — mit den Möglichkeiten dieses Jahr — den Grundstein dafür zu legen, das wir zumindest eine gesunde Basis haben, die ineinander greift und zu allererst mal erkennbar ist, das da auf dem Platz was funktioniert.

das nicht alles vorne über individuelle Klasse geht, sondern man von hinten heraus erkennt: Aha, die Spieler wissen was sie tun sollen.

ich glaube das ist auch mit einem Großteil dieses Kader möglich — WENN man ihm richtig qualitativ ergänzt.
 
Ich bin (noch) ganz entspannt, was die Anzahl möglicher Abgänge betrifft. Es werden mit Sicherheit deutlich mehr als 4 sein...

Gründe, warum zunächst das Quartett benannt wurde, kann es viele geben. Spekulation...

  • Es wird zunächst mit allen Spielern und Beratern abschließend gesprochen. Das kann hier und dort durchaus dauern. Allein Steurer, Stoppel, Frey und Gembalies haben die gleiche Agentur. Klingt für mich nicht nach 30 Minuten...
  • Velkov, Volkmer und Schabbing waren höchstwahrscheinlich schon seit Wochen als Abgänge fix! Leo wollte/durfte ggf. von sich aus nicht mehr! Ergo: Schneller frühzeitiger Akt...
  • Andere stehen ggf. noch auf der Prio-Liste: Das Quartett war klar, einige (Flecki, Stoppel, Yeboah) die man gerne halten möchte und einige (Ademi, Steurer, Bretti) die in der Tendenz eher ausgemachte Abgänge sind, aber irgendwo noch auf Platz 5, 6, 12 oder 14 der eigenen Liste als Plan D oder G stehen, falls alle anderen Optionen scheitern, plötzlich doch noch der ein oder andere geht, usw. Kurzum: Klassische Warteliste. Irgendwann fällt auf der einen oder anderen Seite des Wartenden eine Entscheidung...
  • Oder man will die Bekanntgabe der Abgänge, analog zu den Zugängen, ein wenig aufteilen...
  • Oder oder oder...
Irgendwie alles denkbar...

Sollten noch 1 oder 2 "gebundene" gehen, dauert das idR noch länger, sofern nicht eine beiderseitige klare Entscheidung im Einvernehmen als Grundlage im Raum steht...

Ich denke, das jetzt (hoffentlich) alle 24 oder 48 Stunden ein wenig neuer "Transferstoff" hinzukommen wird...

Was die generelle Planung von RH/TZ angeht, so habe ich bislang noch überhaupt keine Meinung. Ich kenne weder das Spielsystem noch die Philosophie, welche es am Ende "konkret" werden soll...

Kann sein, dass mich die Transfers und die Art der Spieler komplett "abholen", kann aber auch sein, dass ich damit "extrem wenig" anfangen kann...

Ich kann es einfach noch überhaupt nicht einschätzen!!!

Sie haben mein Vertrauen etwas zu bauen - ohne Frage! Ob sie es gut machen werden? Keine Ahnung...

Mein Wunsch ist, dass die Mannschaft eine "frische, dynamische, moderne" Handschrift bekommt...

Wir werden es sehen...


PS: Als IV Nr. 2 würde ich übrigens durchaus auf Linksfuß Lars Bünning (Meppen) tippen wollen. Ich glaube Sven hatte ihn hier mal im Portal ins Gespräch gebracht. Klingt nach einer guten und realistischen Idee! Dazu dann ein bockstarker Nr.1 IV a la Verlaat... :-)
 
Meine Anmerkung müsste eigentlich in den Thread "Alles zur dritten Liga 2022/23. Da der noch nicht eröffnet ist schreibe ich es mal hier.

Laut Reviersport plant RWE für die nächste Saison mit einem Etat von ca. 8 Millionen.
Wenn das stimmt werden die wohl in den Top 3 vom Etat sein.
Da können wir mit unseren 4,5 Millionen der Vorsaison aber nur kleine Brötchen backen.

Wo soll das nur hinführen.
 
Meine Anmerkung müsste eigentlich in den Thread "Alles zur dritten Liga 2022/23. Da der noch nicht eröffnet ist schreibe ich es mal hier.

Laut Reviersport plant RWE für die nächste Saison mit einem Etat von ca. 8 Millionen.
Wenn das stimmt werden die wohl in den Top 3 vom Etat sein.
Da können wir mit unseren 4,5 Millionen der Vorsaison aber nur kleine Brötchen backen.

Wo soll das nur hinführen.
Bei den 8 Millionen € kann es sich aber eigentlich nur um den Gesamt- und nicht den Spieleretat handeln. Essen ist zwar finanziell gut aufgestellt aber mit dieser Zahl als Spieleretat wären sie als Aufsteiger vermutlich auf dem Level von Ingolstadt oder Aue, das kann ich mir nicht vorstellen.
 
Bei den 8 Millionen € kann es sich aber eigentlich nur um den Gesamt- und nicht den Spieleretat handeln.

Wenn ich den Artikel richtig verstehe, ist damit tatsächlich der Spieleretat gemeint.

Man wolle den Etat um 50% erhöhen um eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz zu bringen.

Korrigiere: Aus einem Artikel aus 2020

,,Rot-Weiss Essen dagegen würde mehr Geld zur Verfügung haben. Nach RevierSport-Informationen sprechen wir hier von rund acht Millionen Euro. So hoch wäre der Drittliga-Etat von RWE. Davon würden rund vier bis fünf Millionen Euro in die Profi-Mannschaft investiert werden.“

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 8 Millionen € kann es sich aber eigentlich nur um den Gesamt- und nicht den Spieleretat handeln. Essen ist zwar finanziell gut aufgestellt aber mit dieser Zahl als Spieleretat wären sie wohl sogar vor Ingolstadt oder Aue, das kann ich mir nicht vorstellen.

Si, 8 Millionen Gesamt. Vorher waren es 4 Millionen gesamt.
Ich bleibe aber dabei, dass man keine Angst haben muss. Auch mit Geld und Euphorie müssen sie erstmal eine Liga höher bestehen.
2 von 4 Aufsteigern gehen wieder runter. Mal abwarten was passiert.
Und eins ist sicher. Essen bleibt chaotisch.
 
Wenn die jetzt auch noch mit Steurer verlängern, dümpeln wir ähnlich, wie die letzten 2 Jahre,
denn Velkov und Volkmer haben letzte Saison keine Rolle gespielt und das Personal wäre gleich.
Wir brauchen 2 IVS, die es können und einen Keeper, der den Haufen dahinten organisiert.
Rolf würde ich noch mal eine Chance geben, Kwadwo Vertrag auflösen und mit Bretti als Back up verlängern,
also muss auch noch ein neuer LV her.
 
Ihr wisst aber schon, dass unsere 4.5 Mio. auch der Gesamtetat sind oder? Da sind die 8 Mio. von RWE schon eine Hausnummer.

Aber wer weiß was die von Llambi angesprochenen Deals uns in die Kassen spülen.

Edit: Kann mich an Aussagen von IG erinnern, dass diese 4.5 Mio. auch alle Posten umfasst und nicht nur die Spieler.
 
Ihr wisst aber schon, dass unsere 4.5 Mio. auch der Gesamtetat sind oder? Da sind die 8 Mio. von RWE schon eine Hausnummer.

Aber wer weiß was die von Llambi angesprochenen Deals uns in die Kassen spülen.

Edit: Kann mich an Aussagen von IG erinnern, dass diese 4.5 Mio. auch alle Posten umfasst und nicht nur die Spieler.

Ich meine das war Spieleretat:
Ingo Wald betont gegenüber der WAZ: „Es ist uns gelungen, einen Etat aufzustellen, der nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres liegt." Das lag bei etwa 4,5 Millionen Euro für die erste Mannschaft.
 
Bildet euch bitte nicht ein, dass zum MSV irgendwelche Kaliber kommen werden. Unsere Außendarstellung ist miserable und deutschlandweit bekannt.

Das ein Steurer oder Ademi noch hier sind liegt vermutlich daran, weil man nicht umbedingt mit besseren Spielern rechnet. Der Markt wird zwar abgeklappert, aber die Quote an Absagen und auch unbeantworteten Anfragen wird definitiv steigen. Der MSV ist leider Schmutz und es wird nicht einfach, diesen Status zu verlieren. Der Ruf ist einfach dahin.
 
Das lag bei etwa 4,5 Millionen Euro für die erste Mannschaft

Vielleicht liegt auch ein Missverständnis des Begriffs „Spieleretat“ bei mir vor. Mit alle Posten meine ich auch alle sonstigen Mitarbeiter um die Mannschaft herum, sprich Trainer, Betreuer, Fahrer, etc. und nicht nur rein Spielergehälter, Handgelder, Ablösen.

4.5 Mio. für die erste Mannschaft, würde die restlichen Mitarbeiter ja auch mit einbeziehen.

Meine Güte, informiert euch wenigstens richtig, bevor ihr hier schlechte Stimmung verbreitet!
Ist echt nicht mehr auszuhalten!

Bruder, chill mal. Bin jederzeit offen dafür auch Fehler einzugestehen oder mich von Fakten überzeugen zu lassen. Und wie gesagt, vielleicht liegt dem Ganzen auch nur ein Missverständnis zu Grund, kannst mich dann ja gerne aufklären, ohne dich direkt zu erzürnen.
 
Der MSV ist leider Schmutz
Selbst für dich ist das schon krass schwach!

Kommt doch mal langsam klar und versucht dem neuen GF und dem Trainer etwas Kredit zu geben.
⅔ der sportlichen Führung wurde ausgetauscht, dazu ein sportlicher Berater engagiert, jetzt kann man durchaus (positiv) gespannt sein, was passiert ohne direkt wieder alles in den Dreck zu ziehen..
 
Es ist definitiv völlig egal welche Spieler verpflichtet werden. Der Stall muss massiv ausgemistet werden. Sonst passiert das was in den letzten Jahren passiert ist eigentlich gute Spieler passen sich dem Niveau
und Tempo der Allgemeinheit an.
Das ist auch eine interessante These. Ausmisten ohne Sinn und Verstand, denn es ist egal, wer neu kommt.
Aber in der kommenden Saison dann meckern, weil nichts zusammen passt.
Mann, Mann, Mann...
 
Wenn die jetzt auch noch mit Steurer verlängern, dümpeln wir ähnlich, wie die letzten 2 Jahre,
denn Velkov und Volkmer haben letzte Saison keine Rolle gespielt und das Personal wäre gleich.
Wir brauchen 2 IVS, die es können und einen Keeper, der den Haufen dahinten organisiert.
Rolf würde ich noch mal eine Chance geben, Kwadwo Vertrag auflösen und mit Bretti als Back up verlängern,
also muss auch noch ein neuer LV her.
Bis auf Bretschneider passt es für mich, da hätte ich mich zwischen ihm und Fleckstein entschieden, nicht für beide. Jeder Spieler, der bleibt, blockiert einen Platz für einen hoffentlich besseren Spieler. Feltscher schien vor seiner Verletzung wieder in die Spur zu finden, vielleicht wird das wieder was mit ihm.
Vor Saisobeginn wurde unsere rechte Seite mit ihm und Ajani als beste rechte Seite der Liga abgefeiert ;-)
 
Es ist doch völlig unwichtig, was in anderen Vereinen passiert. Wichtig ist, was sich bei uns tut - und da gibt's wahrlich genug Arbeit.
Die Qualität unserer sportlichen Leitung, kann man doch noch garnicht bewerten... Wartet mal ab, wer so an Land gezogen wird,welcher Weg eingeschlagen wird und was sich vlt. auch im finanziellen Bereich noch so tut, dann kann mann immer noch bewerten.
 
Selbst für dich ist das schon krass schwach!

Kommt doch mal langsam klar und versucht dem neuen GF und dem Trainer etwas Kredit zu geben.
⅔ der sportlichen Führung wurde ausgetauscht, dazu ein sportlicher Berater engagiert, jetzt kann man durchaus (positiv) gespannt sein, was passiert ohne direkt wieder alles in den Dreck zu ziehen..
Was heißt denn selbst für mich. Lol.

Der MSV hat sich seinen Ruf nun ma hart erarbeitet. Der Kern der Aussage bleibt bestehen. Man behält sich es vor mit den Spielern zu verlängern, weil man wohl damit rechnet dass der Markt nichts besseres hergeben wird.

Der neue GF kann dafür ja noch nicht mal was. Das sind alles Altlasten!!!

Ich kann dafür leider genauso wenig. Es ist nur die ungeschminkte Wahrheit mit der sich der MSV und alle neuen Protagonisten stellen müssen.

Oder wie würdest du die letzten 30 Monaten beschreiben. Ich bleibe bei Schmutz.
 
Was heißt denn selbst für mich. Lol.

Der MSV hat sich seinen Ruf nun ma hart erarbeitet. Der Kern der Aussage bleibt bestehen. Man behält sich es vor mit den Spielern zu verlängern, weil man wohl damit rechnet dass der Markt nichts besseres hergeben wird.

Der neue GF kann dafür ja noch nicht mal was. Das sind alles Altlasten!!!
Bislang mit genau einem Spieler. Fleckstein war für einige User eine Option, Stoppel für mehr als die Hälfte und Ademi ist Topscorer. Der Rest wird sich zeigen.
 
Der MSV hat sich seinen Ruf nun ma hart erarbeitet. Der Kern der Aussage bleibt bestehen.
Bei wem? Fans wie dir, die eigentlich dauerhaft negativ über "ihren" Verein schreiben wie ein beleidigtes Kind dem das Förmchen geklaut wurde, oder woher hast du die Info, dass dies ganz Fußball-Deutschland so sieht? Ich höre da eigentlich immer noch andere Dinge.

Der Verein ist immer noch einer von 56 Profivereinen mit einer erstklassigen Infrastruktur. Teile der Fans sind auch mindestens zweitklassig und die komplette sportliche Leitung hat sich geändert.

Also alles durchaus interessant für viele Fußballer!

Oder wie würdest du die letzten 30 Monaten beschreiben. Ich bleibe bei Schmutz.
Du hast aber nicht die letzten 30 Monate als Schmutz bezeichnet, sondern den MSV. Aber wie gesagt, mich wundert bei dir und generell hier im Portal gar nichts mehr. Und da wird teilweise gefragt, warum einige User hier nicht mehr zugegen sind.

Ihr merkt gar nicht, dass ihr dem Verein keine Chance mehr gebt und wirklich alles madig redet und dadurch selbst an Glaubwürdigkeit verliert.

Ja, es war Vieles richtig mies in den letzten Jahren und dennoch sehe ich, dass man versucht diese Fehler zu korrigieren. Das wird länger dauern, aber nicht mit einem kompletten Rundumschlag (Tabula Rasa) funktionieren, wie von vielen gewünscht. Typisch Stammtisch halt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang mit genau einem Spieler. Fleckstein war für einige User eine Option, Stoppel für mehr als die Hälfte und Ademi ist Topscorer. Der Rest wird sich zeigen.
Was ja auch in Ordnung ist. Ich bin Ademi sehr dankbar für seine Effizienz. Ohne diese, vermutlich wäre schon in der Hinrunde der Stecker bereits gezogen. Einen besseren als Ademi muss der MSV wirklich erstmal bekommen. Auch Fleckstein ist solide. Kann man machen.

Ich glaube einfach nicht daran, dass der MSV Kaliber an Land ziehen wird. Eventuell ist es auch besser so, weil diese ganzen Knolls und Bakalorz überzeugten schlicht weg nicht. Eventuell läuft es ja besser, wenn der Kader ausgewogen und homogen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben