Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte ein Verein, auch wenn er sportlich gesehen aufgestiegen ist, über kein eigenes Stadion verfügen, welches den der jeweiligen Liga entsprechenden Vorgaben nicht entspricht, müsste dieser Verein entweder nachrüsten, oder aber wieder runtergehen. Wenn man speziell in Liga 3 sich das mal anschaut ( letzte Saison) : München, Havelse, Verl sind alleine 3 Vereine, die in fremden Stadien ihre Spiele ausgetragen haben. Entweder bringt man die entsprechenden Voraussetzungen mit, oder nicht, aber so werden Tor und Tür für Ausnahmen geöffnet und jeder bezieht sich dann natürlich auf die Praxisbeispiele der anderen, wo es ja auch " funktioniert" hat.
Nun die Frage ist aber was ist wirklich wichtig ? Ich persönlich brauch auch keine Vereine die vielleicht nur 1500 Zuschauer haben und in deren Spielstätte nur 5000 reinpassen, aber die brauchen mMn dann auch einfach kein großes Stadion. Von mir aus darf Verl gern in Verl spielen und Havelse in Havelse. Da ist es überflüssig in eine Arena wie die von Hannover 96 umzuziehen. Es sind in der Vergangenheit auch genügend Spiele wegen Wetter ausgefallen, obwohl eine Rasenheizung vorhanden war. Flutlich ok, aber das sollte auch bei jedem Kreisligaverein vorhanden sein.
 
Nun die Frage ist aber was ist wirklich wichtig ? Ich persönlich brauch auch keine Vereine die vielleicht nur 1500 Zuschauer haben und in deren Spielstätte nur 5000 reinpassen, aber die brauchen mMn dann auch einfach kein großes Stadion. Von mir aus darf Verl gern in Verl spielen und Havelse in Havelse. Da ist es überflüssig in eine Arena wie die von Hannover 96 umzuziehen. Es sind in der Vergangenheit auch genügend Spiele wegen Wetter ausgefallen, obwohl eine Rasenheizung vorhanden war. Flutlich ok, aber das sollte auch bei jedem Kreisligaverein vorhanden sein.

Naja, wenn ich z.B. an das Stadion in Straelen denke, finde ich es schon grenzwertig 1500 Zebras in den Block zu pferchen. Verl hat auch kein großartig anderes Stadion.

Eine Mindestqualität sollte ein Stadion schon vorweisen.
 
Ich würde jeden Verein schon ein Jahr mit Ausnahme zugestehen. Denn im Vorfeld investieren kann sich ja keiner leisten. Aber in dem Jahr muss dann auch entweder nachgerüstet werden, wenn kurzfristig möglich wie zB beim Flutlicht, oder aber eine verbindliche Planung für zB Umbau durchgeführt werden. Wer das nach dem ersten Jahr nicht erfüllt geht dann eben wieder runter.
 
Sollte ein Verein, auch wenn er sportlich gesehen aufgestiegen ist, über kein eigenes Stadion verfügen, welches den der jeweiligen Liga entsprechenden Vorgaben nicht entspricht, müsste dieser Verein entweder nachrüsten, oder aber wieder runtergehen. Wenn man speziell in Liga 3 sich das mal anschaut ( letzte Saison) : München, Havelse, Verl sind alleine 3 Vereine, die in fremden Stadien ihre Spiele ausgetragen haben. Entweder bringt man die entsprechenden Voraussetzungen mit, oder nicht, aber so werden Tor und Tür für Ausnahmen geöffnet und jeder bezieht sich dann natürlich auf die Praxisbeispiele der anderen, wo es ja auch " funktioniert" hat.

Das Problem ist aber nicht so ganz einfach...denn eine Rasenheizung und eine Flutlichtanlage sind keine Peanuts für einen Regionalligaverein...der dazu möglicherweise nach einer Saison wieder absteigen muss...
Ich wäre für meine Lösung allerdings sollte die Ausnahme grundsätzlich nur für ein Jahr gelten...
Und wenn man hinsichtlich der Zuschauerkapazität nicht passt, einfach weniger Zuschauer zulassen....aber das Verl umziehen musste ist/war doch Slapstik. (bei dem Zuschauerzuspruch)
Türkgücü München ist allerdings eine ganz andere Hausnummer und hätte nie durchgewinkt werden dürfen...
 
Das Problem ist aber nicht so ganz einfach...denn eine Rasenheizung und eine Flutlichtanlage sind keine Peanuts für einen Regionalligaverein...der dazu möglicherweise nach einer Saison wieder absteigen muss...
Ich wäre für meine Lösung allerdings sollte die Ausnahme grundsätzlich nur für ein Jahr gelten...
Und wenn man hinsichtlich der Zuschauerkapazität nicht passt, einfach weniger Zuschauer zulassen....aber das Verl umziehen musste ist/war doch Slapstik. (bei dem Zuschauerzuspruch)
Türkgücü München ist allerdings eine ganz andere Hausnummer und hätte nie durchgewinkt werden dürfen...

Du kannst doch nicht 8000 Magdeburger, Lauterner oder Duisburger nach Verl lassen.
 
Du kannst doch nicht 8000 Magdeburger, Lauterner oder Duisburger nach Verl lassen.

Das habe ich ja auch nicht geschrieben... sondern Gesamt-Kapaziät = rechnerische Anpassung der zugelassenen Gästefans... (wird in jedem ausverkauften Stadion auch so gehandhabt...)
(heute beispielsweise werden in Sevilla "nur" 10.000 Frankfurter zugelassen)
 
Das habe ich ja auch nicht geschrieben... sondern Gesamt-Kapaziät = rechnerische Anpassung der zugelassenen Gästefans... (wird in jedem ausverkauften Stadion auch so gehandhabt...)
(heute beispielsweise werden in Sevilla "nur" 10.000 Frankfurter zugelassen)

Selbst 1500 sind in Verl zu viele Gästefans.
 
Ein weiterer Drittligist ist gestern im Landespokal an der DFB Pokal Quali gescheitert:
Meppen verliert das Finale gegen Rehden durch ein Gegentor in der 89.Minute mit 0:1.
 
Sollte ein Verein, auch wenn er sportlich gesehen aufgestiegen ist, über kein eigenes Stadion verfügen, welches den der jeweiligen Liga entsprechenden Vorgaben nicht entspricht, müsste dieser Verein entweder nachrüsten, oder aber wieder runtergehen.
Was versteht man denn unter einem eigenem Stadion? Der MSV hat ja auch keins.
 

Einfach nur irre. Kobylanski ist einfach ein richtig guter Kicker. Wenn die sich wirklich noch mit Verlaat verstärken, weißt du wo die Reise hingeht. Lakenmacher hätte ich hier wirklich gerne gesehen.

Freut mich aber für 1860, eigentlich mag ich den Verein, wäre da nicht dieser Hasan. Haben wohl beide Vereine in München Probleme mit einem Hasan. :D
 
Einfach nur irre. Kobylanski ist einfach ein richtig guter Kicker.

Naja, da spielt sich aber vieles in der Vergangenheit ab.
Seit dem 24 Spieltag 21/22 hat er gerade mal nur insgesamt 140 Min. !! aufm Platz gestanden und seitdem 6 mal gar nicht im Kader gestanden(Gründe ??).
Lass die mal machen in München, es steigen ja auch min. 2 auf und so bleibt noch immer ein Platz übrig!:tanz:
 
Naja, da spielt sich aber vieles in der Vergangenheit ab.
Seit dem 24 Spieltag 21/22 hat er gerade mal nur insgesamt 140 Min. !! aufm Platz gestanden und seitdem 6 mal gar nicht im Kader gestanden(Gründe ??).
Lass die mal machen in München, es steigen ja auch min. 2 auf und so bleibt noch immer ein Platz übrig!:tanz:

Ist sicher kein einfacher Typ, in dem Braunschweiger System war aber schlicht und einfach auch seine Position nicht mehr vorgesehen. Fußballerisch haben sich auch eher auf aggressiven Drittligafussball gesetzt. Kobylanski ist ein sensibler Techniker, der einen Trainer braucht der ihm konsequent eine Wertschätzung vermittelt, dann gehört er mit Abstand zu den besten Spielern der Liga und kann ein Garant für den Aufstieg werden.
 
So morgen Abend um 20:30 Uhr aufm Betze geht es um Auf-bzw. Abstieg!
Mit 46.895 Zuschauern ist der Betzenberg restlos ausverkauft. Aus Dresden werden 5.000 Fans anreisen. Block 19 auf der Osttribüne (3.000 Plätze) bleibt als Pufferbereich frei.
Mal sehen was das (Un-)Wetter so dazu sagt?!
Habe da echt keinen "Favoriten" könnte mit beiden als künftigen Gegner, eher schlecht als recht leben.
Einfach Pest vs. Cholera!:furz:
 
Alleine die Aussage ein „Club“ plant mit 3 Mio. und zahlt dann 5 Mio. Und man könne nichts dagegen machen…

Das könnte man bei der Registrierung der Spieler abfangen. Ähnlich macht man das doch in Spanien sogar in Liga 1.

Wenn die nachgewiesenen 3 Mio. verbraten sind, kann man ohne Nachlizensierung keinen weiteren Spieler mehr verpflichten.
 
Ich denke mal, Auf und Abstieg wird in Dresden durch 11 er schiessen entschieden.
Beide Mannschaften sind zu schwach, ein Spiel zu gewinnen.
Das war nicht viel heute Abend
 
Was eine üble erste Halbzeit von Dresden! Als hätte der MSV gelbe Trikots getragen. Offen wie ein Scheunentor und nach vorne nur Gepöhle ins absolute Nichts.
Insgesamt ein schlechtes Hinspiel für den Zuschauer, Stimmung ja, Spannung auch etwas, Fußballerisch ganz schwach…

Lautern hat in den ersten 30 Minuten vermutlich die 2. Liga verspielt. Die Überlegenheit musst du nutzen. 90 oder 120 Minuten Hexenkessel Dresden werden ganz sicher nicht einfacher….
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben