Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wir brauchen einen Keeper ähnlich wie Flekken, der Lautstark die Abwehr stellt.
Weinkauf ist ja noch zu jeden einzelnen gelaufen, war wohl heiser....gegen Meppen.
Ich habe ja mal erzählt, Erfahrungen von verschiedenen Trainingslagern mit Flekken, stand des öfteren hinter dem Tor von Flekken, wie der lautstark die Jungs dirigiert hat, war schon der Wahnsinn.
Unter Flekki wäre Gembalies immer wach.
 
Du hast Wiedwald mit Mesenhöler verwechselt…Weinkauf war der Torwart der zwei schlechtesten Saisons der Vereinsgeschichte…die Meinungen hier schwanken ja zwischen Bundesliga-Niveau und Fliegenfänger…die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte…durchschnittlicher Drittliga-Torwart…ich gehe mal schwer davon aus, dass die neue Nr. 1 nicht schlechter sein wird als Weinkauf.

Coppens wird die neue Nr. 1.

Nur so ein Bauchgefühl.
 
Mal zum Thema Tim Boss, wer Instagram hat kann sich einen Eindruck machen:



Da sind schon einige sehr starke Reflexe dabei und spielerisch scheint er echt etwas drauf zu haben. Den lange Ball punktgenau über 60,70 Meter an den Mann zu bringen scheint er besser zu beherrschen als Leo.


Ich muss sagen so mehr ich mich mit ihm beschäftige, so mehr würde mir eine Verpflichtung gefallen. Es gibt wirklich gute Keeper da sollten wir kein Risiko eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Goalie bin ich voll und ganz bei @Spartacus und seinem Vorschlag "Nils-Jonathan Körber"...

Wenn er auch nur annähernd das beibehalten hat (oder sogar weiter gereift ist), was er in ganz jungen Jahren bei Münster oder Osnabrück gezeigt hat, dann hätten wir einen potentiell richtig starken Drittligagoalie...

Körber hatte im Aufstiegsjahr 18/19 den besten Notenschnitt aller Osnabrücker Spieler - nee, genauer gesagt: Aller Drittligaspieler!

https://www.kicker.de/3-liga/vfl-osnabrueck/topspieler/2018-19/38
https://www.kicker.de/3-liga/topspieler/2018-19/38

Die beiden Videos sprechen für deutliche Anerkennung...




Für einen damals 21- bzw. 22-jährigen wirkt das sehr lebendig in der Körpersprache...

Mit nun 25 Jahren muss er definitiv den Schritt zurück Richtung Stammspieler gehen, weg von Hertha, denn seitdem ist seine Entwicklung einsatztechnisch stagniert. Back to dritte Liga wäre da (für mich) eine sehr gute Wahl...

Und RH sollte gut wissen, wer oder was in seinem "alten Heimatland Osnabrück" bestens funktioniert hat. Wer so lange bei einem Verein war, wird auch danach immer seine Augen und Ohren irgendwie dort behalten...

Ansonsten bin ich alternativ auch beim Vorschlag "Luca Plogmann"...

"Tim Boss" sehe ich dagegen eher kritisch. Er war die letzten 6-7 Monate verletzt (Meniskus) und hatte bereits davor seinen Platz als Nummer 1 in dieser Saison verloren. Zudem sind die zuvor genannten deutlich jünger und (für mich) hoffnungsvoller. Wäre das unsere Zukunft?

In diesem Sinne...
 
Die Frage ist ob wir bei "Kalibern" wie Plogmann und Körber nicht ggf. Konkurrenz aus der 2.Liga bekommen, auch dort werden einige Torwatpositionen vakant. Da wäre das Regal Palmowski eher das realistische.

Bei Tim Boss bin ich immer noch eher bei Thor, die Verletzung und die Tatsache, dass er seinen Stammplatz bei Wehen verloren hat, lassen mich ebenfalls zweifeln. Die lassen den ja nicht ziehen weil er so ein überangender Keeper ist und er den nächsten Schritt machen will.
 
Die Frage ist ob wir bei "Kalibern" wie Plogmann und Körber nicht ggf. Konkurrenz aus der 2.Liga bekommen, auch dort werden einige Torwatpositionen vakant. Da wäre das Regal Palmowski eher das realistische.

Naja, dafür müssten wir klären, was ein "Kaliber" und was "realistisch" ist...?!

Ob Top-Talent Tim Schreiber, Matheo Raab, Königsmann, Hiller, Kühn, Brinkies, Krahl, Unbehaun, Weinkauf, Batz und Co...

Das sind die (ganz normalen) Torhüter der dritten Liga! Würden in dieser Liste die Namen Körber und Plogmann als "unrealistisch" oder gesonderte "Kaliber" auffallen...?!

Ich gehöre absolut zu denen, die gerne auf dem "Teppich bleiben" und eher "Understatement" betreiben. Aber ich muss den MSV auch nicht kleiner machen, als er ist...

Denn manchmal gewinne ich den Eindruck, dass als "realistisch" (ich übertreibe und provoziere jetzt bewusst) nur noch der Spieler angesehen wird, der aus der RL kommt und zuvor 9 Monate lang verletzt war...

Wenn wir aufhören, grundsätzlich über einen Körber oder einen Plogmann, einen Vermeij, Bünning, Verlaat, Huth oder wen auch immer nachzudenken, dann gehören wir nicht in die Liga! Wenn sich A oder B am Ende des Tages dann trotzdem für einen anderen Verein entscheidet, okay! Und nein, wir warten natürlich nicht ab, bis Plan A sich irgendwann mal entscheidet. Aber wir sollten doch bitteschön "normal starke" Drittligaqualität auch weiterhin ansprechen und in den Blick nehmen dürfen. Das wir unabhängig davon trotzdem in die Zukunft und talentierte Spieler (auch aus der RL) investieren sollten, steht (für mich) außer Frage...

Nicht mehr und nicht weniger...
 
Beim Goalie bin ich voll und ganz bei @Spartacus und seinem Vorschlag "Nils-Jonathan Körber"...

Wenn er auch nur annähernd das beibehalten hat (oder sogar weiter gereift ist), was er in ganz jungen Jahren bei Münster oder Osnabrück gezeigt hat, dann hätten wir einen potentiell richtig starken Drittligagoalie...

Körber hatte im Aufstiegsjahr 18/19 den besten Notenschnitt aller Osnabrücker Spieler - nee, genauer gesagt: Aller Drittligaspieler!

https://www.kicker.de/3-liga/vfl-osnabrueck/topspieler/2018-19/38
https://www.kicker.de/3-liga/topspieler/2018-19/38

Die beiden Videos sprechen für deutliche Anerkennung...




Für einen damals 21- bzw. 22-jährigen wirkt das sehr lebendig in der Körpersprache...

Mit nun 25 Jahren muss er definitiv den Schritt zurück Richtung Stammspieler gehen, weg von Hertha, denn seitdem ist seine Entwicklung einsatztechnisch stagniert. Back to dritte Liga wäre da (für mich) eine sehr gute Wahl...

Und RH sollte gut wissen, wer oder was in seinem "alten Heimatland Osnabrück" bestens funktioniert hat. Wer so lange bei einem Verein war, wird auch danach immer seine Augen und Ohren irgendwie dort behalten...

Ansonsten bin ich alternativ auch beim Vorschlag "Luca Plogmann"...

"Tim Boss" sehe ich dagegen eher kritisch. Er war die letzten 6-7 Monate verletzt (Meniskus) und hatte bereits davor seinen Platz als Nummer 1 in dieser Saison verloren. Zudem sind die zuvor genannten deutlich jünger und (für mich) hoffnungsvoller. Wäre das unsere Zukunft?

In diesem Sinne...

Laut meiner Berliner Freundin macht körber zu viel unnötige Fehler wenn er spielt .
 
Boss war damals mein Favorit als wir Mesenhöler geholt haben. Überragende Saison in der 3. Liga gehabt. Er hat sich aber für Dynamo entschieden. War als neue Nr1 dort eingeplant, hat sich in der Vorbereitung schwer verletzt und ist seitdem immer wieder mal verletzt.
 
Wenn er nicht spielt, dann aber meistens überragend, sagt sie...
Zumindest gut . Trz macht er etwas unnötige Fehler. Was aber auch dran liegt das er nicht so oft spielt dort aufgrund der Rotation mit lotka und palmowski und den u19 keepern die zeitweise dabei sind . Denke wenn er regelmäßiger spielt kriegt er die Fehler abgestellt und dann könnte er genauso stark werden wie bei Osnabrück
 
Mehrere Drittligisten sind wohl an einer Leihe von diesem Torhüter interessiert https://www.transfermarkt.de/paul-grave/leistungsdaten/spieler/452192
Paul Grave soll Spielpraxis sammeln, wir haben gute Karten, weil kein Umzug notwendig ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei dem Spieler möchte ich gar keine guten Karten haben. Grave ist die komplette Saison ausgefallen und hat demnach null Spielpraxis. Zudem bezweifle ich stark, dass man auf einen 21 Jährigen Torwart setzt, der absolut null Erfahrung im Profifußball vorweisen kann. Damit hätten wir uns im Vergleich zu Weinkauf sofort deutlich verschlechtert.

Bei dem was auf dem Markt zur Verfügung steht wäre so ein Transfer mit die schlechteste Lösung.
 
Sehe ich genau so, ich habe lediglich wiedergegeben, was die Gerüchteküche hier im Kreis Borken so aus seinem Freundeskreis hergibt ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dann hoffen wir mal dass es nicht stimmt, denn das wäre ganz klar ein Riesen Downgrade zu Weinkauf. Das Bochum einen 21 jährigen Torhüter Spielpraxis vermitteln möchte ist klar, zumal seine letzten Einsätze in der U19 Bundesliga waren. Aber ich bezweifle, dass er irgendwo in Liga 3 mehr werden kann, als die Nummer 2 oder eher Nummer 3.
 
https://www.transfermarkt.de/justin-heekeren/profil/spieler/453770

Wie sieht es mit diesem Mann aus? Stammtorwart in Oberhausen, 21 Jahre, gute Ausbildung. Mein Arbeitskollege ist RWO Fan und von ihm begeistert. Kennt ihn jemand hier besser? Zwar hat er Vertrag bis 2023, das war bei Ben Balla damals aber auch kein Hindernis
Ein Familien Angehöriger von ihm ist mein Arbeitskollege. Der sagte mir das es mehrere Interessenten gibt. Dresden wurde da unter anderem genannt. Er würde aber gerne in der Region bleiben. Und vor allem will er spielen[emoji28] Hat aber sowieso noch ein Jahr Vertrag bei RWO. Glaube aber das da was gehen könnte...wenn man will

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
https://www.liga3-online.de/costly-gouaida-und-co-waldhof-verabschiedet-acht-weitere-spieler/

Costly, wurde in Mannheim verabschiedet und wird wohl innerhalb der 3.Liga wechseln. Das wäre ein Spieler ideal für unser System!

Genau so einen Spielertyp benötigen wir noch, leider jedoch RM und kein LM.

Hat jedoch auch 2 Spiele als LV absolviert.
Wäre für die 3er Kette ein absoluter Gewinn aber warum sollte man als Stammspieler von Mannheim zu uns wechseln?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ein Familien Angehöriger von ihm ist mein Arbeitskollege. Der sagte mir das es mehrere Interessenten gibt. Dresden wurde da unter anderem genannt. Er würde aber gerne in der Region bleiben. Und vor allem will er spielen[emoji28] Hat aber sowieso noch ein Jahr Vertrag bei RWO. Glaube aber das da was gehen könnte...wenn man will

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

Wäre definitiv eine Investition in die Zukunft. Ein Toptalent auf der TW Position, der langfristig gesehen höherklassig spielen wird.

RWO ist zudem auf das Geld angewiesen, da könnte schon eine kleinere Summe reichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wäre definitiv eine Investition in die Zukunft. Ein Toptalent auf der TW Position, der langfristig gesehen höherklassig spielen wird.

RWO ist zudem auf das Geld angewiesen, da könnte schon eine kleinere Summe reichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seh ich auch so. Auf kurz oder lang wird der junge die möglichkeit haben in liga 2 zu spielen. Hat ennormes Potenzial und ne super Saison als Stamm bei RWO gespielt. Auch :kacke: soll Interesse gehabt haben vor wochen. Durch den Aufstieg ist das aber wohl abgeflacht.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Genau so einen Spielertyp benötigen wir noch, leider jedoch RM und kein LM.

Hat jedoch auch 2 Spiele als LV absolviert.
Wäre für die 3er Kette ein absoluter Gewinn aber warum sollte man als Stammspieler von Mannheim zu uns wechseln?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Würde ich auch nicht verstehen, laut dem verlinkten Artikel bleibt er allerdings in der 3.Liga und bisher wurden keine Gerüchte genannt. Wenn man sich auf den neuartigen Begriff Schienenspieler bezieht, ist er für mich einer der besten der Liga. Wäre ein absoluter Wunschspieler.
 
Costly wäre wirklich stark. Unabhängig davon hoffe ich aber, dass wir uns noch einen Flügelspieler im gehobenen Drittliga Niveau angeln der stark im Eins gegen Eins ist und einige Tore und Vorlagen garantiert.

Damit meine ich Spieler wie Rabihic, Boyamba, Putaro, Redondo. Da wir John nicht halten konnten brauchen wir offensiv Qualität, gerade was die angesprochenen Eigenschaften betrifft.

Im 3-4-3 mit einem Costly auf der Schiene und einen der genannten oberen Spieler in der offensiven Dreierreihe wäre schon brutal stark!
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, wer kommt - hauptsache nicht wieder so abgehalfterte Möchtegern-Stars wie Bakalorz, Knoll oder Feltscher.
Mir würden so Leute wie Sicker, Bitter, Böder, Krempicki, Scepanek usw. deutlich besser gefallen.
Relativ unbekannt, vermutlich recht niedriges Gehalt und ausbaufähig.
Dazu einen Torhüter wie Rollmann oder Flekken - aus der 2.Reihe eines ambitionierten Vereins.

Und bitte nicht nur Leute mit Stallgeruch oder mit einer Frau aus der Region.
Mir ist es echt egal, ob wir mit 5 Sachsen, 4 Bayern, 3 Schweden und 5 Esten spielen, hauptsache die harmonieren gut miteinander.
Nijhuis, Salou, Wohlert oder Papa Bajic kamen auch nicht aus dem Pott und sind trotzdem legendär.
 
Boss hat letzte Saison bei einem 3Ligisten nicht mehr gespielt.
Also wie Coppens, den ja hier einige als neue Nummer 1 sehen. Oder wie 98 Prozent der Nicht-Stammtorhüter.

wir werden uns erst wieder von der Restrampe bedienen wir sind für viele nur noch der Notnagel für die Spieler. Diesen Ruf haben wir ja IVO zu verdanken.
Sage nur Spieler abzusagen per Whatsapp.
Das wird dauern das wir wieder eine gute Adresse sind.
Dieses dauernde "keiner will zu uns", "unser Ruf ist zerstört", und "wir kriegen nur die, die keiner will" ist wirklich ermüdend und entbehrt zu Beginn des Transferfensters nicht einer gewissen Komik.

Wäre für die 3er Kette ein absoluter Gewinn aber warum sollte man als Stammspieler von Mannheim zu uns wechseln?
Nur eine These: Weil er nach der Verabschiedung da kein Stammspieler sein wird?
 
Möglich ist vieles. Und auch wahrscheinlich, dass nicht alle starken Spieler zu uns kommen. Und ebenso wahrscheinlich, dass wir nicht nur Graupen kriegen.
 
Rossmann und Thiele verlassen beide Viktoria Köln

Beides Spieler, die uns sicherlich weiterbringen würden. Rossmann ist ein guter IV, der schon einiges an Erfahrungen sammeln konnte.

Thiele einer meiner Lieblingsspieler in Liga 3. Hatte dieses Jahr ein Seuchenjahr und wird daher nicht all zu teuer sein. Wenn er fit ist, ist er sicherlich eine Verstärkung, auch wenn er schon 30 ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Sven9902 sei mir nicht böse, aber wenn die erste Zahl in der Altersangabe eine 3 ist, dann wird mir ganz anders... Ich halte absolut nichts von Spielern die einen letzten (!) Vertrag unterschreiben wollen, um noch mal die Portokasse aufzufüllen... Ich halte das auch für den falschen Weg, wenn man etwas aufbauen will. (oder um doch nochmal Transferleistungen erzielen zu können)
Und da wir von der Kategorie einfach zuviel Spieler in der Mannschaft haben...ist mein Bedarf mehr als gedeckt. Ansonsten können wir gerne nach der Saison 2023/2024 über den ein oder anderen Spieler um die 30 nachdenken, aber dann auch nur in ganz kleiner Dosis...
 
Frage natürlich wo sein Typ bei uns spielen könnte in dem wohl anvisierten System, aber Boyambas Vertrag bei Mannheim läuft ja auch aus.

Weiß jemand wie sein Arbeitsradius auf dem Platz aussiehst? Hat auch ein paar Spiele als links—außen.

ist auch Linksfuss.

wir hatten das Thema ja schon, man darf sich auch nicht kleiner machen als man ist — ich denke man muss es auch schon bei wirklich guten Spielern versuchen.

wird aber bestimmt die 2 Liga anvisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ihn überhaupt erst in Betracht ziehen, wenn Aziz gehen sollte. Was ist daran eine Hausnummer? Der kann bei der Verletzungshistorie froh sein, wenn den überhaupt einer in der 3. Liga nimmt. Viel zu großes Risiko. Das kann man sich mit so begrenzten Mitteln nicht erlauben.

Meine Meinung :)
 
Würde ihn überhaupt erst in Betracht ziehen, wenn Aziz gehen sollte. Was ist daran eine Hausnummer? Der kann bei der Verletzungshistorie froh sein, wenn den überhaupt einer in der 3. Liga nimmt. Viel zu großes Risiko. Das kann man sich mit so begrenzten Mitteln nicht erlauben.

Meine Meinung :)

Der Gedanke des mőglichen Aziz Ersatzes ist mir angesichts Thieles Alters auch gekommen.
Anderer Typ aber kőnnte gut hier hin passen.
Die Verletzungen der letzten 2 Jahre waren mir nicht so bewusst und aus der Ferne hab ich ihn meistens auch nur gegen uns oder in Zusammenfassungen gesehen.
 
Rossmann und Thiele verlassen beide Viktoria Köln

Beides Spieler, die uns sicherlich weiterbringen würden.

Hey sven, ich schätze viele Deiner Ideen und Ansichten, aber hier habe ich (für mich) eine ganz klar andere Meinung...

Viktoria WILL mit beiden nicht verlängern und du wirst nur wenige Viktoria-Fans finden, die das doof finden...

Dann kannst du auch gleich Ademi oder Steurer behalten...

Das ist all das gleiche (erfahrene) Mittelmaß. Für mich alles 2.0 Lösungen, die wir gewiss nicht mehr brauchen, weil wir schon etliche davon im Kader haben...

Wenn du bei Viktoria stöbern willst, dann sollte der MSV sich um eine Leihe von Jamil Siebert als IV bemühen (steht bei Düsseldorf unter Vertrag)! Die Viktoria-Fans würden mehrheitlich jubeln, wenn er bleiben dürfte/könnte. Ich kann mir gut vorstellen, das die Düssis ihn abermals verleihen. Ein extrem starkes Talent, das im Abstiegskampf sofort voll im Einsatz war und bei den Fans hoch im Kurs steht...

Überhaupt bin ich gespannt, inwieweit wir im Rahmen unserer Umstrukturierung auch auf Leihen zurückgreifen, die an der ein oder anderen Stelle einen guten Übergang
zum Transfersommer 23/24 herstellen können...

So wie Straelen auf uns zugekommen ist, können wir ja mal bei Schlacke oder Gladbach anklopfen...

In diesem Sinne...
 
Rossmann und Thiele verlassen beide Viktoria Köln

Beides Spieler, die uns sicherlich weiterbringen würden. Rossmann ist ein guter IV, der schon einiges an Erfahrungen sammeln konnte.

Thiele einer meiner Lieblingsspieler in Liga 3. Hatte dieses Jahr ein Seuchenjahr und wird daher nicht all zu teuer sein. Wenn er fit ist, ist er sicherlich eine Verstärkung, auch wenn er schon 30 ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Über Rossmann könnte man tatsächlich nachdenken aber von Thiele würde ich definitiv die Finger lassen. Mittlerweile sehr anfällig für Verletzungen und bei seiner Spielweise wird das in der Zukunft sicher nicht besser.
 
Zurück
Oben