Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mit Frey in der IV sogar fünf), die auch in der Seuchensaison ganz ordentlich funktioniert haben. A.
1993 sah der Kader ähnlich aus . Dann kamen Közle und Weidemann und dann rockten wir die Bundesliga .
Nein, geht es nicht. Wir brauchen in dieser Transferphase noch mindestens 5-6 Neuzugänge, die uns verstärken sprich Stammspieler sind. Aziz, Fleckstein, Ajani, Baka, Knoll, Feltscher, Kwadwo, Gembalies sind für mich Spieler, die in die zweite Reihe rücken müssen. Dazu haben wir noch Hettwer, Jander und Ekene, die ich auch für talentiert halte, die man aber mMn nach verheizen sollte und sich besser nach und nach aufbaut. Gerade Jander muss noch körperlich zulegen.Geht es nicht ein bisschen kleiner? Man muss die 11 von @chuckweazel ja nicht lieben, aber in seiner Startelf wären drei neue Spieler (TW, evtl. Schröder, Kölle), mit Jander einer, den das Volk hier sehen will und mit Stoppel, Aziz, Fleckstein und Stierlin vier (mit Frey in der IV sogar fünf), die auch in der Seuchensaison ganz ordentlich funktioniert haben. Alles Stand jetzt, weitere Verpflichtungen sind ja nicht ausgeschlossen.
Ein Schlag in das Gesicht eines jeden MSV Fans ist das ganz sicher nicht.
Was genau wäre denn deine Idee??? Also außer einem unrealtischen "Alle raus".
Ich befürchte, dass du mit dieser Erwartungshaltung enttäuscht werden wirst. Ajani oder Feltscher wird wohl hinten rechts spielen. Oder willst du einen neuen RV? Dann wird es mit 5 oder 6 Neuen aber sehr eng. Denn nach deiner Auflistung bräuchten wir noch: 1 RV, 1 MS, 2 IV. Ein neuer Torwart ist auch Pflicht, weil wir erst zwei haben. Das wären dann schon 5 Neuzugänge. Auf welcher Position würdest du dann den 6. Neuen sehen?Nein, geht es nicht. Wir brauchen in dieser Transferphase noch mindestens 5-6 Neuzugänge, die uns verstärken sprich Stammspieler sind. Aziz, Fleckstein, Ajani, Baka, Knoll, Feltscher, Kwadwo, Gembalies sind für mich Spieler, die in die zweite Reihe rücken müssen. Dazu haben wir noch Hettwer, Jander und Ekene, die ich auch für talentiert halte, die man aber mMn nach verheizen sollte und sich besser nach und nach aufbaut. Gerade Jander muss noch körperlich zulegen.
Der große Umbruch kann Ivo sei Dank in diesem Sommer nicht vollzogen werden, sollte aber zumindest eingeleitet werden. Dazu gehört, dass auch entsprechende Qualität neu verpflichtet wird.
Korbinian Burger muss zum MSV
Ich habe ja von 5-6 Neuzugängen gesprochen, die sofort Stammspielerpotential haben. Insgesamt erwarte ich mir natürlich mehr Neuzugänge.Ich befürchte, dass du mit dieser Erwartungshaltung enttäuscht werden wirst. Ajani oder Feltscher wird wohl hinten rechts spielen. Oder willst du einen neuen RV? Dann wird es mit 5 oder 6 Neuen aber sehr eng. Denn nach deiner Auflistung bräuchten wir noch: 1 RV, 1 MS, 2 IV. Ein neuer Torwart ist auch Pflicht, weil wir erst zwei haben. Das wären dann schon 5 Neuzugänge. Auf welcher Position würdest du dann den 6. Neuen sehen?
Meine Berechnung sieht etwas anders aus: 1 TW, 2 IV und 2 offensive Allrounder sollten noch kommen. Und ich hoffe immer noch auf eine Vertragsauflösung bei Bakalorz, damit wir im DM auch noch nachlegen können.
Ich hatte Burger schon früher vorgeschlagen, über ihn würde ich mich sehr freuen. Deshalb erlaube mir bitte, dir zu antworten. Burgers besondere Qualitäten liegen (nach eigener Aussage, der ich aber zustimme) in der Schnelligkeit, im Spielaufbau, Zweikampf und Kopfballspiel. Eine weitere Stärke halte ich andererseits auch für seine einzige wirkliche Schwäche: Er ist sehr ruhig. Am Ball, da ist es vorteilhaft, und die Ruhe müsste auch auf seine Mitspieler im Abwehrverbund ausstrahlen. Aber er ist deshalb mMn niemand, der der Chef einer Abwehr sein könnte.Schön wäre wenn Du mal erläuterst warum der Spieler zum MSV "MUSS"
Wir haben jetzt 22 Spieler. Plus 6 Neue mit Stammspielerpotenzial macht 28. Insgesamt erwartest du "natürlich" noch mehr Zugänge, schreibst du. Wie viele Spieler soll denn bitte der Kader umfassen? 30 oder mehr?Ich habe ja von 5-6 Neuzugängen gesprochen, die sofort Stammspielerpotential haben. Insgesamt erwarte ich mir natürlich mehr Neuzugänge.
Ich erwarte Neuzugänge mit Stammspielerqualität auf den folgenden Positionen:
TW
2 x IV
DM
RM
MS
Die RV Position wünsche ich mir einen jungen RV, gerne auch aus der Regionalliga, der hier auf Sicht Feltscher oder Ajani ablöst. Du hast damit Recht, dass einer von den beiden wahrscheinlich starten wird. Desweiteren sollte man sich noch nach einem jungen Offensivallrounder umschauen.
Im Profifußball soll es ab und zu mal vorkommen, dass auch Spieler mit laufenden Vertrag den Verein wechseln. Dieses Szenario sollte auch dir bekannt sein, sonst hättest du dir keinen Abgang von Bakalorz gewünscht.Ich hatte Burger schon früher vorgeschlagen, über ihn würde ich mich sehr freuen. Deshalb erlaube mir bitte, dir zu antworten. Burgers besondere Qualitäten liegen (nach eigener Aussage, der ich aber zustimme) in der Schnelligkeit, im Spielaufbau, Zweikampf und Kopfballspiel. Eine weitere Stärke halte ich andererseits auch für seine einzige wirkliche Schwäche: Er ist sehr ruhig. Am Ball, da ist es vorteilhaft, und die Ruhe müsste auch auf seine Mitspieler im Abwehrverbund ausstrahlen. Aber er ist deshalb mMn niemand, der der Chef einer Abwehr sein könnte.
Wir haben jetzt 22 Spieler. Plus 6 Neue mit Stammspielerpotenzial macht 28. Insgesamt erwartest du "natürlich" noch mehr Zugänge, schreibst du. Wie viele Spieler soll denn bitte der Kader umfassen? 30 oder mehr?
Na klar kann das passieren. aber stand jetzt sieht es nicht so aus das jensnd wegmöchte .Also werden auch nur noch höchsten 4-5 Spieler kommen .Im Profifußball soll es ab und zu mal vorkommen, dass auch Spieler mit laufenden Vertrag den Verein wechseln. Dieses Szenario sollte auch dir bekannt sein, sonst hättest du dir keinen Abgang von Bakalorz gewünscht.
.......
da reicht Kölle nicht und Kwadwo, so leid es mir tut, bitte den Vertrag auflösen, ähnlich Knoll, Bakalorz und Aziz......
Es gibt heutzutage kaum noch grosse 6er . Die meisten Spieler sind eher klein mit 1-70-1.80 wenn man mal so schaut . Wenn überhaupt treiben die Spieler sich im Ausland rum und sind somit nicht bezahlbar oder haben bei ihren Clubs noch Vertrag.Wäre ja schön aber völlig utopisch zumal Du Gembalis bei der Auflistung vergessen hast. Abgesehen davon, dass 5 Verträge nie und nimmer aufgelöst werden können sprechen auch die Aussagen von Heskamp und Ziegner recht klar dagegen.
Mir würde das auch gefallen, gerade im MF fing die grottenschlechte Abwehrleistung schon an, ob Jander in der nächsten Saison schon so weit ist würde ich nicht als gegeben hinnehmen. Und selbst dann fehlt uns da noch die Lufthoheit. Das ist für mich neben der IV die Lücke, die es wirklich zu schließen gilt, auch auf die Gefahr hin, dass wir da ein Überangebot haben wie zuletzt in der IV. Dann aber hoffentlich mit einem, gerne auch zwei Spielern, welche die fehlenden Attribute als kopfballstarke Abräumer mitbringen. Spieler für kreative Lösungen haben wir grundsätzlich genug.
Was auch immer die weitere Planung noch ergibt sollten wir uns damit zufrieden geben, wenn die neue Mannschaft weniger schlecht ist, mehr Biss hat und sich rechtzeitig irgendwo im Mittelfeld der Liga etabliert. Mehr wäre eine angenehme Überraschung.
Es gibt da einen schnellen, körperlich robusten zentralen Mittelfeldspieler mit 1,88m Größe, den ich gerne bei uns sehen würde. Er ist ehemaliger U-Nationalspieler, ablösefrei zu haben und wurde in Leverkusen und Gladbach top ausgebildet.Es gibt heutzutage kaum noch grosse 6er .
Es gibt da einen schnellen, körperlich robusten zentralen Mittelfeldspieler mit 1,88m Größe, den ich gerne bei uns sehen würde. Er ist ehemaliger U-Nationalspieler, ablösefrei zu haben und wurde in Leverkusen und Gladbach top ausgebildet.
Allerdings hat er in der letzten Saison kaum gespielt und ich habe keine Infos über seinen derzeitigen Gesundheitszustand.
https://www.transfermarkt.de/tsiy-william-ndenge/profil/spieler/253574
Hoffe ich auf einen Bakalorz-Abgang? Ja. Rechne ich damit? Nein. Warum nicht? Weil Bakalorz wohl kaum ein für ihn lukratives Angebot bekommen dürfte und der MSV ziemlich sicher keine Abfindung zahlen wird. Ich gehe fest davon aus, dass Bakalorz bleibt und wir keinen neuen DM verpflichten werden.Im Profifußball soll es ab und zu mal vorkommen, dass auch Spieler mit laufenden Vertrag den Verein wechseln. Dieses Szenario sollte auch dir bekannt sein, sonst hättest du dir keinen Abgang von Bakalorz gewünscht.
Jetzt noch mal langsam. Erstmal mag ich es nicht, dass du mir Dinge unterstellen willst, die ich nie gesagt habe. Weil ich 8 Neuzugänge für notwendig erachte um nach 2 Jahren mal wieder eine ordentliche Saison zustande zu bringen, erwarte ich natürlich einen 30 Mann Kader. Das es dabei auch Abgänge geben könnte, wird nicht in Betracht gezogen. Das passt ja nicht in die eigene Argumentation....Hoffe ich auf einen Bakalorz-Abgang? Ja. Rechne ich damit? Nein. Warum nicht? Weil Bakalorz wohl kaum ein für ihn lukratives Angebot bekommen dürfte und der MSV ziemlich sicher keine Abfindung zahlen wird. Ich gehe fest davon aus, dass Bakalorz bleibt und wir keinen neuen DM verpflichten werden.
Aber es würde mich mal interessieren, bei welchem Spieler, der bei uns noch einen Vertrag in der kommenden Saison hat, siehst du Chancen auf einen Abgang, weil er ein gutes Angebot eines anderen Vereins bekommen könnte?
Nur es wird keine Abgänge geben . Sieht stand jetzt nicht so aus . Das Problem bei grossen Kader ist je grösser der Kader desto mehr Spieler sitzen auf der Tribüne und sind unzufrieden und sorgen wahrscheinlich somit für schlechte Stimmung. Das ist auch klar,.Jetzt noch mal langsam. Erstmal mag ich es nicht, dass du mir Dinge unterstellen willst, die ich nie gesagt habe. Weil ich 8 Neuzugänge für notwendig erachte um nach 2 Jahren mal wieder eine ordentliche Saison zustande zu bringen, erwarte ich natürlich einen 30 Mann Kader. Das es dabei auch Abgänge geben könnte, wird nicht in Betracht gezogen. Das passt ja nicht in die eigene Argumentation....
Ich sehe bei Ekene und Ndualu Chancen auf einen Abgang. Beide jung, lange verletzt gewesen und benötigen jetzt vorallem Spielpraxis. Ein Verein aus der Regionalliga könnte für beide eine Option sein. Bei Ekene würde ich eine Leihe bevorzugen. Zwei Abgänge macht 28 Spieler, wenn die anvisierten 8 Spieler verpflichtet werden würden.
Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.
Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nicht dass am Ende doch mit Steurer oder Volkmer verlängert wird![]()
Nicht dass am Ende doch mit Steurer oder Volkmer verlängert wird![]()
Stammspieler in dem Alter wechseln eh nicht zu uns . Die wechseln in die zweite Liga eher .Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.
Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist er denn auch fußballerisch ein guter ?Ich gehe stark davon aus, dass wir uns weiterhin aus der RL verstärken werden.
Ganz oben auf der Liste dürfte daher ein Robin Ziegele aus Münster stehen.
Das ist das Spielerprofil von Robin Ziegele. https://www.transfermarkt.de/robin-ziegele/profil/spieler/280589
Vertrag läuft aus, mit 25 im besten Fussballalter, beinharter IV mit Erfahrungen in Liga 3, sowie Liga 2.
Gehörte letztes Jahr zu der stärksten IV in der RL West (24 Gegentreffer nur).
Wird, wie seine Nebenmann Hoffmeier, den Weg in die 3.Liga suchen und mit seiner Wolfsburger Vergangenheit passt er ins aktuelle Profil.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist er denn auch fußballerisch ein guter ?
Ansonsten bestimmt im Blickfeld !
Hm, ich finde uns fehlt eigentlich noch etwas Ruhe am Ball - da wäre mir dann hoffmeier auch wenn er erst 22 ist lieber.In Braunschweiger kam er zumeist über seine Härte aber wurde auch auf die Aussenverteidigerposition gestellt.
Jedoch war Hoffmeier eher der ballsichere IV und Ziegele der Abräumer mit extrem starker Zweikampfstärke.
Laut BILD ist er in Verhandlungen mit einigen Drittligisten. Wir werden sicherlich mit dadrunter sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hm, ich finde uns fehlt eigentlich noch etwas Ruhe am Ball - da wäre mir dann hoffmeier auch wenn er erst 22 ist lieber.
beide aber Rechtsfuss - Linksfuss wäre ja eig besser.
Habe grad nochmal in sein Profil geschaut — Ziegele kommt ja auch aus Wolfsburg und deren Jugend — da dürfte die Spur noch heißer sein was auch Heskamp angeht.Hoffmeier wird jedoch leider mit Bochum und Paderborn in Verbindung gebracht.
Mit letzterem sei man in den Verhandlungen recht weit vorangeschritten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bünning war ziemlich unrealistisch, denn Spieler, die in der 3.Liga hervorstechen, rufen viele interessante Vereine auf den Plan.Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.
Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.
Ich glaube ja, das wir da mit Frey eigentlich zentral schon den richtigen Spieler haben — ich finde die Rolle passt eigentlich perfekt für ihn und da soll er auch bitte bleiben. Spielerisch bringt er alles für den Part mit und defensiv war das zuletzt richtig solide.Dann bräuchten wir auf jeden Fall noch jemanden, der Spielaufbau kann.
Habe grad nochmal in sein Profil geschaut — Ziegele kommt ja auch aus Wolfsburg und deren Jugend — da dürfte die Spur noch heißer sein was auch Heskamp angeht.
Vielleicht sehen wir ja auch Schröder UND Ziegele.
Ziegele soll zudem auch ganz schön flott sein, Geschwindigkeit fehlt uns ja hinten noch.
Bleibt dann trotzdem eine ziemliche Wundertüte für unsere größte Baustelle! Die Rufe hier waren laut nach Spielern, die schon nachweislich in der 3.Liga geliefert haben. Der Weg mit Top Regionalliga Spielern kann natürlich funktionieren, bleibt aber riskant!Die Kombi würde mir sehr gefallen.
Ein knochenharter und kompromissloser IV und ein eher ballsicherer und gut ausgebildeter IV.
Ziegele wäre aktuell sicherlich einer der besten Optionen, die sich auch realistisch gestalten würden.
Dann hätten wir uns zudem bei der besten IV der RL West und der zweitbesten IV der RL Nord bedient.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Diese Spieler werden NICHT zu uns wechseln . Stammspieler in Liga 3 werden eher in die 2. Liga gehen . Wir werden uns mit regionalliga Spielern verstärken müssen oder mit back ups von 3. Liga Vereinen.Bleibt dann trotzdem eine ziemliche Wundertüte für unsere größte Baustelle! Die Rufe hier waren laut nach Spielern, die schon nachweislich in der 3.Liga geliefert haben. Der Weg mit Top Regionalliga Spielern kann natürlich funktionieren, bleibt aber riskant!
Von Aufbruchstimmung will ich gar nicht reden.
Wir müssen wohl akzeptieren, dass der MSV dieses Jahr nicht die besten Karten auf dem Transfermarkt hat!
Bleibt dann trotzdem eine ziemliche Wundertüte für unsere größte Baustelle! Die Rufe hier waren laut nach Spielern, die schon nachweislich in der 3.Liga geliefert haben. Der Weg mit Top Regionalliga Spielern kann natürlich funktionieren, bleibt aber riskant!
Von Aufbruchstimmung will ich gar nicht reden.
Wir müssen wohl akzeptieren, dass der MSV dieses Jahr nicht die besten Karten auf dem Transfermarkt hat!
Sehr schade mit Bünning aber warum du anstelle eines gestandenen & erfahrenen Innenverteidigers, der Stammkraft bei einem Drittligisten war jetzt einen 20 jährigen Spieler bevorzugst musst du mir bitte erklären.Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.
Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Kombi würde mir sehr gefallen.
Ein knochenharter und kompromissloser IV und ein eher ballsicherer und gut ausgebildeter IV.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir sind mit Spielern wie Steurer, Knoll oder Bakalorz nicht gut gefahren, daher kann man mit sehr guten Spielern aus der Regionalliga auch wieder den anderen Weg einschlagen: Ben Balla bei uns oder Conde in Magdeburg waren auch Volltreffer von Regionalliga Topteams.Nun ja, Ziegele ist ja mit Braunschweig in Liga 2 aufgestiegen und hat sogar 20 Zweitligaspiele auf dem Buckel.
Hat seine 3.Liga Tauglichkeit also schon nachgewiesen.
Ansonsten ist der Markt auch sehr überschaubar. Die genannten Dietz und Kraulich sind beide abgestiegen. Da kann man deren 3.Liga Tauglichkeit auch anzweifeln.
Nach 2 desolaten Saisons gestaltet es sich halt sehr schwierig, gute 3.Liga Spieler hierhin zu holen.
Ich würde auch lieber nach Saarbrücken, Mannheim etc. gehen, weil die Perspektive augenscheinlich besser ist.
Spielt man nun jedoch eine bessere Saison, kann dies kommendes Jahr wieder komplett anders aussehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehr schade mit Bünning aber warum du anstelle eines gestandenen & erfahrenen Innenverteidigers, der Stammkraft bei einem Drittligisten war jetzt einen 20 jährigen Spieler bevorzugst musst du mir bitte erklären.