Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

1993 sah der Kader ähnlich aus . Dann kamen Közle und Weidemann und dann rockten wir die Bundesliga .

Nee, sah er nicht. ;)
Mit Westerbeek, Wohlert und Nijhuis hatten wir damals eine bärenstarke, kompromisslose Defensive.
Nothoff und Pino ebnfalls nicht zu vergessen.

Trotzdem Danke für deinen Beitrag, weil da gerade wunderbare Erinnerungen in mir hochkommen.
Und es zeigt, es gab mal bessere Zeiten beim MSV.
 
Geht es nicht ein bisschen kleiner? Man muss die 11 von @chuckweazel ja nicht lieben, aber in seiner Startelf wären drei neue Spieler (TW, evtl. Schröder, Kölle), mit Jander einer, den das Volk hier sehen will und mit Stoppel, Aziz, Fleckstein und Stierlin vier (mit Frey in der IV sogar fünf), die auch in der Seuchensaison ganz ordentlich funktioniert haben. Alles Stand jetzt, weitere Verpflichtungen sind ja nicht ausgeschlossen.
Ein Schlag in das Gesicht eines jeden MSV Fans ist das ganz sicher nicht.
Was genau wäre denn deine Idee??? Also außer einem unrealtischen "Alle raus".
Nein, geht es nicht. Wir brauchen in dieser Transferphase noch mindestens 5-6 Neuzugänge, die uns verstärken sprich Stammspieler sind. Aziz, Fleckstein, Ajani, Baka, Knoll, Feltscher, Kwadwo, Gembalies sind für mich Spieler, die in die zweite Reihe rücken müssen. Dazu haben wir noch Hettwer, Jander und Ekene, die ich auch für talentiert halte, die man aber mMn nach verheizen sollte und sich besser nach und nach aufbaut. Gerade Jander muss noch körperlich zulegen.

Der große Umbruch kann Ivo sei Dank in diesem Sommer nicht vollzogen werden, sollte aber zumindest eingeleitet werden. Dazu gehört, dass auch entsprechende Qualität neu verpflichtet wird.
 
Ich hab mir jetzt mal die letzten drei Seiten dieses Themas durchgelesen und bin echt z.T. angewidert wie sich manche hier an die Kehle gehen und ihre persönliche ******** austragen wollen. Wisst ihr eigentlich, dass die User die hier mit euch kommunizieren den gleichen Verein supporten wie ihr? Lasst doch mal andere Meinungen zu ohne gleich persönlich oder beleidigend zu werden. Ihr könnt doch auch nicht privat so ne Art und Weise an den Tag legen wenn euch mal ne andere Meinung nicht passt, funktioniert einfach nicht wenn man kein übelst destruktiver Mensch ist. Natürlich spreche ich hier nicht die überwiegende Mehrzahl der User an, die hier konstruktive Beiträge schreiben und zur Qualität des Forum beitragen.
Leute wir haben Sommerpause, ich dachte wirklich, dass jetzt mal etwas Ruhe reinkommt in den Puff MSV und auch hier im Portal. Natürlich sind sachliche Diskussionen über neue Spieler, potentielle Neuverpflichtungen immer gerne gelesen aber einige Spezis hier lassen uns keine andere Wahl als wieder temporäre Sperren auszusprechen wenn Ansagen oder Verwarnungen nicht fruchten. Haben wir eigentlich null Bock drauf, wir machen das hier für euch User, ehrenamtlich, aus Spaß an der Sache ein Diskussionsforum zur Verfügung zu stellen und zu moderieren.
In diesem Sinne, alle ma entspannen, sachlich und konstruktiv diskutieren und einfach ma durchatmen.

Danke im Namen des Teams, ab jetzt bitte nur noch zum Thema.
 
Nein, geht es nicht. Wir brauchen in dieser Transferphase noch mindestens 5-6 Neuzugänge, die uns verstärken sprich Stammspieler sind. Aziz, Fleckstein, Ajani, Baka, Knoll, Feltscher, Kwadwo, Gembalies sind für mich Spieler, die in die zweite Reihe rücken müssen. Dazu haben wir noch Hettwer, Jander und Ekene, die ich auch für talentiert halte, die man aber mMn nach verheizen sollte und sich besser nach und nach aufbaut. Gerade Jander muss noch körperlich zulegen.

Der große Umbruch kann Ivo sei Dank in diesem Sommer nicht vollzogen werden, sollte aber zumindest eingeleitet werden. Dazu gehört, dass auch entsprechende Qualität neu verpflichtet wird.
Ich befürchte, dass du mit dieser Erwartungshaltung enttäuscht werden wirst. Ajani oder Feltscher wird wohl hinten rechts spielen. Oder willst du einen neuen RV? Dann wird es mit 5 oder 6 Neuen aber sehr eng. Denn nach deiner Auflistung bräuchten wir noch: 1 RV, 1 MS, 2 IV. Ein neuer Torwart ist auch Pflicht, weil wir erst zwei haben. Das wären dann schon 5 Neuzugänge. Auf welcher Position würdest du dann den 6. Neuen sehen?

Meine Berechnung sieht etwas anders aus: 1 TW, 2 IV und 2 offensive Allrounder sollten noch kommen. Und ich hoffe immer noch auf eine Vertragsauflösung bei Bakalorz, damit wir im DM auch noch nachlegen können.
 
Ich befürchte, dass du mit dieser Erwartungshaltung enttäuscht werden wirst. Ajani oder Feltscher wird wohl hinten rechts spielen. Oder willst du einen neuen RV? Dann wird es mit 5 oder 6 Neuen aber sehr eng. Denn nach deiner Auflistung bräuchten wir noch: 1 RV, 1 MS, 2 IV. Ein neuer Torwart ist auch Pflicht, weil wir erst zwei haben. Das wären dann schon 5 Neuzugänge. Auf welcher Position würdest du dann den 6. Neuen sehen?

Meine Berechnung sieht etwas anders aus: 1 TW, 2 IV und 2 offensive Allrounder sollten noch kommen. Und ich hoffe immer noch auf eine Vertragsauflösung bei Bakalorz, damit wir im DM auch noch nachlegen können.
Ich habe ja von 5-6 Neuzugängen gesprochen, die sofort Stammspielerpotential haben. Insgesamt erwarte ich mir natürlich mehr Neuzugänge.
Ich erwarte Neuzugänge mit Stammspielerqualität auf den folgenden Positionen:
TW
2 x IV
DM
RM
MS

Die RV Position wünsche ich mir einen jungen RV, gerne auch aus der Regionalliga, der hier auf Sicht Feltscher oder Ajani ablöst. Du hast damit Recht, dass einer von den beiden wahrscheinlich starten wird. Desweiteren sollte man sich noch nach einem jungen Offensivallrounder umschauen.
 
Ich wűrde mich freuen wenn man es schafft Ajani oder Rolf abzugeben wobei ich als Schienenspieler Ajani einen Tick vor sehe. Es sei denn Rolf verbringt die Sommerpause mit Flanken űben. Theoretisch kőnnte er ja auch den RIV geben da hat er mir aber űberhaupt nicht gefallen.

Bei Ekene muss man genau hingucken wie es gesundheitlich aussieht, wenn er fit ist kann er sicher in einem 2er Sturm eine gute Rolle spielen.
Ndulau kann eigentlich nur eine Leihe in die Regionalliga helfen, er hat jetzt fast 2 Jahre nicht gespielt und war noch ein Stűck von 3. Liga Niveau entfernt, der muss jetzt einfach ohne Ende Spiele machen.
 
Da viele hier Wünsche und Träume äussern, bei manchen bekomme ich Schlafstörungen, werde ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Hinten rechts habe ich mit Rolf und Ajani weniger Bauchschmerzen, als auf der linken Seite, da reicht Kölle nicht und Kwadwo, so leid es mir tut, bitte den Vertrag auflösen, ähnlich Knoll, Bakalorz und Aziz.
Also bräuchten, wir noch einen tauglichen Keeper, 2 Ivs, die es können, keine heurigen Hasen und einen Lv, der Kwadwo ersetzt.
Falls es mit Baka und Knolli klappen sollte, einen 6 er der auch mal einen Pass über 3 m spielen kann und eine gewisse Fitness mit bringt, vielleicht Ben Balla?
Schon Hagen Schmidt hat mit Ekene und Rudi nicht geplant, ich denke mal Ziegner wird es auch nicht tun, also fallen diese mal weg um Platz zu schaffen.
Stoppel wird bei Ziegner Zentral spielen, also brauchen wir für die Aussen noch mindestens 2 Leute und wenn Aziz geht noch 2 Stürmer, die laufstärker sind und nun dürfen wir alle weiter träumen, von Vertragsauflösungen und Spieler wie Ben Balla und Vermeij.
 
Schön wäre wenn Du mal erläuterst warum der Spieler zum MSV "MUSS"
Ich hatte Burger schon früher vorgeschlagen, über ihn würde ich mich sehr freuen. Deshalb erlaube mir bitte, dir zu antworten. Burgers besondere Qualitäten liegen (nach eigener Aussage, der ich aber zustimme) in der Schnelligkeit, im Spielaufbau, Zweikampf und Kopfballspiel. Eine weitere Stärke halte ich andererseits auch für seine einzige wirkliche Schwäche: Er ist sehr ruhig. Am Ball, da ist es vorteilhaft, und die Ruhe müsste auch auf seine Mitspieler im Abwehrverbund ausstrahlen. Aber er ist deshalb mMn niemand, der der Chef einer Abwehr sein könnte.

Ich habe ja von 5-6 Neuzugängen gesprochen, die sofort Stammspielerpotential haben. Insgesamt erwarte ich mir natürlich mehr Neuzugänge.
Ich erwarte Neuzugänge mit Stammspielerqualität auf den folgenden Positionen:
TW
2 x IV
DM
RM
MS

Die RV Position wünsche ich mir einen jungen RV, gerne auch aus der Regionalliga, der hier auf Sicht Feltscher oder Ajani ablöst. Du hast damit Recht, dass einer von den beiden wahrscheinlich starten wird. Desweiteren sollte man sich noch nach einem jungen Offensivallrounder umschauen.
Wir haben jetzt 22 Spieler. Plus 6 Neue mit Stammspielerpotenzial macht 28. Insgesamt erwartest du "natürlich" noch mehr Zugänge, schreibst du. Wie viele Spieler soll denn bitte der Kader umfassen? 30 oder mehr?
 
Ich hatte Burger schon früher vorgeschlagen, über ihn würde ich mich sehr freuen. Deshalb erlaube mir bitte, dir zu antworten. Burgers besondere Qualitäten liegen (nach eigener Aussage, der ich aber zustimme) in der Schnelligkeit, im Spielaufbau, Zweikampf und Kopfballspiel. Eine weitere Stärke halte ich andererseits auch für seine einzige wirkliche Schwäche: Er ist sehr ruhig. Am Ball, da ist es vorteilhaft, und die Ruhe müsste auch auf seine Mitspieler im Abwehrverbund ausstrahlen. Aber er ist deshalb mMn niemand, der der Chef einer Abwehr sein könnte.


Wir haben jetzt 22 Spieler. Plus 6 Neue mit Stammspielerpotenzial macht 28. Insgesamt erwartest du "natürlich" noch mehr Zugänge, schreibst du. Wie viele Spieler soll denn bitte der Kader umfassen? 30 oder mehr?
Im Profifußball soll es ab und zu mal vorkommen, dass auch Spieler mit laufenden Vertrag den Verein wechseln. Dieses Szenario sollte auch dir bekannt sein, sonst hättest du dir keinen Abgang von Bakalorz gewünscht.
 
.......
da reicht Kölle nicht und Kwadwo, so leid es mir tut, bitte den Vertrag auflösen, ähnlich Knoll, Bakalorz und Aziz......

Wäre ja schön aber völlig utopisch zumal Du Gembalis bei der Auflistung vergessen hast. Abgesehen davon, dass 5 Verträge nie und nimmer aufgelöst werden können sprechen auch die Aussagen von Heskamp und Ziegner recht klar dagegen.
Mir würde das auch gefallen, gerade im MF fing die grottenschlechte Abwehrleistung schon an, ob Jander in der nächsten Saison schon so weit ist würde ich nicht als gegeben hinnehmen. Und selbst dann fehlt uns da noch die Lufthoheit. Das ist für mich neben der IV die Lücke, die es wirklich zu schließen gilt, auch auf die Gefahr hin, dass wir da ein Überangebot haben wie zuletzt in der IV. Dann aber hoffentlich mit einem, gerne auch zwei Spielern, welche die fehlenden Attribute als kopfballstarke Abräumer mitbringen. Spieler für kreative Lösungen haben wir grundsätzlich genug.
Was auch immer die weitere Planung noch ergibt sollten wir uns damit zufrieden geben, wenn die neue Mannschaft weniger schlecht ist, mehr Biss hat und sich rechtzeitig irgendwo im Mittelfeld der Liga etabliert. Mehr wäre eine angenehme Überraschung.
 
Wäre ja schön aber völlig utopisch zumal Du Gembalis bei der Auflistung vergessen hast. Abgesehen davon, dass 5 Verträge nie und nimmer aufgelöst werden können sprechen auch die Aussagen von Heskamp und Ziegner recht klar dagegen.
Mir würde das auch gefallen, gerade im MF fing die grottenschlechte Abwehrleistung schon an, ob Jander in der nächsten Saison schon so weit ist würde ich nicht als gegeben hinnehmen. Und selbst dann fehlt uns da noch die Lufthoheit. Das ist für mich neben der IV die Lücke, die es wirklich zu schließen gilt, auch auf die Gefahr hin, dass wir da ein Überangebot haben wie zuletzt in der IV. Dann aber hoffentlich mit einem, gerne auch zwei Spielern, welche die fehlenden Attribute als kopfballstarke Abräumer mitbringen. Spieler für kreative Lösungen haben wir grundsätzlich genug.
Was auch immer die weitere Planung noch ergibt sollten wir uns damit zufrieden geben, wenn die neue Mannschaft weniger schlecht ist, mehr Biss hat und sich rechtzeitig irgendwo im Mittelfeld der Liga etabliert. Mehr wäre eine angenehme Überraschung.
Es gibt heutzutage kaum noch grosse 6er . Die meisten Spieler sind eher klein mit 1-70-1.80 wenn man mal so schaut . Wenn überhaupt treiben die Spieler sich im Ausland rum und sind somit nicht bezahlbar oder haben bei ihren Clubs noch Vertrag.
 
Es gibt heutzutage kaum noch grosse 6er .
Es gibt da einen schnellen, körperlich robusten zentralen Mittelfeldspieler mit 1,88m Größe, den ich gerne bei uns sehen würde. Er ist ehemaliger U-Nationalspieler, ablösefrei zu haben und wurde in Leverkusen und Gladbach top ausgebildet.
Allerdings hat er in der letzten Saison kaum gespielt und ich habe keine Infos über seinen derzeitigen Gesundheitszustand.

https://www.transfermarkt.de/tsiy-william-ndenge/profil/spieler/253574
 
Es gibt da einen schnellen, körperlich robusten zentralen Mittelfeldspieler mit 1,88m Größe, den ich gerne bei uns sehen würde. Er ist ehemaliger U-Nationalspieler, ablösefrei zu haben und wurde in Leverkusen und Gladbach top ausgebildet.
Allerdings hat er in der letzten Saison kaum gespielt und ich habe keine Infos über seinen derzeitigen Gesundheitszustand.

https://www.transfermarkt.de/tsiy-william-ndenge/profil/spieler/253574

Ich kann nicht viel über den Spieler sagen aber seine Verletzungshistorie spricht für sich. In den letzten 4 Jahren (weit) mehr als die Hälfte der Saisonspiele verpasst. Leider ein zu großes Risiko in unserer Situation
 
Im Profifußball soll es ab und zu mal vorkommen, dass auch Spieler mit laufenden Vertrag den Verein wechseln. Dieses Szenario sollte auch dir bekannt sein, sonst hättest du dir keinen Abgang von Bakalorz gewünscht.
Hoffe ich auf einen Bakalorz-Abgang? Ja. Rechne ich damit? Nein. Warum nicht? Weil Bakalorz wohl kaum ein für ihn lukratives Angebot bekommen dürfte und der MSV ziemlich sicher keine Abfindung zahlen wird. Ich gehe fest davon aus, dass Bakalorz bleibt und wir keinen neuen DM verpflichten werden.
Aber es würde mich mal interessieren, bei welchem Spieler, der bei uns noch einen Vertrag in der kommenden Saison hat, siehst du Chancen auf einen Abgang, weil er ein gutes Angebot eines anderen Vereins bekommen könnte?
 
Nach DER Saison, wird keiner unserer Spieler Ü30 mit Vertrag auch nur im Ansatz interessant für andere Vereine sein.

Bei den Jungen mag das vielleicht anders sein. Insofern vermute ich stark, dass sich an unserem Kader kaum bis gar nichts ändert.
 
Hoffe ich auf einen Bakalorz-Abgang? Ja. Rechne ich damit? Nein. Warum nicht? Weil Bakalorz wohl kaum ein für ihn lukratives Angebot bekommen dürfte und der MSV ziemlich sicher keine Abfindung zahlen wird. Ich gehe fest davon aus, dass Bakalorz bleibt und wir keinen neuen DM verpflichten werden.
Aber es würde mich mal interessieren, bei welchem Spieler, der bei uns noch einen Vertrag in der kommenden Saison hat, siehst du Chancen auf einen Abgang, weil er ein gutes Angebot eines anderen Vereins bekommen könnte?
Jetzt noch mal langsam. Erstmal mag ich es nicht, dass du mir Dinge unterstellen willst, die ich nie gesagt habe. Weil ich 8 Neuzugänge für notwendig erachte um nach 2 Jahren mal wieder eine ordentliche Saison zustande zu bringen, erwarte ich natürlich einen 30 Mann Kader. Das es dabei auch Abgänge geben könnte, wird nicht in Betracht gezogen. Das passt ja nicht in die eigene Argumentation....

Ich sehe bei Ekene und Ndualu Chancen auf einen Abgang. Beide jung, lange verletzt gewesen und benötigen jetzt vorallem Spielpraxis. Ein Verein aus der Regionalliga könnte für beide eine Option sein. Bei Ekene würde ich eine Leihe bevorzugen. Zwei Abgänge macht 28 Spieler, wenn die anvisierten 8 Spieler verpflichtet werden würden.
 
Jetzt noch mal langsam. Erstmal mag ich es nicht, dass du mir Dinge unterstellen willst, die ich nie gesagt habe. Weil ich 8 Neuzugänge für notwendig erachte um nach 2 Jahren mal wieder eine ordentliche Saison zustande zu bringen, erwarte ich natürlich einen 30 Mann Kader. Das es dabei auch Abgänge geben könnte, wird nicht in Betracht gezogen. Das passt ja nicht in die eigene Argumentation....

Ich sehe bei Ekene und Ndualu Chancen auf einen Abgang. Beide jung, lange verletzt gewesen und benötigen jetzt vorallem Spielpraxis. Ein Verein aus der Regionalliga könnte für beide eine Option sein. Bei Ekene würde ich eine Leihe bevorzugen. Zwei Abgänge macht 28 Spieler, wenn die anvisierten 8 Spieler verpflichtet werden würden.
Nur es wird keine Abgänge geben . Sieht stand jetzt nicht so aus . Das Problem bei grossen Kader ist je grösser der Kader desto mehr Spieler sitzen auf der Tribüne und sind unzufrieden und sorgen wahrscheinlich somit für schlechte Stimmung. Das ist auch klar,.
 
Im Moment scheint ein Innenverteidiger heiß in der 3. Liga gehandelt zu werden...

Jamil Siebert, 20 Jahre jung, 193cm, U20 Nationalspieler

https://www.transfermarkt.de/jamil-siebert/profil/spieler/604113
...wurde in der abgelaufenen Saison von Fortuna Düsseldorf an Viktoria Köln ausgeliehen.
Viktoria Köln würde den IV gerne auch in der kommenden Saison von Fortuna Düsseldorf - wo er einen Vertrag bis zum 30.06.2025 hat - ausleihen.
Allerdings haben die Kölner Konkurrenz u.a. vom VFL Osnbarück und weiteren Drittligisten bekommen. Auch in der 2. Liga ist man auf den Spieler
aufmerksam geworden, u.a. beim 1.FC Magdeburg. Liga3 spekuliert aber, dass die Fortuna aus Düsseldorf den Spieler ungern an einen direkten
Konkurrenten abgeben möchte... Auf Grund der langen Laufzeit des Vertrages wäre sogar eine zweijährige Leihe möglich...
Ob auch unser Verein zu den Interessenten gehört würde ich persönlich erstmal verneinen, da ich denke, dass man einen erfahreren IV sucht...
 
Wenn ich hier lese was einige für Vorstellungen für unseren Kader haben da wird mir echt schwindelig!
Keiner der Spieler hat sich für andere Vereine interessant gemacht ( Bakalortz, Knoll, Kwadwo, Ajani oder auch Feltscher) welcher Verein sollte nach der Leistung aus der letzten Saison Interesse haben! Und wer von denen löst seinen Vertrag auf? Wenn ich das wäre, würde ich doch auch versuchen erstens die kommende Saison es besser zu machen oder meinen Vertrag auslaufen lassen.

Auch frage ich mich was hier einige für Vorstellungen haben was der Verein an Geld zur Verfügung hat.
Bzw. was einige meinen was ein Spieler hier verdient, das man sich 27 bis 30 Leute erlauben kann.

Corona hat Vereine aus der 1 Liga bald in die Insolvenz gebracht, und wir haben unsere Anteile verkaufen müssen für ein Überleben, spielen seit über 2 Jahren keinen guten Fußball und die Sponsoren stehen hier bestimmt Schlange!
Wir können nur hoffen mit der neuen Sportlichen Leitung verlorene Sponsoren zurück zu gewinnen und neue Perspektiven zu finden.
Ich hoffe auf eine bessere Saison als die letzten Jahre mit einem gesicherten Mittelfeld und vielleicht endlich daß erreichen der Teilnahme am DFB Pokal.
 
Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.

Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.

Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nicht dass am Ende doch mit Steurer oder Volkmer verlängert wird :D
 
Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.

Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stammspieler in dem Alter wechseln eh nicht zu uns . Die wechseln in die zweite Liga eher .
 
Die letzten Statements hier erwecken bei mir Aufbruchstimmung, Steurer zurück holen Coppens Nr. 1, Stürmer haben wir genug.
Knoll und Baka können auf einmal 90 Minuten laufen, Aziz bekommt ne Blutauffrischung, so langsam freue ich mich auf die neue Saison, vielleicht besorgt Llambi noch paar Tänzer, zur Kaderauffüllung. Lets Dance!!
 
Ich gehe stark davon aus, dass wir uns weiterhin aus der RL verstärken werden.
Ganz oben auf der Liste dürfte daher ein Robin Ziegele aus Münster stehen.

Das ist das Spielerprofil von Robin Ziegele. https://www.transfermarkt.de/robin-ziegele/profil/spieler/280589

Vertrag läuft aus, mit 25 im besten Fussballalter, beinharter IV mit Erfahrungen in Liga 3, sowie Liga 2.
Gehörte letztes Jahr zu der stärksten IV in der RL West (24 Gegentreffer nur).
Wird, wie seine Nebenmann Hoffmeier, den Weg in die 3.Liga suchen und mit seiner Wolfsburger Vergangenheit passt er ins aktuelle Profil.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich gehe stark davon aus, dass wir uns weiterhin aus der RL verstärken werden.
Ganz oben auf der Liste dürfte daher ein Robin Ziegele aus Münster stehen.

Das ist das Spielerprofil von Robin Ziegele. https://www.transfermarkt.de/robin-ziegele/profil/spieler/280589

Vertrag läuft aus, mit 25 im besten Fussballalter, beinharter IV mit Erfahrungen in Liga 3, sowie Liga 2.
Gehörte letztes Jahr zu der stärksten IV in der RL West (24 Gegentreffer nur).
Wird, wie seine Nebenmann Hoffmeier, den Weg in die 3.Liga suchen und mit seiner Wolfsburger Vergangenheit passt er ins aktuelle Profil.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist er denn auch fußballerisch ein guter ?

Ansonsten bestimmt im Blickfeld - mir auch ehrlich egal ob einer aus der Regio kommt oder aus der 2 - Hauptsache man hat nach den richtigen Kriterien gescoutet !
 
Ist er denn auch fußballerisch ein guter ?

Ansonsten bestimmt im Blickfeld !

In Braunschweiger kam er zumeist über seine Härte aber wurde auch auf die Aussenverteidigerposition gestellt.

Jedoch war Hoffmeier eher der ballsichere IV und Ziegele der Abräumer mit extrem starker Zweikampfstärke.

Laut BILD ist er in Verhandlungen mit einigen Drittligisten. Wir werden sicherlich mit dadrunter sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In Braunschweiger kam er zumeist über seine Härte aber wurde auch auf die Aussenverteidigerposition gestellt.

Jedoch war Hoffmeier eher der ballsichere IV und Ziegele der Abräumer mit extrem starker Zweikampfstärke.

Laut BILD ist er in Verhandlungen mit einigen Drittligisten. Wir werden sicherlich mit dadrunter sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hm, ich finde uns fehlt eigentlich noch etwas Ruhe am Ball - da wäre mir dann hoffmeier auch wenn er erst 22 ist lieber.

beide aber Rechtsfuss - Linksfuss wäre ja eig besser.
 
Hoffmeier wird jedoch leider mit Bochum und Paderborn in Verbindung gebracht.

Mit letzterem sei man in den Verhandlungen recht weit vorangeschritten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe grad nochmal in sein Profil geschaut — Ziegele kommt ja auch aus Wolfsburg und deren Jugend — da dürfte die Spur noch heißer sein was auch Heskamp angeht.

Vielleicht sehen wir ja auch Schröder UND Ziegele.

Ziegele soll zudem auch ganz schön flott sein, Geschwindigkeit fehlt uns ja hinten noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.

Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.
Bünning war ziemlich unrealistisch, denn Spieler, die in der 3.Liga hervorstechen, rufen viele interessante Vereine auf den Plan.

Ziegele finde ich durchaus spannend. Er ist ein Mentalitätsspieler, der über den Kampf kommt und richtig zubeißt. Zweikämpfen geht der nicht aus dem Weg, der guckt nicht zu, wie es bei uns oft der Fall war, sondern geht kompromisslos zur Sache. So einen knochenharten Typen hasst jeder gegnerischer Stürmer. Defensiv würde er uns enorm verstärken. Schnell ist er auch. Ein Defizit sehe ich bei ihm im Spielaufbau. Mit Ball am Fuß halte ich ihn für schwach. Dann bräuchten wir auf jeden Fall noch jemanden, der Spielaufbau kann.
 
Dann bräuchten wir auf jeden Fall noch jemanden, der Spielaufbau kann.
Ich glaube ja, das wir da mit Frey eigentlich zentral schon den richtigen Spieler haben — ich finde die Rolle passt eigentlich perfekt für ihn und da soll er auch bitte bleiben. Spielerisch bringt er alles für den Part mit und defensiv war das zuletzt richtig solide.

Er traut sich auch mal mit dem Ball anzulaufen und sucht durch seine Ausbildung weiter vorne, immer den freien Mann — bei ihm hat man auch keine Angst wenn er den Ball am Fuß hat.

ich finde er ist wie geschaffen für den 6 der sich sich fallen lässt zwischen IV bzw. Zentralen Aufbau IV.

Fleckstein — ist ja beidfüßig — (neu — Schröder?) links und Ziegele (Gembalies würd ich gern verleihen — neu?) rechts könnte ich mich mit anfreunden und zentral dann Frey (Baka/Knoll).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe grad nochmal in sein Profil geschaut — Ziegele kommt ja auch aus Wolfsburg und deren Jugend — da dürfte die Spur noch heißer sein was auch Heskamp angeht.

Vielleicht sehen wir ja auch Schröder UND Ziegele.

Ziegele soll zudem auch ganz schön flott sein, Geschwindigkeit fehlt uns ja hinten noch.

Die Kombi würde mir sehr gefallen.

Ein knochenharter und kompromissloser IV und ein eher ballsicherer und gut ausgebildeter IV.

Ziegele wäre aktuell sicherlich einer der besten Optionen, die sich auch realistisch gestalten würden.

Dann hätten wir uns zudem bei der besten IV der RL West und der zweitbesten IV der RL Nord bedient.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die Kombi würde mir sehr gefallen.

Ein knochenharter und kompromissloser IV und ein eher ballsicherer und gut ausgebildeter IV.

Ziegele wäre aktuell sicherlich einer der besten Optionen, die sich auch realistisch gestalten würden.

Dann hätten wir uns zudem bei der besten IV der RL West und der zweitbesten IV der RL Nord bedient.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bleibt dann trotzdem eine ziemliche Wundertüte für unsere größte Baustelle! Die Rufe hier waren laut nach Spielern, die schon nachweislich in der 3.Liga geliefert haben. Der Weg mit Top Regionalliga Spielern kann natürlich funktionieren, bleibt aber riskant!
Von Aufbruchstimmung will ich gar nicht reden.
Wir müssen wohl akzeptieren, dass der MSV dieses Jahr nicht die besten Karten auf dem Transfermarkt hat!
 
Bleibt dann trotzdem eine ziemliche Wundertüte für unsere größte Baustelle! Die Rufe hier waren laut nach Spielern, die schon nachweislich in der 3.Liga geliefert haben. Der Weg mit Top Regionalliga Spielern kann natürlich funktionieren, bleibt aber riskant!
Von Aufbruchstimmung will ich gar nicht reden.
Wir müssen wohl akzeptieren, dass der MSV dieses Jahr nicht die besten Karten auf dem Transfermarkt hat!
Diese Spieler werden NICHT zu uns wechseln . Stammspieler in Liga 3 werden eher in die 2. Liga gehen . Wir werden uns mit regionalliga Spielern verstärken müssen oder mit back ups von 3. Liga Vereinen.
 
Bleibt dann trotzdem eine ziemliche Wundertüte für unsere größte Baustelle! Die Rufe hier waren laut nach Spielern, die schon nachweislich in der 3.Liga geliefert haben. Der Weg mit Top Regionalliga Spielern kann natürlich funktionieren, bleibt aber riskant!
Von Aufbruchstimmung will ich gar nicht reden.
Wir müssen wohl akzeptieren, dass der MSV dieses Jahr nicht die besten Karten auf dem Transfermarkt hat!

Nun ja, Ziegele ist ja mit Braunschweig in Liga 2 aufgestiegen und hat sogar 20 Zweitligaspiele auf dem Buckel.
Hat seine 3.Liga Tauglichkeit also schon nachgewiesen.

Ansonsten ist der Markt auch sehr überschaubar. Die genannten Dietz und Kraulich sind beide abgestiegen. Da kann man deren 3.Liga Tauglichkeit auch anzweifeln.

Nach 2 desolaten Saisons gestaltet es sich halt sehr schwierig, gute 3.Liga Spieler hierhin zu holen.
Ich würde auch lieber nach Saarbrücken, Mannheim etc. gehen, weil die Perspektive augenscheinlich besser ist.

Spielt man nun jedoch eine bessere Saison, kann dies kommendes Jahr wieder komplett anders aussehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dank der tollen Verträge die IG gestrickt hat haben wir halt noch den ein oder anderen an der Backe den wir so schnell auch nicht los werden. Nachdem der SD und der Trainer gewechselt wurde hatte ich eigentlich gehofft dass endlich ein Ruck durch den Verein geht und man versucht wieder alle ins Boot zu holen. Damit meine ich verloren gegangene Fans und Sponsoren. Aber irgendwie scheint der Verein immer noch im Dornröschenschlaf zu sein. Von Aufbruchstimmung absolut keine Spur. Auch wenn natürlich noch ein paar Transfers folgen werden glaube ich nicht, dass sich in der kommenden Saison groß etwas ändern wird. Mir ist das alles einfach irgendwie viel zu ruhig.
 
Lars Bünning verstärkt den FCK… schade, er war mein absoluter Wunschspieler für die IV. Unterstreicht aber wiedermal wie schwer es ist, an Spieler im Alter zwischen 24-29 zu kommen.

Umso so lieber würde ich jetzt einen Marc Schröder hier sehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehr schade mit Bünning aber warum du anstelle eines gestandenen & erfahrenen Innenverteidigers, der Stammkraft bei einem Drittligisten war jetzt einen 20 jährigen Spieler bevorzugst musst du mir bitte erklären.
 
Die Kombi würde mir sehr gefallen.

Ein knochenharter und kompromissloser IV und ein eher ballsicherer und gut ausgebildeter IV.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die Kombi würde mir überhaupt nicht gefallen. Beide Rechtsfuß und im Zusammenspiel mit Frey (für mich absolute Notlösung als MIV aufgrund des Überangebotes im Mittelfeld) hätten wir dann eine Dreier-Rechtsfußkette mit der Größe 1,86 - 1,81 - 1,86...

Dazu auf der Bank Gembalies (bei dem kopfballtechnisch die Erdanziehungskraft zugleich obsiegt) sowie Fleckstein, der trotz 1,90 auch nicht DAS defensive Kopfballmonster ist. Velkov (1,93) und Steurer (1,91) sind weg. Das erinnert an den "Fehler" der Kombi Boeder/Compper, wo wir gleichfalls massive Probs bei Standards hatten, zumal wir auch im DM keinen "kopfballstarken" Mann besitzen...

Das "Problem" des MSV ist: Er braucht (bestenfalls) einen Links- und einen Rechtsfuß in der IV, diese sollten Erfahrung besitzen (für mich im Altersbereich 22-27 Jahre) und zugleich als Nebenmänner für Frey/Baka auch dringend Kopfballstärke + stabile defensive Qualität!!!! Das ist ein ausgefeiltes Anforderungsprofil und sau schwer zu bekommen...

Andererseits sage ich auch ganz klar: Sorry, das "Problem" IV ist nicht erst seit gestern bekannt, da erwarte ich eine glasklare Lösung, die stabil und handfest ist und funktioniert. Keinerlei Kompromisse!!! Zur Not muss halt auch im Ausland gesucht werden. Die beiden Neuen plus Fleckstein/Gembalies besitzen (höchstwahrscheinlich) über das Jahr hinausgehende Verträge, so dass wir mit ihnen mittelfristig planen (und auch leben müssen). Das muss definitiv sitzen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, Ziegele ist ja mit Braunschweig in Liga 2 aufgestiegen und hat sogar 20 Zweitligaspiele auf dem Buckel.
Hat seine 3.Liga Tauglichkeit also schon nachgewiesen.

Ansonsten ist der Markt auch sehr überschaubar. Die genannten Dietz und Kraulich sind beide abgestiegen. Da kann man deren 3.Liga Tauglichkeit auch anzweifeln.

Nach 2 desolaten Saisons gestaltet es sich halt sehr schwierig, gute 3.Liga Spieler hierhin zu holen.
Ich würde auch lieber nach Saarbrücken, Mannheim etc. gehen, weil die Perspektive augenscheinlich besser ist.

Spielt man nun jedoch eine bessere Saison, kann dies kommendes Jahr wieder komplett anders aussehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir sind mit Spielern wie Steurer, Knoll oder Bakalorz nicht gut gefahren, daher kann man mit sehr guten Spielern aus der Regionalliga auch wieder den anderen Weg einschlagen: Ben Balla bei uns oder Conde in Magdeburg waren auch Volltreffer von Regionalliga Topteams.
Es wurde ja schon richtig geschrieben: Namen sind keine Garantie…Spieler, die sich beweisen wollen und Herz haben, sind in Duisburg gern gesehen! Es bleibt aber eine große Unsicherheit!
 
Sehr schade mit Bünning aber warum du anstelle eines gestandenen & erfahrenen Innenverteidigers, der Stammkraft bei einem Drittligisten war jetzt einen 20 jährigen Spieler bevorzugst musst du mir bitte erklären.

Man sieht ja, dass diese gestandenen & erfahrenen Spieler nicht zu bekommen sind bzw. man wohlmöglich lange verhandeln muss ohne entsprechenden Erfolg.

Dann nehme ich lieber zeitnah einen jungen talentierten IV, der wie Bünning aus der Bremer Jugend kommt und einen ähnlichen Karriereweg hinlegen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben