Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur so aus Neugier!
Wieviel Spieler braucht man denn ,um keinen kleinen Kader zu haben?

Ich bezweifele dass, das Projekt "Aufstieg" an der Kadergröße scheiterte.Man hat in der Rückrunde einfach leichtfertig zu viele Punkte liegen lassen und nicht mehr so leichtfüssig/unbekümmert gespielt.Das lag vermutlich an vielen Aspekten ,aber aus meiner Sicht am wenigsten an der Kadergrösse....
Ich denke schon, da wir mit dem kleinen Kader nicht auf die längerfristigen Ausfälle von z.B. Bitter reagieren konnten.
 
Ich bin gerade auf diese Video gestoßen.
Da blutet einem das Zebraherz. Stärkste Heimmannschaft, tolle Spieler und Tore, viel ansehnliche Spielzüge....völliger Kontrast zu all dem Gekrüppel, was man sich an der Wedau schon rein ziehen musste. Mein Gott musste denn diese Corona Schei.ße dazwischen kommen? :frown:

Und heute sind wir froh, wenn es auf dem Platz halbwegs gewollt aussieht, und immerhin der durch geschleppte Kader vernünftig angepasst wird. :verzweifelt: Man war zu gierig damals, und hat die Erwartungen nach dem Saisonstart unnötig hoch geschraubt. Aber selbst dann hätten Lieberknecht und Grlic wohl eh nicht mehr gepasst. Schade, dass IG blieb....
 
Nur so aus Neugier!
Wieviel Spieler braucht man denn ,um keinen kleinen Kader zu haben?

Ausreicheind um nicht in Situation zu geraten, in denen Spieler auf einer völlig fremden Position eingesetzt werden müssen. Das war leider bei uns während des Grlic-Jahrzehnts Alltag. In einer Profiliga wäre es von Vorteil (gewesen) zumindest auf jeder Position doppelt besetzt zu sein.

Aktuell ist es aber nicht nur die quantitative Kaderqualität, an der es bei uns mangelt. Was uns fehlt ist die Ausgeglichenheit was die Spielertypen betrifft. Zentral haben wir einige Zerstörer, aber keine sicheren Passspieler. Dribbelstarke Spieler die 1v1-Duelle gewinnen können sind ebenso nicht vorhanden (Ausnahme: Unser 36 jähriger Stoppel). Schnelligkeit und Technik gibt der Kader zudem kaum her; was wir haben ist ein Haufen "Mentalitätsmonster"

Uns fehlt es massiv an fußballerischer Qualität und hier muss als erstes angesetzt werden!
 
25 ist nunmal ca der Schnitt des normalen Bundesliga teams . Die aller meistens teams haben um die 25-30 spieler zu Verfügung.

Dann solltest du nochmal nachlesen wie man den Durchschnitt berechnet :D. Aber mal Spaß beiseite seit der Einführung der 5 Wechsel sind die Kadergrößen gestiegen. 25-26 Mann war vor Corona mal ein Maßstab. Mittlerweile ist das ein kleiner Kader.
 
Es würde mich arg verwundern (und auch irritieren), wenn bis zum Saisonstart tatsächlich nur noch ein IV zum Kader stoßen würde. Arg verwundern...

Sofern man tatsächlich mit einer Viererkette spielen möchte, wird "man" (meine Vermutung) mit Stand heute Fleckstein, Gembalies und Knoll den 4 IV-Positionen zuordnen...

M.Frey ist (mich für) definitiv kein klassischer IV für eine Viererkette. Never ever...

Bakalorz/Stierlin und Frey/Jander werden (für mich) "formal" mit Stand heute der zentralen 6 respektive 8 zugeordnet!

Alle andern Lösungen sind viel zu "positionsfremd"...

Ich gehe auch davon aus, dass "man" ein gescheites Gespräch mit Knoll, Bakalorz, Frey und Co. geführt hat, wo sie sich ggf. selbst am "stärksten" sehen und am meisten "wohl fühlen"...

Zurück zur Viererkette:

Wenn ich mit Steurer (1,91, 22 Einsätze), Velkov (1,92, 15 Einsätze) und Ademi (1,89, 37 Einsätze) drei Spieler verliere (Volkmer rechne ich schon gar nicht mit), welche bei Defensivstandards eine Rolle gespielt haben / hätten spielen sollen, dann kann ich auf eine (scheinbare / augenscheinliche) Standardschwäche und mangelnde Lufthoheit nicht mit einem einzigen neuen kopfballstarken IV antworten, wenn zugleich auch noch MS König das Kopfballspiel explizit NICHT als seine Stärke benennt...

Wen will ich da im Schlussspurt eigentlich noch von der Bank bringen? Wen, wenn Mister X ausfällt? Das wäre (für mich) ein Standardalptraum mit Ansage...

Ich denke nur an die "Defensivstandards" von Aziz, Knoll und Gembalies in Mannheim. Gerade auch Aziz ist und war (für mich) stets viel zu passiv...

Wir haben im Luftkampf aktuell so gut wie gar nix (mehr) anzubieten, neben vielen anderen Baustellen...

Ich gehe als von einem kopfballstarken IV Nr. 1 und einem weiteren kopfballstarken IV aus (ggf. auch als Leihe). Gembalies sollte sich dringend verleihen lassen und in der RL Selbstbewusstsein tanken. Und selbst dann bräuchten wir (für mich) auch noch einen weiteren kopfballstarken MS, welcher gleichfalls bei Standards hinten mal ran darf / ran muss...

Als Nr. 1 rechne ich weiterhin mit Lars Dietz als Kandidat (inkl. Verletzungsbauchschmerzen), der zweite Mann müsste einer sein, dem man einen 1-Jahres-Vertrag anbieten kann (allerhöchstens ein "leistungsmäßiger" 1+1 Deal). Hier könnten Ph.Strompf (Braunschweig), M.Lamti (Hannover) oder T.Kraulich (Würzburg) Kandidaten sein. Die sollen und müssen sich erst einmal beweisen! Und damit weiche ich persönlich schon gaaanz weit von meinem (eigentlichen) Anspruch ab...

Mit Dietz, Fleckstein, Knoll sowie Strompf/Lamti/Kraulich/n.n könnte ich als "realistische" Lösung einer durchschnittlichen MSV-Realität im Jahre 2022 als Übergang "leben"...

Aber egal wie "man" es dreht oder wendet: Der aktuelle Kader bietet (für mich) einfach keine "klare" Lösung und Antwort für ein klares Spielsystem an, alles was "man" hier oder dort versucht hat immer riesen großen Anteile eines Kompromisses, eines maximalen Überganges, eines "ist halt so"...

Schön ist anders...

Ich lasse mich überraschen...
 
So sieht es leider aus[emoji28]
Ich hätte letztes Jahr lieber auf Quantität gesetzt und dann weniger ,,Qualität“. Gut, hinterher ist man immer schlauer
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Nö, ist zwar Geschichte, aber I.G. hat öfters auf Namen gesetzt... und hat genauso oft daneben gelegen. und dann auch noch teilweise mit langfrististen Verträgen...(er wurde nicht schlauer)
In der letzten Saison hat er dann wohl den berühmten Vogel abgeschossen... da war er wohl schon so unter Druck, dass er völlig daneben lag... und das nicht nur bei der
Spieler - sondern auch bei der Trainerauswahl... und alle (noch verbliebenen) Probleme waren quasi mit Ansage und begleiten uns noch eine gewisse Zeit...
 
Mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass man mit einem externen neuen IV plant und dazu noch Scheibe einen Profivertrag gibt.
Warum auch nicht? Kapitän der U19, Torgefährlich und hat eine gute Entwicklung genommen.
Warum nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen?

Jeder sehnt sich nach 2 starken neuen IVs aber wenn wir mal realistisch sind, können wir uns freuen wenn vielleicht einer kommen wird.

In Fleckstein habe ich vertrauen, Gembalies ist für mich verbrannt. Ansonsten haben wir weitere Optionen für die IV(Frey, Knoll), die allesamt auch Vertrag haben.
Zu diesen würde Scheibe mit seinen 19-Jahren passen.

Mittlerweile sehe ich auch lieber unsere jungen Spieler auf dem Platz, als irgendeinen weiteren externen, der wohlmöglich eh wieder nicht liefern wird.

Da man hier noch nichts hört, wird sicherlich noch verhandelt hinter verschlossen Türen.

Als weiteren neuen IV hätte ich gerne Ziegele, der sowohl kopfballstark, als auch sehr schnell ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn wir die aktuelle Situation sehen bekomme ich das Grauen.

Wir werden jedes Jahr schlechter und reden es auch noch schön.

Wenn es schon soweit ist, dass wir nicht mal mehr in der Lage sind einen Spieler aus der 4. Liga zu verpflichten, sollten wir den Laden bald dicht machen.

Da deren Scouts wohl auch kein preiswerter Spieler einfällt der uns weiterhelfen kann, können wir direkt da sparen.
 
Mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass man mit einem externen neuen IV plant und dazu noch Scheibe einen Profivertrag gibt.
Warum auch nicht? Kapitän der U19, Torgefährlich und hat eine gute Entwicklung genommen.
Warum nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen?

Jeder sehnt sich nach 2 starken neuen IVs aber wenn wir mal realistisch sind, können wir uns freuen wenn vielleicht einer kommen wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es geht hier nicht um „Sehnen“ sondern um bittere Notwendigkeit von 2 IV‘s als absolute Priorität! Ein IV soll die Katastrophenabwehr komplett stabilisieren? Das wäre hochgradig amateurhaft und ein weiterer Sargnagel!
 
Wenn es schon soweit ist, dass wir nicht mal mehr in der Lage sind einen Spieler aus der 4. Liga zu verpflichten, sollten wir den Laden bald dicht machen.
Bisher wurden 2 Spieler verpflichtet, beide aus der 4. Liga. Verstehe daher nicht, was du uns sagen willst.

Gibt übrigens noch weitere (attraktivere) Vereine, die sich in der 4. Liga nach guten Spielern umschauen.

Anders als noch vor wenigen Jahren, wechseln die Topspieler der 4. Liga übrigens mittlerweile größtenteils in die 2. Liga.
 
Nur so aus Neugier!
Wieviel Spieler braucht man denn ,um keinen kleinen Kader zu haben?

Ich bezweifele dass, das Projekt "Aufstieg" an der Kadergröße scheiterte.Man hat in der Rückrunde einfach leichtfertig zu viele Punkte liegen lassen und nicht mehr so leichtfüssig/unbekümmert gespielt.Das lag vermutlich an vielen Aspekten ,aber aus meiner Sicht am wenigsten an der Kadergrösse....

Nun, wir hatten in der besagten Saison 25 Spieler wenn ich mich nicht irre. Den Dauerverletzten Sabanci abgezogen waren es nur noch 24 Spieler. Ich kann mich dunkel daran erinnern, immer wieder mit Verletzungen gebeutelt worden zu sein und dann kam Corona und die Maßnahmen einhergehend mit langer Spielpause und anschließend englischen Wochen, die das Team an den Rand des Limits gebracht haben. Natürlich war aus der damaligen Sicht der Kader zu klein und, das ist meine persönliche Meinung, ein Grund für den Nichtaufstieg!

Also so ist zumindest meine Erinnerung!
 
Nun, wir hatten in der besagten Saison 25 Spieler wenn ich mich nicht irre. Den Dauerverletzten Sabanci abgezogen waren es nur noch 24 Spieler. Ich kann mich dunkel daran erinnern, immer wieder mit Verletzungen gebeutelt worden zu sein und dann kam Corona und die Maßnahmen einhergehend mit langer Spielpause und anschließend englischen Wochen, die das Team an den Rand des Limits gebracht haben. Natürlich war aus der damaligen Sicht der Kader zu klein und, das ist meine persönliche Meinung, ein Grund für den Nichtaufstieg!

Also so ist zumindest meine Erinnerung!
Meiner Meinung nach war der Kader für eine "Standartsaison" nicht zu klein.Das Verletzungspech hielt sich in meiner Erinnerung auch in grenzen und mit Corona konnte keiner rechnen!

Aus meiner Sicht waren andere Faktoren für den "Nichtaufstieg" gravierender
Wie zb ein Trainer ohne Plan B, oder Spieler die Psychisch den Druck nicht gewachsen waren,etwas zu verlieren ,nach dem sie frei und unbekümmert in die Saison gestartet waren.
 
Na ja, besser einen 18jährigen Perspektivspieler - zudem noch U18 Nationalspieler verpflichten
als einen (sehr) bekannten IV "mit Wade", der fast ein Jahr nicht mehr Fußball gespielt hat...:)
oder einen Bundesligaspieler, dessen beste Freunde zwei Pittbulls sind/waren...
 
Na ja, besser einen 18jährigen Perspektivspieler

Vorweg, ich finde es gut das die beiden Jungen dazu geholt wurden und hoffe bei Scheibe auf einen ähnlichen Weg, aber nur mit Perspektivspielern hältst du nicht die Klasse.

Wir haben bisher zwei externe und zwei interne Zugänge, die alle unter dem Punkt einzuordnen sind.
Ist mir bis heute noch zu dünn und hoffe da kommt noch der ein oder andere Erfahrene dazu. Muss ja nicht mal aus ner höheren Liga sein, aber bisher sehe ich noch nicht richtig, wo die Verantwortlichen hin wollen.
 
Es ist gut,das man Spieler aus der Jugend hochzieht , aber mich würde brennend interressieren, wann wir endlich mal jemanden verpflichten,der uns besser macht und die Schwachstellen behebt. Bis Trainingsauftakt ist nicht mehr so lange hin. Es wäre schön wenn mal eine vernünftige Vorbereitung gemacht würde. Das stellt mich alles nicht zufrieden.
 
Es ist gut,das man Spieler aus der Jugend hochzieht , aber mich würde brennend interressieren, wann wir endlich mal jemanden verpflichten,der uns besser macht und die Schwachstellen behebt. Bis Trainingsauftakt ist nicht mehr so lange hin. Es wäre schön wenn mal eine vernünftige Vorbereitung gemacht würde. Das stellt mich alles nicht zufrieden.
Kein Verein hat sein Kader bei trainingsauftakt komplett . Der Kader ist erst dann komplett wenn die transferperiode endet vorher nicht .
 
Noch eine Woche bis zu Trainingsauftakt. Ab da soll die Mannschaft für die nächste Saison geformt werden.
Bisher sehe ich 2 viertklassige Spieler ( König und Kölle). Dazu 2 Perspektivspieler, welche aber weiterhin in der U19 spielen sollen.
Mir fehlt der Glaube daran, dass wir eine bessere Mannschaft als in der letzten Saison sehen werden.
Ich habe mal gesagt, diese Truppe wird das Stadion leer spielen und wir können uns freuen wenn noch 10000 Zuschauer kommen.
Soviele kamen mal nachts um 2 Uhr um den Aufstieg zu feiern.
Jetzt sage ich auch noch, es werden so wenig Dauerkarten verkauft, wie noch nie.
Wenn ich viertklassigen Fußball sehen will, gehe ich nach Essen, oder Homberg.
Ach ja, die einen sind ja aufgestiegen und werden und den Rang ablaufen und die anderen sind abgestiegen.
Bleibt nur noch Oberhausen.
Was machen andere Vereine, die auch nicht mehr Geld haben, besser als wir.

Einzig bei den Eintrittspreisen sind wir noch Spitze. Da liegen wir fast auf Erstliga-Niveau.
 
Immer locker bleiben…Fleckstein fällt aus der U23-Regel, Ekene und Ndualu sind seit Ewigkeiten verletzt, mit Bretschneider, Yeboah, Schabbing und Nikolai verlassen vier U23-Spieler den Verein…blieben noch Stierlin, Gembalies, Jander, Hettwer, Bakir und Braune…noch mal zur Erinnerung: vier U23-Spieler müssen im Spieltagskader stehen…vier U23-Abgänge wurden durch vier U23-Zugänge ersetzt…mit etwas Glück spielen die eine bessere Rolle als ihre Vorgänger…damit ist eine wichtige Baustelle geschlossen. Jetzt kann man sich auf drei, vier potentielle Stammspieler konzentrieren, deren Verpflichtung naturgemäss etwas schwieriger ist.
 
Immer locker bleiben…Fleckstein fällt aus der U23-Regel, Ekene und Ndualu sind seit Ewigkeiten verletzt, mit Bretschneider, Yeboah, Schabbing und Nikolai verlassen vier U23-Spieler den Verein…blieben noch Stierlin, Gembalies, Jander, Hettwer, Bakir und Braune…noch mal zur Erinnerung: vier U23-Spieler müssen im Spieltagskader stehen…vier U23-Abgänge wurden durch vier U23-Zugänge ersetzt…mit etwas Glück spielen die eine bessere Rolle als ihre Vorgänger…damit ist eine wichtige Baustelle geschlossen. Jetzt kann man sich auf drei, vier potentielle Stammspieler konzentrieren, deren Verpflichtung naturgemäss etwas schwieriger ist.

Kann man so sehen, bin gespannt, aber auch potenzielle Stammspieler sollten nicht ewig dauern, Siehe andere Vereine. Es sei denn sie müssen erstmal das Geld auftreiben…
 
Noch eine Woche bis zu Trainingsauftakt. Ab da soll die Mannschaft für die nächste Saison geformt werden.
Bisher sehe ich 2 viertklassige Spieler ( König und Kölle). Dazu 2 Perspektivspieler, welche aber weiterhin in der U19 spielen sollen.
Mir fehlt der Glaube daran, dass wir eine bessere Mannschaft als in der letzten Saison sehen werden.
Ich habe mal gesagt, diese Truppe wird das Stadion leer spielen und wir können uns freuen wenn noch 10000 Zuschauer kommen.
Soviele kamen mal nachts um 2 Uhr um den Aufstieg zu feiern.
Jetzt sage ich auch noch, es werden so wenig Dauerkarten verkauft, wie noch nie.
Wenn ich viertklassigen Fußball sehen will, gehe ich nach Essen, oder Homberg.
Ach ja, die einen sind ja aufgestiegen und werden und den Rang ablaufen und die anderen sind abgestiegen.
Bleibt nur noch Oberhausen.
Was machen andere Vereine, die auch nicht mehr Geld haben, besser als wir.

Einzig bei den Eintrittspreisen sind wir noch Spitze. Da liegen wir fast auf Erstliga-Niveau.

Jonge, Deine MSV-Depression nimmt ja schon pathologische Ausmaße an :D. Ob die beiden Spieler, die von Viertligisten eingekauft wurden, auch nur viertklassigen Fußball bieten können, das sei erst mal dahingestellt. Und ja, Du siehst derzeit nicht mehr als wir alle, was die Anzahl der Neuzugänge angeht. Habe aber nichts davon gelesen, dass die Transferperiode speziell für den MSV schon als beendet erklärt wurde. Ganz im Gegenteil.
Die Zuschauerzahlen werden sich am Ende an der Qualität des auf dem Platz gezeigten oder eben dem Gegenteil davon festmachen. Nach den beiden letzten Spielzeiten fehlt mir der Glaube, dass man es beim MSV noch einmal nur auf das Glück und die Hoffnung ankommen lassen will und auch wird. Also, sei entspannt und komm mit Deinen Prophezeiungen wieder, wenn der Fall eintreten sollte, der sich in Deinem Kopf festgesetzt hat.
Ich weiß, dass Geduld nicht jedermanns Tugend ist, aber die werden wir wohl aufbringen müssen, ohne vorher schon alles in Schutt und Asche zu reden. Also :yoga:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bis jetzt 4 Perspektivspieler geholt, bzw. übernommen, fehlen also mindestens 3 erfahrene Leader, die nicht verletzungsanfällig sind und Spielpraxis haben, wenn wir denn aus dieser Liga spätestens übernächste Saison raus wollen, aber in die richtige Richtung!

Genau genommen bringt es ja nichts einen weiteren Transfer der Marke Feltscher, Knoll oder Bakalorz zu holen, würde uns nicht weiterhelfen, sondern im Gegenteil noch tiefer in den Sumpf ziehen. Wenn diese Jungs, die bis jetzt aus der 4.Liga geholt wurden Potential haben, wäre es schon mal ein Anfang, man wird sehen!
 
Man muss die Kirche mal im Dorf lassen. Was Ralf Heskamp mit Altlasten zu kämpfen hat, ist wirklich nicht zu beneiden. Die Grundvoraussetzungen sind doch mit Ivo Grlic gar nicht zu vergleichen. Zumal er ihn (s)ein Erbe hinterlässt, einen verdammten Scherbenhaufen. Unglaublich, dass Grlic die letzte Saison als Überbrückungsjahr tituliert hat und genau in dieser Mannschaft eine „absolute Perspektivmannschaft“ gesehen hat, die genau in dieser Saison um den Aufstieg spielen soll. Genau diese Aussage, dieser Arbeitsnachweis, disqualifiziert den „Sportdirektor“ dermaßen. Ich bin immer noch unfassbar wütend, dass Ivo die Kaderplanung für die letzte Saison durchsetzen durfte.

Naja. Ich habe den aktuellen Status quo genauso erwartet und stelle mich gedanklich schon auf ein weiteres Jahr 3 Liga ein, indem es schwer werden könnten. Alles andere ist unrealistisch. Heskamp hat mit Sicherheit versucht, den ein oder anderen Spieler klar zu machen, hier keine Perspektive zu haben. Wie aber bitte, willst du diese Spieler von der Gehaltsliste bekommen oder vermitteln? Es war eine Katastrophen Saison, insbesondere von Spielern der Marke Bakalorz. Wir haben jetzt diese 17 Verträge und müssen darauf hoffen, dass die Mannschaft mit neuem Trainer + Team, Geschäftsführer Sport und vor allem den Faktor, dass alle Uhren auf 0 gestellt sind, ganz anders auftritt.

Grundsätzlich bleibe ich dabei, dass rein von der Vita Spieler wie Bakalorz immer noch das Zeug dazu haben, uns weiterzubringen. Man muss die Situation also dementsprechend so annehmen und das Beste draus machen, bzw. hoffen, dass diese Mannschaft nun endlich zusammenfindet und ihr Potenzial ausschöpft. Vorteil: Bakalorz, Knoll & Co. können in der Vorbereitung hart ackern und auf ihr Level kommen. Jetzt kommt der ein oder andere sicherlich mit dem Argument „Bakalorz hat schon eine Vorbereitung mitgemacht“ Ja, mag sein aber man muss den Jungen zugestehen, dass seine Saison auch persönlich von Pleiten, Pech und Pannen geprägt waren. Viele Verletzungen, viele Weh-Wehchen, eine dumme Rote Karte (klar, selber verschuldet) Er hat seine Qualitäten schon aufblitzen lassen. Mit einem NEUANFANG und den bedeutet so eine NEUE Saison nun einmal, könnte es doch noch in die andere Richtung laufen. Was ich damit sagen will: Diese Spieler, mit dem Grlic-Salär sind aktuell auf dem Markt NICHT zu vermitteln, außer sie entscheiden sich für große Einschnitte.

Das Heskamp gerne mehr machen würde und sicherlich eine andere Transferstrategie fahren würde, dazu all die offensichtlichen Baustellen selber erkennt, liegt doch auf der Hand. Es gibt Gründe, warum er nicht so agieren kann, wie er agieren möchte. Dementsprechend bin ich mir sicher, dass er versuchen wird, aus der Gesamtsituation das Maximum rauszuholen. Der MSV ist für viele Spieler ein möglicher Stolperstein in der Karriere, weniger attraktiv, ziemlich grau, wirtschaftlich eigentlich auch am arsch, Abstiegskandidat seit 2 Jahren. Das einzige Argument ist und bleibt die Gewissheit, dass wir ähnlich wie andere große Vereine in Liga 3, ein schlafender Riese sind. Stadion, Umfeld, Westender, Geschichte und Tradition.

Zum Kader. In der Innenverteidigung wurde die notwendig erkannt und es soll mit mindestens 2 Innenverteidigern nachgelegt werden. Das einzige, was ich von Heskamp erwarte, ist nicht über einen Außenbahnspieler zu spekulieren „Wenn einer auf den Markt kommt“, sondern einen zu verpflichten. Er darf nach dem Fehler seines Vorgängers, der im Winter mit der Verpflichtung von John Yeboah korrigiert wurde, nicht denselben Fehler begehen! Ajani ist und bleibt kein Offensivspieler. Lieber als Back-Up für Rolf Feltscher einplanen und einen RF verpflichten, den haben wir bitter notwendig! Des Weiteren brauchen wir in meinen Augen einen Knipser. Bei aller Liebe und Optimismus traue ich die Rolle Aziz nicht mehr zu und auch nicht Philipp König. Ohne Yeboah und einen Vollstrecker, wird es offensiv böse enden. Da bin ich mir sicher. Angeblich waren wir ja an einem sehr interessanten und hochveranlagten Regionalliga-Außenbahnspieler aus der Regio West dran. Für mich müssten wir also noch zusätzlich zum Torwart und der zwei IV einen LA, RA und ST holen. Ob es die aktuelle Konstellation hergibt, mag ich nicht beurteilen.

Für mich sind die Stellschrauben in unserem Spiel aber so offensichtlich und klar definiert, dass für mich völlig klar ist, dass es für die „Transfermarkt-Ruhe“ triftige Gründe gibt und die respektiere-/akzeptiere ich. Das die Angst vor einer beschissenen Saison da ist, der Glaube an die Jungs nicht so groß ist – na, wer will mir und uns das verübeln? Es wird ein langer Prozess, fakt ist – meine Unterstützung ist schon längst gegeben. WIR sind der Hauptfaktor für eine Aufbruchsstimmung, nicht der Verein. Da sitzen mit Heskamp und Ziegner + Trainerteam, jetzt ein super motiviertes Team. Muss ich die Kritikeule auspacken, weil sie den Mist ihrer Vorgänger ausbaden müssen? Allen voran King-Ivo? Nein. Ich bin dankbar für die Leistungsbereitschaft und den willen, hier mitzuhelfen, anzupacken und wiederaufzubauen. Die letzten zwei Spiele unter Ziegner sahen schon deutlich besser aus. Die Uhren sind auf 0 gestellt, wir haben eine komplette Vorbereitung und JEDER kann sich gewiss sein, dass auch noch etwas auf dem Transfermarkt passieren wird. Das nicht an allen Stellschrauben gedreht werden kann, dafür müssen wir einfach jetzt Verständnis aufbringen.
 
Ok, das Kind ist bereits mit IG in den Brunnen gefallen. Man könnte schon fast sagen dass IG es sogar da hinein geschubst hat.
Demnach muss der MSV wohl oder übel zum großen Teil damit arbeiten was bereits vorhanden ist. Ich bin mir fast schon sicher, dass man (RH) versucht hat den ein oder anderen Vertarg aufzulösen, aber wo soll denn so ein Spieler nach der letzten Saison denn unterkommen ohne ggfs. Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen?
Andererseits glaube ich auch dass es unproduktiv wäre gewissen Spielern die Pistole auf die Brust zu setzen. Denn sonst hat man einige die sich einen gut bezahlten Tribünenplatz gebucht haben auf dem sie beleidigt sitzen werden.

Was ich jetzt ganz klar erwarte ist, dass sich alle Spieler absolut den Arsch aufreißen und auch schon vor Trainingsbeginn anfangen an ihren Defiziten zu arbeiten. Ich hatte in letzter Saison das Gefühl, dass da bei dem ein oder anderen vor allem in der Urlaubszeit geschludert wurde.
Vor allem erwarte ich, dass die älteren Spieler deutlich mehr voran gehen und die Jungen mitziehen. In der letzten Saison war mir das alles einfach viel zu eingeschlafen und zu ruhig.
Ich hoffe inständig, dass unser neuer Trainer dafür sorgen kann.

Dennoch sind noch ein paar Neuzugänge unerlässlich. Vor allem weil wir schon so viele alte Hasen in der Truppe haben und jetzt sogar 5x gewechselt werden darf. Das würde natürlich nicht nur die Qualität anheben, sondern durch die Rotationsmöglichkeiten auch eine schnellere Regeneration mit sich bringen was wiederum die „alten“ etwas mehr entlasten könnte.

Ich will verdammte Sch… endlich mal wieder ein Team beim MSV sehen statt einer Truppe die nur ein bißchen verschlafen den Ball durch die Gegend kickt.
Hatte gestern durch Zufall das Bild vom Pokalsieg gegen Köln gesehen wo Maierhofer mit der MSV Flagge voran ging und mit den anderen Spielern jubelte. Da könnte man echt heulen was aus diesem Verein geworden ist.
 
Für mich sind die Stellschrauben in unserem Spiel aber so offensichtlich und klar definiert, dass für mich völlig klar ist, dass es für die „Transfermarkt-Ruhe“ triftige Gründe gibt und die respektiere-/akzeptiere ich. Das die Angst vor einer beschissenen Saison da ist, der Glaube an die Jungs nicht so groß ist – na, wer will mir und uns das verübeln? Es wird ein langer Prozess, fakt ist – meine Unterstützung ist schon längst gegeben. WIR sind der Hauptfaktor für eine Aufbruchsstimmung, nicht der Verein. Da sitzen mit Heskamp und Ziegner + Trainerteam, jetzt ein super motiviertes Team. Muss ich die Kritikeule auspacken, weil sie den Mist ihrer Vorgänger ausbaden müssen? Allen voran King-Ivo? Nein. Ich bin dankbar für die Leistungsbereitschaft und den willen, hier mitzuhelfen, anzupacken und wiederaufzubauen. Die letzten zwei Spiele unter Ziegner sahen schon deutlich besser aus. Die Uhren sind auf 0 gestellt, wir haben eine komplette Vorbereitung und JEDER kann sich gewiss sein, dass auch noch etwas auf dem Transfermarkt passieren wird. Das nicht an allen Stellschrauben gedreht werden kann, dafür müssen wir einfach jetzt Verständnis aufbringen.
Ich lasse mir meine Vorfreude auf die Saison auch nicht nehmen. Wie sagte schon Karl Valentin vor ca. 100 Jahren: "Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem." Wir können an der Situation nichts ändern, wir können nur unseren Teil dazu beitragen, dass diejenigen, die sportlich jetzt am Ruder sind, unsere volle Unterstützung bekommen, und diejenigen, die unten auf dem Rasen stehen, die Chance erhalten, mit der neuen Saison wieder bei Null beginnen zu können. Wenn die in kurzen Hosen alles geben, müssen wir auch alles geben. Nur gemeinsam sind wir stark genug, um Schritt für Schritt nach vorne zu kommen.
 
Nö, ist zwar Geschichte, aber I.G. hat öfters auf Namen gesetzt... und hat genauso oft daneben gelegen. und dann auch noch teilweise mit langfrististen Verträgen...(er wurde nicht schlauer)
In der letzten Saison hat er dann wohl den berühmten Vogel abgeschossen... da war er wohl schon so unter Druck, dass er völlig daneben lag... ........
Der, wurde doch schon von allen durchschaut, kein Spielerberater, kein Spieler hat mehr einen Pfifferling auf dessen Geschwätz gegeben und lies sich überzeugen zu kommen, sofern er nur ein Angebot eines Arbeitgebers mit besserem Ruf hatte. Alles unter der Schirmherrschaft unseres ach so tollen Expertenpräsidenten. Wie in den letzten Jahren hier mit Spielern, Exspielern, Trainern, Medienvertretern, Fans und Mitgliedern umgegangen wurde ist ein Witz. Schon die Terminierung der MV spricht mal wieder für Gutsherrenart.

Meiner Meinung nach war der Kader für eine "Standartsaison" nicht zu klein......
Der damalige Kader bestand doch aus 4-5 Spielern als billiges Auffüllmaterial oder U23 Spielern, die kaum Anspruch auf reelle 3.Liga Einsätze hatten. Im Endeffekt konnte man sich aus einem Pool aus 19-20 Spielern bedienen.
 
Das viele hier nach den schlechten Jahren, immer noch ihren Optimismus kundtun, hat schon was von Masochismus, wenn man auch noch bedenkt, wer gegangen ist und wer bis jetzt gekommen ist oder kommen wird, die letzte Saison wurde noch nicht aufgearbeitet und ein System ist noch in weiter ferne, lässt mich doch stark daran Zweifeln, dass sich etwas ändern wird.
Dann zu Bakalorz, dass hier noch einige an ihn glauben, hat der Spieler eigentlich nicht verdient. Laut Doku hat er es in der Türkei schleifen lassen, dass gleiche hat sich bei uns in der letzten Saison wiederholt, warum sollte sich das Alles auf einmal ändern?!
Baka, ein kleiner Rat.....der jungspunt Stierlin macht es dir vor.....
 
Das viele hier nach den schlechten Jahren, immer noch ihren Optimismus kundtun, hat schon was von Masochismus, wenn man auch noch bedenkt, wer gegangen ist und wer bis jetzt gekommen ist oder kommen wird, die letzte Saison wurde noch nicht aufgearbeitet und ein System ist noch in weiter ferne, lässt mich doch stark daran Zweifeln, dass sich etwas ändern wird.
Dann zu Bakalorz, dass hier noch einige an ihn glauben, hat der Spieler eigentlich nicht verdient. Laut Doku hat er es in der Türkei schleifen lassen, dass gleiche hat sich bei uns in der letzten Saison wiederholt, warum sollte sich das Alles auf einmal ändern?!
Baka, ein kleiner Rat.....der jungspunt Stierlin macht es dir vor.....
Es soll Leute geben die sind halt positiv und optimistisch schon immer gewesen . Wo ist das Problem daran ?
 
Das viele hier nach den schlechten Jahren, immer noch ihren Optimismus kundtun, hat schon was von Masochismus, wenn man auch noch bedenkt, wer gegangen ist und wer bis jetzt gekommen ist oder kommen wird, die letzte Saison wurde noch nicht aufgearbeitet und ein System ist noch in weiter ferne, lässt mich doch stark daran Zweifeln, dass sich etwas ändern wird.
Dann zu Bakalorz, dass hier noch einige an ihn glauben, hat der Spieler eigentlich nicht verdient. Laut Doku hat er es in der Türkei schleifen lassen, dass gleiche hat sich bei uns in der letzten Saison wiederholt, warum sollte sich das Alles auf einmal ändern?!
Baka, ein kleiner Rat.....der jungspunt Stierlin macht es dir vor.....
Es soll Leute geben die sind halt positiv und optimistisch schon immer gewesen . Wo ist das Problem daran ?
 
Das viele hier nach den schlechten Jahren, immer noch ihren Optimismus kundtun, hat schon was von Masochismus, wenn man auch noch bedenkt, wer gegangen ist und wer bis jetzt gekommen ist oder kommen wird, die letzte Saison wurde noch nicht aufgearbeitet und ein System ist noch in weiter ferne, lässt mich doch stark daran Zweifeln, dass sich etwas ändern wird.(...)

Kopf in den Sand stecken ist jetzt keine bessere Alternative, oder?

Ich denke schon, dass noch Leute kommen werden, die uns insgesamt verbessern werden. Verstehe aber auch, dass man hier finanziell kreativ sein muss und eine Lösung aufgrund der aktuellen Kostenstruktur des Kaders nicht ganz einfach ist. Das ist einfach Geduld angesagt, so schwer einem das nach den letzten zwei Jahren auch fällt. Ob ein System in weiter Ferne ist kann doch keiner von uns wirklich beurteilen, oder? Ist hier die Erwartungshaltung, dass Ziegner sich vor die Presse stellt und seine Ideen erklärt. Bin mir ziemlich sicher, dass Heskamp und Ziegner den Kader aufgearbeitet haben und Ziegner sich bestimmte Verstärkungen gewünscht hat. Und da wird man sicher auch eine Idee formuliert haben in welcher Formation und mit welchen Grundlagen wir Fußball spielen wollen.
 
Es soll Leute geben die sind halt positiv und optimistisch schon immer gewesen . Wo ist das Problem daran ?

Grundsätzlich fürs Leben eine tolle Charaktereigenschaft, beim MSV wird man leider seit Jahren enttäuscht.

Wer weiter optimistisch sein kann, soll es gerne bleiben, solange es nicht in Naivität umschlägt. Nimm es mir nicht übel, aber bei dir habe ich regelmäßig das Gefühl, dass du MSV bezogen nicht weitsichtig argumentierst und bestimmte Dinge eher aus dem Aspekt „wird schon gut gehen“ und „das hat schon seine Richtigkeit“ siehst.

Nach den letzten Jahren ist zumindest bei mir das Grundvertrauen komplett aufgebraucht, seit 2013 ist es wirklich äußerst qualvoll, verglichen mit der Zeit in der ich mich als Fan in den 1990er samt zweier DFB Pokalfinalteilnahmen bis 2011 einfach über einen MSV freuen konnte, der noch Ambitionen weit jenseits des 3. Liga Klassenerhalts hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben