Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und dennoch ist das rb . Stierlin ist auch von rb .

Hab ich bei der Vorstellung auch nicht bejubelt, genauso wenig wie Compper

Und ich hatte ja geschrieben minimal anders. Ich hatte nicht geschrieben das ich Mael hier mit offenen Armen empfangen habe. Aber auf dem amerikanischen Markt habe ich vielleicht 1% mehr Verständnis dafür als auf dem europäischen Markt.
 
Hab ich bei der Vorstellung auch nicht bejubelt, genauso wenig wie Compper
Was aber auch klar das ein Spieler der von rb ausgebildet ist nicht ganz dumm sein kann . Die wissen schon was die tun. Ist halt einfach die beste Ausbildung die man kriegen kann und ich würde dort als junger Spieler auch dort hinwechseln wenn ich die Möglichkeit dazu hätte einfach weil ich dort die besten Möglichkeiten hab .
 
Was aber auch klar das ein Spieler der von rb ausgebildet ist nicht ganz dumm sein kann . Die wissen schon was die tun. Ist halt einfach die beste Ausbildung die man kriegen kann und ich würde dort als junger Spieler auch dort hinwechseln wenn ich die Möglichkeit dazu hätte einfach weil ich dort die besten Möglichkeiten hab .


Nur das RB zu mindestens hier in Europa wenige U Spieler ausbildet. Meist kaufen die sich ihre U17 und U19 Spieler bei anderen Bundesligisten wenn sich das Verhalten nicht geändert hat.

In der aktuellen U17 sind 2 Spieler die 2 Jahre im Verein sind, alle anderen sind genau 1 Jahre im "Verein".
https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig-u17/kader/verein/32942/saison_id/2021/plus/1

Bei der U19 sind 17 Spieler seit 2020 im "Verein" und 11 Spieler seit 21.
https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig-u19/kader/verein/26621/saison_id/2021/plus/1

Ist das eine gute Jugendausbildung?

Aber jeder kann ja RaBaSpo Spielern zujubeln wie er will. Ich tu es nicht.
 
Nebenbei wäre es schon kurios wenn mit Mantl der Mann kommt, denn Coppens in Unterhaching nicht wirklich erfolgreich ersetzt hat, als dieser in der Winterpause nach Salzburg gewechselt ist.

Für mich aber erstmal eine Spekulation seitens der Presse. Ich wüsste nicht wieso die Chancen bei ihm besser stehen sollte als bei Spahic?
Ich habe noch mal nachgeschaut, weil meine Erinnerung eine andere war. Laut Kicker hat Coppens Mantl sehr gut ersetzt. Mantl mit einem Notenschnitt von 2,83, Coppens kam sogar auf 2,74! Die Notengebung des Kicker kann man natürlich immer in Frage stellen, die ist oft merkwürdig, aber mega-dramatisch liegen die bei 20 Spielen auch nicht daneben. Also, an den Torhütern lag es definitiv nicht, dass Unterhaching 2021 absteigen musste. Die waren beide weit überdurchschnittlich in der Liga. Das zeigten auch die Gegentore: Mit 57 - immerhin zehn weniger als der MSV - steigst du eigentlich nicht ab - wenn es vorne einigermaßen läuft. Das war aber nicht der Fall. Nur 40 eigene Tore, also etwa ein Tor pro Spiel, haben den Hachingern den Hals gebrochen.

Trotzdem möchte ich damit nicht Coppens und Mantl auf eine Stufe stellen. Wenn Mantl wirklich käme, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, wäre er sichlich die klare Nummer eins. Das müssten wir ihm und seinem Verein im übrigen auch zugestehen, also eine Stammplatzgarantie... Eigentlich bin ich strikt dagegen, solche Zugeständnisse zu machen. Aber bei Mantl käme man wohl nicht drumherum.
 
Heskamp sprach im RS-Interview davon, dass noch ein Torhüter gesucht würde, der dann mit Coppens um die Nr. 1 kämpfen müsste.
Wenn sich die Umstände in ein paar Tagen ändern, wäre Heskamp aber auch schön blöd das nicht auszunutzen. Ich glaube auch nicht, dass Mantl hier aufschlagen wird, aber nur weil der Spieler sicher höherklassig unterkommen kann, nicht weil der MSV ablehnt weil die Verantwortlichen unbedingt einen harten Konkurrenzkampf sehen möchten.
 
Ein Mantl kommt leider nicht nach Duisburg. Viel zu hohes Karriere Risiko.

Mhhh. Dann lieber weiterhin bei Salzburg auf der Bank hocken und in der Entwicklung stagnieren. Ist bestimmt besser für seine Karriere. Weinkauf hat ja auch sichtlich unter den Umständen hier gelitten und findet keinen Verein mehr
:ironie:
Glaube persönlich auch an keinen Wechsel zu uns. Würde ihm aber mehr bringen als bei RB auf der Bank zu sitzen. Selbst wenn er nur 1 Jahr hier bleibt.
 
So unwahrscheinlich ist der Mantl Wechsel denke ich nicht.

Es wurde ja schon aufgezeigt, wie viele Vereine noch eine Nummer 1 suchen.
Andererseits kann ich mir vorstellen, das auch das Ausland ne Option sein könnte — U21 Torwart — der wird auch bekannt sein.

Aber er macht einen geerdeten Eindruck und ich könnte mir vorstellen, das man ihn wirklich mit Spielzeit und einem festen Platz für 1—2 Jahre locken kann. Die Aussage mit Coppens würd ich nicht zu hoch hängen, ich denke man wollte ihn auch nicht verärgern.

der MSV wäre für Mantl die ganz Safe Variante Spielzeit zu bekommen.

mal gucken ob heut noch was passiert.
 
Die Aussage mit Coppens würd ich nicht zu hoch hängen, ich denke man wollte ihn auch nicht verärgern.

Ganz genau, hier steht der Respekt und ein gesunder Konkurrenzkampf im Vordergrund. Darüber hinaus macht es auch keinen Sinn öffentlich die Suche nach einer klaren Nr. 1 zu kommunizieren. Aus unserer Situation heraus ist eine solche Verpflichtung nicht zwingend selbstverständlich. Ich würde hier auch lieber etwas tiefer stapeln.

Insgesamt ist es mir ohnehin nach den letzten Jahren lieber, wenn die Erwartungen flach gehalten werden. Dies entfacht zwar alles andere als Euphorie, lässt mich aber auch nicht in ein so tiefes Loch fallen, wenn es dann mal wieder nicht so rund läuft. Zuletzt wurde ja zumindest intern ein möglicher Aufstieg kommuniziert. Dies drang dann ja zwangsläufig irgendwann an die Öffentlichkeit und spiegelt nochmals das schlimme Versagen in jüngster Vergangenheit.
 
Erich Berko und Sandhausen haben den Vertrag aufgelöst....würde vom Alter und Position gut passen. Für 3. Liga sollte es noch allemal reichen...
Werden sicher auch andere dran sein
Ran da, Heskamp! Da wäre genau der Typ Spieler, den ich noch bei uns zwingend auf der Agenda sehe. Berko kannst du auch variabel rechts einsetzen, Vorteil bei ihm ist, das er Rechtsfuß ist und daher gerne auch mal von der linken Seite nach innen Richtung Tor zieht. Das wäre für mich ein kleiner Transfercoup, ich halte viel von ihm.
 
Würde mich nicht wundern, wenn Mantl am Ende eine komplette Spinnerei der Reviersport ist.
Bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher wenn man sich mal ansieht, wo er sonst noch unterkommen könnte. Aktuell wäre da nur Bielefeld, und wer weiß ob die nicht einen ganz anderen TW im Blickfeld haben. Wenn Mantl im deutschsprachigen Raum auf gutem Niveau garantierte Spielpraxis haben will dann ist er bei uns genau richtig. Aber vielleicht spricht da auch nur die Hoffnung auf einen so guten Transfer aus mir :D.

Bei RS Informationen weiß man mittlerweile natürlich nicht mehr so genau, wie valide diese sind. Die sind nicht mehr das, was sie noch vor einigen Jahren mal waren.
 
Bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher wenn man sich mal ansieht, wo er sonst noch unterkommen könnte. Aktuell wäre da nur Bielefeld, und wer weiß ob die nicht einen ganz anderen TW im Blickfeld haben. Wenn Mantl im deutschsprachigen Raum auf gutem Niveau garantierte Spielpraxis haben will dann ist er bei uns genau richtig.

Aber bei RS Informationen weiß man natürlich nie. Die sind nicht mehr das, was sie noch vor einigen Jahren mal waren :D.

Er hat wohl mehrer Angebote aus dem Ausland u.a aus der Eredivisie. Die dritte Liga wäre da schon ein Rückschritt, den ich nach seinem Kicker Interview nicht erwarte.
Wenn es doch so kommt natürlich umso schöner :).
 
Erich Berko und Sandhausen haben den Vertrag aufgelöst....würde vom Alter und Position gut passen. Für 3. Liga sollte es noch allemal reichen...
Werden sicher auch andere dran sein
Berko wäre schon klasse für uns. Er kann offensiv alles spielen. Es werden sich aber noch einige Vereine von Spielern in den nächsten Wochen trennen. Wer da seinen Kader zu früh zusammengestellt hat, den bestraft das Leben. ;)
 
Berko wäre schon klasse für uns. Er kann offensiv alles spielen. Es werden sich aber noch einige Vereine von Spielern in den nächsten Wochen trennen. Wer da seinen Kader zu früh zusammengestellt hat, den bestraft das Leben. ;)
Ich würde es nicht als Bestrafung ansehen, jetzt - vor dem Saisonstart - einen Berko bei uns begrüßen zu dürfen. Da wäre es mir auch relativ egal, wer in diesem Transfersommer noch auf den Markt kommt auf dieser Position.
 
Ich würde es nicht als Bestrafung ansehen, jetzt - vor dem Saisonstart - einen Berko bei uns begrüßen zu dürfen. Da wäre es mir auch relativ egal, wer in diesem Transfersommer noch auf den Markt kommt auf dieser Position.
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte, es ist nicht schlecht, dass unser Kader nicht jetzt schon steht. Es waren ja viele so ungeduldig und meinten, für uns bliebe nur noch, uns bei denen zu bedienen, die kein anderer Verein will. Wenn es bei Berko eine Chance gäbe, sollte Heskamp zuschlagen. Wenn nicht, kommen auch noch andere interessante Spieler auf den Markt. Das war meine Intention. :)
 
Ja, wenn ein aktueller U21-Nationalspieler zu uns kommen würde, würde ich das feiern.

Ich feiere erst, bzw. freue mich erst - wenn Leistung gebracht wird. Mir ist inzwischen egal wieviele Spiele einer vorher und in welcher Liga gemacht hat. Es ist halt interessant, wenn einer vermutlich besser ist als jemand anderes dann spielt auch die Plörre Vergangenheit keine Rolle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiko Sponsel - Spielerprofil 20/21 | Transfermarkt
Ein junger, schneller und gut ausgebildeter RV.

Er hat in dem letzten Jahr die ersten Profispiele bei der zweiten Mannschaft von Köln gemacht und wird generell seine Zukunft beim FC sehen, aber nach dem Klassenerhalt wird es sicherlich schwer Spielpraxis in der ersten Mannschaft zu sammeln und hier könnte zumindest möglicherweise vielleicht eine Leihe für uns möglich sein, um ihm Spielpraxis auf höherem Niveau zu geben.

Sportlich sehr interessante Personalie und zudem natürlich U23.

Ich hatte ihn vor einem Jahr vorgeschlagen und jetzt schlägt er bei RWE auf...
Da haben die Essener leider einen guten Transfer getätigt und einen jungen, schnellen und spielstarken RV verpflichtet. Ich hoffe und denke jedoch, dass Rolf am ehesten von den älteren Spielern eine Schippe im Vergleich zur letzten Saison draufpacken kann.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass wir jetzt wieder öfters Leihen tätigen bei größeren Vereinen, wo die U23 nicht in der 3.Liga spielt, weil dort so viel Potential relativ preiswert zu haben wäre. Lawrence und Sponsel sind die jüngsten Beispiele, welche beide auch für uns interessant gewesen wären und Lawrence zumindest letztes Jahr wohl auch möglich.

Zu Mantl:
Wäre für mich ein absoluter ,,Knallertransfer'' ohne wenn und aber. Sein Transfer wäre ein riesiges Statement, welches ich bis dato nicht für möglich gehalten hätte!

Passend zu dem vorher Gesagten wäre Mantl genau ein solcher Spieler aus dem obersten Regal und der Optimismus wird bei mir insofern geweckt, dass es auch so manch abschreckende Beispiele mit Leihen in die 2.Liga aus den letzten Jahren gab.

Denke man an Früchtl, welcher auch schon letztes Jahr ganz sicher das Niveau für die 2.Liga hatte, aber dann wieso auch immer an Mathenia nicht vorbei kam und dann ein verschenktes Jahr hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ein Besar Halimi nicht auch interessant für uns sein? Aus meiner Erinnerung technisch sehr beschlagen, zudem mit guten Standards und Flanken. Ist laut TM vereinslos und mit 27 Jahren im besten Alter.....
Definitiv ein Spieler den man auf dem Zettel haben sollte, ist wohl in Lettland nicht glücklich geworden. Wäre spielerisch für die 3. Liga schon ein Pfund und endlich mal jemand, der gefährliche Standards schiessen kann.
 
Definitiv ein Spieler den man auf dem Zettel haben sollte, ist wohl in Lettland nicht glücklich geworden. Wäre spielerisch für die 3. Liga schon ein Pfund und endlich mal jemand, der gefährliche Standards schiessen kann.

Aber für welche Position? Zentral sind wir im offensiven Mittelfeld gut aufgestellt, für den Flügel finde ich ihn zu langsam.
 
Aber für welche Position? Zentral sind wir im offensiven Mittelfeld gut aufgestellt, für den Flügel finde ich ihn zu langsam.
Ja da hast du wohl recht, mit Stoppelkamp, Bakir & ggfs. Pusch sind wir dort tatsächlich ganz gut besetzt. Trotzdem halte ich eine Menge von Halimi und ich denke das wir da sowieso keine große Chance hätten. Berko sehe ich da im Gesamtpaket schon deutlich realistischer und für uns geeigneter.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Mantl unseren MSV als ernsthaften nächsten Karriereschritt ansieht.

Dosenclub Salzburg wird den mit Sicherheit nur verleihen, wenn der eine Art Stammplatzgarantie bekommt.
Und genau so etwas will ich auf der Torwartposition nicht haben. Da soll ein ernsthafter Zweikampf herrschen zwischen den Keepern.

Bei allem Talent, welches man Mantl zuschreibt: der MSV wäre für ihn aktuell ein deutlicher Rückschritt.

Mal abgesehen davon, dass ich persönlich es lieber sehen würde, wenn unsere Zebras überhaupt keine Transfers mit den diversen Dosenclubs eingehen würden und diese fussballspielende Werbeagentur weitestgehend ignorieren würden.

Ich hoffe auf einen jungen entwicklungsfähigen Keeper, der fest verpflichtet wird und sich einen fairen Zweikampf mit Coppens um die Nummer 1 liefert.
In meinem Traumszenario setzt sich dieser Jungspund dann durch und wechselt nach einer guten Spielzeit beim MSV für 5 Mio. in die englische Championship. :)
 
Bei allem Talent, welches man Mantl zuschreibt: der MSV wäre für ihn aktuell ein deutlicher Rückschritt.
Weinkauf ist bei uns zu einem gestandenen Drittliga- (bald Zweitliga-?) Torhüter geworden und Mark Flekken ist von uns aus in die Bundesliga gegangen.

Gibt für Torhüter wohl schlechtere Entwicklungsmöglichkeiten, wie z.B. die Bank bei einem anderen Verein.
 
Weinkauf ist bei uns zu einem gestandenen Drittliga- (bald Zweitliga-?) Torhüter geworden und Mark Flekken ist von uns aus in die Bundesliga gegangen.

Gibt für Torhüter wohl schlechtere Entwicklungsmöglichkeiten, wie z.B. die Bank bei einem anderen Verein.


Beide von Dir genannten sind aber nicht vor einem möglichen Wechsel zum MSV bereits für eine Millionensumme transferiert worden.

Ich wollte eher darauf hinaus, dass Mantl sicherlich bessere Optionen findet - z.B. in den ersten Ligen der Niederlande oder Belgien - als zu einem Drittligaclub zu gehen, der in den letzten beiden Jahren zweimal knapp dem Abstieg in den Amateurfussball entgangen ist.
 
Zurück
Oben