Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bei Mantl kőnnte eventuell der Faktor Beuckert noch eine Rolle spielen.
Bei aller Kritik die er hier, auch von mir, immer mal wieder in spielfreien Zeiten bekommt haben sich Flekken und Weinkauf őfters sehr positiv űber ihn geäußert.
Weinkauf hätte ja auch die Leihe nicht verlängert wenn er das Gefűhl hätte sich nicht weiter zu entwickeln. Auch wenn wir das von außen vielleicht anders beurteilen.
Beuke hat ansonsten ja auch bei oben genannten wie auch Wiedwald ( oder war das noch Reck? ) oder Dieng gutes Auge bewiesen.
Auf der Position mach ich mir die wenigsten Sorgen.
 
Bei Mantl kőnnte eventuell der Faktor Beuckert noch eine Rolle spielen.
Bei aller Kritik die er hier, auch von mir, immer mal wieder in spielfreien Zeiten bekommt haben sich Flekken und Weinkauf őfters sehr positiv űber ihn geäußert.
Weinkauf hätte ja auch die Leihe nicht verlängert wenn er das Gefűhl hätte sich nicht weiter zu entwickeln. Auch wenn wir das von außen vielleicht anders beurteilen.
Beuke hat ansonsten ja auch bei oben genannten wie auch Wiedwald ( oder war das noch Reck? ) oder Dieng gutes Auge bewiesen.
Auf der Position mach ich mir die wenigsten Sorgen.
War nicht sogar ein torwart der sagte ich gehe hierhin wegen beucke ? Meine da war was gewesen.
 
Mantl wäre für uns eine Hammerleihe. Für meine Begriffe wären auch einige Zweitligaklubs mit ihm gut bedient, sodass wir echt froh sein könnten. Ihn in eine vertraute Liga zu verleihen wäre auch klug von Salzburg, dazu tut ihm nach der ganzen RB Luft mal ein bisschen Wedaustadionduft gut :zebra-msv:
 
Ich hoffe an dem Mantl-Gerücht ist wirklich Fleisch dran. Falls das nur son Hirnfurz von der RS war, dürfte die Erwartungshaltung durch die Decke gehen und der, der dann tatsächlich kommt ist gleich wieder ne B-Lösung.
 
Habe bis heute keine vernünftige Erklärung gehört, warum Beuke ein schlechter Torwarttrainer sein soll. Dass es ein Mesenholer nicht geschafft hat, lag gemessen an seiner weiteren Karriere, kaum an Beuke.
Angeblich macht er ja schlechte Übungen... dabei sind das die selben die jeder tw Trainer macht . Das sind ganz normale Übungen.
 
Ich hoffe an dem Mantl-Gerücht ist wirklich Fleisch dran. Falls das nur son Hirnfurz von der RS war, dürfte die Erwartungshaltung durch die Decke gehen und der, der dann tatsächlich kommt ist gleich wieder ne B-Lösung.

Ich würde jetzt einfach mal die Erwartungshaltung in Sachen Mantl auf 0 runterschrauben - dringend! Dann kann auch keiner enttäuscht werden. Wenn man hier mitliest, gewinnt man den Eindruck, dass sich das wirklich stündlich weiter aufschaukelt. Dabei gibt es wirklich nichts substanzielles, was auf eine Verpflichtung hindeutet. Am Ende ist sonst 1 MSV wieder total doof, weil die einfach gar nix gebacken bekommen. Das einzige, was der MSV mWn offiziell gesagt hat, war, dass man nach einem Torwart sucht, der sich mit Coppens messen soll. Also für mich klingt das nun wirklich nicht nach Mantl...

Und auf RS würde ich mal gar nix geben. Die sind voll damit beschäftigt, die ganzen Ex-Platzwarte, Ex-Co-Trainer und Ex-Reservespieler zu interviewen, die immer noch feuchte Träume wegen der dollen Stimmung an der Hafenstraße haben und sich nix sehnlicher wünschen, als endlich die Nr. 1 im Pott zu werden - was man gefühlt eigentlich immer schon war
 
Steinigt mich aber für mich ist Mantl überschâtzt. In meiner Erinnerung ein Torwart, der das Spektakuläre übertreibt (deswegen aber natürlich eine große Aufmerksamkeit erfährt), im wesentlichen, dem sachlichen Torwartspiel, dass beruhigend auf seine Abwehr ausstrahlen sollte, aber durchaus seine Schwächen hat.
Kann aber daran liegen das mir diese eher wilden Keeper nicht so wirklich zusagen...

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Letztendlich zählt nur gut oder schlecht, logisch. Aber irgendwie würde ich im Tor einen souveränen Haudegen feiern. Bei dem du weißt, dass du dich auch unter Druck auf ihn verlassen kannst. Selbst wenn er dir nicht spektakulär die Dinger aus dem Winkel kratzt.
 
Neben dem Torhüter wünsche ich mir noch zwei Spieler mit Stammplatzanspruch für den Sturm und die offensive Außenbahn, die uns sofort weiterhelfen.

Alles Andere hängt wahrscheinlich von Abgängen und möglichen Rückschlägen/Verletzungen ab. Gerade hinter Feltscher steht ein ganz großes Fragezeichen wann er wieder voll einsatzfähig ist.
 
Und am Ende wird es womöglich ein ganz anderer Goalie...

Nee, keine Ahnung, ob ein Mantl realistisch ist?! Die Wege im Fußball sind (manchmal) verrückt...

Könnte aber auch bestens damit leben, wenn man (so nett wie wir sind) Kaiserslautern im Doppelpack "erlöst" und die potenziellen Vertragsauflösungen Spahic und Huth nimmt. Dafür zahlen wir auch nix und machen das völlig kosten- und selbstlos... :-)

Ansonsten wundert mich, dass man von Stefan Drljaca (BVB II) so rein gar nix hört. Die VFB-Romanze (Ente?) hatte sich ja schnell erledigt. Könnte aber auch ein typischer Kandidat für ein Nachbarland sein...

Und letztlich ist auch Plogmann immer noch frei...

Wie dem auch sei: Goalies in Deutschland sind (eigentlich) noch nie ein Problem gewesen, sofern man sich nicht völlig dämlich anstellt...

Schönen Sonntag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "Dietz wechselt nach Viktoria Köln" - Soviel zu "hoch gehandelt", "eher unrealistisch für uns" & Co.

Ex-Verein hin oder her, Viktoria Köln ist nicht der Nabel der Welt, die Realität eines Lars Dietz eine "normale", genauso wie das IV-Duo Dietz/Siebert sicherlich gut/ordentlich, aber eben auch irgendwie "normal" ist, selbst wenn der Verein Viktoria Köln heißt - und dieses Team wollen wir ja hinter uns lassen...

Ich bleibe dabei: Zuviel Understatement tut uns nicht gut! Realistisch, bodenständig, perspektivisch, ja, aber bitte nicht das kleine devote Zebra, für den jeder halbwegs ordentliche (gute) Drittligaspieler "unrealistisch" sein soll und für dessen Wechsel wir vor Dankbarkeit Rosenkränze basteln...

In diesem Sinne...
 
Ich hoffe darauf, dass wir einen mitspielenden Torwart mit fußballerischen Stärken und guter Antizipation verpflichten, die tiefe Positionierung unserer Abwehrkette war aus meiner Sicht eines unserer Hauptprobleme der letzten Saison.
Ich vermute, dass es weder Mantl noch Spahic werden wird, bin echt gespannt.
 
Gerade gelesen, dass unser U19 Kapitän Henrik Scheibe zur U23 von Holstein Kiel wechselt. Sehr schade.
Sehr schade und ein herber Verlust für unsere Jugend. Scheibe hätte ich wie Anhari & Mogultay auch gerne in einem Jahr bei den Profis gesehen, er hat sich im letzten Jahr extrem gemacht. War aber klar das es nicht einfach wird ihn zu halten. Seine Entwicklung in Kiel sollte man im Auge behalten.
 
Sehr schade und ein herber Verlust für unsere Jugend. Scheibe hätte ich wie Anhari & Mogultay auch gerne in einem Jahr bei den Profis gesehen, er hat sich im letzten Jahr extrem gemacht.
Scheibe hätte doch gar kein Jahr mehr in der U19 spielen können, sondern hätte direkt hoch gezogen werden müssen.
Anhari und Mogultay sind nochmal 1,2 Jahre jünger.
 
Scheibe hätte doch gar kein Jahr mehr in der U19 spielen können, sondern hätte direkt hoch gezogen werden müssen.
Anhari und Mogultay sind nochmal 1,2 Jahre jünger.
Ja, da hast du recht. Scheibe ist Altjahrgang und hätte damit hochgezogen werden müssen, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich Scheibe in einem oder spätestens zwei Jahren eine gute Rolle bei den Profis zugetraut hätte. Aber dafür wäre es notwendig gewesen, dass er in der kommenden Saison bei den Profis voll mittrainiert und wohl erstmal nur sehr wenig Spielzeiten erhalten hätte, in seinem Alter natürlich nicht optimal. Daher kann ich seinen Wechselwunsch auch nachvollziehen. In Kiel findet er da sicher nochmal andere Bedingungen vor. Trotzdem ein schmerzhafter Abgang.
 
Ja, da hast du recht. Scheibe ist Altjahrgang und hätte damit hochgezogen werden müssen, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich Scheibe in einem oder spätestens zwei Jahren eine gute Rolle bei den Profis zugetraut hätte. Aber dafür wäre es notwendig gewesen, dass er in der kommenden Saison bei den Profis voll mittrainiert und wohl erstmal nur sehr wenig Spielzeiten erhalten hätte, in seinem Alter natürlich nicht optimal. Daher kann ich seinen Wechselwunsch auch nachvollziehen. In Kiel findet er da sicher nochmal andere Bedingungen vor. Trotzdem ein schmerzhafter Abgang.
Scheibe erinnert mich ein bisschen an Jan-Niklas Pia. Auch er musste altersbedingt zu einem anderen Herrenklub wechseln, da er bei uns wohl nicht die verlangte Spielpraxis bekäme. Damals war es auch eine Zweitvertretung, nämlich die von BMG. Es funktionierte seinerzeit aber überhaupt nicht und nach einer Saison VfB Homberg, geht er nun zum TVD Velbert. Ich wünsche Henrik Scheibe alles Gute, immerhin trug er schon seit seinem 11. Lebensjahr Zebrastreifen, das färbt ab.
 
Zum TVD Velbert wechselt übrigens auch Jan-Niklas Forger aus unserer U19. Darüber bin ich etwas verwundert, er hätte ja auch noch ein Jahr in der U19 spielen können.
Kann dazu jemand mehr schreiben? Hätte er nicht das Zeug für die Profis?

Forger ist Jahrgang 2003 und wird dadurch bereits dieses Jahr 19. Wenn auch spät, ist der damit Altjahrgang und muss in den Herrenfußball.
Und da muss dann ehrlicherweise die Feststellung folgen, dass es nicht für mehr als Oberliga reicht.
 
Mal abgesehen davon, dass ich persönlich es lieber sehen würde, wenn unsere Zebras überhaupt keine Transfers mit den diversen Dosenclubs eingehen würden und diese fussballspielende Werbeagentur weitestgehend ignorieren würden.

Na da können wir ja froh sein wenn Deine persönlichen Befindlichkeiten bei möglichen Transfers keine Rolle spielen.

Diese "Dosenclubs" mögen uns nicht passen, sind aber nun einmal da und werden auch durch Anfeindungen nicht mehr verschwinden, das gilt auch für Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim. Dabei vergisst man eigentlich die Eintönigkeit in der Bundesliga, bei der ein Traditionsverein mit Geld, Geschick und Rücksichtslosigkeit keinerlei sportliche Konkurrenz mehr zu fürchten hat. Die finde nun ich persönlich noch viel schlimmer. Hätte aber auch keine Probleme mit einer Kooperation, aber selbst das haben die nicht mehr nötig.
 
Gugganig, Krahl, Diawusie, Talabidi, Sorge, Toni Stahl - alles hier genannte Wunschspieler mit RB Vergangenheit. Da gab es so weit ich weiß keinen Aufschrei, bei Mantl dann schon, weil er direkt von einem RB Club käme. Mal abgesehen davon, dass wir mit dieser moralischen Überlegenheit nur unseren ohnehin schon überschaubaren Pool an verfügbaren Spielern künstlich einschränken.

Wobei die Diskussion hierzu vermutlich eh überflüssig ist - zumindest schätze ich das von einem bekennenden RWE Fan in Umlauf gebrachte Gerücht zu Mantl eher als Nebelkerze ein
 
Wird knapp wenn noch ein zweiter bis zum Trainingsstart kommen soll. Kann mir vorstellen, dass er entweder morgen vorgestellt wird oder er abgesagt hat...
 
Also irgendwie fliegt das Torwartkarussell aus der Bahn...

1. FC Kaiserslautern
Matheo Raab (wechselt zum HSV, die bedienen sich bei Torhütern gerne in Lautern :))

Andreas Luthe kommt von Union Berlin
Julian Krahl kommt von Viktoria Berlin

Avo Spahic ???

Union Berlin
Andreas Luthe (s.o.) wechselt zum FCK
Frederik Rönnow

Arminia Bielefeld
Stefan Ortega (was passiert mit ihm?) denn dann wäre eine Nr. 1 frei


So und jetzt wird es spannend...

Spahic gebürtig aus Berlin muss ich jetzt wohl entscheiden...Heimat und Geld oder Chance auf die Nr. 1...
Mantl muss sich auch entscheiden zwischen Geld oder Spielen...(falls man das Gerücht überhaupt ernst nimmt)



 
Also irgendwie fliegt das Torwartkarussell aus der Bahn...

1. FC Kaiserslautern
Matheo Raab (wechselt zum HSV, die bedienen sich bei Torhütern gerne in Lautern :))

Andreas Luthe kommt von Union Berlin
Julian Krahl kommt von Viktoria Berlin

Avo Spahic ???

Union Berlin
Andreas Luthe (s.o.) wechselt zum FCK
Frederik Rönnow

Arminia Bielefeld
Stefan Ortega (was passiert mit ihm?) denn dann wäre eine Nr. 1 frei


So und jetzt wird es spannend...

Spahic gebürtig aus Berlin muss ich jetzt wohl entscheiden...Heimat und Geld oder Chance auf die Nr. 1...
Mantl muss sich auch entscheiden zwischen Geld oder Spielen...(falls man das Gerücht überhaupt ernst nimmt)



Union Berlin sucht eine neue Nummer 1 (Ortega, Pentz, Grill, … ?). Dahinter Rönnow und Leihrückkehrer Moser

Bielefeld sucht ebenfalls eine neue Nummer 1 (Broll, Pentz, … ?). Dahinter Kapino und Eigengewächs Schulz. Theoretisch sogar noch Leihrückkehrer Linnér.

Wie passt da Spahic ins Bild?
 
Union Berlin sucht eine neue Nummer 1 (Ortega, Pentz, Grill, … ?). Dahinter Rönnow und Leihrückkehrer Moser

Bielefeld sucht ebenfalls eine neue Nummer 1 (Broll, Pentz, … ?). Dahinter Kapino und Eigengewächs Schulz. Theoretisch sogar noch Leihrückkehrer Linnér.

Wie passt da Spahic ins Bild?

Ich habe irgendwo gehört bzw. gelesen, das Rönnow die Nr. 1 werden soll... hab aber die Quelle aktuell nicht parat.

[edit] Auch wenn die Torhütersituation bei Bundesligist 1. FC Union Berlin für die kommende Saison noch nicht vollends geklärt ist, so steht die wichtigste Personalie nach Angaben der Bild bereits fest: Der Däne Frederik Rønnow (29) soll als Nummer eins in die Spielzeit gehen.
 
Lauterns-Sportdirektor Hengen hat übrigens gesagt, dass der MSV keine Anfrage für Spahic vorgelegt hat.
Hast Du dazu bitte eine Quelle? Würde mir das gerne mal im Wortlaut anschauen (anhören) wollen.

Warum sollten die Interessenten sich auch bei Hengen melden? Um freiwillig eine Ablöse zu zahlen?!? Der hat wohl nicht mitbekommen wie eng die Budgets sind und wenn er weiter pokert, wird Spahic noch länger am Betze hocken.
 
Lauterns-Sportdirektor Hengen hat übrigens bestätigt, dass für Spahic keine Anfragen vorliegen.

Na das wäre ja auch selten dämlich wenn unser GF Sport mal eben nachfragt... Ich schätze mal, dass wenn überhaupt Interesse besteht, dass man dem Berater des Spielers
mitgeteilt hat, dass wenn Spahic Interesse hätte zu uns zu wechseln, ginge das nur über eine Auflösung seines Vertrages in Lautern...
 
Zurück
Oben