Wir haben mit schweren Beinen gegen den fast 3. Ligaaufsteiger gespielt. Definitiv kein Fallobst und auch eine andere Kragenweite als Straelen. Dennoch lässt mich dieser Testkick mit vielen Fragezeichen zurück.
---------------------------------------------------------------------------------
1. Halbzeit:
Am meisten habe ich einstudierte Spielzüge vermisst. Bis zum 16ner konnte man sich meistens noch durchkombinieren, anschließend kam aber der übliche Fehlpass, oft durch einen gechipten Ball, der in die Arme vom Torwart Niehues ging. Lange Bälle wurden in den 1. 60 Minuten fast gar keine gespielt, was ich begrüße. Des Weiteren negativ aufgefallen ist, dass Bakir wieder auf die Außen gezogen wurde. Im Gespann mit Ajani (der handgezählte 3 Ballkontakte hatte) ging da offensiv überhaupt nichts. Über Stoppel, der LA gespielt hat, kam zwar mehr, aber immer noch zu wenig. Außerdem sollten in Ekene als Mittelstürmer keine allzu großen Hoffnungen gesetzt werden. Als Außenbahnläufer/Schienenspieler kann ich mir ihn aber sehr gut vorstellen. Schade also, dass Bakir und Ekene positionsfremd gespielt haben. Da werden beim Saisonstart wieder wichtige Automatismen fehlen, wenn man dann 1. Mal mit einer A Elf versucht zu spielen.
Unsere neue Nummer 1, Müller, hatte ordentlich Dusel sich die Kirsche nicht selbst reinzulegen. Beim 1. Postentreffer aber sehr gut reagiert.
Frey, der 120 Minuten durchgezogen hat, empfand ich als wohltuend belebend. Er trägt eine Ähnliche Rolle, wie Albutat unter Lieberknecht. Da ist ein Stammplatz schon mal vergeben! Außerdem haben Fleckstein und Senger ordentlich verteidigt. Der Spielaufbau, gerade von Senger lässt aber zu wünschen übrig. Der werte Herr wird dem ein oder anderen User noch ordentlich Puls bereiten.

Es sei denn, es war ein einmaliger Ausrutscher und eins seiner seltenen schwachen Spiele! (Aber klar doch

)
---------------------------------------------------------------------------------
2. Halbzeit:
Senger hat nun mit Gembalies die IV besetzt. Kaum war Gembalies drin, hagelte es auch Torchancen für Münster. Wobei Braune einige gute Paraden und ein Mal Glück mit Alu hatte. Bitter hat mir offensiv ziemlich gut gefallen und hat einige Szenen gehabt, die an seine starke Phase erinnerten. Nach dem bösen Foul an ihn hatte ich so den Eindruck (Gott sei Dank nicht krankenhausreif gefoult), dass er eingeschüchtert wirkte. Denn die Angriffe über den wuseligen kleinen Teklap hat er kaum noch gewonnen. Daraus resultierte dann irgendwann mal auch Gindoveans Traumtor.
Jander und Hettwer empfand ich als wieder mal beste Offensivakteure. Ohne Sie ging im Prinzip gar nichts. Einmal hatte sich Jander sogar durchs ganze Mittelfeld gewuselt, einige Gegenspieler abgeschüttelt und vorbildlich auf Kwadwo abgelegt. Dieser vergab aber, an einer sehenswerten Parade. Hettwer dann natürlich auch noch mit dem Tor.
Wild wollte zwar, aber dieses brotlose grätschen hatte überhaupt keine Wirkung gezeigt. Wobei ich die Flugkurve seiner Ecken mag. Am Ende des Tages entstand aber nur eine Minichance, durch einer dieser Ecken (doch Ndualu vergab). Aufs Tor geschossen hat er glaube ich gar nicht. Dann besser niemanden verpflichten, als den Falschen. Wir haben schon zu viele von der Sorte.
---------------------------------------------------------------------------------
2 Dinge sind mir aber übel aufgestoßen.
- Fand ich die Gangart von Münster in einem Testspiel viel zu ruppig. Das sich Bitter nicht verletzt hat war verdammtes Glück. Das roch schon wieder noch einer Langzeitverletzung.
- Sportsfreund Ajani läuft nach einer abermaligen Witzperformance breitgrinsend durch die Manege. Ich bin so allergisch auf diese Type. Gott bin ich froh, dass er nur noch 12 Monate hier ist.
---------------------------------------------------------------------------------
Wetter und Stimmung waren dagegen sehr schön und haben im Prinzip Lust auf mehr gemacht. Schade nur, dass der MSV da nicht ganz so viel beigetragen hat.