Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Ist das ätzend hier
Noch kein Spiel gespielt und allen gehen die Nerven durch.
Hat schon einer geschrieben, dass wir sicher absteigen?
Sind ja nur noch 38 Spiele und den Rückstand können wir nicht mehr aufholen.
Ätzend sind die ganzen schönredner die selbst bei ner 10:0 Niederlage noch was positives suchen wollen. Es gibt NICHTS was hoffen lässt das es in der Saison besser wird als in den Testspielen . Wie stellt ihr euch das vor? Augen zu machen,beten und die Spieler können auf einmal besser spielen? Das ist doch das einzige "Argument"von euch. Es sieht einfach alles danach aus,dass es die nächste Kack Saison wird,nur dieses Mal mit noch weniger Qualität in der Mannschaft. Aber wenn man die ersten 10 Spiele verliert kommt von euch ja noch "sind ja noch 28,da haben wir genug Zeit". Ätzend ist,wie ihr einfach nicht aufwachen wollt
 
Ist das ätzend hier
Noch kein Spiel gespielt und allen gehen die Nerven durch.
Hat schon einer geschrieben, dass wir sicher absteigen?
Sind ja nur noch 38 Spiele und den Rückstand können wir nicht mehr aufholen.
Wo her soll man denn irgend etwas Positives denken, wenn man sich dieses Kaspertheater anschaut? Düren ist ein Regionalligaaufsteiger.
 
Aus dem ehemals grossen und stolzen MSV ist eine Lachnummer geworden, vor der absolut niemand mehr Respekt hat! Selbst der A-Kreisligist Union Hamborn konnte gegen den Trümmerhaufen einnetzen!

Wie schon seine Vorgänger nach den desolaten Vorstellungen Fortschritte gesehen haben wollen, so sieht diese auch unser neuer Fussball-Lehrer Ziegner! Nur glaube ich dass er da Fortschritte mit Stolpern und auf die Fresse fallen verwechselt!

Es war noch nicht ein Pflichtspiel absolviert und schon habe ich die Schnauze voll und wünsche mir, dass die Saison vorbei sein wird!

Zu den Schönrednern die Gebetsmühlenartig das alte Lied wiederholen, dass der MSV ja kein Geld hat....bla bla bla!

Vor einigen Jahren ging es mir respektive meiner Familie finanziell nicht gut. Was haben wir gemacht? Sämtlichen Scheiss zusammengesucht und uns auf Trödelmärkte gestellt, um die Kasse ein wenig aufzubessern!

Der MSV macht folgendes......NICHTS!!! Testspiel daheim gegen Münster.....wie ich lesen musste, kein Stand mit Merchandising und kaum Speisen und Getränke für die Masse an Zuschauern!

Testspiele in Phasen wo Fans gewonnen bzw. zurückgewonnen werden wollen, wo Dauerkarten verkauft werden sollen und man lässt sich von Unterklassigen Mannschaften vorführen und kassiert wie oben erwähnt, selbst gegen einen A-Kreisligisten ne Bude!

Das ist eine Aussendarstellung die selbst Vierte Mannschaften in der Kreisliga C zu 1000% besser hinbekommen!

Wenn ich sehe was da auf dem Platz rumläuft, wo man doch zuvor lauthals kritisiert hat (=Heskamp), dass die letzte Saison so schlecht lief, weil der Kader zu unausgewogen war, bekomme ich Sprühfurz! Bis auf 1-2 Ausnahmen stümpern die selben Versager der letzten Saison wieder rum!

Stolperkamp der mit hängenden Schultern den Käpten raushängen lässt!
Knoll der nach seiner Verpflichtung die beiden ersten Spiele wirklich alles gegeben hat, sich dann aber auch dem Niveau der Nichtskönner nahtlos angeschlossen hat!
Bakalorz der ausser der Vergangenheit auf dem Papier, nichts mitbringt was einen Profifussballer ausmacht!
Bouhaddouz der gefühlt mit einem unsichtbaren Rollator über das Feld schleicht!
Opa Feltscher hat sich wohl wieder verletzt, wie auch Ekene?! Na das pass ja!

Hinzu kommen die Mitläufer die keine Unterschiedsspieler sind!

Bis auf die Torhüterposition hat sich nichts wirklich geändert, denn auf dem Feld wurden bisher Krücken durch Krücken ersetzt!

Ich wage mal eine Vermutung für die nächsten Tests.
Bitter wird sich gegen Leverkusen, spätestens beim Cup der Traditionen wieder verletzen. Ich wünsche es ihm nicht, aber so wie ich unser Glück kenne, ist es wohl unausweichlich!

Wir haben einen Kader von 26....kann man Mann sagen? Ich denke NEIN. Aber gut, von den 26 sind max. 5 tauglich für die 3. Liga, der Rest ist untalentiert oder es rieselt schon Kalk durch die Knochen!

Das wird eine Saison mit epischem Ausgang. Der MSV mit locker 20 Punkten Rückstand auf den Vorletzten am Tabellenende und die 80 Gegentore werden dann auch geknackt sein!

Nach den beiden ersten Spieltagen werden es wohl 0:8 oder 0:10 Tore bei 0 Punkten sein!

Und die Verantwortlichen werden sagen, dass die Jungs noch immer die harte Vorbereitung in den Knochen haben!
 
125km mit dem Rad und dann sowas?!? Mein Bedarf ist gedeckt Heute morgen hab ich die mögliche Dauerkarte vom Ergebnis und Einsstz abhängig gemacht! Mein Bedarf ist gedeckt! Bis nächstes Jahr MSV!
Haste hoffentlich ne schöne Strecke gehabt. Aber Gemach. Morgen ziehen wir Bayer ab, dann wird alles gut.[emoji106][emoji849][emoji2962][emoji1787]

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
laut waz gibts noch ein weiteres testspiel am donnerstag, den 28.07., 19:00 uhr, beim vfl tönisberg.

(auch auf fußball.de eingetragen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwickau ist insolvenzgefährdet. Bayreuth und Oldenburg haben einen schwachen Kader. Verl hat alle Leistungsträger verloren und durch Regionalligaspieler ersetzt. Meppen und Halle jetzt auch nicht so mit den Knallerverpflichtungen. Vielleicht besteht ja doch noch eine kleine Chance die Klasse zu halten, falls 3-4 Teams davon noch schlechter performen und Zwickau insolvent geht. Die aufgezählten Teams+ uns würde ich als die abstiegsgefährdetsten sehen aktuell...
Das man vor der Saison schon hoffen muss, das es vielleicht vier schlechtere Vereine gibt als unseren MSV halte ich für sehr, sehr traurig und sicher wäre ich mir da auch nicht. Andere Mannschaften kämpfen aber, was ich von unseren Spielern leider nicht sagen kann. Einstellung zum Beruf nennt man so etwas.
 
laut waz gibts noch ein weiteres testspiel am donnerstag, den 28.07., 19:00 uhr, beim vfl tönisberg.
Oh da gibt es wieder Haue! Tönisberg ist gerade aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen, stehen aber voll im Saft und werden dem MSV so denke ich, 2-3 Dinger ins Nest legen.
 
Ist das ätzend hier
Noch kein Spiel gespielt und allen gehen die Nerven durch.
Wird langsam langweilig. Dann kommt wieder der obligatorische Verweis, dass man erstmal zehn Spiele das Maul halten müsste. Um dann festzustellen, dass einem der Faktor Zeit wieder mal nicht Recht gegeben hat. Aber man kann sich ja noch daran klammern, dass die alle nur mal zünden müssten.

Wir haben von vielen Spielern genug Eindrücke erhalten in der Vergangenheit. Und die waren größtenteils absoluter Katzendreck. Da kann eine, gelinde gesagt, suboptimale Vorbereitung schon mal für verständliche Verstimmung sorgen.

Die Erwartungshaltung mancher ist mir schleierhaft. Seit zwei Jahren läuft hier wirklich gar nichts zusammen. Kein beschissener Schritt vorwärts. Und anstatt sich gebührend damit zu befassen, kritisiert man lieber jene, die diesen Stümperzirkus satt haben. Ihr solltet euch lieber freuen, wie viel Herzblut noch drinsteckt. Weil einem eben nicht egal ist, wie der MSV seit geraumer Zeit zum Prügelknaben verkommen ist.
 
Denke man will wenigstens einmal das Gefühl eines Sieges in der Vorbereitung haben bevor wir nachher Osnabrück fahren.

Ist nur leider nach Osnabrück in der DFB Pokal-Woche… DFB-Pokal, da bekomme ich reflexartig wieder Kragenweite 58. Historisches haben wir in Sachen Gegentoren, schlechtes Abschneiden in der Vereinsgeschichte und Nicht-Qualifikation für den Pokal ja geschafft, aber mit dem aktuellen Kader und dem Stand der Vorbereitung (Ergebnisse, neue Spieler seit Wochen nicht einsatzfähig, alte Spieler wieder lang- oder neu verletzt) fürchte ich, wird die Geschichte weitergeschrieben.

Wir brauchen so dringend echte Verstärkungen im Kader, sonst fürchte ich, wird es kein Happy-End geben. Bitte präsentiert uns kommende Woche endlich mal positive Nachrichten.
 
Was will man denn erwarten wenn man keine Spieler verpflichtet die sofort Stammpersonal sind. Es hat bis auf Ekene und Kölle keiner anderer gespielt die letzte Saison auch nur ******* gespielt haben. Oh den Torwart hab ich vergessen.
Aber was erwartet man denn? Neuer Trainer und alle spielen super? Yeboah war der einzige der in der Rückrunde Fussball spielen konnte. Der Rest ist einfach nix. Sorry guck mir seit 30 Jahren nach Möglichkeit jedes Spiel an....aber langsam macht es keinen Spaß mehr.
 
Als ich Montag Morgen beim Training war, wurde ausführlich Kondition gebolzt, keine Ahnung in wie weit die restliche Woche verplant war. Dennoch darf ich doch gegen Düren nicht 4 Buden hinnehmen, also bitte.
Die wenige Vorfreude auf die Saison hat damit ordentlich gelitten, den SiL Cup schenk ich mir, auf die Fresse kriegen wir während der Saison sicher schon genug... Dazu soll es nächstes Wochenende wohl ordentlich heiß werden, ist bei dem Catering dann auch eher ne Zumutung.

Vielleicht kann man ja bekanntgegeben um wie viel Uhr Dietz in etwa geehrt wird, dann kann man kurz davor anreisen und anschließend wieder fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was bleibt einem den mittlerweile anderes Übrig als zu hoffen, dass die nächste Saison nur besser werden kann.
Alle die bei klarem Verstand sind sollten wissen, dass RH und TZ bei 17 Verträgen einfach die Hände gebunden waren. Trotz der Grottensaison kann man selbst die Verlängerungen noch nachvollziehen. Wenn Ademi schon hinterhergetrauert wird, weil er schwer ersetzbar war, möchte ich nicht wissen wie es ohne Stoppel .

Nun etwas zu unseren Tests. Gegen Hannover war Test nicht so schlecht wie das Ergebnis vermuten lässt. Gegen Münster war es nun mal ein Spiel auf Augenhöhe. Am besten würde ich es mit einer Relegation vergleichen. Die Versorgung mag schlecht gewesen sein, aber denkt immer dran, der Test war Umsonst.

Heute mag an die alte Saison erinnert haben. Lag nunmal daran, dass wir 17 Spieler halten mussten. Was mich am meisten geärgert hat, waren diese billigen Tore. Immerhin war im Abwehrverbund nur Kölle neu was mich ein wenig beruhigen lässt.


Unser erste Heimspiel ist gegen Essen. Vermutlich entscheidet das Spiel wohin die Reise Stimmungstechnisch und Tabellarisch hingehen wird. Wenn ich jetzt schon die Horrorszenarien mit 10k + x aus diesen Drecksloch höre, kriege ich das kotzen. Letzendlich sind wir Fans dann Schuld und kein anderer. Funktionäre und Spieler kommen und gehen. Nur wir werden bleiben. Wir können momentan nur zuschauen, aber im Stadion können wir unsere Meinung lauttun. 2 Jahre Corona hat das verhindert. Mit einem vollem Stadion hätte Grlic niemals solange walten können. Gegen Essen werden wir eine volle Bude haben. Sollten die Mannschaft nicht bis auf die Knochen gegen die Hafenratten alles reinhängen, wird die Stimmung überkochen.
 
Ich möchte wirklich nicht meckern und eigentlich wollte ich auch den Saisonstart abwarten. Aber leider kann ich nicht anders.
Mal wieder fast bei jedem Ball zu spät. Kopfballspiel wird völlig überbewertet. Kein Siegeswillen (wie schon so oft). Kläglich in der Box (wenn man überhaupt rein kommt). Zweikampfverhalten ausbaufähig usw.usw.usw.
Ja, ich weiß…schwere Beine etcetera pp. Aber ein kleines bisschen Ehrgeiz so ein Spiel zu gewinnen oder zumindest ausgeglichen zu gestalten sollte doch bei jedem Spieler vorhanden sein.
Ich schreibe mich gerade in Rage:mecker: das sollte so nicht sein. Ich höre lieber auf…
Mein Fazit: auch ohne Vincent G. Ist unsere Abwehr verbesserungswürdig.
Meine Hoffnung: wir wollen die ersten Ligagegner in Sicherheit wiegen um dann eiskalt zuzuschlagen. Ja, das wird es sein.

Genau, das muss man sich vorstellen wie 1954 bei der WM gegen Ungarn. Erst den Gegner täuschen um dann zuzuschlagen...grins
 
@Kiwi0025

Und warum konnten wir nur in dieses Regal (verletzungsanfällig oder Wundertüte) bei den Verpflichtungen greifen?
Na? Weil fast der komplette Etat durch Ivos Granaten aufgefressen wird.
Die Sache würde (sofern es uns dann noch gibt) in 3 Jahren anders aussehen, da RH dann mehr Möglichkeiten hätte.
Aber wer bis heute nicht im Ansatz versteht, dass die aktuelle Situation maßgeblich auf Ivo zurückzuführen ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
@Kiwi0025

Und warum konnten wir nur in dieses Regal (verletzungsanfällig oder Wundertüte) bei den Verpflichtungen greifen?
Na? Weil fast der komplette Etat durch Ivos Granaten aufgefressen wird.
Die Sache würde (sofern es uns dann noch gibt) in 3 Jahren anders aussehen, da RH dann mehr Möglichkeiten hätte.
Aber wer bis heute nicht im Ansatz versteht, dass die aktuelle Situation maßgeblich auf Ivo zurückzuführen ist, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Maßgeblich aber nicht vollkommen und das ist der Unterschied.

Bisher hat noch keine Neuverpflichtung überzeugt, immerhin standen gestern 3 der 7 auf dem Platz. Schon 1/4 der Startelf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach je, wie oft denn noch die alte Laier ;)? Wie „Herr Heskamp“ eurer Meinung nach den Sauhaufen mit teilweise Verträgen bis 2024 nach den 2 Spitzensaisons austauschen sollte würde mich ja brennend interessieren.


Und dann nur mit 3 Leuten antreten?

Bin ich froh, wenn die Saison endlich losgeht und dieser Schwachsinn ein Ende hat.

Hoffentlich feierst Du dann die ersten Niederlagen gegen Osnabrück und Exxen ab.
 
Es stimmt, dass vieles was Ivo vorbereitet hatte, nun nicht mehr behoben werden konnte,
sprich die langfristigen Verträge von Aziz ( dafür Vermey geopfert !! ) sowie Baka und Knoll.
Leider hat Heskamp meiner Meinung den Riesenfehler gemacht in dem er den Vertrag mit Stoppel
noch einmal verlängert hat. Das war das völlig falsche Zeichen. Wir brauchen einen neuen Leader der
in der Mannschaft voran geht. Stoppelkamp ist nur ein Selbstdarsteller und mittlerweile viel zu
Langsam für den Profifußball.
Außerdem schreckt die Anwesenheit von Stoppel, potentielle Neuzugänge mit dem Anspruch zum
Führungsspieler, vom MSV ab. Die alten vorhandenen sogenannten Routiniers ordnen sich wieder schön unter
und verstecken sich.
Das wird leider eine weitere fürchterliche Saison mit Spielern die sich verstecken und Alibi - Fußball anbieten und
einen Stoppelkamp der jede Ecke und Freistoß in gewohnter Manier versiebt.
Ich freue mich….
 
Ich gehöre wirklich nicht zu denen, die Vorbereitungsspiele überbewerten – aber das gestern war nicht weniger als ein Offenbarungseid.
Es war eine Wiederholung des 2:4 aus der Vorsaison gegen Schonnebeck (nicht nur auf das Ergebnis bezogen) und wenn nicht – spätestens – jetzt intern die Alarmglocken läuten, weiß ich auch nicht mehr ...

Düren hätte sogar 6 oder 7 Tore machen können ... egal, wie hart die Trainingswoche auch gewesen sein mag – diese Überforderung ist einfach nicht zu akzeptieren. Sobald es schnell wurde, sind wir hinten komplett raus. Klatsch und steil oder ganz normale Doppelpässe und wir gucken nur noch hinterher. Einfach utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 der 5 neuen Feldspieler haben noch nicht mal eine Sekunde gegen Amateurmannschaften gespielt :blabla:. Ihr werdet mit jedem Tag Sommerloch amüsierender.

Hast du dir die Spiele angesehen? Es sagt doch niemand, dass hier etliche Spieler ausgetauscht werden müssen, da der Großteil unter Vertrag steht. Diese Mannschaft adäquat zu verstärken scheint eine Mammutaugabe zu sein, welche auf Grund der Eindrücke zu scheitern droht.
Das Spiel ist eine Kopie der schlimmen Vergangenheit. Wenn eine Mannschaft drei Jahre in Folge um den Klassenerhalt spielt, ist ein Abstieg nicht undenkbar. Da hat es schon ganz andere Kaliber getroffen.
Die Saison hat noch nicht begonnen, richtig. Die gesammelten Eindrücke lassen aber schlimmes erahnen. Du musst damit nicht konform gehen. Ich verstehe allerdings nicht, woher dieser Optimismus hinsichtlich einer Stabilisierung stammt. Deutet doch bis dato wirklich nichts darauf hin.

Die Mannschaft und ihr Spiel ist schnell erklärt: Langsam, statisch, schlimme Ballverluste, zu berechenbar, schlechte Standards.
 
Gestern standen bis auf Kölle und Ekene die gleichen Feldspieler auf dem Platz wie letztes Jahr, was soll man groß erwarten? Das war abzüglich Yeboah das Team, das so viel Freude bereitet hat, z. B. im NRP, gegen Magdeburg, Osnabrück, 60 usw. In der Abwehr standen mit Knoll, Fleckstein, Ajani die "Torgaranten" der Vorsaison, die hoffentlich demnächst zwischen Bank und Tribüne pendeln werden. Das Mittelfeld bleibt uns mit Ansage bis auf Positionswechsel komplett erhalten, wenn Ziegner da nicht Wundertrainer und Mentalcoach in Personalunion ist bewegen wir uns spielerisch auf dem bekannten Niveau. Stoppel habe ich ohnehin kritisch gesehen, das bleibt auch so. Die gleiche Quote an guten Spielen wie zuletzt ist zu wenig, um die Verlängerung zu rechtfertigen, schon gar nicht auf LA, wo ihm das Tempo fehlt. Dass die Bereiche bis jetzt nicht funktionieren, wundert nur mäßig, da hoffe ich sehr auf eine Reihe mit Bitter, Mai, Senger, Kölle und davor gerne auch Pusch.
Dass sich offensiv nach den Abgängen von Ademi (mal überlegen, wer ihm jetzt nachtrauert und weder vor noch während der Saison sehen wollte) zwingend etwas tun muss war klar. Allerdings betrachte ich da den Aspekt der Eingespieltheit weniger wichtig als in den anderen Bereichen, hier finde ich den Instinkt deutlich wichtiger. Yeboah hat auch voll eingeschlagen, ohne vorher in die Mannschaft eingebunden zu sein.
Wie kam es überhaupt zu der Annahme, dass gestern eine künftige erste Elf auf dem Platz gestanden hat, mindestens Fleckstein, Ajani, Knoll sehe ich da nicht, Frey und Bakalorz nur bedingt.
 
Wenn man solche Spiele wie gegen Düren sieht muß man einfach darauf hoffen das hier wirklich noch ein Wunder geschieht, in der Abwehr die Stammformation gegen Düren nicht auf dem Platz gestanden ist.
Das ist echt fürchterlich und erschreckend das selbst bei solchen Spielen bei einigen Spielern die Drittligatauglichkeit schlicht nicht vorhanden ist, egal welcher Trainer da an der Seitenlinie steht, es scheint sinnlos. So wie bei dem Spiel frisst uns dieser Kackverein aus Essen mit Haut und Hufen und das tut dann richtig weh.
Ich befürchte tatsächlich das man aus finanzieller Sicht die kommende Saison irgendwie noch die Klasse halten möchte um dann erst den Neuanfang zu wagen. Das ist ein immenses Risiko und wird dann irgendwann doch in die Hose gehen. Wir kennen das ja aus unserer Vergangenheit, nur das es damals ein ewiger Kampf um die Bundesligazugehörigkeit war.

Man kann, auch hier im Forum nicht umhin daran zu erinnern wer hier die Hauptverantwortung an der finanziellen Misere trägt und den Lizenzentzug zu verantworten hat und das ist nicht Ingo Wald. Der versucht konservativ die Kohle beisammen zu halten, ob ein höheres Risiko besser wäre kann man jetzt noch nicht abschätzen , wird man sehen wenn es geklappt hat, oder in die Hose gegangen ist, daran werden die Namen der jetzigen Verantwortlichen gemessen werden.
 
Es muss nicht unbedingt schlechter laufen in den nächsten Spielen gegen Erstligisten. Die haben doch einen ganz anderen Vorbereitungsstand als die letzten drei Gegner.
Die werden allesamt müde Beine haben und beim SLR Cup spielt man auch nur 45 Minuten gegen einen Erstligisten gut man spielt dann 2x gegen eine B-Elf das kommt noch hinzu !
Das interessanteste Spiel wird Bilbao gegen Gladbach sein, da werden beide mit der bestmöglichen Aufstellung spielen sicher das Highlight des Turniers.
Nein sind nicht die Rhine Fire girls...auf dem Rasen nicht zu fassen. Girls gehören nicht tanzend in die Arena sondern Fußball spielend !
Nach dem Spiel und einem Sieg dürfen die Zebra Girls dann auch tanzen.
Bleibt die Frage was dürfen die Zebra Boys nach dem ersten Heimspiel Spiel gegen Essen.... ich hoffe nicht abtanzen...
 
Aufwachen? Okay, und dann? Ich meine, wie sieht dieses Aufwachen aus und was folgt daraus? Du bist ja offenbar schon aufgewacht. Was wurde dadurch anders, besser?
Die Antwort übernehme ich gerne.

Die jüngere Vergangenheit hat schon gezeigt, dass unkritisches, ständig von der Realität widerlegtes Hoffen nur dazu beiträgt, dass der MSV nicht aus dem Quark kommt. Da müssen Fans erst in einer Pandemie die Arena voll hupen, damit die Fehlentscheidung Lettieri korrigiert wird. Auch der Manager Grlic konnte nur lächerlich stur durchgezogen werden, weil sich die Fans mit einer schwammig angekündigten Aufarbeitung und zwei, drei Siegen sofort wieder abspeisen ließen. Den vermurksten Salat haben wir jetzt an der Hacke. Hätte absolut nicht sein müssen. Und gar nicht auszudenken, wie lange das ohne Stadionecho noch weitergegangen wäre.

Für mich besteht kein Zweifel, dass man mit diesem unbegründeten Optimismus das ganze Elend nur in die Länge zieht. Da hat man nun wirklich genug Erfahrungswerte sammeln dürfen. Positive Grundhaltung, schön und gut. Aber irgendwann muss man einsehen, wohin dieser Weg geführt hat. Nur die Krönung Abstieg hat noch gefehlt. Ansonsten alles mitgenommen.

Daher wie letztes Wochenende angemerkt: Kritischer Geist. Keine Schönrederei mehr. Die Vorbereitung läuft bisher sehr unrund. Und trotzdem unterstützen. Gegen Essen zum Beispiel verbietet sich schon von allein, während des Spiels nicht alles zu geben. Selbst wenn wir hier interne Probleme und schlechte Laune haben.
 
So… heute kommt endlich mal kein unterklassiger Gegner, den wir ergebnistechnisch noch aufbauen müssen! :tanz:
 
So langsam sollten auch die größten Optimisten wissen was auf uns in der neuen Saison zu kommt.
Abstiegskampf vom ersten Spieltag an.
Was ich nicht verstehe, in den ganzen Jahren in denen wir Erfolg hatten , ob unter Funkel , Sasic usw.
sind wir immer gut mit Leihspielern gefahren. Klar die spielen auch nicht umsonst aber lieber dafür Geld ausgeben als für alte verletzungsanfällige Spieler oder Jungs die aus der 4. oder 5. Liga kommen und uns nicht ein Stück weiterbringen.
Mir wird jetzt schon schlecht wenn ich an 10.000 feiernde Exxner denke !!
 
Puh man ist echt erschrocken nach so einem Spiel wie gestern.
Erkenntnisse aus dem Spiel gestern:
•Ziegner setzt unverständlicherweise auf 5er Kette, obwohl genau die 11 Spieler auch in ein 4-3-3 System gepasst hätten-> das Problem sah man gestern sehr gut, da die Abstände im Zentrum riesig waren. Mal fehlte Baka, mal fehlte Jander und mal war der Abstand der beiden zum Freigeist Stoppel riesig.
•spielerisch war das auch gestern sehr sehr dünn-> wenn es fast ausschließlich unsere Idee ist steil, Klatsch zu spielen, dann sehe ich schwarz, weil dafür haben wir nur Aziz, denn Ekene hat das gestern nicht hingekriegt (der hat seine Qualitäten woanders). Wir kriegen es kaum hin uns spielerisch zu lösen, in die Halbräume zu kommen, vernünftige Flanken zu bringen etc.
•unsere Standards sind noch immer eine Vollkatastrophe -> Wir hatten gefühlte 20 Ecken und nicht eine kam von Stoppel gefährlich
•unsere IV, wenn man das IV nennen darf :nunja:
Viele sahen hier Knoll am schlechtesten, doch meiner Ansicht nach war Fleckstein noch 10x schlechter gestern und keinen Tacken besser als Gembalies in solchen Spielen. Klar kann jeder mal einen schlechten Tag haben, aber der wurde in der ersten Halbzeit so schwindlig gespielt auf seiner Seite, wow. Sinnbildlich dafür das 0:1. Sein Stellungsspiel beim darauffolgenden Gegentor, war auch einfach schlecht. Selbstverständlich war Knoll auch alles andere als gut und der Hauptschuldige für das 1:2 oder 2:3.
•Zu Baka: er macht es aus meiner Sicht recht ordentlich, auch wenn es noch nicht dass ist was er kann. Aber er kämpft, ackert und tut und antizipierte die Bälle gestern relativ gut. Beim 2:3 dann unglücklich und mitverantwortlich fürs Tor.
•unser Sturm braucht definitiv noch Zuwachs. Vor allem jetzt wenn Ekene verletzt ist. Aber auch sonst, denn Aziz war 89 Minuten nicht zu sehen, bis auf die 1 Aktion wo er das Tor macht. Ekene aktiv, aber auch einfach glücklos. Da muss definitiv was kommen. Aus meiner Sicht versucht Ziegner auch die Schwächen im Angriff durch dieses System auszugleichen, da man somit einen Offensivspieler mehr hat. Aber das ist definitiv der falsche Ansatz.
• einer der wenigen Lichtblicke ist für mich Frey: im Stream hab ich ihn die ganze Zeit coachen hören und dafür dass er die Position bis letzte Saison nie gespielt hat, macht er das wirklich gut und sicher.
Fazit des Ganzen:
Eigentlich habe ich gehofft, dass das ein Testspiel ist, wo sich die Jungs Sicherheit holen. Das war auch die vermeintlich stärkere 11 und so wird auch Ziegner gedacht haben (auch wenn sie nun in der Regio spielen). Dass wir uns so schwer tun ist erschütternd und man kann eigentlich nix anderes als hoffen, dass Ziegner wie er im Interview sagt Konsequenzen zieht.
Aber zum Glück ist ja so viel Zeit bis zum Saisonstart :ironie:
 
Die Antwort übernehme ich gerne.

Die jüngere Vergangenheit hat schon gezeigt, dass unkritisches, ständig von der Realität widerlegtes Hoffen nur dazu beiträgt, dass der MSV nicht aus dem Quark kommt. Da müssen Fans erst in einer Pandemie die Arena voll hupen, damit die Fehlentscheidung Lettieri korrigiert wird. Auch der Manager Grlic konnte nur lächerlich stur durchgezogen werden, weil sich die Fans mit einer schwammig angekündigten Aufarbeitung und zwei, drei Siegen sofort wieder abspeisen ließen. Den vermurksten Salat haben wir jetzt an der Hacke. Hätte absolut nicht sein müssen. Und gar nicht auszudenken, wie lange das ohne Stadionecho noch weitergegangen wäre.

Für mich besteht kein Zweifel, dass man mit diesem unbegründeten Optimismus das ganze Elend nur in die Länge zieht. Da hat man nun wirklich genug Erfahrungswerte sammeln dürfen. Positive Grundhaltung, schön und gut. Aber irgendwann muss man einsehen, wohin dieser Weg geführt hat. Nur die Krönung Abstieg hat noch gefehlt. Ansonsten alles mitgenommen.

Daher wie letztes Wochenende angemerkt: Kritischer Geist. Keine Schönrederei mehr. Die Vorbereitung läuft bisher sehr unrund. Und trotzdem unterstützen. Gegen Essen zum Beispiel verbietet sich schon von allein, während des Spiels nicht alles zu geben. Selbst wenn wir hier interne Probleme und schlechte Laune haben.
FQ, ich weiß, sorry. Aber was genau ist zu diesem Zeitpunkt der Ansatz für lösungsorientierte Kritik?. Momenten gibt es noch keine Stammformation, über die gesprochen werden kann, Stürmer werden noch gesucht, laufende Verträge sind leider ein Thema, was mangels realistischer Umsetzungsoptionen außen vor bleibt.
Zuletzt konnte ganz konkret über Ivo gesprochen werden, über die jeweiligen Trainer, über einzelne Spieler - was haben wir aktuell? Nicht fundierte Kritik nervt, die ist immer gut und wichtig. Es nervt dieses destruktive "Alles ******* - Deine Ella." und das Genöhle über Dinge (bestehende Verträge), die nicht geändert werden können, womöglich noch garniert mit "Dann muss man mal Geld in die Hand nehmen" oder "Dann müssen die Sponsoren mal...".
 
....
Dass wir uns so schwer tun ist erschütternd und man kann eigentlich nix anderes als hoffen, dass Ziegner wie er im Interview sagt Konsequenzen zieht.
.........

Welche Konsequenzen soll er denn ziehen, ihm sind die Hände gebunden aufgrund des Kaders.
Leistungsträger ala Ademi und Yeboah sind wech und die Neuen, wo sind die überhaupt?:verzweifelt:
Krank, verletzt usw. usw..
Aber daran haben wir auch eine gehörige Mitschuld.
Denn wir verpflichten wohl nur Leute mit ner Verletztengeschichte in Romanstärke.:pfeifen:
Aber Spass beiseite es wird Zeit das man in der Vorbereitung wenigstens ein wenig die Handschrift von TZ erkennt, sonst hat er spätestens im September "fertig" hier.
 
Ich sag das wird ein 10:0 für die Pillen.
Aber die wirkliche Blamage hält die Mannschaft dann für uns gegen Essen bereit.
 
Ich sag das wird ein 10:0 für die Pillen.
Aber die wirkliche Blamage hält die Mannschaft dann für uns gegen Essen bereit.

Aber die Ausrede für eine epische Klatsche heute, liegt schon in der Schublade von TZ.
Denn man muste ja gestern gegen Düren alles raushauen was ging, hat zwar nichts genutzt.
Doch die dort eingesetzten Spieler sind nun sehr müde.:gaehn: ;);)
 
Zurück
Oben